BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft
Die Aufkleber dominieren die Ansicht des Luisenhains. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Streit um Müllbehälter, die Zweite
Berliner Stadtreinigung tauscht Papierkörbe im Luisenhain erneut aus

Für ein paar Tage hatte die Parkanlage Luisenhain ein paar zusätzliche Farbtupfer. Allerdings nicht durch Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen, sondern durch orangefarbig beklebte Papierkörbe der Berliner Stadtreinigung. „Und dabei gab es bereits 2016 nach einem ähnlichen Streit einen Kompromiss, und die BSR hatte die mit riesigen orangen Bauchbinden markierten Papierkörbe ausgetauscht und mit dezenten Aufklebern versehen. Schließlich ist der Luisenhain ein Gartendenkmal und die...

  • Köpenick
  • 29.03.19
  • 320× gelesen
  • 1
Umwelt

Gegen den Glasmüll

Wilhelmstadt. Anwohner wollen die Haveldüne und die Grünanlagen der Dr.-Kleusberg-Promenade von Glas und Müll befreien. Alle Spaziergänger, Hundeausführer, Segler, Radler, Kinderwagenschieber und Aussichtengenießer sind eingeladen mitzumachen. Die Aktion findet am Sonntag, 7. April, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr unterhalb der Haveldüne vor der „Marina Lanke“, Scharfe Lanke 109. Handschuhe, Westen und Greifer gibt’s von der BSR. Die Marina Lanke stellt einen Abfallcontainer bereit. Das es...

  • Wilhelmstadt
  • 28.03.19
  • 81× gelesen
Soziales
14 glücklichen SISA - Teilnehmer erhielten am  19.03.2019 ihre BSR-Arbeitsverträge bei SOS-Kinderdorf Berlin

Fotocredit: BSR

SOS-Kinderdorf und BSR zufrieden über gemeinsames Kooperationsprojekt SISA
Feierliche Übergabe von BSR Arbeitsverträgen an 14 Teilnehmer des SISA Projektes im SOS-Kinderdorf Berlin

14 junge Teilnehmer des Projekts SISA (SIcher abfahren, SAuber ankommen) haben ihre Chance für einen Berufseinstieg erfolgreich genutzt. „Seien Sie stolz auf sich!“ lautete der einstimmige Tenor aller Kooperationspartner am 19. März während der feierlichen Zeugnisübergabe an die Teilnehmer des Projektes im SOS-Kinderdorf Berlin. Die Feier stellte die gelungene Berufsorientierung, das damit verbundene Praktikum und den Berufseinstieg bei der BSR in den Blickpunkt. SISA wurde zum sechsten Mal in...

  • Moabit
  • 20.03.19
  • 671× gelesen
Umwelt
Dieser Anblick vermiest Anwohnern die Laune. In der Sachsenhauser Straße stapelt sich der Müll. | Foto: Lothar Hanwig
2 Bilder

Und täglich grüßt das Müllproblem
Wieder illegale Deponie in der Sachsenhauser Straße

Vor ziemlich genau einem Jahr meldete sich unser Leser Lothar Hanwig genervt bei der Redaktion. Er beschwerte sich über illegale Müllablagerungen in der Sachsenhauser Straße in der Nähe seiner Wohnung. Das Ordnungsamt erklärte damals auf Nachfrage, sich um die Beseitigung zu kümmern. Nun wiederholt sich die Geschichte. Ein aktuelles Foto, das uns der Anwohner zukommen ließ, zeigt einen noch größeren Müllberg als den, den wir 2018 vorgefunden hatten. Zu sehen ist eine Mischung aus Haus- und...

  • Tempelhof
  • 20.03.19
  • 349× gelesen
  • 1
  • 1
Umwelt

Alle Jahre wieder
Lichtenberger zum Frühjahrsputz 2019 aufgerufen

Der Bezirk ruft vom 1. bis 14. April zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Daran können sich die Einwohner, Institutionen, aber auch Gewerbetreibende und Wohnungsunternehmen beteiligen. Frühjahrsputz gibt es nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch im Kiez. Auch die Straßen, Vorgärten und Parks sollen auf Vordermann gebracht werden. Gemeinsam sollen die Kieze frisch für die neue Saison gemacht werden. Das heißt, die Spuren des Winters, verrottende Blätter etwa, sollen im öffentlichen...

  • Lichtenberg
  • 15.03.19
  • 137× gelesen
Verkehr
Das nördliche Ende der Manfred-von-Richthofen-Straße. Ab 2020 soll hier die Straßenbreite verringert und damit der Schleichverkehr reduziert werden. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Widerstand gegen Poller
Verkehrsberuhigung in der Gartenstadt bleibt schwierig

Wie lässt sich die Verkehrssituation in der Gartenstadt Neu-Tempelhof verbessern? Diese Frage beschäftigt den Bezirk seit Monaten. In der BVV-Sitzung am 20. Februar hat sich die zuständige Stadträtin Christiane Heiß (Grüne) über die damit einhergehenden Herausforderungen geäußert. Ihre Aussagen machen deutlich, dass es ein schwieriges und langwieriges Unterfangen wird. Vorausgegangen war ein im Oktober beschlossener SPD-Antrag in der BVV. Dieser sieht vor, den Durchgangsverkehr in den...

  • Tempelhof
  • 28.02.19
  • 541× gelesen
Umwelt

Bürger beim Gießen um Hilfe bitten
Bezirksamt hat Pläne für erneuten Hitzesommer

Sollte es wie im vergangenen Jahr auch im Sommer 2019 eine langanhaltende Hitzeperiode geben, wird der Bezirk die Bürger um Hilfe beim Bewässern bitten. Zahlreiche Bäume könnten sonst vertrocknen. Das Grünflächenamt plant, für diesen Fall analog zu den anderen Bezirken eine Pressemitteilung herauszugeben. „Mit dem Hilfeersuchen sind gezielt Jungbäume gemeint, die noch nicht über ein tiefgreifendes Wurzelsystem verfügen und sich somit nicht selber versorgen können“, erklärt die zuständige...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 12.02.19
  • 88× gelesen
  • 1
Umwelt
Wohin mit den Hundekotbeuteln, wenn weit und breit kein Müllbehälter zu finden ist? Auf diese Weise wohl nicht.  | Foto: K. Rabe

Wohin mit den Hundekotbeuteln?
Anwohner sauer auf BSR wegen des Abbaus von Papierkörben

Innerhalb von einem Jahr sind in der Gegend um die Friedrichsruher Straße, Ecke Göttinger Straße Mülleimer der BSR abgebaut worden. Das ärgert die Anwohner, denn sie haben jetzt kaum eine Möglichkeit Hundekotbeutel oder Kleinmüll zu entsorgen. „Das Resultat ist, das jetzt überall die Kotbeutel an den Bäumen liegen und Kleinmüll wie Taschentücher oder Bonbonpapier überall herum liegt“, ärgert sich eine Anwohnerin und fragt, ob Hundebesitzer etwa die Kotbeutel mit nach Hause nehmen sollen. Eine...

  • Steglitz
  • 31.01.19
  • 400× gelesen
Umwelt
Stadtentwicklungsstadtrat Daniel Krüger: „Die Mittel wurden wirkungsvoll eingesetzt“. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Geld gut angelegt
Pankower Stadtrat zieht Bilanz zum Einsatz von Mitteln aus dem Programm „Sauberes Berlin"

Im vergangenen Oktober stellte die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe dem Bezirk Pankow kurzfristig Mittel aus dem Aktionsprogramm „Sauberes Berlin“ zur Verfügung. Damit sollten Projekte zur Verbesserung Erscheinungsbildes des öffentlichen Raumes in Pankow umgesetzt werden. Die insgesamt 273 500 Euro konnten inzwischen wirkungsvoll eingesetzt werden, informiert der Stadtrat für Umwelt und öffentliche Ordnung, Daniel Krüger (für AfD). Das sei durch das „gemeinsame Engagement...

  • Pankow
  • 26.01.19
  • 371× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft

Hinweise bitte an die BSR
Wo liegen noch Weihnachtsbäume?

Auch in diesem Jahr bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) ihren Entdeckerservice für vergessene Weihnachtsbäume an. Das betrifft Bäume, die bei der offiziellen Abholung bis Mitte Januar vergessen wurden oder von ihren Besitzern erst nach den Terminen an den Straßenrand gelegt wurden. Die gemeldeten Bäume werden nun im Rahmen der Hausmüllentsorgung abgefahren. Die BSR bittet, die Bäume keineswegs in die Biotonnen zu entsorgen, weil Stämme und Äste nicht zur Vergärung in der Biogasanlage...

  • Treptow-Köpenick
  • 23.01.19
  • 309× gelesen
Umwelt

Verspätete Weihnachtsbäume
Nachzügler-Bäume beim Entdecker-Service der BSR melden

Berlin. Die reguläre Weihnachtsbaumabholung der Berliner Stadtreinigung (BSR) ist am 19. Januar zu Ende gegangen. Für Bäume, die zu spät an den Straßenrand gelegt wurden oder aus anderen Gründen noch nicht mitgenommen werden konnten, hat die BSR wieder ihren Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet: Weihnachtsbaum-Fundorte können über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der Telefonnummer 7592-4900 an die BSR gemeldet werden. Das Service-Center ist montags bis...

  • 21.01.19
  • 72× gelesen
Umwelt

Weihnachtsbäume werden verheizt
BSR sammelt berlinweit rund 350.000 Bäume ein

Die Feiertage sind vorbei, die Berliner Stadtreinigung sammelt jetzt wieder die Weihnachtsbäume ein. Dafür müssen die Bäume – abgeschmückt und ohne Lametta – am Sammeltag bis 6 Uhr gut sichtbar am Straßenrand liegen. Der Termin richtet sich nach dem Ortsteil. In Niederschöneweide und Oberschöneweide wird am 16. Januar gesammelt; in Adlershof, Baumschulenweg, Johannisthal am 10. und 17. Januar; in Alt-Treptow und Plänterwald am 11. und 18. Januar und in den Ortsteilen Altglienicke, Bohnsdorf,...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.01.19
  • 372× gelesen
Umwelt

Die Umwelt wird es danken

Moabit. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt am Mittwoch, 16. Januar, in Tiergarten, Moabit und im Hansaviertel Weihnachtsbäume ein. Wer seinen Weihnachtsbaum loswerden möchte, soll den abgeschmückten Baum bis spätestens sechs Uhr früh am Abholtag oder am Vorabend an den Straßenrand legen. Weitere Informationen gibt es unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum. KEN

  • Moabit
  • 06.01.19
  • 32× gelesen
Umwelt
Morgens am U-Bahnhof Eberswalder Straße: Daniel Krüger (3. von rechts) begrüßte die BSR-Mitarbeiter Fabian Krüger, Christoph Gawenus und Stephen Kaufmann sowie Matthias Clemens und Marcel Storl von der Firma TEREG zum Sonderreinigungs-Einsatz. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Putzen am frühen Morgen
BSR, BVG und Bezirk beseitigen bei einem Sondereinsatz Müll und Schmierereien

Die Umgebung des U-Bahnhofs Eberswalder Straße ist wahrlich keine Visitenkarte für das hippe Prenzlauer Berg. Überall liegen Kippen, Papier, Flaschen und Essenreste herum, und tief einatmen sollte man dort auch nicht. Denn vor allem Nachts wird gerne mal unter dem Viadukt wild uriniert. „Besonders schlimm sieht es nach den Wochenenden aus“, sagt Fabian Krüger von der BSR. Zu dessen Revier gehört die Fläche unter dem Bahnhof. Im Sommer kommen die meisten vom nahegelegenen Mauerpark, im Winter...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.01.19
  • 732× gelesen
UmweltAnzeige
In den etwa 40 Bistros und selbst betriebenen Bäckereien der REWE-Supermärkte im Stadtgebiet können Kunden künftig beim Kauf eines Heißgetränks sparen, wenn sie ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen. | Foto: REWE
3 Bilder

Eigenen Mehrwegbecher mitbringen und sparen
REWE-Märkte in Berlin unterstützen Umweltinitiative Better World Cup

Berlin. Mit REWE erhält die Berliner Initiative gegen Wegwerfbecher, Better World Cup, erstmals Unterstützung von einer großen Supermarktkette. In den etwa 40 Bistros und selbst betriebenen Bäckereien der REWE-Supermärkte im Stadtgebiet können Kunden künftig beim Kauf eines Heißgetränks sparen, wenn sie ihren eigenen Mehrwegbecher mitbringen. Wer statt des üblichen Einwegbechers auf die umweltfreundlichere Mehrwegalternative setzt, spart zehn Cent des Verkaufspreises. Better World Cup wurde von...

  • 03.01.19
  • 523× gelesen
Umwelt

BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Pankow. Die BSR startet ihre alljährige Weihnachtsbaumabholung. Im Ortsteil Prenzlauer Berg werden die Bäume am 11. und 18. Januar und im Ortsteil Pankow am 10. und 17. Januar abgeholt. Weißensee ist am 15. Januar dran. Für die Ortsteile Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh hat die BSR die Abholung am, 12. und 19. Januar vorgesehen. Die Weihnachtsbäume müssen abgeschmückt bis spätestens...

  • Bezirk Pankow
  • 03.01.19
  • 107× gelesen
Umwelt

Christbäume werden abgeholt

Reinickendorf. Die Berliner Stadtreinigung nimmt in Reinickendorf abgeschmückte Weihnachtsbäume an den beiden Sonnabenden 12. und 19. Januar kostenlos mit. Die ausrangierten Bäume sollten an den beiden Tagen bis 6 Uhr früh oder schon am Vorabend an den Straßenrand gelegt werden. CS

  • Bezirk Reinickendorf
  • 02.01.19
  • 29× gelesen
Umwelt

BSR sammelt Bäume ein

Tempelhof-Schöneberg. Die BSR holt wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Für die Ortsteile gelten folgende Termine: Tempelhof am 8. und 15. Januar, Friedenau und Schöneberg am 9. und 16. Januar, Lichtenrade, Mariendorf und Marienfelde am 12. und 19. Januar. Bitte legen Sie Ihren abgeschmückten Baum bis spätestens um 6 Uhr am Abholtag oder bereits am Vorabend an den Straßenrand. sim

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.01.19
  • 26× gelesen
Umwelt

BSR sammelt Bäume ein

Treptow-Köpenick. Die BSR holt wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Für die Ortsteile gelten folgende Termine: Niederschöneweide und Oberschöneweide am 9. und 16. Januar, Adlershof, Baumschulenweg und Johannisthal am 10. und 17. Januar, Alt-Treptow und Plänterwald am 11. und 18. Januar, Altglienicke,  Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Köpenick, Müggelheim, Rahnsdorf und Schmöckwitz am 12. und 19. Januar. Bitte legen Sie Ihren abgeschmückten Baum bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder...

  • Treptow-Köpenick
  • 02.01.19
  • 69× gelesen
Umwelt

Am Planetarium ist es zu dreckig

Prenzlauer Berg. Steigende Besucherzahlen im Planetarium sowie auch im Ernst-Thälmann-Park haben im vergangenen Jahr leider auch zu mehr Müll geführt. Die vorhandenen Müllbehälter sind offenbar nicht ausreichend. Inzwischen sprechen auch Besucher die Leitung des Planetariums an, warum das Gelände so verdreckt sei, berichtet der Verordnete Matthias Böttcher (SPD). Deshalb beantragt er namens seiner Fraktion, dass das Bezirksamt prüfen soll, wie man dem steigenden Müllaufkommen und der...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.01.19
  • 64× gelesen
Umwelt

BSR holt die Weihnachtsbäume ab

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die BSR sammelt wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein. Abholtermine im Bezirk: Charlottenburg und Charlottenburg-Nord am 7. und 14. Januar; Schmargendorf, Westend und Grunewald am 8. und 15. Januar; Wilmersdorf und Halensee am 10. und 17. Januar. Legen Sie Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum bitte zu den vorgesehenen Terminen gut sichtbar an den Straßenrand: am besten bereits am Vorabend oder spätestens bis 6 Uhr früh am Abholtag. Der ausgediente Weihnachtsbaum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.12.18
  • 78× gelesen
Wirtschaft

Wegen Weihnachten und Jahreswechsel
BSR-Müllabfuhrtermine ändern sich

Aufgrund der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels verschieben sich die BSR-Abfuhrtermine für Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen. Die Recyclinghöfe und Abfallbehandlungsanlagen der BSR sind an den gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester nicht geöffnet. Abfuhrtermine von Hausmüll-, Bioabfall- und Wertstofftonnen: Die Leerung von Müllbehältern mit dem regulären Abfuhrtermin 24. Dezember (Montag) wird auf den 22. Dezember (Sonnabend) vorgezogen. Die reguläre Leerung...

  • 20.12.18
  • 576× gelesen
Wirtschaft
Bunt ist ein 'Wochenmarkt. Zu bunt wird es Anwohnern des Crellemarkts. | Foto: KEN

Besserung nicht in Sicht
Der Crellemarkt verdreckt / Lösungsansätze wenig vielversprechend

Die Grünstreifen rund um den Crellemarkt sind mit Müll übersät. „Unhaltbare Zustände“ seien das, wettert ein Anwohner. Auch das Bahngelände dort ist stark verschmutzt. Nur den Ratten gefällt das. Die Bezirksverordneten haben inzwischen auf Antrag der CDU das Bezirksamt aufgefordert, die Flächen rund um den Crellemarkt, die dem Bezirk gehören, zu reinigen. Die Deutsche Bahn soll zudem angeregt werden, dasselbe auf jenen Arealen zu tun, die im Bezirk liegen. Wunsch und Wirklichkeit klaffen jedoch...

  • Schöneberg
  • 15.12.18
  • 472× gelesen
Umwelt

Laub lagerte in Parkbuchten

Reinickendorf. Anwohner der Auguste-Viktoria-Allee und ihrer Nebenstraßen ärgerten sich über Laub, das die Berliner Stadtreinigung (BSR) im November zusammenkehrte und in Parkbuchten lagerte. Dort blockierte es über Wochen Parkplätze und verteilte sich teilweise wieder auf Straßen und Wegen. BSR-Pressesprecher Sebastian Harnisch bestätigte gegenüber der Berliner Woche, dass es beim Abholen ein „logistisches Problem“ gegeben habe. Normalerweise würden die Laubhaufen „zeitnah“ abgeholt. Jetzt sei...

  • Reinickendorf
  • 12.12.18
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.