Bündnis 90/Die Grünen

Beiträge zum Thema Bündnis 90/Die Grünen

Bildung

Beste Bildungschancen eröffnen
Bündnisgrüne wollen erste Staatliche Europaschule im Bezirk

Das Bezirksamt soll sich an Grundschulen wenden und sie anregen, Standort für eine Staatliche Europaschule (SESB) zu werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und nach Beratung im Schulausschuss der BVV. Das Bezirksamt wird darüber hinaus gebeten, interessierte Schulen im Bewerbungsprozess zu unterstützen und "wohlwollend zu begleiten". Das Vorhaben, mindestens eine weitere Europaschule in Pankow zu gründen, ist eines der Projekte, das die Grünen in ihrer...

  • Bezirk Pankow
  • 01.07.24
  • 148× gelesen
Umwelt

Quartierspark ist "klimarelevant"

Neu-Hohenschönhausen. Das Bezirksamt soll den Quartierspark Neubrandenburger Straße planungsrechtlich als Grünfläche sichern. Das beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. „Viele Menschen im Mecklenburgischen Viertel nutzen den Quartierspark als Treffpunkt. Seine Grün- und Spielflächen haben neben der sozialen auch eine wichtige klimarelevante Funktion“, betont Robert Pohle, Sprecher für ökologische Stadtentwicklung und Mieterinnenschutz der Bündnisgrünen. „Sie sorgen für...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 30.06.24
  • 113× gelesen
Politik

Für eine autofreie Innenstadt

Schlachtensee. Die AG Mobilität und Verkehr der Grünen im Bezirk lädt zu einer offenen Diskussion über das Volksbegehren „Berlin autofrei“ ein. Am Dienstag, 9. Juli, 19.30 Uhr, werden Mitstreiter vom Volksbegehren im Studentendorf Schlachtensee, Haus 14, Wasgenstraße 75, die Initiative vorstellen und Fragen beantworten. Unter anderem geht es darum, wie sich in einer autofreien Stadt Menschen mit eingeschränkter Mobilität fortbewegen können und was mit den vorhandenen Autos geschieht. Erläutert...

  • Schlachtensee
  • 30.06.24
  • 241× gelesen
Verkehr

Eltern parken Kitazufahrt zu

Friedrichsfelde. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Verkehrssicherheit auf der Zufahrt zur Kita Krokofant an der Mellenseestraße 65 zu verbessern. „Beim Bringen und Abholen nutzen viele Eltern häufig die Zufahrt der Kita zum Halten und Parken“, erklärt Daniela Ehlers, Fraktionsvorsitzende und verkehrspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion. „Dabei kommt es zu engen Rangier- und Einparkversuchen, Ausweichen und Parken auf dem Bürgersteig....

  • Friedrichsfelde
  • 27.06.24
  • 112× gelesen
Sport

Sportangebote ganzjährig öffnen
Auch außerhalb der Saison soll das Sommerbad genutzt werden können

Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass das Pilotprojekt, bei dem die ganzjährige Nutzung von Berliner Freibädern erprobt wird, auch im Freibad Pankow an der Wolfshagener Straße umgesetzt wird. Dafür spricht sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV aus. Dieses Pilotprojekt wurde vom Landessportbund (LSB), den Berliner Bäderbetrieben (BBB) und vom Senat sowie der Initiative SpOrt365 initiiert. Die vorhandenen Sportflächen, wie etwa das Beachvolleyballfeld, der Beachsoccer-Court,...

  • Pankow
  • 27.06.24
  • 200× gelesen
Kultur

Kultur für alle
Verein „KulturLeben Berlin“ bekannter machen

Das Bezirksamt soll Menschen mit geringem Einkommen den kostenfreien Zugang zu kulturellen Angeboten in Berlin erleichtern. Das beschloss die BVV einstimmig auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Um dies zu ermöglichen, müssen die Pankower Bürger- und Sozialämter nur dem Verein „KulturLeben Berlin“ einen Raum oder Tisch bereitstellen, der dann dort Menschen mit wenig Einkommen beraten kann. Der Verein „KulturLeben Berlin“ vermittelt nicht verkaufte Tickets für Theatervorstellungen,...

  • Bezirk Pankow
  • 16.06.24
  • 176× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 28. Juni von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 21. Juni inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 11.06.24
  • 74× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stefan Gelbhaar

Prenzlauer Berg. Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) bietet seine nächste Bürgersprechstunde am 20. Juni von 17 bis 18 Uhr im Kiezbüro an der Prenzlauer Allee 22 an. Zur Vorbereitung wird um Anmeldung inklusive einer Schilderung des Anliegens gebeten: stefan.gelbhaar.wk@bundestag.de oder unter der Telefonnummer 030/22 77 24 70. BW

  • Bezirk Pankow
  • 06.06.24
  • 45× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Stefan Gelbhaar

Pankow. Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) bietet seine nächste Bürgersprechstunde am 22. Mai um 17 Uhr im Kiezbüro an der Berliner Straße 5 an. Wer dieses Angebot nutzen möchte, meldet sich bei Gelbhaars Mitarbeiter Dennis Probst per E-Mail stefan.gelbhaar.ma01@bundestag.de an. BW

  • Pankow
  • 10.05.24
  • 66× gelesen
Politik

Gespräch mit der Bürgermeisterin

Pankow. Zu einer Sprechstunde lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am 22. Mai auf den Pankower Anger an der Breiten Straße ein. Sie steht dort von 16 bis 18 Uhr für Gespräche zur Verfügung. Wer etwas auf dem Herzen hat, kann sich mit seinen Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an die Rathaus-Chefin wenden. Damit sich die Bürgermeisterin auf Anliegen vorbereiten kann, wird um Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens per E-Mail an...

  • Pankow
  • 08.05.24
  • 125× gelesen
Verkehr

Kurzzeitparken im Kaskelkiez

Rummelsburg. Das Bezirksamt soll prüfen, ob im Kaskelkiez, und zwar im Archibaldweg und in der Stadthausstraße, unter Berücksichtigung der Interessen der Gewerbetreibenden mit regelmäßigem Kunden- oder Lieferantenverkehr Kurzzeitparkplätze eingerichtet werden können. Somit soll Parken vor den Geschäften Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr ermöglicht werden. Das beschloss die BVV auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. In Gesprächen von Verordneten mit Gewerbetreibenden wurde klar, dass...

  • Rummelsburg
  • 02.05.24
  • 144× gelesen
  • 1
Umwelt

Mehr Transparenz
Mehr Informationen über Baumfällungen und Ersatzpflanzungen

Das Bezirksamt soll alle im Bezirk geplanten Baumfällungen rechtzeitig online veröffentlichen. Doch das klappt offensichtlich nicht immer. Deshalb fordern Bündnis 90/Die Grünen und die FDP mehr Transparenz. Immer wieder werden die Bezirkspolitiker nämlich mit Fragen konfrontiert: Warum wird dieser oder jener Baum gefällt? Wird als Ersatz ein neuer Baum gepflanzt? Auch in der Redaktion der Berliner Woche gibt es immer wieder Anfragen von Lesern. Antworten auf diese Fragen soll es künftig online...

  • Bezirk Pankow
  • 25.04.24
  • 221× gelesen
Sport
Eigentlich sollten Berliner Familiensportfest und die Berliner Jugendfinals diesen Sommer erstmals gemeinsam im Sportforum Hohenschönhausen stattfinden. Doch wegen mangelnder Planungssicherheit entschied sich der Landessportbund, die Jugendfinals später zu starten und das Familienfest im Olympiapark durchzuführen. | Foto: Bernd Wähner

Bürokratische Hürden
Sportfest doch nicht im Sportforum

Mit immer neuen bürokratischen Hürden ließ der Senat das Berliner Familiensportfest und die Berliner Jugendfinals 2024 im Sportforum Hohenschönhausen platzen, kritisiert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Lichtenberger BVV. „Völlig unnötig“, sagt der bündnisgrüne Verordnete Paul Meyer-Dunker. Das Berliner Familiensportfest und die Berliner Jugendfinals sollten eigentlich im Sommer im Sportforum Hohenschönhausen stattfinden. Doch inzwischen gab der Landessportbund (LSB) Berlin die Absage...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 04.04.24
  • 461× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cordelia Koch

Heinersdorf. Zu einer Bürgersprechstunde lädt Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen) am 21. März von 16 bis 18 Uhr ein. Sie findet im Rathaus Pankow an der Breiten Straße 24A-26 statt. Um sich auf Fragen und Anliegen vorbereiten zu können, bittet die Bürgermeisterin um Anmeldung sowie um eine kurze Schilderung des Anliegens an die E-Mail-Adresse: buergermeisterin@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 11.03.24
  • 85× gelesen
Politik

Grüne wählen neuen Vorstand

Neukölln. Die Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen Neukölln haben einen neuen Kreisvorstand gewählt. Er setzt sich zusammen aus den Sprechern Christina Hilmer-Benedict und Malte Spielmann sowie aus Stella Weißenburg, Basem Said, Antonia Tretter und Marc Deger. Für die Finanzen sind Daniela Wannemacher und Femke Hustert (Stellvertreterin) verantwortlich. Nicht zur Wahl angetreten waren die bisherigen Vorstandsmitglieder Lisa Ruppel, Rahul Schwenk und Qusay Amer. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 07.03.24
  • 68× gelesen
Politik
Almuth Tharan und Christoph Göring bilden die neue Fraktionsspitze von Bündnis 90/Die Grünen in der Pankower BVV. | Foto: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Grüne wählen Doppelspitze
Christoph Göring ist Fraktionsvorsitzender

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat eine neue Doppelspitze. Almuth Tharan wurde als Fraktionsvorsitzende bestätigt, während Christoph Göring als neuer Vorsitzender gewählt wurde. In der IX. Wahlperiode stellen die Bündnisgrünen mit 14 Verordneten die stärkste Fraktion in der BVV sowie den BV-Vorsteher. „Die Fraktion sieht sich als zentrale Säule der Pankower Mitte und möchte den Bezirk insbesondere unter einem schwarz-roten Sparkurs des...

  • Bezirk Pankow
  • 01.03.24
  • 301× gelesen
Bildung

Grüne stellen Antrag
Europaschule für Pankow

Im Bezirk sollte es eine Europaschule geben. Einen entsprechenden Antrag stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV. Die Gründung einer neuen Europaschule in Pankow ist eines der Projekte, das die Grünen in ihrer Projektvereinbarung mit CDU und FDP vor der Wahl des neuen Bezirksamtes festgehalten hatten. „Wir setzen uns dafür ein, dass Pankow möglichst schnell eine Europaschule bekommt, in der ab der 1. Klasse zweisprachig unterrichtet wird“, erklärt Katharina Koufen, schulpolitische...

  • Bezirk Pankow
  • 03.02.24
  • 405× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 23. Februar von 17 bis 19 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 15. Februar inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich per E-Mail an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 26.01.24
  • 90× gelesen
Politik
Bertram von Boxberg ist freiberuflicher Filmemacher und Journalist. Außerdem widmet er sich der Öffentlichkeitsarbeit für den Zwölf-Apostel-Friedhof.  | Foto:  privat

Neue Fraktionsspitze
Bertram von Boxberg mit neuem Amt bei den Grünen

Die grünen Bezirksverordneten haben wieder eine feste Fraktionsspitze. Bertram von Boxberg wurde zum Co-Vorsitzenden gewählt. Er teilt sich das Amt mit Ronja Losert, die den Vorsitz bereits seit vergangenem Jahr innehat. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Vorsitzende Dennis Mateskovic ins zweite Glied zurücktritt. Er hatte nach dem plötzlichen Tod des vorherigen Fraktionschefs Rainer Penk Verantwortung übernommen. Nun steckt er allerdings in der Prüfungsphase seines Studiums...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 15.01.24
  • 527× gelesen
Umwelt

Balkenrasenmäher rasch anschaffen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll die für 2025/2026 geplante Anschaffung eines Balkenmähers vorziehen. Das hat die BVV auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beschlossen. „Bei jeder Mahd mit herkömmlichem Schlägel-Mähwerk sterben unzählige Tiere, wie Insekten, Reptilien oder andere, da das Mähgut samt den darin befindlichen Tieren stark verkleinert wird“, erklärt Philipp Ahrens, Sprecher für Klima-, Natur-, Umwelt-, Tierschutz und öffentliches Grün der Fraktion. „Untersuchungen...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.01.24
  • 167× gelesen
Politik

Sprechstunde von Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am Freitag, 26. Januar, von 14 bis 16 Uhr seine nächste Sprechstunde an im Raum 122 in der Storkower Straße 97. Zur Vorbereitung des Gesprächs ist bis zum 18. Januar eine Anmeldung inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich an Nicole Holtz, Referentin des Bezirksstadtrats: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 08.01.24
  • 85× gelesen
Verkehr

Spaziergänger haben Vorrang

Niederschönhausen. Das Spazieren im Schlosspark Schönhausen soll entspannter werden, denn derzeit ist der Hauptweg im Schlosspark mitunter Fahrradrennstrecke, weil der Radfernweg Berlin – Usedom durch den Park führt. Spaziergänger fühlen sich im Park deshalb von manchen Radfahrern bedrängt. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der BVV fordern deshalb das Bezirksamt in einem Antrag auf, Schilder aufzustellen, die auf den Vorrang von Fußgängern im Schlosspark hinweisen. „Da der Pankower...

  • Niederschönhausen
  • 07.01.24
  • 350× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Sprechstunde mit Cornelius Bechtler

Prenzlauer Berg. Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen), Stadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet am 26. Januar von 14 bis 16 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Büro an der Storkower Straße 97 an. Dafür ist eine Anmeldung bis zum 18. Januar inklusive einer kurzen Schilderung des Anliegens erforderlich. Die Anmeldung ist per E-Mail zu senden an: nicole.holtz@ba-pankow.berlin.de. BW

  • Bezirk Pankow
  • 01.01.24
  • 66× gelesen
Blaulicht

Grünen-Büro mit Farbe beschmiert

Neukölln. Unbekannte haben am 10. Dezember die Fassade des Bürgerbüros von Bündnis 90/Die Grünen in der Friedelstraße 58 beschmiert. Ein Mitarbeiter einer Objektschutzstreife bemerkte kurz nach 20 Uhr die Farbe an der Wand. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung hat der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamtes übernommen. sus

  • Neukölln
  • 15.12.23
  • 106× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.