Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sprechstunden für Bürger

Steglitz-Zehlendorf. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am Dienstag, 21. Januar, zu seiner ersten Bürgersprechstunde im neuen Jahr ein. Wer an den Rathauschef Fragen hat oder Vorschläge und Kritik äußern möchte, kann das von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3, tun. Einen Tag später, am Mittwoch, 22. Januar, 16 bis 18 Uhr bietet Verkehrsstadtrat Michael Karnetzki (SPD) eine Sprechstunde in seinem Büro in der Königin-Luise-Straße 96 an (Terminreservierung unter...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 25× gelesen

Tropische Nächte

Dahlem.Der Botanische Garten lädt am Freitag und Sonnabend, 17. und 18. Januar, ab 18 Uhr zur traditionellen tropischen Reise durch die Pflanzenwelt in den festlich beleuchteten Gewächshäusern ein. Zu den "Tropischen Nächten" gehören wie immer Cocktails und Kurzführungen im tropischen Nutzpflanzenhaus, im Farn- und Bromelienhaus sowie im Kakteenhaus. Es spielt live im Großen Tropenhaus am Freitag das "Orquesta Burundanga" und am Sonnabend die Latin Beat Band "Caché". Im Tropenhaus wird auch...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 39× gelesen
Michael Schäfer als Filmkritiker Allan Filex versagt als Macho trotz des ihm zur Seite stehenden Geistes von Humphrey Bogart. | Foto: Stadtbad Steglitz

Das Stadtbad Steglitz zeigt "Spiel’s nochmal"

Steglitz. Landauf, landab ist diese skurrile und gleichzeitig anrührende Komödie ein Bühnenrenner. Jetzt kommt "Spiel’s nochmal, Sam" von Woody Allen im Stadtbad Lankwitz zur Aufführung.Den bekannten Film hat der amerikanische Meister des neurotischen Humors 1969 ursprünglich als Theaterstück geschrieben. Regisseur Stefan Neugebauer und die Schauspieler Annekathrin Bach, Tom Baldauf, Peter Johan, Stephanie Krogmann und Michael Schäfer erzählen die Geschichte des Filmkritikers Allan Felix, eher...

  • Steglitz
  • 13.01.14
  • 145× gelesen

Tag der Ausbildung am 20. Januar auf der Grünen Woche

Charlottenburg. Welche Möglichkeiten in der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf sie warten, erfahren Schüler auf einem Erlebnisbauernhof anlässlich der Grünen Woche.Warum nicht Landwirt werden? Was wäre verkehrt daran, das Handwerk des Tierwirts, Bäckers oder Fleischers erlernen? Am Tag der Ausbildung am Montag, 20. Januar, können sich Schüler, die mit ihren Klassen einen Ausflug zur Grünen Woche unternehmen, in der Messehalle 3.2 davon überzeugen, dass sie in solchen Berufsbildern Chancen...

  • Mitte
  • 13.01.14
  • 27× gelesen

radioBERLIN 88,8 stellt mithilfe der Hörer einen Reparatur-Atlas zusammen

Berlin. Reparieren statt Wegwerfen - unter dieses Motto stellt radioBERLIN 88,8 vom rbb den Januar. Bis 24. Januar bietet der Sender einen kostenlosen Reparaturservice für kaputte Elektro-Kleingeräte.Diese nimmt ein erfahrener Elektromeister vom Lankwitzer Elektrohandel Rademacher während der Aktion montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr im radioBERLIN-Stadtstudio am Shoppingcenter Boulevard Berlin in der Schloßstraße in Steglitz entgegen. "Viele unserer Hörer ärgern sich, wenn sie eigentlich...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 422× gelesen
Besucher können auf der Grünen Woche Produkte aus alles Welt entdecken. | Foto: Messe Berlin GmbH
3 Bilder

Grüne Woche lockt wieder Tausende Besucher

Charlottenburg. Die Internationale Grüne Woche Berlin bietet vom 17. bis 26. Januar in 26 Hallenkomplexen eine einzigartige Erlebniswelt unterm Funkturm. Rund 100.000 Nahrungs- und Genussmittel aus aller Welt sowie mehrere tausend Haus- und Heimtiere, mehr als 35.000 Blüten und 20 Showbühnen sind nur einige der beeindruckenden Zahlen der weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau.Für die Grüne Woche ist die Hallenstruktur weiter optimiert worden. Erstmals konzentriert...

  • Mitte
  • 12.01.14
  • 191× gelesen

Komische Oper verkauft Kostüme

Mitte. Am 16. Februar von 10 bis 15.30 Uhr können Fans, Sammler, Ballgänger, Karnevalisten und Opernliebhaber wieder beim Kostümverkauf im Foyer der Komischen Oper, Behrenstraße 55-57, einzigartige Raritäten ergattern. Paillettenbesetzte Abendkleider, fantastische Samtuniformen oder ein Ganzkörper-Fischkostüm - insgesamt stehen rund 1000 Kostüme und Accessoires aus über 30 Jahren Musiktheater zum Verkauf; von der Reise zum Mond (1979) bis zum Bronzenen Pferd (2012). Einzelne Kostümteile sind...

  • Mitte
  • 10.01.14
  • 102× gelesen
Anzeige

Kostenlose und neutrale Pflegeberatung

Ein Sturz, eine Krankheit oder einfach nur das fortschreitende Alter - irgendwann kommen die meisten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder Angehörige Pflege benötigen. Dann stellen sich viele Fragen - etwa nach der passenden Betreuung - und oftmals gibt es Beratungsbedarf bei rechtlichen und organisatorischen Aspekten. Daher empfiehlt es sich, offene Fragen bei einer neutralen Pflegeberatung anzusprechen. Eine solche Beratung bietet beispielsweise das Pflegezentrum Sanatorium West an....

  • Lankwitz
  • 09.01.14
  • 26× gelesen
Anzeige

Abnehmen ohne zu hungern

"Das Ergebnis aller Teilnehmer im letzten Jahr ist sensationell", freut sich Ingeborg Mehner. Alle Teilnehmer nahmen in 2013 insgesamt 357 Gewicht, 401 kg Körperfett und 48 Liter von dem gefährlichen Organfett ab. Aufgrund dieser erzielten Ergebnisse fasste sich bereits eine neue Gruppe ein Herz und packte es an. Während des laufenden Kurses wurde viel gelernt und eine Umstellung der Ernährung erreicht. Auch wie ein wenig mehr Bewegung problemlos in den Alltag mit eingebaut werden kann. "Uns...

  • Steglitz
  • 09.01.14
  • 47× gelesen

Freier Eintritt im Deutschen Historischen Museum

Mitte. Das Deutsche Historische Museum lädt am 27. Januar zu einem Tag des Gedenkens mit Sonderprogramm und freiem Eintritt. Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, das größte Konzentrationslager des nationalsozialistischen Völkermords.Seit 1996 ist dieses Datum in Deutschland nationaler, seit 2005 internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, lädt um 11, 12 und 15 Uhr unter dem...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 76× gelesen
Anzeige
Kerstin Fromberg, Ruth Lewin und Cordula Adolph haben dank Mrs.Sporty abgenommen.

So erreichen Sie Ihr Wohlfühlgewicht

Über 10 kg abnehmen - geht das wirklich? Kerstin Fromberg, Ruth Lewin und Cordula Adolph, Mitglieder aus dem Mrs.Sporty Club Lichterfelde Ost und jede von ihnen über 10 kg leichter, wollen auch anderen Frauen Mut machen, ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen. Für alle 3 Frauen war der Sportclub der rettende Anker nach einer Reihe von Niederlagen. Viele Jahre lang versuchte sie vergeblich, ihre Pfunde wieder loszuwerden. Doch nach jeder Diät hatten sie in kürzester Zeit noch mehr Gewicht auf den...

  • Lichterfelde
  • 09.01.14
  • 215× gelesen
Prachtvolle Uniformen und Dudelsackmusik: Die "Musikschau Schottland" ist am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle zu erleben. | Foto: Promo

"Musikschau Schottland" am 25. Januar in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Hinter der "Musikschau Schottland" verbirgt sich eine der größten Show-Produktionen, die jemals durch Europa getourt ist. 120 Dudelsack-Pipers, 45 Tänzerinnen und eine Band mit 20 Musikern stehen auf der Bühne, wenn die Musik der Highlands erklingt.Zwei Tage allein dauert der Aufbau des 70 Meter breiten und zwölf Meter hohen Highland Valley Castle, das als Kulisse dient. Ergreifende Balladen, fröhliche Tänze und mitreißende Dudelsackmusik gehen bei dieser Produktion eine...

  • Mitte
  • 09.01.14
  • 317× gelesen

Volksbegehren für Tempelhof

Berlin.Noch bis zum 13. Januar läuft das Volksbegehren über den Erhalt des Tempelhofer Feldes. 137 200 Unterschriften zählte die Initiative 100% Tempelhofer Feld bis zum 5. Januar. Notwendig sind aber 174 000 Unterschriften, damit es zum Volksentscheid kommt. Weitere Informationen und Unterschriftenlisten gibt es unter www.tempelhoferfeld.info/anzeige-volksbegehren-tempelhofer-feld/, www.thf100.de und www.wahlen-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 45× gelesen
"Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung zu Ehren des Labels - bis 9. Februar zu erleben im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Dietrich Dettmann

"Motown - Die Legende" im Theater am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Das Theater am Kurfürstendamm startet musikalisch ins neue Jahr: "Motown - Die Legende" ist eine musikalische Begegnung mit dem berühmten Musiklabel.Die USA in den 1960ern: Die Gesellschaft ist im Umbruch, und zwei Männer haben einen Traum: Martin Luther King und Berry Gordy. Der eine träumt vom Ende der Diskriminierung der Schwarzen, der andere von einer schwarzen Musikfabrik, die einen Hit nach dem anderen produziert. Beiden gelingt das Unglaubliche: Während Martin Luther King...

  • Mitte
  • 08.01.14
  • 228× gelesen
Die Latin Beat Band Orquesta Burundanga sorgt an den Freitagen für Stimmung bei den Tropischen Nächten. | Foto: Orquesta Burundanga
2 Bilder

Botanischer Garten lädt im Januar zu tropischen Nächten ein

Steglitz-Zehlendorf. Egal wie sich der Winter im Januar auch gibt: In den Gewächshäusern des Botanischen Gartens erleben die Besucher an allen Wochenenden tropische Nächte.Erstmals am Freitag, 10. Januar, und bis Sonnabend, 1. Februar, kann immer freitags und sonnabends von 18 bis 24 Uhr in den festlich beleuchteten Gewächshäusern im Botanischen Garten mit heißen Rhythmen und kühlen Drinks bei angenehmen Temperaturen gefeiert werden. Karibisches Flair verbreiten freitags die Musiker der Latin...

  • Steglitz
  • 08.01.14
  • 151× gelesen

Demo zum Tunnelraub

Steglitz. Er ist der wohl spektakulärste Kriminalfall der Bundesrepublik - und bis heute ungelöst. Am 14. Januar vor einem Jahr passierte der Steglitzer Tunnelraub. Bis heute Unbekannte gruben einen rund 45 Meter langen Tunnel zum Tresorraum der Volksbank-Filiale in der Schloßstraße 46. Sie brachen etwa 300 Schließfächer auf und nahmen den Inhalt teilweise mit. Viele Wertsachen aber ließen sie im Tresorraum und im Tunnel verstreut zurück. Die "Interessengemeinschaft Tunnelraub", ein...

  • Steglitz
  • 07.01.14
  • 83× gelesen
Sven Bülow, 32, ist Papa von Zwillingen geworden und freut sich auf die Elternzeit. | Foto: M. Schmidt
3 Bilder

Die Berliner Woche fragte Zehlendorfer zu ihren Vorsätzen im neuen Jahr

Mit guten Vorsätzen starten viele Zehlendorfer in das neue Jahr. Ganz oben auf der Liste: Gesundheit und Zeit für die Familie. Martina Isecke hat sich vorgenommen, glücklich zu bleiben und noch glücklicher zu werden. Die gut gelaunte Tanz- und Bewegungstherapeutin will in diesem Jahr vielleicht ein Buch zu schreiben, was sie sich schon lange vorgenommen hat. Auch Rowena Ludwigs Vorhaben sind ganz auf das Wohlfühlen gerichtet. Die 37-jährige Geschäftsinhaberin möchte gesund bleiben und genug...

  • Zehlendorf
  • 07.01.14
  • 534× gelesen

Zehlendorfer Chronist starb im Alter von 65 Jahren

Zehlendorf. Der Zehlendorfer Chronist Benno Carus ist am Dienstag, 7. Januar, auf dem Dahlemer Waldfriedhof am Hüttenweg beigesetzt worden. Er wurde nur 65 Jahre alt.Der 1948 in Charlottenburg geborene Carus war maßgeblicher Mitstreiter des Heimatvereins Zehlendorf an der Zehlendorfer Eiche. 1968 hatte der Chronist des Bezirks am Siemens-Gymnasium an der Jungfernheide Abitur gemacht und später jahrzehntelang im Bezirksamt Zehlendorf gearbeitet. Carus war Kustos des Heimatmuseums und seit 1990...

  • Zehlendorf
  • 07.01.14
  • 228× gelesen

Stadträtin will in Kürze neuen Plan zur Schulentwicklung veröffentlichen

Steglitz-Zehlendorf. Der neue Schulentwicklungsplan (SEP) sieht laut Bildungsstadträtin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) mehr Räume und bessere Ausstattung für die Schulen im Bezirk vor. Der Plan solle demnächst veröffentlicht werden.Das genaue Erscheinungsdatum möchte Richter-Kotowski nicht nennen. "Den Schulentwicklungsplan wird es zeitnah geben", erklärt die Stadträtin. Der letzte Schulentwicklungsplan für Steglitz-Zehlendorf wurde vor Amtsantritt der jetzigen Stadträtin beschlossen. Er...

  • Steglitz
  • 07.01.14
  • 39× gelesen

Bildvortrag über die Secession

Wannsee. Die Galerie Mutter Fourage, Chausseestraße 15a, veranstaltet am Freitag, 10. Januar, um 20 Uhr, einen Bildvortrag mit Lesung über die Berliner Kunst nach dem 1. Weltkrieg. Unter dem Motto: "Die Secession ist tot - es lebe die Secession" hat Anke Matelowski, Mitarbeiterin des Archivs der Akademie der Künste, Fakten und unbekanntes Material über die Wiederbelebung der Secession in den 20er-Jahren zusammengetragen. Dazu liest Fourage-Leiter Wolfgang Immenhausen. Bis in die 30er-Jahre...

  • Wannsee
  • 07.01.14
  • 57× gelesen

Polizei bittet um Hinweise zu Überfall in der Wannseebahn

Zehlendorf. Ein 23-Jähriger ist am Neujahrsmorgen in der Wannseebahn Opfer eines Raubüberfalls geworden. Die vier Jugendlichen raubten dem Fahrgast sein Handy, mehr als 100 Euro Bargeld und Geldkarten.Bei der Suche nach den offenbar aus dem Mittelmeerraum stammenden jungen Männern sowie einer dunkelhäutigen Jugendlichen in deren Begleitung bittet die Polizei um Mithilfe durch die Bevölkerung. Die Polizei sucht Zeugen, die weitere Angaben zum Hergang und zu den Tätern machen können. Insbesondere...

  • Zehlendorf
  • 07.01.14
  • 56× gelesen

55-Jähriger rast gegen Baum

Zehlendorf. Ein 55-jähriger Autofahrer ist am Sonnabendnachmittag mit seinem Pkw gegen einen Baum gefahren. Dabei wurde er tödlich verletzt. Der 55-Jähjrige war gegen 17.40 Uhr mit seinem Ford auf der Lindenthaler Allee in Richtung Argentinische Allee unterwegs, als er vor der Kreuzung Niklasstraße plötzlich die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, über den Mittelstreifen auf die Gegenfahrbahn geriet und gegen einen Baum prallte. Wiederbelebungsversuche eines Notarztes blieben erfolglos. Der...

  • Zehlendorf
  • 07.01.14
  • 26× gelesen
Dieter Hallervorden und Philipp Sonntag interpretieren die verfeindeten Komiker neu. | Foto: Derdehmel

Didi Hallervorden spielt in "Sonny Boys"

Steglitz. Nach dem furiosen Auftakt im Dezember begeistern Dieter Hallervorden und Philipp Sonntag erneut als verfeindete alte Komiker, die zu einem gemeinsamen Auftritt genötigt werden. Diesen witzigen Balanceakt zwischen Spaß und Tragik in "Sonny Boys" hat Thomas Schendel für das Schlosspark Theater, Schloßstraße 48, neu in Szene gesetzt. Die Komödie vom Altmeister des Boulevardtheaters, Neil Simon, spielt im heutigen Berlin. Hallervorden ist "Didi", Sonntag mimt den "Phil". In weiteren...

  • Steglitz
  • 07.01.14
  • 377× gelesen

Trödelmarkt für Kindersachen

Lichterfelde. Wer etwas für die Kleinsten sucht, kann am Sonnabend, 25. Januar, fündig werden. Die evangelische Martin-Luther-Gemeinde veranstaltet von 15 bis 17 Uhr in ihrem Gemeindesaal in der Tulpenstraße 1 einen Trödelmarkt für Kindersachen und Spielzeug. Karen Noetzel / KEN

  • Lichterfelde
  • 07.01.14
  • 11× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.