Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

BVV bittet um Vorschläge

Steglitz-Zehlendorf. Seit 2004 stiftet die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eine Medaille "für ehrenamtliche Tätigkeit und Engagement für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf". Für die Auszeichung in diesem Jahr bittet die BVV bis Donnerstag, 20. März, um Vorschläge für die Ehrung von Mitbürgern. Sie sollen im Büro der Bezirksverordnetenversammlung, Kirchstraße 1/3 eingereicht werden. Vorschlagsberechtigt ist jeder Steglitzer oder Zehlendorfer. Eine Jury aus dem Vorsteher der...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 23× gelesen
Genau gegenüber der Tierklinik wurde die Stute Khira Khan schwer verletzt. Autofahrer Peter Stadtmüller kam mit dem Schrecken davon. | Foto: M. Schmidt

Ist der Reitweg vor der Tierklinik zu gefährlich?

Zehlendorf. Nach dem schweren Unfall mit einer in Panik geratenen Stute kurz vor Weihnachten ist diese mittlerweile auf dem Wege der Besserung. Kritik kommt unterdessen an der Straßenführung des Unfallortes auf.Peter Stadtmüller saß in seinem Mercedes, als am Mittwoch, 18. Dezember, in der Robert-von-Ostertag-Straße das Unglückspferd Khira Khan auf den Vorderwagen stürzte. "Es war furchtbar", sagt der Pensionär. "Überall auf dem Auto war Blut, auch auf der Straße, und die Windschutzscheibe war...

  • Zehlendorf
  • 20.01.14
  • 209× gelesen

CDU-Politiker stimmen Investor um

Dahlem. Das Paulinum-Gelände an der Altensteinstraße wird anders bebaut als vorgesehen. Die ursprünglichen Pläne von Diamona & Harnisch passten nach Ansicht des CDU-Kreisverbandes nicht zur Umgebung.Vor allem die Höhe und die Masse der geplanten Bebauung stießen auf Bedenken. Zuviel und zu uniform, hieß es. Im dem neuen Entwurf, den der Bauträger Ende Januar präsentieren will, soll es nach Auskunft von Baustadtrat Norbert Schmidt (CDU) ein Drittel weniger Masse geben. Abgelehnt hatten die alten...

  • Dahlem
  • 20.01.14
  • 56× gelesen
Kommissarische Leiterinnen des Steglitz-Zehlendorfer Beratungs- und Unterstützungszentrum sind Marion Thiel-Blankenburg (rechts) und Andrea Kahnt. | Foto: Kahle

Steglitz-Zehlendorf ist Vorreiter bei der Inklusion

Steglitz-Zehlendorf. Berliner Schulen nehmen bundesweit einen Spitzenplatz auf dem Weg zur inklusiven Schule ein. Vorreiter in der Hauptstadt sind Steglitz-Zehlendorf, Marzahn-Hellersdorf, Tempelhof-Schöneberg und Neukölln.Bereits seit dem Schuljahr 2010/11 nehmen sieben Grundschulen aus fast jedem Ortsteil von Steglitz-Zehlendorf an dem Schulversuch ISI (Inklusive Schule in Steglitz-Zehlendorf) teil. Seit Beginn dieses Schuljahres werden sie durch das neu gegründete Beratungs- und...

  • Steglitz
  • 20.01.14
  • 1.435× gelesen
Wie zu den Münzenmessen der vergangenen Jahre wird auch für 2014 ein interessiertes Publikum im Estrel Convention Center erwartet. | Foto: Caspar

Münzenmesse für Sammler und Händler im Estrel

Neukölln. Immer, wenn sich Sammler, Händler, Verleger und andere mit Münzen und Medaillen befasste Personen und Institutionen bei der internationalen Münzenmesse World Money Fair (WMF) treffen, erweckt ein Land das besondere Interesse. In diesem Jahr ist Österreich Ehrengast.Das Treffen findet traditionell vom 7. bis 9. Februar im Estrel Convention Center an der Sonnenallee 225 statt. Angemeldet haben sich zur WMF mehr als 300 Aussteller und 60 staatliche Münzprägestätten und Nationalbanken....

  • Mitte
  • 20.01.14
  • 175× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer auf dem Vinetaplatz unterwegs

Berlin. Rund um den Vinetaplatz ist Berlins Wappentier stark vertreten. Der Bär tanzt als Bild an zahlreichen Häuserwänden. Der älteste und wohl auch schönste Tanzbär findet sich an der heutigen Ludwig-Richter-Grundschule an der Demminer Straße, die vor 130 Jahren errichtet wurde.Der Platz ist benannt nach der Stadt Vineta, die der Sage nach im Mittelalter vor der Küste Usedoms vom Meer verschlungen wurde. Er hat in einer Nische alle Wendungen deutscher-deutscher Geschichte überstanden, wenn...

  • Mitte
  • 17.01.14
  • 98× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 25. Januar

Am 25. Januar öffnet der Mrs.Sporty Club in 12203 Berlin-Lichterfelde am Hindenburgdamm 88 in der Zeit von 9 bis 17 Uhr seine Türen. An diesem Tag sind Mitglieder und interessierte Frauen jeden Alters herzlich eingeladen, sich den Frauenfitnessclub in ihrer Nachbarschaft einmal näher anzuschauen und sich von der Wirksamkeit des Trainings bei Mrs.Sporty überzeugen zu lassen. Der Tag der offenen Tür bietet interessierten Frauen in Lichterfelde eine gute Gelegenheit, den Grundstein für ein...

  • Lichterfelde
  • 16.01.14
  • 38× gelesen

Premiere bei Camera Work

Charlottenburg.Die weltweit erste Einzelausstellung des amerikanischen Fotokünstler Jimmy Nelson präsentieren die Galerie Camera Work in Charlottenburg und die CWC Gallery in Mitte gemeinsam. Verteilt auf die beiden Standorte in der Kantstraße 149 und der Auguststraße 11 werden ab 8. März insgesamt 80 Porträtaufnahmen zu sehen sein. Dabei zeigt Jimmy Nelson Stammesangehörige der letzten indigenen Völker der Erde und führt dem Betrachter ihre Bräuche vor Augen. Seine Reisen führten ihnen unter...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 54× gelesen

Drei Millionen Besucher im Zoo

Tiergarten.Auch in einem Zoologischen Garten gibt es zum Jahresbeginn eine Inventur. Und die fiel aus Sicht von Bernhard Blaszkiewitz, Direktor von Zoo und Tierpark, erfreulich aus. 20.365 Tiere in 1504 Formen leben nach der jüngsten Zählung in der Anlage am Hardenbergplatz. Während den Zoo und das Zoo-Aquarium im vergangenen Jahr über drei Millionen Gäste besuchten, waren es im Tierpark Friedrichsfelde nur eine Million. Zusammengerechnet liegen die beiden Tiergärten deutschlandweit auf Platz...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 45× gelesen

Imbiss-Kiosk Nikolassee

Der Imbiss-Kiosk Nikolassee wurde zum Jahreswechsel von einem neuen Pächter übernommen. Roger Ide ist gelernter Koch und seit über zehn Jahren selbstständig. Im Imbiss gibt es weiterhin viele Standardprodukte sowie zusätzlich Tagesgerichte in bester Hausmannskost. Aber auch in puncto Partyservice hat der neue Betreiber einiges zu bieten: kalte/warme Büffets, Spanferkelbraten, von einem Fleischermeister zubereitet. Auch für die Ausstattung von Feierlichkeiten hinsichtlich Geschirr, Besteck,...

  • Nikolassee
  • 16.01.14
  • 738× gelesen
Anzeige
MS Azores ist auf den schönsten Routen unterwegs.

AMBIENTE Kreuzfahrten lädt ein

AMBIENTE Kreuzfahrten präsentiert das 550-Passagiere-Schiff MS Azores (ehemalige MS Athena). Neue, individuelle Routen und ein modernes Konzept an Bord prägen den frischen Stil des Veranstalters. MS Azores ist als klassischer Cruise-Liner im gehobenen Mittelklasse-Segment positioniert. Die Bordsprache ist Deutsch, das Ambiente international. Neu: Im Reisepreis enthalten sind alle Trinkgelder an Bord und zu den Mahlzeiten eine umfangreiche Getränkeauswahl. Besonderes Augenmerk gilt den...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 55× gelesen

"KlimaSchutzPartner des Jahres" gesucht

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen um die Auszeichnung "KlimaSchutzPartner des Jahres 2014" bewerben.Auch in diesem Jahr werden wieder Pioniere, Praktiker und Querdenker gesucht, die innovativen Klimaschutz in Berlin planen oder umgesetzt haben. Die besten Projekte werden durch die Klimaschutzpartner Berlin - ein Bündnis aus zehn Kammern und Verbänden - prämiert. Alle Projekte werden in einer Datenbank öffentlich gemacht und sollen zum Nachahmen...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 40× gelesen

"Bio-Termine in Stadt und Land" erscheint

Berlin. Passend zur Grünen Woche erscheint der druckfrische Veranstaltungskalender "Bio-Termine in Stadt und Land 2014". Mit seiner bunten Vielzahl an Hoffesten, Hofführungen und Workshops macht er Lust, sich zu ländlich-kulinarischen Erkundungstouren aufzumachen und Betriebe zu besuchen.Wer sich schon immer von der Kuh coachen lassen, beim Zickleintränken zuschauen, zu Wildpflanzen wandern oder mit feinen Blüten kochen wollte, braucht diesen Begleiter: die "Bio-Termine in Stadt und Land", die...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 42× gelesen

Neu: BVG-App "FahrInfo plus"

Berlin.Die BVG erweitert ihr Serviceangebot für Smartphone-Nutzer. Mit der neuen BVG-App "FahrInfo plus" können Fahrgäste ab sofort nicht nur ihre Route planen, sondern auch Fahrscheine für die Tarifbereiche ABC als Handyticket kaufen. Einzelfahrscheine, Tageskarten, die Berlin Welcome Card und die Berlin CityTourCard sind direkt aus der Fahrplanauskunft erhältlich - bequem und bargeldlos. Die BVG-App steht für das iPhone im iOS App Store und für Android-Smartphones im Google play Store zum...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 34× gelesen
Anzeige
Die Nachhilfeschule "Des Kaisers neue Schule" lädt ein.

Tag der offenen Tür am 25. Januar

Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür in Zehlendorfs höchstgelegener Nachhilfeschule "Des Kaisers neue Schule", Berliner Straße 3, 14169 Berlin, am Sonnabend, 25. Januar, von 11 bis 14 Uhr. Sitzen Sie schon einmal Probe und machen sich mit unseren Räumlichkeiten vertraut. Für ein ausführliches Beratungsgespräch stehen Ihnen unsere Schulleitung und Lehrer gerne zur Verfügung. Themen an diesem Tag: MSA 2014, Abi 2014, Gefährdung der Versetzung. Unser exklusives Angebot an...

  • Zehlendorf
  • 16.01.14
  • 65× gelesen

Projekt zu 25 Jahre Mauerfall

Mitte.2014 jährt sich der Mauerfall zum 25. Mal. Vor diesem Hintergrund initiieren das Stadtmuseum Berlin und Rohnstock Biografien das Ausstellungsprojekt "West-Berlin, privat". Ein Erzählsalon am 24. Februar um 19.30 Uhr bildet den Auftakt für mehrere Veranstaltungen, in denen die Ost-West-Beziehungen der Berliner erkundet werden. Berliner sind eingeladen, Fotos und Geschichten mitzubringen, von ihren Erinnerungen zu erzählen an den West-Berliner Alltag, an Arbeit, Schule, Familie und...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 35× gelesen

Ziel: Bundesinstitut für Risikobewertung

Marienfelde. Mit den "Berliner Kultur-Touren" startet das Bildungswerk des Kulturrings in Berlin eine neue Veranstaltungsreihe. Start ist in Marienfelde.Bei den Touren sollen insbesondere Orte und Einrichtungen für Bildung und Kultur in Berlin und Umgebung besucht werden, die nicht unbedingt im Rampenlicht der Öffentlichkeit stehen. Das erste Ziel ist am 24. Januar von 14 bis 16 Uhr das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Marienfelde. Das Institut gehört zum Geschäftsbereich des...

  • Mitte
  • 16.01.14
  • 46× gelesen
Jessica, eine gelernte Köchin, lässt sich bei Klax zur Erzieherin ausbilden. | Foto: Klax

Klax-Fachschule wirbt für das neue Semester

Pankow. In Berlin werden immer mehr ausgebildete Erzieher und Heilpädagogen gebraucht. Deshalb startet die Klax Fachschule für Erzieher und Heilpädagogen kurz vor Beginn ihres nächsten Ausbildungssemesters erneut ihre Kampagne "Du wirst gebraucht!".Mit dieser möchte sie auf die Notwendigkeit einer qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung in beiden Berufsfeldern aufmerksam machen. "Die Kampagne soll vor allem Quereinsteiger ansprechen, die trotz abgeschlossener Ausbildung in einem...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 449× gelesen

Powerfrau stellt ihr Buch vor

Prenzlauer Berg. Zu einer Buchpremiere lädt die Literaturstation in der Backfabrik am 30. Januar um 20 Uhr ein. Zu Gast ist Anke Domscheit-Berg. Sie wird ihr Buch "Mauern einreißen! Weil ich glaube, dass wir die Welt verändern können" vorstellen. Die 1968 im ostdeutschen Premnitz geborene Autorin gilt als Powerfrau. Nach Studienabschlüssen in angewandter Textilkunst und Internationaler Betriebswirtschaft machte sie Karriere bei Accenture, McKinsey und Microsoft. Mittlerweile hat sie zwei eigene...

  • Mitte
  • 15.01.14
  • 42× gelesen

"Goldene Göre": Jetzt bewerben

Berlin.Noch bis zum 20. Januar können sich Kinder und Jugendliche um die "Goldene Göre", den Preis für Kinder- und Jugendbeteiligung des Deutschen Kinderhilfswerkes, bewerben. Weitere Informationen und das Antragsformular gibt es unter www.dkhw.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 16× gelesen

IKEA erfüllt Kinderträume

Berlin.Am 11. Januar überreichte Jens Listrup, Einrichtungshauschef IKEA Berlin-Waltersdorf, stellvertretend auch für die IKEA-Einrichtungshäuser in Lichtenberg, Spandau und Tempelhof, an den Verein Kinderträume einen Scheck über 27 315 Euro. Das Geld stammt aus der IKEA-Aktion "Weihnachtsbäume für Kinderträume", bei der die Einrichtungshäuser in Berlin von jedem verkauften Weihnachtsbaum drei Euro spendeten. Der Verein Kinderträume erfüllt Wünsche von lebensbedrohlich erkrankten Kindern und...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 86× gelesen
Der Nutzen der Vielfalt: Mahmoud Ibrahim (vorne) lässt die Teilnehmer seiner bunt gemischten Werkstatt der Ideen und Visionen voneinander lernen. | Foto: Schubert

Werkstatt hilft Migranten in Berlin Fuß zu fassen

Berlin. Talentiert, gebildet und trotzdem ohne Chance? In seiner Werkstatt der Ideen und Visionen rüstet Diplomingenieur Mahmoud Ibrahim Menschen unterschiedlicher Herkunft für den deutschen Arbeitsmarkt. Ob man nun als Werbefachmann Fuß fassen will oder als Musiker, Ibrahim weist den Weg.Was er liebt und was er kann, das muss Hassan Abul Fadl niemand mehr sagen. Sein Herz hängt an der orientalischen Musik. Doch fernab der Heimat in Damaskus, wo er den kunstvollen Umgang mit Laute und Zither...

  • Mitte
  • 14.01.14
  • 1.001× gelesen

Jahrestag des Tunnelraubs: Opfer wollen Entschädigung

Steglitz. Der genetische Fingerabdruck von einem der Täter ist nahezu alles, was die Polizei bisher vorzuweisen hat. Auch ein Jahr nach dem Tunnelraub in einer Steglitzer Volksbank-Filiale tappen die Ermittler weiter im Dunkeln. Derweil demonstrieren die geschädigten Bankkunden am 14. Januar vor dem Geldinstitut.Rund 100 Personen erwarten die Veranstalter vor der Geschäftsstelle in der Schloßstraße 46. Zur Demonstration hat die "Interessengemeinschaft Tunnelraub" (IG Tunnelraub) aufgerufen. In...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 68× gelesen

Finanzsenator stoppt Verkauf von Grundstück für Komfortwohnungen

Zehlendorf. Auf dem Gelände der fast vier Hektar großen früheren Bezirksgärtnerei sollen nach den Vorstellungen des Bezirks 124 bis 140 Wohnungen im gehobenen Mietsegment entstehen. Damit ist Finanzsenator Ulrich Nußbaum (parteilos) nicht einverstanden.Schätzungen gehen davon aus, dass die künftige Nettokaltmiete bei elf oder zwölf Euro pro Quadratmeter beginnen und nach oben offen sein wird. Im sozialen Wohnungsbau hingegen und einer dichteren Bebauung lägen sie nur bei 8,50 Euro. Ulrich...

  • Zehlendorf
  • 13.01.14
  • 83× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.