Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Umwelt
Am 20.September rufen zahlreiche Organisationen und Umweltgruppen zum Klimastreik auf.  | Foto: Pixabay

Aktionen zum Klimastreik
Papageiensiedlung ruft zur Demo auf

Am Freitag, 20. September, tagt das Klimakabinett der Bundesregierung. Umweltgruppen- und Organisationen rufen an diesem Tag zum Klimastreik auf, so auch der Verein Papageiensiedlung. Mitglieder des Vereins und treffen sich um 11 Uhr auf dem Bahnsteig des U-Bahnhofs Onkel Toms Hütte, um gemeinsam zur Demonstration am Brandenburger Tor zu fahren, die voraussichtlich um drei Minuten vor 12 Uhr starten wird. Mitstreiter sind willkommen. Der Verein plant zudem um 15.30 Uhr einen „Parking Day“ vor...

  • Zehlendorf
  • 13.09.19
  • 256× gelesen
Wirtschaft

Vor dem Dialog noch eine Demo

Kreuzberg. Die Initiative Kiezmarkthalle ruft für Sonnabend, 14. September, zu einer Demonstration vor der Markthalle Neun in der Eisenbahnstraße 42/43 auf. Beginn ist um 15 Uhr. Trotz aller Proteste gehe die Entwicklung der Immobilie zu einer "Luxus-Food-Halle" weiter, meinen die Organisatoren. Wie berichtet, ist noch im September eine Dialogwerkstatt zum Thema Markthalle vorgesehen. tf

  • Kreuzberg
  • 07.09.19
  • 42× gelesen
Umwelt

Konzeptsuche fürs Strandbad

Tegel. Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) startet in der zweiten Jahreshälfte ein Konzeptverfahren für das Strandbad Tegel. Nachdem sich laut BIM eine größere Zahl von potentiellen Betreibern in einem vorangegangenen Interessenbekundungsverfahren gemeldet hatten, geht es jetzt um die Qualität des Nutzungskonzepts. Das rund 31.000 Quadratmeter große Grundstück soll wie bis vor drei Jahren für einen saisonalen Badebetrieb genutzt werden, der eventuell von ganzjährigen...

  • Tegel
  • 04.07.19
  • 135× gelesen
Soziales
Cornelia Dittrich von der Initiative meldete die Juni-Demonstration an. Sie hofft, dass endlich ganz regulär an einem Nachmittag im Monat auf der Gudvanger Straße gespielt werden kann. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Immer noch Game over
Eltern demonstrieren erneut für temporäre Spielstraße auf der Gudvanger Straße

Anwohner und Kinder demonstrierten vor wenigen Tagen erneut für die Einrichtung einer temporären Spielstraße auf der Gudvanger Straße. Bereits im Mai fand eine derartige Demonstration statt. Weil es bisher vom Bezirksamt noch immer kein grünes Licht für die Spielstraße gibt, entschlossen sich die Initiatoren, erneut auf die Straße zu gehen. Das Kuriose dabei: Jedes Mal wird die Gudvanger Straße für den angemeldeten Demonstrationszeitraum von 15 bis 18 Uhr von der Polizei gesperrt. Kinder...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.06.19
  • 831× gelesen
Bildung
Während ihrer Demonstration ließen Schüler und Eltern mal richtig Dampf ab. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Lernen ohne Fachräume?
Schüler und Eltern der Ostrom-Humboldt-Oberstufe fordern zügiges Handeln der Verwaltung

Unter dem Motto „Dumm, aber sexy? Abi ohne Fachräume?“ demonstrierten kurz vor den Sommerferien Schüler, Eltern und Lehrer der Ostrom-Humboldt-Oberstufe vor der Senatsschulverwaltung. Sie fordern, dass ihrer Oberstufe rasch die seit Langem zugesagten Fachräume für Chemie, Physik, Biologie und Kunst zur Verfügung gestellt werden. Die Ostrom-Humboldt-Oberstufe (OHO) ist ein Kooperationsprojekt der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule (WvH) und der Elinor-Ostrom-Schule (EOS), das vor drei...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.06.19
  • 734× gelesen
Verkehr
Die Fahrgastinformation der BVG hat den Sonderfahrplan am 15. Juni visualisiert. | Foto: BVG

Demo für Verkehrswende in Weißensee stoppt auch den ÖPNV
Berliner Allee ist am 15. Juni 2019 gesperrt

Wegen der Demonstration unter dem Motto „Berliner Allee für alle. Für eine Verkehrswende in Weißensee“ wird die Berliner Allee zwischen Pistorius- und Mahlerstraße am Sonnabend, 15. Juni 2019, von 10 bis 22 Uhr komplett gesperrt. Neben dem Individualverkehr schließt die Kundgebung „für mehr Stadtgrün und Lebensqualität“ auch den ÖPNV aus dem Gebiet aus. Betroffen sind vor allem die Straßenbahnlinien M4 und M13, die für die Zeit nach einem Sonderfahrplan fahren. Die Linie 12 entfällt komplett:....

  • Weißensee
  • 14.06.19
  • 4.587× gelesen
  • 1
Verkehr
Zahlreiche Anwohner und Unterstützer beteiligten sich an der Sitzblockade der Ossietzkystraße. Sie fordern eine baldige Verkehrsberuhigung im Kiezes. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Anwohner legen Verkehr lahm
Erneute Demonstration auf der Ossietzkystraße gegen die Blechlawinen im Kiez

Mit einer Blockade auf der Ossietzkystraße machte die Bürgerinitiative Verkehrsberuhigung Niederschönhausen nachdrücklich auf ihr Anliegen aufmerksam. Bereits vor einigen Wochen sorgten die Anwohner mit einer Fahrrad-Demonstration auf der Ossietzkystraße für Aufmerksamkeit. Etwa 200 Radfahrer fuhren durch ihren Kiez. Unter dem Motto „Voll-Rad statt Voll-Autos. Vollrad, tu was“ forderten sie vom Bezirksamt, vor allem von Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), endlich...

  • Pankow
  • 06.06.19
  • 519× gelesen
Soziales
Andreas Domke (Zweiter von rechts) von der IG Weißenseer Spitze erläutert Verkehrsstaatssekretär Ingmar Streese (Dritter von links) die Vorschläge der Anwohner für eine bessere Gestaltung des Caligariplatzes. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Wann geht’s endlich los?
Initiative wartet immer noch auf die Einrichtung einer temporären Spielstraße auf der Gudvanger

Mathias Groh und Claudia Neumann fordern vom Pankower Bezirksamt, endlich den BVV-Beschluss zur Einrichtung einer temporären Spielstraße auf der Gudvanger Straße umzusetzen. Dafür demonstrierten die beiden gemeinsam mit vielen Kindern und Eltern aus dem Kiez vor wenigen Tagen auf der Gudvanger Straße, wo eigentlich bereits vor vier Jahren das Projekt temporäre Spielstraße als dauerhafte Einrichtung starten sollte. Doch bislang wurde daraus nichts. Erst klagten Anwohner dagegen, dann gab es nach...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.05.19
  • 210× gelesen
Soziales
Kinder, Lehrer, Eltern aus der Sonnen-Grundschule und anderen Bildungseinrichtungen demonstrierten auf dem Rathausvorplatz. | Foto: Schilp
3 Bilder

Saubere Lernumgebung
Gegen Schmutz in den Schulen: Initiative protestiert gegen Bezirksamt und zieht vor Gericht

Damit die hygienischen Zustände besser werden, soll das Bezirksamt wieder selbst Reinigungskräfte anstellen, statt Fremdfirmen zu beauftragen: Das ist die Forderung der Initiative Saubere Schulen. Um sie zu bekräftigen, demonstrierten am 16. Mai etliche Eltern, Lehrer und Kinder vor dem Rathaus. Wie berichtet, wollte die Initiative ursprünglich Mitte Mai mit einer Unterschriftensammlung beginnen, um ein Bürgerbegehren auf den Weg zu bringen. Doch dazu kommt es vorerst nicht. Das Bezirksamt...

  • Neukölln
  • 20.05.19
  • 352× gelesen
Verkehr

Gemeinsam auf den Aktionstag vorbereiten
Am 15. Juni demonstrieren Engagierte auf der Berliner Allee für eine klimafreundliche Politik

Das Projekt „Prima Klima in Weißensee“ wird am 15. Juni einen Aktionstag „Berliner Allee“ veranstalten. Aber zuvor finden einen Tag lang Workshops statt. Am Aktionstag werden Weißenseer für eine menschen- und klimafreundliche Verkehrs- und Stadtplanungspolitik sowie einen lebenswerten Stadtteil auf die Straße, und zwar auf die Berliner Allee gehen. In Vorbereitung auf diesen Aktionstag finden bereits am 25. Mai im Strandbad und auf dem Gelände der Freilichtbühne Weißensee Workshops statt. Von...

  • Weißensee
  • 18.05.19
  • 219× gelesen
Bauen
Der Demonstrationszug startete am S-Bahnhof Blankenburg. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Erst aktuelle Probleme lösen, dann planen
Pächter, Eigentümer und Kleingärtner demonstrieren für den Erhalt der Anlage Blankenburg

Eine solche Demonstration von nachbarschaftlichem Zusammenhalt gab es in Blankenburg noch nie. Einige Hundert Grundstückseigentümer, Pächter und Kleingärtner aus der Anlage Blankenburg sowie Nachbarn aus anderen Siedlungsgebieten demonstrierten unter dem Motto „Blankenburgs Zukunft nur mit uns!“ für eine stadtverträgliche Planung im Blankenburger Süden. Es ist fast 15 Monate her, als die Planer aus der Verwaltung von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) die Öffentlichkeit mit...

  • Blankenburg
  • 16.05.19
  • 1.838× gelesen
Politik
Zur Startkundgebung beim "Kiezspaziergang gegen Mietenwahnsinn" kamen gut und gerne 150 verunsicherte und verängstigte Mieter zusammen.  | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Mieterinitiativen bündeln ihre Kräfte und gehen auf die Straße
Der Protest wird lauter

Immer mehr Bürgern macht die Explosion der Mieten und die damit drohende Verdrängung aus ihren Kiezen Angst. Mehr als 150 Menschen trafen sich kürzlich zum „Kiezspaziergang gegen Mietenwahnsinn“, um ihrem Unmut Luft zu machen. Sie benennen sich nach ihren bedrohten Adressen: „Uhland61“, „Pro Alliiertensiedlung Westend“ oder „Freundeskreis Fechnerstraße 7“. Etwa 20 Mieterinitiativen haben sich für den Protest am 11. Mai zusammengeschlossen. Zusammen zogen sie unter lautstarkem Protest und mit in...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 15.05.19
  • 904× gelesen
Verkehr
Picknick auf der Baustelle: Sie wünschen sich die Langenscheidtbrücke als Begegnungszone und reine Fahrradstraße.  | Foto: Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Spontanes Straßenpicknick
Fahrradaktivisten fordern autofreie Langenscheidtbrücke

Fahrradaktivisten haben die Sperrung der Langenscheidtbrücke für eine spontane Demonstration genutzt. Bei einem „Straßenpicknick“ forderten sie, die Brücke für den motorisierten Verkehr dauerhaft zu sperren und in eine Begegnungszone umzuwidmen. Bis voraussichtlich 17. Mai ist die Langenscheidtbrücke für den Autoverkehr komplett gesperrt. Es müssen unter anderem Brückenlager ausgetauscht werden. Autofahrer werden über die Kolonnen- und Yorckstraße umgeleitet. Das Netzwerk „Fahrradfreundliches...

  • Schöneberg
  • 13.05.19
  • 476× gelesen
  • 1
Soziales

Demo für Barrierefreiheit

Berlin. Mit der Forderung, den privaten Sektor endlich zu Barrierefreiheit zu verpflichten, startet am 5. Mai um 14 Uhr am Nollendorfplatz eine Demonstration. Anlass ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Die Abschlusskundgebung findet von 15.30 bis 17 Uhr auf dem Wittenbergplatz statt. Weitere Informationen auf www.protesttag-behinderte.de. hh

  • Mitte
  • 30.04.19
  • 63× gelesen
Leute
Franziska Witt und Mitarbeiterin Monic Clement im Pankower Saunarium: Für weitere drei Jahre kann die Wellness-Oase bleiben. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Saunarium kann weitermachen
Vermieter und Betreiber fanden für die nächsten drei Jahre eine Lösung

Die Nutzer des Saunariums sind in Feierlaune. Die Wellness-Oase in der Breiten Straße 22b kann für drei weitere Jahre bleiben. Darauf einigten sich die Cajewitz-Stiftung und die Betreiberin, die Saunagesellschaft Samag GmbH. Wie berichtet, sollte das Saunarium zum 30. April schließen. Bereits vor einem Jahr teilte die Cajewitz-Stiftung ihrer Mieterin mit, dass der seit 2001 bestehende Mietvertrag nicht mehr verlängert wird. Franziska Witt, die das Saunarium bisher gemeinsam mit Ekkehard Gurtz...

  • Pankow
  • 18.04.19
  • 1.290× gelesen
Verkehr

ADFC-Protest mit Poolnudeln

Tempelhof. Die ADFC-Stadtteilgruppe Tempelhof hat für den 27. April ab 18 Uhr eine Demo angekündigt. „Mit den Poolnudeln stürzen wir uns nicht ins Schwimmbad, sondern auf den Tempelhofer Damm, der für Radfahrende eine der gefährlichsten Straßen Berlins ist“, heißt es in einem Newsletter an die Mitglieder. Die Poolnudeln sollen als Abstandshalter auf dem Gepäckträger festgeklemmt werden. Der ADFC möchte damit für mehr Platz für Radfahrer demonstrieren und dafür, dass Autos Radler mit sicherem...

  • Tempelhof
  • 16.04.19
  • 196× gelesen
Bauen
Vor den Räumen der „Stadtwerkstatt“ demonstrierten Mitglieder der Bürgerinitiative „[Wir sind] Blankenburger & Berliner“ mit Transparenten und grünen Trillerpfeifen.  | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Initiative fordert Sitz im Beirat
Bürger demonstrieren für ihre Beteiligung an den Planungen neuer Wohnquartiere im Blankenburger Süden

Mit Transparenten und Trillerpfeifen protestierten die Mitstreiter der Bürgerinitiative „Wir sind Blankenburger & Berliner“ vor wenigen Tagen in der Mitte Berlins, vor der Karl-Liebknecht-Straße 11. Im ersten Stock dieses Hauses hat die Stadtwerkstatt Berlin ihren Sitz. Und an diesem Ort tagte erstmals in diesem Jahr der Projektbeirat zum Blankenburger Süden. Dieser wurde auf Initiative der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen gegründet. Seine 35 Mitglieder sollen die weitere...

  • Blankenburg
  • 12.04.19
  • 1.258× gelesen
  • 1
Umwelt

Attacke gegen Kacke
Schüler gehen im Körnerkiez für die Umwelt auf die Straße

Zum elften Mal heißt es im Körnerkiez „Attacke gegen Hundekacke“. Am Freitag, 5. April, demonstrieren die Kinder der Peter-Petersen-Schule für mehr Sauberkeit. Anwohner sind aufgerufen, sich dem Protestzug anzuschließen. Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Ruth Weber, der ehemaligen Schulleiterin, die auch heute noch Schirmherrin ist. Es geht aber nicht nur um das einmalige Demonstrieren an einem Tag im Frühling. Seit mehr als 20 Jahren gehört Umwelterziehung zu den grundlegenden...

  • Neukölln
  • 01.04.19
  • 258× gelesen
Verkehr
Unweit der Kirche zu den vier Evangelisten startete die Fahrraddemonstration in die Ossietzkystraße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Fahrradkorso gegen Schleichverkehr
Anwohner des Gebiets rund um den Majakowskiring fordern rasche Umsetzung von BVV-Beschluss

Vor einigen Tagen war für Autofahrer eine Stunde lang kein Durchkommen auf der Ossietzkystraße und dem Majakowskiring. Unter dem Motto „Voll-Rad statt Voll-Autos. Vollrad, tu was“ forderten etwas 200 Anwohner mit einem Fahrradkorso geeignete Maßnahmen gegen den Schleichverkehr durch ihr Wohngebiet. Seit fünf Jahren befasst sich auch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit dem Thema. Das Bezirksamt teilte im vergangenen Jahr sogar mit, dass das Straßen- und Grünflächenamt das Gebiet rund um...

  • Pankow
  • 29.03.19
  • 482× gelesen
  • 1
Politik

Aufklären und Burak Bektas gedenken

Buckow. Aufklären und gedenken: Das ist das Anliegen der Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak Bektaş. Deshalb veranstaltet sie am Sonntag, 7. April, um 14 Uhr eine Kundgebung an der Ecke Rudower Straße und Laubsängerweg. Hier gibt es einen Gedenkort für Bektas, der vor sieben Jahren auf offener Straße erschossen wurde. Der Mord ist bis heute nicht aufgeklärt, ebenso wenig wie zahlreiche andere Taten, die der rechtsradikalen Szene zugeordnet werden. sus

  • Buckow
  • 28.03.19
  • 36× gelesen
Politik

EU-Politiker bringen Jugendliche auf die Barrikaden
Zensur im Internet?

Wer meint, die Jugend von heute sei unpolitisch, irrt gewaltig. Am 23. März – die Berliner Großdemo startet um 14 Uhr am Potsdamer Platz – werden europaweit Zigtausende vorwiegend junge Menschen gegen Artikel 13 der EU-Urheberrechtsreform auf die Straße gehen. „YouTube wird abgeschaltet“, „Meinungsfreiheit in Gefahr“: Die Parolen, mit denen manche YouTuber – wissentlich irreführend – für die eigene Sache trommeln, sind starker Tobak. Angesichts der Übertreibungen war ich erst sehr skeptisch,...

  • 18.03.19
  • 501× gelesen
  • 1
Soziales
Olaf Kamp, Geschäftsführer bei Gropiuswohnen. Im Hintergrund das bereits sanierte Gebäude am Löwensteinring 44.  | Foto: Schilp

Mieter protestieren gegen Gropiuswohnen
Kritik an Mietsteigerung nach Sanierung / Geschäftsführer nimmt Stellung

Unter dem Motto „Wir dämmen zurück! Gegen soziale Kälte!“ gab es in der vergangenen Woche eine Demonstration rund um den Lipschitzplatz. Damit protestierten Anwohner gegen Gropiuswohnen. Der Vorwurf: Die Gesellschaft treibe mit energetischen Sanierungen die Mieten in die Höhe. Mehr als 4000 Wohnungen gehören Gropiuswohnen, seit die Gesellschaft den Bestand vor zwölf Jahren von der Gehag übernommen hat. Acht Blöcke mit rund 600 Wohnungen am Löwensteinring wurden bereits saniert, nun sind die...

  • Gropiusstadt
  • 18.03.19
  • 1.634× gelesen
Politik

Kundgebung zum Tag gegen Rassismus

Rudow. Am Donnerstag, 21. März, ist der Internationaler Tag gegen Rassismus. Aus diesem Anlass veranstaltet das Bündnis Neukölln um 17 Uhr eine Kundgebung an der Rudower Spinne, genauer: an der Ecke Neuköllner Straße und Großziethener Chaussee. Bei der Veranstaltung sprechen werden unter anderem Bürgermeister Martin Hikel und Vertreter des Neuköllner Registers, das rechtsextreme Aktivitäten dokumentiert.sus

  • Rudow
  • 16.03.19
  • 26× gelesen
Politik

Neuer Schwung zum Frauentag
Bewegungsparty und Demonstration

Das Frauennetz Marzahn-Hellersdorf lädt anlässlich des Internationalen Frauentrags zu zwei Veranstaltungen ein. Am 7. März veranstaltet das Frauennetz von 17 bis 21 Uhr in der Frauensporthalle im Freizeitforum, Marzahner Promenade 53-55, eine Tanz-, Bewegungs- und Spieleparty. Das Buffet soll von den Teilnehmerinnen selbst gestaltet werden. Deshalb werde sie gebeten, etwas mitzubringen, wovon sie die anderen kosten lassen möchten. Wer bei Bewegung und Spielen mitmachen will, der sollte nicht...

  • Marzahn
  • 27.02.19
  • 196× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.