Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

WirtschaftAnzeige
Foto: Naturheilpraxis Spandau
8 Bilder

Naturheilpraxis Spandau
Mit gesunden Gefäßen jung bleiben

Der Zustand unserer Blutgefäße bestimmt, ob wir krank oder gesund sind. Können Sie sich vorstellen, dass eine gute Durchblutung für Ihre Gesundheit wichtig ist? Durch eine gute Durchblutung werden Zellen und somit Ihre Organe mit Sauerstoff, Nährstoffen und Vitalstoffen gut versorgt. Ein Meilenstein in der Medizingeschichte ist die Entwicklung der Physikalischen Gefäßtherapie BEMER. Gib der Zelle was sie braucht, damit sie macht, was sie kann! Durch das, was der heutige Alltag für die Menschen...

  • Bezirk Spandau
  • 08.09.20
  • 846× gelesen
Bauen
Pfarrerin Jutta Pfannkuch, Pfarrerin Kathrin Oxen und Pfarrer Martin Germer im Turm der Gedächtniskirche.  | Foto: Christian Hahn
11 Bilder

Ein Denkmal feiert Geburtstag
125 Jahre Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche

Am 1. September 1895 wurde die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche eingeweiht. Noch bis 16. September wird die Festwoche begangen. Zu Ehren Wilhelm I. ließ sein Enkel Wilhelm II. die Kirche von Franz Heinrich Schwechten im neoromanischen Stil erbauen. Nach schweren Bombenschäden 1943 gab es in den 50er-Jahren eine Diskussion um den Erhalt der Ruine des Alten Turms. Egon Eiermann fügte schließlich der Ruine ein Ensemble von vier Bauten mit dem typischen Blau der Kirchenfenster von Gabriel Loire aus...

  • Charlottenburg
  • 07.09.20
  • 1.003× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Um dieses Gebiet geht es. Urte Evert zeigt auf den 1920 gebildeten Bezirk Spandau. | Foto: Thomas Frey
12 Bilder

Ausstellung „Jein Danke!“
Ein bis heute gepflegtes Eigenbewusstsein

Die Richtung geben bereits einige Zitate am Eingang der Ausstellung vor. Sie stammen aus oder um das Jahr 1920. In allen wird deutlich – was damals passierte, fand Ablehnung. Vor 100 Jahren wurde der neu gebildete Bezirk Spandau Teil der neuen Einheitsgemeinde „Groß-Berlin“. Das Jubiläum sollte eigentlich groß gefeiert werden, Corona durchkreuzte diese Pläne. Was es aber gibt sind Ausstellungen in allen Bezirken. Ab 13. September auch die für Spandau im Zeughaus auf der Zitadelle. Sie ist dort...

  • Bezirk Spandau
  • 07.09.20
  • 677× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Wurst Achim, das lauteste Lebewesen der Welt (festgestellt durch die Sendung "Galileo") und amtierender deutscher Meister kommt mit Tonnen von Wurstspezialitäten zu Spitzenpreisen. | Foto: Promo
7 Bilder

Das sorgt für Unterhaltung
Marktschreier bei Möbel KRAFT in Vogelsdorf

Die Echte Gilde der Marktschreier kehrt zurück zu ihren Wurzeln. Zum 50-jährigen Firmenjubiläum (1970 in Berlin gegründet) startet der Blumen- und Fischmarkt in Vogelsdorf bei Möbel KRAFT. Mit dabei die besten Marktschreier der Republik. Von Freitag, 11. September 2020, bis einschließlich Sonntag, 13. September 2020, treffen die Marktschreier-Giganten - darunter der amtierende deutsche Meister und das lauteste Lebewesen der Welt, Wurst-Achim (gemessen bei "Galileo Tier vs. Mensch") - auf...

  • Umland Ost
  • 07.09.20
  • 1.422× gelesen
Soziales
Kita-Leiterin Cordula Kleinfeldt (rechts) und Erzieherin Jenny Vach im Atelierraum. Eingerichtet wurde er nach Ideen von Kindern. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Im Abenteuerland gibt es eine Pirateninsel
Der Verein für aktive Vielfalt eröffnet ein neues Kita-Gebäude

In die neue „Pirateninsel“ an der Anna-Ebermann-Straße ziehen jetzt nach und nach Kinder ein. Der Verein für aktive Vielfalt (VaV) ließ das Kita-Gebäude errichten. Der Verein, der im kommenden Jahr 30-jähriges Besten feierte, war 1995 der erste im Ostteil der Stadt, der den Antrag auf Übernahme einer kommunalen Kita in freie Trägerschaft stellte. Dabei handelte es sich um die Kita „Abenteuerland“ an der Anna-Ebermann-Straße 25. „Anfang der 2000er-Jahre konnten wir die Kita für einen...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 07.09.20
  • 960× gelesen
Kultur
Vom 10. bis 12. September öffnet die open air Kunstmesse im Sony Center am Potsdamer Platz. | Foto: Renata Chueire
4 Bilder

Mekka für Kunstliebhaber
Kunstmesse ART ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz

Vom 10. bis 12. September 2020 verwandelt sich das Sony Center am Potsdamer Platz drei Tage lang in eine Kunstgalerie. Zeitgenössischen Künstler bieten dem Publikum ein breites Spektrum an Bildender Kunst zum Kauf an. In entspannter, sommerlich-urbaner Atmosphäre präsentiert sich die Berliner Open-Air Kunstmesse ART ESSENZ wieder allen Kunstfans und solchen, die es werden wollen. Künstler in der Krise unterstützen Ein Stück Normalität und Zuversicht in Zeiten von Corona – denn die ART ESSENZ...

  • Tiergarten
  • 07.09.20
  • 337× gelesen
Kultur
Dr. Knut Käpernick im Bürgerschloss Hohenschönhausen. Hier wird nach und nach restauriert. Mehr dazu ist am 12. September zu erfahren. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Stück für Stück wird saniert
Führungen und Vortrag im Bürgerschloss am 12. September

von Bernd Wähner Das alte Gutshaus an der Hauptstraße 44 sieht etwas merkwürdig aus mit seinen zugeschmierten Rissen. Doch im Innern geht es mit der Restaurierung Stück für Stück voran. „Wir wurden schon gefragt, ob das Kunst sein soll. Andere vermuten, dass das Haus leer steht. Aber beides trifft nicht zu. Die alte Fassade ist nur so gesichert worden, dass kein Wasser eindringen kann“, berichtet Dr. Knut Käpernick. Der pensionierte Historiker gründete 1998 den Förderverein Schloss...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.09.20
  • 344× gelesen
Wirtschaft
Zehn verschiedene Sorten Gummibärchen gibt es im Geschäft von Steffen Lippert und Sybille Benke. Die Auswahl überrascht viele Gäste. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Plastik ist ein Auslaufmodell
In der Bölschestraße wurde ein Unverpackt-Laden eröffnet

„Das Einkaufen ist bei uns natürlich nicht so einfach wie im Supermarkt, wo sich die Leute den Korb vollhauen können. Hier müssen sie sich vorbereiten und überlegen, wie viele Behälter sie mitnehmen“, sagt Steffen Lippert (49). Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Sybille Benke (48) betreibt er seit Anfang Mai das Geschäft „unverpackt berlin“ in der Bölschestraße 120. Lebensmittel, Kosmetikprodukte und Waschmittel haben die beiden im Angebot. Das Sortiment wird stetig erweitert. Mehr als 500...

  • Friedrichshagen
  • 06.09.20
  • 2.063× gelesen
Bauen
Immer geöffnet: das Schwimmbad im eigenen Garten. | Foto: Pool-Konzept/akz-o
3 Bilder

Zehn Regeln für den Schwimmbadbau

Der nächste Sommer kommt bestimmt. Damit niemand mit seinem eigenen Pool „baden geht“, gibt es hier die zehn goldene Regeln für den Schwimmbadbau: 1. Nichts für Hobbybastler: Der Bau eines Schwimmbades erfordert Fachkenntnisse. Handwerkliches Geschick ist ebenso gefragt wie planerisches Können und Technikwissen. Poolbauer findet man über die Umkreissuche und nach Postleitzahlen sortiert auf www.bsw-web.de. 2. Budget festlegen: Wichtig ist, zunächst einen Finanzrahmen festzulegen und diesen...

  • Zehlendorf
  • 05.09.20
  • 3.069× gelesen
Wirtschaft
Auch in einer vermeintlichen Idylle gibt es noch Verbesserungsbedarf.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Anstoß dank „Mittendrin“-Erfolg
Verbesserungen auf den zweiten Blick

Die ArGe Frohnau ist einer der drei Sieger beim diesjährigen Wettbewerb „Mittendrin Berlin“. Dort werden Initiativen ausgzeichnet, die sich für ein Aufwerten lokaler Zentren engagieren. Die Gewinner erhalten ein Preisgeld von 10.000 Euro plus professionelle Begleitung beim Verfolgen ihrer Ziele. Die bisherigen Ideen werden derzeit vom Planungsbüro Jahn Mack & Partner in Richtung eines integrierten Standortkonzepts bearbeitet. Bis November soll das fertig sein. Viele Fragen sind dabei noch...

  • Frohnau
  • 04.09.20
  • 600× gelesen
Bauen
Symbolische Grundsteinlegung für das neue Bürogebäude – mit Zeitkapsel (von links): Dr. Martin Heinig, Managing Director SAP Berlin, Thomas Bergander, Geschäftsführer der Quartier Heidestraße GmbH und Ramona Pop, Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe. | Foto: Christian Kruppa
4 Bilder

Grundstein für "QH Track" gelegt
Neues Stadtquartier an der Heidestraße wächst

Im Quartier Heidestraße hat im letzten Bauabschnitt der Hochbau für das Bürogebäude „QH Track“ begonnen. Dafür wurde jetzt der Grundstein gelegt. Mit dem Quartier Heidestraße entsteht westlich der neuen Europacity auf rund 8,5 Hektar ein neues Stadtquartier – zum Wohnen, Einkaufen und Arbeiten. Geplant sind dort mehr als 940 Mietwohnungen, Arbeitsplätze für bis zu 8500 Leute, Geschäfte, ein Hotel und eine Kita. Für das letzte der insgesamt neun Gebäude, den „QH Track“, legten...

  • Tiergarten
  • 04.09.20
  • 1.063× gelesen
Kultur
Auf dem Gelände des Ökowerks bekommen Besucher einen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Wasserwerks Teufelssee.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Einblicke in geschichtsträchtige Orte am 12. und 13. September 2020

Am Wochenende, 12. und 13. September 2020, öffnen deutschlandweit historische Häuser und Siedlungen wieder ihre Türen für ein breites Publikum. Trotz coronabedingter Einschränkungen nehmen auch in diesem Jahr viele Einrichtungen am Tag des offenen Denkmals teil. In Wilmersdorf, Grunewald, Halensee und Schmargendorf bekommt man an zehn Orten spannende Einblicke in die Geschichte. Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch des Friedhofs Grunewald-Forst? Der Besuch des Friedhofs, der 1878/79 als...

  • Wilmersdorf
  • 04.09.20
  • 361× gelesen
Kultur
Reizvolles Kleinod im Grünen: die Brunnenkaskade im Lietzenseepark.  | Foto: Landesdenkmalamt/Anne Herdin
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Gebäude und Parks besuchen

Der Tag des offenen Denkmals findet in diesem Jahr doch nicht nur digital statt. Am 12. und 13. September 2020 können wieder weit über 300 Denkmale persönlich bestaunt werden. Charlottenburg ist mit 23 spannenden Orten dabei. Hier einige Beispiele. Ein Vorschlag ist der Lietzenseepark. Der lädt an beiden Denkmaltagen zur Open-Air-Ausstellung ein. Das ursprünglich unkultivierte Gebiet um den Lietzensee ließ General Job von Witzleben im 19. Jahrhundert zu einem Sommersitz mit Park umgestalten....

  • Charlottenburg
  • 03.09.20
  • 455× gelesen
Bauen
Neue Bäder werden zunehmend großzügig geplant. Neu ist auch, dass immer häufiger eine Sauna darin integriert wird, statt sie wie früher im Keller verschwinden zu lassen. | Foto: Corso Sauna Manufaktur/tdx
3 Bilder

Wellness für Zuhause
Welche Sauna ist die richtige?

Eine Sauna gilt als Wellness-Ort schlechthin: Schwitzen ist gesund, das Immunsystem wird gestärkt und der Saunagang sorgt für Entspannung vom Alltag. Die Sauna in den eigenen vier Wänden boomt. Die Sauna lässt sich nahezu überall dort maßgeschneidert einbauen, wo ausreichend freier Platz zur Verfügung steht – ob im früheren Kinderzimmer, Hobbykeller oder Bad. „Idealerweise gibt es eine Dusche in der Nähe oder einen Wasseranschluss, sodass ein Nassbereich geschaffen werden kann. In technischer...

  • Charlottenburg
  • 02.09.20
  • 948× gelesen
Sport
Enrico Giese ist Teamleiter Marketing und Verein beim SCS.  | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Was wieder geht und was nicht
Es bewegt sich was beim SC Siemensstadt

Lockerungen in Etappen. Bereits seit Mai waren beim Sport erste Aktivitäten wieder möglich. Über den Sommer wurden weitere erlaubt. Gleichzeitig gibt es bis heute Einschränkungen. Und derzeit auch wieder die Angst vor einem erneuten Lockdown. Wie wirkt sich das alles auf das Vereinsleben aus? Zum Beispiel beim SC Siemensstadt, wo Enrico Giese, Teamleiter Marketing und Verein darüber Auskunft gibt. Spandauer Volksblatt-Reporter Thomas Frey fragte nach. Was geht bei Ihnen aktuell? Giese:...

  • Siemensstadt
  • 02.09.20
  • 529× gelesen
Politik
Die Infowand klärt auf und will sensibilisieren.  | Foto: Center Arcaden
4 Bilder

"Stärker als Gewalt"
Infokampagne gegen häusliche Gewalt gestartet

„Stärker als Gewalt“ heißt die bundesweite Kampagne, die über häusliche Gewalt aufklären und Hilfe für Betroffene anbieten soll. Damit möglichst viele Berliner davon Kenntnis bekommen, steht jetzt in den Wilmersdorfer Arcaden eine große Infowand. Weitere Shopping-Center sollen folgen. Häusliche Gewalt spielt sich oft im Verborgenen ab. Die Opfer kommen aus allen sozialen Schichten – und sind zumeist weiblich. Nach Angaben des Bundesinnenministeriums erfährt etwa jede vierte Frau mindestens...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.09.20
  • 253× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der große Vorteil des IKEA Planungsstudios ist es, auf kleinem Raum ausgewählte Teile der Sortimentsbereiche Küche, Kleiderschrank und Smart Home auf inspirative Weise präsentiert zu bekommen. | Foto: Christian Hahn
15 Bilder

Premiere in Pankow
IKEA Planungsstudio öffnet an der Breiten Straße

IKEA kommt noch näher zum Kunden: Am 1. September 2020 hat in der Breiten Straße 33-34 das erste IKEA Planungsstudio eröffnet. Auf kleinem Raum können Kunden hier ihre Einrichtungsideen umsetzen. Am 27. Oktober 2020 folgt ein weiteres IKEA Planungsstudio in Potsdam. An den neuen Touchpoints unterstützen die IKEA-Mitarbeiter bei komplexen Planungen, wie Küchen oder Modularsystemen, und entwickeln gemeinsam mit den Kunden Lösungen, um deren Einrichtungsideen optimal umzusetzen. Mit den...

  • Bezirk Pankow
  • 01.09.20
  • 1.254× gelesen
Sport
Eine Tour durchs Olympiastadion – jetzt natürlich mit Mindestabstand und Mund-Nasen-Bedeckung – ist für Groß und Klein ein besonderes Erlebnis. | Foto: Reiher & Seidel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie die Highlight-Tour durchs Olympiastadion

Nicht nur Sportfans sind begeistert von der Architektur des Olympiastadions. Einen Blick hinter die Kulissen der beeindruckenden Sportstätte kann man bei einer Führung werfen. Das Olympiastadion Berlin ist eines der beliebtesten Ausflugsziele Berlins. Seit der Neueröffnung im August 2004 strömen jährlich und außerhalb von Veranstaltungen bis zu 300 000 Besucher aus aller Welt ins Olympiastadion und machen das Fünf-Sterne-Stadion zu einer der top Sehenswürdigkeiten von Berlin – auch in Zeiten...

  • Charlottenburg
  • 01.09.20
  • 1.102× gelesen
Kultur
David Mannstein und Maria Vill haben die Wandbilder geschaffen. | Foto: BA Tempelhof-Schöneberg
5 Bilder

Vom Gutsherren bis zum Goldfisch
Freiluftausstellung auf Hauswänden: "Paste up History" zum 800. Geburtstag von Marienfelde

Vermutlich vor 800 Jahren gründeten Ritter des Tempelordens das Dorf Marienfelde. Der runde Geburtstag konnte nicht groß gefeiert werden. Aber die Aktionen können sich trotzdem sehen lassen. Ein Höhepunkt ist eine Freilichtgalerie der ganz besonderen Art. An Hauswänden hat das Künstler- und Ehepaar Maria Vill und David Mannstein „Paste-ups“ geklebt, bis zu 20 Meter hohe, auf Spezialpapier ausgedruckte Fotos. Fast alle haben einen Bezug zur Marienfelder Geschichte oder Gegenwart. „So ein Projekt...

  • Marienfelde
  • 31.08.20
  • 1.052× gelesen
Umwelt
Stimmige Kombination mit südländischem Flair: Palmen und Wandelröschen. | Foto: Blumen – 1000 gute Gründe
3 Bilder

Südländisches Flair
Hanfpalmen bringen exotische Akzente auf die Terrasse

Kaum eine Pflanzenfamilie lässt so sehr Urlaubsgefühle aufkommen wie die der Palmen – auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon. Profis verraten, wie man sie am besten pflanzt und pflegt. Traumhafte Bilder von Sonne, Sandstränden und exotischen Pflanzen, die sich im Wind wiegen, wecken in uns das Fernweh. Kein Wunder also, dass Palmen in jeder Beachbar zum festen Inventar gehören: Sie sorgen für das entspannte Urlaubsflair. Viele Garten- oder Balkonbesitzer schrecken dagegen vor den...

  • Charlottenburg
  • 31.08.20
  • 626× gelesen
Wirtschaft
35 Antiquitäten- und Designfachgeschäfte und rund 100 Gasthändler verwandeln mit ihren „Kostbarkeiten“ den Straßenabschnitt zwischen Kantstraße und Kaiserdamm in die 19. Antikmeile Suarezstraße. | Foto: oldthing.de
8 Bilder

Mehr Raum für exklusive Stücke
19. Antikmeile Suarezstraße am 5. September 2020

Ein großes Aufatmen ging durch die 35 Antikläden in der Suarezstraße, als das Okay zur Durchführung der traditionellen Antikmeile von der "Beste Sammelfreunde UG" verkündet wurde. Damit Besucher und Händler die gebotenen Abstandsregeln einhalten können, wird die Veranstaltungsfläche verbreitert, sodass sich die 19. Antikmeile am 5. September 2020 dank Corona erstmals als ausladender Antik-Boulevard präsentieren wird – hausseitig gesäumt von den Antikläden und straßenseitig die luftig...

  • Charlottenburg
  • 30.08.20
  • 762× gelesen
Kultur
Eine Passagierin der U8, in Szene gesetzt vom Fotografen Leon Kopplow. Im Hintergrund der Alfred-Scholz-Platz – zu einer Zeit, als er noch namenlos war. | Foto: Schilp
4 Bilder

Neuköllner Ansichten aus 100 Jahren
Neue Ausstellung im Museum Neukölln

„Großstadt Neukölln. 1920-2020“ heißt die neue Ausstellung, die bis April kommenden Jahres im Museum Neukölln, Alt-Britz 81, zu sehen ist. An acht Beispielen wird die städtebauliche Entwicklung des Bezirks nachgezeichnet. Im Mittelpunkt der Schau stehen das frühere Kindl-Gelände samt dem Filmtheater Mercedes-Palast, das Tempelhofer Feld, die Rudower Eternitwerke, der Alfred-Scholz-Platz, der Bahnhof Neukölln, Karstadt am Hermannplatz, die Gropiusstadt und last, but not least der Gutshof Britz...

  • Britz
  • 28.08.20
  • 195× gelesen
Umwelt
Vermüllte Brücke im Spektegrünzug.  | Foto: privat
3 Bilder

Corona und die öffentliche Ordnung
Mehr Müll, mehr Lärm und eine überforderte Verwaltung

Es gibt Ärger in Grünflächen, an Badestellen und einige Schwierigkeiten ihnen Herr zu werden. Deutlich wurde das auch in der BVV am 26. August. Mehrere Anfragen konnten hier einem Komplex unter dem Titel „Zustand der öffentlichen Ordnung unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Corona-Lage“ zugerechnet werden. Denn die Pandemie habe manche Probleme noch einmal potenziert, erklärte der zuständige Stadtrat Stephan Machulik (SPD). Und andere wieder aufleben lassen, die zuvor als zumindest...

  • Bezirk Spandau
  • 28.08.20
  • 628× gelesen
Soziales
Centermanager Carsten Paul, Georgina Papagiannis von der Freiwilligenagentur und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski eröffneten den neu gestalteten Gabenzaun am Boulevard Berlin.   | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Gut sortiert und hübsch präsentiert
Gabenzaun für Bedürftige am U-Bahnhof Schloßstraße neu gestaltet

Lange Zeit war er unansehnlich: Der Gabenzaun amU-Bahnhof Schloßstraße direkt vor dem Boulevard Berlin. Lieblos und unübersichtlich hingen dort Lebensmittel- und vereinzelt auch Kleiderspenden. Jetzt wurde der Gabenzaun neu gestaltet und ist zu einem Hingucker geworden. Gemeinsam mit der Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf und Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski (CDU) hat das Einkaufcenter Boulevard Berlin den Zaun am U-Bahn-Eingang zu einer kleinen Attraktion gemacht. In einer...

  • Steglitz
  • 28.08.20
  • 2.459× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.