Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Eltern-Baby-Seminar Dumbo: Anmeldefrist läuft

Lichterfelde. Das Eltern-Baby-Seminar Dumbo ist ein kostenfreies Angebot des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes des Gesundheitsamtes. Am Montag, 2. März, startet es in eine neue Runde.Der halbjährige Kurs wird durch eine Kinderärztin, eine Physiotherapeutin und eine Sozialpädagogin angeboten und begleitet. Themen werden vor allem die Entwicklung in den ersten Lebensmonaten, Mutter-Kind-Bindung, Ernährung, körperliche Fähigkeiten, Babymassage und Erkrankungen im ersten Lebensjahr sein. Mütter...

  • Lichterfelde
  • 02.02.15
  • 91× gelesen

Kinder- und Jugendbüro bildet Jugendauditoren aus

Steglitz-Zehlendorf. Im Rahmen des Jugend-Audit-Projektes findet vom 6. bis 8. März eine kostenfreie Wochenendfahrt ins Projekthaus Potsdam-Babelsberg statt.Jugendliche aus Steglitz-Zehlendorf zwischen zwölf und 16 Jahren können sich im Rahmen der Fahrt zu Jugendauditoren qualifizieren. Sie nehmen dann verschiedene Jugendfreizeiteinrichtungen unter die Lupe und bringen ihre Ideen für Verbesserungen ein. Im Workshop erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die Welt des Qualitätsmanagements,...

  • Steglitz
  • 02.02.15
  • 83× gelesen

Über Yoga und Hypnose

Zehlendorf. In der Remise Zehlendorf, Charlottenburger Straße 4, beginnt am Sonntag, 15. Februar, um 10 Uhr ein Tag der offenen Tür. Besucher können sich bis 18 Uhr über das Angebot zu Yoga, Hypnose, Tai Chi, Qi Gong, Meditation und mehr informieren. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Flüchtlingshilfe sind willkommen. Mehr Informationen unter 811 08 45 und www.remisezehlendorf.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 02.02.15
  • 87× gelesen

Basar in Schlachtensee

Nikolassee. Die evangelische Kirchengemeinde Schlachtensee veranstaltet am Freitag, 13. Februar, einen Basar zugunsten von Terre des hommes. Er findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Gemeindezentrum Schlachtensee, Matterhornstraße 37-39 statt. Mehr Infos unter 80 90 22 50 oder E-Mail ev-kirche-schlachtensee@t-online.de. Ulrike Martin / uma

  • Nikolassee
  • 02.02.15
  • 104× gelesen

Mediation und Konfliktberatung

Lankwitz. Im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, findet am Mittwoch, 11. Februar, ein interaktiver Vortrag zum Thema Mediation und Konfliktberatung statt. Eine Mediatorin und Gesundheitswissenschaftlerin vermittelt Methoden, wie Streitigkeiten außergerichtlich beigelegt werden können und wie aus einem Gegeneinander ein Miteinander werden kann. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, ermäßigt acht Euro. Anmeldung unter 85 40 29 40 oder info@frei-raum-planen.de. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 78× gelesen

Antworten auf heikle Fragen

Steglitz. In der Fraueninfothek erfahren Frauen in einem kostenlosen Workshop, worauf es bei einem Vorstellungsgespräch ankommt. Sie lernen, wie sie sich darauf gut vorbereiten und wie heikle Fragen geschickt beantwortet werden können. In praxisnahen Übungen lernen die Teilnehmerinnen ihre Kompetenzen und sich selbst gewinnend zu präsentieren. Sie üben, selbstbewusst und authentisch aufzutreten. Der Workshop findet am Montag, 9. Februar, 9.30 bis 14 Uhr, am neuen Standort der Fraueninfothek,...

  • Steglitz
  • 02.02.15
  • 124× gelesen
Bernd Butkereit (links) vom Ehrenamtsbüro informierte Chefredakteur Helmut Herold, dass sich in Reinickendorf etwa 70.000 Menschen engagieren. | Foto: Kiefert

Berliner Woche berichtet regelmäßig über das Ehrenamt

Reinickendorf. Die Berliner Woche versteht sich als Partner für das Ehrenamt. Dies versicherte Chefredakteur Helmut Herold bei einem Treffen von Ehrenamtlichen des Bezirks am 29. Januar im Rathaus Reinickendorf.Er ermunterte die etwa 70 Teilnehmer der Veranstaltung, über wichtige Aktivitäten in ihren Einrichtungen und Vereinen auch immer die Redaktion der Berliner Woche zu informieren und so die Möglichkeiten der Berichterstattung zu nutzen, die ihnen die Zeitung bietet. Sowohl auf den...

  • Spandau
  • 30.01.15
  • 394× gelesen
  • 3

Homöopathie: Wirkt das denn?

Schöneberg. Einer der spannendsten Kongresse zur Komplementärmedizin kommt vom 12. bis 14. Februar in die Urania, An der Urania 17: Science meets Homoeopathy. Die Meinungen über die Wirksamkeit der Homöopathie gehen auseinander. Die einen bauen auf sie, die anderen verteufeln sie. Kann wirken, was nicht wirken darf? Zur Tagung gibt es am 12. Februar ab 18.30 Uhr eine öffentliche Auftaktveranstaltung mit kompetenten Diskussionspartnern. Der Eintritt dafür kostet zwölf Euro. Tickets unter 218 90...

  • Tiergarten
  • 29.01.15
  • 261× gelesen

Broschüre zur häuslichen Pflege

Berlin. "Gut altern in Berlin" - in dieser Schriftenreihe der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales sind zwei Publikationen neu erschienen: die Broschüre "Was ist, wenn ...? 22 Fragen zum Thema häusliche Pflege" und das Faltblatt "Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege". Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick zum Thema "Häusliche Pflege". Sie wendet sich an alle, die sich auf das eigene Älterwerden oder eine anstehende Pflegebedürftigkeit im eigenen Umfeld vorbereiten wollen....

  • Charlottenburg
  • 28.01.15
  • 196× gelesen
  • 1

4500 Euro für Gute-Tat.de

Berlin. Die Stiftung www.Gute-tat.de erhielt vergangene Woche 4500 Euro von der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft. Damit soll die Förderung und Vermittlung ehrenamtlichen Engagements durch die Stiftung unterstützt werden. Die Spende bildet den Abschluss der Aktion "90 Jahre! 90 gute Taten" des Wohnungsunternehmens. Weitere Infos gibt es auf www.Gute-tat.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 156× gelesen
Elisabeth Reese, Dolmetscherin Katerina Bandelow und Hannah Reckhaus tauschen sich in der Heilig-Kreuz-Kirche aus. | Foto: Elisa von Hof

Verein "Asyl in der Kirche" kümmert sich um Flüchtlinge

Berlin. Plötzlich herrscht nur noch pure Verzweiflung. Der Asylantrag wurde abgelehnt, die Abschiebung droht. Wenn dann eine Kirchengemeinde dem Flüchtling Zuflucht gewährt, keimt neue Hoffnung. Ein Fall für den Verein Asyl in der Kirche."Wir ärgern uns nicht über die europäische Asylpolitik, dann würden wir graue Haare kriegen. Wir nutzen Kirchenasyl als eine Bitte um Zeit, um einen Fall noch mal bearbeiten und den Behörden erneut vorlegen zu können", sagt Hannah Reckhaus, Geschäftsführerin...

  • Mitte
  • 27.01.15
  • 1.591× gelesen
Sehnsüchte eines Flüchtlingskindes: Äpfel und Bananen und das Meer malte Mustafa. | Foto: Martin

Nachbarschaftsverein organisiert Malkurs für Dahlemer Flüchtlingskinder

Zehlendorf. In der Bruno-Taut-Galerie geht es bunt zu. Knapp 20 Flüchtlingskinder sitzen in zwei Räumen und malen drauflos. Sie lachen und zeigen sich gegenseitig ihre Kunstwerke. Sie kommen aus Afghanistan, aus Albanien, aus dem Kosovo. Die sprachliche Verständigung ist also nicht einfach. Das macht der fröhlichen Gruppe aber nichts aus. Zum zweiten Mal besuchen die Mädchen und Jungen, die in der als Notunterkunft hergerichteten Turnhalle in der Königin-Luise-Straße leben, die Galerie in der...

  • Zehlendorf
  • 26.01.15
  • 377× gelesen
Kuscheln mit Eisbär Bully - die Flüchtlingskinder genossen die Zeit auf der Eisbahn. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Flüchtlingskinder hatten viel Spaß beim Eislaufen vor dem Forum Steglitz

Steglitz. Die Mädchen und Jungen fühlten sich sichtlich wohl. Etwa 30 Kinder von Flüchtlingsfamilien aus den Unterkünften Goerzallee und Klingsorstraße haben auf Einladung die kleine Eisbahn vor dem Forum Steglitz eröffnen dürfen. Viele von ihnen standen das erste Mal auf Schlittschuhen.Strahlende Kinderaugen, glückliche Gesichter: Die Kinder aus Afghanistan, Syrien und dem Irak hatten jede Menge Spaß, als sie am 23. Januar die Kunsteisfläche vor dem Einkaufszentrum Forum einweihen durften....

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 329× gelesen
Die Spende für das Kinder- und Jugendbüro kommt im richtigen Moment: Neue Möbel sind dringend nötig. | Foto: Martin
2 Bilder

Geld für Möbel, Fußballkleidung und Therapiehunde

Steglitz-Zehlendorf. Für drei Vereine im Bezirk gab es jetzt eine Geldspende. Damit soll das Engagement der Organisationen unterstützt und gewürdigt werden.Die Spende über 5650 Euro kommt von der Berliner Volksbank, die Vorschläge, wem sie überreicht werden soll, vom Bezirksamt. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) und .Mario Münk von der Volksbank in Zehlendorf überreichten die symbolischen Schecks am Freitag, 23. Januar, im Rathaus. Über 1.250 Euro konnte sich das Kinder- und Jugendbüro...

  • Zehlendorf
  • 26.01.15
  • 627× gelesen

Malworkshop zu Afrika

Lichterfelde. Vom 2. bis 4. Februar, jeweils 10 bis 16 Uhr, beschäftigen sich Kinder von sieben bis 13 Jahren in der evangelischen Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde, Luzerner Straße 10-12, mit dem Thema Afrika. Unter der Leitung der Künstlerin Susanne Pohlmann lernen sie afrikanische Geschichten, Musik und kleine Spielszenen kennen und machen sich so mit den Stilelementen afrikanischer Kunst vertraut. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro plus 10 Euro für Material. Gegen einen weiteren...

  • Lichterfelde
  • 26.01.15
  • 82× gelesen

Sprechstunde fällt aus

Steglitz-Zehlendorf. Die Sprechstunde der Beauftragten für Menschen mit Behinderung muss bis auf Weiteres entfallen. Grund ist die Erkrankung der Beauftragten Beatrix Beese. Mehr Infos unter 902 99 63 09. Karla Menge / KM

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 24× gelesen
Die Berliner Woche berichtete vor zehn Jahren von Doris Kuhnath und ihrer Idee, einen Club für über Sechzigjährige zu gründen. | Foto: K. Menge

Im Club der aktiven Senioren gibt es keinen Zwang

Lankwitz. Als Doris Kunath die ersten Treffen für aktive Senioren organisierte, wollte sie eine eingeschworene Gemeinschaft begründen, deren Mitglieder sich mit Rat und Tat zur Seite stehen. Das war vor zehn Jahren. Heute blickt die inzwischen 71-Jährige zurück und ist zufrieden: das Vorhaben ist gelungen.Im Mai 2005 startete Doris Kunath in der Berliner Woche einen Aufruf. Aufgrund des Artikels meldeten sich viele Senioren - und sind geblieben. "Damals hieß unser Club noch ,Sechzig - na und?’...

  • Lankwitz
  • 26.01.15
  • 900× gelesen

Schönstes Bild zum Lesen

Steglitz. Das gemeinnützige Antiquariat und Café Morgenstern, Schützenstraße 54, hat einen Fotowettbewerb ins Leben gerufen. Gesucht wird das schönste Foto zum Thema Lesen. Teilnehmer können ihre Fotografien bis zum 25. März einsenden. Ausgewählte Bilder werden professionell gedruckt und vom 13. April bis 16. Mai im "Morgenstern" ausgestellt. Der Gewinner des Wettbewerbs wird durch die Gäste bestimmt, die während der Dauer der Ausstellung ihren Favoriten wählen können. Mehr Informationen gibt...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 64× gelesen

Reisebörse des Jugendamtes am 28. Februar

Steglitz-Zehlendorf. Am Sonnabend, 28. Februar, 10 bis 16 Uhr findet die diesjährige Steglitz-Zehlendorfer Reisebörse für Jugendliche, Kinder und Familien statt. Schwerpunktthema ist die Stärkung des internationalen und entwicklungspolitischen Bewusstseins im Bezirk. Initiativen, Vereine, Jugendgruppen oder auch Einzelpersonen können ihre Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Wer als Veranstalter daran teilnehmen möchte, kann sich beim Jugendamt anmelden: 902 99 45 95,...

  • Zehlendorf
  • 26.01.15
  • 104× gelesen

Angebot für Eltern

Lankwitz. Um Entspannung und Entlastung für Eltern geht es in einem neuen Angebot des Familienzentrums Lankwitz, Beethovenstraße 34. Am Donnerstag, 12. Februar, um 17.30 findet ein kostenloser Vortrag über Qi Gong und Tai Chi statt. Ein Gesundheitsberater erklärt, wie diese Bewegungs- und Kampfkunstarten helfen können, den Alltag gelassener und stabiler zu meistern. Am Dienstag, 17. Februar, beginnt dann ein Kurs in Tai Chi. Er findet wöchentlich von 17.30 bis 18.30 Uhr statt und kostet fünf...

  • Lankwitz
  • 26.01.15
  • 68× gelesen

Freizeitstätten stellen sich vor

Steglitz-Zehlendorf. "Bei uns in Steglitz-Zehlendorf - Programm für Seniorinnen und Senioren" ist der Titel einer neuen Broschüre des Bezirksamtes. Alle sieben Senioren-Freizeitstätten stellen sich und ihr Programm vor. Die Angebote reichen vom Tanztee bis zum Kabarett, vom Vortrag bis zur Tagesfahrt, vom Kinonachmittag bis zum Sommerfest. Zudem listet das Heft Ansprechpartner unter anderem zu Fragen der sozialen Wohnhilfe, zu Miet- und Energieschuldenberatungen oder Sozialberatungen auf. Die...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 124× gelesen

Programm für Familien

Steglitz. Ob Kinder singen, jonglieren oder lieber mit ihren Paten kreativ sein möchten oder Eltern einen Weg durch den Mediendschungel finden wollen: Die 14 Steglitzer evangelischen Kirchengemeinden öffnen ihre Türen für alle, die das Thema "Familie leben" interessant finden und dabei andere Menschen mit Kindern treffen möchten. In ihrem neuen Jahresprogramm bietet die evangelische Familienbildung Steglitz Themenabende, Spielgruppen und Aktiv-Angebote für Familien an. Die Broschüre kann von...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 67× gelesen

BUZ-Standort in Plantagenstraße

Steglitz. Das Beratungs- und Unterstützungszentrum für Menschen mit Behinderung (BUZ) soll auf Dauer im bezirkseigenen Gebäude in der Plantagenstraße seinen Sitz haben. In dem ehemaligen Schulgebäude soll ebenfalls das schulpsychologische Beratungszentrum des Bezirks untergebracht werden, um die inklusive Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Regelschulen zu unterstützen. Das Gebäude ist durch seine verkehrsgünstige Lage für Menschen mit Behinderung gut erreichbar. Über den...

  • Steglitz
  • 26.01.15
  • 227× gelesen
Johannes Schrödter, Horst Schmiele und Matthias Schrödter von MHM suchen Kraftfahrer als Verstärkung. | Foto: Kahle

Der Verein MHM sucht dringend einen neuen Kühltransporter

Berlin. Kürzlich feierte der Verein "Menschen helfen Menschen in und um Berlin" (MHM) seinen zehnten Geburtstag. Jetzt braucht die Organisation, die monatlich rund 2200 Berliner Familien unterstützt, selbst Hilfe.Das größte Sorgenkind ist der Kühltransporter: Nach über 330.000 Kilometern ist er am Ende. Für Horst Schmiele, den stellvertretenden Vereinschef, eine Katastrophe. Denn mit dem Kühlwagen holen die Ehrenamtlichen Lebensmittelspenden aus Supermärkten, um sie an bedürftige Familien zu...

  • Marzahn
  • 22.01.15
  • 379× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.