Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Rentenexperten antworten

Lichterfelde. Am Dienstag, 19. Mai, von 15 bis 17 Uhr, haben Bürger die Möglichkeit, mit Experten der Deutschen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg zu sprechen. Im CDU-Bürgerbüro, Hindenburgdamm 80, geben die Rentenexperten Auskunft zu Mütterrente, Rente mit 63 und den eigenen Ansprüchen Auskunft. Termine können vereinbart werden unter auch 84 41 71 74 oder buergerbuero.hindenburgdamm@gmail.com. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 04.05.15
  • 100× gelesen
Anzeige

Spezielle Parkinson-Pflege in der Residenz Dahlem

In Deutschland sind rund 350 000 Menschen von der neurologischen Erkrankung Morbus Parkinson betroffen. Die RESIDENZ DAHLEM in der Clayallee 54-56 hat sich neben ihrer Pflegekompetenz für alle Alterserkrankungen auf die Pflege von Parkinson-Erkrankten spezialisiert. Das Haus mit seiner barrierefreien Ausstattung ist perfekt auf Parkinson-Erkrankte eingestellt: Lifte, Rampen, Handläufe und Haltegriffe sowie ergonomisches Mobiliar und moderne Sanitärbereiche geben Sicherheit. Spezielles...

  • Dahlem
  • 29.04.15
  • 326× gelesen
Anzeige

Johanniter-Unfall-Hilfe: Schutzengel auf Knopfdruck

Als älterer Mensch alleine zu Hause leben - das geht nur mit einem sicheren Gefühl. Wer ist da, wenn ich stürze? Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich selbst keine mehr rufen kann? Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat jeder dritte Deutsche Sorge, im Alter in den eigenen vier Wänden zu verunglücken. Der Hausnotruf der Johanniter kann diese Angst nehmen - er ist der moderne Schutzengel der Senioren. Per Knopfdruck wird die Verbindung zur Notrufzentrale hergestellt, die umgehend...

  • Mitte
  • 29.04.15
  • 128× gelesen

"Kiddies International"

Nach zwei Umzügen innerhalb von zwei Jahren haben die Kinder und Erzieher der neuen "Kiddies International" Kita in Dahlem seit Mitte April ihr endgültiges Zuhause gefunden. Das neue Gebäude bietet eine einzigartige Architektur. Ein großzügiges Atrium dient als Begegnungsstätte für Kinder, Eltern und Erzieher. Für die Kids wurden spezielle Raumkonzepte integriert. Der neue Sportraum kann zum Beispiel auch als Veranstaltungsraum mit Bühne umfunktioniert werden und der Außenbereich bietet viel...

  • Dahlem
  • 29.04.15
  • 686× gelesen

Anerkennung für Pflegende

Berlin. Vom 4. bis 10. Mai findet wieder die Woche der pflegenden Angehörigen mit über 20 kostenfreien kulturellen Veranstaltungen für pflegende Angehörige statt. Neben Dampferfahrten und Konzerten wird es auch Wellnessnachmittage, Kinoveranstaltungen und Kiezspaziergänge geben. Neu ist ein Kinonachmittag für pflegende Kinder und Jugendliche sowie die interkulturelle Abschlussveranstaltung auf dem Tempelhofer Feld am 10. Mai. Weitere Infos auf www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Helmut...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 193× gelesen

Eine besorgte Mutter

Anja E. ist alleinerziehende Mutter eines schwerbehinderten Mädchens. Ihre Tochter benötigt neben einer zeitintensiven und liebevollen Pflege auch spezielle Nahrung. Vonseiten der Ämter und Behörden ist der Zweipersonenhaushalt daher auf zuverlässige und kontinuierliche Unterstützung angewiesen.Nun gab es bei der Bearbeitung ihres Antrages auf Weiterbewilligung der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts Verzögerungen. Mit der Sorge im Nacken, dass sie die Spezialnahrung ihrer Tochter...

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 290× gelesen
Ein dicker Ordner reicht Eberhard Radczuweit nicht, um die Kontakte zu belegen, die er mit dem Verein Kontakte-Kontaktby zu Gunsten leukämiekranker Kinder geknüpft hat. | Foto: sabka

Der Verein Kontakte-Kontakty hilft ehemaligen Kriegsgefangenen und Kindern

Berlin. "... nun stellt sich heraus, dass es bei Ihnen auch aufrichtige Menschen gibt, die sich unserer erinnern. Entschuldigen Sie bitte, dass ich so etwas schreibe, aber ich habe in den Lagern viel durchgemacht ..."Der Brief ist neu, der Absender alt. Sehr alt. Wassilij Stepanowitsch Schinkar gehört zu jenen Opfern, für die der Deutsche Bundestag im Jahr 2000 "keine Leistungsberechtigung" sah. Jenen Menschen, die zur zweitgrößten Gruppe von Opfern des Nationalsozialismus gehören: den 5,7...

  • Weißensee
  • 28.04.15
  • 586× gelesen
  • 1
Franziska Brychcy von den Linken bezog klare Position: gegen Nazis und für Flüchtlinge. | Foto: K. Menge
7 Bilder

Über 400 Menschen protestierten gegen ausländerfeindliche Demonstration

Lichterfelde. Über 400 Menschen solidarisierten sich am 25. April mit den Flüchtlingen der Notunterkunft an der Lippstädter Straße und protestierten gegen die Demonstration der Rechtsextremisten von "Pro Deutschland". Hieran nahm gerade eine Handvoll Bürger teil.Unter dem Deckmantel einer "Bürgeranhörung" hatten die Rechtsextremisten am Sonnabend, 25. April, ab 15 Uhr zu einer Kundgebung gegen "Asylmissbrauch" und "Wirtschaftsflüchtlinge" aufgerufen. Zwölf Teilnehmer wurden an der Ecke...

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 1.129× gelesen
Die Knirpse der Steglitzer Mitra-Kita "Blumenstadt" gaben einen Einblick in die Vielfalt der russischen Kultur. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Zentrum für russische Kultur eröffnet

Steglitz. "Kultur bringt die Völker näher zusammen" - unter diesem Motto eröffnete die interkulturelle pädagogische Gesellschaft "Mitra" das Zentrum der russischen Kultur in Berlin. Es soll ein Ort werden, an dem jeder die Vielfalt der russischen Kultur erleben kann.Russische Sprache, Literatur, Kunst, Musik und Malerei - alle kulturellen Ausdrucksformen finden im Selerweg 17 künftig ihren Platz. In der Villa Steglitz, die von der Gesellschaft Mitra saniert und ausgebaut wurde, werden...

  • Steglitz
  • 27.04.15
  • 1.869× gelesen

Schädliche Denkmuster

Lichterfelde. Schädliche Denk- und Verhaltensmuster können die Beziehung zu uns selbst und zu anderen Menschen belasten. Oft wird durch solche Verhaltensmuster verhindert, ein erfülltes Leben zu führen. In einem Vortrag erläutert Diplom-Psychologin Gabriele Maushake, wodurch sich negative Muster entwickeln können und welches die häufigsten schädlichen Muster sind. Es wird aufgezeigt, wie jeder seine eigenen Muster identifizieren und verändern kann. Der Vortrag findet am Mittwoch, 6. Mai, 19...

  • Lichterfelde
  • 27.04.15
  • 133× gelesen
Monika Müller, Sozialpädagogin im Jugendamt, kann sich vorstellen, ein E-Bike als Ergänzung zum Auto zu nutzen. | Foto: Martin
2 Bilder

Berufspendler des Bezirksamtes zum Radfahren "verführt"

Steglitz-Zehlendorf. 20 Mitarbeiter des Bezirksamts radeln derzeit mit dem E-Bike zur Arbeit. Statt nur mit Rückenwind und Muskeleinsatz nutzen sie auch die Kraft eines Akkus. Sie nehmen am Projekt "EBikePendeln" teil und können acht Wochen lang kostenlos Elektro-Fahrräder testen.Am Montag, 20. April, begrüßte Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) die 20 Tester vor dem Rathaus. Nach den ersten Eindrücken gaben die Teilnehmer überwiegend positive Bewertungen ab. "Es ist nicht anstrengend, ich kann...

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 710× gelesen
  • 1
Asli Peker Gaubert vom Stadtteilzentrum Marzahn (Mitte) mit einer vietnamesischen und einer taiwanesischen Freiwilligen. | Foto: Joachim Adam

8. Berliner Freiwilligenbörse: Die Info-Messe für aktive Bürger

Sich freiwillig engagieren? Viele Berliner sind bereit, aber fragen noch: Wo werde ich überhaupt gebraucht? Wie könnte mein Einsatz aussehen? Am kommenden Samstag gibt es dazu Antworten. Dann lädt die Berliner Freiwilligenbörse von 11 bis 17 Uhr ins Rote Rathaus ein. Zum achten Mal präsentieren sich über 100 gemeinnützige Organisationen. Ihre Vertreter beraten dazu, welches Engagement individuell passen könnte. „Im direkten Gespräch lassen sich alle entscheidenden Fragen am besten klären“, sagt...

  • Mitte
  • 23.04.15
  • 1.019× gelesen
  • 2

Angebote für Demenzkranke

Dahlem. Die Pflegeeinrichtung Residenz Dahlem in der Clayallee 54-56 hat ein neues Angebot für Demenzkranke. Dreimal pro Woche können sie in der Residenz an kostenlosen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Ihre Angehörigen gewinnen dadurch freie Zeit. Montags von 10 bis 11 Uhr trifft sich die Gedächtnisgruppe. Mittwochs von 15 bis 16 Uhr geht es um Musik bei Kaffee und Kuchen. Donnerstags von 15 bis 16 Uhr gibt es ein wechselndes Kulturprogramm. Mittwochs und donnerstags, jeweils von 10.30 bis 11.30...

  • Dahlem
  • 20.04.15
  • 79× gelesen
Beim Jugenddemokratie-Fonds Berlin entscheiden die teilnehmenden Projektgrupen selbst, welche ihrer ideen finanziell unterstützt werden. | Foto: KijuB

Kinder- und Jugendjury sammelt Projektideen

Steglitz-Zehlendorf. Junge Menschen mit Ideen haben gute Chancen, ihre Projekte finanzieren zu können. Bis zu 800 Euro werden pro Projekt vergeben.Bis zum 13. Mai können Jugendliche bis 21 Jahren Gelder für ihre Vorhaben beantragen und damit ihre Projekte in die Tat umsetzen. Wer wie viel Geld bekommt, entscheiden Vertreter der einzelnen Projektgruppen auf einer Jurysitzung am 20. Mai. Diese Jugendjury bietet auch Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung mit hilfreichen Tipps....

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 168× gelesen

Schlaf, Kindchen schlaf

Lankwitz. Junge Eltern haben oft ein gemeinsames Problem: Das Schlafverhalten ihrer Sprösslinge. Während die einen schon recht früh durchschlafen, halten die anderen Säuglinge ihre Eltern nachts auf Trab. Dauermüdigkeit im 1. Lebensjahr und was junge Eltern über das Ein- und Durchschlafen bei Babys und Kleinkindern wissen sollten, erfahren sie in einer Info-Veranstaltung am Mittwoch, 29. April, 20 bis 22 Uhr, im Familientreff der evangelischen Bonhoeffergemeinde, Dessauerstraße 14. Pädagogin...

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 99× gelesen
Anzeige
Die Fertigstellung der rêverie ist für Ende Mai 2015 geplant.

Neues Wohnkonzept für mehr Lebensqualität im Alter

Das Wohnprojekt rêverie in Zehlendorf am Pfeddersheimer Weg 61-67 macht sichtbare Fortschritte. Das Ensemble, bestehend aus fünf Wohnhäusern und einem Gemeinschaftshaus, präsentiert sich naturnah und großzügig sowie serviceorientiert und stilvoll in jeder Hinsicht. Schon der rote Barauli-Sandstein der Fassade und die Ganzglas-Balkonbrüstungen vermitteln einen ersten Eindruck von Exklusivität, was sich dann bis in die 2-3-Zimmer-Wohnungen fortsetzt - Barrierefreiheit inbegriffen, von der...

  • Nikolassee
  • 16.04.15
  • 338× gelesen

Stiftung sucht Helfer

Berlin. Das Berliner Spendenparlament, ein Projekt der Stiftung dragondreams, sucht neue Spendenparlamentarier. Die entscheiden zweimal im Jahr über die Vergabe ihrer Mittel an Kitas, Schulen und Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit. Die nächste Sitzung findet am 16. April, 18 Uhr, im Café Oase, Schönfließer Straße 7 statt. Gäste sind gern gesehen. Mehr Infos gibt es auf www.dragondreams.de. Helmut Herold / hh

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.15
  • 191× gelesen
Roman, 38, aus Polen, seit einem Jahr wohnungslos in Berlin. Foto: Reto Klar
7 Bilder

Porträts von Obdachlosen im Bahnhof Zoo

Berlin. "Unsichtbar. Vom Leben auf der Straße" heißt ein Buch mit 52 Fotoporträts von Obdachlosen, das der Verein "Berliner helfen" herausgegeben hat. Mit dem Verkauf des Buches wird die Arbeit der Bahnhofsmissionen in Deutschland unterstützt. Anfang 2014 verbrachten Reto Klar, Cheffotograf der Berliner Morgenpost, und Reporterin Uta Keseling drei Wochen in der Bahnhofsmission am Bahnhof Zoo und interviewten Menschen, die auf der Straße leben. So entstanden 52 berührende Fotoporträts von...

  • Charlottenburg
  • 14.04.15
  • 1.621× gelesen
  • 1

Zahlung in letzter Sekunde

Spandau. Im Sommer 2014 wurde die Nachtspeicherheizung in der Wohnung von Kai W. ausgebaut. Die Schlussrechnung für die Energieversorgung ging im Oktober ein.Da Kai bis August ALG II bezog und seit dem Beginn seiner Ausbildung im September 2014 einen Zuschuss zu den Kosten für seine Unterkunft und Heizung bekommt, reichte er die Rechnung beim Jobcenter Spandau ein. Einige Monate später bekam er eine Mahnung des Energieversorgers. Der Auszubildende wandte sich erneut an das Jobcenter. Dieses...

  • Mitte
  • 14.04.15
  • 348× gelesen

Motivation trainieren

Steglitz. Jede Absage auf eine Bewerbung drückt auf das Selbstbewusstsein. Misserfolge machen es schwer, motiviert zu bleiben und unverdrossen weiter nach geeigneten Positionen zu suchen. In dem kostenlosen Workshop "Stressbewältigung - Der Weg zur eigenen Balance" vermittelt Dozentin Annette Hempel individuelle Strategien, um auch mit Misserfolgen umzugehen und eine positive Grundhaltung zu bewahren. Er findet in der Fraueninfothek, Gutsmuthsstraße 23, am Freitag, 17. April, 9.30 bis 14 Uhr...

  • Steglitz
  • 13.04.15
  • 118× gelesen

Infos zum Unterhalt

Steglitz-Zehlendorf. Bis zum 3. Juli bietet der Fachdienst Unterhaltsvorschuss an jedem Dienstag von 9 bis 11 Uhr und Donnerstag von 16 bis 18 Uhr eine persönliche Sprechstunde an. Antragsformulare und dazugehörenden Informationsblätter gibt es auf der Seite des Bezirksamtes www.steglitz-zehlendorf.de unter dem Stichwort "Unterhaltsvorschuss" oder in Papierform im Rathaus Zehlendorf, Gebäudeteil D, 2. Stock. Ausgefüllte Anträge können in den dort befindlichen Briefkasten oder beim Pförtner...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 141× gelesen

Zu den Folgen einer Scheidung

Steglitz. In der Elternreihe "Mittwochs in Markus" wird am 22. April, 20 Uhr, in der Markus-Gemeinde, Albrechtstraße 81 A, ein Film zum Thema Trennung und Scheidung gezeigt. An zahlreichen Beispielen wird beschrieben, was Eltern tun können, um nach einer Trennung das Wohl ihres Kindes im Blick zu behalten. Die Sozialpädagoginnen Susanne Hahn und Petra Drachenberg laden im Anschluss zum Austausch über den Film ein. Der Teilnahmebeitrag beträgt fünf Euro. Anmeldung erbeten unter 79 47 06 26 oder...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 92× gelesen

Sprechzeit für Sterbefallanzeige

Steglitz-Zehlendorf. Im Standesamt des Bezirks, Kirchstraße 1-3, gibt es jetzt eine besondere Bestatter-Sprechstunde. Jeweils donnerstags von 14 bis 15 Uhr werden nur Sterbefallanzeigen entgegengenommen. Erst ab 15 Uhr werden wieder Vorgänge im Bereich des Geburtenregisters wie Vaterschaftsanerkennungen und Geburtsanzeigen sowie namensrechtliche Erklärungen bearbeitet. Die Terminsprechstunden im Eheregister und die Beantragung von Personenstandsurkunden in der Urkundenstelle sind nicht...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 91× gelesen

Kinder und Jugendliche sind gefragt

Steglitz-Zehlendorf. Der Kinder- und Jugendhaushalt startet. Junge Menschen bis 21 Jahre können über die Vergabe von 5000 Euro entscheiden.Dabei sind Ideen für den öffentlichen Raum gefragt. Dabei kann es beispielsweise um die Verschönerung von Parkanlagen, Schulhöfen oder Jugendfreizeiteinrichtungen gehen. Realisiert werden vier Vorschläge mit einer Höchstsumme von jeweils 1000 Euro. Hinzu kommen zwei Ideen für je 500 Euro für den Bereich Schulhöfe. Die Vorschläge können vom 4. bis 29. Mai auf...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.