Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Verkehr

Diagonalsperre aufstellen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll an der Einmündung der Wönnich-/Einbecker Straße, quer über die Wönnichstraße, einen sogenannten Modalfilter (Diagonalsperre) aufstellen. Damit soll die Schulwegsicherheit vor der Robinson-Grundschule verbessert werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Grünen und nach Diskussion im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Verkehr. Ziel dieser Maßnahme sei es, den Durchgangsverkehr auf diesem Abschnitt zu unterbinden. Das sollte nach Abschluss der laufenden...

  • Lichtenberg
  • 14.12.23
  • 175× gelesen
Soziales
Seit 40 Jahren befindet sich der Jugendklub „Linse“ im Hof des Kinder- und Jugendtheaters an der Parkaue. Doch nun wird ihn sein Träger, die SozDia Stiftung schließen. | Foto:  Bündnis 90/ Die Grünen/ Claudia Berg

Nach Ersatz für die „Linse“ wird gesucht
Jugendklub an der Parkaue soll schließen

Schon seit Mitte Oktober versammeln sich jeden Mittwoch um 17 Uhr Jugendliche und Nachbarn vor dem Rathaus Lichtenberg, um damit gegen die geplante Schließung des Jugendklubs „Linse“ an der Parkaue 25 zu demonstrieren. Betrieben wird die „Linse“ von der SozDia Stiftung Berlin. Diese kündigte bereits im Frühjahr an, dass sie einige ihrer Jugendklubs schließen wird. „Die gestiegenen Kosten aufgrund von Inflation, der Druck auf Personalkosten sowie Energie- und Lebensmittelkostenteuerung haben zu...

  • Lichtenberg
  • 23.11.23
  • 470× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 1. Dezember von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Dafür ist eine Anmeldung bis 22. November inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 15.11.23
  • 60× gelesen
Verkehr

Beschluss gegen Straßen-TVO
Kreisverband der Bündnisgrünen spricht sich für eine Schienenlösung aus

Um den Verkehrsfluss im Südosten des Bezirks zu verbessern, wird seit vielen Jahren die Tangentialverbindung Ost (TVO) geplant. Auf seiner Mitgliederversammlung hat sich nun der Kreisverband der Grünen zur TVO positioniert. In einem Beschluss sprechen sich die Bündnisgrünen dafür aus, dass der Senat die Planungen ruhen lässt. Stattdessen soll er alternative Verkehrsentlastungsmaßnahmen für die Anwohner der jetzigen Durchgangsstraßen aufnehmen. In die soll er „alle Erkenntnisse zu...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.11.23
  • 222× gelesen
Kultur

Platz für Kunst
BVV Pankow: potenzielle Flächen für Ateliers ermitteln

Steigende Mieten und damit verbundene Verdrängungen: Für viele Künstler wird es immer schwieriger, Atelierräume im Bezirk Pankow zu finden. Deshalb beschloss die Bezirksverordnetenversammlung, das Bezirksamt zu beauftragen, Räume zu ermitteln, die zur temporären Zwischennutzung für kulturelle Zwecke geeignet sind. Diese sollen dann professionellen Künstlern und Kulturschaffenden gegen ein Entgelt zur Verfügung gestellt werden, die ihr Atelier oder den Probenraum verloren haben und dringend neue...

  • Bezirk Pankow
  • 02.11.23
  • 278× gelesen
Politik

Angst im Dunkeln?
Grüne fordern im Winter mehr Beleuchtung an Laufrouten

Die Grünen sorgen sich in der dunklen Jahreszeit um die Sicherheit von sogenannten FLINTA-Personen (Frauen, Lesben, Inter Menschen, Nichtbinären Menschen, Trans Menschen und Agender). Für diese Menschen sei joggen „am Abend keine Option mehr oder zumindest erheblich unangenehmer“, teilt die Grünen-Fraktion im Abgeordnetenhaus nach einem Treffen mit Laufgruppen mit und fordert „Sicherheit für Läufer*innen im Winter“. Wie Klara Schedlich von den Grünen sagt, hätten „viele Frauen und queere...

  • Tiergarten
  • 31.10.23
  • 241× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stadtrat Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 3. November von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Dafür ist bis zum 25. Oktober eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 18.10.23
  • 64× gelesen
Umwelt

Hitzeschutz und Schattenspender
Spielplätze zu grünen Oasen

Im Bezirk gibt es 215 öffentliche Spielplätze. Viele sind im Hochsommer allerdings kaum zu nutzen, weil es auf ihnen kaum ein schattiges Plätzchen gibt. Das soll sich nun ändern. Die Verordneten der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellen in der BVV den Antrag, dass das Bezirksamt aufgrund der zunehmenden Hitzeperioden Spielplätze als "kühle und naturnahe Oasen" planen beziehungsweise umgestalten soll. Die zunehmenden Hitzesommer stellen eine immer größere Gesundheitsgefährdung insbesondere für...

  • Bezirk Pankow
  • 14.10.23
  • 317× gelesen
Umwelt

"Nette Toilette" bald im Bezirk?
Verordnete wollen anderswo funktionierendes Projekt auch in Berlin etablieren

Die Verordneten von Bündnis 90/Die Grünen und FDP stellten in der BVV den Antrag, dass sich das Bezirksamt beim Senat dafür einsetzen soll, dass Berlin dem Projekt „Die nette Toilette“ beitritt. So könnten weitere öffentliche Toiletten in Pankow eingerichtet werden. Eine „nette Toilette“ ist eine Toilette in einer Gaststätte oder einem Geschäft, die jeder benutzen darf, egal ob Gast oder nicht. Für das Bereitstellen erhalten die Unternehmen eine monatliche Aufwandsentschädigung von 60 bis 100...

  • Bezirk Pankow
  • 10.10.23
  • 610× gelesen
  • 1
Politik

Streifzug an der einstigen Mauer

Prenzlauer Berg. Im Rahmen seiner politischen Streifzüge unter dem Motto „StadtLandPankow“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen am 27. September zu einem Streifzug zum Thema „Die Berliner Mauer“ ein. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor dem Dokumentationszentrum Berliner Mauer an der Bernauer Straße 111. 28 Jahre lang zog sich eine massive Grenzbefestigung durch die Stadt. Die Wende 1989 und das Ende der DDR begannen buchstäblich damit, dass die Mauer geöffnet wurde. Von der...

  • Bezirk Pankow
  • 20.09.23
  • 122× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 29. September von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 15.09.23
  • 43× gelesen
Politik

Bürgermeisterin am Antonplatz

Weißensee. Zu einer Sprechstunde auf dem Antonplatz lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am 25. September von 16 bis 18 Uhr ein. Um sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten zu können, bittet die Bürgermeisterin um eine Anmeldung sowie um eine kurze Schilderung des Anliegens: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Weißensee
  • 12.09.23
  • 95× gelesen
Politik

Zählgemeinschaft ist beendet
Nach Missbilligung der Schulstadträtin zieht die CDU Konsequenzen

Die Lichtenberger CDU hat die Zählgemeinschaft mit SPD und Grünen für beendet erklärt. Anlass ist eine öffentliche Missbilligung von CDU-Schulstadträtin Catrin Gocksch, die mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken beschlossen wurde. Die Stadträtin war nicht bereit, einen dringlichen Beschluss zur Errichtung eines Modulen Ergänzungsbaus (MEB) auf dem Schulhof der Obersee-Schule in Alt-Hohenschönhausen umzusetzen. Seit 2021 wird an ihm geplant. Gegen den Bau macht die Gemeinschaft der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.09.23
  • 379× gelesen
Bauen

Spaziergang mit Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Zu einem Kiezspaziergang durch die Wohnstadt “Carl Legien” lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am Sonnabend, 16. September, ein. An der Siedlung lässt sich noch heute die Vision des Architekten Bruno Taut von einem besseren Wohnen für “kleine Leute” ablesen. Das originelle Farbkonzept, die großzügige Begrünung und die praktischen Wohngrundrisse überzeugen noch heute. Denkmalgerecht saniert und seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörend, zählt das...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.09.23
  • 181× gelesen
Umwelt

Bündnisgrüne auf Streifzug
Wie geht’s weiter mit dem Volkspark?

Im Rahmen seiner „StadtLandPankow: Streifzüge 2023“ lädt der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen am 17. September zu einem Streifzug durch den Volkspark Blankenfelde ein. Mit dabei sind nach Stand der Planung Bürgermeisterin Cordelia Koch, die bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Almut Tharan und der bündnisgrüne Verordnete Axel Lüssow, der sich auf Natur- und Landschaftsschutz in Pankow spezialisiert hat. Im Volkspark befinden sich ein Arboretum mit seltenen Pflanzen, Apfelbäume, Bauerngärten für...

  • Blankenfelde
  • 07.09.23
  • 177× gelesen
Politik

Andreas Otto zum Gespräch treffen

Prenzlauer Berg. Abgeordnetenhausmitglied Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen) veranstaltet am 4. September eine Bürgersprechstunde von 17 bis 18.30 Uhr neben der Skulptur auf dem Arnimplatz. Bei schlechtem Wetter findet die Sprechstunde im Stadtteilbüro an der Prenzlauer Allee 22 statt. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 030/23 25 24 45 oder andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de wird gebeten, aber man kann auch spontan vorbeikommen. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.23
  • 173× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Pankow. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Grüne) lädt am Freitag, 1. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr zu einer offenen Sprechstunde auf den Anger in der Breiten Straße ein. Zur Vorbereitung wird möglichst um Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens gebeten an: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. uma

  • Bezirk Pankow
  • 22.08.23
  • 62× gelesen
Politik

Radeln auf dem Mauerweg

Reinickendorf. Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonnabend, 19. August, zu einer Radtour entlang des ehemaligen Mauerstreifens. Sie beginnt um 14 Uhr am S-Bahnhof Hermsdorf und endet am S-Bahnhof Wollankstraße. Mitradeln wird auch die Abgeordnete Antje Kapek. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. tf

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.08.23
  • 66× gelesen
Umwelt

Weniger mähen
Bündnisgrüne für mehr Blühwiesen am Wegesrand

Die Grünstreifen an Straßenbahnschienen und Grünflächen sollten künftig in den Frühlings- und Sommermonate nicht so häufig gemäht werden. Damit könnte ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität geleistet werden. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Die Grünflächen sollten nicht nur seltener und später im Jahr gemäht, sondern auch nicht mehr so kurz geschnitten werden. „Indem wir weniger mähen und die Vegetation länger stehen lassen, wachsen Gräser und sogar ganze...

  • Bezirk Pankow
  • 26.07.23
  • 182× gelesen
Wirtschaft

Rettung des Wochenmarktes

Zehlendorf. Das Ampelbündnis aus FDP, SPD und Grünen will den Wochenmarkt in Zehlendorf erhalten. Die Fraktionen fürchten, die bevorstehenden Brückenbauarbeiten könnten das Aus für den Markt am S-Bahnhof bedeuten. Die Zählgemeinschaft hat nun das Bezirksamt aufgefordert zu prüfen, welche Ersatzstandorte es für den beliebten Markt in Zehlendorf-Mitte geben könnte. Bis zum Start der Maßnahme ab dem Jahr 2026 könnte nach Alternativen gesucht werden. „Wir befürchten, dass durch die...

  • Zehlendorf
  • 21.07.23
  • 222× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 28. Juli von 15 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Fröbelstraße 17, Haus 6, Raum 332 an. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist eine Anmeldung mit einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 10.07.23
  • 68× gelesen
Politik

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Prenzlauer Berg. Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grüne) bietet am Donnerstag, 6. Juli, von 16.15 bis 18 Uhr eine Sprechstunde an am südöstlichen Helmholtzplatz, an der Ecke Raumer-/Dunckerstraße. Zur Vorbereitung des Gesprächs wird um Anmeldung und Schilderung des Anliegens gebeten unter der E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. my

  • Prenzlauer Berg
  • 26.06.23
  • 72× gelesen
Verkehr

Ampelschaltung bitte anpassen

Neu-Hohenschönhausen. Die Ampelschaltung an der Kreuzung Falkenberger Chaussee/Prendener Straße soll verbessert werden. Dafür soll sich das Bezirksamt bei der der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt einzusetzen. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Insbesondere sollen die Verlängerung der Grünphase für Fußgänger auf dem Weg zur Tram-Haltestelle sowie die Verlängerung der Grünphase für Fahrzeuge aus Richtung Wartenberg...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 23.06.23
  • 170× gelesen
Sport
Die Sportfläche am Nöldnerplatz mit Skatebahn, Tischtennisplatten und Bolzplatz ist von einem Bauzaun umgeben und für mindestens zwei Jahre nicht zu nutzen. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Rascher Ersatz für Sportfläche gefordert
Bauarbeiten der Bahn blockieren das Gelände

Seit einigen Wochen sind die Sportflächen am Nöldnerplatz von einem Bauzaun umgeben und für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Deutsche Bahn führt Bauarbeiten im Bereich am S-Bahnhof Nöldnerplatz durch. Die betreffende Fläche benötigt sie für die Lagerung von Material und das Abstellen von Baumaschinen. Die Sperrung der viel genutzten Anlage, vor allem des Bolzplatzes, der Tischtennisplatten und der Skateelemente hat zur Folge, dass in diesem Kiez für rund 6000 Einwohner keine öffentliche...

  • Rummelsburg
  • 16.06.23
  • 662× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.