Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Apps als smarte Helfer

Zehlendorf. Um Applikationen auf Smartphones und Tablets, kurz Apps genannt, geht es am Mittwoch, 22. April, in einer Diskussionsrunde in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13. "APPsolut hilfreich - smarte Unterstützung für ein Leben mit Behinderung" heißt die Veranstaltung. Erläutert werden unter anderem Apps, die auf besondere Bedürfnisse zugeschnitten sind, im Alltag oder bei Orientierung und Kommunikation helfen. Beginn ist 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung an...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 77× gelesen

Nicht mehr jung, noch nicht alt

Zehlendorf. Um die Wechseljahre geht es in einem Workshop, den das Stadtteilzentrum Mittelhof anbietet. "Nicht mehr jung und noch nicht alt" ist das Motto. Dabei geht um Rituale und andere kreative Methoden, sich dem Thema zu nähern. Der medizinische Aspekt soll nicht im Vordergrund stehen. Der Workshop findet am 25. April von 11 bis 17 Uhr in der Kita Markgrafen, Markgrafenstraße 8, statt. Die Teilnahme kostet zwölf Euro. Eine Anmeldung unter 80 19 75 14 oder selbsthilfe@mittelhof.org ist...

  • Zehlendorf
  • 13.04.15
  • 67× gelesen

Vorschläge für "Stille Helden"

Berlin. Noch bis zum 30. April besteht die Möglichkeit, engagierte Jugendfußballtrainer und -betreuer vorzuschlagen. Eine Jury wählt dann die "100 stillen Helden", die im Oktober von der gemeinnützigen Gesellschaft KOMM MIT zu einer Bildungsreise nach Spanien eingeladen werden. Dort erwarten sie theoretische und praktische Workshops mit namhaften Referenten. Weitere Informationen und Vorschläge auf www.komm-mit.com/100-stille-helden. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 201× gelesen

6. Berliner Stiftungswoche

Berlin. "Vom digitalen Leben in der analogen Welt" lautet das Schwerpunktthema der 6. Berliner Stiftungswoche, die vom 14. bis 24. April stattfindet. Mit vielfältigen Aktionen wollen Berliner Stiftungen über ihr Engagement informieren. Weitere Infos gibt es auf www.berlinerstiftungswoche.eu, das Programmheft als PDF steht unter Service. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 90× gelesen
Richard Wesse ist Bundesfreiwilliger. Der gelernte Tontechniker leitet das Tonstudio. | Foto: Kahle

60 freiwillig Engagierte unterstützen das Kreativhaus auf der Fischerinsel

Berlin. Wer sich einen Überblick über das vielfältige Angebot des Kreativhauses auf der Fischerinsel verschaffen möchte, braucht viel Zeit und Muße. Denn das Mehrgenerationenhaus ist zugleich ein Familien- und Stadtteilzentrum.Die ehemalige Kita bietet Platz für Ausstellungen, Kurse, Vorträge, Lesungen, Feiern und Konzerte. Es gibt ein Tonstudio sowie ein Theater. Ein riesiger Garten bietet vielfältige Möglichkeiten für Sport, Spiel, Spaß und Kultur. Die Holzwerkstatt in der Holzhütte sieht...

  • Mitte
  • 07.04.15
  • 1.352× gelesen

Phoenix sucht Ehrenamtliche

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, ist auf der Suche nach Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Aktuell gebraucht werden Helfer in der Gartenpflege, für die Hausaufgabenunterstützung und die Nachhilfe, für die Aquariumpflege und den Schlagzeugunterricht. Wer Interesse hat, kann sich unter 84 50 92 47 melden. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 86× gelesen

Renteninfos von Experten

Lichterfelde. Wie hoch ist meine Rente, welche Unterlagen muss ich einreichen und kann ich staatliche Unterstützung beantragen? Unter anderem über diese und Fragen zur Mütterrente mit 63 im speziellen informiert die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg am Dienstag, 14. April, 15 bis 17 Uhr im CDU-Bürgerbüro, Hindenburgdamm 80. Terminreservierung unter 84 41 71 74 oder buergerbuero.hindenburgdamm@gmail.com. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 01.04.15
  • 98× gelesen
Die Fassade des Benjamin Franklin steht unter Denkmalschutz und muss erhalten bleiben. | Foto: K. Menge

Senat bewilligt 22 Millionen Euro für Benjamin-Franklin Klinikum

Steglitz. Die Zukunft des Charité-Campus Benjamin Franklin ist gesichert. Der Senat erhöht die Investitionen und stellt fast 22 Millionen Euro aus dem "Sondervermögen wachsende Stadt" (Siwa) für die Sanierung des Steglitzer Klinikums zur Verfügung.Die Charité ist froh über die "enorme Hilfe" seitens des Senats. Dennoch reiche das Geld nur für einen Teil der notwendigen Sanierung. Nur dringende Maßnahmen könnten in Angriff genommen werden, teilt das Unternehmen auf Anfrage mit. Von dem Geld aus...

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 938× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß & Juliane Weiß

Dr. Weiß über die ungeliebte Wurzelkanalbehandlung

Wenn der Zahn "nervt" und der Zahnarzt feststellt, ein tiefes Loch ist verantwortlich für die stechenden Schmerzen, muss oft eine Wurzelbehandlung gemacht werden. Es ist der Versuch den geschädigten Zahn langfristig im Mund zu erhalten. Der Ruf eilt der ungeliebten Behandlung weit voraus! Doch bleibt der Zahn jetzt unbehandelt, muss er vielleicht entfernt werden. Der dauerhafte Erfolg dieser Behandlung wird unter anderem dadurch bestimmt, wie gründlich es gelingt, das komplizierte Zahninnere...

  • Steglitz
  • 01.04.15
  • 115× gelesen

Fahndung nach Dreckecken

Berlin. Auch in diesem Jahr bittet die Berliner Stadtreinigung darum, Dreckecken auf öffentlichem Straßenland zu melden. Vom 13. bis 24. April ist eine entsprechende Hotline geschaltet. Unter 75 92 58 88 kann man Dreckecken und illegal abgelagerten Abfall melden, der dann möglichst schnell beseitigt wird. Ralf Drescher / RD

  • Köpenick
  • 31.03.15
  • 110× gelesen

Spendenportal für Flüchtlinge

Berlin. Die Online-Spendenplattform betterplace.org hat jetzt ein spezielles Themenportal für Hilfsprojekte für syrische Flüchtlinge eingerichtet. Die Spender entscheiden selbst, ob ihre Spende für Kleidung oder Medikamente genutzt wird, oder ob Stifte und Hefte angeschafft werden. Mehr Infos gibt es auf syrienkonflikt.betterplace.org. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 458× gelesen

Katalog der Freiwilligenbörse

Berlin. Die Teilnehmer der 8. Berliner Freiwilligenbörse am 25. April im Roten Rathaus stehen fest. Sie werden im aktuellen Engagementkatalog vorgestellt. Er enthält einen Übersichtsplan und Kurzbeschreibungen aller Aussteller. Diese werden von 11 bis 17 Uhr über ihre vielfältigen Angebote für ehrenamtliches, freiwilliges Engagement in zwölf Themenbereichen informieren. Der Katalog ist im Internet einzusehen unter www.berliner-freiwilligenboerse.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 169× gelesen

Auf der Suche nach Identität

Kurz nach der Geburt von Harald V. in den 50er-Jahren trennten sich seine Eltern. Der Junge wuchs allein bei seiner Mutter auf. Leider hatte er nie die Gelegenheit, seinen Vater näher kennenzulernen, da dieser bereits sehr früh verstarb. Bis zum heutigen Tag weiß Harald V. nur wenig über seinen Vater. Seine Gedanken kreisten ständig um die Vergangenheit. Er wollte mehr über seinen Vater wissen. Vor einiger Zeit entschied er sich schließlich, seiner Identität auf den Grund zu gehen. Eine heiße...

  • Mitte
  • 31.03.15
  • 244× gelesen
Im vergangenen Jahr fuhr Sven Marx auf der Route 66 durch die USA. | Foto: Sven Marx
3 Bilder

Sven Marx engagiert sich für das Projekt "Inklusion braucht Aktion"

Weißensee. Ohne sein Fahrrad trifft man ihn selten an. Sven Marx fährt pro Tag bis zu 120 Kilometer für den guten Zweck - mit einem Tumor am Hirnstamm.Seit er 2009 die Diagnose Krebs bekam und der Tumor in einer neunstündigen Operation nur zur Hälfte entfernt werden konnte, hat sich sein Leben von Grund auf verändert. "Aufgeben war kein Thema für mich", sagt Marx. Man müsse seinem alten Leben eben "Tschüss" sagen und sich neue Herausforderungen suchen. Sven Marx hat das getan und vermittelt...

  • Weißensee
  • 31.03.15
  • 698× gelesen
  • 1
Ria Rübel (links) vom Familienzentrum Lankwitz sucht Wunsch-Großeltern. Eine, die mit Begeisterung "Oma" wurde, ist Martina Thies. | Foto: Martin

Martina Thies ist "Oma" auf Zeit

Steglitz-Zehlendorf. "Eine absolute Bereicherung. Das kann ich nur empfehlen. Kinder sind toll." Martina Thies ist Wunsch-Großmutter. Einmal pro Woche kümmert sie sich einige Stunden um ein fünfjähriges Mädchen.Mit 50 Jahren ist Martina Thies Frührentnerin. "Mit meiner vielen Zeit wollte ich etwas Sinnvolles anfangen. Am liebsten ein Ehrenamt übernehmen, idealerweise mit Kindern." Vor anderthalb Jahren nahm sie Kontakt zum Stadtteilzentrum Mittelhof auf und übernahm den "Job" als...

  • Zehlendorf
  • 30.03.15
  • 1.062× gelesen

Pfandflaschen in Sammelbehälter

Steglitz-Zehlendorf. Neben oder an öffentlichen Mülleimern soll es zukünftig auch Sammelbehälter für Pfandflaschen geben. Das stellt sich zumindest die Piraten-Fraktion der BVV vor. In den Behältern könnten Pfandflaschen separat abgestellt werden. Damit würde den Menschen, die Pfandflaschen sammeln, die Arbeit erleichtert werden. Zusätzlich würde das Müllaufkommen verringert, begründen die Piraten ihren Antrag an das Bezirksamt. Bei der Umsetzung sollen die Erfahrungen des Nachbarbezirks...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 139× gelesen

Verordnete wollen das Stadtteilmütter-Projekt stärken

Steglitz-Zehlendorf. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das Projekt Stadtteilmütter finanziell sichern. Der Bezirk soll sich für ein langfristige Finanzierung und mehr Stellen einsetzen.Derzeit sind drei Frauen im Bezirk als Flüchtlingslotsen - besser bekannt als Stadtteilmütter - unterwegs. Sie leisten im Bereich der Integrationspolitik einen wichtigen Beitrag, in dem sie Menschen mit Integrationshintergrund bei Behördengängen, dem Ausfüllen von Anträgen helfen. Auch bei der Suche...

  • Steglitz
  • 26.03.15
  • 139× gelesen

Nachmittag der Generationen

Lankwitz. Zu einem Nachmittag der Generationen lädt das Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, am Donnerstag, 2. April, 15 Uhr, ein. Kurz vor Ostern kann sich hier die ganze Familie zum Basteln von österlichen Dingen treffen. Die Ideen für die Basteleien liefert eine Expertin. Umrahmt wird der kreative Nachmittag von Geschichten rund um die Karwoche. Die Kosten betragen vier Euro. Ein Kaffeegedeck ist inklusive. Zusätzlich wird ein Beitrag für das Bastelmaterial erhoben. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 26.03.15
  • 75× gelesen

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 180× gelesen

Freiwilligenbörse sucht Lotsen

Berlin. Die 8. Berliner Freiwilligenbörse lädt am 25. April von 11 bis 17 Uhr zum Besuch ins Rote Rathaus ein. Wer Lust und Zeit hat, diese Messe für das bürgerschaftliche Engagement als Börsenlotse zu unterstützen, kann sich jetzt bei der Landesfreiwilligenagentur unter 847 10 87 90 oder treffpunkt@freiwillig.info melden. Die Lotsen haben die Aufgabe, die Besucher zu begrüßen und deren Fragen zu beantworten. Dabei hilft ihnen der sogenannte Börsenkatalog, in dem alle Angebote der Börse, der...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 325× gelesen
Ulrike Döring und Günter Schulz engagieren sich im Willkommensbündnis. | Foto: K. Menge

Willkommensbündnis für Flüchtlinge in Steglitz-Zehlendorf ist ein Musterbeispiel für Integration

Steglitz-Zehlendorf. "Ich habe schon einiges erlebt. Aber soviel Zuspruch für unsere Arbeit habe ich selten erfahren. Das ist ein Musterbeispiel gesellschaftlichen Engagements". Günter Schulz ist begeistert von der Resonanz auf das Willkommensbündnis für Flüchtlinge im Bezirk. Er gehört zu den Gründern des Bündnisses und koordiniert dessen Arbeit.Und Arbeit gibt es jede Menge. "Seit unserer Gründung im Mai vergangenen Jahres haben sich bei uns überwältigend viele Menschen gemeldet, die helfen...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 876× gelesen

Elternabend zum Medienkonsum

Lichterfelde. Wie sich die neuen Medien auf die kindliche Entwicklung und das Familienleben auswirken und womit sich Kinder beschäftigen, wenn sie am Computer oder Smartphone aktiv sind, ist Thema eines Elternabends am Dienstag, 31. März, 20 bis 22 Uhr, in der evangelischen Paulusgemeinde, Hindenburgdamm 101. Digitale Spielwelten und Kommunikation sind für Kinder und Jugendliche faszinierend und durchdringen mittlerweile den gesamten Alltag. Dabei prallen oft kindliche Bedürfnisse und...

  • Lichterfelde
  • 23.03.15
  • 72× gelesen

Frühlingsboten auf dem Papier

Steglitz. Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren können in den Osterferien an einem Malworkshop der evangelischen Familienbildung teilnehmen. Vom 30. März bis 1. April werden die Kinder die Frühlingsboten mit verschiedenen Techniken malerisch auf Papier bringen. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 16 Uhr in der evangelischen Lukasgemeinde, Friedrichsruher Straße 1-2, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro plus zehn Euro Materialkosten. Zudem ist ein Beitrag für das Mittagsbüffet zu leisten....

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 53× gelesen

Das Auge spendet mit

Steglitz-Zehlendorf. Die Bürger von Steglitz-Zehlendorf sollen künftig an belebten Orten für Straßenbäume spenden können. Das Bezirksamt soll laut Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zwei attraktiv gestaltete Sammelbehälter in einem Einkaufszentrum aufstellen. Die Verordneten versprechen sich davon, dass auf diese Weise auch junge Menschen darauf aufmerksam werden und Geldstücke in die Behälter werfen. Die Münzen sollten zudem möglichst "kunstvoll" herabrollen. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 23.03.15
  • 81× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.