Steglitz-Zehlendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Die neunjährige Khira Khan erschrak durch einen Knall und ging durch. | Foto: KJRFV

Stute verletzte sich nach Knallerei

Zehlendorf. Nach dem Reitunfall kurz vor Weihnachten geht das Bangen um Khira Khan weiter. Die neunjährige Stute war nach einem Knall auf der Königsstraße am 18. Dezember durchgegangen und hatte die Reiterin abgeworfen.Während die 18-Jährige einen Tag nach dem Zwischenfall aus dem Krankenhaus entlassen wurde, bangen die Pferdefreunde des Zehlendorfer Reitvereins KJRFV um die Stute. Sie wurde an der Schulter und am hinteren Fesselgelenk verletzt. Nach Auskunft von Reitlehrerin Brigitte Zoschke...

  • Zehlendorf
  • 27.12.13
  • 267× gelesen
Nach dem Einbruch mit einem Kraftwagen war die Glasschiebetür rasch wiederhergerstellt. | Foto: M. Schmidt

Saturn-Markt hat nach Einbruch wieder geöffnet

Zehlendorf. Nach dem Einbruch in den Saturn-Markt an der Clayallee 350 herrschte kurz danach wieder Normalität. Reden über das Verbrechen will indes keiner der Angestellten."Auf Wiedersehen" kündet ein Schriftzug im Saturn-Markt am Ausgang zur Clayallee. Wenige Tage nach dem schweren Einbruch in das Elektro-Paradies war die Eingangsglastür wiederhergestellt. Nur Dellen und Kratzer an der Metallumrandung künden noch von der Gewalttat. Am 18. Dezember hatten Einbrecher morgens gegen 4 Uhr mit...

  • Zehlendorf
  • 27.12.13
  • 129× gelesen
Der Tunnel-Raub in der Bankfiliale Schloßstraße von Anfang des Jahres wird nachgedreht und am 7. August im ZDF bei Aktenzeichen XY gezeigt. | Foto: K. Menge
4 Bilder

Die Berliner Woche blickt zurück (Ausgabe Steglitz-Nord/Süd)

Steglitz. Das neue Jahr steht schon vor der Tür. Höchste Zeit also auf die wichtigsten Ereignisse der vergangenen zwölf Monate in Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz zurückzublicken.JanuarEin Brandanschlag auf das Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum des Stadtteilzentrums in der Scheelestraße macht Betreiber und Nutzer der Einrichtung betroffen. Der materielle Schaden wird auf 30 000 Euro geschätzt. Ein spektakulärer Bankraub bringt Steglitz in die Schlagzeilen. Die Täter sind durch einen...

  • Steglitz
  • 24.12.13
  • 187× gelesen
Neuer Vorstoß zur Rettung der Gaslaterne. Per Einwohnerantrag möchten Zehlendorfer die alten Lampen als öffentliches Denkmal erhalten. | Foto: M. Schmidt
4 Bilder

Die Berliner Woche blickt zurück (Ausgabe Zehlendorf)

Zehlendorf. Neubauten, Richtfeste und Grundsteinlegungen bestimmten das zu Ende gehende Jahr in Dahlem, Nikoalassee, Wannsee und Zehlendorf.JanuarDer BVV-Saal im Rathaus erhält aus Brandschutzgründen eine Wendeltreppe als Notausgang. Neuer Belag im S-Bahnhof Zehlendorf. Statt Fliesen liegt dort jetzt rutschfester Estrich. Zu teuer: Der Parkplatz für das Grunewalder Jagdschloss steht leer. Die Besucher parken ihren Wagen lieber am Hüttenweg. FebruarWolfgang Immenhausen zeigt in seinem...

  • Steglitz
  • 24.12.13
  • 193× gelesen

Mehr Besucher in Museen

Berlin. 17.200.115 Besucher zählten die Berliner Museen, Galerien und Gedenkstätten im Jahr 2012. Das ist ein Anstieg um 0,9 Prozent zum Vorjahr. Die Daten beruhen auf den aktuellsten Zahlen der bundesweiten Museumsstatistik. Zu den beliebtesten Museen und Gedenkstätten gehören das Pergamonmuseum und das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors. Die Zahlen gehen auf eine Umfrage zurück, an der 132 Museen und Gedenkstätten sowie 36 Ausstellungshäuser in der Hauptstadt teilnahmen. Franziska...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 62× gelesen

Professor Frei weiter Chef

Mitte. Professor Ulrich Frei ist als Ärztlicher Direktor der Charité vom Aufsichtsrat in seinem Amt bestätigt worden. Zuvor hatten die Professoren der klinischen Centren Frei mit großer Mehrheit wiedergewählt. Damit erhielten alle Mitglieder des Vorstands der Charité das Vertrauen des Aufsichtsrats. Professor Ulrich Frei ist seit 2004 Ärztlicher Direktor, bis 2008 noch im Nebenamt. "Mir liegen besonders die Umsetzung des Schwerpunktkonzepts und die Etablierung von klinischen Kompetenzzentren am...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 62× gelesen

Sonderprofessur verliehen

Mitte. Der Präsident der Humboldt-Universität Jan-Hendrik Olbertz hat der Physikerin Professor Claudia Draxl die mit 80.000 Euro dotierte Caroline-von-Humboldt-Professur verliehen. Claudia Draxl, Professorin für Theoretische Festkörperphysik am Institut für Physik, ist die zweite Caroline von Humboldt-Professorin an der Uni. Sie ist bereits die erste Einstein-Professorin der Universität. Mit dem Caroline von Humboldt-Programm fördert die Humboldt-Universität als Gleichstellungsmaßnahme...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 52× gelesen
Maria-Danaé Bansen begeisterte beim Preisträgerkonzert im Friedrichstadtpalast die Zuschauer. | Foto: Matthias Heyde

Maria-Danaé Bansen ist Deutschlands bestes Musicaltalent

Mitte. Siegerin beim Bundeswettbewerb Gesang im Bereich Musical und Gewinnerin des Publikumspreises beim "Jugend kulturell Förderpreis" der HypoVereinsbank - 2013 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Maria-Danaé Bansen.Wer nicht dabei war beim großen Preisträgerkonzert am 2. Dezember im Friedrichstadtpalast, der sollte sich die Videos vom Auftritt der 23-jährigen Weddingerin anschauen. Eine selbstbewusste Powershow, die sich die angehende Diplom-Musicaldarstellerin da ausgedacht hat. "Der...

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 1.425× gelesen
Die Eisbahn Lankwitz ist von Oktober bis März ein beliebtes Ziel für die ganze Familie. | Foto: K. Menge

Eisbahn Lankwitz braucht nun einen Lärmschutz

Lankwitz. An der Leonorenstraße entsteht derzeit das neue Wohngebiet "In den Leonorengärten". Noch steht kein Haus, aber Ärger mit den Anwohnern wird schon vorhergesagt. Grund sind die Sportstätten in unmittelbarer Nachbarschaft: der Hockeyplatz und die Eisbahn Lankwitz.Wenn in der Eislaufsaison von Oktober bis März sonnabends zur Eisdisco eingeladen wird, gefällt das nicht jedem. Mitunter schallt die laute Musik bis über den Teltowkanal. "Bürger, die rund 600 Meter weiter weg wohnen,...

  • Lankwitz
  • 23.12.13
  • 613× gelesen

Reise in die Partnerstadt

Steglitz-Zehlendorf.Der Städtepartnerschaftsverein des Bezirks bietet vom 16. bis 27. September 2014 eine Reise in die italienische Partnerstadt Cassino an. Geplant ist auch ein Aufenthalt in Apulien. Wer an dieser Reise teilnehmen möchte, kann sich mit Gisela Pflug per E-Mail an Pflug-Berlin@t-online.de in Verbindung setzen. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 18× gelesen
Noch im Sommer machte sich bei Anwohnern und Mitstreiteren der "KiS" Resignation breit. Sie fühlten sich im Stich gelassen. | Foto: Archiv Menge

Hartnäckigkeit der Anwohner hat sich gelohnt

Steglitz. Das Engagement der Kiezinitiative "KiS" hat sich gelohnt. Das Grünflächenamt hat den Anwohnern Unterstützung bei der Gestaltung des Ahornplatzes zugesichert.Einige Anwohner setzen sich schon seit Jahren für eine ansprechende Gestaltung des Platzes ein. Vor etwa zwei Jahren hat das Grünflächenamt die einst mit Sommerblumen bepflanzte Rabatte in der Mitte des Platzes eingeebnet. Die Pflege war zu teuer. Seither fehlt es dem Platz an Attraktivität. Die Anwohner suchten inzwischen das...

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 41× gelesen

Junge Antilope verlässt Versteck

Charlottenburg.Mehrere Wochen nach seiner Geburt am 6. November hielt sich das Oryxantilopen-Kälbchen Klara versteckt. Doch seit Kurzem können Zoobesucher das Jungtier im Gehege an der Seite von Mutter Nela erspähen. Vater Pavel war Ende 2011 aus einem tschechischen Zoo geholt worden, um an frühere Zuchterfolge anzuschließen - mit Erfolg. Die Haltung der auch als Spießbock bezeichneten Tiere hat im Zoologischen Garten eine über 50-jährige Tradition. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 23.12.13
  • 17× gelesen
Im Oktober wurde zum ersten Mal Wasser in das Becken gelassen. Probeweise. Jetzt wird das Becken gefliest. | Foto: BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG

Schwimmhalle Finckensteinallee geht in Testlauf

Lichterfelde. Eigentlich sollte die Schwimmhalle in der Finckensteinallee bereits zum 75. Jubiläum im vergangenen Jahr wieder eröffnet werden. Aufgrund von Komplikationen bei der Sanierung musste der Eröffnungstermin wiederholt verschoben werden. Jetzt ist eine Übergabe Anfang Mai geplant.Der größte Teil der Arbeiten ist erfolgreich abgeschlossen, teilt die BBB Infrastruktur GmbH, Schwestergesellschaft der Berliner Bäder Betriebe und für die Sanierung der Bäder zuständig, mit. Die neuen Fenster...

  • Lichterfelde
  • 23.12.13
  • 448× gelesen

Schultoiletten veraltet

Steglitz-Zehlendorf. Viele sanitäre Anlagen in den Schulen sind in einem schlechten Zustand. Aus diesem Grund hat die Bezirksverordnetenversammlung am 11. Dezember das Bezirksamt beauftragt, dem Schulausschuss eine Prioritätenliste über den jeweiligen Sanierungsbedarf vorzulegen. Sie soll auch die Kosten benennen und aufschlüsseln, in welchem Jahr die jeweilige Instandsetzung erfolgen könne. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 10× gelesen

Drakestraße: Autofahrer weichen in die Wohngebiete aus

Lichterfelde. Die weiträumige Parkverbotszone rund um die neu errichtete Fußgängerinsel in Höhe des Reichelt-Supermarktes soll reduziert werden. Dazu fordert die SPD-Fraktion das Bezirksamt in einem Antrag auf.Die neue Fußgängerquerung soll das Überqueren der Drakestraße erleichtern. Zudem wurde im Umfeld absolutes Halteverbot erlassen. So kann der Übergang und die Straße besser eingesehen werden. Nach Meinung der SPD wurde dabei weit über das notwendige Maß hinausgeschossen. Autofahrer würden...

  • Lichterfelde
  • 23.12.13
  • 99× gelesen

Die Not mit der Not

Steglitz-Zehlendorf. Auch in Zukunft wird es keine Toiletten auf öffentlichen Spielplätzen geben. Die Kosten seien zu hoch, so die Begründung des Bezirksamtes. Selbst der Aufwand bei sogenannten mobilen Toiletten sei immens. Die Anlagen müssen instand gehalten, regelmäßig geleert und gereinigt werden. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 7× gelesen

SPD fordert ein Verkehrskonzept für Komponistenviertel

Lankwitz. Das Komponistenviertel wird vor allem zu Hauptverkehrszeiten gern als Schleichweg benutzt. Mit einem Verkehrskonzept hofft die SPD, die Situation gerade für Anwohner erträglicher zu machen. Im Bereich der Mozart- und Beethovenstraße gibt es zahlreiche öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten, die Berliner Behindertenwerkstätten, Senioreneinrichtungen, Jugendamt und Schulen. Dies hat viel Verkehr zur Folge und entsprechend zugeparkte Straßen. Trotzdem wird gerast und die...

  • Lankwitz
  • 23.12.13
  • 44× gelesen

Verkehrskonzept für Schloßstraße

Steglitz. Die Schloßstraße und ihre Seitenstraßen benötigen zwischen der A 103 und dem Breitenbachplatz sowie dem Walter-Schreiber-Platz und dem Botanischen Garten ein Verkehrskonzept. Bisher gäbe es immer wieder Einzelmaßnahmen rund um die Schloßstraße, die aber oft unerwünschte Auswirkungen auf die Nachbarstraßen hätten. Die SPD sieht eine Lösung nur in einem umfassenden Konzept, um den gesamten Verkehrsbereich langfristig zu beruhigen. Ein entsprechender Antrag liegt dem Haushalts- und...

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 23× gelesen

Jazzige Kammermusik

Lichterfelde. World- und Jazzmusik ist am Sonnabend, 4. Januar, 20 Uhr, in der Petruskirche am Oberhofer Platz zu erleben. Die drei Musiker des "The Art of Trio" präsentieren höchste Kunst jazziger Kammermusik. Dabei musizieren und zaubern sie auf ihren ganz speziellen Instrumenten einmalig schön und intensiv und bieten ein Erlebnis von Harmonie und Virtuosität. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Karten unter 77 32 84 52 oder per E-Mail an info@petrus-kultur.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 23.12.13
  • 23× gelesen

Filzen neu entdeckt

Lankwitz. Am Mittwoch, 8. Januar, 17 bis 20 Uhr, beginnt im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, ein Filz-Workshop. Der Kennenlernkurs zeigt die Attraktivität des Filzens mit einfachsten Mitteln: Wasser, Wolle und Seife. Der Kurs richtet sich an Anfängerinnen und Fortgeschrittene und soll die Kreativität wecken. Neben Materialkunde werden verschiedene Techniken des Filzens vorgestellt. Die Kosten betragen zwölf Euro, ermäßigt acht Euro, pro Termin. Aufgrund der begrenzten...

  • Lankwitz
  • 23.12.13
  • 34× gelesen

Englisch für jeden Zweck

Lankwitz.Am Montag, 6. Januar, startet um 18.30 Uhr im Frauentreffpunkt Ratswaage Lankwitz, Charlottenstraße 64, ein Englischkurs für Wiedereinsteiger. Der Kurs umfasst 20 Unterrichtseinheiten und findet jeweils montags über 90 Minuten statt. Die Teilnehmerinnen haben hier die Möglichkeit, im kleinen Kreis ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern, Grundlagen der englischen Grammatik zu wiederholen sowie Hörverstehen und Schreiben zu üben. Der Unterricht beinhaltet unter anderem Einheiten wie...

  • Lankwitz
  • 23.12.13
  • 40× gelesen

SPD plädiert für Tourismusbüro

Steglitz-Zehlendorf.Touristen, die während ihres Berlinbesuchs in den Hotels rund um den Hermann-Ehlers-Platz wohnen, sollen für Attraktionen im Bezirk begeistert werden. Die Einrichtung eines Tourismusbüros könne helfen. Auch die Wirtschaft vor Ort könne damit unterstützt werden, findet die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung. In einem Antrag wird das Bezirksamt ersucht, die Möglichkeit eines solchen Büros zu prüfen. Der Antrag ist zunächst in den Haushaltsausschuss unter...

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 28× gelesen

Schulen, Sportanlagen, Straßen und Wohngebiete: 2014 entsteht viel Neues

Steglitz-Zehlendorf. Es war ein gutes Jahr, schätzt Bürgermeister Norbert Kopp rückblickend auf 2013 ein. Er erinnert sich an Höhepunkte und blickt zuversichtlich auf das neue Jahr. Es wird vor allem viel gebaut in 2014.Am frischesten ist die Botschaft, dass es grünes Licht für ein Technologie- und Gründungszentrum in der Fabeckstraße gibt. Das TGZ kann im Bezirk gebaut werden. Kopp rechnet damit, dass 2016 die ersten Nutzer einziehen. Die zweite frohe Botschaft ist die Besiegelung der neuen...

  • Steglitz
  • 23.12.13
  • 47× gelesen

Fahrbibliothek vor der Schule

Lichterfelde. Zukünftig soll die Fahrbibliothek des Bezirks auch in der Moltkestraße unmittelbar an der Kronach-Grundschule während der Unterrichtszeiten halten. Das haben die Bezirksverordneten in ihrer Sitzung im Dezember einstimmig beschlossen. Der neue Standort wird von der Grundschule und auch von der Fahrbibliothek begrüßt. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 23.12.13
  • 8× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.