Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Wirtschaft
Christian Brüser (l.) und Kevin Paap haben das Autokino Carrona ins Leben gerufen.  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Rückblick auf außergewöhnliche Kino-Momente
Autokino Carrona sagt erst mal tschüss

Nun wird auf dem P5 am Olympiastadion wieder „ganz normal“ geparkt: Das Autokino Carrona hat Ende August seine Tore geschlossen. Die Macher des temporären Autokinos blicken nun auf eine spannende Zeit zurück, in der sie den Berliner Filmfreunden auch während der Corona-Pandemie tolle Filmabende ermöglichten. Über 150 Filme wurden seit Anfang Juni auf dem P5 gezeigt. Die Formel E wurde dort übertragen, weil wegen der Pandemie keine Zuschauer auf dem Tempelhofer Feld zugelassen wurden. Auch die...

  • Westend
  • 27.08.20
  • 807× gelesen
Kultur
Beginn der Gartenstadt Frohnau. Blick auf den Zeltinger Platz, 1910. | Foto: Museum Reinickendorf
8 Bilder

Buch zur Jubiläumsausstellung
Was es bedeutet, wenn die Mitte fehlt?

Noch bis zum 18. Oktober ist im Bezirksmuseum, Alt-Hermsdorf 35, die Ausstellung „Mitten in Reinickendorf“, anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Groß-Berlin“, zu sehen. Ergänzend dazu gibt es jetzt ein Buch. Es enthält neben Texten und Fotos aus der Schau Aufsätze unterschiedlicher Autoren oder Interviews mit Bewohnerinnen und Bewohnern. „Mitten in Reinickendorf“ heißt auch dieses knapp 250 Seiten starke Werk. Und es arbeitet akribisch heraus, was damit gemeint ist. Der Bezirk hat bis heute...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 26.08.20
  • 522× gelesen
  • 1
Bildung
Start in eine Karriere in Uniform: Polizeipräsidentin Barbara Slowik begrüßt die 28 Schüler am OSZ in der Danckelmannstraße. | Foto: Polizei Berlin
3 Bilder

Nachsitzen für die Uniform
28 Schüler werden in der ersten „Polizei-Klasse“ auf Polizeiausbildung vorbereitet

Weil die Polizei zu wenig Bewerber hat, sollen gescheiterte Schulabgänger mit einer gezielten Ausbildungsvorbereitung für eine Polizeiausbildung fitgemacht werden. Die Berufsschulen und Oberstufenzentren (OSZ) bieten schon länger den Bildungsgang der Integrierten Berufsausbildungvorbereitung (IBA). Schulabgänger ohne Ausbildung sollen hier in einem Jahr fitgemacht werden für eine anschließende Ausbildung. Auch wer komplett ohne Abschluss ist, kann über den IBA-Weg neu einfädeln und die...

  • Charlottenburg
  • 26.08.20
  • 1.243× gelesen
Bildung
Im Garten gibt es tolle Spielgeräte. | Foto: Kindergärten Nordost
3 Bilder

Hier wird mit Buchstaben gespielt
Eigenbetrieb NordOst eröffnet neue Kita an der Wartenberger Straße

In die neue Kita der Kindergärten NordOst an der Wartenberger Straße 145 kommen dieser Tage die Kinder nach und nach zur Eingewöhnung. Bis zu 120 Kinder im Alter zwischen acht Monaten und sechs Jahre werden hier betreut. Mit dieser neuen Einrichtung erhöht sich der Bestand dieses Kita-Eigenbetriebs des Landes Berlin auf nunmehr 77. Die Kindertagesstätten befinden sich in Pankow, Lichtenberg sowie Marzahn-Hellersdorf. Zur offiziellen Eröffnung durchschnitten Bürgermeister Michael Grunst (Die...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.08.20
  • 740× gelesen
Kultur
So eng wie beim SchlagerOlymp 2019 wird es in diesem Jahr natürlich nicht zugehen. Aber die Stimmung wird am 26. September trotzdem grandios. | Foto: Nico Schimmelpfennig
5 Bilder

Schlager satt den ganzen Tag
SchlagerOlymp Light am 26. September 2020 im Strandbad Lübars

Ob mit Federboa oder überdimensionaler Brille, mit Perücke, Brusthaartoupet oder einfach ganz normal: Spaß und gute Stimmung sind im September Programm im Strandbad Lübars. Nachdem das größte Schlager Open Air Berlin-Brandenburgs – der SchlagerOlymp – in diesem Jahr leider wegen Corona abgesagt werden musste, wird es nun doch einen SchlagerOlymp geben: den SchlagerOlymp Light am 26. September 2020. Es ist wirklich eine kleine Sensation! Deine Stars auf einer Bühne, nur in einer etwas...

  • Lübars
  • 26.08.20
  • 1.027× gelesen
Kultur
Die Malerin Hanaa El Degham präsentiert im Schaufenster der Buchhandlung Ludewig ihr Porträt eines Bauern aus Südägypten. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Kunst in den Schaufenstern
Gemälde, Keramiken und Fotos im Weitlingkiez zu sehen

Wer dieser Tage durch die Weitlingstraße oder deren kleine Nebenstraßen schlendert, wird Ungewöhnliches entdeckten. In vielen Schaufenstern sind Gemälde, Skulpturen und künstlerische Fotografien zu sehen. Sie sind Bestandteil des Projekts „Kunstmeile 2020 im Weitlingkiez“. Zu Eröffnung der Meile freut sich Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke), dass sich so viele Akteure zusammenfanden, die dieses Kunstprojekt ermöglichen. Zum einen sind das der AWO Margaretentreff und die...

  • Rummelsburg
  • 26.08.20
  • 945× gelesen
Umwelt
Dipl.-Physiker Harald Gülzow analysiert eine Wasserpobe. | Foto: VSR-Gewässerschutz
3 Bilder

Labormobil auf dem Leopoldplatz
Umweltschützer untersuchen Brunnenwasser

Wie gut ist Ihr Brunnenwasser? Das kann man am 31. August von Experten auf dem Leopoldplatz abklären lassen. Gerade jetzt in der Coronakrise verbringen viele Familien ihre Zeit im eigenen Garten. Das selbst angebaute Gemüse und die Blumen brauchen viel Wasser, um nicht zu vertrocknen. „Wichtig ist, dass kostbares Leitungswasser gespart und geklärt wird, ob das eigene Brunnenwasser ohne Gesundheitsgefahren zum Gießen von Gemüse oder zum Befüllen des Planschbeckens geeignet ist“, so Susanne...

  • Wedding
  • 26.08.20
  • 230× gelesen
Politik
"Nachtbürgermeister" Bastian Finke (l.) mit den "Nachtlichtern" Vincent, Solo und Abu. | Foto: Ulrike KIefert
3 Bilder

"Wir werden respektiert im Kiez"
"Nachtbürgermeister" und "Nachtlichter" ziehen Bilanz

Nach 100 Tagen zog der Bezirk für seine zwei Pilotprojekte „Nachtbürgermeister“ und „Nachtlichter“ jetzt eine erste positive Bilanz. Der Regenbogenkiez sei kein Kriminalitätsschwerpunkt mehr, so Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Bastian Finke trägt keine Amtskette und auch kein Schöneberger Wappen am Revers. Trotzdem ist er Bürgermeister – „Nachtbürgermeister“, um genau zu sein. Seit Mitte Mai laufen er und drei Teamkollegen wieder durch den Regenbogenkiez, um als Mediatoren zwischen...

  • Schöneberg
  • 25.08.20
  • 594× gelesen
Umwelt
Wenn sich eine Zwergfledermaus ins Haus verirrt, gilt vor allem: Ruhe bewahren. | Foto: Nikolai Kraneis
3 Bilder

NABU Berlin gibt Tipps
Umgang mit verirrten Fledermäusen

Alljährlich von Ende Juli bis Mitte September erreichen den NABU Berlin Meldungen über Fledermauseinflüge in Wohnungen oder Büros. Hier erfahren Sie, warum Fledermäuse in Wohnungen einfliegen und wie man sich am besten verhält. Seit Anfang August häufen sich die Anrufe beim NABU: Viele Berliner berichten von kreisenden Fledermäusen in ihren Wohnungen. „Das ist kein Grund zur Panik", beruhigt Lisa Söhn, Fledermausexpertin des NABU Berlin und Referentin im Projekt „Artenschutz am Gebäude“. „Die...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 314× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Parfümerie Gabriel
4 Bilder

Parfümerie Gabriel
Familientradition seit über 30 Jahren

Bei uns in der Parfümerie Gabriel werden Sie mit attraktiven Angeboten erwartet. Da gute Beratung bei uns stets an erster Stelle steht, können Sie sich auf ein besonderes Shoppingvergnügen freuen. Als Dank für Ihre Treue in dieser außergewöhnlichen Zeit gewähren wir Ihnen vom 28. August. bis 8. September 2020 noch einmal 20 % Rabatt* beim Kauf Ihrer Lieblingsprodukte! Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Ihr Team der Parfümerie Gabriel – achtmal in Berlin und Brandenburg: in Tegel,...

  • Schmargendorf
  • 25.08.20
  • 548× gelesen
WirtschaftAnzeige
Inhaberinnen Irene Wattler und Alexandra Pusch. | Foto: GANZ OHR OHG
3 Bilder

GANZ OHR OHG
Hörsysteme, Hörgeräte, Gehörschutz

6 Filialen in Berlin für – für Sie ganz Ohr! In sechs Filialen beraten wir Sie individuell und betreuen Sie umfassend. Als wichtiger Bestandteil des Gesundheitssektors sind wir als Hörakustiker auch in diesen schwierigen Zeiten für Sie da. Unsere Leistungen orientieren sich am Stand wissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Innovation. Sonderaktion Testhörer Kommen Sie zu GANZ OHR und testen Sie – ganz unverbindlich und kostenfrei – ein innovatives und komfortables Hörsystem. Lernen Sie...

  • Märkisches Viertel
  • 25.08.20
  • 624× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Ristorante Landhaus am Poloplatz heißt Sie herzlich willkommen! | Foto: Ristorante Landhaus am Poloplatz
4 Bilder

Ristorante Landhaus am Poloplatz
Konfirmation, Hochzeit, Taufe für 2021 jetzt planen

Haben Sie schon überlegt, wo Sie Ihre besonderen Anlässe im nächsten Jahr feiern möchten? Es passiert nicht jeden Tag, dass ... ... Sie bei einem besonderen Menschen um die Hand anhalten. ... Sie einen runden Geburtstag ausrichten wollen. ... Sie einen neuen Lebensabschnitt Ihres Kindes feiern möchten. ... die Organisation des nächsten Familienfestes in Ihre Hände gelegt wird. Wir beraten Sie individuell und kompetent. Ganz gleich, ob Sie einer Feierlichkeit mit 10 oder 50 Personen ausrichten...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.08.20
  • 726× gelesen
UmweltAnzeige
Die neuen Kühlgeräte halten nicht nur Fleisch, Käse, Milch & Co. frisch, sie heizen den Markt selbst auch mit ihrer Abwärme. | Foto: ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG
3 Bilder

Nachhaltigkeit ist trumpf
Warum bei ALDI die Kühlschränke heizen und sprechen

Seit dem 22. August leben wir auf Öko-Pump. Die natürlichen Ressourcen der Welt sind dann am sogenannten Earth Overshoot Day für uns Menschen dieses Jahr schon aufgebraucht. Das Thema Nachhaltigkeit ist somit wichtiger denn je. Auch ALDI Nord will seiner Verantwortung beim Klimaschutz nachkommen, setzt unter anderem auf nachhaltige Filialen. Über 400 dieser modernen Märkte hat ALDI Nord heute schon in Betrieb. Diese versorgen sich weitestgehend selbst mit Strom, lassen ihre Kühlregale heizen...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 608× gelesen
Leute
Bilderrahmen sind sein Leben. Der Künstler Udo Arnold vor seinem neuen Atelier in der Lepsiusstraße. | Foto: KEN
4 Bilder

Mit 70 Jahren noch einmal durchstarten
Bilderrahmenkünstler Udo Arnold eröffnet in der Lepsiusstraße ein Atelier

Udo Arnold (70) will es noch einmal wissen. Berlins Bilderrahmenkünstler unternimmt einen Neuanfang in Steglitz. Ende April hat er sein Atelier in Schöneberg aufgegeben. Seine zahlreichen Kunden aus Berlin, Deutschland und der ganzen Welt waren in der Hochzeit der Pandemie weggeblieben. Nachdem sich die Lage entspannt habe, so erzählt es der gebürtige Niedersachse, der für viele bedeutende Museen und Sammlungen Bilder berühmter Maler wie Brueghel, Dürer und Picasso gerahmt hat, hätten sich...

  • Steglitz
  • 25.08.20
  • 1.323× gelesen
Bildung
Der geschwungene Gebäuderiegel von Dorte Mandrup. Dieser Entwurf wird umgesetzt.  | Foto: Foto: Dorte Mandrup Arkitekter A/S, Kopenhagen
5 Bilder

Ein Symbol der Ungewissheit
Jury kürt Siegerentwurf für das künftige Berliner Exilmuseum am Anhalter Bahnhof

Hinter der Portalruine des Anhalter Bahnhofs entsteht in den kommenden fünf Jahren ein imposanter Neubau. Aus neun Entwürfen hat die Jury den geschwungenen Bogenpalast der dänischen Architektin Dorte Mandrup zum Sieger gekürt. Etwa 500 000 Menschen flohen vor den Nazis, darunter auch berühmte Persönlichkeiten wie Thomas Mann, Albert Einstein oder Bertolt Brecht. Am Anhalter Bahnhof begann für Hunderttausende eine Reise in eine ungewisse Zukunft. Zwischen der Portalruine des kriegszerstörten und...

  • Kreuzberg
  • 25.08.20
  • 863× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Das Magazin „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. | Foto: Berliner Morgenpost
3 Bilder

„Danke, Tegel!“: <b>Chance der Woche:</b> Morgenpost-Magazin zum Flughafen TXL

von Manuela Frey Bald gehen am Flughafen Tegel die Lichter aus. Das Heft „Danke, Tegel!“ enthält viele Geschichten, Interviews und Anekdoten zum legendären Berliner Flughafen. Die Berliner Morgenpost gibt das Heft in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Abendblatt und Funke One heraus. Das nahende Aus für den Flughafen Tegel stimmt viele Berliner traurig. Und dieser innerstädtische Airport hat seit seiner Eröffnung 1974 wahrlich vieles geleistet. Er ist ein Flughafen der kurzen Wege – von der...

  • Charlottenburg
  • 24.08.20
  • 1.522× gelesen
Bildung
Symbolische Schlüsselübergabe. Von links: Gerhard Lutz, Senatsverwaltung für Stadtenwicklung und Wohnen, Beate Stoffers, Jane Bosholm und Helmut Kleebank. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Mehr Platz in der Grundschule an der Pulvermühle
MEB mit Mensa

Vor gut sechs Jahren besuchten 280 Kinder die Grundschule an der Pulvermühle. Aktuell sind es 450. Die Schule am Grützmacherweg brauchte deshalb schon länger mehr Platz. Den hat sie jetzt. Am 21. August wurde der neue Modulare Ergänzungsbau (MEB) eingeweiht. Ganz genau handelt es sich hier um einen sogenannten MEB 16. Was für 16 Räume steht. Und fast ebenso wichtig: Es gibt dort jetzt auch eine Mensa. Errichtet wurde das Gebäude in gut zehn Monaten, von September 2019 bis Ende Juli. Es kam,...

  • Haselhorst
  • 24.08.20
  • 773× gelesen
Kultur
Die 10. PyroTalia findet am 19. September im Strandbad Lübars statt. | Foto: Promo
3 Bilder

Feuerwerk am Abendhimmel
10. PyroTalia am 19. September 2020 im Strandbad Lübars

Ein Strauß bunter Blumen, Regen aus gleißendem Gold und Silber und Vulkane, die farbenfrohe Fontänen versprühen: Zu sehen ist all dies am Lübarser Nachthimmel über dem Ziegeleisee des Strandbad Lübars bei der PyroTalia 2020. Ursprünglich geplant war sie im August, doch coronabedingt finden die Feuerwerke nun am Sonnabend, 19. September 2020, statt. Veranstaltungsort der 10. PyroTalia ist wie immer die schönste Location des Berliner Nordens: das Strandbad Lübars, welches modernisiert wurde und...

  • Lübars
  • 24.08.20
  • 1.609× gelesen
Kultur
Ralf Keber vor Mary’s Saloon, dem Herzstück der Westernstadt. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Corona macht die Westernstadt zur Geisterstadt
Ruhe im Saloon

Das Eingangstor ist verrammelt. Nach dem Klingeln wird es aber geöffnet. „Bürgermeister“ Ralf Keber, in diesem Revier „Jack Hunter“ genannt, gibt Einlass in seine Gemeinde. Die ist menschenleer. Seit Mitte März ruht auch der Betrieb in „Old Texas Town“, der Westerstadt an der Paulsternstraße. Unfreiwillig wirkt die Szenerie deshalb wie in einem Western-Drama. Kein Gewusel vor der Bank, der Kirche, nicht einmal im Gefängnis sitzt noch jemand. Die Museen sind dicht und das Barbecue bleibt kalt....

  • Siemensstadt
  • 22.08.20
  • 2.113× gelesen
Soziales
In die Inklusionsschaukel passen sowohl ein Rollstuhlfahrer als auch eine Begleitperson. | Foto: FEZ-Berlin/ Marion Gusella
5 Bilder

Inklusionsschaukel eingeweiht
Union-Fans sammelten Spenden für behindertengerechtes Spielgerät am FEZ

Für Kinder im Rollstuhl muss es schlimm sein, auf Spielplätzen Gleichaltrigen beim Herumtoben zuzusehen. Spielgeräte, die auch von Menschen mit Handicap genutzt werden können, gibt es fast nirgendwo. „Wir haben recherchiert und in Berlin nicht eine solche Schaukel oder ein anderes Spielgerät gefunden. Das ist einfach viel zu wenig“, meint Filip Schnuppe. Um genau das zu ändern, hat sich der Vorsitzende der Faninitiative „Eisern trotz(t) Handicap“ daher mit seinen Mitstreitern eine...

  • Oberschöneweide
  • 21.08.20
  • 1.000× gelesen
Umwelt
Was landet alles in den Brunnen der Stadt? Die Müllschwimmer tauchen ab und sehen nach.  | Foto: Holger Boehning
3 Bilder

Retter der Plastikflasche
Straßentheater präsentiert interaktive Kunstaktion

„Wastewatch – Die Müllschwimmer von Berlin“ heißt die Straßenperformance der Theatergruppe „Die Ratten Kommen“. Interaktiv und auf humorvolle Weise wird auf das Thema Umweltschutz und Vermeidung von Müll im öffentlichen Raum aufmerksam gemacht. Besonderes Augenmerk wird auf die Brunnen der Stadt gelegt. Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nehmen die Müllschwimmer von Wastewatch den Wasserpilz auf dem Leon-Jessel-Platz unter die Lupe. Sie schauen nach, wie sauber eigentlich das Wasser ist, das...

  • Wilmersdorf
  • 19.08.20
  • 163× gelesen
Wirtschaft
Beim Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen sind Schmuckstücke aus regionalen und überregionalen Keramikerkstätten zu entdecken. | Foto: Daniela Incoronato
5 Bilder

Bummeln am 22. und 23. August 2020
Töpferkunstmarkt bei Späth

Beim Töpferkunstmarkt in den Späth’schen Baumschulen sind Schmuckstücke aus regionalen und überregionalen Keramikerkstätten zu entdecken. Nach einer Verschiebung im Frühjahr steht nun der neue Termin: Der Töpferkunstmarkt findet am 22. und 23. August statt. Feines aus Keramik, Edles in PorzellanAusdrucksstarke Skulpturen, traditionelle Steinzeugobjekte und Krüge mit handgefertigter Glasur – Töpferwerkstätten und Porzellanmanufakturen aus ganz Deutschland laden die Besucher zu Überraschungen...

  • Baumschulenweg
  • 19.08.20
  • 576× gelesen
Verkehr
Sichere Schulwege: Kinder starteten Mitte Juli mit Aktivisten die Kunstaktion auf der Langenscheidtbrücke.   | Foto: Netzwerk/Stefan Meissner
5 Bilder

Sit in und Holzfahrräder
Aktion auf der Langenscheidtbrücke für eine familienfreundliche Fahrradstraße

Das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg hat seine Kunstaktion auf der Langenscheidtbrücke beendet. Die Aktivisten fordern dort seit Längerem eine familienfreundliche Fahrradstraße. Vier Wochen lang hatten Kinder aus dem Kiez auf der Langenscheidtbrücke neun bunt bemalte Holzfahrräder aufgestellt. Ihre Botschaft: Auch Kids sind mobil. Ein Sit-in mit Picknickdecke, Spiel- und Infoangeboten begleiteten die Kunstaktion, die das Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg bis...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 18.08.20
  • 439× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die „neue“ Tür hat auf der Flurseite ein anderes Dekor als auf der Badezimmerseite. | Foto: epr/PORTAS
4 Bilder

Im PORTAS-Fachbetrieb Nissen
Türen-Schauwoche bei PORTAS vom 24. bis 29. August 2020

Türen prägen das Ambiente eines Raumes. Für alle Menschen, die das Aussehen ihrer Zimmertüren verschönern möchten, aber einen aufwendigen Ersatz scheuen, gibt es die clevere Möglichkeit der Türenrenovierung. Von Montag, 24., bis Sonnabend, 29. August 2020, lädt der PORTAS-Fachbetrieb Nissen in Berlin daher zur großen Türen-Schauwoche ein. An allen Tagen können sich Interessierte von 10 bis 17 Uhr – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuellen Infektionsschutzmaßnahmen – ganz in Ruhe über...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.08.20
  • 800× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.