Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
Die "Coepenick Captains" trainieren im Sommer am Müggelseestrand. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Ein "Rowdyspiel" am Müggelsee
Das Rugby-Team der „Coepenick Captains“ hätte gern noch Mitstreiter

Der Name passt und der Trainingsort auch. Die „Coepenick Captains“, ein 7'er-Rugby-Team, trainiert in den Sommermonaten am Müggelseestrand in Rahnsdorf. Wir haben sie dort besucht. Rund 20 Aktive gehören dazu. „Wir haben früher im Freundeskreis Touch-Rugby gespielt. Während der WM 2015 kam die Idee, einen eigenen Verein zu gründen“, erklärt Chris Schulze. Er ist wie fast alle seiner Teamkollegen Anfang 20. Bodo, Floh, Wolfi und die anderen sind Feuerwehrmann, Bankkaufmann,...

  • Rahnsdorf
  • 28.08.19
  • 697× gelesen
Bauen
Der Spielplatz im Stadtpark ist in die Jahre gekommen und soll umfangreich neugestaltet werden. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Schönheitskur für den Stadtpark Lichtenberg
Grünanlage zwischen Möllendorff- und Scheffelstraße wird umgestaltet

Anwohnerrundgänge, Gespräche mit Schulklassen, Befragungen der Nachbarschaft: Das Bezirksamt hat sich eingehend erkundigt, wie sich die Leute im Kiez den Stadtpark Lichtenberg wünschen. Jetzt sind die Pläne für eine Runderneuerung fertig, im Frühjahr geht’s los. 1,2 Millionen Euro lässt sich der Bezirk die Schönheitskur kosten, etwas weniger als die Hälfte fließt allein in den Spielplatz. Denn die Grünanlage neben dem Theater an der Parkaue soll nicht saniert werden, ohne die Bedürfnisse der...

  • Lichtenberg
  • 28.08.19
  • 1.832× gelesen
Sport
Faszinierend und noch dazu ungefährlich: Beim Skate-, Lauf- und Rollstuhlbiathlon kommen Lichtpunktgewehre zum Einsatz. | Foto: Michael Nittel
3 Bilder

Mal etwas Neues ausprobieren
Skate-, Lauf- und Rollstuhlbiathlon feiert Jubiläum

Der Skate- und Rollsportclub, die Schützengilde Berlin und der DJK Spandau veranstalten am Sonntag, 8. September, den mittlerweile 10. Skate-, Lauf- und Rollstuhl-Biathlon. Laufend, skatend oder mit dem Rollstuhl fahrend können sich alle Interessierten ab acht Jahren im Horst-Dohm-Eisstadion auf einen Rundkurs begeben, bevor am Schießstand mit ungefährlichen Lichtpunktgewehren eine ruhige Hand und Treffsicherheit gefragt sein sind. Die Herausforderung für jeden guten Schützen ist es, seinen...

  • Schmargendorf
  • 27.08.19
  • 243× gelesen
  • 1
Leute
Seine Kamera hat Rolf Türner immer dabei. Bei der Auswahl der Fotos für seine erste Ausstellung ließ er sich von seiner Frau beraten. | Foto: Philipp Hartmann
9 Bilder

Es ist alles Ansichtssache
Rolf Türner macht seine Berlin-Fotografien erstmals öffentlich

Fotografieren ist für Rolf Türner schon lange ein Hobby. Mit 75 Jahren wagt er nun den Schritt, seine Fotos erstmals einem Publikum zu zeigen. „Ich habe so viele Bilder zu Hause und dachte, es wäre schade, wenn die auf meinem Rechner versauern“, sagt er. 21 davon präsentiert er in der Ausstellung „Ansichtssachen“. Zu sehen sind „bekannte Sachen, aber anders dargestellt“, wie Rolf Türner es formuliert. Er lichtete unter anderem den Funkturm, das Haus der Kulturen der Welt, den U-Bahnhof Rathaus...

  • Tempelhof
  • 27.08.19
  • 1.092× gelesen
Bildung
Die Schüler der ECG feierten ihr erstes Sommerfest am neuen Standort. Als Gäste konnten sie unter anderem Senatorin Sandra Scheeres und Stadtrat Torsten Kühne begrüßen. | Foto: Oliver Görs
3 Bilder

Sommerfest am neuen Standort
Campus der Elisabeth-Christinen-Grundschule offiziell übergeben

Ihr erstes Sommerfest feierten die Schüler und Lehrer der Elisabeth-Christinen-Grundschule (ECG) kürzlich am neuen Standort an der Buchholzer Straße 3. Seit 2016 ließ das Bezirksamt die Gebäude sanieren. Vor einem halben Jahr zog die Schule aus ihrem Schulgebäude an der der Lindenberger Straße 12 auf ihren neuen Campus. Ihr früheres Schulgebäude wird einer Grundsanierung unterzogen und soll perspektivisch wieder Grundschulstandort werden. An der Buchholzer Straße fanden unter anderem...

  • Niederschönhausen
  • 27.08.19
  • 1.354× gelesen
Bauen
Ihre Architektur ist beeindruckend: Der Innenraum der Gethsemanekirche. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Gethsemanekirche frisch saniert
Treppen und Wege werden noch erneuert

Rechtzeitig vor dem 30. Jahrestag des Mauerfalls konnten die Baugerüste am Turm der Gethsemanekirche abgebaut werden. Der zweite Abschnitt der Sanierung ist beendet. Und das wird am 14. September mit einer Veranstaltung gefeiert. Diese wird gegen 16 Uhr von der Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (Die Linke) eröffnet. Grund: Die 2015 begonnenen Sanierungsarbeiten konnten nur dank finanzieller Unterstützung aus dem staatlichen Förderprogramm „Städtebaulicher...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.08.19
  • 391× gelesen
Wirtschaft
Am 21. und 22. September verwandelt sich die Station Berlin am Gleisdreieck in eine große Beauty-Convention. | Foto: Andre Wirsig
6 Bilder

Chance der Woche
Ausverkauft - wir haben Freikarten: Tickets zur Messe GLOW by dm zu gewinnen

Die GLOW by dm, Europas größte Beauty Convention, findet am 21. und 22. September 2019 in der Station Berlin am Gleisdreieck statt. Innerhalb von wenigen Minuten nach Ticketvorverkauf waren die Karten ausverkauft. Die Berliner Woche bringt Sie rein! Sie sind ein Beauty-Fan und möchten unbedingt noch Karten für die GLOW by dm bekommen? Dann machen Sie mit beim Gewinnspiel. Es warten auf der Messe Produktneuheiten, Influencer, Beauty-Make-Over und jede Menge Spaß. Mit etwas Glück sind Sie dabei...

  • Charlottenburg
  • 27.08.19
  • 2.571× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Am 8. September ist anlässlich der Internationalen Funkausstellung verkaufsoffener Sonntag. Nachdem verdi klagte, gab es um die geplanten Juli- und August-Sonntagsöffnungen Verwirrungen. Unternehmen wollen, dass das Hickhack endlich beendet wird. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

„Wir brauchen Planungssicherheit“
Der Berliner Handel leidet unter dem Hickhack rund um die verkaufsoffenen Sonntage

Es war vermutlich nicht das letzte Urteil, das im Streit um die verkaufsoffenen Sonntage in Berlin gesprochen wurde: Am 18. Juli hatte das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass zum Schwul-lesbischen Straßenfest am 21. Juli und zur IFA am 8. September die Läden geöffnet werden dürfen – nicht aber zu den "Finals Berlin 2019" am 4. August. Damit wurde ein Beschluss des Verwaltungsgerichts gekippt, welches wiederum einem Eilantrag der Gewerkschaft verdi gegen drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.19
  • 2.175× gelesen
Leute
Edith Stehlin hat in ihrem Fotoalbum wahre Schätze gesammelt. Thomas Röske will sie in digitalisierter Form zugänglich machen. | Foto: Ulrike Martin
9 Bilder

Leben, wo andere baden gehen
Thomas Röske und Edith Stehlin wohnen auf dem Gelände des Strandbads Wannsee

Im Sommer ist es laut und bunt, im Winter gibt es blassere Farben und Stille. „Was hörst du?“, fragt sich Thomas Röske dann und gibt sich selbst die Antwort: „Nichts“. Er hat eine ganz besondere Adresse – Wannseebadweg 25. Thomas Röske war gerade mal drei Wochen alt, als sein Vater Klaus 1966 als Strandbadleiter mit der Familie in die Wohnung im Eingangsgebäude des Strandbads Wannsee einzog. „Wir hatten die ganze erste Etage für uns, mein zwei Jahre jüngerer Bruder und ich bekamen jeder ein...

  • Nikolassee
  • 25.08.19
  • 1.072× gelesen
  • 1
Kultur
Ein "Fühlpfad" war ebenfalls Teil der "Bauhaus Vorkurse" an der Paula-Fürst-Schule.  | Foto: Madlen Schmitz
3 Bilder

Paula-Fürst-Schule gewinnt Schülerwettbewerb
500 Euro für den Bauhaus-Nachwuchs

Die Paula-Fürst-Gemeinschaftsschule in der Sybelstraße hat beim Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“ in der Altersgruppe der 1. bis 6. Klassen den ersten Preis gewonnen und damit die Schulkasse um 500 Euro reicher gemacht. Hinter den prämierten „Bauhaus Vorkursen“ steckt das Engagement von Lehrerin Madlen Schmitz. Alle Berliner und Brandenburger Schulen waren eingeladen, sich anlässlich des 100. Bauhaus-Geburtstages mit dem Erbe der Hochschule für Gestaltung zu beschäftigen. Das...

  • Charlottenburg
  • 24.08.19
  • 1.064× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Dirk Presch freut sich auf Ihren Besuch im neu gestalteten EDEKA-Markt an der Tauernallee. | Foto: Raabe
15 Bilder

Große Vielfalt und echtes Einkaufserlebnis im Stil des benachbarten Britzer Gartens
EDEKA in der Tauernallee hat nach Umbau wieder eröffnet

Moderner, übersichtlicher und umweltfreundlicher – so präsentiert sich der EDEKA-Markt in der Tauernallee 30-58 nach seinem Umbau. Gestaltet im floralen Stil mit pflanzlicher und naturfarbener Wandgrafik, fühlen sich die Kunden wie in einem Park. Nur gut zweieinhalb Wochen war der Markt dafür geschlossen. Am 22. August öffnete es wieder seine Pforten. Gestaltet in Naturfarben und in Anlehnung an den Britzer Garten mit blumenartigen Elementen erschließt sich den Kunden eine moderne Einkaufswelt....

  • Mariendorf
  • 23.08.19
  • 1.340× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 991× gelesen
Leute
Andreas und Christian Bergel kennen das schon, wenn andere doppelt sehen. Die Brüder leben seit 43 Jahren damit. Doch was ist so besonders daran, ein Zwilling zu sein? Beim Zwillingstreffen am 31. August in der Westernstadt erzählen die Spandauer mehr davon.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Bergel-Brüder organisieren XXL-Zwillingstreffen
"Zu zweit ist man nie alleine"

Sie fallen in der Masse sofort auf: Zwillinge. Jetzt kommen gleich 50 Paare nach Spandau. Identisch gekleidet und frisiert. Die Brüder Christian und Andreas Bergel haben das Zwillingstreffen organisiert. Wer am Sonnabend, 31. August, in die „Old Texas Town“ will, sieht womöglich doppelt. In der Westernstadt treffen sich 50 Zwillingspaare aus Berlin und ganz Deutschland und sorgen für Verwechslungsgefahr. Sie kommen alle im Partnerlook – für das große Gruppenfoto. Viele der Paare werden sich...

  • Hakenfelde
  • 22.08.19
  • 1.298× gelesen
Umwelt
Diplom-Biologin Anika Dreilich pflanzt im Hospizgarten ein Rasenstück mit Grasnelken ein. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Wildes Grün im Hospizgarten
Projekt „Urbanität und Vielfalt“ startet am Wenckebach-Klinikum

Gegen das Insektensterben und für den Erhalt einer artenreichen Flora gibt es immer mehr Projekte in Berlin. Das Ende 2016 ins Leben gerufene „Urbanität und Vielfalt“ ist eines davon. Mit einer Pflanzaktion am 20. August startete es im Hospizgarten des Vivantes Wenckebach-Klinikums. Dort wurden seltene heimische Trockenrasenarten eingesetzt. Hinter dem Projekt stehen der Botanische Garten der Universität Potsdam und der Philipps-Universität Marburg, das Späth-Arboretum der Humboldt-Universität...

  • Tempelhof
  • 22.08.19
  • 754× gelesen
WirtschaftAnzeige
Marktleiter Christian Neumann und sein Team freuen sich darauf, die Kundschaft im neuen EDEKA-Markt in der Genthiner Straße begrüßen zu können. | Foto: Christian Hahn
22 Bilder

Moderner Vollsortimenter mit Einkaufskomfort im Wohlfühlambiente
EDEKA eröffnet neuen Markt in der Genthiner Straße

Endlich ist es so weit: Am 22. August 2019 eröffnet der moderne EDEKA-Markt in der Genthiner Straße 42 in Tiergarten. Eine nachhaltige Bauweise und große Produkt-Vielfalt sind Merkmale des neuen Vollsortimenters in der Hauptstadt. Im markteigenen Café können die Kunden bei Snacks, Brötchen und Kuchen verweilen und genießen. Am Eröffnungstag können sie sich auf  Verkostungsstände freuen. „Wir sind stolz, mit unserem neuen und modernen EDEKA-Markt in der Hauptstadt ein Einkaufserlebnis für alle...

  • Tiergarten
  • 22.08.19
  • 2.488× gelesen
Kultur
Russische Folklore gehörte zum Programm der Ausstellungseröffnung. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Ausstellung hat Versöhnung als Ziel
Foto-Erinnerung an Stalingrad

Im Rahmen der Städtefreundschaft zwischen Spandau und Wolgograd zeigt der Partnerschaftsverein im Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, eine Ausstellung über die Schlacht von Stalingrad. Der Gegensatz könnte größer nicht sein: Kinder und Jugendliche aus dem Falkenhagener Feld, die sich regelmäßig im Klubhaus Spandau treffen, führen russische und deutsche Tänze vor, singen Lieder in deutscher und russischer Sprache. Es ist ein Bild der Versöhnung, das als Kontrast wirkt zu den Fotos, die an den...

  • Falkenhagener Feld
  • 21.08.19
  • 268× gelesen
WirtschaftAnzeige
Schon im Eingangsbereich erwartet die Kunden eine Auswahl aus mehr als 100 frischen Obst- und Gemüsesorten. | Foto: NETTO
3 Bilder

Netto 3.0
NETTO-Markt in Neu-Hohenschönhausen feiert am 23. August 2019 Neueröffnung

Der regionale Lebensmitteldiscounter NETTO, Tochter der dänischen Salling Group, feiert am 23. August 2019 ab 8 Uhr die Neueröffnung seines Marktes in Neu-Hohenschönhausen, Ribnitzer Straße 24. Hierzu lädt NETTO alle Kunden recht herzlich ein. Die neue Filiale des Lebensmitteldiscounters wurde ganz nach dem neuen Marktkonzept Netto 3.0 gestaltet. Inmitten skandinavischer Ästhetik wird den Kunden ein neuartiges Einkaufserlebnis präsentiert – zusammen mit einem an die dänischen Wurzeln des...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 21.08.19
  • 973× gelesen
Wirtschaft
Mahmoud Shobash aus Syrien absolviert seine Ausbildung bei PROMESS und berichtet Bürgermeisterin Angelika Schöttler von seinen Erfahrungen. | Foto: Philipp Hartmann
6 Bilder

Integration gut gelungen
Modellprojekt „Geflüchtete in Arbeit“ endet nach drei Jahren

Für Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) ist „Geflüchtete in Arbeit“ eine Erfolgsgeschichte. Seit Oktober 2016 haben rund 360 Geflüchtete vom Modellprojekt des Bezirks in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen mbH (GFBM) profitiert. Ihnen konnten Ausbildungs- und Arbeitsplätze vermittelt werden. „Dieses Projekt ist von den Unternehmern des Bezirks mit Leben erfüllt worden. Sie haben Integration gelebt und die jungen Geflüchteten nicht nur erfolgreich...

  • Marienfelde
  • 20.08.19
  • 470× gelesen
Politik
Burkard Dregger und Dirk Stettner (rechts) diskutieren mit Weißenseern über Themen, die sie derzeit bewegen.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Was die Weißenseer bewegt
CDU-Politiker mit Bewohnern des Ortsteils im Gespräch

Welche Themen brennen den Weißenseern unter den Nägeln? Wo erwarten sie mehr Unterstützung von der Politik? Diesen Fragen ging der Fraktionsvorsitzende der CDU im Abgeordnetenhaus, Burkard Dregger, im Rahmen der Stadtteil-Tour „Nah dran – CDU-Fraktion im Kiez“ gemeinsam mit Abgeordnetenhausmitglied Dirk Stettner (CDU) nach. Mit dabei hatten sie den CDU-Fraktionschef in der BVV, Johannes Kraft. Sie luden ins Strandbad Weißensee ein. Die großen Themen, die die Weißenseer beschäftigen, lassen sich...

  • Weißensee
  • 20.08.19
  • 465× gelesen
Soziales
Samiro, Illayda und Aylin mit den Bikern Steffen, Henry, Erich und Thomas. Siliva Haßmann-Vey bekommt den Scheck.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

„Harte“ Biker spenden Albert-Schweitzer-Kinderdorf
Scheckübergabe mit Gedröhn

Schwere Maschinen, blitzendes Chrom, lautes Gedröhn: Eine internationale Motorradcrew stoppte jetzt vor dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Gatow. Die „Eisenhunde“ hatten eine Spende im Gepäck. Samstagvormittag am Weiten Blick. Kaffeetassen klappern, Kinder lachen. Sonst aber herrscht gespannte Stille im Kinderdorf Gatow. Plötzlich zieht ein kraftvolles Brummen die Straße hinauf. Schwere Maschinen rollen vor, 67 an der Zahl. Die Kinder eilen nach draußen und schauen neugierig, manche etwas...

  • Gatow
  • 20.08.19
  • 1.146× gelesen
Bauen
Diese Betonwand wurde zum Lärmschutz auf dem Fröbelplatz errichtet. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Panzersperre am Fröbelplatz?
Betonwand sorgt für Verwunderung

„Mit welchen Truppenbewegungen auf dem Fröbelplatz rechnet das Bezirksamt kurz- , mittel- und langfristig, aus welchen Gründen?“ Mit dieser Anfrage wandte sich der Verordnete Wolfram Kempe (Die Linke) an das Bezirksamt. „In den letzten Monaten war zu beobachten, dass das Bezirksamt auf dem Fröbelplatz offenbar eine, wenn auch dilettantische, Panzersperre zur Prenzlauer Allee hin hat errichten lassen“, so Kempe. Hintergrund: Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirks lässt den Fröbelplatz...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.08.19
  • 735× gelesen
Kultur
Auch Paul Young hat sich zum "Pop-Helden-Festival" angesagt. | Foto: imagoimages ZUMA Press
4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Tickets für das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" am 7. September 2019 im IFA-Sommergarten

Am 7. September steigt auf der Bühne im IFA-Sommergarten zum ersten Mal das rbb 88.8 "Pop-Helden-Festival" mit der Crème de la Crème der 80er: Paul Young, Limahl, Marc Almond, Steve Norman und Ross William Wild von Spandau Ballett, Howard Jones, Wet Wet Wet, Carol Decker (T Pau) und Cutting Crew. Paul Young begann seine Karriere zunächst als Sänger der Q-Tips. Mit seiner Band absolvierte er mehr als 700 Gigs in Großbritannien, bevor er und die Q-Tips getrennte Wege gingen. 1983 erschien sein...

  • Charlottenburg
  • 20.08.19
  • 2.084× gelesen
  • 1
Umwelt
„Pfand auf Kippen?“: Sebastian Weise, Frank Bewig und Beate Ernst votieren am „Ballot Bin“ vor der Tierarztpraxis.   | Foto: Ulrike Kiefert
4 Bilder

Im Bezirk sind „Ballot Bins“ als Pilotprojekt gestartet / Spandauer Volksblatt stellt Fragen am Rathaus
Kippen in den Kasten

In Spandau stehen jetzt elf knallgelbe Aschenbecher mit Abstimmungsfunktion. Die „Ballot Bins“ sind ein Versuch, Spandaus Straßen von Zigarettenstummeln sauber zu halten – auf humorvolle Art und Weise. Abstimmen per Zigarettenkippe? In der Wilhelmstadt können Raucher neuerdings sogenannte Ballot Bins benutzen – leuchtend gelbe Aschenbecher, die Raucher regelmäßig mit mehr oder weniger ernst gemeinten Fragen zum umweltfreundlichen Kippenloswerden versorgen. Zehn der gelben, überdimensionalen...

  • Bezirk Spandau
  • 19.08.19
  • 3.072× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Am 24. und 25.August 2019 präsentiert Schloss Diedersdorf wieder die edelsten US-Cars. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Mit glänzendem Chrom und viel PS
US Car Classics am 24. und 25. August 2019 auf Schloss Diedersdorf

Am 24. und 25. August 2019 präsentiert Schloss Diedersdorf wieder die edelsten US-Cars. Das Schlossambiente bietet dafür die optimale Umgebung, in der sich die rollenden Klassiker der letzten 100 Jahre präsentieren können. Das letzte Augustwochenende steht ganz im Stil der klassischen Amerikaner von einst. Die formschönen und kolossalen Karossen mit glänzendem Chrom und viel PS unter der Motorhaube parken im Schlosspark, der zum Schmökern, Verweilen und Fachsimpeln einlädt. Hier kann die...

  • Umland Süd
  • 19.08.19
  • 1.241× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.