Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Berlin braucht dringend Blutspender

Prenzlauer Berg. Unter dem Motto "Leben retten - bei der Haema über den Dächern der Stadt" hofft das Team des Blutspendezentrums im Forum Landsberger Allee in den nächsten Wochen auf möglichst viele Spender.In den vergangenen Wochen haben deutschlandweit viel weniger Menschen Blut gespendet als sonst. Die Feiertage und die Tatsache, dass viele erst einmal ruhig in das neue Jahr starten wollen, führten dazu, dass im Haema-Blutspende-Zentrum in der Landsberger Allee 117 viele Liegen leer blieben....

  • Prenzlauer Berg
  • 22.01.15
  • 1.205× gelesen

Nachbarn treffen sich im Netz

Berlin. Ende des vergangenen Jahres ging in Berlin eine Website für gute Nachbarschaft an den Start. Die Macher wollen damit eine Plattform schaffen, die Nachbarn nutzen können, um sich auszutauschen, zu unterstützen und um den Kiez zu beleben. Ist die Katze entlaufen? Plant jemand ein Straßenfest oder einen Flohmarkt? Wer kann mein Paket annehmen? Diese und natürlich noch viele weitere Themen sind denkbar. Alle wichtigen Informationen dazu findet man unter www.WirNachbarn.com. Silvia Möller /...

  • Köpenick
  • 20.01.15
  • 205× gelesen

Termin bitte vormerken

Berlin. "Engagement verbindet - weltweit!" ist das Motto der 8. Berliner Freiwilligenbörse, die am Sonnabend, 25. April, von 11 bis 17 Uhr im Roten Rathaus ihre Türen öffnet. An 100 Ständen werden sich Vereine, Projekte, Unternehmen und staatliche Akteure präsentieren. Die können sich noch bis zum 16. Februar als Aussteller bewerben auf www.berliner-freiwilligenboerse.de. Anfang März sollen die Teilnehmer feststehen. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 117× gelesen

Seniorpartner bilden aus

Berlin. Der Verein Seniorpartner in School bietet im Februar und März eine kostenlose elftägige Weiterbildung zum Mediator an Berliner Schulen. Gesucht werden Interessenten, die nicht mehr im Berufsleben stehen, sich sinnvoll engagieren möchten und mindestens 55 Jahre alt sind. Weitere Infos gibt es unter 62 72 80 48 (9.30-13.30 Uhr) und auf www.seniorpartner-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 118× gelesen

Hallo, ist da jemand? Das Jobcenter antwortete nicht

Tempelhof-Schöneberg. Frau Jankowski stellte am 30. Mai vergangenen Jahres einen Antrag auf Arbeitslosengeld II beim Jobcenter Tempelhof-Schöneberg. Sie hatte sich kurz zuvor von ihrem Mann getrennt. Als nächstes suchte und fand sie für sich und ihre vier Kinder eine neue Bleibe.Mit der Mietübernahmegarantie des Jobcenters im Rücken konnte sie im August ihre neue Wohnung beziehen. Es fehlte jedoch noch immer letztlich die schriftliche Bestätigung vonseiten des Jobcenters. Mehrere Anfragen von...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 399× gelesen
Elke Perlwitz, Svenja Zeiseler (r.) und acht Kleinkinder suchen ein neues Domizil. | Foto: K. Menge

Acht Kleinkinder und zwei Erzieher stehen auf der Straße

Lichterfelde. Acht Kinder im Alter von ein bis drei Jahren werden in der Tagesgroßpflegestelle "Villa Rappelzappel" in der Baselerstraße von Svenja Zeiseler und Elke Perlwitz liebevoll betreut. Vor vier Monaten flatterte die Kündigung ins Haus. Der Eigentümer will sanieren."Wenn wir nichts anderes finden, müssen wir zum 30. März raus. Die Kinder werden auseinander gerissen und auf andere Einrichtungen verteilt", sagt Svenja Zeiseler. Die kleine Josephine kuschelt sich an die Erzieherin. Das...

  • Lichterfelde
  • 19.01.15
  • 904× gelesen

Blutspenden beim DRK

Zehlendorf. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) veranstaltet am Donnerstag, 29. Januar, eine Blutspende-Aktion im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228. Blutspenden können Gesunde im Alter von 18 bis 68 Jahren. Mitzubringen ist der Personalausweis. Die Aktion läuft von 15 bis 18 Uhr. Mehr Informationen unter 08001 19 49 11. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 58× gelesen

Tanz mit Live-Musik

Zehlendorf. Zum Tanz sind Senioren am Donnerstag, 29. Januar, in das Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, eingeladen. Die Little Partyband spielt auf. Der Eintritt kostet fünf Euro, Kaffeegedeck und ein Getränk inklusive. Beginn ist um 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr. Anmeldung wird empfohlen unter 811 91 96. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 35× gelesen

Elternfrühstück in der Villa

Zehlendorf. Mütter und Väter mit Kindern bis zu zwei Jahren sind am Freitag, 6. Februar, in der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43, zum Elternfrühstück ins Nachbarschaftscafé eingeladen. Das neue Angebot findet freitags von 10 bis 11.30 Uhr statt. Auf den Treffen können sich Eltern über den Lebensalltag mit Kindern austauschen, Erfahrungen vermitteln und Anregungen weitergeben. Für die Kinder gibt es Spielmöglichkeiten. Zu thematischen Schwerpunkten, beispielsweise zu den Themen Ernährung,...

  • Zehlendorf
  • 19.01.15
  • 48× gelesen

Krankenhaus Bethel kooperiert mit FC Viktoria 1889 im dritten Jahr

Lichterfelde. Die Kooperation von Krankenhaus Bethel in Lichterfelde und dem FC Viktoria 1889 geht erfolgreich ins dritte Jahr.Auch 2015 unterstützt das Krankenhaus die B-Mädchen und 1. Herren des drittstärksten Berliner Fußballclubs. "Uns liegt die Gesundheitsvorsorge und Gesundheitswissen für Alt und Jung im Bezirk sehr am Herzen", sagt Stephan Wegener, Hauptgeschäftsführer der Klinik. Neben dem Engagement in der Volkshochschule seit 2014 und der Förderung des naturwissenschaftlichen Zweiges...

  • Lichterfelde
  • 19.01.15
  • 73× gelesen
Anzeige
Das freundliche Team der Zahnarztpraxis Dr. Sabine Weiß und Juliane Weiß.

Gesunde Zähne - gesunder Rücken

In Deutschland leiden fast neun Millionen Menschen an Rückenschmerzen, Verspannungen oder Schmerzen im Kopf-Hals-Bereich. Die Ursachen sind vielfältig und können nicht immer vom Orthopäden behandelt werden. Durch Kiefer- oder Zahnfehlstellungen können Funktionsstörungen auftreten. Beißen die Zähne nicht in der korrekten Stellung aufeinander, treten Schmerzen im Rücken und Nacken auf. Auch neu angefertigter Zahnersatz wie Kronen, Brücken oder Prothesen können das System stören, zum Beispiel wenn...

  • Steglitz
  • 19.01.15
  • 129× gelesen
Anzeige

Kostenlose und neutrale Pflegeberatung

Ein Sturz, eine Krankheit oder einfach nur das fortschreitende Alter - irgendwann kommen die meisten Menschen in die Situation, dass sie selbst oder Angehörige Pflege benötigen. Dann stellen sich viele Fragen, etwa nach der passenden Betreuung. Und oftmals gibt es Beratungsbedarf in rechtlichen und organisatorischen Fragen. Daher empfiehlt es sich, offene Probleme bei einer neutralen Pflegeberatung anzusprechen. Eine solche Beratung bietet beispielsweise das Pflegezentrum Sanatorium West an....

  • Lankwitz
  • 19.01.15
  • 66× gelesen
Im Flüchtlingsheim Klingsorstraße bieten Zeynep Balmum, Hanim Krimmling und Sajedeh Abu Saoud (von links nach rechts) Familien Beratung an. | Foto: K. Menge
2 Bilder

"Wir sind die Stadtteil-Feuerwehr"

Steglitz. Ihr Erkennungszeichen ist der rote Schal. Sajedeh Abu Saoud, Zeynep Balmum und Hanim Krimmling sind im Bezirk als Stadtteilmütter unterwegs. Ihre Mission: Eltern mit Migrationshintergrund und Flüchtlingsfamilien zu helfen, sich in ihrer neuen Heimat besser zurechtzufinden."Unsere drei Stadtteilmütter sind geschulte Ansprechpartnerinnen zu den Themen Familie, Bildung und Erziehung. Alle Frauen sind selbst Migrantinnen und sprechen die Muttersprache ihrer Klienten", erklärt Claudia...

  • Steglitz
  • 12.01.15
  • 643× gelesen
Anzeige

Vortragsreihe zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Dank der großen Nachfrage wird die Vortragsreihe zu Therapiemöglichkeiten in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fortgesetzt. Zwei diplomierte TCM-Therapeutinnen geben einen Überblick zu den Ursachen von Krankheit, dem Behandlungsverlauf sowie den therapeutischen Möglichkeiten. Das Reha Zentrum im Oberlinhaus bietet in seinem Therapiezentrum Berliner Vorstadt neben ambulanter Physiotherapie und Sporttherapie auch Therapieformen der TCM an. Therapiemethoden der TCM können als Ergänzung...

  • Mitte
  • 12.01.15
  • 135× gelesen
Anzeige

Ehrenamtliche Sterbebegleitung

"Du arbeitest als Sterbebegleiter? Das könnte ich ja nicht!" - diese Reaktion bekommen Menschen, die sich ehrenamtlich in der Hospizarbeit engagieren, häufig zu hören. Für viele sind die Themen Sterben, Tod und Trauer noch immer mit großen Ängsten besetzt. Doch spricht man mit denjenigen, die sich in diesem Feld tatsächlich engagieren, hört man ganz andere Töne. Von großer Erfüllung und Bereicherung ist hier die Rede, von dem Gefühl etwas Wichtiges zu tun. Einer dieser Menschen, der andere in...

  • Mitte
  • 08.01.15
  • 165× gelesen

Speisen für Waisen

Berlin. Die bundesweite Hilfsaktion "Speisen für Waisen" hat wieder begonnen. Noch bis zum 2. Februar laden Muslime Freunde und Bekannte zu sich zum Essen ein und sammeln dabei gemeinsam Spenden. Die Erlöse kommen in diesem Jahr vor allem traumatisierten Kindern aus Gaza zugute, die ihre Eltern verloren haben. "Mit unserer Aktion möchten wir das Verbindende unserer Kulturen herausstellen", sagt Nuri Köseli, der die Aktion bei der Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland verantwortet Wer...

  • Mitte
  • 06.01.15
  • 116× gelesen

Zehn Tonnen Lebensmittel

Berlin. 9938 Kilogramm Lebensmittel kamen bei der Advents-Aktion der Berliner Tafel "Eins mehr" zusammen. In 35 teilnehmenden Supermärkten kauften Kunden haltbare Nahrungsmittel wie Nudeln und Konserven, aber auch weihnachtliche Leckereien. Die Spenden wurden über die 45 Ausgabestellen von Laib und Seele an Bedürftige weitergegeben. Weitere Infos auf www.berliner-tafel.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 06.01.15
  • 96× gelesen
Dirk Trost initiierte mit Gleichgesinnten das ehrenamtliche Projekt Kältebus-Tango-Kalender. Dieser kommt der Kältehilfe der Stadtmission zugute. | Foto: Kahle

Dirk Trost ist für Obdachlose in Berlin unterwegs

Berlin. Schätzungsweise 11.000 Menschen leben in Berlin ohne Wohnung. Eine genaue Statistik gibt es nicht. Um Obdachlosen zu helfen, die kalte Jahreszeit zu überstehen, ist der Kältebus der Berliner Stadtmission alljährlich vom 1. November bis zum 31. März in der Stadt unterwegs.Sobald es draußen gefährlich kalt wird, fährt der Bus durch die nächtlichen Straßen Berlins und bietet Obdachlosen an, sie zu einer Notübernachtung zu bringen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. "Dabei wird niemand zu...

  • Marzahn
  • 06.01.15
  • 725× gelesen
Helferin Alina Stahl mit gespendeten Kuscheltieren. | Foto: Martin Bucher

Notunterkunft in Dahlem soll Mitte Februar wieder aufgegeben werden

Dahlem. Mehr als 12 000 Flüchtlinge aus Krisengebieten leben derzeit in Berlin, in Steglitz-Zehlendorf werden es bis April schätzungsweise an die 1000 sein. Kurzfristig mussten sogar Turnhallen als Notunterkünfte dienen. Eine davon steht in Dahlem.Kurz vor Weihnachten beschloss das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) die Sporthallen der beiden großen Berliner Universitäten für die Erstaufnahme von Flüchtlingen zu beschlagnahmen. Das Amt will besonders in den Wintermonaten die...

  • Dahlem
  • 05.01.15
  • 259× gelesen
Die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Goerzallee fühlen sich im Spielzimmer wohl. Hier werden sie wie in einer Kita betreut. | Foto: K. Menge
3 Bilder

Die Unterkünfte für Flüchtlinge im Bezirk sind voll

Lichterfelde. Es ist 16 Uhr in der Turnhalle Lippstädter Straße: Ein kleines Mädchen schiebt strahlend einen Puppenwagen über den Flur, ein Junge hält freudig ein Spielzeugauto in die Höhe. Frauen und Männer freuen sich über warme Sachen, Zahnbürsten und Shampoos. Helfer des Stadtteilzentrums Steglitz geben Kleidung, Spielzeug und Hygieneartikel an Flüchtlinge aus.Kurz vor Weihnachten wurde die Turnhalle in Lichterfelde Süd als Notunterkunft für 200 Flüchtlinge hergerichtet. Inzwischen musste...

  • Lichterfelde
  • 05.01.15
  • 4.148× gelesen

Diakonie schult Freiwillige vor Einsatz

Steglitz-Zehlendorf. Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf sucht für das Projekt "Lesepaten in Pflegeheimen" ehrenamtliche Mitstreiter.Das Projekt möchte pflegebedürftigen Menschen eine Abwechslung im Alltag bieten und persönliche Zuwendung vermitteln. Daher werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die Spaß daran haben, pflegebedürftigen Menschen, häufig auch mit demenziellen Erkrankungen, Gedichte und Geschichten vorzulesen oder Märchen zu erzählen. Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit...

  • Steglitz
  • 05.01.15
  • 103× gelesen

Mehr als ein Dutzend Tiere kam über die Feiertage ins Tierheim Berlin

Falkenberg. Das Weihnachtsfest 2014 endete für 13 Tiere im Tierheim Berlin. Eine Katze wurde an einem Müllplatz ausgesetzt, ein Hund war im Keller eingeschlossen."Wer sein Tier nicht mehr betreuen kann, hat immer die Möglichkeit, mit dem Tierheim in Kontakt zu treten", informiert der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung. Jedes Jahr werden vor und nach den Feiertagen Haustiere ausgesetzt, nur die wenigsten sind ihren Besitzern entlaufen und werden von ihnen abgeholt. In diesem Jahr war es...

  • Lichtenberg
  • 02.01.15
  • 231× gelesen
Anzeige

Vortrag zum Pflegegesetz

Pflegebedürftige erhalten künftig höhere Leistungen: Mit dem 1. Pflegestärkungsgesetz steigen alle Pflegebeträge um vier Prozent. Nur für diejenigen Leistungen, die mit dem Pflege-Neuausrichtungsgesetz eingeführt wurden, gibt es 2,67 Prozent mehr. Eine Anpassung an die Preisentwicklung wird zukünftig regelmäßig alle drei Jahre überprüft und dann ggf. umgesetzt. Das 1. Pflegestärkungsgesetz ist der erste Teil der geplanten Pflegereform. In einem zweiten Schritt will die Bundesregierung 2017...

  • Steglitz
  • 02.01.15
  • 101× gelesen
Anzeige

Nährstoff-Aktionswochen in der Berlinda-Apotheke

Das neue Jahr beginnt und mit ihm die guten Vorsätze. Dieses Jahr soll sich endlich gut ernährt werden, vielleicht auch ein paar Kilo abgespeckt werden. Meist bleibt es aber bei den guten Vorsätzen, weil im hektischen Alltag nicht die ausreichende Zeit für eine ausgewogene Ernährung bleibt. Die Folge ist ein unerkannter Mikronährstoffmangel, der mit zu fehlender Energie, Migräne, Herz-Kreislauf-Problemen, Magenverstimmungen oder auch schlimmeren Erkrankungen auslösend sein kann. So kann die...

  • Steglitz
  • 02.01.15
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.