Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Apotheker helfen Obdachlosen

Berlin. Hunderte obdachlose Frauen und Männer können sich über eine Spende freuen. Die Hilfsorganisation „Apotheker ohne Grenzen“ hat in den vergangenen Tagen fünf Einrichtungen in Neukölln, Moabit, Kreuzberg und Charlottenburg mit Beuteln und Kisten voller Hygieneprodukte versorgt. „Wir möchten ein Zeichen für mehr Mitmenschlichkeit setzen und den obdachlosen Menschen in ihrem harten Lebensalltag eine kleine Freude machen“, sagt Martina Ehmen von „Apotheker ohne Grenzen“ zur Aktion....

  • Neukölln
  • 07.12.21
  • 139× gelesen

Amt für Soziales führt 3G-Regel ein

Lankwitz. Ab sofort gilt für Besucher im Amt für Soziales die 3G-Regel (Geimpft-Genesen-Getestet) plus Maskenpflicht. Zusätzlich zur Maskenpflicht sind jetzt alle verpflichtet, beim Betreten des Rathauses Lankwitz am Hanna-Renate-Laurien-Platz einen entsprechenden Nachweis vorzulegen. Wer keinen 3G-Nachweis erbringen kann oder will, kann das Anliegen unter anderem auch per E-Mail an oder telefonisch erledigen. Infos zu den Ansprechpartnern auf https://bwurl.de/17fg. KaR

  • Lankwitz
  • 06.12.21
  • 99× gelesen

Mieterberatung nur noch mit 2G

Steglitz-Zehlendorf. Für die persönliche und kostenfreie Mieterberatung gilt ab sofort die 2G-Regel (Geimpft-Genesen). Sie findet dienstags und donnerstags von 15-18 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstreaße 3, und mittwochs von 15-18 Uhr im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3, statt. Eine persönliche oder auch telefonische Beratung ist nur nach Anmeldung unter Telefon 293 43 10 oder per E-Mail an info@asum-berlin.de möglich. Die Beratung erfolgt durch mietrechtserfahrene...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.12.21
  • 33× gelesen

Christmas-Biker wieder auf Tour

Lankwitz. Die traditionelle Christmas Bike Tour startet in diesem Jahr wieder am Sonnabend, 11. Dezember, 15 Uhr vor dem Rathaus Lankwitz. Ab 12 Uhr können sich die Biker versammeln. Mitfahren kann jeder, der sich weihnachtlich verkleidet und sein Bike entsprechend dekoriert. Die 24. Berlin Christmas Bike Tour geht zur Kinder- und Jugendfarm Moritzhof in Prenzlauer Berg und zu Evas Obdach. Dort werden Weihnachtsgeschenke übergeben. Alle Zeit- und Ortsangaben erfolgen unter dem Vorbehalt, dass...

  • Lankwitz
  • 04.12.21
  • 153× gelesen
Anzeige
Die Wunschbaum-Aktion läuft bis 12. Dezember 2021 an zahlreichen Kaufland-Standorten. | Foto: Kaufland

Kaufland erfüllt Kinderwünsche
Wunschbaumaktion für bedürftige Kinder

Kaufland erfüllt Kinderwünsche zu Weihnachten. An ausgewählten Standorten kooperieren Kaufland-Filialen mit verschiedenen sozialen Einrichtungen, wie zum Beispiel Kinderheimen. Die Kinder der Einrichtungen können aus dem „Wunschbaumkatalog“ von Kaufland ihre Weihnachtswünsche auswählen und das Unternehmen übernimmt die komplette Organisation. Für jedes Kind wird eine Karte mit seinem Wunsch geschrieben. Diese Karten werden an einem geschmückten Weihnachtsbaum in den jeweiligen Kaufland-Märkten...

  • Haselhorst
  • 03.12.21
  • 646× gelesen
Solarlichter aus Einmachgläsern und farbenfrohe Windspiele aus Stoff schmücken den „Schwarzen Weg“. | Foto:  Gebietskoordination Kamenzer Damm
2 Bilder

Licht und Farbe im Grünzug
Kinder und Jugendliche starten Leuchtaktion im "Dunklen Weg" in Lankwitz

von Karla Rabe Der dunkle, unbeleuchtete Grünzug sorgt schon lange für Diskussionen mit der Forderung nach einer Beleuchtung. Jetzt haben Kinder und Jugendliche selbst die Initiative ergriffen und für Licht und Farbe m Schwarzen Weg gesorgt. Der sogenannte „Dunkle“ oder auch „Schwarze Weg“ zieht sich von der Ludwig-Bechstein-Grundschule, an der Kiriat-Bialik-Sporthalle vorbei, führt über die Wedellstraße hinter der Kita entlang bis zur Villa Mudra. Im Rahmen von Beteiligungsprojekten...

  • Lankwitz
  • 03.12.21
  • 227× gelesen
Frank Zander unterstützt wieder den Foodtruck und verteilt Weihnachtsessen an Bedürftige. | Foto:  Walter Wetzler
2 Bilder

Zander ohne Gänsekeule
Entertainer verlegt sein legendäres Weihnachtsessen für Obdachlose wieder auf die Straße

Auch in diesem Jahr kann Frank Zander wegen Corona keine Gänsekeulen den Obdachlosen im Hotel Estrel servieren. Sein legendäres Weihnachtsessen für Arme hat Zander deshalb erneut auf die Straße verlegt. Seit Juli 2020 tourt der Foodtruck der Firma „Mama and Sons“ zu sozialen Einrichtungen. Im Auftrag der Caritas kochen die Caterer warme Mahlzeiten und verteilen sie kostenlos an Obdachlose und Bedürftige. Weil 2020 wegen der Lockdowns viele Tagesstätten und Suppenküchen schließen mussten, hatte...

  • Mitte
  • 02.12.21
  • 477× gelesen

Junge Helden im Portrait
Fotoausstellung über die „Bezirkshelden“ 2021 eröffnet

Die Auszeichung von engagierten jungen Menschen als Bezirkshelden hat schon Tradition. In diesem Jahr wurden 75 junge Bezirkshelden geehrt. Eigentlich sollte die Auszeichnung am 12. November in feierlicher Atmosphäre stattfinden. Wegen Corona musste die Veranstaltung im Campus Albert Schweitzer jedoch abgesagt werden. Das ehrenamtliche Engagement der Jugendlichen wurde stattdessen im Rahmen einer digitalen Veranstaltung am 1. Dezember gewürdigt. Am gleichen Tag wurde auch eine Ausstellung über...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 02.12.21
  • 85× gelesen

Eins mehr in den Korb!
Berliner Tafel startet Weihnachtsaktion

Einkaufen, einen Artikel mehr in den Korb legen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Noch bis zum 14. Dezember sammeln Ehrenamtliche in 13 Berliner Supermärkten Lebensmittel für bedürftige Menschen. Einen Schokoladen-Weihnachtsmann, eine Packung Kaffee, eine Konserve, ein Paket Nudeln oder Reis – wichtig ist nur, dass es sich um haltbare Waren handelt. Die gesammelten Spenden kommen rechtzeitig zum Weihnachtsfest den Bedürftigen zugute, die in den 46...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 364× gelesen
Die Abschlussveranstaltung wird per Livestream aus dem Berliner Rathaus übertragen. | Foto: Janine Schmitz/Berlin Partner
2 Bilder

Ein Jahr voller Engagement
Abschlussveranstaltung zur Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 am 5. Dezember

Am internationalen Tag des Ehrenamts findet die Abschlussveranstaltung der Europäischen Freiwilligenhauptstadt 2021 statt. Dabei blicken Akteure zurück auf ein Jahr voller Engagement. Bei der digitalen Veranstaltung, die am 5. Dezember via Live-stream aus dem Roten Rathaus übertragen wird, übergibt Berlin auch den Staffelstab an die nächste europäische Freiwilligenhauptstadt Danzig und es wird die Gewinnerstadt 2023 verkündet. Neben den musikalischen Auftritten der Sängerin AŸA und einer der...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 226× gelesen

Ungeimpfte sollen zahlen
KV Berlin fordert Kostenbeteiligung bei Klinikaufenthalt

Die Fallzahlen steigen und nun verbreitet sich auch noch eine neue Variante des Coronavirus. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin fordert deshalb schärfere Maßnahmen wie einen bundesweiten Lockdown für Ungeimpfte und eine allgemeine Impfpflicht. Das sei notwendig, „um Kollateralschäden von der Gesellschaft abzuwenden“, heißt es. Fest steht, dass eine Impfung schützt und bei Infektion zumeist schwere Verläufe verhindert. Die Impfung ist kostenlos, unabhängig vom Versicherungsstatus. Die...

  • Mitte
  • 30.11.21
  • 2.268× gelesen
  • 3

Senioren beraten Senioren

Steglitz-Zehlendorf. Im Dezember bietet die Seniorenvertretung vier Beratungen für Senioren und deren Angehörige an. Sie finden statt am Montag, 13. Dezember, von 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro im Erdgeschoss des Ordnungsamtes, Unter den Eichen 1, am Dienstag, 14. Dezember, von 14 bis 15 Uhr im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, am Donnerstag, 16. Dezember, von 10 bis 12 Uhr, im Vitanas Senioren Centrum Schäferberg, Königstraße 25, und am gleichen Tag von 16 bis 18 Uhr in der...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 29.11.21
  • 80× gelesen
Wunschsterne können wieder in den Rathäusern des Bezirks gepflückt und die Wünsche erfüllt werden. | Foto:  K. Rabe

Für ein Lächeln zu Weihnachten
Steglitz-Zehlendorf beteiligt sich erneut an Wunschbaumaktion

In den Foyers der Rathäuser Zehlendorf und Steglitz stehen wieder mit Wunschsternen geschmückte Weihnachtsbäume. Pünktlich zur Adventszeit startete die alljährliche Wunschbaumaktion, an der sich auch der Bezirk beteiligt und die Bürger zum Mitmachen aufruft. Unter dem Motto „Schenk doch mal ein Lächeln“ kann jeder mitmachen und den Kindern im Bezirk einen Herzenswunsch zu Weihnachten erfüllen. Bereits zum vierten Mal in Folge startet Steglitz-Zehlendorf gemeinsam mit dem Verein „Schenk doch mal...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 28.11.21
  • 260× gelesen
Cerstin Richter-Kotowski ist begeistert von den kleinen Kunstwerken, die Kinder und Jugendliche zum Thema „Friedliche Städte“ eingereicht haben.  | Foto:  BA-SZ

Die friedliche Stadt der Zukunft
Steglitz-Zehlendorf nimmt am internationalen Malwettbewerb teil

Über 50 Schüler aus dem Bezirk haben am internationalen Malwettbewerb des Friedensnetzwerkes „Mayors for Peace“ teilgenommen. Zehn der fantasievollen und originellen Kunstwerke werden in Hiroshima zu sehen sein. Unter dem Motto „Peaceful Towns“ (dt.: „Friedliche Städte“) hatten im Mai Bürgermeister auf der ganzen Welt Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Ideen über die friedliche Stadt der Zukunft künstlerisch darzustellen. Steglitz-Zehlendorf ist seit 2017 Mitglied in dem internationa-len...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 27.11.21
  • 90× gelesen

Sprechstunden für Senioren

Steglitz. Die Seniorenvertretung Steglitz-Zehlendorf berät regelmäßig Menschen über 60 zu Fragen rund ums Alter und zu ihren Bedürfnissen. Die nächsten Sprechstunden sind am Donnerstag, 2. Dezember, 12-14 Uhr, in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3 sowie am Freitag, 3. Dezember, 11-13 Uhr, im Hans-Söhnker-Haus im Selerweg 18-22. Eine Anmeldung ist unter ¿821 76 03 unbedingt erforderlich. Am Montag, 6. Dezember, 10 bis 12 Uhr, findet die Beratung im Büro der Seniorenvertretung im...

  • Steglitz
  • 25.11.21
  • 46× gelesen

Freiwilliger Einsatz gewürdigt

Berlin. Im Unionhilfswerk sind 900 Ehrenamtliche aktiv. Eine von ihnen wurde Anfang November von Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) mit der Berliner Ehrennadel ausgezeichnet. Dagmar Fleischer ist seit 2004 freiwillig beim Unionhilfswerk tätig. Unter anderem koordinierte sie den Besuchsdienst für ältere Menschen im Märkischen Viertel. Seit fast fünf Jahren begleitet sie für das Unionhilfswerk sterbende Menschen zu Hause. „Sie leistet durch ihr soziales Engagement einen wertvollen...

  • Weißensee
  • 25.11.21
  • 97× gelesen

Gemeinsam in Bewegung sein

Zehlendorf. Für Senioren, die gern in Gesellschaft spazieren gehen möchten, bietet der Verein Mittelhof eine Spaziergangsgruppe an. An jedem Mittwoch startet die Gruppe um 11 Uhr vor der Villa Mittelhof, Königstraße 42-43. Gegen 12.30 Uhr klingt der Spaziergang bei einer Tasse Café oder einem Mittagessen aus. Die Gruppe wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen begleitet. Weitere Informationen unter Telefon 80 19 75 39 oder per E-Mail an zey@mittelhof.org. KaR

  • Zehlendorf
  • 24.11.21
  • 40× gelesen

Workshops gegen Novemberblues

Berlin. Das Studierendenwerk startet mit der dritten „Dark Week“ wieder Aktionen gegen Einsamkeit. Die Veranstaltungen sollen Studenten helfen, mit ihrer „November-Depression“ klarzukommen. Denn die andauernde Pandemie und auch die Herbstdunkelheit würden einige Studenten psychisch belasten. „Einsamkeit und das Verarbeiten der erlebten Pandemiezeit sind häufige Gründe, warum Studierende uns um psychologische Beratung bitten“, sagt Irina Theisen, Leiterin der Psychologisch-Psychotherapeutischen...

  • Mitte
  • 22.11.21
  • 107× gelesen
  • 1

Senat wirbt für Auffrischung

Berlin. Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) wirbt für die Auffrischungsimpfungen. In Berlin haben bisher rund 292 000 Menschen den sogenannten Booster bekommen. Das sind 50 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt der Booster-Impfungen. Die Spritze zur Erst-, Zweit- oder Auffrischimpfungen kann jeder in den Arztpraxen, bei Betriebsärzten, in den Impfzentren und bei mobilen Impfteams bekommen. „In den durch den Senat betriebenen Impfzentren und Impfstellen bieten wir Auffrischimpfungen schon...

  • Mitte
  • 22.11.21
  • 272× gelesen

117 Paar rote Schuhe zum Gedenken
Aktion gegen Gewalt an Frauen auf dem Hermann-Ehlers-Platz

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Mittwoch, 24. November, findet auf dem Hermann-Ehlers-Platz eine Aktion statt. Projekte, Vereine und die Frauenbeauftragte des Bezirks erinnern von 15 bis 17 Uhr daran, dass Frauen immer noch misshandelt, vergewaltigt und getötet werden – weil sie Frauen sind. In Deutschland bringt statistisch gesehen an jedem dritten Tag ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Zudem ist jede dritte Frau einmal in ihrem Leben von Gewalt betroffen. Mit dem...

  • Steglitz
  • 18.11.21
  • 195× gelesen

Lasst uns über Drogen reden

Lankwitz. „Let’s talk about Drugs“ ist das Theme einer Infoveranstaltung am Freitag, 26. November, von 16 bis 20 Uhr im Jugendkulturbunker Lankwitz, Malteser Straße 74-100. Die Veranstaltung wird von der Polizei Berlin, der Integrativen Suchtberatung Königsberger Straße, dem Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und mehreren Jugendeinrichtungen aus Lankwitz organisiert. Referierende von der Integrativen Suchtberatung der Caritas und des Präventionsteams des Polizeiabschnitts 46 informieren,...

  • Lankwitz
  • 18.11.21
  • 82× gelesen
Urnenbegleiter nennt sich Bernd Simon. Er trägt jedes Jahr über 2000 Tote zu Grabe. | Foto:  Dirk Jericho
12 Bilder

Stiller Abschied für die Armen und Einsamen
Bernd Simon begleitet Verstorbene ohne Angehörige auf ihrem letzten Weg

Etwa 2500 Bestattungen ordnen die Gesundheitsämter jährlich an, wenn keine Angehörigen des Verstorbenen ermittelt werden können. Fast alle Urnen trägt Bernd Simon auf dem Alten Domfriedhof St. Hedwig an der Liesenstraße zu Grabe. Bernd Simon verneigt sich vor der Urne, die auf einem kleinen Tischchen vor dem Altar der Kapelle auf dem Domfriedhof steht. Niemand ist da, leise erklingt Klassikmusik; Simon schaut auf die Urne und sagt: „Nun begleiten wir dich auf deinem letzten Weg in Gottes...

  • Mitte
  • 18.11.21
  • 3.167× gelesen
  • 2
  • 1
Mit roter Nase und Ukulele besuchen die Clowns kleine Patienten der Kinderkardiologie im Deutschen Herzzentrum. | Foto:  Luca Abbiento
2 Bilder

Ihre Spende wird gebraucht
„Berliner helfen“ startet Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“ für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche mussten besonders viele Einschränkungen in der Pandemie hinnehmen. Schulen und Freizeiteinrichtungen waren lange Zeit geschlossen, soziale Kontakte kaum möglich. Damit besonders Kinder in finanziell schwachen Familien wieder Anschluss an den versäumten Lernstoff finden, alte und neue Freunde treffen und sich gemeinsam auf Weihnachten freuen können, startet der Verein der Berliner Morgenpost „Berliner helfen“ zum 19. Mal die Weihnachtsaktion „Schöne Bescherung“. Gemeinsam...

  • Weißensee
  • 17.11.21
  • 288× gelesen

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Steglitz. Die Seniorenvertretung des Bezirks berät alle Bürger ab 60 Jahren und deren Angehörige an verschiedenen Standorten im Bezirk. Am Montag, 22. November, findet die Beratung von 10 bis 12 Uhr im Seniorenbüro, Unter den Eichen 1 (Erdgeschoss des Ordnungsamtes) statt. Außerhalb der Bürgersprechstunden ist die Seniorenvertretung erreichbar per E-Mail an seniorenvertretung@steglitz-zehlendorf.de oder unter Telefon 902 99 30 40 (mit AB). Eine Übersicht über alle Sprechstunden findet sich auf...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 17.11.21
  • 87× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.