Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bauen und Wohnen
Badmöbelset Balto mit Aufsatzleuchte und Waschplatzbeleuchtung am Spiegelschranksowie beleuchteter Vitrine. | Foto: pelipal/GeSK
3 Bilder

Licht ohne Schatten
Tipps für die optimale Beleuchtung im Bad

Licht wirkt sich auf unser Wohlbefinden aus. Und gerade jetzt, wenn es wieder länger dunkel draußen ist, kann daheim ein durchdachtes Lichtkonzept punkten. Erhöhte Anforderungen werden an die Badezimmerbeleuchtung gestellt – einerseits in technischer Hinsicht aufgrund der Feuchtigkeit, andererseits in puncto Funktionalität durch die verschiedentliche Nutzung. Ein abgestimmter Mix aus dekorativem und funktionalem Licht ist ideal fürs Bad. Den Anfang macht die Allgemeinbeleuchtung an der Decke,...

  • Konradshöhe
  • 29.10.20
  • 779× gelesen
Kultur
Die Familie, der die Fahrbereitschaft gehört, kann wieder lächeln. Nach Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ können Axel, Barbara und ihr Sohn Konstantin Haubrok (links) an der Herzbergstraße 40-43 nun wieder Ausstellungen zeigen. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Fahrbereitschaft darf wieder Kunst zeigen
Bezirksamt und Eigentümer unterzeichnen gemeinsame Willenserklärung

In der Fahrbereitschaft können wieder zeitlich begrenzte Ausstellungen gezeigt werden und kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Damit das möglich ist, unterzeichneten Eigentümer Axel Haubrok, Bürgermeister Michale Grunst (Die Linke) und Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) einen „Letter of Intent“ (LoI). In dieser Willenserklärung bestätigt das Bezirksamt dem Kunstsammler, dass er jetzt wieder das tun darf, was ihm vor zwei Jahren vom Bezirksamt untersagt wurde. Auf...

  • Lichtenberg
  • 29.10.20
  • 1.016× gelesen
Verkehr
Wollen eine durchdachte Lösung (von links): Merlin Scheffler, Sieglinde Schellig, Mohamed D. Abu Al Abed und Gesa Simons. | Foto: Kiefert
5 Bilder

"Erst Corona, jetzt der Radweg"
Geschäftsleute auf der Invalidenstraße verlieren ihre Lieferzone

Die Invalidenstraße bekommt zwischen Brunnenstraße und Gartenstraße den lange angekündigten Radweg. Abgegrenzt mit Pollern soll er die Radler besser schützen. Verlierer aber sind die vielen kleinen Geschäfte. Noch im Oktober soll es losgehen mit den Markierungsarbeiten für den Radweg. Zuerst auf der Nordseite der Invalidenstraße, bis Jahresende auf der Südseite. Flankiert wird der Radweg auf seinen gut 400 Metern zwischen Brunnen- und Gartenstraße von Pollern, damit die Radler vor Autos und...

  • Mitte
  • 29.10.20
  • 1.537× gelesen
Soziales
Erfolgreich getauscht: Sabine Werth und Heidelore Müller (r.) mit der ersten haltbaren Lebensmittelspende.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

Lebensmittel gegen Trödel
Berliner Tafel eröffnet Tauschgeschäft

Lebensmittel gegen Trödel tauschen: Das können Spender ab sofort im „Haltbar“. Den Laden an der Pestalozzistraße hat die Berliner Tafel eröffnet, weil die milden Gaben merklich zurückgegangen sind. In der Pestalozzistraße 100 werden keine Haare mehr frisiert, sondern Lebensmittel gegen Retro, Vintage und Antiquitäten getauscht. Porzellan, Bilder, Taschen, Müslischalen, bestickte Taschentücher, Gläser oder seltene Schätzchen – dort ist alles zu haben, was die Berliner der Tafel in den letzten...

  • Charlottenburg
  • 28.10.20
  • 1.014× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sofern Sie beabsichtigen, Ihr Gebäude sicherheitstechnisch aufzurüsten, setzen auch Sie auf erfahrene Spezialisten wie uns, damit Sie sich in Ihrem Gebäude sicher und geborgen fühlen.  | Foto: Rehbein Sicherheitstechnik
5 Bilder

Rehbein – Ihr Spezialist für Sicherheitstechnik – seit 1890 in Berlin
Einbrechern keine Chance geben

Es hat seine Gründe, weshalb das Bundeskriminalamt und der Verfassungsschutz die Firma Rehbein Sicherheitstechnik in Berlin mit der Installation mechanischer Schließanlagen bzw. mit der Anfertigung von Tresorschlüsseln beauftragt haben und auch das LKA Berlin die Firma Rehbein seit vielen Jahren kontinuierlich auf ihrer Empfehlungsliste als Einbruchsberatungsstelle führt. Sofern Sie beabsichtigen, Ihr Gebäude sicherheitstechnisch aufzurüsten, setzen auch Sie auf erfahrene Spezialisten wie uns,...

  • Moabit
  • 28.10.20
  • 493× gelesen
  • 1
Bildung
An der Konrad-Zuse-Schule entsteht ein Ergänzungsgebäude in Holzbauweise. | Foto: Bezirksamt Pankow/ Jonas Teune
5 Bilder

Richtfest für den Ergänzungsbau
Neues Schulgebäude entsteht in Holzbauweise

An der Konrad-Zuse-Schule an der Hermann-Hesse-Straße 34/36 entsteht ein neues Werkstatt- und Ergänzungsgebäude. Dafür konnte jetzt Richtfest gefeiert werden. Der kompakte zweigeschossige Neubau entsteht in Holzbauweise auf der Vorderseite des Pausenhofs vor dem dreigeschossigen Schulgebäude. Er wird die Berufsschule mit sonderpädagogischen Aufgaben ab dem Schuljahr 2021/22 um neue Werkstätten und Unterrichtsräume ergänzen. Durch die Holzbauweise kann er schnell und störungsarm bei laufendem...

  • Niederschönhausen
  • 28.10.20
  • 717× gelesen
Bauen
So stellen sich die Planer der Büros yellow z/bgmr Landschaftsarchitekten in ihrem Testentwurf das „Wachstum am Stadtrand“ in Blankenburg vor. | Foto: yellow z/ bgmr Landschaftsarchitekten
3 Bilder

Neues Stadtquartier erhält ein Gesicht
Aus zwei Entwürfen entsteht ein Konzept für den Blankenburger Süden

Das Werkstattverfahren zur Struktur und zum Nutzungskonzept für den Blankenburger Süden ist abgeschlossen. Damit gibt es nun konkretere Vorstellungen zum neuen Wohngebiet. Auf dem ehemaligen Rieselfeld zwischen dem früheren Fachhochschulstandort und dem Gewerbegebiet Heinersdorf soll ein neues Stadtquartier entstehen, und zwar mit Wohnungen, Gewerbe, sozialer Infrastruktur und viel Grün. Um ein Bild davon zu vermitteln, wie dieser neue Stadtteil aussehen könnte, hatte die Senatsverwaltung für...

  • Blankenburg
  • 28.10.20
  • 1.543× gelesen
Bauen
Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (Zweiter von rechts) erläuterte beim Rundgang mit Abgeordnetenhausmitglied Karin Halsch (rechts) Anwohnern die Sicht des Bezirksamts zum Bauvorhaben. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Im Ostseeviertel wird verdichtet
Howoge plant an der Barther Straße drei Punkthäuser mit 180 Wohnungen

Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Howoge plant im Ostseeviertel den Bau weiterer Wohnungen. Wenn in bestehenden Quartieren neu gebaut werden soll, gibt es fast immer Gegenwind von der Nachbarschaft. Das spürten Vertreterinnen der Howoge, SPD-Verordnete und Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) einmal mehr bei einem abendlichen Kiezrundgang zum geplanten Neubau an der Barther Straße. Eingeladen hatte Abgeordnetenhausmitglied Karin Halsch (SPD). Zum einen kam es ihr darauf an, dass...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 28.10.20
  • 1.286× gelesen
Bauen und Wohnen
In einem geordneten Kleiderschrank finden Kleidungsstücke und Accessoires ganz nach individuellen Vorlieben ihren Platz. | Foto: tdx/raumplus
3 Bilder

Wäsche, Schuhe und Accessoires gut sortiert
Ordnung im Kleiderschrank

Ordnung im Kleiderschrank ist wichtig für einen stressfreien Start in den Tag. Doch ohne System gleicht so mancher Schrank eher einem Wühltisch. Clevere Aufteilungen, die für Übersicht sorgen, sind unverzichtbar. Anzüge und Kleider, Hemden und Blusen hängen in Reih und Glied. Pullover und Shirts liegen gefaltet in Fächern. Schuhe sind in Kippböden verstaut. Und auch Kleinteile wie Socken und Gürtel haben ihren festen Platz. So sieht die Idealvorstellung eines aufgeräumten Kleiderschranks aus....

  • Neukölln
  • 27.10.20
  • 574× gelesen
WirtschaftAnzeige
Damit auch Sie ausgeruht aufwachen, ist ein auf Sie individuell angepasstes Bett samt Lattenrost, Matratze und Bettgestell notwendig. | Foto: de.depositphotos.com/GeorgeRudy
3 Bilder

Volkskrankheit Rückenschmerzen
Häufig sind schlechte Matratzen die Ursache

Laut einer Auswertung von Statista aus dem Jahr 2017 klagt beinahe jeder dritte Erwachsene öfter oder ständig über Rückenbeschwerden. Vor allem viele Berufsfelder führen zu Überlastungen und Fehlstellungen. Nicht selten ist jedoch einfach eine schlechte Schlafstätte die Ursache für die häufigen Schmerzen. Die Lösung bietet daher oftmals der Kauf eines neuen Bettes. Betten wird zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt Es kommt nicht oft im Leben vor, dass wir über die Anschaffung einer neuen...

  • Lankwitz
  • 27.10.20
  • 553× gelesen
WirtschaftAnzeige
Seit über 50 Jahren ist das Charlottenburger Unternehmen im Einsatz und schützt vor Einbruch. | Foto: Werner Sicherheitstechnik GmbH
Video 5 Bilder

Werner Sicherheitstechnik
So schützen Sie sich vor einem Einbruch

Ganz egal, ob Sie im 4. Stock eines Mehrfamilienhauses wohnen oder im Einfamilienhaus mit Garten. Einbrecher suchen zuallererst den geringsten Widerstand. Ungeschützte Türen und Fenster öffnen selbst Gelegenheitseinbrecher innerhalb von Sekunden. Mechanische Sicherheitstechnik, wie Zusatzschlösser und Riegel, ist die Basis für effektiven Einbruchschutz und verhindert, dass Unbefugte in Ihr Zuhause eindringen können. Individuelle Beratung für passende Lösungen Die Fachleute der Werner...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 27.10.20
  • 382× gelesen
Soziales
Stefanie Hoffmann (links) und Konstanze Haase (rechts) von der Geschäftsführung sowie Vorstand Dr. Gabriele Halder können auf 28 erfolgreiche Jahre des Familienplanungszentrums "Balance" zurückschauen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Offen für alle Ratsuchenden
Bis 2022 muss das Familienplanungszentrum "Balance" neue Räume gefunden haben

Das Familienplanungszentrum (FPZ) „Balance“ ist auf der Suche nach neuen Räumen. 2022 läuft der Mietertag an der Mauritiuskirchstraße 3 aus, und der private Vermieter ist nicht zu einer Verlängerung bereit. „Wir stehen nun vor der Herausforderung, bis dahin etwa 600 Quadratmeter Gewerbefläche zu einer bezahlbaren Miete zu finden“, sagt Geschäftsführerin Stefanie Hoffmann. „Die neuen Räume sollten gut erreichbar und behindertengerecht sein.“ Damit die für Lichtenberg so wichtige Einrichtung...

  • Lichtenberg
  • 26.10.20
  • 816× gelesen
Umwelt
Fußweg am Freudenberger Weg. Hier könnte einem der Fuchs begegnen. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Was tun gegen einen wild gewordenen Fuchs?
Vierbeiner verängstigt Anwohner

Von dem Verdächtigen liegt eine Beschreibung vor: er hat einen nur halb so langen Schwanz wie üblich, und er humpelt. Mehrfach soll er verhaltensauffällig geworden sein. Ein Fuchs schreckt seit Wochen die Bewohner rund um den Freudenberger Weg. Das Tier habe schon mehrere Hunde angegriffen, das sei nachweisbar, sagt Anwohner Sven Schumacher. Auch Menschen hätte es bereits sehr angriffslustig gegenüber gestanden, wird kolportiert. Gefahr für Kinder, Ältere und HundeSven Schumacher ist dem Fuchs...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.10.20
  • 909× gelesen
  • 1
Kultur
Die fünf Jungs von der Martin-Buber-Oberschule gewannen im Frühjahr das Regiofinale des „Schooljam 2020“. Nach langer Corona-Pause steht Mitte November das Bundesfinale an. Dafür reist die Band am 15. November nach Hannover. | Foto: Alexander Schultze
6 Bilder

Schulband „Switch“ probt intensiv
Langes Warten auf's Finale des „Schooljam 2020“

Im Februar haben wir „Switch“ als „Berlins beste Schulband“ vorgestellt, nachdem sie das Regiofinale Berlin-Brandenburg des Nachwuchswettbewerbs „Schooljam“ gewann. Eigentlich sollten die fünf Musiker am 4. April beim Bundesfinale in Frankfurt am Main antreten. Kurz davor veränderte das Coronavirus alles. Ich wollte ich wissen, wie es der Band seither ergangen ist. Es ist mittlerweile Ende Oktober, eigentlich sollte der Bundessieger des „Schooljam 2020“ seit einem halben Jahr feststehen. Es kam...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.10.20
  • 970× gelesen
  • 1
Bauen
Der Spitze des Gefängnisturms wurde eine Kappe aufgesetzt. Damit ist die äußerliche Umbauphase abgeschlossen.  | Foto: K. Rabe
5 Bilder

Turmkappe statt Richtkrone
„The Knast“ an der Söhtstraße startet mit ersten Veranstaltungen

Wenn der Dachstuhl eines Neubaus fertig ist, feiert man Richtfest. Beim ehemaligen Frauenknast in der Söhtstraße wurde daraus ein Turmfest, weil das alte Gemäuer unter Denkmalschutz steht. Statt der Richtkrone gab es eine Turmkappe. Das ist gleichzeitig ein Zeichen dafür, dass die äußerliche Umbauphase abgeschlossen ist. „Wir haben die Außenfassade, das Dach, die Fenster und sogar die Gitter nach Auflagen des Denkmalschutzes saniert“, sagt Joachim Köhrich. Für ihn und seine Partnerin Janina...

  • Lichterfelde
  • 25.10.20
  • 814× gelesen
Leute
Kai Bruchmann mit seinem Arbeitsmaterial. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Ein Schuhputzer und sein Leiden an Corona
Nur auf leisen Sohlen unterwegs

Sein Equipment passt in eine Tasche. Kai Bruchmann breitet ihren Inhalt aus. Lappen und Bürsten, mehrere Schuhcremes, auch „den Ferrari in dieser Kategorie“, einen Schemel. In Berufskleidung war der 52-Jährige bereits erschienen. Schwarze Hose und Weste, ein weißes Hemd. Dazu die obligatorische Fliege. So geht Kai Bruchmann normalerweise seiner Arbeit nach. Als Schuhputzer, beziehungsweise ganz genau „Event-Schuhputzer“. Sein Problem: Events gibt es derzeit höchstens dosiert. Und damit auch...

  • Märkisches Viertel
  • 24.10.20
  • 659× gelesen
  • 1
Bauen
Park statt Straße: Die auch Kanzlerschleife genannte Umgehungsstraße hinter der Schweizer Botschaft ist verschwunden.   | Foto: Dirk Jericho
10 Bilder

Spreebogenpark statt Kanzlerschleife
Nach 25 Jahren ist die Gestaltung des Areals zwischen Kanzleramt und Paul-Löbe-Haus abgeschlossen

18 Jahre nach Eröffnung des Spreebogenparks zwischen der Schweizer Botschaft und der Spree ist der nun in seiner einst geplanten Form vollendet. Die auch Kanzlerschleife genannte Umgehungsstraße ist weg und das Areal jetzt eine Grünfläche. Zwei Jahrzehnte konnten Autos über die sogenannte Ostumfahrung der Schweizer Botschaft zwischen Moltkebrücke und Paul-Löbe-Allee das Regierungsviertel in Nord-Süd-Richtung queren. Das geht jetzt nicht mehr. Denn das auch Kanzlerschleife genannte...

  • Moabit
  • 22.10.20
  • 1.451× gelesen
Bildung
Schulstadtrat Martin Schaefer weihte gemeinsam mit Schülern der Alexander-Puschkin-Schule die neugestalteten Sportanlagen ein. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Neue Sportanlage für alle
Bezirksamt ließ Fläche für Schulen und Anwohner komplett erneuern

An der Kurzen, Ecke Massower Straße gibt es eine neue Freizeit- und Sportanlage. Der Bolzplatz und die umliegenden Sportflächen sind von Schul- und Sportstadtrat Martin Schaefer (CDU) gemeinsam mit Schülern der Alexander-Puschkin-Schule eingeweiht worden. „Das Besondere an diesem Projekt ist die Kombination aus Grünanlage und schulischen Sportflächen“, erklärt der Stadtrat. „Die Alexander-Puschkin-Schule und die Bürgermeister-Ziethen-Grundschule haben nun ausreichend Möglichkeit, Sport im...

  • Friedrichsfelde
  • 22.10.20
  • 462× gelesen
Politik
Von Mitte nach Spandau. CDU-Bundestagskandidat Joe Chialo. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Joe Chialo soll für die CDU in den Bundestag
"Schlafender Riese" Spandau

Die angekündigte Überraschung blieb nicht aus. Der Bundestagskandidat der CDU im Wahlkreis Spandau und Charlottenburg-Nord soll Joe Chialo heißen. Breiten Bevölkerungsschichten ist der Mann wahrscheinlich bisher unbekannt. Anders als solchen, die in der Kultur- und Kreativszene unterwegs sind. Hier gehört der 1970 als Sohn einer tansanischen Diplomatenfamilie in Bonn geborene Chialo zu den wichtigsten Akteuren. Vor allem als Vize-Präsident für Europa und Afrika bei Universal Music. Dort ist er...

  • Bezirk Spandau
  • 21.10.20
  • 1.864× gelesen
Bauen
Lichtenbergs CDU-Vorsitzender Martin Pätzold (im weißen Hemd) kam mit den Bewohnern der Gartenstadt auf dem Roderichplatz ins Gespräch. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Neue Wohnblöcke in der alten Gartenstadt
Anwohner sehen noch einige ungeklärte Probleme

Auf einer Brachfläche zwischen Detlevstraße und Bahnaußenring soll ein neues Wohnquartier entstehen. Damit das möglich ist, beschloss das Bezirksamt im Mai 2018 die Aufstellung eines Bebauungsplans, um damit Baurecht auf dieser Brachfläche zu schaffen. Ende vergangenen Jahres fand die für Bebauungsplanverfahren vorgeschriebene frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit statt. Dabei wurde deutlich, dass es von Anliegern Widerstand gegen das Vorhaben, so wie es bisher geplant ist, gibt. In der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 21.10.20
  • 1.277× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Intensivpflege am Schlosspark bietet höchste Pflegequalität. | Foto: Intensivpflege am Schlosspark GmbH
3 Bilder

Intensivpflege am Schlosspark GmbH
Versorgung rund um die Uhr

Seit wenigen Monaten steht die Intensivpflege am Schlosspark für Patienten mit schweren gesundheitlichen Problemen zur Verfügung und bietet höchste Pflegequalität durch speziell geschultes und qualifiziertes Fachpersonal im Bereich Intensivpflege. So werden hier beispielsweise Menschen mit der Nervenkrankheit ALS oder MS sowie Tracheostoma-Patienten oder Erkrankte im Wachkoma intensivpflegerisch betreut. Das Team besteht aus 22 Fachkräften, die allesamt über langjährige Berufserfahrung im...

  • Pankow
  • 20.10.20
  • 894× gelesen
WirtschaftAnzeige
Atagor – CarCare - Autopflege ist Ihr Partner für die komplette Innen- und Außenpflege Ihres Fahrzeuges per Hand.  | Foto: Atagor – CarCare - Autopflege
4 Bilder

Atagor – CarCare - Autopflege
Komplette Innen- und Außenpflege Ihres Fahrzeuges per Hand

Sie möchten gerne Ihr Fahrzeug einer intensiven, aber schonenden Innen- und Außenreinigung per Hand unterziehen (Außenreinigung bei Atagor ausschließlich per Hand!), Sie wünschen sich, dass Ihr Fahrzeug im neuen Glanz erstrahlt oder Sie möchten einfach nur eine lange störenden Fleck beseitigen lassen? Diese und viele weitere Leistungen bieten Ihnen fortan die Atagor – CarCare – Autopflege hinter dem Kaufpark Eiche, Ihr zuverlässiger Partner für die komplette Innen- und Außenaufbereitung Ihres...

  • Marzahn
  • 20.10.20
  • 659× gelesen
Bauen
Der Siegerentwurf sieht für das neue Quartierszentrum Halemweg viel Freiraum, Bildungs- und Gesundheitsangebote vor.   | Foto: Studio Schulz Granberg/bbz Landschaftsarchitekten
4 Bilder

Im Norden tut sich was
Weitere Stadtumbauprojekte laufen an

Mit dem Grünzug Halemweg – Popitzweg, dem Spielplatz Klausingring und dem neuen Quartierszentrum sind im Norden Charlottenburgs weitere Stadtumbauprojekte geplant. Einige beginnen bereits in Kürze. Step by Step soll sich Charlottenburg-Nord an der Grenze zur Siemensstadt zu einem „nachhaltigen Stadtteil“ entwickeln. Mit der Eröffnung des Familienzentrums am neuen Standort hat sich auch bereits Einiges getan. Doch wann geht es mit der Grünverbindung zwischen Halemweg und Popitzweg nun endlich...

  • Charlottenburg-Nord
  • 20.10.20
  • 769× gelesen
WirtschaftAnzeige
Puky Steel Classic | Foto: Zweirad-Center Stadler
5 Bilder

Tipps vom Zweirad-Center Stadler
Sichere Fahrräder für Kids

Viele Kinder und Jugendliche fahren mit dem Fahrrad zur Schule, zum Sport oder machen am Wochenende Unternehmungen mit dem Drahtesel. Die Auswahl an Fahrrädern ist riesig. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren. Die Zweirad-Center Stadler sind die Experten, wenn es um altersgerechte und sichere Fahrräder samt Zubehör geht. Wir haben die Experten gefragt, welche Räder für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Hier zwei Beispiele: Puky Steel Classic Das 12" große Puky Steel Classic ist...

  • Charlottenburg
  • 19.10.20
  • 457× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.