BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Änderungen für Fahrgäste und Autofahrer
BVG erneuert Tramgleise

Die Berliner Verkehrsbetriebe erneuern in den Sommerferien die Straßenbahngleise in der Gudrun- und in der Ehrlichstraße. Fahrgäste der Tramlinien 21 und 37 müssen sich auf Ersatzverkehr einstellen. Auch für Autofahrer gibt es Einschränkungen. Die Tram 37 fährt vom 16. bis 30. Juli nur zwischen dem S-Bahnhof Schöneweide und dem Betriebshof Lichtenberg in der Siegfriedstraße. Zwischen S- und U-Bahnhof Lichtenberg/Gudrunstraße und Betriebshof Lichtenberg sind barrierefreie Ersatzbusse im Einsatz....

  • Lichtenberg
  • 13.07.18
  • 1.315× gelesen
Bauen
Auf dem U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim wird derzeit ein Aufzug gebaut. Im Herbst soll er hier wie an den Stationen Podbielskiallee und Freie Universität (Thielplatz) in Betrieb genommen werden. | Foto: Ulrike Martin

Ab Herbst barrierefrei
Einbau von Aufzügen in drei Bahnhöfen der U3 läuft auf Hochtouren

Auf drei Bahnhöfen der Linie U3 ist es derzeit eng und laut. Die Arbeiten für den Einbau von Aufzügen laufen auf Hochtouren. Auf den Stationen Podbelskiallee, Freie Universität (Thielplatz) und Oskar-Helene-Heim stehen seit Mitte Juni riesige Gerüste. Der Fahrbetrieb läuft aber ohne Probleme weiter. Lediglich andere Zugänge müssen benutzt werden. So ist der Ausgang Landoltweg im U-Bahnhof Freie Universität, Richtung Nollendorfplatz, gesperrt. Zur Verfügung steht der zweite Zugang. Wer am...

  • Zehlendorf
  • 12.07.18
  • 1.287× gelesen
Verkehr

Niederflurbahnen auf der M17

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) dafür einsetzen, dass auf der Straßenbahnlinie M17 künftig nur noch behindertengerechte Trams fahren. Auf diesen Beschluss einigten sich die Lichtenberger Bezirksverordneten in ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause mehrheitlich. In der Begründung des Antrags, den die Fraktion Die Linke initiiert hatte, heißt es, die M17 fahre derzeit nicht durchgängig mit Niederflurbahnen, was für mobilitätseingeschränkte...

  • Lichtenberg
  • 12.07.18
  • 249× gelesen
Verkehr
Sieht er nicht so aus, als wenn die Luxemburger Straße vor der Beuth Hochschule Ende August fertig wird. | Foto: Dirk Jericho

Staufalle Luxemburger Straße bleibt
Zwei Großbaustellen sorgen für Schleichverkehr im Brüsseler Kiez

Auf der Luxemburger Straße wird seit Monaten gebuddelt, und auf der knapp einen Kilometer entfernten, parallel verlaufenden Seestraße baut die BVG neue Tramgleise ein. Leidtragende sind die Bewohner zwischen den wichtigen Verkehrsachsen. Denn Autofahrer suchen Schleichwege durch den Brüsseler Kiez. Erst gar nichts, dann alles auf einmal: Obwohl das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) derzeit die südliche Fahrbahn der Luxemburger Straße zwischen Torfstraße und Müllerstraße komplett neu baut,...

  • Wedding
  • 09.07.18
  • 363× gelesen
Verkehr
Steigender Geräuschpegel: Kilian Glaser braucht nicht extra darauf hinzuweisen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Mehr Öl, weniger Tempo
Ärger über quietschende U-Bahn

Der heutige Besuchstermin wäre eigentlich nicht optimal, sagt Kilian Glaser zur Begrüßung. Der Regen der vergangenen Nacht würde die Geräusche minimieren. Sie sind aber auch so ganz gut zu hören. Geschätzt so ungefähr alle drei bis vier Minuten. Immer dann, wenn eine U-Bahn zwischen Halleschem Tor und Prinzenstraße unterwegs ist. Manchmal treffen sich auch Züge aus beiden Richtungen ungefähr auf Höhe der Zossener Brücke. Dann verdoppelt sich die Lautstärke. Der Lärm, den die Bahnen in diesem...

  • Kreuzberg
  • 07.07.18
  • 1.016× gelesen
Verkehr

BVG baut in den Ferien
U-Bahnhöfe gesperrt

Die U-Bahnhöfe Rathaus Steglitz, Schloßstraße und Walther-Schreiber-Platz werden während der Sommerferien weiter saniert. Aus diesem Grund sind die beiden erstgenannten Bahnhöfe in dieser Zeit gesperrt. Weil die BVG in den Sommerferien deutlich weniger Fahrgäste verzeichnet, hat das Unternehmen die umfassenden Arbeiten in diese Zeit verlegt. Die U9 verkehrt aufgrund der Sperrung bis 19. August nur zwischen Osloer Straße und Walther-Schreiber-Platz. Als Ersatz dienen die Buslinien M48, M85 und...

  • Steglitz
  • 06.07.18
  • 785× gelesen
Verkehr

U-Bahn fährt nicht bis Ruhleben

Westend. Zwischen den U-Bahnhöfen Olympia-Stadion und Ruhleben erneuert die BVG in der kommenden Woche die Weichen und saniert die Gleise der U2. Von Montag, 9. Juli, Betriebsbeginn, bis Donnerstag, 12. Juli, Betriebsschluss, fahren auf diesem kurzen Streckenabschnitt keine Bahnen. Damit alle Ruhlebener trotz der Bauarbeiten zuverlässig an ihr Ziel kommen, wird an diesen vier Tagen vom U-Bahnhof Ruhleben bis zum U-Bahnhof Olympia-Stadion ein Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen eingerichtet....

  • Westend
  • 06.07.18
  • 259× gelesen
Politik

Barrierefreie Bushaltestelle

Lichterfelde. Die Bushaltestelle am Charité Campus Benjamin Franklin ist nicht barrierefrei. Menschen, die auf Gehhilfen, Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, beklagen dies. Das Bezirksamt soll sich daher laut einem Antrag der CDU-Fraktion beim Senat für einen barrierefreien Ausbau der Bushaltestelle einsetzen. Der Antrag wurde zunächst in den Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Bürgerdienste überwiesen. KaR

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 06.07.18
  • 32× gelesen
Verkehr

Kabelarbeiten gehen weiter

Fennpfuhl. Die BVG setzt ihre Ende Mai begonnenen Kabelarbeiten in der Landsberger fort, die nächste Bauphase hat gerade begonnen. Bis Freitag, 27. Juli, bleibt daher der Abschnitt zwischen Judith-Auer-Straße und Oderbruchstraße auf eine Fahrspur je Richtung reduziert. Der Betrieb der Straßenbahn ist von den Arbeiten zur Erneuerung der Erdkabel nicht betroffen. bm

  • Lichtenberg
  • 03.07.18
  • 77× gelesen
Kultur
8 Bilder

STOLPERSTEINE
Erinnerung - im doppelten Sinne

Sie sind wieder da! Die Stolpersteine auf dem Bürgersteig Rathausstraße Ecke Spandauer Straße. Der Besucher des Nikolaiviertels erkennt die beiden glänzenden Gedenktäfelchen wenn er/sie den Blick vom Display ihres Smartphones mal kurz auf Fußweg fokussiert. Warum ist dieser Hinweis für mich so wichtig? Hier meine Geschichte mit Bildern, die vor mehr als sechs Jahren begann. Ende März 2012 schrieb ich an den damaligen Bürgermeister Wowereit und den Kulturreferenten Schmitz als die Bauarbeiten...

  • Bezirk Mitte
  • 02.07.18
  • 250× gelesen
Verkehr
Im neuen Wartehäuschen: Simon Hertel (li.) und Axel Neukum (4.v.l.) inmitten glücklicher Seniorinnen. | Foto: Regina Friedrich
3 Bilder

Alt und Jung gemeinsam für den Kiez
Neues Wartehäuschen kam schneller als gedacht

Die Mühlen der Verwaltungen mahlen manchmal ziemlich langsam. Wer sich Verbündete sucht, kann aber so einiges beschleunigen. Im vergangenen Jahr wurde gebaut zwischen Teplitzer Straße, Hubertusallee, Hagenstraße und Warmbrunner Straße. Dabei verschwand auch das Wartehaus am Eingang des Sportplatzes an der BVG-Haltestelle Herthastraße. Wahrscheinlich würden die Fahrgäste dort immer noch im Regen auf den Bus warten, wenn Axel Neukum, Mitglied der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf,...

  • Wilmersdorf
  • 02.07.18
  • 624× gelesen
Verkehr

Der Müggelseedamm ist dicht

Friedrichshagen. Verkehrsteilnehmer müssen sich noch bis Ende Juli auf Verkehrsbehinderungen im Müggelseedamm einstellen. Vom 3. bis zum 23. Juli saniert die BVG im Bereich zwischen Altem Wasserwerk und Bölschestraße die rund 20 Jahre alten Gleise der Straßenbahn. In dieser Zeit fahren zwischen S-Bahnhof Friedrichshagen und Altem Wasserwerk barrierefreie Busse. Der Müggelseedamm wird in dieser Zeit zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Köpenick, die Gegenrichtung wird über den Fürstenwalder Damm...

  • Friedrichshagen
  • 02.07.18
  • 980× gelesen
Verkehr

Kein Halt in Friedrichsfelde

Friedrichsfelde. Auf dem 88 Jahre alten U-Bahnhof Friedrichsfelde steht in den kommenden Wochen die Grundsanierung des Bahnsteigs an. Ab Sonntag, 1. Juli, circa 22 Uhr, bis Betriebsbeginn am Freitag, 17. August, kommt es daher zu einigen Einschränkungen für die Fahrgäste der BVG. Gearbeitet wird in den Nächten. Jeweils von Sonntag bis Donnerstag, ab 22 Uhr bis Betriebsschluss, richtet die BVG auf der U-Bahnlinie U5 zwischen den Stationen Tierpark und Lichtenberg sowie Lichtenberg und...

  • Friedrichsfelde
  • 28.06.18
  • 1.278× gelesen
Verkehr
Im Straßenbahnhof Köpenick werden historische Fahrzeuge der Nachwelt bewahrt. | Foto: [bildautor]Foto: Ralf Drescher[/bildautor]

Zu Besuch bei der "Elektrischen"
Depot an der Wendenschloßstraße öffnet seine Tore

Am 30. Juni können Sie historische Straßenbahnen besichtigen. Dafür öffnet das Depot an der Wendenschloßstraße 138 die Tore. Seit dem Frühjahr 2015 hat hier den Denkmalpflegeverein Nahverkehr seinen Sitz. Er bewahrt historische Straßenbahnen fahrtüchtig für die Nachwelt. Darunter der Wagen 10 der Cöpenicker Straßenbahn. Solche Wagen fuhren seit August 1903 zwischen Köpenicker Schloßplatz und Bahnhof Köpenick. Zuletzt war das Fahrzeug beim „Köpenicker Sommer“ im Festumzug und dann bei...

  • Köpenick
  • 23.06.18
  • 1.411× gelesen
Verkehr
gesehen an der BVG Haltestelle Westend | Foto: Gerhard Peter
7 Bilder

Berliner Bus Haltestellen werden "smart"
BVG installiert elektronische Fahrplantafeln

Wer aufmerksam durch Berlin spaziert, dem werden die Veränderungen im Strassenbild nicht entgangen sein, die sich seit einigen Tagen dort ereignet haben. Augenscheinlich bemühen sich die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) darum, das "Kundenerlebnis" zu steigern und installieren deshalb, entlang der Rennstrecke zur Autobahn, dem Spandauer Damm, neue, moderne und solar betriebene Fahrgastinformationssysteme. Da sich die Modelle nicht gleichen, ist davon auszugehen, dass es sich hierbei um die...

  • Charlottenburg
  • 16.06.18
  • 3.069× gelesen
  • 1
Verkehr

U9 ist unterbrochen
„Auf und Ab“ in der Spichernstraße

Für den barrierefreien Zugang zum U-Bahnhof Spichernstraße baut die BVG dort Aufzüge ein. Von Montag, 18. Juni, bis Donnerstag, 5. Juli, finden vorbereitende Baumaßnahmen statt, für die vorübergehend der Zugverkehr auf der Linie U9 unterbrochen werden muss. Um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Sperrungen jeweils nur sonntags bis donnerstags von ca. 23 Uhr bis Betriebsschluss. Zwischen den U-Bahnhöfen Zoologischer Garten und Güntzelstraße fahren statt der U-Bahnen...

  • Wilmersdorf
  • 14.06.18
  • 1.393× gelesen
Verkehr
Hilfe und Ärgernisse. Eine Zettelauswahl. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Notizen statt Erfinder
Neue Ausstellung im Bahnhof Weberwiese

Im Bahnhof Weberwiese wurden bisher Berliner Persönlichkeiten gewürdigt, die bahnbrechende Erfindung gemacht und damit häufig Weltruhm erlangt haben. Diese "Galerie der Erfinder" ist seit Anfang Juni verschwunden. Ersetzt wurde sie durch eine Ausstellung mit dem Titel "Berlin in ganz groß" der Plattform "Notes of Berlin". "Notes of Berlin" sammelt geschriebene oder gezeichnete Fundstücke im öffentlichen Raum und veröffentlicht sie auf seiner Website. Vor allem Notizen, die an vielen Stellen...

  • Friedrichshain
  • 14.06.18
  • 983× gelesen
Verkehr

Nulltarif für Schüler in Bussen und Bahnen
Bürgeramt an der Blaschkoallee vergibt ab sofort neue Hologramme

Viele Kinder und Jugendliche, die einen Berlinpass-BuT haben, dürfen ab August kostenlos Bus und Bahn fahren. Sie brauchen dazu unbedingt ein neues rotes Hologramm. Ausgegeben wird es ausschließlich im Bürgeramt an der Blaschkoallee 32. „BuT“ bedeutet Bildungs- und Teilhabepaket. Es steht Kindern und Jugendlichen zu, die eine Kita oder eine Schule besuchen und deren Eltern so wenig Einkommen haben, dass sie Wohngeld oder einen Kinderzuschlag beziehen. Bisher gab es für sie nur Ermäßigungen bei...

  • Neukölln
  • 08.06.18
  • 433× gelesen
Verkehr

Sicher fahren mit Bus und Bahn

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr bieten die Berliner Verkehrsbetriebe Mobilitätstrainings an. Dort haben mobilitätseingeschränkte Menschen die Möglichkeit, mit erfahrenem BVG-Personal in einem stehenden Fahrzeug ganz in Ruhe den Umgang mit U-Bahn, Straßenbahn und Bus zu üben. So lernen zum Beispiel Personen, die einen Rollator oder einen Rollstuhl nutzen, sehbehindert oder blind sind, wie sie selbstbestimmt und sicher in Bus und Bahn einsteigen und wie sie sich während der Fahrt am besten...

  • Charlottenburg
  • 28.05.18
  • 133× gelesen
Verkehr

Die nächste Baustelle
U-Bahn ist wieder unterbrochen

Vom 28. Mai bis 17. Juni gibt es erneut Einschränkungen im Kreuzberger U-Bahnnetz. Dieses Mal betrifft es die Linie U6. Sie ist zwischen den Bahnhöfen Platz der Luftbrücke und Hallesches Tor unterbrochen. Es fahren barrierefreie Ersatzbusse. Laut BVG steuern sie am U-Bahnhof Mehringdamm sogar zwei Haltestellen an. Damit werde ein einfacher Umstieg zu den Buslinien M19 und 140 möglich. Am U-Bahnhof Platz der Luftbrücke haben mobilitätseingeschränkte Fahrgäste ein Problem. Er ist nicht...

  • Kreuzberg
  • 25.05.18
  • 681× gelesen
Blaulicht
Pkw und Oberleitungsmast wurden vom Lkw begraben. | Foto: Heiko Stang

Tram-Mast gerammt
Verkehr mehrere Stunden unterbrochen

Am 24. Mai kam es gegen Mittag in der Regattastraße zu einem folgenreichen Unfall. Ein mit 30 Tonnen Sand beladener Lkw hat erst einen Oberleitungsmast der Straßenbahn und dann ein geparktes Auto gerammt. Dabei wurden Mast und Pkw teilweise von dem Schwertransporter begraben. Beim Aufprall wurde ein weiterer Pkw beschädigt. Der Lkw-Fahrer kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Weitere Menschen wurden nicht verletzt. Die BVG musste den Verkehr auf der Straßenbahnlinie 68 mehrere Stunden...

  • Grünau
  • 25.05.18
  • 644× gelesen
Verkehr

U6 für Bauarbeiten unterbrochen

Tempelhof. An der U-Bahnlinie 6 führt die BVG vom 28. Mai bis 17. Juni umfangreiche Bauarbeiten durch. Dabei werden neue Gleisverbindungen, Zugsicherungselemente, Weichenantriebe und Stromschienen eingebaut. „In Zukunft können die U-Bahnen flexibler gesteuert werden, an mehr Stellen kehren und signalgesteuert entgegen der eigentlichen Fahrtrichtung fahren. Bei Bauarbeiten oder anderen Unterbrechungen muss dadurch nicht mehr zwingend ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet werden“, schreibt...

  • Tempelhof
  • 24.05.18
  • 682× gelesen
Verkehr

Tram bekommt neue Gleise

Oberschöneweide. Noch bis Mitte Juli werden in der Weiskopfstraße die Straßenbahngleise erneuert. Dafür werden bis zum Betriebsbeginn am 16. Juli die Linien 27, 60 und 67 in diesem Bereich unterbrochen. Zwischen Bahnhofstraße/Lindenstraße und Wilhelminenhofstraße/Edisonstraße fahren Ersatzbusse. Im Baustellenbereich kommt es auch zu Einschränkungen für den Individualverkehr. RD

  • Oberschöneweide
  • 24.05.18
  • 140× gelesen
Verkehr
Die Chausseestraße vor der BND-Zentrale ist wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Dirk Jericho

Chausseestraße wieder offen: Straße vor der BND-Zentrale nach eineinhalb Jahren Sperrung frei

Langsam wirds schick vor dem gigantischen Bürokomplex der neuen BND-Zentrale. Nach über eineinhalb Jahren Baustress und Einbahnstraßenstau auf der Chausseestraße sind die meisten rotweißen Absperrbaken verschwinden. Seit 14. Mai können Autos wieder in beiden Richtungen auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung fahren. Für sie und vor allem für die Geschäftsleute endet damit eine nervige Zeit mit täglichem Baustellendreck, Lärm und Parkplatzchaos. Die BVG hatte von Oktober 2016 bis April die...

  • Mitte
  • 18.05.18
  • 1.638× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.