Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Leute
Reparatur mit Akribie. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Philipp Nitzsche, der interaktive Uhrmachermeister
Mit der Zeit gehen

Über viele Berufsgruppen gibt es Klischees. Auch über die des Uhrmachers. In dieser Vorstellung zerlegen meist ältere Herren die Innereien eines Zeitanzeigers. Betulich, bedächtig, fast etwas aus der Zeit gefallen. Auch, weil sie immer seltener zu finden sind. Philipp Nitzsche leistet diese Arbeit ebenfalls mit Akribie. Ansonsten passt er weniger in solche Schablonen. Der Mann ist 30 Jahre alt, hat einen Meisterbrief und gehört inzwischen zu den bekanntesten Vertretern seines Gewerbes in Berlin...

  • Tegel
  • 21.07.20
  • 1.466× gelesen
Leute
Quasi eine Doppelhochzeit: Detlef gibt seiner Doris am Tag der Goldenen Hochzeit erneut das Ja-Wort.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Doppeltes Eheglück nach 50 Jahren
Detlef Diehle heiratet seine Doris ein zweites Mal

Seit einem halben Jahrhundert sind die Diehles verheiratet. Eine gute Gelegenheit, das Ehegelübde zu erneuern, dachte sich Detlef und heiratete seine Doris jetzt ein zweites Mal. Damals, 1970, mussten Detlef und Doris, beide Anfang 20, ihre Eltern noch um Erlaubnis fragen. Heute, 50 Jahre später, brauchen sie niemandes Einverständnis mehr. Und so hat es Detlef einfach getan und seinem Engelchen erneut das Ja-Wort gegeben. Nicht vor dem Standesamt, dafür hätten beide geschieden sein müssen,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.07.20
  • 787× gelesen
Kultur
In der Oskar Galerie präsentiert Ute Licht ihre Kunstwerke, die aus handgeschöpftem Papier und Fundstücken entstanden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Von hauchzarter Struktur bis zur robusten Skulptur
Kunst aus handgeschöpftem Papier in der Oskar Galerie

Noch vor wenigen Tagen sahen die Wände der Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg trist und kahl aus. „Schöpfungen“ ist nun der Titel der neuen Ausstellung in der Oskar Galerie. Seit März konnten hier wegen des Lockdowns keine Ausstellungen gezeigt werden. Doch nun sorgt Ute Licht mit ihren Arbeiten aus, auf und mit handgeschöpftem Papier für viele Hingucker. Bilder, Skulpturen und Installationen sind zu sehen. Dr. Ute Licht ist Ärztin, aber auch freischaffende Malerin, Textil- und...

  • Lichtenberg
  • 18.07.20
  • 501× gelesen
Umwelt
Umweltstaatssekretär Stefan Tidow und Vorstandschef Jörg Simon stellen die neue Beregnungsanlage vor.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Wasserbetriebe beregnen Barssee zum Schutz der Natur
Das Moor wird wieder nass

Pressetermin der Berliner Wasserbetriebe im Grunewald: Das Unternehmen stellt ein außergewöhnliches Pilotprojekt vor, in dem in den nächsten zwei Jahren der Barssee im Grunewald beregnet wird. Dazu wird Trinkwasser verwendet, das zuvor allerdings entmineralisiert werden muss. Der Barssee ist eigentlich kein See. Er ist ein Moor. Umgeben von Bäumen des Grunewaldes erscheint das Barsseemoor als Lichtung mit hohem Gras. Wasser führt er schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Und jetzt droht auch das...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.20
  • 312× gelesen
Blaulicht
Die Höhenretter der Berliner Feuerwehr bergen von der Kuppel des Reichstags aus eine Person aus der "Möhre". | Foto: Dirk Jericho
11 Bilder

Rettung aus der „Möhre“
Berliner Feuerwehrleute trainieren die Bergung eines Verletzten in der Reichstagskuppel

Erstmals haben Spezialisten der Feuerwehr in der Reichstagskuppel die Bergung einer verletzten Person aus der „Möhre“ trainiert. So nennen dort alle das trichterförmige „Lichtumlenkelement“, das den Plenarsaal mit Tageslicht versorgt. Seit über 20 Jahren klettern mehrmals im Jahr Wartungsmechaniker in den markanten Spiegelkegel. Die beeindruckende Konstruktion mit 360 Einzelspiegeln lenkt von der Kuppel diffuses Tageslicht in den zehn Meter tiefer gelegenen Saal. Das Innere der „Möhre“ steckt...

  • Tiergarten
  • 16.07.20
  • 1.023× gelesen
Soziales
Der Tegeler See und die Greenwichpromenade sind beliebte Ausflugsziele. | Foto: Alexander Schultze
5 Bilder

Ferien- und Freizeittipps für die ganze Familie
In Reinickendorf kommt keine Langeweile auf

Wir sind inzwischen in der zweiten Hälfte der Sommerferien. Viele Menschen fahren, aus nahe liegenden Gründen, in diesem Jahr nicht oder nur wenige Tage in den Urlaub. Sie können aber auch Zuhause Abwechslung finden. Hier einige Anregungen. Baden: Das ist an vielen Stellen möglich, allerdings gab es zuletzt Ärger an manchen Badeplätzen. Zu viele Besucher, Distanz halten war schwierig. Weil das Strandbad Tegel auch diesen Sommer geschlossen ist, sorgt das für zusätzlichen Zulauf an anderen...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.07.20
  • 529× gelesen
Bauen
Daumen hoch bei Heike Schmitt-Schmelz und Hartmut Garbisch. Der Breitscheidplatz hat sein beliebtes Fotomotiv zurück.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Wasser marsch am Wasserklops
Weltkugelbrunnen sprudelt wieder, wird aber ab Oktober saniert

Der Weltkugelbrunnen plätschert wieder. Allerdings nur noch diese Saison. Ab Oktober soll er wegen seiner maroden Technik saniert werden. Länger als geplant stand der Weltkugelbrunnen auf dem Breitscheidplatz still. Die Coronakrise ließ den Start in die Saison Anfang April ins Wasser fallen. Eine defekte Rohrleitung verzögerte die Inbetriebnahme zusätzlich. Seit dem 10. Juli aber sprudelt der Brunnen endlich. Das Einschalten ging auch ganz fix. Ein Anruf von Daniel Combé in den Technikraum und...

  • Charlottenburg
  • 14.07.20
  • 1.090× gelesen
Soziales
Die Koordinatoren des Stephanus-Hospizdienstes Katharina Kreuschner und André Krell in der neuen Spielecke im einstigen Pförtnerhäuschen an der Pistoriusstraße 5. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Hospizdienst im Pförtnerhäuschen
Stephanus-Stiftung erweitert sich an die Pistoriusstraße

Das alte Pförtnerhäuschen an der Pistoriusstraße 5 ist nicht wiederzuerkennen. Es ist komplett restauriert und um einen Anbau ergänzt worden. Nutzer dieses schmucken Gebäudes ist jetzt der Stephanus-Hospizdienst. Büroräume, ein großer Besprechungsraum mit Teeküche, ein Spielzimmer, ausreichend Platz für individuelle Beratungen: André Krell führt sichtlich begeistert durch die neuen Räume. „Zuvor saßen wir in einem Gebäude auf dem Stiftungsgelände an der Albertinenstraße 20 unterm Dach und...

  • Weißensee
  • 11.07.20
  • 916× gelesen
Leute
Ali Dinali und sein Karussell stehen bis November auf dem Spandauer Markt.  | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Ali Dinalis Karussell in der Spandauer Altstadt kommt wieder in Schwung
Zeit, dass sich was dreht

Wie waren die vergangenen Monate für Sie? Ali Dinalis Antwort besteht aus einem Wort: „Furchtbar“. Der 75-Jährige ist Schausteller und betreibt ein Kinderkarussell. In normalen Zeiten wäre er ab dem Frühjahr gut gebucht gewesen. „Allein in Spandau beispielsweise beim Havel- oder Altstadtfest“, zählt er auf. Ohnehin ist hier eine seiner Domänen. Aber die Zeiten waren zuletzt ja nicht normal. Es gab keinen Rummel, keine Straßenfeten und damit auch keine Arbeit für Ali Dinali. Das galt bis zum 9....

  • Spandau
  • 10.07.20
  • 1.328× gelesen
Bauen
Die Wege entlang der Pariser Straße sind fertig. Im Zentrum des Olivaer Platzes arbeiten noch die Bagger.  | Foto: K. Rabe
4 Bilder

Praxistest bestanden
Bauarbeiten am Olivaer Platz gehen in die finale Phase

Lange mussten die Anwohner rund um den Olivaer Platz warten und nun ist es so weit: Der erste Bauabschnitt auf dem Platz zwischen Lietzenburger und Pariser Straße ist weitgehend abgeschlossen. Jetzt kann es in die nächste Runde gehen. Bereits seit einigen Wochen sind die Wegeflächen entlang der Pariser Straße wieder nutzbar. Und auch die Designerbänke und Fitnessgeräte wurden den ersten Praxistests unterzogen – und haben bestanden. Am Fuße der großen Baumscheiben entwickeln sich junge Stauden,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.07.20
  • 1.433× gelesen
  • 2
  • 1
Kultur
Loulou und Matthis freuen sich auf einen romantischen Kinoabend. | Foto: K. Rabe
6 Bilder

Ein ganz besonderes Kino-Erlebnis
Ein Abend im Autokino "Carrona"

Es ist kurz nach halb sieben am Abend. Langsam fahren die ersten Autos auf den Parkplatz am Olympiastadion. Sie werden von einem Ordner eingewiesen. In knapp einer Stunde wird hier der Film „Rocket Man“ über eine riesige LED-Wand flimmern. Ein Abend im Autokino "Carrona". Loulou und Matthis haben sich in ihrem dunkelgrauen Kleinwagen einen Platz in der ersten Reihe gesichert. Das junge Paar ist ganz aufgeregt. Sie haben sich mit Leckereien eingedeckt und Getränke dabei und freuen sich auf einen...

  • Westend
  • 09.07.20
  • 867× gelesen
  • 1
Umwelt
Imke Wardenburg (l.) vom NABU überreicht an Michaela Wilcziek vom Reitclub die Plakette „Schwalbenfreundliches Haus“.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Kleine Flugkünstler willkommen
Reitclub Grunewald erhält Auszeichnung als „Schwalbenfreundliches Haus“

In den Pferdeställen des Reitclubs Grunewald geht es in diesen Tagen besonders lebhaft zu. Mehl- und Rauchschwalben haben hier wieder ihre Nester bezogen. Die wendigen Flugkünstler werden vom Team des Reitclubs nicht nur geduldet. Sie sind vielmehr herzlich willkommen. Dafür hat der Club jetzt die Auszeichnung „Schwalbenfreundliches Haus“ erhalten. Im Minutentakt fliegen die Schwalbeneltern ihre Nester in den Ställen an, um die Jungen zu füttern. „Wir freuen uns jedes Jahr über unsere...

  • Grunewald
  • 09.07.20
  • 451× gelesen
Soziales
Sebastian Draheim auf der Kletterberg-Burg. Sie ist inzwischen von hohen Bäumen umgeben.  | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Hütten bauen, Tiere pflegen und gärtnern
Auf dem Abenteuerspielplatz Fort Robinson gibt es abwechslungsreiche Ferien

Wer durch das große Holztor Fort Robinson betritt, verlässt das Neubaugebiet und fühlt sich gleich weitab von der Stadt. Hier grünt es in fast jeder Ecke. Hohe Bäume spenden an heißen Tagen Schatten. Der Besucher entdeckt Gebäude aus Holz. Er läuft an einer Pferdekoppel vorbei, hört Ziegen meckern. Und sofort wird klar: Das ist kein normaler Abenteuerspielplatz. Hier findet sich auch ein Streichelzoo. Kinder können reiten lernen, gärtnern, Stockbrot backen und Bogenschießen üben. Ursprünglich...

  • Falkenberg
  • 09.07.20
  • 633× gelesen
Bauen
Symbolisch: Steffen Helbig versenkt die Zeitkapsel im Grundstein. Das soll dem Bau Glück bringen.  | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Grün, autofrei und bezahlbar
WBM legt an der Ifflandstraße Grundstein für 140 neue Wohnungen

Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) baut an der Ifflandstraße 140 Wohnungen. Für das Millionenprojekt wurde jetzt der Grundstein gelegt. Die Bauarbeiter mussten kurz pausieren. Zu groß war der Lärm vom schweren Gerät. Eine feierliche Grundsteinlegung will schließlich nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar sein. Hinein kam der Unterbau auf dem früheren Parkplatz hinter der Wohnscheibe Ifflandstraße 1. Dort baut die landeseigene WBM 140 Mietwohnungen. Nach altem Brauch versenkten die...

  • Mitte
  • 09.07.20
  • 1.386× gelesen
  • 1
Bauen
Die Schankgärten auf dem neuen Gendarmenmarkt bekommen strenge Auflagen, was die Gestaltung angeht. | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Gendarmenmarkt-Umbau startet 2022
"WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt" zieht zum Bebelplatz um

Elf Jahre nach Planungsbeginn zur Komplettsanierung des Gendarmenmarktes will die Senatsfirma Grün Berlin bis zum Jahresende die Bauarbeiten europaweit ausschreiben. Entgegen den bisherigen Plänen finden die großen Veranstaltungen „Classic Open Air“ und „Weihnachtszauber Gendarmenmarkt“ mindestens zwei Jahre nicht mehr auf dem Platz statt. „Endlich tut sich was“, sagt Helmut Russ, Chef des Weihnachtsmarkts auf dem Gendarmenmarkt. Im April hat ihm das Bezirksamt mitgeteilt, dass sein...

  • Mitte
  • 08.07.20
  • 3.120× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Vor dem Ring-Center demonstrierten Mitarbeiter, Kunden und Politiker für den Fortbestand der Galeria Kaufhof-Filialen in Lichtenberg und Hohenschönhausen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Kaufhof fest im Kiez verwurzelt
Protest gegen die angekündigten Schließungen

von Bernd Wähner Mit einer Kundgebung protestierten Mitarbeiter und Kunden am 6. Juli vor dem Ring-Center an der Frankfurter Allee gegen die geplante Schließung von Galeria Kaufhof-Filialen. Das Motto der von der Gewerkschaft Verdi organisierten Kundgebung: Zukunft statt Kahlschlag! Besonders betroffen von den Schließungen, die das Unternehmen Galeria Karstadt Kaufhof angekündigt hat, ist Lichtenberg. Mit der Filiale im Ring-Center und der im Linden-Center befinden sich zwei der Warenhäuser im...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 08.07.20
  • 751× gelesen
Umwelt
Umweltpädagogin Cordula Herwig zeigt eine Nisthilfe für die Gallische Feldwespe auf dem Areal des Ökowerkes.   | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Damit es wieder summt und brummt
Ausstellung im Ökowerk zur Situation der Wildbienen

Im Naturschutzzentrum Ökowerk am Teufelssee ist aktuell eine Ausstellung zum Thema Wildbienen zu sehen. Die informative Schau macht auf die Situation der Insekten aufmerksam und gibt Anregungen, wie der eigene Garten oder Balkon wildbienenfreundlich gestaltet werden kann. In Deutschland gibt es neben der Honigbiene noch knapp 600 weitere Bienenarten. Die Wildbienen sind wichtige Insekten für das ökologische Gleichgewicht. Geht es ihnen gut, profitieren auch viele andere Tier- und Pflanzenarten....

  • Grunewald
  • 08.07.20
  • 340× gelesen
Bauen
Der Bagger mit dem Stadtrat am Steuer startet das Baugeschehen am Reformationsplatz. | Foto: Thomas Frey
5 Bilder

Am Reformationsplatz wird jetzt gebaut
Das Projekt Altstadt Spandau beginnt

Eingezäunt war die Baustelle am Reformationsplatz bereits einige Tage lang. Am 7. Juli ging es auch offiziell los. Ein Bagger entfernte die ersten Kleinpflastersteine. Gelenkt wurde er bei der Premiere von Baustadtrat Frank Bewig (CDU). Damit begann der Umbau des Reformationsplatzes in der Altstadt. Wenn auch mit einem Jahr Verspätung. Wie berichtet waren dem Bezirk die Preisvorstellungen bei der ersten Ausschreibung zu teuer. Eine zweite Runde hat aber anscheinend das gewünschte Ergebnis...

  • Spandau
  • 08.07.20
  • 461× gelesen
  • 1
Sport
Dajana Elsté, Leiterin von Cabuwazi Treptow, Trainerin Sofie Neuer und Linda Quick, die ihren Bundesfreiwilligendienst dort absolviert (v.l.n.r.), führen Kinder in die Zirkuswelt ein. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Training ohne Körperkontakt
In diesen Sommerferien ist im Zirkus Cabuwazi alles anders

Mit Clownsnasen verkleidet zeigen die Trainer des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi in Treptow, wie es richtig geht. Damit auch die kleinen Kinder die Abstands- und Hygieneregeln verinnerlichen, haben sie ein Erklärvideo gedreht, das trotz der ernsten Situation nicht zu ernst wirkt. Diese Sommerferien sind einmalig, das ist sicher. Wie lässt sich ein sportliches Training in der Manege organisieren, ohne dass es zu einem Körperkontakt unter den Teilnehmern kommt? Dajana Elsté, Leiterin des...

  • Alt-Treptow
  • 07.07.20
  • 650× gelesen
Wirtschaft
Franziska Witt hofft, dass sie so rasch wie möglich wieder Gäste empfangen kann. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schwitzen ist nicht
Saunarium möchte endlich wieder öffnen

Franziska Witt kann es nicht nachvollziehen. Seit einigen Wochen dürften Gaststätten und Geschäfte wieder öffnen. Inzwischen auch Freibäder. Und im Land Brandenburg dürfen die Saunen seit dem 13. Juni Gäste empfangen. Aber Berliner Saunen müssen weiterhin geschlossen bleiben. „Dabei haben wir für unser Saunarium ein überzeugendes Hygienekonzept erarbeitet“, sagt Franziska Witt. Gerade in Saunen ist Hygiene von je her ein wichtiges Thema. Dass sie einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit...

  • Pankow
  • 07.07.20
  • 1.395× gelesen
Wirtschaft
Rund 40 Kino-Mitarbeiter drohen ihre Arbeitsplätze zu verlieren.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

"Kein Gleim-Kiez ohne Colosseum"
Mitarbeiter wehren sich gegen das Ende des Kinos

Rund 40 Mitarbeiter und zahlreiche Anwohner protestierten jetzt gegen die Schließung des Colosseum an der Schönhauser Allee Ecke Gleimstraße. Sie wollen das Kino im Kiez erhalten. Mit Transparenten, Megafon und einer Schweigeminute machten die 43 Beschäftigten auf sich aufmerksam. Vor das Kino hatten sie T-Shirts gehängt. „Rettet das Colosseum“ und „Kein Gleim-Kiez ohne Colosseum“ war darauf zu lesen. Für die Passanten gab’s Popcorn und symbolische Tickets: ein bisschen Galgenhumor in schweren...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.07.20
  • 659× gelesen
  • 1
Soziales
Auf Spenden angewiesen: Dietrich Heuer (l.) und Ehrenamtskoordinator Grzegorz Wierciochin.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

"Man nennt uns schon das Adlon"
Johanniter servieren Obdachlosen jetzt die "Kiezmahlzeit"

Zwei Monate lief der Probebetrieb. „Mit Erfolg“, sagt Johanniter Dietrich Heuer. Deshalb gibt’s die „Kiezmahlzeit“ in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule jetzt täglich für Obdachlose. Hinter dem Projekt steckt viel ehrenamtlicher Einsatz. Der Hunger ist groß. „Fast alle essen zwei Portionen. Und manche nehmen was für ihre obdachlosen Freunde mit“, sagt Dietrich Heuer. Der Johanniter kennt das aus der Probezeit. Seit Anfang Mai servieren er und sein ehrenamtliches Helferteam Obdachlosen in...

  • Kreuzberg
  • 07.07.20
  • 1.117× gelesen
WirtschaftAnzeige
Der YouTuber CrispyRob entwickelte die Kesselchips "Rob's". | Foto: LIMITD – Niklas Junger
4 Bilder

Knackige Info
Kesselchips „Rob’s“ von CrispyRob exklusiv bei Kaufland

In Kooperation mit dem Youtuber CrispyRob präsentiert Kaufland im Juli die Kartoffelchips „Rob’s“. Der Influencer hat seine eigenen Kesselchips in den zwei Geschmacksrichtungen Paprika und Sour Cream kreiert. Dank CrispyRobs langjähriger Erfahrung im Bereich Snacks können die großen, knusprigen, und stabilen Chips ab 9. Juli exklusiv und limitiert bei Kaufland angeboten werden. „Für uns ist die Zusammenarbeit mit CrispyRob, einem der bedeutendsten Food-Influencer Deutschlands, eine echte...

  • Charlottenburg
  • 06.07.20
  • 10.050× gelesen
WirtschaftAnzeige
Neben den individuell designten Möbeln finden sich im XOOON-Studio überraschende Deko-Ideen von Coco maison. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Wenn Möbel glücklich machen
Flamme Möbel hat ein XOOON-Studio eröffnet

Das traditionsreiche Einrichtungshaus Flamme Möbel Berlin überrascht seine Kunden mit einem neu eingerichteten XOOON-Studio. Auf rund 400 Quadratmetern im Erdgeschoss findet sich eine Auswahl trendiger Designermöbel. Von Stühlen, über Esstische bis zu Polstermöbeln reicht das Angebot. Mit ihrer Mischung aus minimalistischem, urbanem und skandinavisch inspiriertem Stil sprechen die Designer von XOOON vor allem ein junges und jung gebliebenes Publikum an. Sie wollen, die Nutzer ihrer Möbel...

  • Spandau
  • 06.07.20
  • 1.264× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.