Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Politik

Kandidaten im Rededuell

Friedrichshain. Das "FMP1" lädt kurz vor der Bundestagswahl zum Duell um das Direktmandat in Friedrichshain-Kreuzberg ein. Auf dem Podium diskutieren Pascal Meiser (Die Linke) und Katrin Schmidberger (Bündnis 90/Die Grünen) mit Wählern und beantworten Fragen. Los geht es am 20. Februar um 19 Uhr im Salon vom FMP1 am Franz-Mehring-Platz 1. uk

  • Friedrichshain
  • 11.02.25
  • 31× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 21. Februar, von 15 bis 17 Uhr seine nächste Sprechstunde in seinem Büro in der Storkower Straße 97 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 13. Februar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Interessierte senden ihre Anmeldung an Nicole Holtz, Referentin des Stadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 10.02.25
  • 41× gelesen
Sport

"Bedarf ist groß"
Grüne für Bau des Erlebnisbads

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich für die Realisierung des lang geplanten Erlebnisbads ein. Aufgrund des knappen Landeshaushalts hatten CDU und SPD entschieden, die Investitionssumme für das geplante Multifunktionsbad zu kürzen und stattdessen ein einfaches Funktionsbad zu errichten. Mit einem aktuellen Antrag zur BVV fordert die Fraktion den Senat auf, die Kürzung zu überdenken und die Planungen für das moderne Multifunktionsbad mit Schwimmhalle, Spaß- und Wellnessbereich...

  • Pankow
  • 08.02.25
  • 119× gelesen
Politik

Paul Schlüter ist jetzt Grüner

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow hat ein neues Mitglied: Der Bezirksverordnete Paul Schlüter, ehemals Teil der Linksfraktion und stellvertretender Bezirksverordnetenvorsteher, hat sich den Grünen angeschlossen. Schlüter war im November 2024 aus der Linkspartei ausgetreten und ist seit Anfang des Jahres Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen. Almuth Tharan und Christoph Göring, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zeigen sich...

  • Bezirk Pankow
  • 05.02.25
  • 62× gelesen
Bildung
Blick auf einige der leer stehenden Schulcontainer in der Salzmannstraße 34. | Foto: Robert Pohle

Grüne kritisieren Leerstand
Schulcontainer endlich nutzen

Nicht nur in Lichtenberg fehlen Schulplätze. Dabei gibt es im Bezirk, in der Salzmannstraße 34, Container, die seit Monaten leer stehen. Dieser Missstand sei nicht vermittelbar, heißt es in einer Mitteilung der Fraktion B‘90/Grüne in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „That’s crazy“, sagt der Bezirksverordnete Robert Pohle zu dem Leerstand. In einem Antrag fordert die Fraktion das Bezirksamt auf, die mit 2,2 Millionen Euro aus dem Bezirkshaushalt finanzierten zwölf Container mit 288...

  • Friedrichsfelde
  • 03.02.25
  • 155× gelesen
Politik

Schneider statt Gelbhaar

Pankow. Auf einer Mitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen wurde am 8. Januar Julia Schneider zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl am 23. Februar nominiert. Sie wurde im ersten Wahlgang mit 85,3 Prozent der Stimmen gewählt. Julia Schneider ist derzeit Mitglied im Abgeordnetenhaus und hatte 2021 und 2023 ihren Wahlkreis in Prenzlauer Berg und Weißensee direkt gewonnen. Der Vorstand des Kreisverbands hatte im Dezember den Beschluss gefasst, eine erneute Wahlversammlung für die...

  • Bezirk Pankow
  • 09.01.25
  • 63× gelesen
Verkehr

BVV macht Druck beim Senat
Platz für alle auf der Kantstraße

Auf der Kantstraße sollten Autofahrer und Radler die Spuren tauschen. Wegen des Brandschutzes. Aber passiert ist nichts. Nun machen die Bezirksverordneten erneut Druck. Sie wollen eine dauerhafte Umgestaltung. Der Pop-up-Radweg auf der Kantstraße soll wegen des Brandschutzes seinen Platz mit der Parkspur tauschen. So hatte es die Senatsverkehrsverwaltung nach jahrelangem Streit im Oktober 2024 angekündigt. Bis Jahresende sollte die Maßnahme, wie berichtet, umgesetzt sein. Doch es hagelte...

  • Charlottenburg
  • 23.12.24
  • 182× gelesen
  • 3
Bauen

Verträge bei Bauvorhaben
Grüne fordern mehr Transparenz

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert mehr Transparenz bei Bauvorhaben und reicht einen entsprechenden Antrag in die BVV ein. Konkret fordert sie, dass alle Verträge zwischen dem Bezirk, Bauherren und Grundstückseigentümern öffentlich zugänglich gemacht werden. Diese Verträge regeln oft wichtige Themen wie soziale Infrastruktur, Umwelt- und Klimaschutz oder Verkehrsplanung – Themen, die die Lebensqualität in den Kiezen direkt betreffen. Bei regulären Bebauungsplänen mit...

  • Bezirk Pankow
  • 16.12.24
  • 106× gelesen
Politik

Grüne wollen "Lambda" erhalten

Prenzlauer Berg. Das queere Jugendzentrum "Lambda" in der Sonnenburger Straße 69 steht vor der Schließung: Grund dafür sind die von CDU und SPD geplanten Kürzungen im Berliner Haushalt 2025. Der Senat möchte 1,6 Millionen Euro aus der Förderung queerer Jugendarbeit streichen. Die Pankower Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert nun in einem Antrag für die BVV, dass sich das Bezirksamt bei der Senatsverwaltung dafür einsetzt, die geplanten und angekündigten Kürzungen bei queeren Jugendzentren in...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.12.24
  • 77× gelesen
Politik

Gesundheitskiosk bald in Pankow?

Pankow. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen möchte Gesundheitskioske nach Pankow holen und so die Gesundheitsversorgung besonders in sozial benachteiligten Gegenden Pankows stärken. Gesundheitskioske sind niedrigschwellige Anlaufstellen, bei denen Menschen ohne große Hürden Gesundheitsberatung erhalten können. „Ein Gesundheitskiosk ist sozusagen eine erste Station, in der Menschen Beratung und Unterstützung finden, bevor die Probleme groß werden. Diese Anlaufstellen helfen bei Fragen zur...

  • Bezirk Pankow
  • 06.12.24
  • 84× gelesen
Bauen

Leerstand soll beendet werden

Karlshorst. Der jahrelange Leerstand der Häuser in der Andernacher/Ecke Königswinterstraße sowie in der Ehrenfels-/Ecke Loreleystraße soll endlich beendet werden. Dazu hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) einen entsprechenden Antrag eingebracht, der beschlossen wurde. Im Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, alle rechtlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Leerstand zu beenden und die Häuser wieder dem Wohnungsmarkt zuzuführen....

  • Karlshorst
  • 05.12.24
  • 103× gelesen
Politik

Stefan Gelbhaar wieder nominiert

Pankow. Die Pankower Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben Stefan Gelbhaar erneut als ihren Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Pankow nominiert. Gelbhaar ist seit 2017 Abgeordneter im Bundestag und Sprecher der Bundestagsfraktion für Verkehrspolitik. Der Co-Vorsitzende des Pankower Kreisverbandes, Nicolas Scharioth, begrüßt die Kandidatur Gelbhaars: „Stefan Gelbhaar steht für einen aktiven Austausch mit den Menschen vor Ort und für eine klare Haltung zu sozialem Klimaschutz und...

  • Bezirk Pankow
  • 21.11.24
  • 75× gelesen
Politik
Moritz Heuberger engagiert sich sich schon seit 15 Jahren bei den Grünen. | Foto:  Dennis Yenmez
2 Bilder

Grüne stimmen für Heuberger
Direktkandidat in Tempelhof-Schöneberg für Wahl 2025 aufgestellt

Die Tempelhof-Schöneberger Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben Mitte Oktober ihren Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 nominiert. Gut 83 Prozent der Stimmen entfielen auf Moritz Heuberger. Der 33-Jährige ist promovierter Verwaltungswissenschaftler und seit 15 Jahren bei den Grünen aktiv. Von 2015 bis 2017 war er Bundessprecher der Grünen Jugend, seit zwei Jahren hat er das Amt des Kreisvorsitzenden in Tempelhof-Schöneberg inne. Heuberger sagt, er kämpfe für ein gerechtes und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 21.10.24
  • 1.210× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 27. September, von 14 bis 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an. Diese findet in seinem Büro in der Storkower Straße 97 statt. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 19. September eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich bei Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 16.09.24
  • 81× gelesen
Umwelt

Spaziergang in der Victoriastadt

Lichtenberg. Die bündnisgrüne Fraktion Lichtenberg lädt am Freitag, 6. September, zum Natur-Spaziergang "Victoria’s Green" durch die Victoriastadt ein. Interessierte erfahren, was sie tun können, damit die Vögel wieder zwitschern und welche Rolle die Ämter und Politik dabei spielen. Naturnahe und ökologische Gestaltung von Grünflächen, Entsiegelung und Begrünung sowie der Schutz bedrohter Arten sind weitere Themen des Rundgangs mit Filiz Keküllüoğlu (Stadträtin für den öffentlichen Raum) und...

  • Lichtenberg
  • 28.08.24
  • 92× gelesen
Politik

„CW-Camp“
Einblick in grüne Politik

Westend. Am 7. September gibt der bündnisgrüne Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen 11 und 17 Uhr Einblicke in seine Arbeit. Mit dabei sind die Abgeordneten Lisa Paus, Christoph Wapler, June Tomiak und Petra Vandrey sowie die Bürgermeisterin Kirstin Bauch und Stadtrat Oliver Schruoffeneger. Das „CW-Camp“ findet im Bürgerzentrum Ulme 35, Ulmenallee 35, statt. Alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich über Themen von Mobilität über Umwelt bis zu Wirtschaft zu informieren und...

  • Westend
  • 27.08.24
  • 99× gelesen
Politik

Sommerfest bei den Grünen

Moabit. Die Grünen-Politiker Hanna Steinmüller (Bundestag) und Taylan Kurt (Abgeordnetenhaus) laden engagierte Moabiter am 6. September zum gemeinsamen Sommerfest ein. Das steigt ab 17 Uhr im Kiezbüro an der Oldenburger Straße 33. Es gibt Gespräche und Snacks von lokalen Gastronomen. Für die lockere Runde muss man sich anmelden und zwar auf https://bwurl.de/1ad7. uk

  • Moabit
  • 25.08.24
  • 67× gelesen
Politik

Kinderfest an der Lehrter Straße

Moabit. Zu einem großen Kinderfest an der Lehrter Straße laden die Abgeordneten der Grünen im Abgeordnetenhaus Silke Gebel und Taylan Kurt sowie die Bundestagsabgeordnete Hanna Steinmüller für Freitag, 30. August, ein. Auf dem Klara-Franke-Spielplatz erwartet Kinder von 14 bis 17 Uhr ein buntes Programm mit Riesenseifenblasen, Kinderschminken, Stempelkunst und mehr. Die drei Abgeordneten freuen sich zudem auf politische Gespräche und haben ein offenes Ohr für Anliegen aus dem Kiez und dem Land....

  • Moabit
  • 13.08.24
  • 67× gelesen
Politik

Sprechstunde mit der Stadträtin

Lichtenberg. Die Stadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung, Umwelt- und Naturschutz, Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), bietet am Donnerstag, 8. August, von 16.30 bis 18 Uhr ihre nächste monatliche Sprechstunde an. Die Sprechstunde kann am Telefon oder per Videoübertragung wahrgenommen werden. Für die Terminvergabe wenden sich Interessierte an das Sekretariat der Stadträtin: 030/902 96 42 01 oder per E-Mail an: BzStRinOrdUmVer@lichtenberg.berlin.de. my

  • Bezirk Lichtenberg
  • 29.07.24
  • 93× gelesen
Umwelt

Runder Tisch zum Schlosspark Schönhausen

Niederschönhausen. Die Grünenfraktion möchte für den Schlosspark Schönhausen einen Runden Tisch einberufen. Dazu sollen Akteuren aus dem Bezirksamt, dem Senat, der BVV, Anwohner und Fachleute aus Umwelt- und Naturschutzverbänden eingeladen werden. Ziel sei es, den Schlosspark so gestalten, dass dort die aktuellen Probleme behoben werden können. Dazu gehört unter anderem, die Wege im Schlosspark für den Fuß- und Radverkehr das ganze Jahr über nutzbar zu machen und die Stadtnatur im Park besser...

  • Niederschönhausen
  • 24.07.24
  • 134× gelesen
Politik

Mitgliederzahl hat sich verdoppelt

Pankow. Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen ist in den vergangenen fünf Jahren auf 2000 Mitglieder gewachsen. Damit hat er jetzt doppelt so viele Parteimitglieder wie noch im Jahr 2019. Der Kreisvorsitzende Nicolas Scharioth kommentiert diese Entwicklung: „Wir sind begeistert über den anhaltenden Zulauf. Immer mehr Menschen engagieren sich in unserem Kreisverband für eine ökologische, soziale und demokratische Gesellschaft. Das gibt Zuversicht in schwierigen Zeiten. Diese Dynamik wollen wir...

  • Bezirk Pankow
  • 18.07.24
  • 110× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen vor den Schulen

Weißensee. An der Gustav-Adolf-Straße in Höhe Amalienstraße soll ein Zebrastreifen eingerichtet werden. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV in einem Antrag. Damit soll vor allem den rund 3500 Schülern der Hagenbeck- und der Max-Bill-Schule ermöglicht werden, sicher über die Straße zu kommen. Patrizia Flores, Sprecherin für Schulwegsicherheit der Grünen, sagt: „Die Gustav-Adolf-Straße ist eine unübersichtliche, stark befahrene Straße. Viele Autofahrer halten sich hier nicht...

  • Weißensee
  • 18.07.24
  • 95× gelesen
Verkehr

Sicherer zur Tram-Haltestelle kommen

Pankow. Die Grünenfraktion setzt sich dafür ein, dass Fußgänger künftig sicherer zur Straßenbahn kommen. Um zu einer Straßenbahnhaltestelle in der Mittellage einer Straße zu gelangen, müssen Fußgänger in der Regel die Fahrbahn überqueren. Ungünstige Sichtverhältnisse bergen hier meist Unfallgefahren. Um das zu ändern, fordern die Grünen das Halten und Parken von Autos im Bereich von Straßenbahnhaltestellen so zu regeln, dass die Fußgänger für den Kfz-Verkehr gut sichtbar sind. Die Bündnisgrünen...

  • Bezirk Pankow
  • 11.07.24
  • 114× gelesen
Politik

Sprechstunde von Stadtrat Bechtler

Pankow. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 26. Juli, von 14 bis 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an in seinem Büro in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis 18. Juli eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.07.24
  • 63× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.