Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales
Die in der Abteilung von Sozialstadtrat Uwe Brockhausen angesiedelte Integrationsbeauftragte Julia Stadtfeld bearbeitet ein Gebiet, das so vielfältig ist wie der Bezirk. | Foto: Christian Schindler

Rund 65.000 Menschen haben Migrationserfahrung
Julia Stadtfeld ist neue Integrationsbeauftragte

Julia Stadtfeld ist seit November 2019 die Integrationsbeauftragte des Bezirks. Kurz vor Jahresende stellte sie zusammen mit Sozialstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) ihr Arbeitsgebiet vor. Was der am 30. Dezember 1819 geborene Theodor Fontane seine Romanfigur, den alten Briest, über das Leben im allgemeinen sagen lässt, könnte auch zur Charakterisierung von Julia Stadtfelds Aufgaben dienen: „Es ist ein zu weites Feld.“ Wobei das den Erfolg in Frage stellende „zu“ bei Julia Stadtfeld wohl...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 05.01.20
  • 823× gelesen
Soziales

Altersvorsorge für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. Zum Thema Rente für Alleinerziehende organisiert die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender, Rudolf-Schwarz-Straße 31, am 22. Januar um 16.30 Uhr eine Informationsveranstaltung. In dieser geht es um Fragen wie: Was können Alleinerziehende für die Altersvorsorge tun? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten und Teilzeitarbeit auf die spätere Rente aus? Jan Graßhoff von der Deutschen Rentenversicherung informiert zu diesen Themen und beantwortet Fragen. Anmeldung bis zum 20....

  • Prenzlauer Berg
  • 05.01.20
  • 34× gelesen
Soziales

Kostenlose Beratung zum Stromsparen

Hellersdorf. Das Projekt „Strompar-Check“, Stollberger Straße 43, berät kostenlos zum Stromsparen. Dazu finden zwei Hausbesuche statt, bei denen Stromsparhelfer den Energieverbrauch eines Haushaltes analysieren und Einsparmöglichkeiten erarbeiten. Die kostenlose Beratung soll Menschen helfen, die Transferleistungen beziehen, Einsparmöglichkeiten zu erschließen. Das gilt für die Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld, Sozialhilfe oder Kindergeldzuschlag sowie Personen mit einem Einkommen...

  • Hellersdorf
  • 02.01.20
  • 114× gelesen
Soziales

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- und Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 16. Januar in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23 an. Fachanwälte beantworten Fragen rund um die Themen Miete (16 bis 17 Uhr) sowie zu sozialen Leistungen (17.30 bis 18.30 Uhr). Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.20
  • 33× gelesen
Soziales

Rat und Hilfe für alle ab 60 Jahre

Steglitz. Die Mitglieder der Seniorenvertretung bieten regelmäßig Sprechstunden für Menschen ab 60 und deren Angehörige an. Am Donnerstag, 9. Januar, berät beispielsweise Wolfgang Mohns von 13 bis 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zu Themen zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter sowie für mehr Teilhabe am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben. Am Montag, 13. Januar, ist Winfried Lätsch von 10 bis 12 Uhr im Büro der Seniorenvertretung,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.12.19
  • 144× gelesen
Soziales

In neue Räume gezogen

Tiergarten. Der Integrationsfachdienst (IFD), ein Kooperationsprojekt der Union Sozialer Einrichtungen und der Weißenseer Integrationsbetriebe im Auftrag des Integrationsamtes Berlin und der Rehabilitationsträger, ist in die Linkstraße 12 am Potsdamer Platz gezogen. Auch dort werden Berufstätige mit Behinderung, Arbeitssuchende mit gesundheitlichen Einschränkungen, Unternehmen und betriebliche Interessenvertretungen aus den Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg und...

  • Tiergarten
  • 30.12.19
  • 141× gelesen
Soziales

Beratung zur Familienplanung

Alt-Hohenschönhausen. Beratungen rund um Familienplanung, Schwangerschaft und Geburt gibt es in der Zeit vom 25. Dezember bis 1. Januar montags bis freitags beim Albatros-Lebensnetzwerk im Ärztehaus in der Gehrenseestraße 100. Eine Terminvereinbarung ist günstig unter 98 69 62 08 oder per E-Mail an: skb@albatros-lebensnetz.de. bm

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.12.19
  • 28× gelesen
Bauen

Eigenheimbesitzer sollten ihre Vorgärten gründlich kontrollieren
Notfalls wird zurückgebaut

In Folge eines aktuellen Gerichtsurteils wurde dem Bezirk auferlegt, die Einhaltung der Vorschriften für die Bebauung von Vorgärten regelmäßig zu kontrollieren und durchzusetzen – notfalls bis zur Anordnung des Rückbaus. Aus diesem Grund finden derzeit umfassende bauordnungsrechtliche Kontrollen und Verfahrenseinleitungen im gesamten Bezirk statt. Für die traditionelle Gestaltung der Vorgärten mit hohem Grünanteil gilt der Grundsatz: Nach der Bestimmung des Paragraphen 61 der Bauordnung Berlin...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 12.12.19
  • 2.652× gelesen
Soziales

Neues elektronisches Verfahren wird im Jugendamt eingeführt
Weniger Termine zum Kindschaftsrecht

Wegen der Einführung eines neuen elektronischen Verfahrens kann bis zum 20. Dezember im Fachdienst Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung des Jugendamts nur eine eingeschränkte Sprechstunde angeboten werden. In dieser Zeit sind in keine Beurkundungen möglich. Diese können in anderen Bezirken sowie beim Standesamt oder bei einem Notar vorgenommen werden. Die Kindschaftsrechtlichen Beratung ist in dieser Zeit in Zimmer 374 des Rathauses, Eichborndamm 215, dienstags von 9 bis 12 Uhr und...

  • Wittenau
  • 08.12.19
  • 216× gelesen
Blaulicht

Vor Einbrechern besser schützen

Pankow. In der dunklen Jahreszeit finden laut Polizeistatistik vermehrt Einbrüche in Wohnungen und Einfamilienhäuser statt. Im Rahmen seiner Präventionsarbeit lädt der Polizeiabschnitt 13 deshalb zu einer Informationsveranstaltung „Einbruchschutz“ ein. Sie findet am 18. Dezember von 16 bis 20 Uhr im Neumann-Center in der Neumannstraße 13 statt. Erfahrungen, die die Polizei in den vergangenen Jahren machte, zeigen, dass Einbrecher vor gut gesicherten Wohnungen und Häusern zurückschrecken. Eine...

  • Pankow
  • 07.12.19
  • 125× gelesen
Soziales

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- und Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 19. Dezember in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23 an. Fachanwälte antworten auf Fragen rund um das Thema Miete und soziale Leistungen: Mieterberatung von 16 bis 17 Uhr, Sozialberatung von 17.30 bis 18.30 Uhr. Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.19
  • 80× gelesen
Soziales

Mieterberatung vom Experten

Siemensstadt. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät wieder kostenfrei zu Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen und beantwortet Fragen zum Mietendeckel. Die Sprechstunde findet am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80 statt. Ende ist gegen 16.30 Uhr. Anmeldung unter 92 35 92 80. uk

  • Siemensstadt
  • 26.11.19
  • 60× gelesen
Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 222× gelesen
Soziales

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- sowie Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 21. November in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23, an. Fachanwälte beraten zu den Themen Miete (16 bis 17 Uhr) sowie zu sozialen Leistungen stellen. Die Mieterberatung findet von , die Sozialberatung (17.30 bis 18.30 Uhr). Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 und per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.11.19
  • 48× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg. Rechtsanwalt Alexander Einfinger bietet im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, regelmäßig eine kostenlose Rechtsberatung an. Dabei soll in erster Linie festgestellt werden, ob die Angelegenheit durch einen kurzen Informationsaustausch direkt geklärt werden kann oder ob eine weiterführende rechtliche Unterstützung nötig ist und welche Kosten hierbei entstehen können. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 13. November, von 17 bis 18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.11.19
  • 34× gelesen
Umwelt

Wie spart man Energie?

Weißensee. Die Berliner Verbraucherzentrale bietet am 14. November eine Energieberatung in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek, Bizetstraße 41, an. Von 16 bis 19 Uhr können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren unabhängigen Rat zu Energiethemen holen. Dabei wird auf individuelle Fragen eingegangen, die Situation im Haus oder in der Wohnung analysiert und Maßnahmen vorgeschlagen. Schriftliche Unterlagen sollten mitgebracht werden. Anmeldung unter Tel....

  • Weißensee
  • 05.11.19
  • 24× gelesen
Blaulicht

Polizei berät
Zum Schutz vor Taschendieben

Spandau. Bald beginnt die Adventszeit mit Weihnachtsmärkten und Weihnachtsshopping. Doch Weihnachtszeit bedeutet auch viele Menschen an einem Ort. Und wo Gedränge herrscht, ist mit Taschendieben zu rechnen. Über die Problematik des Taschendiebstahls informieren und sensibilisieren Studenten des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in Zusammenarbeit mit Ausbildern der Polizeiakademie Berlin und Experten am Mittwoch, 6. November, von 10 bis 14 Uhr in den Spandau Arcaden und am Rathausvorplatz auf...

  • Bezirk Spandau
  • 30.10.19
  • 53× gelesen
Soziales

Beflaggung vor dem Rathaus

Marzahn-Hellersdorf. Bürgermeisterin Dagmar Pohle (Die Linke) hisst am Freitag, 8. November, um 10.30 Uhr vor dem Rathaus auf dem Alice-Salomon-Platz gemeinsam mit dem Arbeitskreis gegen Häusliche Gewalt die Fahne der internationalen Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“. Am gleichen Tag gibt es im Eastgate von 15 bis 20 Uhr einen Informationsstand zu diesem Thema. Die Aktionen stehen im Zeichen des Internationalen Tages zur Beseitigung der Gewalt an Frauen, der am 25. November weltweit...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 29.10.19
  • 37× gelesen
Soziales

Probleme in den Wechseljahren

Gropiusstadt. Hitzewallungen, Gefühlschwankungen und andere Beschwerden belasten viele Frauen, die in den Wechseljahren sind. Die oft verordneten Hormontherapien stehen seit vielen Jahren wegen gesundheitlicher Risiken in der Kritik. Welche Alternativen es gibt, darüber informiert Cornelia Burgert vom Feministisches Frauen Gesundheitszentrum am Mittwoch, 30. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr. Ort: Selbsthilfezentrum an der Lipschitzallee 80. Infos gibt es unter 605 66 00 und...

  • Gropiusstadt
  • 22.10.19
  • 108× gelesen
Umwelt
Wer in die Pilze geht, sollte sich gut auskennen. | Foto: Ralf Drescher

Pilzberatung ist wieder gefragt

Müggelheim. Rund um die Müggelberge sprießen inzwischen Maronen, Schirmpilze und Pfifferlinge. Damit bei weniger erfahrenen Pilzsammlern nur die guten im Körbchen landen, bietet das Lehrkabinett Teufelssee der Berliner Forsten, Müggelheimer Damm 144, eine kostenlose Beratung an. Am 3. November ist Pilzexperte Werner Nauschütz von 10 bis 16 Uhr im Haus und begutachtet mitgebrachte Pilze. Das Lehrkabinett befindet sich im Müggelwald, rund zehn Minuten Fußweg von der Bushaltestelle Rübezahl...

  • Müggelheim
  • 20.10.19
  • 452× gelesen
  • 1
Soziales

Fragen rund ums mobile Telefon

Gropiusstadt. In ihrem Büro der Martin-Luther-King-Gemeinde, Martin-Luther-King-Weg 6, bietet Alessandra Pfeifer eine regelmäßige Techniksprechstunde an. Wer Fragen rund um sein Telefon oder Smartphone hat, kann Montag, 21. Oktober, zwischen 15 und 17 Uhr einfach vorbeikommen. Die Beratungen finden jeden dritten Montag im Monat statt und sind kostenlos. sus

  • Gropiusstadt
  • 14.10.19
  • 29× gelesen
Soziales

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- (16 bis 17 Uhr) und Sozialrecht (17.30 bis 18.30 Uhr) bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 24. Oktober in seinem Bürgerbüro, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23. Fachanwälte beraten dort rund um das Thema Miete sowie zu sozialen Leistungen stellen. Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 12.10.19
  • 41× gelesen
Soziales
Vorstandsmitglied Ruth Keseberg-Alt (li.) und die Psychoonkologin Regina Fronhoff koordinieren die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige, die ihren Klienten in Krisenzeiten Halt bietet.  | Foto: Matthias Vogel

Wichtige Anlaufstelle
Krebsberatungsstelle findet neue Heimat in Charlottenburg

Mit etwas Glück hat der Verein Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige neue Räumlichkeiten in der Dernburgstraße 59 gefunden. Das ist gut, ist er doch bereits seit 36 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für alle, die von der heimtückischen Krankheit betroffen sind. Der alte Mietvertrag in Friedenau wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Eine Dame aus dem Vorstand hatte dann die nötigen Kontakte und jetzt findet die Historie des Vereins eben ihre Fortsetzung in Charlottenburg....

  • Charlottenburg
  • 11.10.19
  • 685× gelesen
Soziales

Erste Bilanz zur Mieterberatung

Lichtenrade. An insgesamt vier über den Bezirk verteilten Standorten besteht seit Mai dieses Jahres das Angebot einer kostenlosen Mieter- und Sozialberatung. Nach einem halben Jahr Laufzeit zieht das Bezirksamt am 17. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr, im Gemeinschaftshaus Lichtenrade, Barnetstraße 11, eine erste Bilanz. Das beauftragte Büro „Arbeitsgemeinschaft für Sozialplanung und angewandte Stadtforschung“ und Baustadtrat Jörn Oltmann (Grüne) geben dabei Auskunft, welche Themen die Mieter im Bezirk...

  • Lichtenrade
  • 10.10.19
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.