Steglitz-Zehlendorf - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Noch ist es nachts nicht allzu kalt, aber der Winter naht. Der Bezirk hat als einziger noch keine Kältehilfe-Einrichtung. | Foto: Pixabay

Immer noch keine Kältehilfe
SPD-Fraktion fordert endlich einen Eröffnungstemin für die Bergstraße 4

Steglitz-Zehlendorf ist der einzige Bezirk, der Obdachlosen noch immer keine warme und sichere Schlafgelegenheit im Winter anbieten kann. Ob sich noch vor Beginn der Kältesaison daran etwas ändert, ist fraglich. Anfang des Jahres stimmte die Bezirksverordnetenversammlung einem Antrag der SPD zu, ein derzeit ungenutztes Gebäudes in der Bergstraße 4 in Wannsee für Obdachlose herzurichten. 30 Kältehilfeplätze sollten ab Oktober zur Verfügung stehen. Ob dieser Zeitplan gehalten werden kann, weiß...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 23.09.19
  • 371× gelesen

Bewusstes Atmen lernen

Zehlendorf. Eine neue Gruppe im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5, widmet sich dem bewussten Atmen. Den Teilnehmern wird vermittelt, wie Atem- und Bewegungsübungen helfen, den Körper zu regenerieren und zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Die Treffen sind dienstags von 12 bis 13 Uhr, die Kosten betragen vier Euro. Anmeldung unter Telefon 811 91 96 oder in der Freizeitstätte. uma

  • Zehlendorf
  • 22.09.19
  • 27× gelesen
Kinder und Jugendliche bekamen Geld für ihre Projekte.  | Foto: KiJuB

Geld für gute Ideen
Kinder- und Jugendjury vergibt 5800 Euro

Die Kinder- und Jugendjury hat getagt und über die Vergabe von 5800 Euro entschieden. 18 Projektgruppen können nun ihre Ideen in die Tat umsetzen. Die Aufteilung des Geldes war nicht einfach. Die jungen Leute hatten 11 500 Euro für ihre Projekte beantragt. Es wurde diskutiert und gekürzt, bis zumindest keine Gruppe mit leeren Händen nach Hause gehen musste. Unter anderem kann die neue Grundschule Plantagenstraße mit ein wenig Geld und Farbe verschönert werden und der politische Podcast...

  • Steglitz
  • 22.09.19
  • 232× gelesen
Der Fotograf Kristian Liebrand, das Model Eva Wenzel und der Kieferorthopäde Michael K. Thomas mit dem Kunstkalender „Mutspenden 2020“.  | Foto: Mundwerk

Fotokunst im Kampf gegen Blutkrebs
Kieferorthopäden und Fotograf wollen die DKMS mit Aktfoto-Kalender unterstützen

Eine außergewöhnliche Aktion für ein Spendenprojekt haben sich die Kieferorthopäden von Mundwerk und der Fotograf Kristian Liebrand einfallen lassen. Mit dem Erlös aus Aktfotogafien soll die DKMS gemeinnützige GmbH unterstützt werden. Die DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) vermittelt Stammzellenspenden an Patienten, die an Blutkrebs erkrankt sind und gibt ihnen dadurch eine neue Lebensschance. Das Motto der Fotoaktion heißt deshalb auch „Mutspenden“. Kristian Liebrand hat für das...

  • Zehlendorf
  • 21.09.19
  • 612× gelesen
Der Chor unter der Leitung von Agnieszka Wolf singt deutsche wie polnische Lieder. | Foto: Julia Hubernagel

Singend Polen verstehen
Deutsch-polnischer Chor besteht seit 30 Jahren

Im deutsch-polnischen Chor Spotkanie wird zweistimmig gesungen. Dabei sind nur die wenigsten Mitglieder polnische Muttersprachler. Den Sängern geht es um Völkerverständigung und gute Beziehungen zum Nachbarland. Nun wird der Chor 30 Jahre alt. „U przascniczki siedza jak aniol dzieweczki“, so beginnt eins der Lieder, die im deutsch-polnischen Chor gesungen werden. Wer jetzt nichts versteht, muss nicht verzweifeln. Vor jeder Probe wird die Aussprache geübt, besonders Interessierte bekommen sogar...

  • Steglitz
  • 12.09.19
  • 1.069× gelesen
  • 1

Sorgen und Nöte benennen
Seniorenvertretung bereitet Senioren-Forum vor

Das Motto des diesjährigen Senioren-Forums heißt „Zuhause Wohnen: versorgt, sicher und mobil“. Die Senioren im Bezirk sollen zu diesem Thema bis Montag, 16. September, ihre Fragen, Wünsche und Anträge bei der Seniorenvertretung (SV) einreichen. Ob fehlende Überdachungen an Bushaltestellen, marode Treppen in öffentlichen Einrichtungen, schlecht beleuchtete Gehwege oder zu kurze Ampelzeiten – die Sorgen, Nöte und Wünsche älterer Bürger im Bezirk sind vielfältig. Die Seniorenvertretung sammelt für...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.09.19
  • 162× gelesen
Alexander Skoczowsky steht stolz inmitten der Festbesucher zum 70-jährigen Bestehen des Hauses der Jugend. Die Jugendfreizeiteinrichtung muss dringend saniert werden. Ein Bauzaun schützt schon jetzt Besucher vor herabfallenden Schindeln. | Foto: Julia Hubernagel

Gelebte Jugendkultur in maroder Villa
Im Haus der Jugend wird seit 70 Jahren wertvolle Kulturarbeit geleistet

Das Haus der Jugend in Zehlendorf hat Grund zum Feiern. In der Argentinischen Allee 28 gehen seit nunmehr 70 Jahren Kinder und Jugendliche ein und aus, die sich neben der Schule für Musik, Theater und Kultur begeistern. Nun ist auch noch das Geld für Reparaturen bewilligt. Ein Besuch bei einem Vorzeigeprojekt. Alexander Skoczowksy eilt über das weitläufige Gelände am Waldsee. In letzter Minute löst er Probleme, packt mit an, organisiert Stühle und Mikrofone für das bereits laufende...

  • Zehlendorf
  • 06.09.19
  • 779× gelesen

Miteinander in Vielfalt
8. Interkulturelles Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz

Das Bezirksamt veranstaltet am Freitag, 13. September, bereits zum 8. Mal das Interkulturelle Fest auf dem Hermann-Ehlers-Platz. Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski eröffnet das Fest um 15 Uhr. Das vielfältige Programm wird von Künstlern aus der ganzen Welt gestaltet. Mit dabei sind zum Beispiel die Flamencotanzgruppe von Laura la Risa, die russischen Kindertanzgruppe Mitra, das syrische Duo Hassan und Sadiq mit Darbuka oder die Band „Flores Mexicanas“ aus Mexiko. Die Besucher können sich...

  • Steglitz
  • 04.09.19
  • 446× gelesen

Repair Café Lichterfelde West - Hilfe zur Selbsthilfe
3 Jahre Repair-Café im Bahnhof Lichterfelde West

Im Oktober 2o16 öffnete das Repair-Café Lichterfelde West zum ersten mal seine Pforten. In einem Keller. Sehr beengt. Und 25 Anmeldungen… Ganze 4 Ehrenamtler um Rüdiger Büttner, der die Idee in unseren Kiez holte und umsetzte, waren die Gründer. Inzwischen ein fester Bestandteil und Anlaufpunkt für Jung und Alt. So konnten wir schon über 600 Gäste begrüßen, die sich hier auch manchen Tip zum Energiesparen und besonders zur Abfallvermeidung im Kulturbahnhof holen konnten. Inzwischen kümmern sich...

  • Lichterfelde
  • 03.09.19
  • 617× gelesen

Helden gesucht
Steglitz-Zehlendorf: Engagierte jungen Menschen werden ausgezeichnet

Der Bezirk sucht wieder seine Bezirkshelden. Bis zum 16. September können alle Vereine, Verbände, Schulen, Eltern und Privatpersonen engagierte junge Menschen im Alter von zehn bis 21 vorschlagen. Das Kinder- und Jugendbüro Steglitz-Zehlendorf veranstaltet dieses Jahr zum zehnten Mal die Ehrung ehrenamtlich engagierter Kinder und Jugendlicher. Jungen Menschen soll auf diese Weise die Anerkennung gegeben werden, die sie für ihre ehrenamtliche Arbeit in ihrem Kiez verdienen. Das ehrenamtliche...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.08.19
  • 97× gelesen

Spaziergang mit der Stadträtin
3000 Schritte extra durch den Grunewald

Zum Spaziergang durch den Grunewald lädt Gesundheitsstadträtin Carolina Böhm (SPD) am Freitag, 13. September, ab 14 Uhr ein. Los geht es am Grunewaldturm, Havelchaussee 61. „Es gibt ein ganz einfaches Rezept für die Gesundheit“, sagt Böhm. „Neben ausgewogener Ernährung hilft vor allem regelmäßige Bewegung im Alltag.“ Der Spaziergang findet in Zusammenarbeit mit der Fürst-Donnersmarck-Stiftung unter dem Motto „3000 Schritte extra“ statt. Er führt durch das so genannte Waldwohnzimmer. Das sind...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 30.08.19
  • 142× gelesen

Eingeschränkter Publikumsverkehr

Lankwitz. Die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im Amt für Soziales Steglitz-Zehlendorf, Hanna-Renate-Laurien-Platz 1, bleibt am 5. September für den Publikumsverkehr geschlossen. Grund ist eine fachliche Schulungsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz. KaR

  • Steglitz
  • 29.08.19
  • 36× gelesen

Auf gute Nachbarschaft!
Neues Projekt „Malteser Nachbarschaft“ gestartet

Mit dem Angebot „Malteser Nachbarschaft“ unterstützen die Berliner Malteser Menschen in ihrem Pflegealltag. Die Idee ist einfach: Berliner, die ihrem pflegebedürftigen Nachbarn im Alltag helfen, bekommen eine kleine Aufwandsentschädigung und Weiterbildungen. Die „Malteser Nachbarschaft“ ist eine gemeinsame Initiative der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung und des Malteser Hilfsdienstes. Das Projekt fördert Hilfe unter Nachbarn: Pflegebedürftige sollen besser entlastet...

  • Charlottenburg
  • 28.08.19
  • 682× gelesen

Berliner Bäder-Betriebe verlängern Freibadsaison

Steglitz-Zehlendorf. Am 1. September endet traditionell die Freibadsaison. Weil der Sommer jetzt noch einmal so richtig aufdreht, bleiben einige Sommerbäder wie das Sommerbad am Insulaner (bis 29. September) und das Strandbad Wannsee (bis 21. September) weiter geöffnet. Das Sommerbad am Insulaner am Munsterdamm hat bis zum 15. September täglich von 7 bis 20 Uhr geöffnet, ab 16. September von 7 bis 18 Uhr. Das Strandbad Wannsee ist bis zum 1. September täglich von 9 bis 19 Uhr, vom 2. bis 15....

  • Steglitz
  • 27.08.19
  • 261× gelesen
Melissa hat in der Boothstraße ihre erste eigene Wohnung bezogen. Mutter Marion findet, das ist der richtige Ort für ihre Tochter.  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

„Stell dir vor, es geht gemeinsam…“
In Berlins erstem inklusivem Haus leben Menschen mit und ohne Behinderung

Die 22-jährige Melissa sieht glücklich aus. Sie sitzt mit ihrer Mutter Marion auf ihrem kleinen Balkon an der Boothstraße und schaut von hier aus in ihre Wohnung. Sie hat das Zimmer geschmackvoll mit weißen Möbeln eingerichtet. Es sind ihre ersten eigenen vier Wände. Die junge Frau wurde mit dem Down-Syndrom geboren. Sie hat im Inklusiven Haus in der Boothstraße eine optimale Wohnform für sich gefunden. In den zwei Häusern, die gerade erst eingeweiht wurden und von der gemeinnützigen...

  • Lichterfelde
  • 25.08.19
  • 1.144× gelesen
Anzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 987× gelesen

Tagesfahrt ins Schlaubetal

Zehlendorf. Der Förderverein des Hertha-Müller-Hauses veranstaltet am Mittwoch, 25. September eine Tagesfahrt zur Ragower Mühle im Schlaubetal. Das Restaurant ist für seine Fisch- und Wildspezialitäten bekannt und wurde als einer der beliebtesten Landgasthöfe in Deutschland ausgezeichnet. Die Kosten für Busfahrt, Mittagessen und Kaffeegedeck betragen 45 Euro. Karten gibt es nur montags von 10.30-17.30 Uhr im Hertha-Müller-Haus, Argentinische Allee 89. Mehr Informationen unter Telefon...

  • Zehlendorf
  • 22.08.19
  • 44× gelesen

Frauenanteil besonders hoch

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat vermittelt überwiegend Frauen in ein soziales bürgerschaftliches Engagement. Von den bei der Stiftung Gute-Tat registrierten Ehrenamtlichen sind laut einer aktuellen Pressemitteilung 75 Prozent Frauen unter 40 Jahren (25 Prozent sogar unter 30 Jahren). In Zahlen: von 14 000 bei der Stiftung Gute-Tat in Berlin registrierten Freiwilligen sind 10 500 weiblich und unter 40 Jahren. Der hohe Frauenanteil ist über die Jahre hinweg relativ konstant. Der Großteil der...

  • Steglitz
  • 20.08.19
  • 152× gelesen

Line-Dance für die Gesundheit

Zehlendorf. Im Hans-Rosenthal-Haus, Bolchener Straße 5 findet montags von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Line-Dance-Kurs statt. Im Vordergrund steht die Gesundheit. Nach Aufwärm-, Dehn- und Lockerungsübungen folgen Schritte und Schrittkombinationen, anschließend wird zu lateinamerikanischen und europäischen Rhythmen getanzt. Die Teilnahme kostet vier Euro pro Termin. Eine Anmeldung unter 03329/697 98 85 ist möglich. uma

  • Zehlendorf
  • 17.08.19
  • 51× gelesen
Wenn ein Polizist vorgibt, Geld von Senioren in Sicherheit bringen zu wollen, handelt es sich garantiert um einen Trickbetrüger.  | Foto: Polizei

Vorsicht vor falschen Polizisten
Info-Veranstaltung im Rathaus Steglitz will Senioren über Trickbetrüger aufklären

Immer wieder werden Senioren Opfer von Trickbetrügern. Neben dem Enkeltrick nehmen Fälle zu, bei denen vor allem ältere Menschen von angeblichen Polizeibeamten reingelegt werden. Mit einer gemeinsamen Präventionskampagne wollen Bezirksamt und Polizei vor solchen Betrügern schützen. Es war im Juli, als eine 83-jährige Seniorin einen Anruf von einem Polizeibeamten Namens Müller erhielt. Er informierte die Dame, dass sie im Fokus einer Einbrecherbande gestanden habe. Das ginge aus Notizen hervor,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 16.08.19
  • 499× gelesen
Foto: Foto: DRK-Blutspendedienst

DRK-Blutspendedienst lädt am 28. August zum Abgrillen in das Institut für Transfusionsmedizin in Steglitz ein
DRK-Welt: Rahmenprogramm für junge Begleiter der Blutspenderinnen und Blutspender

Zum Sommerausklang lädt der DRK-Blutspendedienst am 28. August von 14-19 Uhr zum Abgrillen ins Institut für Transfusionsmedizin am Hindenburgdamm in Steglitz ein. Nach geleisteter Blutspende gibt es Grillspezialitäten und alle Spenderinnen und Spender nehmen an der Eisaktion teil, die noch bis zum 30. August läuft. DRK-Blutspendetermin zum Sommerausklang am 28. August 2019, 14-19 Uhr, Institut für Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst Nord-Ost, Hindenburgdamm 30A, 12203 Berlin Bitte zur...

  • Steglitz
  • 15.08.19
  • 151× gelesen

Kummer-Nummer
Räumung abgewendet

Wolfgang F. und seine Frau Kerstin hatten sich ein schönes Zuhause in einer Wohnung der Howoge geschaffen. Doch dann kamen gesundheitliche Sorgen und Ängste – dem Paar wuchs auf einmal alles über den Kopf. Sie versäumten, ihre Wohngeld-Leistungen beim Jobcenter Lichtenberg weiter zu beantragen und meldeten sich auch nicht beim Vermieter. So wuchsen die Mietschulden, eine Räumungsklage drohte. Schließlich baten sie die Kummer-Nummer um Hilfe. Im Gespräch mit dem Kundenzentrum der...

  • Steglitz
  • 13.08.19
  • 210× gelesen
Der Kranoldplatz ist an fünf Tagen in der Woche reiner Parkplatz. Das soll sich durch ein Kiezfest ändern.  | Foto: K. Rabe

Musik, Show, Marktstände und Mitmach-Angebote
Kiezfest auf dem Kranoldplatz

Der Kranoldplatz ist bekannt für seinen lebendigen Wochenmarkt. Die Standortgemeinschaft „Mein Lila“ strebt an, dass der Platz nicht nur an diesen beiden Tagen pro Woche belebt wird und organisiert ein Kiezfest. Am Sonntag, 25. August, wird sich der Platz unter dem Motto „Kranold macht Platz“ in einem ganz neuen Licht zeigen. In der Zeit von 13 bis 20 Uhr gibt es eine Mischung aus Live-Musik, ein buntes Bühnenprogramm, Marktstände und gastronomische Angebote. Die jüngeren Besucher des Festes...

  • Lichterfelde
  • 13.08.19
  • 714× gelesen

Spendenwettbewerb gestartet
100 x 1.000 Euro für die Jugend

Berlin. Die Berliner Sparkasse ruft zu ihrer Spendenaktion "100 x 1.000 Euro" auf. Gemeinnützige Berliner Vereine können sich ab sofort online um 1.000 Euro für ihr Projekt bewerben. Wichtigste Voraussetzung: Das Geld muss Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu gute kommen. Unter der Adresse www.berliner-sparkasse.de/verein können sich Vereine ab sofort registrieren und bis zum 30. September die Werbetrommel rühren. Denn die 100 Initiativen, die in diesem Zeitraum die meisten Stimmen...

  • Charlottenburg
  • 11.08.19
  • 455× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.