Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Ehrenamtlicher gesucht: Experte soll Patienteninteressen vertreten

Steglitz-Zehlendorf. Eine sachkundige Person wird für den Charité-Campus Benjamin Franklin im Bereich Psychiatrie gesucht. Bewerbungen können bis zum 31. März eingereicht werdenNach dem Vorgaben des Gesetzes für psychisch Kranke ist es Aufgabe der sachkundigen Person mit den Patientenfürsprechern zusammenzuarbeiten. Dabei werden die Wünsche, Beschwerden und die Kritik der Patienten über die medizinische, pflegerische und sonstige Versorgung im Krankenhaus aufgenommen. Die sachkundige Person...

  • Steglitz
  • 19.02.15
  • 126× gelesen

Berliner Spendenparlament tritt bald wieder zusammen

Berlin. Das Berliner Spendenparlament kommt im Frühjahr zusammen, um über Anträge auf Förderung zu entscheiden. Bis 15. März können sich Kinder- und Jugendprojekte bewerben. Beim Spendenparlament handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Dragondreams. Die Idee dafür hatte 2007 der Pädagoge Thorsten Falkenberg."Ich überlegte, wie ich mein soziales Engagement auf eine noch höhere Stufe heben könnte", berichtet der langjährige Geschäftsführer des Vereins Oase Berlin, der inzwischen als Lehrer...

  • Pankow
  • 18.02.15
  • 178× gelesen

Freitags ins Trödelcafé

Zehlendorf. Jeden Freitag von 14 bis 17 Uhr öffnet die evangelische Paulus-Gemeinde ihr Trödelcafé. Im Foyer des Gemeindehauses am Teltower Damm 4-8 können Schnäppchenjäger und Nostalgiefans zwischen Büchern, Kleidung, Schuhen, Geschirr, Bildern und allerlei Nippes stöbern. Wer gut erhaltenen Trödel abgeben möchte, kann montags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr sowie donnerstags von 16 bis 19 Uhr ins Gemeindebüro, Teltower Damm 6, kommen. Mehr Infos: 809 83 20,...

  • Zehlendorf
  • 16.02.15
  • 1.066× gelesen

Spieleabend mit Prämierung

Zehlendorf. Neue Gesellschaftsspiele entdecken oder echte Klassiker ausprobieren können Kinder und Erwachsene, Junge und Ältere am Freitag, 20. Februar. Um 18 Uhr beginnt in der Villa Donnersmarck, Schädestraße 9-13, ein Spieleabend. Mitmachen lohnt sich, die erfolgreichsten Spieler erhalten Pokale zur Erinnerung. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter 847 18 70. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 16.02.15
  • 33× gelesen

Gespräch zur Sterbehilfe

Zehlendorf. Wann ist es Zeit für den Tod? Die Stephanus-Gemeinde lädt am Donnerstag, 19. Februar, zu einer Debatte um Sterbehilfe ein. Referenten sind Anne Heimendahl, Seelsorgerin im Helios Klinikum Emil von Behring, und Winfried Meißner, Chefarzt an der Universitätsklinik Meißner. Beginn der Veranstaltung im Kirchanbau, Mühlenstraße 45, ist um 19,30 Uhr. Mehr Infos: 817 40 88. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 16.02.15
  • 51× gelesen

Wilde Woche im Wald

Nikolassee. Wie wäre es, im Wald zu leben? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Wildnis-Woche der Waldschule Zehlendorf für Kinder von zehn bis 13 Jahren. Sie lernen vom 30. März bis 2. April, täglich jeweils von 9.30 bis 15 Uhr wie sie einen wetterfesten Unterschlupf bauen und Holz zum Glühen bringen. Zeit zum Schnitzen, Bogenschießen und für Geländespiele bleibt auch. Die Kosten betragen 80 Euro pro Teilnehmer, Imbiss inklusive. Anmeldung unter 80 49 51 80,...

  • Wannsee
  • 16.02.15
  • 95× gelesen

Sprachtherapie Özlem Yetim

Zum Monatsbeginn eröffnete Özlem Yetim in Steglitz ihre Privatpraxis zur Behandlung von Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen. Das Besondere: Sie ist eine Sprachtherapeutin, die auf Deutsch, Türkisch und Englisch behandelt. Mit diesem Angebot wendet sich die Sprachtherapeutin auch explizit an Eltern, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um sich an einer rein deutschsprachigen Therapie ihres Kindes zu beteiligen. Sprachtherapie Özlem Yetim, 120 76 53 42, www.yetim.de Gibt es in Ihrem Kiez...

  • Steglitz
  • 16.02.15
  • 277× gelesen
Anzeige
Im Sanatorium West finden Pflegeberatungen statt.

Kostenlose und neutrale Pflegeberatung im Sanatorium West

Ein Sturz, eine Krankheit oder einfach nur das fortschreitende Alter - irgendwann kommen die meisten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder Angehörige Pflege benötigen. Dann stellen sich viele Fragen - etwa nach der passendenden Betreuung - und oftmals gibt es Beratungsbedarf bei rechtlichen und organisatorischen Aspekten. Daher empfiehlt es sich, offene Fragen bei einer neutralen Pflegeberatung anzusprechen. Eine solche Beratung bietet beispielsweise das Pflegezentrum Sanatorium West...

  • Lankwitz
  • 12.02.15
  • 74× gelesen
Anzeige
Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß & Juliane Weiß

Diabetes-Sprechstunde beim Zahnarzt Dr. Weiß

Diabetes ist sowohl eine vererbte als auch eine erworbene Stoffwechselerkrankung. Aufgrund des zunehmenden Wohlstands, Übergewicht und Bewegungsmangel erkranken immer mehr Deutsche am Diabetes Typ2. Hier kann das in der Bauchspeicheldrüse gebildete Insulin, das für die Zersetzung von Zucker verantwortlich ist, nicht ausreichend wirken. Die Erkrankung behindert Reparaturvorgänge an kleinen Blutgefäßen, somit ist die Durchblutung in verschiedenen Organen und Geweben gestört und die schlechte...

  • Steglitz
  • 12.02.15
  • 373× gelesen

40.000 Euro von der Sparkasse

Berlin. Mit insgesamt 40.000 Euro unterstützt die Berliner Sparkasse vier gemeinnützige Einrichtungen in Berlin. Am 3. Februar fand die symbolische Scheckübergabe statt. Über die Verteilung der Spende hatten im Dezember rund 17.000 Kunden der Berliner Sparkasse abgestimmt. Den größten Zuspruch fand der Malteser Hilfsdienst, dessen ehrenamtliche Mitarbeiter sich für Senioren engagieren. Die Einrichtung erhält eine Spende in Höhe von 13.580 Euro. Ebenfalls bedacht wurden der Circus Sonnenschein,...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 328× gelesen

Endspurt im Tierheimduell

Berlin. Das Tierheimduell der Tierschutzvereine Berlin gegen München steht vor der Entscheidung: am Valentinstag, 14. Februar, endet der freundschaftliche Wettkampf für Tiere in Not. Berlin liegt aktuell hinter München und konnte bisher 70.013 Euro verbuchen, während München mit 75.562 Euro führt. "Wir appellieren jetzt an alle Tierfreunde in der Hauptstadt, für den Endspurt noch einmal alles zu geben, damit Berlin das Duell gewinnt", sagt Wolfgang Apel, Präsident des Tierschutzvereins für...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 317× gelesen
Der Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans Fleisch ist unter anderem Mitglied im deutschen Komitee von Unicef und in der Jury des Deutschen Lesepreises der Stiftung Lesen. | Foto: Anett Baron

Stiften wird immer beliebter - ein Interview mit Prof. Dr. Hans Fleisch

Berlin. Bundesweit steigt die Zahl der neu gegründeten Stiftungen an. Anlässlich der Jahrespressekonferenz des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen sprach unsere Reporterin Anett Baron mit dem Generalsekretär Prof. Dr. Hans Fleisch.Herr Professor Fleisch, wie hat sich die Stiftungslandschaft in Berlin in den zurückliegenden Jahren entwickelt? Hans Fleisch: Die Stiftungslandschaft in Berlin entwickelt sich positiv mit einem kontinuierlichen Wachstum. Wir haben eine steigende Stiftungsdichte mit...

  • Mitte
  • 10.02.15
  • 979× gelesen

Gruppe für Mütter mit Depressionen

Steglitz. Mütter, die nach der Geburt ihres Kindes an Depressionen leiden, brauchen für sich selbst und für den Aufbau einer guten Beziehung zu ihrem Kind Unterstützung. Das Jugend- und Familienzentrum JeverNeun bietet diesen Frauen eine Selbsthilfegruppe an.Trauer, Erschöpfung, Angst und Überlastung nach der Geburt: viele Frauen fühlen sich damit Mutterseelen allein. Eine angeleitete Selbsthilfegruppe bietet einen geschützten Raum, in dem sie Gemeinschaft und Entlastung erfahren. Die Mittel...

  • Schöneberg
  • 09.02.15
  • 145× gelesen

Papierschöpfen lernen

Lichterfelde. Am 6. und 7. März wird in Lichterfelde ein Papierschöpfkurs angeboten. Wer Lust hat, aus Altpapier und diversen "Einlagen" Bilder zu schöpfen, kann sich bei Kursleiterin Gisela Manz anmelden. Der Kurs findet im Kadettenweg 10 statt und kostet 65 Euro für zehn Stunden. Anmeldung unter 833 75 28 oder E-Mail: manz.menke@web.de. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 09.02.15
  • 71× gelesen

Die Narren feiern im Club Steglitz

Steglitz. Mit Tombola und einem Preis für das beste Kostüm wird am Freitag, 13. Februar, im Club Steglitz, Selerweg 28, 14 Uhr, Fasching gefeiert. Unter dem Motto "Die Narren sind los" spielt die Little Party Band zum Tanz. Mitfeiern kann jeder, ob mit oder ohne Kostüm. Der Eintritt kostet sieben Euro, für Fördermitglieder sechs Euro. Ein Kaffeegedeck und ein Glas Sekt sind im Preis enthalten. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 09.02.15
  • 46× gelesen

Kurs zur Kindererziehung

Lichterfelde. Die Abkürzung BEA steht für Beziehung-Erziehung-Anerkennung. Dazu bietet der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst einen kostenfreien Kurs für Eltern mit Kindern im Alter von sechs bis 24 Monaten.Der Austausch über Erziehung und die Gestaltung von Beziehungen ist das große Thema des Kurses. Unter fachlicher Anleitung geht es dabei um Fragen, wie das Kind unterstützt und gestärkt werden kann, was jedem in der Erziehung wichtig ist und wie der Übergang in die Kita gestaltet werden...

  • Lichterfelde
  • 09.02.15
  • 145× gelesen

Reisebörse gibt Anregung für die Ferien

Steglitz-Zehlendorf. Das bezirkliche Jugendamt veranstaltet auch in diesem Jahr eine Reisebörse für Kinder, Jugendliche und Familien. Mehr als 30 Anbieter machen mit.Am 28. Februar können Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen sich über Reiseangebote in den Schulferien oder über Klassenfahrten informieren. Mehr als 30 Vereine und Organisationen, aus dem "non Profit"-Bereich werden ihre nationalen und internationalen Ferienprogramme für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulklassen...

  • Zehlendorf
  • 09.02.15
  • 161× gelesen

Bücherbasar der AWO

Lichterfelde. Am Sonntag, 15. Februar, 10 bis 16 Uhr, lädt die Arbeiterwohlfahrt Südwest in der Osdorfer Straße 121 wieder zum Bücherbasar ein. Zum Angebot gehört auch Trödel und Kleidung aus der AWO-Modeboutique. Weitere Informationen unter 71 38 70 90. Karla Menge / KM

  • Lichterfelde
  • 09.02.15
  • 84× gelesen
Anzeige

Medizin-Forum im Rosenhof Berlin

Bewohner und Gäste der Rosenhof Seniorenwohnanlagen sind am Mittwoch, 18. Februar, und Donnerstag, 19. Februar, jeweils um 16 Uhr zum "Medizin-Forum: Gesund und aktiv im Alter" eingeladen. Zu dem Thema "Fit im Kopf - ein Leben lang" referieren am Mittwoch, 18. Februar, um 16 Uhr Dr. Sven Sebastian, Neurocoach aus Berlin, sowie Christian W. Engelbert, Facharzt für Allgemeinmedizin und Präsident der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. Besucher erhalten Tipps, mit denen die...

  • Zehlendorf
  • 04.02.15
  • 127× gelesen

Gesund und fit mit wirBERLIN

Berlin. Eine Veranstaltung zum Thema "Gesundheit und öffentlicher Raum" plant der Verein wirBERLIN für April. "Nur wenn die Menschen sich gerne im öffentlichen Raum aufhalten, werden mehr Wege zu Fuß erledigt, Spielplätze ausgelastet und körperliche Aktivitäten angeregt", erklärt Vereinsvorsitzende Beate Ernst. Der Verein organisiert seit vier Jahren den "Aktionstag für ein schönes Berlin". Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.02.15
  • 151× gelesen
  • 1

Kulturloge führt "Top Dogs" auf

Berlin. Die Theatergruppe der Kulturloge Berlin führt am 7. Februar um 19.30 Uhr und am 8. Februar um 18 Uhr im Haus der Jugend, Reinickendorfer Straße 55, die Sozialsatire "Top Dogs" auf. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Platzreservierung unter 44 72 88 28. Die Kulturloge Berlin vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Wedding
  • 03.02.15
  • 153× gelesen
Zum Jahresauftakt trafen sich kürzlich einige Ehrenamtliche aus den Projekten "wellcome" und "goldwert". | Foto: BW

Projekte "wellcome" und "goldwert" helfen jungen Eltern

Berlin. Mit der Geburt verändert sich im Leben junger Familien vieles. Hilfe tut da not. Doch nicht selten sind Verwandte weit entfernt und Freunde nicht immer greifbar. Hier setzen zwei Projekte der Gesellschaft "Stützrad" an.Das ältere nennt sich "wellcome". In diesem werden Familien mit einem Kind im ersten Lebensjahr betreut. Die Idee kommt aus Hamburg. Das Projekt ging 2007 in Prenzlauer Berg an den Start. Dort entwickelte sich "wellcome" zu einem Renner. "Wir helfen unbürokratisch...

  • Pankow
  • 03.02.15
  • 814× gelesen
  • 1

Fasching mit Tanzmusik

Zehlendorf. Im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, wird am Donnerstag, 12. Februar, Fasching gefeiert. Zu Gast ist der Karnevalsverein Rot-Gold Berlin. Es gibt Live-Musik zum Tanzen. Der Eintritt kostet fünf Euro inklusive Kaffeegedeck und einem Getränk. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass um 14 Uhr. Anmeldung unter 811 91 96 empfohlen. Ulrike Martin / uma

  • Lichterfelde
  • 02.02.15
  • 52× gelesen

Kochen und kickern

Wannsee. Die Jugendfreizeiteinrichtung Wannsee, Königstraße 42, lädt am Donnerstag, 5. Februar, zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Die kulinarische Reise führt in den Norden Europas. Am Freitag, 6. Februar, organisiert die Einrichtung ein Kicker-Turnier. Beide Veranstaltungen finden jeweils von 14 bis 20 Uhr statt. Weitere Infos: 902 99 68 17, jfh_wannsee@hotmail.com, www.jfhwannsee.de. Ulrike Martin / uma

  • Wannsee
  • 02.02.15
  • 80× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.