BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Politik
Immer wieder werden Straßen und Gehwege als Müllabladeflächen benutzt, wie hier in der Gartenstaße in Gesundbrunnen. | Foto: Dirk Jericho

Sperrmüll zum Gemeinschaftsgarten
BSR sammelt Möbel oder Kühlschränke kostenlos ein

Im Kampf gegen illegal abgestellten Sperrmüll will das Bezirksamt gemeinsam mit der BSR die Leute dazu bringen, ihre alten Matratzen, Kühlschränke oder Sofas zu bestimmten „Hotspots“ zu bringen. An neun sogenannten Sperrmüllaktionstagen sammelt die BSR den Krempel ein. Die Bürger können jeweils von 8 bis 12 Uhr ihren Müll an folgenden Orten abgeben: 12. Oktober an beziehungsweise unter der Putlitzbrücke, am 19. Oktober an der Soldiner Straße Ecke Prinzenallee, am 26. Oktober an der Kluckstraße...

  • Gesundbrunnen
  • 03.10.19
  • 591× gelesen
Umwelt
Das Bezirksamt ließ im vergangenen Jahr Abfallcontainer aufstellen. Die haben mehr Fassungsvermögen als die Papierkörbe. Trotzdem vermüllt der Park weiterhin. | Foto: Bernd Wähner

Reinigung nur einmal pro Woche
Zu viel Müll im Park neben dem Planetarium

Das Umfeld des Zeiss-Großplanetariums an der Prenzlauer Allee 80 vermüllt immer mehr. Die Müllbehälter reichen offenbar nicht aus. Besucher sprachen sogar schon die Leitung des Planetariums darauf an, dass das Umfeld so verdreckt sei. Deshalb beantragte die SPD-Fraktion in der BVV im Februar, dass das Bezirksamt prüfen soll, wie man dem steigenden Müllaufkommen begegnen könne. Eventuell müsste mit der BSR verhandelt werden, ob sie die Reinigung der Grünanlage übernimmt. Zuständig ist bisher das...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.19
  • 199× gelesen
Umwelt
Für den „World Cleanup Day“ werden den Helfern wieder Warnwesten und Müllbeutel zur Verfügung gestellt. | Foto: Runder Tisch Blankenburg/ Steffen Gester
2 Bilder

Putzaktion rund um den Dorfanger
Blankenburger Freiwillige zum „World Cleanup Day“ willkommen

Ein Dorfputz organisiert der Runde Tisch Blankenburg für den 21. September im Rahmen des „World Cleanup Day“. An diesem Tag finden überall in Berlin ähnliche Aktionen statt. Bürger räumen auf Plätzen und Straßen auf. In Blankenburg hat der Dorfputz bereits einige Jahre Tradition. Bisher fand er allerdings im Frühjahr statt, und nun erstmals im Herbst zum „World Cleanup Day“. Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Haus „Janusz Korczak“ der RBO-Wohnstätten in der Krugstege 2. Dort werden alle mit dem...

  • Blankenburg
  • 18.09.19
  • 288× gelesen
Umwelt
Die Vermüllung der Gewässer und ihrer Ufer ist in Berlin ein großes Problem. An nur einem Nachmittag beförderten Freiwillige einen Kubikmeter Unrat ans Tageslicht.  | Foto: wirBerlin

Eine Stadt räumt auf
Der World Cleanup Day 2019 steht vor der Tür

Die Gesellschaft „wirBERLIN“ hat zur Teilnahme am World Cleanup Day 2019 am Freitag und Sonnabend, 20. und 21. September, aufgerufen. Zahlreiche Initiativen, Schulen und Privatpersonen haben sich angemeldet, auch in Charlottenburg-Wilmersdorf. Dutzende Freiwillige haben beim Event "Stand up! Paddeln für saubere Gewässer" vorgemacht, wie viel Müll an nur einem Nachmittag aus dem Wasser und von den Ufern der Spree gesammelt werden kann. Über ein Kubikmeter kam bei der Säuberungsaktion am 25....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.09.19
  • 277× gelesen
Politik

Stadträtin will verschiedene Zuständigkeiten aufheben
Müllentsorgung aus einer Hand als Ziel

In unregelmäßigen Abständen haben wir über illegale Mülldeponien an manchen Straßenecken im Bezirk berichtet. Ordnungsstadträtin Christiane Heiß (Grüne) sieht vor allem in den unterschiedlichen Zuständigkeiten bei der Beseitigung ein Hindernis. „Die Reinigung des öffentlichen Straßenlandes ist Aufgabe der BSR. Sie ist für die Beseitigung von Verunreinigungen, Haus- und Sperrmüll zuständig. Für die Entsorgung von Bauschutt ist der Fachbereich Straßen zuständig, da die BSR-Entsorgungslizenz...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.09.19
  • 108× gelesen
Umwelt

Hausglastonnen bleiben

Hellersdorf. Die Hausglastonnen an der Ernst-Bloch-Straße bleiben erhalten. Darauf macht der Abgeordnete Christian Ronneburg (Die Linke) in einer Pressemitteilung aufmerksam. Die Ankündigung des Abzugs der Hausglastonnen beruhe auf einem Kommunikationsfehler zwischen der Berlin Recycling, Tochter der BSR, und der Stadt und Land Wohnbautengesellschaft mbH. Der Abzug der Hausglastonnen in dem Sammelgebiet wurde bereits 2014 abgeschlossen. Die Altglastonnen an der Ernst-Bloch-Straße stehen noch...

  • Hellersdorf
  • 07.09.19
  • 169× gelesen
Umwelt

Putzaktionen beim Cleanup Day

Spandau. Plastik, Verpackungen, Zigarettenkippen: Die Aktion „bunte Flecken“ im Mai hat gezeigt, wie vermüllt Spandau ist. Auch das Ordnungsamt erreichen täglich viele Hinweise. Die Schmutzecken werden der BSR oder den zuständigen Grundstückseigentümern gemeldet. Der Müll aber kommt immer wieder, wenn sich verantwortungslose Umweltsünder einen Dreck darum scheren, wie es in der Stadt, in der schließlich auch sie leben, aussieht. Da hilft nur Augen auf, hinweisen auf falsches Verhalten oder...

  • Bezirk Spandau
  • 27.08.19
  • 200× gelesen
Sport
Mit Spannung darf dem 100-Meter-Lauf der Frauen mit der Lokalmatadorin Gina Lückenkemper (Bildmitte) entgegen gefiebert werden.  | Foto: ISTAF
2 Bilder

ISTAF liefert beste Unterhaltung für Groß und Klein
Sport- und Spaß-Spektakel

Vier Wochen vor der Weltmeisterschaft in Doha findet am Sonntag, 1. September, im Berliner Olympiastadion das Internationale Stadionfest (ISTAF) im Berliner Olympiastadion statt – eine Generalprobe für Deutschlands Leichtathletik-Stars und Top-Athleten aus aller Welt. Es ist das größte Leichtathletik-Meeting der Welt. Kompakt an einem Sonntag-Nachmittag treten fast 200 Weltklasse-Sportler in bis zu 16 hochklassig besetzten Disziplinen an. Wie in den vergangenen Jahren werden auch zur 78....

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 261× gelesen
Politik
Wieviel Geld gibt es für die Parkpflege? Eine Streitfrage bei den aktuellen Haushaltsberatungen. | Foto: Thomas Frey

Die Zeit der Zahlenspiele
Im Bezirk laufen die Haushaltsberatungen

Der Rahmen sei "eigentlich ein Guter", sagte Finanzstadträtin Clara Herrmann (Bündnis90/Grüne) beim ersten Aufschlag zu den Haushaltsberatungen. Das "eigentlich" weist aber bereits auf einige Unwägbarkeiten hin. Im Bezirk wird bis Anfang September über den Doppelhaushalt 2020/21 beraten. Der Entwurf liegt inzwischen auf dem Tisch. Er sieht für das kommende Jahr ein Volumen von mehr als 768 Millionen Euro vor. 2021 sind es etwas mehr als 781 Millionen. Bei den Summen ist allerdings zu...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 22.08.19
  • 154× gelesen
Politik

Bedürfnis nach sauberer Luft
SPD möchte Raucherinseln abschaffen

Der SPD-Bezirksverordnete Kevin Kühnert fordert das Bezirksamt in einem Antrag auf, gegenüber der S-Bahn Berlin GmbH auf eine Abschaffung der vor wenigen Jahren wieder eingeführten Raucherinseln hinzuwirken. Die bereits verstärkten Kontrollen gelte es weiter zu intensivieren und die Bußgelder gegebenenfalls zu erhöhen. Kühnert spricht sich dafür aus, die Eingänge aller S- und U-Bahn-Stationen im Bezirk konsequent mit ausreichend vielen und großen Aschenbechern auszustatten. Damit sollen die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 14.08.19
  • 656× gelesen
  • 2
  • 2
Umwelt

Zufriedenheit steigt
BSR und Bezirk wollen das Pilotprojekt „Parkreinigung“ fortführen

Seit 2016 reinigt die Berliner Stadtreinigung (BSR) verstärkt in dem Pilotprojekt „Parkreinigung“ ausgewählte Grünflächen in der Stadt, so auch den Park am Weißen See. Das Projekt läuft bald aus, soll aber weitergeführt werden. „Das Pilotprojekt endet 2019. Bis dahin müssten die rechtlichen Voraussetzungen für eine dauerhafte Fortführung seitens des Landes geschaffen sein, was allerdings auch bereits in Arbeit ist“, erklärt Sabine Thümler, die für die BSR die Öffentlichkeitsarbeit leitet. Zwei...

  • Weißensee
  • 31.07.19
  • 310× gelesen
Umwelt

Zufriedenheit steigt
Pilotprojekt „Parkreinigung“ der BSR läuft überwiegend positiv

Seit Sommer 2018 reinigt die Berliner Stadtreinigung (BSR) verstärkt die Grünflächen auf dem Kollwitz- und Helmholtzplatz sowie im Blankensteinpark und auf dem Abenteuerspielplatz Marie an der Marienburger Straße. Das Projekt läuft bald aus, soll aber weitergeführt werden. „Das Pilotprojekt endet 2019. Bis dahin müssten die rechtlichen Voraussetzungen für eine dauerhafte Fortführung seitens des Landes geschaffen sein, was allerdings auch bereits in Arbeit ist“, erklärt Sabine Thümler, die für...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.07.19
  • 180× gelesen
Umwelt
Roman Simon (Dritter von rechts) konnte einige Helfer für seine "Kehrenbürger"-Aktion mobilisieren. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

„Ayers Rock“ ist wieder picobello
Kinderspielplatz in der Richterstraße saubergemacht

Auf Einladung des CDU-Abgeordneten Roman Simon haben am 11. Juli zehn fleißige Helfer den Spielplatz „Ayers Rock“ in der Richterstraße aufgeräumt. Sie entfernten drei Stunden lang Bierdeckel, Zigarettenstummel und anderen Müll. Damit sollten die Kinder aus der Umgebung zumindest bis Ende der Sommerferien die Anlage in einem sauberen Zustand vorfinden. Es war die erste Aktion dieser Art, die der jugend- und familienpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus mit seinem Büro...

  • Mariendorf
  • 16.07.19
  • 708× gelesen
  • 6
Umwelt

Das Aus für die saisonale Biotonne
Auch Berlin muss jetzt Bundesgesetz zur Kreislaufwirtschaft umsetzen

Etliche Eigenheimbesitzer sind sauer. Sie nutzen bisher die von der BSR angebotene saisonale Biotonne. Doch nun sollen sie ganzjährig eine Biotonne nutzen. Seit Jahren hat zum Beispiel die Blankenburgerin Jutta Hoffmann saisonal eine Biotonne auf ihrem Grundstück zu stehen. In der sammelte sie von April bis Dezember Gartenabfälle, die sie nicht kompostieren möchte. Von Januar bis März brauchte sie, weil keine Gartenabfälle anfallen, diese Tonne nicht. Das klappte bisher gut. Aber nun bekam sie...

  • Blankenburg
  • 04.07.19
  • 732× gelesen
Umwelt

Anmelden zum Herbstputz

Berlin. Die Initiative „Wir Berlin“ ruft zum Aktionstag für ein sauberes Berlin auf. Er findet im Rahmen des weltweiten World Cleanup Days am 20. und 21. September statt und will auf die zunehmende Vermüllung aufmerksam machen, die Tiere, Pflanzen und Menschen bedroht. Ab sofort können sich Bürger bei „Berlin machen“ auf www.wir-berlin.org/Aktionstag anmelden. Aufräumen auf Schulgeländen, im Kiez, in der Nachbarschaft, in Parks und Grünanlagen, an Uferstreifen, auf Straßen und Plätzen – die...

  • Steglitz
  • 03.07.19
  • 97× gelesen
  • 1
Umwelt

Jeder Bezirk bekommt 80.000 Euro
Erneut Gelder für Bewässerung der Berliner Bäume

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz stellt den Bezirken auch in diesem Jahr Gelder für die zusätzliche Bewässerung von Straßenbäumen zur Verfügung. Insgesamt steht rund eine Million Euro bereit; für jeden Bezirk 80.000 Euro. Staatssekretär Ingmar Streese: „Wir unterstützen die Bezirke auch in diesem Jahr finanziell, damit die Straßenbäume bei heißer und trockener Wetterlage mit ausreichend Wasser versorgt werden können.“ Die zwölf Bezirksämter organisieren die Bewässerung...

  • 26.06.19
  • 89× gelesen
Wirtschaft

Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen an Feiertagen zu
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Pfingsten

Berlin. Aufgrund der Pfingstfeiertage verschieben sich in der kommenden Woche die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen um einen Tag nach hinten. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. Müllbehälter mit regulärem Abfuhrtermin 10. Juni (Montag) werden erst am 11. Juni (Dienstag) geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf erfolgen die Leerungen jeweils einen Tag später als gewohnt. Anschließend gelten wieder die normalen...

  • 07.06.19
  • 111× gelesen
Umwelt

Keine Ordnungswidrigkeit mehr
Einsatz gegen wildes Grillen – Bezirksamt verschärft Kontrollen und Bußgelder

Die Zeiten des Verwarnens ohne (große) Folgen sind vorbei: Gegen wildes Grillen in den Lichtenberger Parks und Grünanlagen will das Ordnungsamt ab sofort strenger vorgehen – und das unerlaubte Räuchern spürbarer ahnden. Beim vergleichsweise harmlosen Bescheid einer Ordnungswidrigkeit will es das Bezirksamt von nun an nicht mehr belassen. „Ab sofort drohen Bußgelder“, verkündet der für die Grünflächen zuständige Stadtrat Wilfried Nünthel (CDU). Das kann teuer werden: Während ein Ordnungsgeld...

  • Lichtenberg
  • 07.06.19
  • 708× gelesen
Umwelt

Frühjahrsputz in der Bucht

Friedrichshain. Die Vereine "Zero Waste" und "Alles im Fluss" rufen neben weiteren Initiativen und Unterstützern für Donnerstag, 30. Mai, zum Frühjahrsputz in der Rummelsburger Bucht auf. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Paul und Paula Ufer. Danach wird etwa drei Stunden am Ufer und auf dem Wasser Müll eingesammelt. Entsprechendes Werkzeug stellt die Berliner Stadtreinigung (BSR). Sie sorgt auch dafür, dass der Abfall fachgerecht entsorgt wird. Auch das THW Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist mit...

  • Friedrichshain
  • 28.05.19
  • 106× gelesen
Umwelt

Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen bleiben am 1. Mai geschlossen
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich wegen Maifeiertag

Berlin. Aufgrund des Maifeiertags verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind am 1. Mai nicht geöffnet. Am Montag, 29. April, und Dienstag, 30. April, erfolgen die Leerungen der Müllbehälter noch turnusmäßig. Hingegen werden Behälter mit regulärem Abfuhrtermin am Mittwoch erst am Donnerstag, 2. Mai, geleert. Auch im weiteren Wochenverlauf finden die Leerungen jeweils einen Tag später als...

  • 29.04.19
  • 85× gelesen
Bauen

CDU fordert neue Recyclinghöfe
BSR setzt dagegen auf Ausbau des Standorts Gradestraße

Ende 2020 schließt der BSR-Recyclinghof am Südkreuz. Danach wird es keinen Hof mehr im Bezirk geben. Die CDU-Fraktion möchte dies nicht akzeptieren und hat dafür, unterstützt von der SPD, einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Darin wird das Bezirksamt dazu aufgefordert, „sich bei der BSR für die Einrichtung wohnortnaher Recyclinghöfe (möglichst mit Schadstoffannahme) einzusetzen“. Sowohl der Süden als auch der Norden des Bezirks seien dabei zu berücksichtigen. „Die Sperrmüllabfuhr...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 23.04.19
  • 1.048× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Wegen Ostern
Müllabfuhrtermine der BSR verschieben sich

Wegen Ostern verschieben sich an mehreren Tagen die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den Feiertagen nicht geöffnet. In der aktuellen Woche werden Müllbehälter mit dem regulären Abfuhrtermin 19. April (Karfreitag) erst am Sonnabend, 20. April, geleert. Auch in der Woche von Ostermontag, 22. April, bis Freitag, 26. April, erfolgt die Leerung jeweils einen Tag später als gewohnt. Danach gelten wieder die...

  • 16.04.19
  • 176× gelesen
Umwelt

Müllproblem am Planetarium

Prenzlauer Berg. Das Umfeld des Zeiss-Großplanetariums in der Prenzlauer Allee 80 vermüllt immer mehr. Die vorhandenen Behälter reichen offenbar nicht aus, um das stetig steigende Müllaufkommen in der Grünanlage zu bewältigen. Und nun sprechen sogar Besucher die Leitung des Planetariums an, warum das Umfeld so verdreckt sei, sagt der Verordnete Matthias Böttcher (SPD). Deshalb beantragt er, dass das Bezirksamt prüfen soll, wie man dem stark steigenden Müllaufkommen und der Verunreinigung...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.04.19
  • 72× gelesen
Umwelt
5 Bilder

Marzahner Bürgerinitiative Indianerberg verrichtet erfolgreiche Kehrenbürger-Aktion
Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung kommen die Warnwesten dran...

Mit zirka 30 freiwilligen Helfern erfreute sich die Bürgerinitiative Indianerberg in Marzahn Nord-West der regen Beteiligung beim Müllsammeln am Ahrensfelder Berg. Das Wetter spielte letzten Samstag, den 30.03.2019 bestens mit und strahlte bei blauem Himmel. Schnell entstanden kleine Grüppchen, die sich Ihre Wege mit anregenden Themen und Gesprächen gefallen ließen. Das war vermutlich auch die Absicht, als der Initiator David Zickendraht die Aktion im Vorfeld als "Müll-Spaziergang" betitelte....

  • Marzahn
  • 02.04.19
  • 446× gelesen
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.