BSR Berliner Stadtreinigung

Beiträge zum Thema BSR Berliner Stadtreinigung

Wirtschaft
Auf der von Ordnungsamt und BSR erstellten Karte zeigen die roten Punkte, an welchen Stellen in Neukölln seit Einführung des Anliegen-Management-Systems illegaler Müll oder Sperrmüll entsorgt wurde. | Foto: Bezirksamt Neukölln

„Aktion Müll“ hat 15 Hotspots im Bezirk

Neukölln. Nirgends in der Stadt wird so viel Sperrmüll illegal abgelagert, wie in Neukölln. Mit einer konzentrierten Aktion des Ordnungsamtes will der Bezirk nun dagegen vorgehen. Seit Anfang November 2015 gibt es das „Anliegen-Management-Systems (AMS)“. Jeder, der eine illegale Müllablagerung auf der Straße entdeckt, kann dem Ordnungsamt diese über das Portal melden. Über 3700 Meldungen gab es seither. Das Ordnungsamt leitet diese an die Berliner Stadtreinigung (BSR) weiter, die dann innerhalb...

  • Neukölln
  • 18.04.16
  • 582× gelesen
Wirtschaft

Junge Moabiter finden dank Sisa Arbeit bei der Berliner Stadtreinigung

Moabit. Das Projekt von SOS Kinderdorf und Berliner Stadtreinigung BSR funktioniert gut. Wieder erhielten junge Erwachsene bei der BSR eine Anstellung. BSR-Personalvorstand Martin Urban konnte dieser Tage zwölf Müllwerkern und fünf Straßen- und Grünflächenreinigern ihre Arbeitsverträge überreichen. Bei der BSR erhalten die jungen Leute in fünf Monaten die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für ihre zukünftigen Berufe. Das Erfolgsprojekt heißt „Sicher abfahren – sauber ankommen“ (Sisa)....

  • Moabit
  • 16.04.16
  • 155× gelesen
Soziales
Der Ludwig-Beck-Platz soll schöner gestaltet werden. Dazu ruft der Runde Tisch in Lichterfelde West zum Kehren und Pflanzen auf. | Foto: K. Menge

Bürgerinitiativen und BSR rufen zum Frühjahrsputz auf

Steglitz. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) ruft wieder zur Teilnahme an der Aktion „Kehrenbürger“ auf. Die BSR unterstützt dabei den ehrenamtlichen Frühjahrsputz von Vereinen, Kitas, Unternehmen oder Initiativen in ihrem jeweiligen Kiez. Die Initiative Markusgarten startet zum Beispiel am Sonnabend, 23. April, um 10 Uhr auf dem Markus-Platz an der Markus-Kirche in Steglitz. Zuerst werden die Beete im Markus-Garten auf dem Platz gesäubert. Anschließend wird ab 11 Uhr zu Besen und Greifzange...

  • Steglitz
  • 14.04.16
  • 240× gelesen
Soziales

Frühjahrsputz im Mühlenkiez

Prenzlauer Berg. Seinen traditionellen Frühjahrsputz veranstaltet der Nachbarschaftsverbund Mühlenkiez am 16. April von 10 bis 13 Uhr. Bewohner des Wohngebiets sowie Mitarbeiter und Nutzer von Kinder-, Jugend- und Senioreneinrichtungen sind willkommen, ihren Kiez für die warme Jahreszeit auf Vordermann bringen. Unterstützt wird die Aktion von der BSR. Sie stellt die Reinigungsgeräte zur Verfügung und sorgt für die Abfuhr von Strauchschnitt, Laub und Müll. Treffpunkt für die Putzaktion ist am...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.04.16
  • 65× gelesen
Soziales
Wolfgang und Antje Becker, Bewohner des Körnerkiezes, sagten bei der Vorstellung der Kampagne “Schön wie wir – so wollen wir unser Neukölln“ spontan ihre Teilnahme mit einer eigenen Aktion zu und erhielten dafür gleich den symbolischen Besen. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Weg mit dem Dreck mit Sauberkeitskampagne

Neukölln. Schon seit Jahren nimmt der Bezirk einen unrühmlichen Spitzenplatz bei der Ablagerung illegalen Sperrmülls ein. Mit einer Kampagne sollen nun die Bewohner ermutigt werden, selbst aktiv gegen die Vermüllung vorzugehen. Entsorgung geht in Neukölln ganz einfach: Matratzen, Schrankteile, kaputtes Spielzeug, Fernseher – alles wird einfach an die nächste Straßenecke gestellt. Zwar wird das mit bis zu 5000 Euro Bußgeld bestraft, aber kaum ein Verursacher kann ermittelt werden. Im vorigen...

  • Neukölln
  • 21.03.16
  • 237× gelesen
Wirtschaft
Der erste illegale Altkleidercontainer wird in der Wrangelstraße abtransportiert. | Foto: Thomas Frey

BSR entsorgt Altkleiderbehälter im öffentlichen Straßenland

Friedrichshain-Kreuzberg. Andreas Bogen und sein Kollege Mirko Renneis hieven die mobile Sammelstelle für nicht mehr gebrauchte Kleidungsstücke mit Hilfe einer Baggerschaufel auf den Transporter. Nur wenige Minuten dauert die Aktion. Der Einsatz am 15. Februar in der Wrangelstraße markierte den Beginn einer Kooperation zwischen dem Ordnungsamt und der BSR. Die Stadtreinigung wird jetzt die illegal aufgestellten Altkleidercontainer im Bezirk entfernen. Und das sind alle, die sich auf...

  • Friedrichshain
  • 17.02.16
  • 1.416× gelesen
Wirtschaft

Weihnachtsbäume: Nachzügler bei der BSR melden

Berlin. Die BSR hat im Januar die ausgedienten Berliner Weihnachtsbäume eingesammelt. Es gibt aber Nachzügler-Bäume, die erst nach Ende der regulären Weihnachtsbaumabfuhr an den Straßenrand gelegt werden. Um diese verspäteten Bäume zügig zu entfernen, hat die BSR ab sofort einen Weihnachtsbaum-Entdecker-Service eingerichtet. Über das Online-Formular www.BSR.de/Weihnachtsbaumentdecker oder unter der  75 92-66 70 können Weihnachtsbaum-Fundorte an die BSR gemeldet werden. Das Service Center ist...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 290× gelesen
Politik

Wandel im „Dorf“: Kiezversammlung zu Gegenwart und Zukunft von Haselhorst

Haselhorst. Allerorten liegt Müll, wo er nicht hingehört – das ärgert die Haselhorster besonders. Aber auch um die hohe Fluktuation in der Nachbarschaft und die leer stehenden Geschäfte ging’s bei der fünften Kiezversammlung im „Haseltreff“. Eigentlich sollte es gar keine Reihe werden. Weil aber schon die erste Kiezversammlung in Haselhorst bestens besucht war, beschloss Daniel Buchholz (SPD), sich fortan im Turnus den Sorgen der Anwohner zu widmen. „Wir machen das jetzt alle drei bis vier...

  • Haselhorst
  • 26.01.16
  • 449× gelesen
Bauen
Namensgeber für den Park ist Gottlob Münsinger (SPD) – von 1946 bis 1949 Bürgermeister in Spandau. | Foto: Ulrike Kiefert

BSR, übernehmen Sie! Pilotprojekt für Münsinger Park startet im Juni

Spandau. Die Berliner Stadtreinigung übernimmt ab Juni die Reinigung des Münsinger Parks. Ob das klappt, soll zwei Jahre lang getestet werden. Der Münsinger Park am Altstädter Ring ist der zentralste Park in Spandau. Viele queren ihn auf dem Weg zum Bahnhof, zum Rathaus oder zum Florida-Eiscafé. Auch Schulen und Bushaltestellen liegen in seiner Nachbarschaft. Weil er so stark genutzt wird, gilt er als besonders belasteter Park. Wer ihn öfter durchläuft, findet vermüllte Ecken aber eher selten....

  • Haselhorst
  • 10.01.16
  • 434× gelesen
Wirtschaft

BSR holt Tannenbäume ab

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wenn der Weihnachtsbaum fort soll, ist die Ensorgung eine Frage des richtigen Timings. Nach einer Runde kurz nach dem Neujahrstag wird die BSR den Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf noch ein zweites Mal ansteuern, um die Bäume von den Bürgersteigen zu sammeln. Dabei gilt folgender Plan: Charlottenburg-Nord besuchen die Trupps am Sonnabend, 16. Januar, Charlottenburg und Westend am Montag, 18. Januar, und die Ortsteile Grunewald, Halensee, Schmargendorf, Wilmersdorf am...

  • Charlottenburg
  • 08.01.16
  • 100× gelesen
Wirtschaft

BSR holt Weihnachtsbäume

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Abholtermine für die Weihnachtsbäume sind in Friedrichshain am 13. und 20., in Kreuzberg am 15. und 22. Januar. Die Bäume bitte gut zugänglich am Straßenrand abstellen, wo sie von der Berliner Stadtreinigung (BSR) eingesammelt werden. Sie müssen vollständig abgeschmückt sein. tf

  • Friedrichshain
  • 07.01.16
  • 54× gelesen
Politik
Solche illegalen Ablagerungen fotografierte Kiezbewohner Adam Majorosi im Gleimviertel. Inzwischen sind sie von der BSR beräumt worden. | Foto: Adam Majorosi
3 Bilder

Müllhalden am Straßenrand: Verursacher können nur selten ermittelt werden

Prenzlauer Berg. Im Gleimviertel wird immer wieder illegal Sperrmüll an den Straßenrändern abgestellt. Bis sich BSR und Ordnungsamt um die Entsorgung kümmern, vergeht oft viel Zeit. Diese Erfahrung machte Kiezbewohner Adam Majorosi. Auf dem 200 Meter langen Weg von seiner Wohnung zum Bäcker kam er vor einiger Zeit gleich an elf "Müllhalden" vorbei. Da lagen Kühlschränke, Sofas, Betten und Regale am Straßenrand. Adam Majorosi hatte das Ordnungsamt schon des Öfteren über seine Sperrmüllfunde...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.01.16
  • 326× gelesen
Wirtschaft

BSR sammelt Tannenbäume ein

Berlin. Auch dem schönsten Weihnachtsbaum schlägt mal die letzte Stunde: Wie jedes Jahr sammelt die BSR wieder die alten Tannenbäume ein. Zwischen dem 9. und 22. Januar ist die Müllabfuhr unterwegs, um die ausgedienten Bäume mitzunehmen. Pro Ortsteil gibt es zwei Abholtermine. Die genauen Termine erfährt man unter www.BSR.de/Weihnachtsbaum oder per Telefonansage unter  75 92-66 70. Die Bäume müssen zu den jeweiligen Sammelterminen gut sichtbar und abgeschmückt an den Straßenrand gelegt werden....

  • Weißensee
  • 04.01.16
  • 336× gelesen
Politik
Senator Andreas Geisel und Fährmann Ronald Kebelmann setzten "Paule III" gemeinsam in Gang. | Foto: Ralf Drescher
14 Bilder

Das war das Jahr 2015 in Treptow-Köpenick

Treptow-Köpenick. Das Jahr geht zu Ende. Zeit für einen Rückblick auf Spannendes und Wichtiges, über das die Berliner Woche berichtete. Januar In der gerade errichteten Containersiedlung im Allende-Viertel zogen die ersten Bewohner ein. Darunter Menschen, die vor dem Krieg in Syrien geflohen waren. Das Echo ließ nicht lange warten. Bei den Protesten „besorgter Bürger“ im Bezirk mischten auch die Braunen von der NPD tüchtig mit, wie die Senatsverwaltung für Inneres mitteilte. Bei der Anmeldung...

  • Köpenick
  • 28.12.15
  • 834× gelesen
Bauen

Der Görli in Orange: BSR sorgt ab kommendem Sommer für die Müllentsorgung

Kreuzberg. Zum Aufgabengebiet der Berliner Stadtreinigung (BSR) gehört künftig auch der Görlitzer Park. Ab Juni wird sie dort für das Aufsammeln von Müll und das Leeren der Papierkörbe verantwortlich sein. Das wurde in einem neuen Unternehmensvertrag festgeschrieben, den der Senat und die BSR am 1. Dezember unterschrieben haben. Der zusätzliche Parkeinsatz betrifft nicht nur den Görli, sondern zwölf Grünfächen in Berlin. Der Müllentsorgungsauftrag läuft zunächst als zweijähriges Pilotprojekt....

  • Kreuzberg
  • 04.12.15
  • 137× gelesen
Politik

Tägliche Reinigung

Friedrichshain. Die Revaler Straße soll voraussichtlich ab Frühjahr 2016 im Abschnitt zwischen Marchlewski- und Libauer Straße täglich, der restliche Abschnitt sechs Mal pro Woche gereinigt werden. Das ist das Ergebnis einer Anfrage des SPD-Abgeordneten Sven Heinemann bei Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD). Außerdem plant die BSR im kommenden Jahr ein Modellprojekt „Nachtreinigung“ a der Warschauer Straße und Warschauer Brücke sowie der Simon-Dach-Straße. tf

  • Friedrichshain
  • 26.11.15
  • 114× gelesen
  • 1
Politik

BSR, Senat und Bezirke arbeiten an neuem Reinigungskonzept für Parks und Plätze

Pankow. Der Bezirk ist bekannt für seine schönen Parks und Stadtplätze. Immer wieder gibt es aber auch Kritik, dass die Grünflächen vermüllt sind. Vor allem nach sonnigen Wochenenden liegt viel Abfall herum. Dann werden Gartenfachleute zu Müllmännern. Das Entmüllen der Parks ist an sich nicht ihre Aufgabe. Und nach dem Müllsammeln bleibt dann häufig kaum noch Zeit für die eigentliche Aufgabe der Mitarbeiter des Gartenamtes, nämlich die tatsächliche Grünpflege. Darunter leidet der Zustand des...

  • Pankow
  • 16.11.15
  • 199× gelesen
Wirtschaft
Bernd Wietrzynski, seit 26 Jahren bei der BSR, nahm Franziska Giffey in seinem „Räumschiff“ mit. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Die heiße Jahreszeit hat begonnen: Bürgermeisterin besucht die BSR

Neukölln. Für die Mitarbeiter der Berliner Straßenreinigung (BSR) ist mit dem Herbst eine besonders arbeitsintensive Phase angebrochen. Bürgermeisterin Franziska Giffey besuchte kürzlich zwei BSR-Standorte, um sich über die besonderen Anforderungen bei der Laubbeseitigung zu informieren. Straßen in einer Gesamtlänge von 345 Kilometern müssen allein in Neukölln tagtäglich sauber gehalten werden. Dazu kommen Gehwege, Plätze, Mülleimer, Gullys und – nach Anforderung durch das Bezirksamt – die...

  • Neukölln
  • 14.11.15
  • 1.386× gelesen
Politik

Schlange-Mieter demonstrieren

Wilmersdorf. Nach der Stilllegung ihrer Müllabsauganlage müssen Mieter des Wohnkomplexes in der Schlangenbader Straße – im Volksmund „Schlange" genannt – mit einer neuen Situation umgehen. Müllwagen der BSR sollen den Hofbereich befahren und die Tonnen mit Unrat dort abholen. Doch dagegen formiert sich Widerstand, der am Freitag, 13. November, bei einem Laternenumzug verkündet wird. Mieter treffen sich dabei um 16 Uhr im Hof und demonstrieren für eine Alternative: eine Müllentsorgung durch die...

  • Wilmersdorf
  • 07.11.15
  • 158× gelesen
Soziales

Integration und Toleranz

Berlin. Vereine, Projektgruppen und Institutionen können sich bis zum 4. November mit ihren laufenden Projekten um den „Hauptstadtpreis für Integration und Toleranz“ der Initiative Hauptstadt Berlin bewerben. Der Hauptstadtpreis ist mit 20.000 Euro dotiert und wird durch die Copro Gruppe, die Deutsche Bank AG, die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) sowie durch die Siemens AG finanziell unterstützt. Er wird am 19. November verliehen. Mehr Informationen auf www.ihb.berlin. hh

  • Mitte
  • 13.10.15
  • 440× gelesen
Politik
Bestnoten von den Bürgern: Pflegezustand und Sauberkeit auf dem Ludwigkirchplatz setzten Maßstäbe. | Foto: Thomas Schubert

Sommerumfrage: Wilmersdorfer finden Sauberkeit „sehr wichtig“

Wilmersdorf. Der Ludwigkirchplatz makellos – der „Oli“ eine Katastrophe. Nach Sichtung von Einsendungen für eine Umfrage zur Qualität von Plätzen und Grünflächen zieht der CDU-Abgeordnete Stefan Evers jetzt Schlussfolgerungen. Fest steht: Bürger wünschen sich mehr Pflege durch die BSR. Wie sie Verweilorte in ihrem Umfeld empfinden? Dazu gaben die Wilmersdorfer so viel Rückmeldung, dass sich Stefan Evers ein detailliertes Bild zur Stimmungslage bietet. Unter den 500 ausgefüllten Karten und...

  • Charlottenburg
  • 01.10.15
  • 329× gelesen
Verkehr

Das Herbstlaub muss weg: Anlieger von über 500 Straßen im Bezirk müssen selbst entsorgen

Treptow-Köpenick. Der Herbst breitet sich auch optisch in der Stadt aus. Das Laub fällt von den Bäumen und muss zusammengekehrt und entsorgt werden. Nicht überall ist dafür die Stadtreinigung verantwortlich. Die kehrt und putzt nämlich nur die Straßen der Reinigungsklassen A und B. Wer in einer Straße der Reinigungsklasse C wohnt, ist nach Angaben des Ordnungsamts selbst für die Laubbeseitigung verantwortlich. Und zwar jeweils vor dem eigenen Grundstück bis zur Straßenmitte, wie mitgeteilt...

  • Köpenick
  • 01.10.15
  • 605× gelesen
Soziales

Mitmachrekord beim Aktionstag

Berlin. Beim fünften stadtweiten Aktionstag für ein schönes Berlin im September gab es einen Mitmachrekod. Wie der Verein wirBERLIN bekannt gab, engagierten sich mehr als 10.000 Menschen in 230 Aktionen. Eine Übersicht gibt es auf www.aktionstag-berlin.de. Die Berliner Stadtreinigung fuhr Sonderschichten, lieferte über 100 Kehrpakete an die Aktionsgruppen und sorgte für den Abtransport des eingesammelten Mülls. „Besonders freuen wir uns, dass mehrere Aktionen gemeinsam mit Flüchtlingen...

  • Mitte
  • 29.09.15
  • 441× gelesen
Verkehr
Der Taubendreck muss weg. Jürgen Czarnetzki und Ehepaar Winkler putzen an der Klosterstraße. | Foto: Ulrike Kiefert

Ärgernis Taubendreck: Bürgerinitiative reinigt Gehweg unter Eisenbahnbrücke

Spandau. Taubenkot ist ein ewiges Ärgernis. Am Bahnhof Spandau hat die Bürgerinitiative Spandauer Verkehrsbelange 73 jetzt den Gehweg gereinigt. Die Eisenbahnbrücke Klosterstraße ist beliebte Brutstätte von Tauben. Denn die verzweigte Brückenkonstruktion bietet den Vögeln ideale Rückzugsmöglichkeiten. Die Folge: Unter der Brücke liegt der Kot fingerdick und der Boden ist eher grau als weiß. „Das sieht schlimm aus“, sagt Jürgen Czarnetzki. Der Vorsitzende der Bürgerinitiative Spandauer...

  • Spandau
  • 29.09.15
  • 1.619× gelesen
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.