BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Pankow. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Blankenburg, Französisch Buchholz, Heinersdorf, Karow, Stadtrandsiedlung Malchow, Blankenfelde, Buch, Niederschönhausen, Rosenthal und Wilhelmsruh am 7. und 14. Januar; in Weißensee und Pankow am 12. und 19. Januar; in Prenzlauer Berg am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos:...

  • Blankenburg
  • 01.01.17
  • 133× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Reinickendorf. Im Januar 2017 sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen Reinickendorfs erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Borsigwalde
  • 01.01.17
  • 33× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Steglitz-Zehlendorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) sammelt auch 2017 wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. Abholtermine: in Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Wannsee und Zehlendorf am 7. und 14. Januar; in Steglitz am 12. und 19. Januar; in Dahlem am 13. und 20. Januar. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Infos: www.bsr.de. my

  • Dahlem
  • 01.01.17
  • 40× gelesen
Wirtschaft

BSR entsorgt die Tannenbäume

Spandau Im Januar sammelt die Berliner Stadtreinigung (BSR) wieder ausgediente Weihnachtsbäume ein. In allen Ortsteilen von Spandau erfolgt die Abholung am 7. und 14. Januar 2017. Die abgeschmückten Bäume müssen bis spätestens 6 Uhr am Abholtag oder schon am Vorabend am Straßenrand abgelegt werden. Weitere Infos: www.bsr.de. my

  • Falkenhagener Feld
  • 01.01.17
  • 33× gelesen
Wirtschaft

BSR holt die Christbäume ab

Charlottenburg-Wilmersdorf. Es ist und bleibt die erste Amtshandlung der BSR rund um den Dreikönigstag: die Abholung von ausrangierten Weihnachtsbäumen. Dabei gilt im Bezirksgebiet folgende zeitliche Regelung: Am Montag, 9. und 16. Januar, erreichen die Kolonnen in Orange die Ortsteile Charlottenburg und Charlottenburg-Nord; am Dienstag, 10. und 17. Januar, wird abgeholt in Schmargendorf, Grunewald und Westend. Und am Mittwoch, 11. und 18. Januar, in Wilmersdorf und Halensee. Bitte der BSR:...

  • Charlottenburg
  • 01.01.17
  • 101× gelesen
Soziales
Engagierte Anwohner entfernten Kastanienlaub am Bayerischen Platz. | Foto: Stefanie Borowsky

Anwohner entfernen Kastanienlaub am Bayerischen Platz

Schöneberg. Vor einigen Tagen trafen sich zwölf engagierte Bürger, um Kastanienlaub am Bayerischen Platz und in der Innsbrucker Straße zu entfernen. „Niemand fühlt sich für das Laub verantwortlich“, beanstandete die Anwohnerin Karin Brennecke. „Das Problem liegt darin, dass die Zuständigkeit zwischen BSR und Grünflächenamt hin- und hergegeben wird. Laut Grünflächenamt ist die BSR verantwortlich. Diese kümmert sich jedoch nur um die Laubentfernung auf den Straßen und an Parkplatzumrandungen und...

  • Schöneberg
  • 14.12.16
  • 377× gelesen
Blaulicht
Ein Beispiel für einen illegalen Müllabladeplatz. Aufgenommen vor kurzem am Mehringdamm. | Foto: Thomas Frey

Die Straßen als Müllkippe: Abfall und Hausrat werden oft illegal entsorgt

Friedrichshain-Kreuzberg. Wer offenen Auges durch den Bezirk läuft, stößt oft auf kleinere oder größere Mülldeponien. Abfall findet sich dort ebenso wie ausrangierter Hausrat. Auch Einkaufswagen stehen manchmal in der Landschaft. Und nicht nur das Straßenland wird als Schuttabladeplatz missbraucht, sondern auch Gewässer. Allen voran der Landwehrkanal, der inzwischen den Ruf hat, Berlins größte Müllkippe zu sein. Das Problem zeigt sich auch beim Anklicken des interaktiven Angebots...

  • Friedrichshain
  • 27.11.16
  • 332× gelesen
Bauen
Die Polizei soll auch künftig eine wichtige Rolle im Görli spielen. | Foto: Thomas Frey
6 Bilder

Spielplatz und Toilette:  Was sonst noch im Görli passiert

Kreuzberg. Im Görlitzer Park hat sich schon das eine oder andere verändert. Hier ein Überblick. Neuer Spielplatz: Für rund 300000 Euro wurde in der Nähe des Eingangs Glogauer Straße ein Kinderspielplatz errichtet. Auch ein Wasserbereich mit Barfußbad gehört zu der Anlage. Sie soll am 5. November mit einem Fest offiziell eröffnet werden. Toilette: Nicht weit davon entfernt befindet sich seit einigen Tagen ein festes Toilettengebäude. Es entstand mit Unterstützung der Senatsverwaltung für...

  • Kreuzberg
  • 27.10.16
  • 486× gelesen
Bauen

Weg mit dem Laub

Berlin. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat wieder ihren Spezialeinsatz zur Laubbeseitigung gestartet. Damit soll das Laub im öffentlichen Straßenbereich bis zum Jahresende beseitigt werden. Auf Straßen, deren normale Reinigung den Anliegern obliegt, müssen die Bewohner das Laub entfernen. Gartenlaub darf in speziellen BSR-Säcken am Straßenrand plaziert werden. Weitere Infos gibt es auf www.bsr.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 14.10.16
  • 197× gelesen
Verkehr

Straße ohne Abfallbehälter

Prenzlauer Berg. Die Hermann-Blankenstein-Straße zählt zu den neuesten Straßen des Bezirks. Angelegt wurde sie auf dem Gebiet des einstigen Schlachthofs an der Eldenaer Straße. Entlang der Straße siedelten sich inzwischen zahlreiche Einzelhandelsbetriebe an. Auch neue Wohnhäuser entstanden. Bisher befindet sich allerdings am Straßenrand der Hermann-Blankenstein-Straße zwischen Eldenaer und Thaerstraße nicht ein einziger Müllsammelbehälter. Das führt dazu, dass viel achtlos weggeworfener Müll...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.10.16
  • 84× gelesen
Politik

Wohin mit dem Müll in der Neckarstraße?

Neukölln. In der Neckarstraße türmen sich seit Wochen Müllberge. Nach mehrmaliger Nachfrage bekam die Berliner Woche nun eine Antwort vom Ordnungsamt. Durch „die teilweise Straßensperrung aufgrund einer Baustelle in der Neckarstraße“ sei die Straße für „die Fahrzeuge der Müllentsorgungsunternehmen nicht durchgehend befahrbar“. Die Hausverwaltungen seien aufgefordert worden, die Mülltonnen zur Entleerung in den Bereich vor der Neckarstraße 3 zu bringen. Dort könnten sie noch abgeholt werden. Das...

  • Neukölln
  • 08.09.16
  • 277× gelesen
Soziales

Aufräumtage im Gesundbrunnen

Gesundbrunnen. Die Nachbarschaftsetage in der Fabrik Olsoer Straße und die Freiwilligenagentur organisieren anlässlich der Berliner Engagementwoche vom 9. bis zum 18. September drei Aufräumtage im Gesundbrunnen. Los geht es am 7. September (15 bis 17 Uhr) auf der Grüntaler Straße. Am 8. September treffen sich Kiezbewohner von 11 bis 13 Uhr auf dem Spielplatz Panketal zum Saubermachen. Der Vinetaplatz wird mit freiwilligen Helfern am 9. September von 11 bis 13 Uhr geputzt. Greifzangen,...

  • Gesundbrunnen
  • 31.08.16
  • 86× gelesen
Soziales
Sind bereit für den Aktionstag: Claire Pfromm, Gouri Sharma, Daniela Kuich, Julia Brodersen, Mustafa Islamoglu und Annette Haußknecht (von links). | Foto: Harald Mühle
2 Bilder

Mitmischen bei „Berlin machen“ am 9. und 10. September 2016

Moabit. Jahr für Jahr beteiligen sich mehr Bürger am Aktionstag für eine schönere Stadt „Berlin machen“. 2015 waren bei rund 230 Aktionen etwa 10.000 Berliner dabei. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter unter Federführung des Vereins wirBERLIN auf rege Beteiligung am 9. und 10. September. Die kleine Grünanlage, die von der Quitzow- und der Salzwedeler Straße in die Zange genommen wird, hat ihre besten Zeiten scheinbar schon hinter sich. Die Wege sind von Unkraut gesäumt, auch in den...

  • Mitte
  • 31.08.16
  • 1.073× gelesen
  • 1
Wirtschaft

BSR sammelt Erfahrungen

Tiergarten. Seit dem 1. Juni kümmert sich die Berliner Stadtreinigung (BSR) in einem Pilotprojekt um die Sauberkeit in zwölf Berliner Parks. Dazu gehört der rund sechs Hektar große Spreebogenpark. In einem Zwischenfazit teilte Winfried Becker, Leiter der BSR-Straßenreinigung, zum Park zwischen Moltkebrücke, Kronprinzenbrücke und Band des Bundes mit, es seien dort 2850 Mal Papierkörbe geleert und in den ersten beiden Wochen der Aktion 48 Kubikmeter Müll angefallen. Das gesamte Müllaufkommen im...

  • Hansaviertel
  • 12.08.16
  • 93× gelesen
Wirtschaft
Knut Wiedermann und Michael Dekarz sammeln den Müll in den Müggelbergen ein. | Foto: Ralf Drescher
6 Bilder

Erfolgreicher Waldputz in den Müggelbergen: BSR sammelte rund 300 Kubikmeter Abfall

Müggelheim. Seit einem Jahr werden Teile der Müggelberge professionell von Mitarbeitern der Berliner Stadtreinigung (BSR) gereinigt. Nun wurde Bilanz gezogen. BSR-Betriebshof Köpenick in der Oberspreestraße, kurz nach 7 Uhr. Ein Multicar-Kleintransporter rollt vom Hof. Rund zehn Minuten später erreichen Knut Wiedermann und Michael Dekarz die Müggelberge, ihren Arbeitsort. Am Waldspielplatz Teufelssee haben die Familien am Wochenende nur wenig Schmutz hinterlassen, fast alles ist in den...

  • Köpenick
  • 11.08.16
  • 535× gelesen
Bauen
Stefan Förster vom Bezirksdenkmalrat mit den auffälligen BSR-Mülleimern. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Kompromiss im Papierkorbstreit: BSR-Orange dezenter im Luisenhain

Köpenick. Der Luisenhain, die Parkanlage gegenüber des Köpenicker Rathauses, gehört zu jenen Grünanlagen, die seit 1. Juni von der Berliner Stadtreinigung (BSR) geputzt werden. Gleich zu Beginn hatte die BSR mit 30 orangen Papierkörben ihre „Duftmarke“ gesetzt. „Das passt überhaupt nicht zu einer Grünanlage im Denkmalensemble der Köpenicker Altstadt. Die BSR als kommunales Unternehmen muss ja keine Werbung machen und die Spaziergänger mit ihrer aufdringlichen Firmenfarbe belästigen“, meint...

  • Köpenick
  • 29.07.16
  • 827× gelesen
Soziales

Schüler säubern ihren Kiez

Charlottenburg. Im Rahmen eines „Besser-sauber-Tags“ traten junge Helfer der Loschmidt Oberschule nun wie in den Vorjahren mit orangefarbenen Westen, Kneifzangen und Müllsäcken in Aktion. Die große angelegte Reinigung umfasste nicht nur das Schulareal selbst, sondern auch angrenzende Gebiete in der Nähe des Rathauses Charlottenburg. Und der Beistand der BSR und der Knirpse der Kita Warburgzeile stempelte das Vorhaben vollends zum Erfolg. Den fleißigsten Abfallsammlern gebührte schließlich der...

  • Charlottenburg
  • 18.07.16
  • 76× gelesen
Wirtschaft
Alles picobello: Auf den Wegen, Rasenflächen und zwischen Bäumen und Sträuchern sieht es derzeit im Park am Buschkrug sauber und gepflegt aus, leere Müllkörbe laden zur Benutzung ein. | Foto: Sylvia Baumeister

Neue Pflege der BSR zeigt Wirkung

Britz/Gropiusstadt. Seit Juni reinigen Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung (BSR) zwölf Grünanlagen in Berlin, darunter auch einen Grünzug nahe der Gropius Passagen und den Park am Buschkrug. Das Pilotprojekt hat zwei Vorteile für den Bezirk: Sein Budget wird entlastet und die Grünanlagen sind picobello sauber. An den Sommerwochenenden sind die Parks gut besucht, auch in Neukölln. Entsprechend zeigt sich danach der Zustand der Grünanlagen: Viel Müll auf den Wegen und Rasenflächen, ganze...

  • Britz
  • 22.06.16
  • 303× gelesen
Bauen

SPD will leise Kehrmaschinen

Charlottenburg-Wilmersdorf. An der Lautstärke von Kehrmaschinen lässt sich arbeiten, meint die SPD-Fraktion der BVV. Und sie bringt deshalb einen Antrag ein, wonach das Bezirksamt bei der Berliner Stadtreinigung BSR darauf hinwirken soll, dass leisere Fahrzeuge zur Anwendung kommen. Man empfiehlt dem Landesbetrieb Fahrzeuge mit Elektroantrieb, um die Lärmbelastung auf den Straßen deutlich zu verringern. Ob dieser Wunsch realistisch ist, entscheiden die Fraktionen gemeinsam in den...

  • Charlottenburg
  • 22.06.16
  • 52× gelesen
Politik

SPD will leise Kehrmaschinen

Charlottenburg-Wilmersdorf. An der Lautstärke von Kehrmaschinen lässt sich arbeiten, meint die SPD-Fraktion der BVV. Und sie bringt deshalb einen Antrag ein, wonach das Bezirksamt bei der Berliner Stadtreinigung BSR darauf hinwirken soll, dass leisere Fahrzeuge zur Anwendung kommen. Man empfiehlt dem Landesbetrieb Vehikel mit Elektroantrieb, um die Lärmbelastung auf den Straßen deutlich zu verringern. Ob dieser Wunsch realistisch ist, entscheiden die Fraktionen gemeinsam in den Fachausschüssen....

  • Charlottenburg
  • 13.06.16
  • 21× gelesen
Wirtschaft

BSR macht Parks sauber: Pilotprojekt in Grünflächen gestartet

Mitte. Seit dem 1. Juni reinigen BSR-Putzkommandos zwölf Parks und Grünflächen in zehn Bezirken. Mit dem Pilotprojekt will der Senat bis Ende 2017 ermitteln, ob er der BSR zukünftig „die Zuständigkeit für saubere Parks überträgt“. In Mitte stehen der Spreebogenpark inklusive Spreebogenufer am Hauptbahnof und der Bereich um den Fernsehturm auf der neuen Putzliste der Truppe in Orange. Die BSR-Einsatzkräfte reinigen die Wege, sammeln Müll ein und leeren die Abfalleimer. Je mehr der Park genutzt...

  • Mitte
  • 01.06.16
  • 281× gelesen
Politik
Der Luisenhain wird künftig durch Mitarbeiter der Berliner Stadtreinigung geputzt. | Foto: Ralf Drescher

BSR putzt den Luisenhain

Köpenick. Vermutlich wird der Luisenhain bald sauberer werden. Ab Juni übernimmt die Berliner Stadtreinigung (BSR) dort die Reinigung. Das ist Teil eines berlinweiten Pilotprojekts, bei dem in den kommenden zwei Jahren zwölf Parkanlagen in Berlin durch Mitarbeiter der BSR gereinigt werden. Im Luisenhain sowie auch den andere ausgewählten Parks – darunter der Stadtpark Lichtenberg und die Greenwichpromenade in Tegel – sollen bedarfsgerecht gesäubert werden. „Das bedeutet, unsere Mitarbeiter sind...

  • Köpenick
  • 21.05.16
  • 330× gelesen
Kultur
Freiwillige Helfer jäten auf dem Olof-Palme-Platz die Beete und setzen neue Stauden. | Foto: KEN
4 Bilder

Bürgerinitiative WirBerlin und Helfer bringen den Olof-Palme-Platz auf Vordermann

Tiergarten. Auf Initiative des Vereins „wirBerlin“ haben Teams der umliegenden Hotels Intercontinental, Waldorf Astoria und 25Hours sowie eine Gruppe junger Gärtner von den Werkstätten für Menschen mit Behinderung den Olof-Palme-Platz auf Vordermann gebracht. Mit Unterstützung des Zoos, des Bezirksamts Mitte, des Einkaufzentrums Bikini Berlin und der Berliner Stadtreinigung (BSR) reinigten sie den Ende der 80er-Jahre gestalteten Platz, beseitigten Unkraut und setzten neue Pflanzen. Da 2016 ein...

  • Tiergarten
  • 14.05.16
  • 334× gelesen
Soziales

Kotbeseitigung einfach gemacht: Tütenspender nun online zu finden

Reinickendorf. Das bereits 2015 zwischen Bezirksamt, der Wall AG und den Berliner Stadtreinigungsbetrieben gestartete Pilotprojekt „Dog Service“ ist nun auch online an den Start gegangen. Auf der Seite der Abteilung Stadtentwicklung, Umwelt, Ordnung und Gewerbe sind die Standorte des Dog-Service in den Ortsteilen Reinickendorf, Tegel und Frohnau angegeben. „Der Bezirk will durch das auf 47 Standorte beschränkte Projekt herausfinden, ob sich damit die Sauberkeit im grünen Bezirk weiter...

  • Reinickendorf
  • 07.05.16
  • 162× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.