Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Sprechstunden für Senioren

Steglitz. Die nächsten Bürgersprechstunden der Seniorenvertretung für Menschen über 60 finden am Montag, 2. Dezember, 10 bis 12 Uhr, im Büro der Seniorenvertretung, Raum 014 im Ordnungsamt, Unter den Eichen 1, sowie am Dienstag, 3. Dezember, 12 bis 14 Uhr im Reinhold-Voht-Haus Soziale Dienst in der Osdorfer Straße 121 statt. Gesprächspartner ist Winfried Lätsch. Am Freitag, 6. Dezember, 11 bis 13 Uhr, beantwortet Antonia Schwarz im Club Steglitz, Selerweg 18-22, Fragen und nimmt Hinweise...

  • Steglitz
  • 27.11.19
  • 54× gelesen
Plätzchenbackfahrt mit dem Weihnachtsschiff der Reederei Riedel.
2 Bilder

Glücksmomente möglich machen
Der Verein Berliner helfen sammelt für eine „Schöne Bescherung“

„Vielen herzlichen Dank, wir freuen uns riesig und ich bin erleichtert und glücklich“, bedankt sich eine chronisch kranke Mutter zweier Töchter für eine Geldspende des Vereins Berliner helfen. Sie ist aufgrund ihrer Krankheit nicht arbeitsfähig und erhält Grundsicherung. An Berliner helfen hat sie sich gewandt, weil ihre elfjährige Tochter sich neue Schlittschuhe wünscht. „Sie träumt auch davon, Gitarre zu lernen und einen Ausflug auf den Fernsehturm und zum Weihnachtsmarkt zu machen. Das...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 375× gelesen

Speeddating mit Rekordteilnahme

Berlin. Beim 14. Gute-Tat Marktplatz am 19. November haben sich wieder Berliner Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige soziale Organisationen getroffen, um Möglichkeiten eines Engagements zu initiieren. Mit 80 Vertretern auf beiden Seiten erzielte das Speeddating eine Rekordteilnehmerzahl. Die Bandbreite der 30 vereinbarten Projekte reicht von Beratungs- und Weiterbildungsangeboten, Bewerbungstraining für Jugendliche, Hilfe bei Renovierungsarbeiten, Pflege von Webseiten und anderen...

  • Steglitz
  • 26.11.19
  • 99× gelesen
Panagiotis Matlis, Vorsitzender der Hellenischen Gemeinde, vor den Briefkästen der 15 im Griechischen Kulturzentrum ansässigen Vereine.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Ein Stück Heimat
Das Griechische Kulturzentrum ist ein multikultureller Hotspot im Bezirk

Es ist Sonntag zur Mittagszeit. Der Saal im Griechischen Kulturzentrum ist voller junger und alter Menschen sowie Familien mit Kindern, die ihre Wurzeln in Griechenland haben. Aber auch für Deutsche und Menschen anderer Herkunft ist die Einrichtung in der Steglitzer Mittelstraße inzwischen ein beliebter Treffpunkt geworden. „Wir sind das Herz Griechenlands mitten in Berlin“, sagt Panagiotis Matlis. Er ist Vorsitzender der Hellenischen Gemeinde, die Träger des Kulturzentrums ist und ihren Sitz...

  • Steglitz
  • 25.11.19
  • 2.571× gelesen
Liebe in schweren Zeiten: Klaus Busch und seine Frau. | Foto: Michael Hagedorn

Liebe und Humor in schweren Zeiten
Fotografien zur Demenz

„Trotzdem mit einem Augenzwinkern“ nennt der Fotograf Michael Hagedorn seine Ausstellung, die jetzt in der Villa Mittelhof zusehen ist. Hagedorn hat Momente aus dem Leben von Klaus Busch und dessen Frau festgehalten. Busch ist an Demenz und Parkinson erkrankt. „Bei den beiden habe ich viel über das Leben und das Wesen der Liebe erfahren. Und über die Macht des Humors selbst in schwersten Lebenslagen“, berichtet der Fotograf. Er hat beobachtet, wie kleinste Hindernisse größte Herausforderungen...

  • Zehlendorf
  • 24.11.19
  • 244× gelesen

Atempause im Advent

Steglitz. In der hektischen Vorweihnachtszeit suchen viele die Möglichkeit, mal für einen Moment innezuhalten und Ruhe zu finden. In der Markuskirche, Karl-Stieler-Straße 8A, kann man dies im Rahmen der Aktion „Atempause im Advent“ täglich vom 1. bis zum 23. Dezember von 16.30 bis 18.30 Uhr, sonnabends von 10 bis 12 Uhr sowie sonn- und feiertags im Gottesdienst. Dabei kann man sich an den brennenden Kerzen des Adventskranzes erfreuen. Zudem gibt es am 11. und 18. Dezember die Möglichkeit, ab 17...

  • Steglitz
  • 24.11.19
  • 92× gelesen

Entspannung mit Tai Chi lernen

Zehlendorf. Ein neuer Tai-Chi-Kurs startet am Montag, 13. Januar 2020, 11 bis 12 Uhr, im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Darin geht es um gesunde, meditative Bewegungen, die das Körperbewusstsein auf harmonische Weise fördern und zur Entspannung beitragen sollen. Tai Chi kann zudem Krankheiten vorbeugen und Heilungsprozesse unterstützen. Die Termine finden wöchentlich statt, die Teilnahme kostet jeweils vier Euro. Eine Anmeldung ist ab sofort unter Telefon 81 49 99 53 möglich....

  • Zehlendorf
  • 23.11.19
  • 81× gelesen
  • 1

Ehrenamtliche Helfer benötigt

Berlin. Der Verein Kinderhilfe – Ambulanter Kinderhospizdienst Berlin Brandenburg sucht ehrenamtliche Helfer für zwei Ambulante Kinderhospizdienste (AKHD) in Berlin und Potsdam. Ehrenamtliche Familienbegleiter unterstützen Familien mit einem lebenslimiiert erkrankten Kind zu Hause oder im Krankenhaus, einmal wöchentlich für rund drei Stunden. Mehr Infos zum Verein und zu Vorbereitungskursen unter Telefon 857 47 83 63 oder per E-Mail an presse@kinderhilfe-ev.de. csell

  • Steglitz
  • 20.11.19
  • 99× gelesen
In der Vergangenheit halfen die Phorms-Schüler am Social Day unter anderem im Tierheim aus.  | Foto: Phorms
3 Bilder

Schüler sollen neue Fähigkeiten entwickeln
Phorms-Schule geht neue Wege beim Social Day

Am bilingualen Gymnasium Phorms Berlin Süd gibt es seit 2013 einen sogenannten Social Day. In diesem Jahr probiert die Lichterfelder Oberschule etwas Neues und hat sich dazu die Organisation „Schüler helfen Leben“ ins Boot geholt. In den zurückliegenden Jahren suchte sich jede Klasse des Phorms-Gymnasiums ein Projekt aus und engagierte sich dort einen Tag lang. Unter anderem wurden Stolpersteine geputzt oder in einem Seniorenheim geholfen. „Diesmal ist die Vorgehensweise zweiteilig“, erläutert...

  • Lichterfelde
  • 18.11.19
  • 379× gelesen
  • 1
Wer Geschenkpate werden will, kann einen Wunsch pflücken. | Foto: Ulrike Martin

Geschenkpaten gesucht
In zwei Rathäusern werden Wunschbäume aufgestellt

„Schenk doch mal ein Lächeln“ heißt es auch in diesem Jahr wieder in der Vorweihnachtszeit im Rathaus Zehlendorf. Ein Weihnachtsbaum mit Wunschzetteln von Kindern aus einkommensschwachen Familien wartet auf Paten, die Wünsche erfüllen. Erstmals steht ein solcher Baum auch im Rathaus Steglitz. Die Idee des gleichnamigen Vereins: Geschenkpaten können sich anonym die Wünsche abpflücken und sie erfüllen – wobei ein Wunsch maximal 25 Euro kosten darf. „Es ist sehr berührend, wenn man hört, an was es...

  • Zehlendorf
  • 17.11.19
  • 629× gelesen

Für Homosexuelle ab 60 Jahren

Zehlendorf. Das Bezirksamt will in der Freizeitstätte Süd, Teltower Damm 226, schwul-lesbische Angebote einrichten. Unter anderem soll es einen Stammtisch für lesbische Frauen als auch für schwule Männer ab 60 Jahren geben. Zwar sei es heute einfacher, die eigene Homosexualität zu leben, aber nicht unbedingt für Ältere, heißt es in einer Mitteilung der Verwaltung. In der Innenstadt gibt es zahlreiche Angebote für Homosexuelle, in den Randbezirken kam. Mehr Informationen in der Freizeitstätte...

  • Zehlendorf
  • 16.11.19
  • 81× gelesen
Tausende Geschenkpäckchen werden auch in diesem Jahr von ehrenamtlichen Helfern für den Versand fertig gemacht. Dabei wird geprüft, ob der Inhalt den Zollvorschriften entspricht.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Pakete packen für Kinder in Not
Weihnachtswerkstatt an der Haydenauerstraße sucht noch freiwillige Helfer

Die große Weihnachtswerkstatt der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ in Lankwitz hat ihre Türen geöffnet. Bis zum 12. Dezember können ehrenamtliche Helfer die Geschenk-Aktion für Kinder in Not mit ihrem Engagement unterstützen. In den nächsten Wochen werden zehntausende Geschenkpäckchen von hunderten freiwilligen Helfern für ihre Reise nach Osteuropa fertig gemacht. Gepackt wurden die Pakete von Päckchenpackern aus Berlin und dem Umland innerhalb der weltweiten Aktion „Weihnachten im...

  • Lankwitz
  • 15.11.19
  • 536× gelesen
Gut zu sehen auch bei Dunkelheit: Schulanfänger mit Warnwesten. Arge Zehlendorf   | Foto: Arge Zehlendorf-Mitte

Spontane finanzielle Unterstützung
Gewerbetreibende in Zehlendorf spenden 850 Warnwesten für Schulanfänger

In einer spontanen Aktion haben Gewerbetreibende in Zehlendorf-Mitte in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Warnwesten für alle 850 Schulanfänger im Altbezirk Zehlendorf gespendet. „Die Sicherheit der Kinder in unserem Bezirk ist uns extrem wichtig“, sagt Florian Herz von der Arbeitsgemeinschaft Zehlendorf-Mitte. Die Idee, Sicherheitswesten zu spenden, habe sofort großen Anklang gefunden. „So konnten die Westen kurzfristig in Auftrag gegeben werden. Sie tragen den Aufdruck „zehlendorf.com – Denke...

  • Zehlendorf
  • 15.11.19
  • 197× gelesen

Auszeichnung für die Berliner Lesepaten

Berlin. Das Lesepatenprojekt des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) hat den Deutschen Lesepreis 2019 der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung erhalten. Den ersten Platz auf dem Treppchen erreichte das 2005 gegründete Projekt in der Kategorie Herausragendes kommunales Engagement. Überzeugt hat das größte Ehrenamtsprojekt in Berlin mit 2300 Lesepaten, die jede Woche in rund 320 Berliner Schulen und Kindertagesstätten mehr als 12 000 Kinder und Jugendliche erreichen. Die...

  • Steglitz
  • 15.11.19
  • 219× gelesen
Sechs Stopersteine wurden gesäubert und poliert. | Foto: Manuel Tennert

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht
Mitarbeiter des Evangelischen Krankenhauses Hubertus polierten Stolpersteine

Sechs Stolpersteine sind vor dem Pflegeheim am Evangelischen Krankenhaus Hubertus in der Spanischen Allee 10 ins Pflaster eingelassen. Anlässlich des 81. Jahrestags der Reichspogromnacht am 9. November 1938 versammelten sich die Mitarbeiter des Krankenhauses, um die Steine zu polieren. Sechs Menschen lebten auf dem heutigen Krankenhausgelände, bevor sie in den 1940er-Jahren von den Nationalsozialisten in Konzentrationslager deportiert wurden. Die Stolpersteine erinnern an Theodor Löwenthal,...

  • Nikolassee
  • 14.11.19
  • 193× gelesen

Spielplatz mit Kletterfelsen

Zehlendorf. Der im September entstandene Kletterfelsen in Form eines Bären auf dem Spielplatz Bolchener Straße ist am 13. November offiziell eröffnet worden. Der Felsen aus Spritzbeton hat verschiedene Schwierigkeitsgrade beim Aufstieg, eingearbeitete Klettergriffe und einen als Kamin geformten Durchgang. Bei der Gestaltung wurden Vorschläge von Kindern und Jugendlichen berücksichtigt, die diese im Rahmen eines Workshops des Mobilen Wohnzimmers des Nachbarschaftshauses Wannseebahn erarbeitet...

  • Zehlendorf
  • 14.11.19
  • 312× gelesen

Sponsoren gesucht

Steglitz. In diesem Jahr erhielten die Berliner Schulanfänger zum ersten Mal keine kostenlosen Warnwesten. Grund waren Ungereimtheiten zwischen Senat und Sponsor. Gewerbetreibende aus Zehlendorf reagierten spontan und spendeten die leuchtend gelben Westen für alle Schulanfänger in Zehlendorf. Das sind immerhin 850. Damit auch die 1480 Steglitzer ABC-Schützen auf ihrem Schulweg vor allem jetzt in der dunklen Jahreszeit gut zu sehen sind, startet Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski einen...

  • Steglitz
  • 14.11.19
  • 138× gelesen

Die 13. Schule im Bezirk
Kronach-Grundschule ist "Schule ohne Rassismus"

Die Kronach-Grundschule in der Moltkestraße ist seit dem 30. Oktober eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Es ist die 13. Schule im Bezirk, der dieser Titel verliehen wurde. Mehr als 80 Prozent der Schüler und Lehrer sowie des technischen Personals hatten sich zu Beginn des Schuljahres verpflichtet, bei Mobbing und Gewalt nicht wegzuschauen. Stattdesssen wollen sie sich aktiv dagegen einsetzen. Dafür bekam die Schule am 28. Oktober den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit...

  • Lichterfelde
  • 11.11.19
  • 503× gelesen

Klöntisch für Ältere startet

Zehlendorf. Wer Lust hat, mit netten Menschen einen Kaffee zu trinken und dabei zu plaudern, der sollte ins Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, kommen. Jeden zweiten und dritten Mittwoch im Monat steht von 15 bis 17 Uhr der „Klöntisch“ für ältere Nachbarinnen und Nachbarn bereit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. uma

  • Zehlendorf
  • 10.11.19
  • 24× gelesen
Mensch und Hund sollen eine glückliche Gemeinschaft bilden - damit das klappt, sollten sich Neulinge unter den Hundehaltern vorab gut informieren. | Foto: Schilp
2 Bilder

Mein erster Hund – Tierheim bietet Seminar für Halter-Neulinge an

Viele Hundefans erfüllen sich als Erwachsene ihren größten Kindheitswunsch – und holen einen Vierbeiner ins Haus. Wer wirklich ein Tierfreund ist, informiert sich vorher aber ganz genau über die Bedürfnisse des neuen Familienmitglieds, beispielsweise in einem Seminar des Tierheims Berlin. Wie finde ich den Hund, der am besten zu mir und meinem Lebensstil passt? Was sind die Vorteile, wenn ich einen Hund aus dem Tierheim adoptiere? Worauf muss ich bei der Auswahl meines neuen Freundes achten?...

  • Falkenberg
  • 10.11.19
  • 248× gelesen

Nachbarn helfen Nachbarn

Zehlendorf. Nachbarschaftliche Unterstützung und Begleitung von älteren Menschen wird jeden zweiten Mittwoch im Monat im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89, geboten. Um die kleinen Hilfen organisieren zu können, werden Engagierte gesucht, die bereit sind, etwas Zeit zu investieren. Die Veranstaltungsreihe läuft in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilzentrum Villa Mittelhof. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mehr Infos gibt es unter Telefon 81 49 99 53. uma

  • Zehlendorf
  • 09.11.19
  • 33× gelesen

Voradventlicher Flohmarkt am Sonnabend, dem 16. November, von 11 - 15 Uhr
Frauenstammtisch der AWO-Abteilung 5 (Bismarckviertel) veranstaltet am 16. November einen Flohmarkt

Der rührige Frauenstammtisch der AWO-Abteilung 5 (Bismarckviertel) wird am Sonnabend, dem 16. November 2019, von 11 bis 15 Uhr in der AWO-Begegnungsstätte in der Steglitzer Bergstraße 84  einen voradventlichen Flohmarkt veranstalten - auch mit Blick auf das Weihnachtsfest, dem "Fest des Schenkens"! Angeboten werden nützliche Gegenstände für den Alt- und Feiertag sowie Selbstgebackenes. Auch für das leibliche Wohl der hoffentlich zahlreichen Besucherinnen und Besucher ist gesorgt: Die...

  • Steglitz
  • 05.11.19
  • 162× gelesen
  • 1

Tag der offenen Tür am 11. November
Das Diakonische Werk informiert über Beratungsangebote

Das Diakonische Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf lädt am 11. November zu einem Tag der offenen Tür ein. Am Standort Johanna-Stegen-Straße werden die verschiedenen Projekte und Beratungsangebote vorgestellt. An der Johanna-Stegen-Straße werden Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen beraten und unterstützt. Themen sind unter anderem Miet- und Energieschulden, Kündigungen und Räumungen, die Wohnungssuche, Arbeit und Qualifikation, Mittellosigkeit, Einkommenssicherung, Arbeitslosengeld...

  • Steglitz
  • 04.11.19
  • 81× gelesen
Aklexandra Knauer gab den Startschuss für den Zehlendorfer Benefizlauf. | Foto: Knauer

Benefizlauf brachte über 5000 Euro
Firma Knauer engagierte sich für Schulen in Nepal

Am Social Day im September hat das Unternehmen Knauer einen Benefizlauf in Zehlendorf initiiert. Mit dem Erlös in Höhe von 5335 Euro wird der Verein Viva con Agua de Sankt Pauli unterstützt. Jetzt traf bei Knauer die Danksagung des Vereins ein. Viva con Agua sammelt mit vielfältigen Aktionen Geld für seine WASH-Programme (Water, Sanitation, Hygiene). Das Ziel ist, sauberes Trinkwasser bereit zu stellen, Sanitärsysteme zu installieren und Hygiene-Schulungen in Entwicklung- und Schwellenländern...

  • Zehlendorf
  • 31.10.19
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.