Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

WirtschaftAnzeige
Schaffen auch Sie sich Ihre private Wohlfühloase. | Foto: Whirlpool & Living GmbH
3 Bilder

Urlaub im eigenen Garten
Neue Lieblingsorte entdecken bei Whirlpool & Living GmbH

Zu Hause alternative Arbeits- und Entspannungsmöglichkeiten zu schaffen, ist für viele Menschen derzeit ein wichtiges Thema. Bei Whirlpool & Living in Wandlitz können sich Interessierte umfassend informieren und fachkundig beraten lassen. Die Möglichkeiten der Gestaltung einer ganz privaten Wohlfühloase sind vielfältig und wer darüber hinaus auch den nächsten Urlaub im eigenen Garten plant, kann sich in der Ausstellung, die in ihrer Größe und Vielfalt einzigartig in der gesamten Region ist,...

  • Umland Nord
  • 18.08.20
  • 730× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei DER GAIDECK wird der irische Biolachs in Hermsdorf mit der Hand filetiert. | Foto: Promo
4 Bilder

Irischer Biolachs aus Claire Island
DER GAIDECK hat den besten Fisch

Der weit über die Grenzen von Hermsdorf bekannte Anbieter von Fischspezialitäten DER GAIDECK hat sein Lachssortiment entscheidend verändert. Wenn man Lachsprodukte oder Sushi kaufen will, gibt es seit 2016 nur noch irischen Biolachs aus Claire Island. Herr Gaideck ist mit dem Lachs schon seit Jahren auf „Du“ und meint: „Unser Motiv war, dass wir uns von der Massentierhaltung bei Zuchtlachsen trennen wollten. Darüber hinaus wollten wir ein Aroma vom Lachs erreichen, das so war, wie wir es uns...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.08.20
  • 1.299× gelesen
Bauen
Herzstück des Gebäudekomplexes ist das Atrium mit den Bäumen aus Holz. | Foto:  Zech Group SE
6 Bilder

Innovativ und nachhaltig
Am Südkreuz entsteht Deutschlands größtes Holz-Hybrid-Projekt

Bäume aus Holz, errichtet in verschiedenen Höhen, mit Aufenthaltsplätzen in den „Kronen“, verbunden durch Laufstege, führen zu den einzelnen Büroetagen. Sie stehen auf einer 70 mal 70 Meter großen Fläche. Dieses Atrium ist das Herzstück des Gebäudekomplexes "Edge Südkreuz Berlin" und bisher nur als Visualisierung zu sehen. Im September soll es weitgehend fertiggestellt sein. "Edge Südkreuz" ist das größte Holz-Hybrid-Projekt in Deutschland und das erste in Berlin. Unter der Federführung der...

  • Schöneberg
  • 17.08.20
  • 2.833× gelesen
  • 1
Politik
Am ehemaligen Transformationshäuschen der Askania-Werke, Großbeerenstraße 2, erinnert eine Gedenktafel an die Widerstandskämpfer. | Foto: Schilp
4 Bilder

Paul Hirsch sabotierte und half Zwangsarbeitern
Erinnerung an einen Widerstandskämpfer

Genau an seinem 75. Todestag, dem 21. August, wird an den Widerstandskämpfer Paul Hirsch erinnert. Unter ständiger Lebensgefahr organisierte er während der Nazi-Zeit mehr als fünf Jahre lang eine illegale Betriebszelle in den Mariendorfer Askania-Werken. Im Jahr 1938 beginnt der gelernte Werkzeugmacher bei Askania zu arbeiten, das Werk hat seinen Sitz zwischen der Großbeeren- und Ringstraße. Der Dreißigjährige wohnt mit seiner Familie nicht weit entfernt, am Pilatusweg, im Haus seines...

  • Mariendorf
  • 17.08.20
  • 630× gelesen
Wirtschaft
Björn Friese ist Vorstand im Förderverein der B.L.O.-Ateliers.  | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Ein Juwel, das bleiben soll
Alle Beteiligten wollen die B.L.O.-Ateliers erhalten

Die B.L.O.-Ateliers an der Kaskelstraße 55 verhandeln mit der Deutschen Bahn über eine Verlängerung ihres Vertrags. Denn noch ist nicht sicher, wie es auf diesem Gelände weitergeht. Die Abkürzung B.L.O. steht für Bahnbetriebswerk Berlin-Lichtenberg Ost. Das befand sich seit 1894 auf dieser Fläche unweit des S-Bahnhofs Nöldnerplatz. Mehrere tausend Leute arbeiteten in Spitzenzeiten auf dem Gelände. Als es nach der Wende stillgelegt wurde, siedelten sich nach und nach Künstler und Handwerker mit...

  • Rummelsburg
  • 17.08.20
  • 1.118× gelesen
Umwelt
So sah es bis vor einigen Tagen auf dem Kirchplatz aus. Ein Foto von Jörg Dampke. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wochenlanger Wasserstau nervt Bewohner der Gartenstadt
Ende eines "Gully Ping-Pongs"

Ein seit Wochen verstopfter Gulli nervte die Anwohner der Gartenstadt Staaken. Die Kollegen müssten eigentlich schon vor Ort sein und das Problem beheben, vermeldete Wasserbetriebe-Sprecher Stephan Natz am 12. August. Kurz zuvor hatte sich das Spandauer Volksblatt deswegen an ihn gewandt. Das Problem war ein seit Wochen verstopfter Gully am Kirchplatz in der Staakener Gartenstadt. Anwohner Jörg Dampke hatte darauf hingewiesen, weil eine Lösung auf sich warten ließ. Bereits seit Ende Juni, so...

  • Staaken
  • 17.08.20
  • 459× gelesen
Umwelt
Die kleinen Nachwuchsgärtner bei ihrer Pflanzaktion. | Foto: Novakovic
3 Bilder

Gute Luft durch Grünpflanzen
"Droysen-Mäuse" sorgen für gutes Klima in ihrer Kita

Mit einer Pflanzaktion am 12. August haben die Kinder der Kita "Droysen-Mäuse" ihren Räumen einen „grüne Lunge“ verpasst und damit das Innenklima erheblich verbessert. Die Kita in der Roscherstraße 14 hatte eine Spende von 50 speziellen, international patentierten Blumentöpfen für ihre Aktion erhalten. Diese Töpfe belüften auch das Wurzelwerk der Pflanzen. „Die Luft wird also nicht nur durch die Blätter, sondern auch durch die Wurzeln gereinigt, das macht das Ganze um Einiges effizienter“, sagt...

  • Charlottenburg
  • 14.08.20
  • 441× gelesen
Sport
Bauleiter André Werner steht am Eingang der Sporthalle in der Dolgenseestraße: „Hier entstehen noch ein Windfang und eine Rampe für den barrierefreien Zugang zu Halle.“ | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Alte Fertigteilhalle wird saniert
Lichtenberg investiert in Sportanlagen

Die Sporthalle an der Dolgenseestraße 42 gehört zu den ältesten in Fertigteilbauweise errichteten im Bezirk. Zurzeit lässt der Bezirk die Halle aus den 70er-Jahren komplett sanieren. Ausgenommen sind das Dach und der Hallenboden. Die sind bereits nach einem Wasserschaden vor einigen Jahren erneuert worden. „Wir führen hier eine energetische Sanierung durch. Erneuert werden unter anderem die Heizungsanlage, Umkleideräume, Duschen und WCs“, berichtet Bauleiter André Werner. Außerdem wird am...

  • Friedrichsfelde
  • 14.08.20
  • 795× gelesen
WirtschaftAnzeige
Vom klimaschädlichen Ernteabfall zum wertvollen Rohstoff: Für die Kollektion FÖRÄNDRING setzt IKEA auf Reisstroh als Basismaterial, das sonst verbrannt werden müsste. | Foto: Manuela Frey
10 Bilder

Handbuch für ein besseres Zuhause
Der neue IKEA Katalog ist da

Das eigene Zuhause ist gerade jetzt für die meisten Menschen wichtiger denn je – hier verbringen wir nicht nur unsere Freizeit, sondern es dient gleichzeitig auch als Arbeitsplatz, Kita oder Schule und wird zu unserem Fitnessstudio oder Lieblingsrestaurant. Passend dazu bietet der neue IKEA Katalog, der in diesem Jahr zum mittlerweile 70. Mal erscheint, viel Inspiration für einen besseren Alltag zuhause. Mehr Stauraum im Wohnzimmer? Ein ergonomischeres Home Office? Oder eine...

  • Charlottenburg
  • 13.08.20
  • 421× gelesen
Soziales
Die Schüler jubeln: Endlich haben sie wieder einen tollen Spielplatz auf dem Schulhof. Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski, Stadtrat Frank Mückisch (beide CDU) und Schulleiterin Irina Wißmann (von links) haben das neue Klettergerüst freigegeben.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Toben nach eigenen Wünschen
Kletter- und Spielgerüste auf dem Hof der Bäke-Grundschule eingeweiht

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres konnten die Kinder der Bäke-Grundschule ihre neuen Klettergerüste auf dem Pausenhof in Besitz nehmen. Für die Schüler und die Schulleiterin Irina Wißmann ein besonderer Tag: Zum einen mussten sie fast drei Jahre auf ihre neuen Spielgeräte warten. Zum anderen sind die neuen Angebote perfekt auf die Wünsche der Kinder zugeschnitten, denn sie haben darüber im Schülerparlament abgestimmt. Seit der Sperrung der alten Spielgeräte, die verrottet und somit...

  • Steglitz
  • 13.08.20
  • 542× gelesen
KulturAnzeige
Video

Künstlerin Diana Achtzig
Galerie Berlin: Ölbild: “Mädchen mit drei Fischen“

Die Galerie Berlin präsentiert das Bild: “Mädchen mit drei Fischen“ in ihrem neusten Video! In der Bildbesprechung wird das Kunstwerk: “Mädchen mit drei Fischen“ mit Ölfarbe auf Leinwand, mit den Maßen von 70 x 50 cm, aus dem Jahr 2019 der Berliner Künstlerin Diana Achtzig ausführlich im Video von der Malerin selbst vorgestellt. Sie malte das junge Modell in ihrem Atelier mit den Fischen. Sehr viele Farbschichten von hoch qualitativer Ölfarbe liegen übereinander und wurden über Monate hinweg...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.08.20
  • 254× gelesen
Umwelt
Dagmar Kempf (l.), Fraktionsvorsitzende der Grünen in der BVV, und Sima Beigi, Anwohnerin, sind Nichtraucherinnen. Hier zeigen sie den Rauchern, wie es geht und wo die Kippe hingehört.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Kippen in die Box statt auf die Straße
Leon-Jessel-Platz soll kippenfrei werden

Ob unter Sitzbänken, auf den Gehwegen, zwischen dem Kopfsteinpflaster, in Baumscheiben und Beeten – überall verdrecken Zigarettenkippen den Leon-Jessel-Platz. Dem will die Stadtteilinitiative „Miteinander im Kiez“ auf besondere Weise den Kampf ansagen: mit einer Kippen-Box. Der gelbe Kasten hängt jetzt an einer Laterne auf dem Leon-Jessel-Platz und soll Raucher dazu animieren, ihre Kippen nicht achtlos wegzuwerfen, sondern in der Box zu entsorgen. Der Clou: Jeder Stummel zählt. Denn mit jeder...

  • Wilmersdorf
  • 11.08.20
  • 652× gelesen
Wirtschaft
Die Mall von außen. | Foto: Foto: Thomas Frey
8 Bilder

BSR eröffnet besonderes Kaufhaus
"Erlebnisort für Nachhaltigkeit"

Es war heiß. Und die Corona-Regeln sorgten für zusätzliche Wartezeiten. Trotzdem ließen sich viele Menschen von einem Besuch des neuen Gebrauchswarenhauses „NochMall“ nicht abhalten. Die Schlange am Eröffnungstag reichte bis weit auf den Gehweg der Auguste-Viktoria-Allee. Dort, exakt an Hausnummer 99, hat die Berliner Stadtreinigung (BSR) am 8. August ihr neues Gebrauchtwarenhaus „NochMall“ eröffnet. Der Titel erinnert an eine Mall, also einen Einkaufstempel. Das Noch bedeutet, alles, was es...

  • Reinickendorf
  • 11.08.20
  • 1.210× gelesen
Blaulicht
Sergio hat es von den drei Katern am schwersten getroffen. | Foto: Tierschutzverein für Berlin
3 Bilder

Drei kranke Kater ausgesetzt
Tierschutzverein sucht nach Tierquälern

Drei Kater wurden in Wittenau ausgesetzt. Jetzt sucht der Tierschutzverein nach den einstigen Besitzern. Er hat eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt. Die jungen und kranken Maine Coon-Kater waren wahrscheinlich am 19. Juli in einem Karton auf Höhe der Hermsdorfer Straße 8 ausgesetzt worden. Eine Passantin hatte sie dort gefunden und die Polizei alarmiert. Alle drei waren stark geschwächt, abgemagert und verwahrlost. Im Fell hatten sie kahle Stellen und teils wunde Haut. Die Tiere litten an...

  • Wittenau
  • 10.08.20
  • 587× gelesen
Bildung
Diszipliniertes Wiedersehen auf dem Schulhof. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Wie startete die Amalienhof-Grundschule in den Regelbetrieb?
Getan, was getan werden konnte

Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zunächst auf dem Schulhof. Bis auf wenige Ausnahmen trugen alle ihre Maske. Die wenigen, die keine hatten, bekamen eine gestellt. Aufgestellt nach Klassen wanderten 400 Kinder nach den ersten Instruktionen in das Gebäude. So begann am 10. August das Schuljahr in der Grundschule am Amalienhof. Dort, wie überall, war es ein Start mit Unwägbarkeiten. Niemand weiß, ob der Präsenzbetrieb in Corona-Zeiten funktioniert und wie lange. Was an Vorbereitungen und...

  • Staaken
  • 10.08.20
  • 1.677× gelesen
Bauen
Inmitten des Plattenbauviertels aus den 70er-Jahren entsteht die neue Kita NEO in nachhaltiger Bauweise. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Natur-Erlebnis-Ort im Neubauviertel
Eine Kita aus Holz mit grünem Dach

Sie steht inmitten des Neubaukiezes an der Liebenwalder Straße bereits im Rohbau: die neue Kindertagesstätte NEO. Und im Januar 2021 soll sie bezugsfertig sein. NEO, das steht für Natur-Erlebnis-Ort. Und solch ein Ort soll diese Kita werden. Ein erstes Zeichen dafür: Die Kita entsteht in nachhaltiger Bauweise als Holzkonstruktion. „Das sorgt für eine angenehme Raumatmosphäre“, erklärt Ulli Haase. Er ist der Leiter der neuen Kita. „Außerdem erhält die Gebäude eine Pellets-Heizanlage. Das Dach...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 08.08.20
  • 1.111× gelesen
Kultur
"Midnight Blue" mit Sängerin Tabea interpretiert Jazzklassiker.  | Foto: studio642.com
3 Bilder

Schüler und Lehrer der Musikschule spielen
Open-Air-Konzerte im Stadtpark Steglitz

Mit der Veranstaltungsreihe „Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz“ bietet die Leo-Borchard-Musikschule im August Open-Air-Konzerterlebnisse bei freiem Eintritt. Ensembles mit Schülern oder Lehrern der Musikschule treten jeweils am Sonnabend und Sonntag um 16 Uhr im Musikpavillon auf. Wegen Corona präsentieren sich in diesem Jahr ausschließlich kleinere Ensembles, Duos und Trios. Die Reihe startet am Sonnabend, 15. August. Ab 16 Uhr lernen die Zuhörer "Die Drumline" kennen. Die Band bezeichnet...

  • Steglitz
  • 06.08.20
  • 709× gelesen
Soziales
Die grüne Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt (links), hilft Yusuf Beyazit und Regina Bludau in der Kümmelküche. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Damit der Herd nicht kalt bleibt
Die Kümmelküche in der Gartenstadt Atlantic bereitet kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige zu

Die jüngste Lernwerkstatt im Mikrokosmos Gartenstadt Atlantic, die Kümmelküche in der Heidebrinker Straße 10, kocht jetzt für Bedürftige. Wegen der Corona-Pandemie waren alle Workshops im interkulturellen Brutzelteff ausgefallen. „Ich war sehr skeptisch, aber sie macht das hervorragend“, sagt Yusuf Beyazit und würzt noch mal nach, während Katrin Göring-Eckardt den Kochlöffel schwingt. Beyazit ist Koch in der Kümmelküche und passt auf, dass die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag alles...

  • Gesundbrunnen
  • 06.08.20
  • 767× gelesen
Bauen
Auf dem Grundstück an der Wartenberger Straße 51 hat der Bagger ganze Arbeit geleistet. Die frühere Kaufhalle wird abgerissen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Einsatz des Kiezbeirats „Lebensnetz“ hat sich gelohnt
Marode Kaufhalle weicht neuem Supermarkt

Auf dem Grundstück der früheren Kaufhalle an der Wartenberger Straße 51 tut sich endlich etwas. Im Juli begann der Abriss der alten Halle. Und sobald die Baugenehmigung aus dem Bezirksamt vorlegt, kann dort mit dem Bau eines neuen Supermarktes begonnen werden. Vorgesehen ist, dass es ein Netto Marken-Discount wird. Damit verbessert sich auch endlich die Einkaufssituation im Kiez. Dass es auf diesem Grundstück endlich vorangeht, ist dem Engagement des Kiezbeirats „Lebensnetz“ und der Ortsgruppe...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 05.08.20
  • 1.987× gelesen
  • 1
Bildung
Wo einst die Mauer verlief. Eingang zum Entenschnabel am Silvesterweg. | Foto: Thomas Frey
9 Bilder

Ein besonders skurriles Mauerteilstück
Erinnerung an den „Entenschnabel“

Die Straße Am Sandkrug ist eine ruhige Wohngegend. Viele Ältere und einige neuere Häuser befinden sich dort auf häufig großen Grundstücken. Sie endet als Sackgasse. Eine Besonderheit fällt auch heute ziemlich schnell auf. Die Straßenschilder sind dort blau. Das weist darauf hin, dass dieses Gebiet nicht zu Berlin, sondern zum Land Brandenburg gehört. Genauer gesagt zur Gemeinde Glienicke. Das Terrain reicht allerdings mehrere hundert Meter in das Stadt-, konkret Reinickendorfer Bezirksareal...

  • Hermsdorf
  • 05.08.20
  • 1.711× gelesen
Soziales
Max Lindemann lässt sich testen. Der Abstrich geht schnell und tut nicht weh.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Teststation am ZOB eröffnet
Reisende aus Risikogebieten können sich kostenlos testen lassen

Seit dem 3. August können sich Rückreisende aus Risikogebieten nach ihrer Ankunft am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) auf Covid-19 testen lassen. Die Teststelle befindet sich auf dem Parkplatz Soorstraße und hat rund um die Uhr geöffnet. Betreiber ist das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Berlin. Die Tests sind vorerst kostenfrei. An der neuen Teststation können sich Reisende, die aus Risikogebieten zurückkehren, direkt nach ihrer Ankunft testen lassen. Sie wurde vom Technischen Hilfswerk (THW) auf dem...

  • Westend
  • 05.08.20
  • 1.042× gelesen
Kultur
Einst ragte die Turmspitze 113 Meter in den Himmel. Heute steht neben dem "hohlen Zahn" ein Kirchenneubau.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Übrig blieb ein "hohler Zahn"
Gedächtniskirche feiert 125. Jubiläum

Das wohl bekannteste Wahrzeichen der City West feiert Jubiläum. Vor 125 Jahren weihte Kaiser Wilhelm II. am 1. September 1895 nach vier Jahren Bauzeit die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein. Die Evangelische Kirche feiert den Geburtstag mit einer Festwoche vom 30. August bis 6. September. Am Tag der Grundsteinlegung der Gedächtniskirche am 22. März 1891 waren die Straßen der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg bunt geschmückt. Die Berliner standen rund um den Platz und warteten auf...

  • Charlottenburg
  • 05.08.20
  • 1.097× gelesen
WirtschaftAnzeige
Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten im Spitzenrestaurant "Machiavelli". | Foto: Promo
5 Bilder

Restaurant "Machiavelli" am Roseneck
Seit 10 Jahren eine der besten Adressen in Grunewald

Dass das Spitzenrestaurant "Machiavelli" zu den ersten Adressen in der Hauptstadt gehört, ist berlinweit bestens bekannt. So überzeugt die Location seit dieser Zeit mit einer landestypischen italienischen, aber auch alpenländischen Kulinarik vom Feinsten. Darüber hinaus präsentiert sich das "Machiavelli" als wahre grüne Oase inmitten der Großstadt. Aktuell überrascht das Team selbstverständlich auch mit diversen Pfifferlingskreationen, wobei der beliebte, schmackhafte Pilz gern mit einem...

  • Grunewald
  • 04.08.20
  • 1.833× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: IdeeZaun
3 Bilder

IdeeZaun
Ihr Wunschzaun wird hier Wirklichkeit

Wir, die Firma IdeeZaun, sind im Zaunhandel bereits seit 2008 tätig. Als mittelständisches Unternehmen an den Standorten Tempelhof und Hermsdorf sehen wir uns als Partner zwischen der Produktion und unseren Kunden. Wir beliefern Privatkunden sowie Garten- und Landschaftsbauer. Mittlerweile sind wir ein etabliertes Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Daher würden wir uns freuen, Ihnen auch Ihren Wunschzaun zu planen und zu verwirklichen. Von der Beratung bis zum Aufbau: alles aus einer Hand...

  • Hermsdorf
  • 04.08.20
  • 775× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.