Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Herrchen und Frauchen sollten Hundepfoten immer vom Split befreien

Falkenberg. Bei Schnee und besonders kalten Temperaturen gilt es bei der Haustierhaltung einiges zu beachten. Der Berliner Tierschutzverein hält Tipps bereit, wie Hund, Katze und Kleintier den Winter gut überstehen.Das frostige Wetter setzt nicht nur den Berlinern zu, sondern auch deren Haustieren. Damit Hund, Katze und Co. die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen, rät der Berliner Tierschutzverein zu konkreten Maßnahmen. Hundepfoten beispielsweise machen Streusalz, Split und Sand zu...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 54× gelesen
"Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet das Credo von Maike Maja Nowak. | Foto: Veranstalter

Hundeflüsterin Maike Maja Nowak bei radioBerlin 88,8

Charlottenburg. Sie ist Trainerin, Therapeutin und Buchautorin: Maike Maja Nowak (52) gehört zu den bekanntesten Hundetrainern in Deutschland. In einer exklusiven Live-Show gibt sie tierisch Auskunft."Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet ihr Credo und setzt auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Klassische Befehle wie "Sitz!" oder "Platz!" kommen bei ihr nicht vor. Am 7. Februar wird Maike Maja Nowak im Kleinen Sendesaal des rbb einen informativen und unterhaltsamen Einblick...

  • Mitte
  • 22.01.14
  • 1.017× gelesen

Drogendealer festgenommen

Lichterfelde. Beamte des Polizeiabschnitts 46 haben am Sonnabend, 18. Januar, einen Rauschgifthändler festgenommen. Bei einer Verkehrskontrolle des Fahrzeuges in der Goerzallee bemerkten die Fahnder gegen 22.40 Uhr, dass der 25-jährige Fahrer eine Plastiktüte unter dem Fahrersitz versteckte. Die Polizisten durchsuchten daraufhin den "Smart" und fanden insgesamt 19 Gramm Kokain. Bei einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden unter anderem eine Feinwaage und kleine Glasgefäße für...

  • Lichterfelde
  • 21.01.14
  • 126× gelesen
Museumsleiter Klaus-Peter Laschinsky freut sich über den großen Andrang auf die Sonderausstellung "Zehlendorf wurde braun". | Foto: M. Schmidt

Heimatmuseum hat Erfolg mit kleinen Ausstellungen

Zehlendorf. Die Ausstellung im Heimatmuseum über die NS-Machtergreifung "Zehlendorf wurde braun" hat überraschend großen Zuspruch gefunden. Für 2014 sind zwei neue Sonderausstellungen geplant.Nach Auskunft von Klaus-Peter Laschinsky gab es einen "sehr guten Besuch" vieler junger Menschen in der seit September laufenden Sonderausstellung. Darunter seien viele Schüler Zehlendorfer Oberschulen gewesen, sagte der Leiter des Heimatvereins beim Neujahrsempfang am Dienstag, 14. Januar. Noch bis...

  • Zehlendorf
  • 21.01.14
  • 89× gelesen

Ein Dankeschön allen Spendern

Berlin.Bei der elften Weihnachtsaktion der Berliner Morgenpost und ihres Vereins "Berliner helfen" spendeten Leser und Berliner Firmen mehr als 55.000 Euro. Von dem Geld konnte Familien, Alleinerziehenden oder Pflegeeltern zum Beispiel Kinderbetten finanziert, kleinere Ausflüge ermöglicht oder Zuschüsse zu speziellen Therapien gewährt werden. Den größten Teil der Spenden aus der "Schönen Bescherung" erhalten Einrichtungen und Vereine, die sich mit ehrenamtlichem Engagement um Kinder und...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 43× gelesen
Cordula Brecht (rechts) besucht als Ehrenamtliche des Projektes "mobilé" regelmäßig Frauen, um ihnen Gesellschaft zu leisten. | Foto: Evas Arche

Evas Arche betreibt ein ökumenisches Frauenzentrum

Mitte. Der Name des ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche gibt Aufschluss über sein Programm. "Eva steht für die Mutter des Lebendigen, für den Beginn, und die Arche für einen Zufluchtsort", erklärt Anne Borucki-Voß, Bildungsreferentin der Einrichtung.Schon seit über 20 Jahren gibt es Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28. "Wir sind ein Kind der Wende. Frauen haben damals nach einem Ort für sich gesucht, einem Ort, an dem sie sich mit anderen Frauen unterhalten können, an dem es um ihre...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 247× gelesen

Klavierkonzert mit Trio Cordis

Steglitz. Das Trio Cordis spielt am 6. Februar, 18.30 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3. Gunhild Hoelscher, Doris Leidler-Schüler und Ricarda Gnauck bringen Jugendwerke von Johannes Brahms und Ludwig van Beethoven zu Gehör. Der Eintritt ist frei. Karen Noetzel / KEN

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 10× gelesen

Die "First Ladys" der Republik

Steglitz. Sie haben kein Amt inne, tragen aber einen wenn auch inoffiziellen Titel: den der "First Lady" - die Frau an der Seite des Bundespräsidenten. Über die Frauen der deutschen Staatsoberhäupter hat der Autor Armin Strohmeyr ein Buch geschrieben. Ob Elly Heuss-Knapp, Mildred Scheel oder Bettina Wulff: Sie erfüllten ihre Rolle ganz unterschiedlich. Manche machten auf ihre Weise Politik und prägten das Land. Armin Strohmeyr präsentiert "First Ladys. Die Frauen der deutschen...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 54× gelesen

Stammtisch trifft sich

Steglitz. Der Wirtschafts-Stammtisch Berlin-Südwest geht 2014 in das zehnte Jahr seines Bestehens. Geschäftsführer Klaus-V. Stolle lädt zum ersten Stammtisch in neuen Jahr am 29. Januar ab 18.30 Uhr im hinteren Bereich der Cocktail-Bar des Best Western Plus Hotels Steglitz International, Albrechtstraße 2, ein. Themen sind unter anderem die Schloßstraße und der Beschluss des Abgeordnetenhauses, das Technologie- und Gründerzentrum in der Fabeckstraße zu verwirklichen. Der Wirtschafts-Stammtisch...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 48× gelesen

Gemeindepark: Füttern verboten

Lankwitz. Die Tiergehege im Gemeindepark Lankwitz sind ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Nur füttern die Besucher die Schafe und Ziegen oftmals mit Lebensmitteln, die den Huftieren nicht bekommen oder gar krank machen. Die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung will daher die Hinweistafeln an den Gehegen erneuern. Künftig sollen Schilder mit Piktogrammen, vereinfachten grafischen Darstellungen, über das Fütterungsverbot informieren. Ob und wie die Tafeln erneuert werden,...

  • Lankwitz
  • 20.01.14
  • 593× gelesen
  • 1

CDU fordert zusätzliche Flächen am Hindenburgdamm

Lichterfelde. Wenn die Parkdauer zeitlich begrenzt ist, kommt dies der Geschäftswelt vor Ort zugutekommen. Am Hindenburgdamm ist eine solche Parkscheiben-Regelung nach Ansicht der CDU-Fraktion dringend notwendig.Positive Erfahrungen mit solchen Parkregelungen gebe es bereits zwischen Haydnstraße und Händelplatz, begründet die Fraktion einen Antrag in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Um die Gewerbe- und Einzelhandelsgeschäfte vor allem im südlichen Abschnitt der Straße zu unterstützen,...

  • Lichterfelde
  • 20.01.14
  • 39× gelesen

Mehr Komfort beim Warten

Lichterfelde.Den S-Bahnhof Osdorfer Straße nutzen täglich viele Fahrgäste. Da die Bahn meistens nur im 20-Minuten-Takt verkehrt, kann es zu Wartezeiten kommen. Damit es künftig bequemer wird, hat die Bezirksverordnetenversammlung auf ihrer jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass auf den Bahnsteigen ausreichend Sitzbänke aufgestellt werden sollten. Sie hat das Bezirksamt in dem Beschluss beauftragt, sich gegenüber der S-Bahn Berlin für mehr Sitzbänke stark zu machen. Karen Noetzel /...

  • Lichterfelde
  • 20.01.14
  • 44× gelesen

Erik Lüders bleibt Fraktionschef

Steglitz-Zehlendorf. Einstimmig haben die Piraten auf ihrer ersten Fraktionssitzung im neuen Jahr Eric Lüders als ihren Vorsitzenden in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bestätigt. Der 45-jährige Anwendungsentwickler gehört zu den Gründungsmitgliedern der Piratenpartei im Bezirk. Den Vorsitz hat er seit Ende 2012 inne. "Unter seiner Leitung hat die Fraktion im abgelaufenen Jahr 34 Anträge eingebracht, mehr als jede andere Fraktion, wenn man die personelle Stärke berücksichtigt", hebt Alf...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 93× gelesen
Die Tote trug wertvollen Schmuck. Er führt möglicherweise zur Identifizierung der Frau. | Foto: Polizei Berlin

Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifikation einer Leiche

Lichterfelde. Grausiger Fund einen Tag vor Heiligabend. Am 23. Dezember gegen 11.35 Uhr wurde im Kühlwasser-Ansaugbereich des Heizkraftwerks Lichterfelde am Teltowkanal eine Frauenleiche entdeckt.Bei der Toten wurden keine Ausweispapiere gefunden, sodass sie bislang unbekannt ist. Daher bittet die Berliner Polizei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der Frau. Sie ist etwa 70 bis 75 Jahre alt, hat blaue Augen und rund 30 Zentimeter lange, blond gefärbte Haare. Die Farbe ist schon...

  • Lichterfelde
  • 20.01.14
  • 192× gelesen
Der Kino-Kassenschlager von 2011 beruht auf dem Theaterstück von David Seidler. | Foto: Derdehmel

Schlosspark Theater: "The King’s Speech" feiert am 25. Januar Premiere

Steglitz. Als Kinofilm sollte "The King’s Speech" 2011 Rekorde brechen und mit unzähligen Preisen, darunter vier Academy Awards, ausgezeichnet werden. Für die vom britischen Autor David Seidler ursprünglich als Theaterstück geschriebene "Rede des Königs" haben die Proben am Schlosspark Theater unter der Regie von Thomas Schendel begonnen. Die Premiere am 25. Januar ist bereits ausverkauft.Julia Stemberger spielt die Herzogin, die spätere Königin Elizabeth. Die österreichische Schauspielerin...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 124× gelesen
Armer Bezirk? Für ein sauberes Klo hat das Geld bisher noch nicht gereicht. | Foto: KEN

Eltern klagen über unhygienische Toiletten an der Montessori-Schule

Lichterfelde. An der Lichterfelder Montessori-Gemeinschaftsschule im Tietzenweg 101 stinkt es im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel. Die Schultoiletten sind dermaßen unhygienisch, dass sich die Kinder lieber alles zusammenkneifen, als diese Örtchen aufzusuchen.Die Gesamtelternvertretung der Schule ist am Ende ihrer Geduld. Sie hat einen Wandkalender für 2014 namens "Toi.toi.toi!" erstellt. Seine eindrucksvollen Bilddokumente zeigen auf, dass es mit Putzen, etwas Farbe und schönen Mülleimern...

  • Lichterfelde
  • 20.01.14
  • 459× gelesen

Eisbahn Lankwitz erhält zusätzlichen Schallschutz

Lankwitz. Stadtnahes Wohnen im Grünen, gute Verkehrsanbindung, viele Einkaufsmöglichkeiten vor der Haustür: Damit wirbt der Wohnungsbauträger für das geplante neue Quartier "In den Leonorengärten".Weil die zehn Doppel- und 37 Reihenhäuser aber in unmittelbarer Nähe zur Eisbahn entstehen, befürchten Steglitzer Bezirksverordnete Konflikte wegen des Lärms http://www.berliner-woche.de/nachrichten/bezirk-steglitz-zehlendorf/lankwitz/artikel/33015-eisbahn-lankwitz-braucht-nun-einen-laermschutz/. Eric...

  • Lankwitz
  • 20.01.14
  • 56× gelesen
Wenn das Abnehmen zur Krankheit wird. | Foto: KEN

Beratungszentrum "Dick & Dünn" veranstaltet öffentliche Fachtagung

Steglitz. Das Beratungszentrum "Dick & Dünn" veranstaltet am 31. Januar einen Fachtag zum Thema Magersucht und Bulimie. Die Veranstaltung im Haus der Jugend "Albert Schweitzer", Am Eichgarten 14, wendet sich an Experten und interessierte Bürger gleichermaßen. Das Motto hautet:"Neue Herausforderungen für das Hilfesystem Essstörungen".Referenten aus ganz Deutschland berichten in Podiumsdiskussionen von der Problematik dieser Erkrankungen und ihren therapeutischen Möglichkeiten wie auch von...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 172× gelesen
Berliner Modell ade: Ab 2015 müssen Bürger weitere Wege zum Altglascontainer in Kauf nehmen. | Foto: KEN

2015 könnten die Container von den Höfen im Bezirk verschwinden

Steglitz-Zehlendorf. "Das ist ein Rückschritt für die hausnahe Entsorgung", kritisiert Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto. Was drei östlichen Stadtbezirke zum Jahreswechsel ereilt hat, kommt ab 2015 auch auf Steglitz-Zehlendorf zu.Das Duale System Deutschland (DSD), der Betreiber des Mülltrennsystems, entfernt seine Sammelcontainer für Altglas aus den Höfen von Häusern und Wohnanlagen. Die Bürger werden künftig ihr Altglas zum nächsten öffentlichen Glascontainer tragen müssen. Der Weg kann...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 73× gelesen

Videoausstellung in der Galerie

Zehlendorf. Die Galerie Haus am Waldsee in der Argentinischen Allee 30 zeigt aus Anlass der Berlinale bis zum Sonntag, 16. März, Aufnahmen des rheinischen Video- und Fotokünstlers Stefan Panhans. In einer radikalen Anordnung, die das gesamte Haus füllt, reflektiert Panhans Zustand und Wirkung digitaler Medien auf die Identitätsbildung neuer Generationen. Der Neuberliner inszeniert seine Videosequenzen gern in bühnenartigen Räumen: Autos, Zugabteilen, Sportstudios oder auch in der...

  • Zehlendorf
  • 20.01.14
  • 35× gelesen

Feldenkrais-Kurs im Mittelhof

Zehlendorf. Die Villa Mittelhof in der Königstraße 42-43 lädt zu einem neuen Feldenkrais-Kurs ein. Jeden Dienstag von 9.30 bis 10.30 Uhr unterweist Michael Richter Betroffene darin, wie sie ihre Beweglichkeit zurückfinden. Die Feldenkrais-Methode hat sich zur Wiedererlangung der Mobilität nach Verletzungen bewährt. Auch Schmerzen durch Fehlhaltungen können durch sie gemildert werden. Anmeldung unter 80 19 75 39. Martinus Schmidt / mst

  • Zehlendorf
  • 20.01.14
  • 5× gelesen

Gesellschaftsspiele in drei Einrichtungen

Steglitz-Zehlendorf. Zu Gesellschaftsspielen in netter Runde lädt das Nachbarschaftshaus Mittelhof an mehreren Standorten im Südwesten ein.Wer im Kreis von netten Leuten spielen will, findet in drei offenen Häusern des Mittelhofs Mitspielende für sein Lieblingsspiel oder für ein Spiel, das er immer mal ausprobieren wollte. Eigene Spiele können mitgebracht werden. Auch neue Spiele werden vorgestellt. Die Gruppen werden ehrenamtlich organisiert. Gespielt wird am ersten und dritten Dienstag im...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 103× gelesen

Drei Info-Tage an der Freien Universität

Dahlem. Die Freie Universität Berlin (FU) stellt an drei Tagen in der letzten Januarwoche ihren berufsbegleitenden Kursus "Executive Master of Business Marketing" vor.Am Montag, 27. Januar, ab 13 Uhr, sowie am Donnerstag und Freitag, 30. und 31. Januar, ab 8.30 Uhr können Interessierte sich in der Otto-von-Simson-Straße 13 über Bedingungen, Lehrinhalte und Karriere-Möglichkeiten rund um das einjährige EMBM-Programm informieren. An allen drei Tagen können Lehrveranstaltungen des laufenden...

  • Dahlem
  • 20.01.14
  • 35× gelesen
Auf der einen Seite Bogenlampen, gegenüber gar nichts. Grüne und CDU wollen mehr Beleuchtung in der Hampsteadstraße. | Foto: M. Schmidt

Hampsteadstraße: Verordnete wollen mehr Lampen

Zehlendorf. Nach dem Willen der Grünen sollen in der Hampsteadstraße künftig mehr Lampen leuchten. Ein entsprechender Antrag wird von der CDU-Fraktion in der BVV unterstützt. Besonders im westlichen Teil parallel zur S-Bahn sei die Straße zu dunkel.Gasbetriebene Bogenlampen beleuchten die Wohnstraße zwischen den S-Bahnhöfen Sundgauer Straße und Zehlendorf. Die Grünen-Bezirksverordnete Heidrun Horlacher beklagt jedoch, dass viele der Laternen oft nicht funktionierten seien nicht richtig...

  • Zehlendorf
  • 20.01.14
  • 174× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.