Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Bildung

Ausstellung zur Geschichte des Fuchsbaus

Reinickendorf. Im Rahmen des Projekts "Swipe Back - Erinnern macht stark für das Heute" hat die Jugendfreizeiteinrichtung Fuchsbau in der Thurgauer Straße eine Ausstellung in eigener Sache erarbeitet. Sie zeigt die Geschichte des Hauses anhand von Zeitungsartikeln, Fotos oder Gästebucheinträgen. Außerdem haben sich die etwa 30 beteiligten Jugendlichen Gedanken zur NS-Zeit, aber auch zur aktuellen Situation gemacht. Beim Konzept für die Schau wurden sie von den Künstlerinnen Sabine Reinfeld und...

  • Reinickendorf
  • 25.05.21
  • 140× gelesen
Kultur

Heimat gestalten
Mauerstiftung startet digitale Ausstellung mit Bildern von Geflüchteten

Ein Tuktuk-Taxi in Asien, ein gedeckter Tisch mit Spargel und Weißweinglas oder ein Foto von arabischen Großfamilien beim Picknick im Gleisdreieckpark – das sind die ersten Motive, die Migranten auf der Internetseite www.nachderflucht.de/heimat hochgeladen haben. Mit dem sogenannten Heimat-Builder in der interaktiven Onlineausstellung „Nach der Flucht. Wie wir leben wollen“ der Stiftung Berliner Mauer kann jeder sein ganz persönliches Bild von Heimat und all ihren Konnotationen kreieren. Die...

  • Marienfelde
  • 24.04.21
  • 110× gelesen
Bildung
Pfad statt Zaun. Die Schüler entdeckten ihr Schulgelände neu. | Foto: Foto: Campus Hannah Höch

Spurensuche auf dem Schulgelände
Hannah Höch Campus beteiligte sich an Kunstprojekt

Schülerinnen und Schüler des Campus Hannah Höch haben am Kunstprojekt "Bildung in Beton" des Hauses der Kulturen der Welt teilgenommen. Dabei galt es, das Schulgelände zu erforschen und nach unbeachteten oder selbstverständlichen Orten zu fahnden, die niemand mehr hinterfragt. Die Teilnehmer wurden dabei fündig. Sie entdeckten einen Zaun, der anscheinend vergessen wurde, als aus der Greenwich-Oberschule und der Grundschule 31 der Hannah Höch-Campus entstand. Das Hindernis zwischen den heutigen...

  • Märkisches Viertel
  • 04.04.21
  • 756× gelesen
Kultur

Virtuelle Fotoausstellung der Fotogruppe vom LabSaal
Akzente

Unsere nächste Fotoausstellung 'Akzente' vom Sa.20.02.- So.21.03.2021 werden wir wieder online auf unserer Internetseite präsentieren. Zum Thema Akzente setzt die Fotogruppe Labsaal ihre eigenen fotografischen Akzente. https://labsaal.de/fotografieren-lernen-in-berlin/#ausstellungen

  • Hermsdorf
  • 13.02.21
  • 61× gelesen
Kultur

Virtueller Rundgang durch Sonderausstellung

Hermsdorf. Die Gruppenausstellung „Me + You = Together We“ in der GalerieEtage des Museums Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, konnte seit dem Start im November nicht öffentlich gezeigt werden. Möglich ist aber jetzt ein virtueller Rundgang auf Youtube unter https://bwurl.de/15yo. Zu sehen sind Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann und Gerard Waskievitz. Die vier Künstlerinnen und Künstler setzen sich auf verschiedene Weise mit Themen wie Vereinzelung, Kommunikation,...

  • Hermsdorf
  • 08.01.21
  • 33× gelesen
Kultur

Führungen sind möglich

Frohnau. Die Ausstellung im Centre Bagatelle mit Werken von Franziska Beilfuß ist derzeit geschlossen. Sie biete aber Führungen im kleinen Rahmen, teilte die Künstlerin mit. Jeweils Gruppen aus einem Haushalt könnten freitags ab 14 Uhr sowie an den Wochenenden nach Vereinbarung daran teilnehmen. Anmeldung per E-Mail an kontakt@franziskabeilfuss.com. tf

  • Frohnau
  • 13.11.20
  • 35× gelesen
Kultur

Ausstellung "Me + You = Together We" entfällt

UPDATE: Die Veranstaltung findet aufgrund der getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht statt. Hermsdorf. „Me + You = Together We“ – unter diesem Titel ist vom 6. November bis 14. Februar 2021 eine Gruppenausstellung von drei Künstlerinnen und einem Künstler in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, zu sehen. Bei den Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann und Gerard Waskievitz geht es um die Themen Vereinzelung, Begegnung,...

  • Hermsdorf
  • 29.10.20
  • 107× gelesen
Kultur
Simone Kill: Figur mit Gegenstand II, 2017. Acryl auf Leinwand. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf
3 Bilder

Künstler aus dem Bezirk in der Rathaus-Galerie
Neun Begegnungen entfällt

UPDATE: Die Veranstaltung findet aufgrund der getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht statt. Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie sind noch bis 20. November in der Galerie des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215, unter dem Oberbegriff „Begegnungen“ zu sehen. Sie stammen von neun Künstlerinnen und Künstlern. Allen gemeinsam ist, dass sie aus Reinickendorf kommen. Ihre Ausstellungsobjekte unterscheiden sich dagegen. Farbenfrohe Bilder und...

  • Wittenau
  • 29.10.20
  • 422× gelesen
Kultur

Ausstellung von Maler und Krimiautor Andreas Preiß wegen Corona abgesagt

Tegel. Die geplante Ausstellung am 7. und 8. November in der Galerie Tegel-Süd, Neheimer Straße 56-60, findet nicht statt. Gezeigt werden sollten dort an den beiden Tagen Bilder von Andreas Preiß, Maler und Krimiautor aus Wittenau. Der Grund für die Absage ist auch in diesem Fall die aktuelle Corona-Lage. tf

  • Tegel
  • 26.10.20
  • 42× gelesen
Kultur

Malerin Franziska Beilfuß stellt im Centre Bagatelle aus

Frohnau. Die neue Werkreihe „Illico“ der Malerin Franziska Beilfuß, wird ab 29. Oktober in einer Ausstellung im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, präsentiert. In ihren Bildern setzt sich die Künstlerin, laut Vorankündigung, mit Prinzipien und Prozessen der Transformation auseinander. Auftauchen und Verschwinden, Innen und Außen oder, wie in der Überschrift vermerkt, ein „vibrierendes Jetzt“. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr. Zu sehen ist die Ausstellung bis 17. Januar 2021....

  • Frohnau
  • 22.10.20
  • 236× gelesen
Kultur

Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“ bis 25. Oktober verlängert

Hermsdorf. Die Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“ anlässlich des Stadtjubiläums 100 Jahre (Groß)Berlin im Bezirksmuseum, Alt-Hermsdorf 35, wird bis zum 25. Oktober verlängert. Ursprünglich sollte sie nur bis 18. Oktober zu sehen sein. Geöffnet ist Montag bis Freitag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.museum-reinickendorf.de. tf

  • Hermsdorf
  • 15.10.20
  • 31× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Führung durch Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“ zu Groß-Berlin

Hermsdorf. Am Sonntag, 18. Oktober, gibt es eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“, der Jubiläumsschau des Bezirks anlässlich von 100 Jahren Groß-Berlin. Sie beginnt um 15 Uhr in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung unter 404 40 62 oder info@museum-reinickendorf.de. tf

  • Hermsdorf
  • 12.10.20
  • 34× gelesen
Kultur

Abgeordnetenhaus fördert Kunst in den Bezirken mit 25.000 Euro

Reinickendorf. Das Abgeordnetenhaus hat den Bezirken im Rahmen der „Initiative Draußenstadt“ jeweils 25.000 Euro Fördermittel für Kunst- und Kulturprojekte unter freiem Himmel zur Verfügung gestellt. Damit können Musikveranstaltung, Lesungen, Ausstellungen oder Performances finanziert, beziehungsweise unterstützt werden. Bevorzugt werden solche von selbständigen Künstlerinnen und Künstlern. Anträge dazu müssen bis 12. Oktober gestellt werden. Und zwar beim Bezirksamt Reinickendorf, Abteilung...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.10.20
  • 63× gelesen
Bauen

Ausstellung zur Entwicklung des Märkischen Viertels in der Viertel-Box

Märkisches Viertel. Seit 2009 ist das Märkische Viertel Fördergebiet des Stadtentwicklungsprogramms Stadtumbau. Was während dieser Zeit passiert ist, zeigt vom 26. September bis 26. Oktober eine Open Air Ausstellung. Sie befindet sich neben der Viertel-Box der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau, gegenüber des Märkischen Zentrums am Wilhelmsruher Damm. Ergänzend dazu gibt es am 16. Oktober von 13 bis 15 sowie 16 bis 18 Uhr eine Radtour zu einigen über den Stadtumbau geförderten Bauvorhaben....

  • Märkisches Viertel
  • 21.09.20
  • 236× gelesen
Kultur
Sonnhild Müller, Vulkan. Acryl, 2019. | Foto: Copyright: Sonnhild Müller
4 Bilder

Vier Künstlerinnen präsentieren vier Elemente in Rathausgalerie

Wittenau. Im Rahmen der Reihe „Kunst neben Beruf“ werden vom 26. September bis 8. Januar 2021 in der Galerie in der Südhalle des Rathauses, Eichborndamm 215, Arbeiten von Wera Albrecht, Ruth Gehring-Hensgen, Eveline Kirchner und Sonnhild Müller gezeigt. Sie widmen sich seit Jahren regelmäßig einem gemeinsam gewählte Thema. Zum Beispiel „Die vier Elemente“, „Spiegelung“ und „Zeit“, deren Ergebnisse in der Ausstellung präsentiert werden. Geöffnet ist Montag bis Freitag von 9 bis 18...

  • Wittenau
  • 19.09.20
  • 206× gelesen
Leute
Andreas Preiß, ein Mann mit breit gefächerten Interessen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ein Ex-Kommissar, der als malender Komparse einen Krimi schrieb
Die vielen Talente des Andreas Preiß

Als Treffpunkt schlug Andreas Preiß den Nordgraben am Rathaus Reinickendorf vor. Hier wäre ein Schauplatz seines Romans. Außerdem wohne er nicht weit entfernt. Zwei gegenüber liegende Parkbänke sind wie gemacht für ein Gespräch in Corona-Zeiten. Bei dem geht es um das Buch, sein Erstlingswerk. Aber es weicht auch immer wieder davon ab. Über Andreas Preiß ist noch mehr zu berichten, als nur der Einstieg als Autor. Malen als Therapie nach schwerer KrankheitDer Mann ist 63 Jahre alt und nennt sich...

  • Wittenau
  • 16.09.20
  • 891× gelesen
Bildung

Ausstellung „Kiezdialog“ über nachbarschaftliche Zukunftsvisionen

Reinickendorf. Vom 22. September bis 23. Oktober ist in der Stadtteilbibliothek Reinickendorf-West, Auguste-Viktoria-Allee 29-31 die Ausstellung „Kiezdialog“ zu sehen. Vorgestellt wird eine „nachbarschaftliche Zukunftsvision“ für diesen Standort. Darüber haben sich im vergangenen Jahr Nutzerinnen und Nutzer, Schulen, Kitas, Fachämter und weitere Einrichtungen Gedanken gemacht und ihre Ideen und Wünsche in „Zukunftswerkstätten“ vorgebracht. Die Ergebnisse werden jetzt gezeigt. Sie zielen nicht...

  • Reinickendorf
  • 15.09.20
  • 60× gelesen
Kultur
7 Bilder

SteineWAHN - mit Sicherheit!
9. Berliner SteineWAHN!

Liebe Lego-Freunde, Der Verein Berliner Steinkultur e.V. veranstaltet in diesem Jahr den . Berliner SteineWAHN! Hobby-Modellbauer aus ganz Deutschland stellen ihre Modelle aus. Auf 600m2 wurden ca. 1 Million Legosteine zu Raumschiffen, Eisenbahnen, Städten, Burgen und vielen anderen Welten zusammengebaut. Auch bei und wird es dieses Jahr etwas anderes sein als gewohnt, aber dafür sind wir die erste Legoausstellung in Deutschland mit Publikum seit dem Coronaausbruch. Wir sehen es als wichtig an,...

  • Tegel
  • 13.09.20
  • 522× gelesen
  • 1
Kultur
Beginn der Gartenstadt Frohnau. Blick auf den Zeltinger Platz, 1910. | Foto: Museum Reinickendorf
8 Bilder

Buch zur Jubiläumsausstellung
Was es bedeutet, wenn die Mitte fehlt?

Noch bis zum 18. Oktober ist im Bezirksmuseum, Alt-Hermsdorf 35, die Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“, anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Groß-Berlin“, zu sehen. Ergänzend dazu gibt es jetzt ein Buch. Es enthält neben Texten und Fotos aus der Schau Aufsätze unterschiedlicher Autoren oder Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern. „Mitten in Reinickendorf“ heißt auch dieses knapp 250 Seiten starke Werk. Und es arbeitet akribisch heraus, was damit gemeint ist. Der Bezirk hat bis heute...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 26.08.20
  • 525× gelesen
  • 1
Bauen

Entwürfe zum Franz-Neumann-Platz im Rathaus Reinickendorf ausgestellt

Wittenau. Alle 23 eingereichten Beiträge, einschließlich des Siegerentwurfs zur Umgestaltung des Franz-Neumann-Platz sind vom 9. bis 23. September im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, Block B, ausgestellt. Geöffnet ist Montag bis Freitag zwischen 6 und 19 Uhr. Wie berichtet hat die Jury eine Realisierung nach den Plänen des Landschaftsarchitektenbüros Grieger Harzer empfohlen. Die sollen danach auch noch in der Bibliothek am Schäfersee, Stargardtstraße 11 bis 13 gezeigt werden. Baubeginn...

  • Wittenau
  • 25.08.20
  • 204× gelesen
Kultur

Mit dem Fahrrad in die Galerie

Berlin. Die Kommunalen Galerien Berlin laden vom 28. August bis 6. September zur KGB-Kunstwoche in 31 Galerien in zwölf Bezirken ein. Zu sehen sind insgesamt 34 Ausstellungen. Es gibt zahlreiche weitere Veranstaltungen. Besondere Höhepunkte sind fünf KGB-Fahrradtouren am 30. August. Galerieleiter, Kuratoren und Künstler führen durch die aktuellen Ausstellungen und sprechen über die inhaltlichen Schwerpunkte der Kommunalen Galerien. Sie zeigen jährlich bis zu 200 Ausstellungen, an denen rund...

  • Mitte
  • 25.08.20
  • 237× gelesen
Kultur

Kleist-Klassiker als Hörspiel der Paul-Löbe-Schule
"Zerbrochener Krug" gerettet

Seit vier Jahren führt die Theatergruppe der Paul-Löbe-Schule ein bedeutendes Werk der Weltliteratur auf. Die Premiere fand bisher immer kurz vor den Sommerferien statt. Aus bekannten Gründen kam dieses Jahr alles etwas anders. „Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist, das Stück, das im abgelaufenen Schuljahr ausgesucht wurde, konnte im Juni nicht auf der Bühne gezeigt werden. Am 24. August wird es aber präsentiert. Und zwar als Hörspiel. Der vorgesehene Probenbeginn im März fiel in die...

  • Reinickendorf
  • 16.08.20
  • 144× gelesen
Sport

CDU-Verordnete wollen Wanderausstellung „Fan.Tastic Females“ nach Reinickendorf holen

Reinickendorf. Das Bezirksamt soll prüfen, ob die multimediale Wanderausstellung „Fan.Tastic Females“ in Reinickendorf gezeigt werden kann. Das fordert ein Antrag der CDU-Bezirksverordneten Hannelore Sollfrank, Wolfgang Weichert und Tobias Siesmayer. Thema der Schau ist die weibliche Fankultur vor allem im europäischen Fußball. Die Ausstellung wird fast ausschließlich ehrenamtlich organisiert, etwa von Mitgliedern des Netzwerks Football Supporters Europe. Nach Angaben der Antragsteller würden...

  • Reinickendorf
  • 30.07.20
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.