Corona-Krise

Beiträge zum Thema Corona-Krise

WirtschaftAnzeige
3 Bilder

Kartenlesegerät Anbieter für Berlin: Die Bezahlexperten
Kartenzahlung in Berlin: Günstig per Kartenterminal kassieren

Der Trend zur Kartenzahlung hat in Corona-Zeiten spürbar zugenommen. Bezahlen mit Bargeld oder EC- bzw. Kreditkarte – Kunden verlangen, die freie Auswahl zu haben. Der Payment-Anbieter Bezahlexperten bietet dafür günstige Lösungen. Egal, ob Taxi, Friseur, Arzt oder Marktstand – auch in Berlin wird die Kartenzahlung immer häufiger nachgefragt. Bei vielen Unternehmern, die sich bisher gegen die Einführung eines Kartenterminals gewehrt haben, lockert sich der Widerstand. Die typischen Fragen aber...

  • Mitte
  • 16.09.20
  • 841× gelesen
Bildung

Bildungsmesse diesmal online

Berlin. Der Berlin-Tag, Deutschlands größte Berufs- und Informationsmesse im Bereich Bildung, findet am 19. September wegen der Corona-Pandemie erstmals ausschließlich im Internet statt. Besucher können auf www.berlin-tag.berlin von 9.30 bis 16 Uhr die virtuellen Stände der Schulen, Kitas, Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendämter sowie weiterer Kooperationspartner besuchen und sich online beraten lassen oder Bewerbungsmappen hochladen. Die Senatsbildungsverwaltung bietet zudem Vorträge...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 94× gelesen
Wirtschaft
Der Weddingmarkt öffnet am 20. September.  | Foto: Weddingmarkt/Trixibell
2 Bilder

70 Aussteller sind dabei
Wieder Weddingmarkt im September

Der Weddingmarkt kommt auf den Leopoldplatz zurück. Er öffnet am 20. September. Alle anderen Sommertermine mussten abgesagt werden. Die Veranstalter feiern das Comeback des beliebten Desingmarktes und wollen mit dem Slogan „Support your local artists“ gleichzeitig ein Statement für lokale Künstler setzen. Denn die Coronakrise hat auch Künstler, Kunsthandwerker und Designer hart getroffen. Ausstellungen wurden abgesagt, Märkte wurden geschlossen, Events verschoben. Mit seinem Besuch auf dem...

  • Wedding
  • 13.09.20
  • 469× gelesen
Wirtschaft
Zollpackhof-Chef Benjamin Groenewold will im Herbst Wärmestrahler im Biergarten aufstellen. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Hilferufe aus dem „Wohnzimmer der Republik“
Bundesverband der Gaststätten und Hotels befürchtet große Pleitewelle im Gastgewerbe

Die Wirte und Hoteliers kämpfen in der Corona-Krise ums Überleben. „Nach zehn Wachstumsjahren verzeichnet die Branche seit Anfang März Umsatzverluste historischen Ausmaßes“, sagt der Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga, Guido Zöllick. Benjamin Groenewold ist trotz Corona bisher einigermaßen gut durchgekommen. Sein großer Biergarten gegenüber vom Kanzleramt ist gut besucht. Im Herbst will er mit Holzpellets betriebene Strahler aufstellen, damit die Leute draußen ihr...

  • Mitte
  • 13.09.20
  • 1.625× gelesen
Umwelt
Besonders die Botanik litt unter den Menschenmassen. Frisch gepflanzter Rasen ist zerstört.

Teures Vergnügen
Partyschäden im Park – 88 000 Euro für die Hasenheide

In der Nacht vom 25. auf den 26. Juli feierten rund 3000 meist junge Menschen eine illegale Party in der Hasenheide. Die Schäden, die dabei entstanden sind, beziffert das Bezirksamt mit rund 88 000 Euro. Das teilt Torsten Akmann, Staatssekretär bei der Senatsverwaltung für Inneres, auf die Anfrage des FPD-Abgeordneten Bernd Schlömer mit. Den weitaus größten Posten nehmen mit geschätzten 70 000 Euro die Vegetationsschäden ein. Gerade erst erneuerte Rasenflächen auf den Maientagen-Wiesen sind...

  • Neukölln
  • 12.09.20
  • 211× gelesen
Kultur
Die Köpenicker Hauptmanngarde bei einer Vorführung im Rathaushof. Diese finden jeden Sonnabend ab 11 Uhr statt. | Foto: privat

Wegen der Pandemie nur noch wenige Zuschauer
Keine gute Saison für die Köpenicker Hauptmanngarde

Aufgrund der Pandemie ist der Tourismus in diesem Jahr deutlich zurückgegangen. Viele Einrichtungen und Unternehmen, die auf den Tourismus angewiesen sind, kämpfen daher um ihre Existenz. Für die Köpenicker Hauptmanngarde ist die Situation nicht so dramatisch, weil sie die Einnahmen nicht zwingend braucht. Einen Rückgang der Zuschauerzahlen bemerkt das Ensemble aber doch deutlich. „Reisebusse haben ihre Fahrten eingeschränkt. Wir wollen deshalb die Menschen aus dem Umfeld aufrütteln“, sagt...

  • Köpenick
  • 12.09.20
  • 553× gelesen
Soziales
Leere Straße während des Corona-Lockdowns im März. Ein Pärchen hat trotzdem geheiratet. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Kneipe statt Kaufhaus
Soziologen stellen erste Forschungsergebnisse zu den Folgen der Corona-Krise vor

Wissenschaftler der Humboldt-Universität (HU) und Technischen Universität (TU) haben erste Ergebnisse zu den sozialen Folgen der Corona-Pandemie vorgestellt. Die Onlineumfrage „Städtisches Leben während Corona" läuft noch bis Ende September. Kneipe statt Kaufhaus – das ist ein Ergebnis der noch laufenden Sozialstudie zu den Corona-Folgen in Berlin. Die Menschen haben während des Corona-Lockdowns am meisten darunter gelitten, dass Clubs und Bars geschlossen waren – genauso wie Fitnessstudios und...

  • Mitte
  • 12.09.20
  • 1.200× gelesen
Bildung

Luftreiniger in Schulen aufstellen

Tempelhof-Schöneberg. Die Hygiene-Regeln schreiben zurzeit vor: Klassenräume müssen regelmäßig gut durchlüftet werden. Doch in der kalten Jahreszeit wird das im Unterricht nicht ohne Weiteres möglich sein. Deshalb fordern die Grünen in einem Antrag in der BVV, dass der Bezirk für die Schulen mobile Luftreiniger anschaffen und fachgerecht aufstellen lassen soll. Eine Studie der Bundeswehruni München habe gezeigt: Luftreiniger vermindern in geschlossenen Räumen die Konzentration der Aerosole und...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 10.09.20
  • 662× gelesen
Soziales
Einige Mitarbeiter des Vereins "KINDerLEBEN" Berlin mit der Masken-Spender der EDEKA Minden-Hannover. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

EDEKA Minden-Hannover spendet rund 15.000 Masken an Verein „KINDerLEBEN“ Berlin

Wenn jeder hilft, wo er kann, ist vielen geholfen: Die EDEKA Minden-Hannover spendete jetzt rund 15.000 Gesichtsmasken an den Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin. Die Corona-Pandemie hat neue Regelungen geschrieben. Durch die damit eingeführte Maskenpflicht ist gerade der medizinische Mund-Nasen-Schutz für Risikogruppen seitdem unverzichtbar und ein rares Gut. Deshalb war die Freude beim Verein „KINDerLEBEN“ zur Förderung der Klinik für krebskranke...

  • Wedding
  • 10.09.20
  • 310× gelesen
Soziales
Sabine Wildemann, Gründerin von Kids Circle, mit dem Leuchtturm-Preis.  | Foto: Leuchtturm

Kids Circle erhält Leuchtturm-Preis
In der Krise entstand ein digitales Kinderhaus

Das Startup Kids Circle hat einen von vier Preisen beim „Leuchtturm“-Ideen-Wettbewerb gewonnen. Mit dem Preisgeld in Höhe von jeweils 5000 Euro wurden bundesweit Kleinunternehmer ausgezeichnet, die mit Engagement und Einfallsreichtum der Corona-Krise getrotzt haben. Kids Circle hat sein Konzept der wohnortnahen Kinderbetreuung in kurzer Zeit auf ein digitales Angebot umgestellt und eine interaktive Video-Konferenz für Kinder entwickelt. So entstand aus der Not ein innovatives und komplett...

  • Prenzlauer Berg
  • 10.09.20
  • 432× gelesen
WirtschaftAnzeige
PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. | Foto: Ashley Sears
2 Bilder

Scan. Pay. Go.
Bezahlen mit PayPal – jetzt auch im Laden

PayPal bietet Ladenbesitzern in Berlin mit dem QR-Code eine neue Bezahlmethode vor Ort – kontaktlos, schnell und sicher. Morgens Schrippen beim Bäcker für 1,75 Euro, nachmittags ein Cappuccino und ein Stück Kuchen im Lieblingscafé in der Nachbarschaft für 6,40 Euro, abends zwei Bier am Späti für 3 Euro – Berlin war Bargeld-Stadt. Und dann kam Corona. In vielen kleinen Läden kann man (noch) nicht bargeldlos zahlen Das stellt Ladenbesitzer vor Probleme. Denn viele Kunden vermeiden mittlerweile...

  • Charlottenburg
  • 10.09.20
  • 3.343× gelesen
Bildung

Neun Corona-Fällen an neun Bildungseinrichtungen
Viele Schulen, wenig Schüler

Seit Schuljahresbeginn sind an neun Schulen im Bezirk Corona-Fälle aufgetreten. Die Zahl wurde von der Senatsbildungsverwaltung bestätigt. Sie gilt für den Zeitraum bis etwa Anfang September. Diese und weitere Angaben gab es in der von Staatssekretärin Beate Stoffers (SPD) unterzeichneten Antwort auf eine schriftliche Anfrage des CDU-Abgeordneten Michael Dietmann. Reinickendorf lag zeitweise an der Spitze aller BezirkeDemnach waren insgesamt neun Personen von Corona betroffen. Was im...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 09.09.20
  • 841× gelesen
Soziales

Neues Freizeitangebot im Garten der Sinne

Mahlsdorf. Der Verein Mittendrin leben startet das Projekt „Gemeinsam statt einsam“ im Garten der Sinne, Wodanstraße 40. Es richtet sich vor allem an Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, die in Corona-Zeiten wieder Kontakte knüpfen wollen. Der Verein will ihnen einen kontaktlosen Ausgleich in der Natur bieten. Wer möchte, der kann aktiv im Garten mit anpacken oder Spiele im Garten spielen. Das Mitmacht-Angebot findet jeden Mittwoch ab 15 Uhr statt. Auf Grund der aktuellen...

  • Mahlsdorf
  • 08.09.20
  • 160× gelesen
Wirtschaft
Über 70 Attraktionen und Spielstände sorgen beim 1. Herbst-Rummel für Volksfeststimmung auf dem Zentralen Festplatz. | Foto: Photo Huber
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Pralles Paket für 1. Berliner Herbst-Rummel zu gewinnen!

Besser spät als nie – so lautet die Devise in Zeiten von Corona. Das gilt auch für den Schaustellerverband Berlin und so eröffnet er die Volksfestsaison auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm in diesem Jahr zwar erst im September, aber dafür mit einer Premiere. Der 1. Berliner Herbst-Rummel gastiert bis zum 4. Oktober 2020 auf dem Festgelände, wo sonst bereits Ende März das Frühlingsfest den Auftakt für die alljährlichen Familienvolksfeste bildet. Hier zeigen die Schausteller nun...

  • Wedding
  • 07.09.20
  • 3.258× gelesen
Soziales

Pikser mit großer Wirkung
Ärzte raten Eltern, auch Kinder gegen Grippe impfen zu lassen

Jahr für Jahr empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation WHO, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie sollten wir nicht vergessen, dass auch die „gewöhnliche“ Grippe äußerst gefährlich sein kann. Laut Robert-Koch-Institut erkranken während einer saisonalen Grippewelle bundesweit zwischen zwei und 14 Millionen Menschen. Vor allem unter Älteren und Menschen mit Vorerkrankungen gibt es immer wieder schwere Verläufe und Todesfälle. Jetzt raten Kinderärzte Eltern...

  • Mitte
  • 07.09.20
  • 408× gelesen
  • 2
Kultur
Vom 10. bis 12. September öffnet die open air Kunstmesse im Sony Center am Potsdamer Platz. | Foto: Renata Chueire
4 Bilder

Mekka für Kunstliebhaber
Kunstmesse ART ESSENZ im Sony Center am Potsdamer Platz

Vom 10. bis 12. September 2020 verwandelt sich das Sony Center am Potsdamer Platz drei Tage lang in eine Kunstgalerie. Zeitgenössischen Künstler bieten dem Publikum ein breites Spektrum an Bildender Kunst zum Kauf an. In entspannter, sommerlich-urbaner Atmosphäre präsentiert sich die Berliner Open-Air Kunstmesse ART ESSENZ wieder allen Kunstfans und solchen, die es werden wollen. Künstler in der Krise unterstützen Ein Stück Normalität und Zuversicht in Zeiten von Corona – denn die ART ESSENZ...

  • Tiergarten
  • 07.09.20
  • 337× gelesen
Kultur

Weihnachtsmarkt – fällt er aus?

Neukölln. Der Rixdorfer Weihnachtsmarkt ist einer der schönsten und beliebtesten Veranstaltungen im ganzen Jahr. Und deshalb ist es dort auch immer sehr voll. So sei es sicher, dass er in diesem Dezember nicht auf dem Richardplatz stattfinden kann, informiert Michael Morsbach (SPD), Vorsitzender des Ausschusses für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleichstellung. Die erforderlichen Corona-Abstände ließen sich dort nicht einhalten, insbesondere nicht in den Warteschlangen an den Zugängen,...

  • Britz
  • 06.09.20
  • 367× gelesen
Kultur

PULVERFASS BALKAN
Alexander Kulpok im Gespräch mit dem Balkan-Experten Ramon Schack und der Politologin und Publizistin Vjollca Hajdari

Nach einer ersten Gesprächsrunde im Jahr 2018 diskutiert Alexander Kulpok die Problematik erneut mit dem Balkan-Experten Ramon Schack und der Politologin und Publizistin Vjollca Hajdari . Culture & Politics präsentiert: PULVERFASS BALKAN Seit dem Krieg von 1998/99 schwelt der Konflikt um die Unabhängigkeit und internationale Anerkennung des Kosovo. Auch nach dem Niedergang von Titos Jugoslawien betrachtet Serbien den Kosovo weierhin als Keimzelle seiner Identität und lehnt eine staatliche...

  • Reinickendorf
  • 06.09.20
  • 299× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Zehn verschiedene Sorten Gummibärchen gibt es im Geschäft von Steffen Lippert und Sybille Benke. Die Auswahl überrascht viele Gäste. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Plastik ist ein Auslaufmodell
In der Bölschestraße wurde ein Unverpackt-Laden eröffnet

„Das Einkaufen ist bei uns natürlich nicht so einfach wie im Supermarkt, wo sich die Leute den Korb vollhauen können. Hier müssen sie sich vorbereiten und überlegen, wie viele Behälter sie mitnehmen“, sagt Steffen Lippert (49). Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Sybille Benke (48) betreibt er seit Anfang Mai das Geschäft „unverpackt berlin“ in der Bölschestraße 120. Lebensmittel, Kosmetikprodukte und Waschmittel haben die beiden im Angebot. Das Sortiment wird stetig erweitert. Mehr als 500...

  • Friedrichshagen
  • 06.09.20
  • 2.069× gelesen
Soziales

Hilfe bei Corona-Stress
Psychotherapeuten der Humboldt-Universität entwickeln Verhaltenstherapie

Die Corona-Pandemie verursacht bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen Stress und Gefühle wie Frust, Ärger, Überforderung und Trauer. Psychotherapeuten am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität beraten im Rahmen einer Befragung, wie Betroffene mit ihren Belastungserfahrungen umgehen können. Damit sollen Betroffene lernen, besser mit psychischen Belastungen klarzukommen. Im Rahmen einer klinischen Studie können Kinder und Erwachsene an dem Hilfsprogramm teilnehmen. Dafür muss man...

  • Mitte
  • 05.09.20
  • 443× gelesen
Kultur
Intendant Dieter Hallervorden wird auch in der neuen Spielzeit von namhaften Regisseuren, Autoren und Schauspielern unterstützt. | Foto: K. Rabe

„Ich lasse mich von Viren nicht verwirren“
Dieter Hallervorden blickt mit großem Optimismus auf die neue Spielzeit des Schlosspark Theaters

Optimistisch und gut gelaunt eröffnete Intendant Dieter Hallervorden die Jahrespressekonferenz seines Schlosspark Theaters. Dabei muss er mit einer um 80 Prozent reduzierten Platzkapazität in die neue Spielzeit starten. „Ich lasse mich von Viren nicht verwirren“, sagt Hallervorden und betont, dass er gewiss nicht „rum jammern“ werde. Er sei jemand, der die Sache optimistisch betrachtet. Und so freut er sich auf die neue Saison, die sich mit fünf neuen Eigenproduktionen, vier Wiederaufnahmen und...

  • Steglitz
  • 04.09.20
  • 476× gelesen
  • 1
Soziales

Pfleger erhalten Corona-Prämie

Berlin. Die von den Krankenhäusern lange geforderte Corona-Prämie für Pflegekräfte mit besonderer Belastung während der Pandemie kommt. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) haben sich über eine Corona-Prämie von 100 Millionen Euro für Deutschlands Pfleger geeinigt. Das Geld stammt aus der Liquiditätsreserve des Gesundheitsfonds, der im Wesentlichen aus Beitragsmitteln der GKV-Versicherten finanziert wird. Bis Ende des Jahres...

  • Mitte
  • 04.09.20
  • 197× gelesen
Sport

Amateurfußball ohne Rückrunde

Berlin. Die am 5. September gestartete neue Spielsaison der Amateurfußballer wird ohne Rückrunden gespielt. Das hat der Berliner Fußball-Verband (BFV) beschlossen. Wegen der behördlichen Vorgaben sei ein „geordneter Spielbetrieb mit Hin- und Rückrunde nicht möglich“. Alle Punktspiele zur Ermittlung der Auf- und Absteiger werden in einer einfachen Spielrunde (jeder gegen jeden) ermittelt. Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs hat der BFV einen Zehn-Punkte-Plan entwickelt. DJ

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 194× gelesen
Politik

Senat verschärft Corona-Regeln

Berlin. Der Senat hat mit seiner fünften Infektionsschutzverordnung die Regeln weiter verschärft. Grund dafür seien steigende Infektionszahlen und nicht eingehaltene Hygienevorschriften auf Demonstrationen, wie Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) sagt. Bei Demonstrationen gilt jetzt generell Maskenpflicht. Restaurants müssen jetzt auch für Außenterrassen Gästedaten erfassen. Die Regeln gelten auch für Veranstaltungen im Freien und für geschlossene Gesellschaften in Gaststätten und andere...

  • Mitte
  • 03.09.20
  • 269× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.