Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ehrenamt
Hospizdienst sucht Begleiter*innen

Beratung und Unterstützung brauchen Menschen ihr Leben lang – und auch, wenn ein Leben zu Ende geht. Für die psychosoziale Begleitung von Sterbenden vermittelt der Hospizdienst der Volkssolidarität ehrenamtliche Helfer*innen. Dafür ist ein Vorbereitungskurs erforderlich. Dieser startet im Februar. Die ehrenamtlichen Helfer*innen begleiten sterbende Menschen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern und in anderen Wohnformen. Sie sind in ganz Berlin unterwegs – je nachdem wo Sterbende...

  • Lichtenberg
  • 17.01.20
  • 130× gelesen
Soziales
Angelika Behm prägte mehr als 20 Jahre lang die Hospizarbeit der Diakonie. | Foto: Magali Fuhs-Balster
2 Bilder

Am letzten Arbeitstag im Hospiz
Diakonie-Hospiz Geschäftsführerin Angelika Behm hat sich zum Jahresende in den Ruhestand verabschiedet

Mehr als 20 Jahre lang hat sich Angelika Behm für ein menschenwürdiges Leben bis zuletzt eingesetzt. Am 31. Dezember ist die Geschäftsführerin der Diakonie-Hospize Wannsee und Woltersdorf in den Ruhestand gegangen. Angelika Behm kam über das Ehrenamt zur Hospizarbeit. Die Psychiatriediakonin und Sozialpädagogin absolvierte Mitte der 1990er-Jahre am ambulanten Diakonie-Hospiz Wannsee einen Kurs zur Begleitung Sterbender und wurde ehrenamtliche Sterbebegleiterin. 1999 wechselte sie in die...

  • Wannsee
  • 12.01.20
  • 449× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche für Seelsorge gesucht

Schöneberg. Das Immanuel-Seniorenzentrum, Hauptstraße 121A, bietet ab Ende Januar für seinen neu geschaffenen Besuchsdienst einen Kurs für ehrenamtliche Seelsorger an. Die auf diesem Gebiet geschulten Ehrenamtlichen werden die Bewohner regelmäßig besuchen, sie auf Ausflügen und Spaziergängen begleiten, mit ihnen an Gesprächsgruppen und Gottesdiensten teilnehmen sowie neue Bewohner willkommen heißen und Geburtstagskinder beglückwünschen. Der Kurs gliedert sich in vier Blöcke zu je 15 Stunden und...

  • Schöneberg
  • 07.01.20
  • 97× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für Arminia Tegel

Tegel. Der mit 200 Euro dotierte Tegeler Ehrenamtspreis 2019 des CDU-Abgeordneten Tim-Christopher Zeelen ging an den FC Arminia Tegel 1977 an der Berliner Straße 71. Der Verein hat aktuell zwei Männer-, zwei Frauen-, sieben Junioren- und zwei Juniorinnen-Teams. Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit liegt bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Ehrenamtspreis will Zeelen insbesondere die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer würdigen. CS Im letzten Jahr gewann der VfL Tegel den Ehrenamtspreis.

  • Tegel
  • 07.01.20
  • 81× gelesen
Leute
Die sechs Geehrten mit ihren Urkunden: Holger Kratzat, Michael Freiberg, Ingrid Munk, Renate Bremmert, Beate Storni und Heinz Ostermann (v.l.). Hinten Neuköllner Politiker aus der Bezirksverordnetenversammlung, dem Bezirksamt, Abgeordnetenhaus und Bundestag. | Foto: BA Nk

Leuchttürme, Vorbilder, Botschafter
Neuköllner Ehrennadeln gehen an sechs Menschen, die sich für andere einsetzen

Für eine gute Nachbarschaft, für Kranke und Obdachlose, für Umweltbildung und Kultur: Sechs Persönlichkeiten, die sich auf unterschiedlichen Feldern engagieren, haben die Neuköllner Ehrennadel erhalten. Das ist die höchste Auszeichnung, die der Bezirk zu vergeben hat. Bei einer Feier auf Schloss Britz verliehen Lars Oeverdiek, Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, und Bürgermeister Martin Hikel (beide SPD) am 14. Dezember die Nadeln. „Sie sind Leuchttürme, Vorbilder, Botschafterinnen und...

  • Neukölln
  • 07.01.20
  • 718× gelesen
Soziales

Auszeichnung fürs Familienzentrum

Waidmannslust. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen hat kurz vor Jahresende das evangelische Familienzentrum FACE mit dem Waidmannsluster Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Er ist mit 200 Euro dotiert. FACE ist ein gemeinsames Projekt der Evangelischen Kirche in Reinickendorf, der Apostel-Johannes-Kirchengemeinde, der Apostel-Petrus-Gemeinde und der Kita Kirchenmäuse. Im Familienzentrum an der Titiseestraße 5 engagieren sich neben hauptamtlichen Mitarbeitern auch viele Ehrenamtliche. Das...

  • Waidmannslust
  • 05.01.20
  • 94× gelesen
Soziales

Ehrenamtspreis fürs Rote Kreuz

Wittenau. Der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) hat das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit dem Wittenauer Ehrenamtspreis 2019 ausgezeichnet. Beim DRK Kreisverband Reinickendorf-Wittenau, mit Sitz in der Wittestraße, engagieren sich aktuell rund 130 Ehrenamtliche. Das Arbeitsfeld umfasst neben Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Jugendbereitschaft, Blutspendedienst, Wasserwacht und Rettungshundestaffel auch Wohlfahrt und Soziales. In Reinickendorf ist das...

  • Wittenau
  • 03.01.20
  • 100× gelesen
Bildung
Mal sind die Runden kleiner, mal lauschen mehr Kinder, wenn die Ehrenamtlichen Vorleser in der Anton-Saefkow-Bibliothek zu Gast sind. Dabei werden natürlich auch Bilder angeschaut. | Foto: Stadtbibliothek Lichtenberg

Zehn Jahre Vorleselust
Bibliotheksangebot dank Ehrenamtlichen

Für manch kleinen Lichtenberger ist der Montag gar kein so doofer Tag, sondern der beste der ganzen Woche. Denn dann stehen Abenteuer, spannende Reisen oder lustige Erlebnisse auf dem Programm – und zwar bei den wöchentlichen Vorlesestunden in der Anton-Saefkow-Bibliothek. Möglich machen’s die ehrenamtlichen Vorleser der Bücherstube am Anton-Saefkow-Platz. Seit nunmehr zehn Jahren begeistern sie ihre kleinen Zuhörer immer montags von 16 bis 17 Uhr mit fantastischen oder realistischen, mal...

  • Fennpfuhl
  • 03.01.20
  • 201× gelesen
  • 2
Leute
Erwin Diener ist immer zu Stelle, wenn im Kiez etwas organisiert wird. | Foto: Philipp Hartmann

Unermüdlicher Ehrenamtler
Der Kiez ist für Erwin Diener eine Herzensangelegenheit

Ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, wäre Berlin sicher deutlich weniger lebenswert. Erwin Diener ist einer von ihnen. In Marienfelde engagiert er sich für seine Nachbarn, organisiert Veranstaltungen und trägt dazu bei, dass sich Anwohner kennenlernen, die in den Hochhäusern der Stadtrandsiedlung sonst anonym Tür an Tür wohnen. Der 79-Jährige kann auf 62 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken. Denn schon als er selbst noch ein Teenager war, trainierte er...

  • Marienfelde
  • 02.01.20
  • 502× gelesen
Soziales

Vorbildliche Arbeit
Vier Beispiele für Engagement in Neukölln

Mehr als 40 Ehrenamtliche hat Bürgermeister Martin Hikel (SPD) Ende November geehrt. Im Saal der Bezirksverordneten gab es als kleines Dankeschön Karten für die Stars-in-Concert-Show im Estrel und für Veranstaltungen im Heimathafen. „Ehrenamtliches Engagement ist das Rückgrat einer lebendigen Zivilgesellschaft. Ohne Ehrenamt würden nicht nur Tausende Projekte fehlen, sondern auch weniger Solidarität und Nachbarschaft gelebt“, sagte Hikel. Vier Beispiele für Menschen, die sich für andere...

  • Neukölln
  • 13.12.19
  • 205× gelesen
Soziales
2 Bilder

Ehrenamtlich engagieren in Mitte
Ehrenamtliche gesetzl. Vertreter für beeinträchtigte Menschen gesucht

Werde ehrenamtliche_r gesetzl. Vertreter_in (=rechtlicher Betreuer gem. § 1896 BGB) im Bezirk Mitte Rechtliche Betreuer_innen haben die verantwortungsvolle Aufgabe, erwachsene Menschen in bürokratischen Angelegenheiten zu unterstützen und sind bevollmächtigt, diese rechtlich zu vertreten. Denn die von ihnen betreuten Menschen haben eine Behinderung oder eine psychische Erkrankung und finden sich aufgrund dieser Einschränkungen alleine nicht mehr gut zurecht. Die ehrenamtlichen rechtlichen...

  • Mitte
  • 12.12.19
  • 128× gelesen
  • 1
Soziales

Auszeichnung zum Tag des Ehrenamtes
BVV ehrte das Engagement von zwei Gruppen und 27 Einzelpersonen

Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hat auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtliche für ihre freiwillige Tätigkeit im Bezirk ausgezeichnet. Die BVV will das Ehrenamt im Bezirk mit diesen Würdigungen stärken. Aus den bis September eingegangenen Vorschlägen wählte eine Kommission der BVV zwei Gruppen und 27 Einzelpersonen für die Ehrung aus. Die beiden Gruppen sind der Ortsverband Marzahn-Hellersdorf des Technischen Hilfswerks und die Ehrenamtsgruppe des Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi. Der...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 11.12.19
  • 154× gelesen
Kultur

Verein „Friedenauer Kammerkonzerte“ sucht Ehrenamtliche

Friedenau. Der Verein „Friedenauer Kammerkonzerte“ sucht Nachfolger für seinen Kassenwart und dessen Frau. Sie war für die Saalvorbereitung und die Abendkasse zuständig. Das Ehepaar gibt sein Ehrenamt aus Altersgründen auf. Gesucht werden Musikenthusiasten, die sich in Buchhaltung, Vertragsabschlüssen, Jahresbilanzen und Steuererklärungen, mit Webseiten, Adressdatenbanken und in der Öffentlichkeitsarbeit auskennen. Als Gegenleistung bietet der Verein freien Eintritt zu den Konzerten....

  • Friedenau
  • 11.12.19
  • 133× gelesen
Soziales
Eine Patin als Ersatz-Oma ist ein Segen für alle Betroffenen.  | Foto: DRK-Kreisverband Berlin-Zentrum
2 Bilder

Frühchen-Pate werden
DRK sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung junger Eltern

Die Frühchen-Patenschaft des DRK-Kreisverbandes Berlin-Zentrum mit Sitz in der Herbartstraße 25 hat sich bewährt: Die Eltern erfahren Unterstützung, die ehrenamtlichen Paten so etwas wie Familienersatz. Doch das Interesse an den nächsten Vorbereitungskursen ist bislang gering. „Wir sind sehr dankbar für das Projekt. Da wir keine anderen Verwandten in Berlin haben, fungiert unsere Frühchenpatin jetzt schon als Ersatzoma. Es ist eine große Erleichterung, nach der langen Zeit auf der Neonatologie...

  • Charlottenburg
  • 10.12.19
  • 780× gelesen
Soziales

Preis für das Ehrenamt zu vergeben
Vorschläge für Bürgermedaille einreichen

Noch bis zum Jahresende können Privatpersonen oder Vereine engagierte Ehrenamtliche für die Auszeichnung mit der Bürgermedaille des Bezirks vorschlagen. Die Auszeichnung ehrt herausragendes Engagement in Bereichen wie Kultur, Sport, Soziales, aber auch Begründer von Selbsthilfegruppen und Ausbilder von Rettungsdiensten wie dem DRK wurden schon ausgezeichnet. Die Bürgermedaille wird seit 2004 vergeben, pro Jahr werden bis zu drei Personen ausgezeichnet. Vorschläge bis 31. Dezember 2019 mit...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.12.19
  • 116× gelesen
Soziales

Oma oder Opa auf Zeit sein

Tempelhof. Die Evangelische Familienbildung Tempelhof-Schöneberg, Götzstraße 22, sucht nach Ehrenamtlichen für ihre „Nanni-Großelternpatenschaften“. Es handelt sich dabei um ein kostenloses, freiwilliges Engagement. Gesucht werden ältere Damen und Herren, die einmal pro Woche drei bis vier Stunden eine Familie wohnortnah unterstützen. Bei Fragen und Interesse können Sie sich an Veronika Wyss unter familienbildung@ts-evangelisch.de oder 755 15 16 35 wenden. PH

  • Tempelhof
  • 07.12.19
  • 83× gelesen
Soziales
Die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg hat jetzt ein zweites Büro in Alt-Hohenschönhausen. | Foto: Berit Müller

Neue Anlaufstelle für Ehrenamtliche
Oskar Freiwilligenagentur jetzt mit einem Büro in Alt-Hohenschönhausen

Gerade erst mit dem Qualitätssiegel des Fachverbandes bagfa ausgezeichnet, wartet die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg nun mit der nächsten Erfolgsmeldung auf. Sie hat ein zweites Büro in Alt-Hohenschönhausen eröffnet. Freiwilligenagenturen sind Anlaufstellen für alle Fragen rund ums Ehrenamt. Wer sich in seiner Freizeit fürs Gemeinwohl engagieren möchte und noch nicht so recht weiß, wie und wo, erhält dort alle notwendigen Auskünfte. Er oder sie bekommt hilfreiche Tipps, auf Wunsch gibt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.12.19
  • 805× gelesen
Soziales

Caritas-Wärmestube sucht Ehrenamtliche

Wilmersdorf. Bis zum 31. März 2020 ist die Wärmestube im Haus der Caritas, Tübinger Straße 5/Ecke Bundesplatz wieder für bedürftige Menschen geöffnet. Die Wärmestube ist montags bis freitags von 15.30 bis 18 Uhr geöffnet. Es werden noch Ehrenamtliche gesucht, die den Betrieb der Caritas-Wärmestube unterstützen wollen. Weitere Informationen bei Elzbieta Stolarczyk unter der Rufnummer 0152/27 85 00 59 und bei Bernadette Feind-Wahlicht unter der 666 33 12 71. my

  • Wilmersdorf
  • 03.12.19
  • 48× gelesen
Soziales
Junge Familie im Glück: Sarah Schnupp (rechts) mit ihrem Lebensgefährten Thomas Kuhn, den Zwillingen und Heike Plettner.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

„Känguru“ hilft Müttern wie Sarah Schnupp
"Das nimmt mir den Druck"

Nach der Geburt ihres Kindes fühlen sich viele Eltern überfordert. Das Baby schreit. Der Schlaf kommt zu kurz, Haushalt und Einkauf bleiben liegen. Und stetig steht die Frage im Raum: Machen wir alles richtig? So ergeht es auch Sarah Schnupp und Thomas Kuhn. Am 30. Oktober 2018 werden ihre eineiigen Zwillinge Alea-Marie und Fiona-Emilie im Evangelischen Waldkrankenhaus geboren. Mit einem Kaiserschnitt, weil Alea in Beckenlage liegt. Das kleine Mädchen kommt zuerst, Schwester Fiona eine Minute...

  • Falkenhagener Feld
  • 25.11.19
  • 967× gelesen
Leute
Jeden Morgen zündet Stephanie Hennings eine Kerze an. Das gibt ihr Kraft für den Tag.  | Foto: Ulrike Kiefert

Stephanie Hennings ist Seelsorgerin am Waldkrankenhaus
Trösterin der Seelen

Stephanie Hennings tröstet, schenkt Zuwendung, berät und begleitet auf dem letzten Weg. Sie ist Seelsorgerin im Evangelischen Waldkrankenhaus. Da sein, Zuhören, Beistand leisten. Stephanie Hennings macht das jeden Tag. In dringenden Fällen auch am Wochenende. Denn Probleme, Not und Trauer kennen keinen Feierabend. Stephanie Hennings arbeitet als Seelsorgerin im Evangelischen Waldkrankenhaus. „Anderen beistehen, sich in sie einfühlen, ihre Freuden und Nöte mittragen und ihnen eine sinnstiftende...

  • Falkenhagener Feld
  • 24.11.19
  • 915× gelesen
Soziales
Mit diesem Plakat wirbt das Bezirksamt für das Ehrenamt. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Neuer Internet-Auftritt und viele Plakate werben um Helfer
Imagekampagne für das Ehrenamt

Mit einem Plakat an 75 Haltestellen der Berliner Verkehrsbetriebe wirbt das Bezirksamt für das Ehrenamt. Das Plakat mit der Aufschrift „Immer am richtigen Ort, zur richtigen Zeit“ zeigt stellvertretend für die vielen ehrenamtlich Tätigen einen Lebensretter der Johanniter-Unfall-Hilfe. Es ist der Auftakt einer breit angelegten Imagekampagne, die bis weit hinein in das kommende Jahr für dringend benötigten Nachwuchs in Reinickendorfer Vereinen und Hilfsorganisationen sorgen soll. Bürgermeister...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 22.11.19
  • 357× gelesen
Soziales
Die Bürgerinitiative hat wieder einmal ihren Bundesplatz schick gemacht. Weil das Wirt Gino (rote Schürze) gefällt und er auch davon profitiert, haben er uns sein Koch Mario (weiße Schürze) die engagierten Bürger zum Büffet eingeladen.  | Foto: BI Bundesplatz

Unverhoffter Lohn
Wirt lädt engagierte Bürger zum Essen ein

Ein Paradebeispiel für gutes nachbarschaftliches Miteinander und Würdigung ehrenamtlichen Engagements hat sich auf dem Bundesplatz ergeben. Dort setzt sich die Initiative Bundesplatz seit zehn Jahren für eine Verbesserung der verkehrlichen Situation und für den Rückbau von Relikten der autogerechten Stadt ein. Auf der Agenda des Zusammenschlusses steht aber auch die Aufwertung des Platzes selbst. "Der Platz soll wieder von den Anwohnern auch als solcher erlebbar werden", sagt Birgitta Berhorst...

  • Wilmersdorf
  • 15.11.19
  • 406× gelesen
Soziales

Bucher Initiativen stellen sich vor

Buch. Eine erste Bucher Freiwilligenbörse findet am 14. November 15 bis 18 Uhr im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, statt. Veranstaltet wird die vom BENN-Team des Ortsteils, dem Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum und dem Willkommensprojekt der Albatros gGmbH. Auf dieser Veranstaltung werden sich gemeinnützige Vereine, Projekte und Initiativen vorstellen, über ihre ehrenamtliche Arbeit berichten und somit allen, die sich freiwillig engagieren möchten, einen Überblick über die...

  • Buch
  • 05.11.19
  • 125× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.