Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Michaela Hildebrandt hat viel für die Entwicklung des Floorballs – insbesondere im Nachwuchsbereich – getan. | Foto: privat
2 Bilder

Verrückt nach diesem Sport
Michaela Hildebrandt wurde für Engagement im Floorball geehrt

Michaela Hildebrandt, die die Floorball-Abteilung im VfL Tegel einst initiierte und leitet, ist am 1. November von der Sport Jugend Berlin mit der „SportjugendGratia“ für besondere Verdienste und langjährige erfolgreiche Tätigkeit im Kinder- und Jugendsport ausgezeichnet worden. „Ich freue mich wirklich riesig über diese Auszeichnung, weil sie eine Anerkennung der Arbeit über viele Jahre ist – und zwar über die Bezirksgrenzen hinaus“, erklärt Michaela Hildebrandt. Der Floorballverband...

  • Tegel
  • 29.10.19
  • 709× gelesen
Soziales
Gruppenfoto nach der Preisverleihung im Kulturhaus Karlshorst. Zehn Bürgermedaillen vergab das Bezirksamt Lichtenberg in diesem Jahr. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Ehrenamt zwischen 14 und 80 plus
Lichtenberg ehrt freiwilliges Engagement mit der Bürgermedaille

Seit 2004 ehrt das Bezirksamt alljährlich Frauen und Männer, die sich schon längere Zeit ebenso unermüdlich wie unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Sie bekommen die Lichtenberger Bürgermedaille. In diesem Jahr war der älteste Ehrenamtliche über 80, der jüngste erst 14 Jahre alt. Eine Feierstunde im Kulturhaus Karlshorst bot auch diesmal den würdigen Rahmen für die Verleihung. In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements vergab Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 15. Oktober...

  • Lichtenberg
  • 29.10.19
  • 500× gelesen
Soziales
Ehrenamtliches Engagement wurde am 15. Oktober mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Einsatz für den Bezirk
10 Bürgermedaillen an engagierte Lichtenberger übergeben

Die Vielseitigkeit ehrenamtlichen Engagements spiegeln die diesjährigen Preisträger der Lichtenberger Bürgermedaille wider. Neun Personen und ein Ehepaar wurden am 15. Oktober mit der silbernen Medaille geehrt. Seit 15 Jahren wird die Lichtenberger Bürgermedaille nun schon für kontinuierlichen oder besonderen ehrenamtlichen Einsatz verliehen. Mittlerweile werden dafür jährlich etwa 30 Kandidaten vorgeschlagen. Am 15. Oktober hat Bezirksbürgermeister Michael Grunst (Die Linke) im Kulturhaus...

  • Lichtenberg
  • 23.10.19
  • 227× gelesen
Soziales
Stadtrat Jörn Oltmann (rechts) und Sabine Uschmann, im Stab des Dezernenten für das Förderprogramm zuständig, lassen sich von Einrichtungsleiter Ralf Schönberner die Renovierungsmaßnahme erläutern.  | Foto: KEN
2 Bilder

Das ist nicht selbstverständlich
Stadtrat Jörn Oltmann würdigt ehrenamtlichen Einsatz in der Wohnungslosentagesstätte

Stippvisite bei Wo-Ta: Stadtentwicklungsstadtrat Jörn Oltmann (Grüne) hat die Wohnungslosentagesstätte Schöneberg besucht. Die Einrichtung des Unionhilfswerks erfreut sich in diesen Tagen einer erhöhten Aufmerksamkeit seitens der Politik. Nach dem Besuch einer Delegation der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat Mitte Oktober nun Tempelhof-Schönebergs Stadtrat für Stadtentwicklung und sozialraumorientierte Planung in der Gustav-Freytag-Straße 1 nahe dem S-Bahnhof Schöneberg vorbeigeschaut. Er...

  • Schöneberg
  • 23.10.19
  • 389× gelesen
Soziales

Senioren zur Seite stehen?

Neukölln. Ältere Menschen begleiten, mit ihnen spazieren gehen, einen Kaffee trinken oder sie einfach ein, zwei Mal in der Woche besuchen: Das ist die Aufgabe, für die die Diakonie-Haltestelle ehrenamtliche Helfer sucht. Die Senioren, die sich eine solche Person wünschen, leben im Süden und im Norden Neuköllns, so dass niemand weite Wege hat. Während der Tätigkeit besteht eine Unfall- und Haftpflichtversicherung, und es wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt. Weitere Infos gibt es unter...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 115× gelesen
Soziales

Infos über das Betreuungsrecht

Neukölln. Wer Angehörige rechtlich betreut, Interesse an diesem Ehrenamt hat oder als Bevollmächtigter tätig ist, kann sich bei zwei Veranstaltungen umfassend und kostenlos informieren. Am Sonnabend, 26. Oktober, von 10 bis 16 Uhr führt Sabine Künzel in das Betreuungsrecht ein. Eine Woche später, am 2. November, von 10 bis 14 Uhr geht es um praktische Übungen an konkreten Fällen. Ort: Betreuungsverein Neukölln, Karl-Marx-Straße 27. Die Anmeldung erfolgt bis 24. Oktober unter 683 57 71 oder...

  • Neukölln
  • 19.10.19
  • 74× gelesen
Soziales

Stammtisch der Bürgerstiftung

Niederschöneweide. Die vor gut fünf Jahren gegründete Bürgerstiftung Treptow-Köpenick lädt am Mittwoch, 23. Oktober, ab 18.30 Uhr zum Bürgerstammtisch ein. Die Stiftung hat seit der Gründung rund 75 Gemeinwohl orientierte Projekte finanziell unterstützt. Beim Stammtisch, in der Geschäftsstelle in der Brückenstraße 3 (Nähe Bahnhof Schöneweide) stattfindet, wird debattiert, wie das Ehrenamt im Bezirk noch besser unterstützt werden kann. Dafür werden „Botschafter“ der Stiftung gesucht. Wer...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.10.19
  • 83× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche werden geschult und individuell begleitet
Mentoren für Geflüchtete gesucht

Der Inkusionsbetrieb Integra gGmbH sucht Menschen, die sich ehrenamtlich als Mentoren um Geflüchtete kümmern. Das neue Projekt der Integra gGmbH „Sei dabei!“ ist ein Netzwerk und Mentoringprojekt für geflüchtete Menschen mit und ohne Behinderung und Menschen, die schon länger in Deutschland leben und sich ehrenamtlich engagieren möchten. Ein Kooperationspartner ist das Bezirksamt. Die Treffen der Teilnehmenden können berlinweit stattfinden. Über einen vorab festgelegten Zeitraum treffen sich...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.10.19
  • 139× gelesen
Soziales
BVV-Vorsteher Rene Rögner-Francke überreicht Elke Brumm die Bezirksmedaille der Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf.  | Foto: Lukas Rameil
2 Bilder

„Diese Wertschätzung tut auch gut“
Die Leiterin der Theatergruppe „Schattenlichter“ wurde mit der Bezirksmedaille geehrt

Die ehrenamtliche Arbeit aus dem Schatten ins Licht der Öffentlichkeit rücken, unter diesem Motto stand die Verleihung der Bezirksmedaillen in diesem Jahr. Geehrt wurden fünf Männer und Frauen, darunter die Leiterin der Zehlendorfer Theatergruppe „Schattenlichter“ Elke Brumm. Für kurze Zeit ist es so still im prunkvollen Saal des Gutshauses Steglitz, dass man eine Stecknadel fallen hören würde. Glückliche und gespannte Gesichter richten sich zum Pult, wo BVV-Vorsteher Rene Rögner-Francke (CDU)...

  • Zehlendorf
  • 04.10.19
  • 514× gelesen
Bildung

Fortbildung für junge Aktive

Schöneberg. Für junge Ehrenamtliche zwischen 13 und 17 Jahren bieten das Ehrenamtsbüro und die Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg von 2. November bis 20. Juni kommenden Jahres spezielle Seminare zu unterschiedlichen Themen an. Die Kurse unter dem Motto „Wir reden auf Augenhöhe“ wollen die praktische Arbeit der Jugendlichen in Verein, Organisation oder Schule im Bezirk unterstützen. Die Fortbildung ist kostenlos. Am Ende wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt; Informationen und...

  • Schöneberg
  • 04.10.19
  • 93× gelesen
Soziales
Das Projekt der Stadtmission wurde im Juni mit der Wichern-Plakette des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz ausgezeichnet. | Foto: Berliner Stadtmission

Integration durch Engagement
Projekt „Ehrenamt für Perspektive“ erfolgreich beendet

2016 ging das Projekt „Ehrenamt für Perspektive“ der Berliner Stadtmission an den Start. Nach dreijähriger Laufzeit ist es beendet worden. „Erfolgreich“, sagt Projektkoordinatorin Annja Weinberger. Das Projekt „Ehrenamt für Perspektive“ war eines der ersten in Berlin, das geflüchtete Menschen dabei unterstützte, ein Ehrenamt zu finden. Ein ehrenamtliches Engagement sei für viele Geflüchtete eine gute Gelegenheit für einen ersten Schritt in Richtung Teilhabe und Integration, erläutert Annja...

  • Moabit
  • 03.10.19
  • 250× gelesen
Soziales

Schauspielerin machte Mut
Hanna Schygulla eröffnet soziales Projekt für geflüchtete Kinder

Über 100 Menschen versammelten sich am vergangenen Dienstag auf dem Abenteuerspielplatz des Zehlendorfer Kinder- und Jugendbetreuungshauses am Ramsteinweg, um beim Start des "Mentoring-Programms" des Vereins Lupine Mentoring dabei zu sein. Bei dem vom Kinderhilfswerk geförderten Projekt treffen sich Kinder aus Syrien, Afghanistan, Iran und dem Irak einmal in der Woche mit ehrenamtlichen Mentoren für gemeinsame Unternehmungen. Ziel ist es, die jungen Ankömmlinge sprachlich zu fördern, sie mit...

  • Zehlendorf
  • 03.10.19
  • 288× gelesen
Soziales
Jochen Gollbach leitet die Freiwilligenagentur des Bezirks seit der Gründung vor zehn Jahren.  | Foto: hari
2 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte am Helene-Weigel-Platz
Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf feiert Jubiläum

Die Freiwilligenagentur des Bezirks wurde im Oktober vor zehn Jahren am Helene-Weigel-Platz 6 gegründet. Zum Jubiläum kann sie auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Allein die Statistik ist beeindruckend: So stieg die Zahl der registrierten Freiwilligen von wenigen im Verlaufe des Jahres 2009 auf rund 2600 im vergangenen Jahr an. Dabeit zeigte die Kurve seit 2009 nicht immer steil nach oben. Das Interesse an Freiwilligenarbeit erlebte auch einen regelrechten Boom, etwa 2012 als der...

  • Marzahn
  • 01.10.19
  • 323× gelesen
Kultur
Der Vereinsvorstand von Leben in Wilhelmsruh an der früheren Post: Nach Umbau soll hier schon bald die ehrenamtlich betriebene Bibliothek öffnen. | Foto: Verein Leben in Wilhelmsruh

Bibliothek zieht in die Post
Der Verein Leben in Wilhelmsruh fand eine neue Bleibe für die ehrenamtlich betriebene Bücherei

Die von Ehrenamtlichen geführte Bibliothek Wilhelmsruh hat endlich eine Perspektive. Sie wird in die frühere Post an der Hauptstraße umziehen. Bisher befindet sie sich an der Hertzstraße 61 im historischen Eingangsgebäude zum Industrieareal Bergmann Borsig, dem heutigen Pankow-Park. Doch der Mietvertrag läuft 2020 aus. Deshalb bemühte sich der Verein Leben in Wilhelmsruh, der Träger dieser Bibliothek, bereits seit einigen Jahren um einen neuen Standort. Eine mehrjährige Zitterpartie findet nun...

  • Wilhelmsruh
  • 01.10.19
  • 637× gelesen
Bildung

Spiel und Spaß am Köriser See
Der Kreuzberger Verein das patenprojekt berlin e.V. und seine Patenkinder im Sommerlager in Brandenburg

Drei Tage raus aus dem Lärm der Großstadt: Bereits zum dritten Mal, immer am letzten Wochenende der großen Ferien, organisierte das Patenprojekt in diesem Jahr eine gemeinsame Reise von Paten und Kindern. Für einige der Kinder ist es die einzige Reise des Jahres. Diesmal ging es in das mitten im Wald gelegene Sommerlager der Jugendherberge Köriser See, nur 30 km südlich von Berlin. 13 Kinder, das jüngste 5, das älteste 15 Jahre alt, nahmen, zusammen mit 11 Erwachsenen, an der Fahrt teil. Für...

  • Kreuzberg
  • 27.09.19
  • 235× gelesen
  • 1
Soziales

Schulprojekte und Aids-Aufklärung werden besonders gefördert
40.000 Euro für die Kieze

Insgesamt 23 Antragsteller aus den Ortsteilen Lübars, Waidmannslust und Tegel-Süd bekommen Fördergeld aus dem Kiezfonds 2019. Diese Entscheidung traf die Jury, die aus Bürgermeister Frank Balzer, der Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Kerstin Köppen (beide CDU), und je einem Vertreter der Fraktionen der BVV bestand. In zwei Runden konnten die Antragsteller ihre Ideen vorstellen. Die Jury entschied danach über die Zulässigkeit und Förderfähigkeit der Anträge. Der Kiezfonds...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.09.19
  • 103× gelesen
Umwelt
Im Ganz-Mach-Laden sind Geschick und Können gefragt.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Nachfrage nach Reparaturen kann aktuell nicht abgearbeitet werden
Ganz-Mach-Laden sucht Helfer

Der Ganz-Mach-Laden, Oranienburger Straße 221, sucht dringend Menschen, die regelmäßig Hand anlegen beim Reparieren defekter Geräte. Eine gute Idee muss nicht unbedingt zur Folge haben, dass es anschließend gut läuft. Mehr als sechs Jahre gibt es den Ganz-Mach-Laden, in dem gegen kleines Geld defekte Geräte zur Reparatur gegeben werden können. Doch inzwischen hofft man dort mehr auf Mitstreiter, die ehrenamtlich Hand anlegen, als auf Kunden, die die Reparatur defekter Schalter oder verstaubter...

  • Wittenau
  • 24.09.19
  • 2.958× gelesen
Soziales

Engagementkarte geht online
Was ist los in der Nachbarschaft?

Spandaus Ehrenamt wird sichtbar und digital: Auf der „Engagementkarte“. Dort kann sich jedes Projekt, jede Institution und jeder Verein jetzt eintragen. Die Angebote erscheinen dann auf einem Online-Stadtplan. So finden Spandauer, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, schnell und übersichtlich die Anlaufstellen in ihrer Nachbarschaft. Was genau gesucht wird, kann über eine Filterfunktion eingegeben werden. An der Spandauer Engagementkarte hat der „Hürdenspringer Spandau Netzwerkfonds“...

  • Bezirk Spandau
  • 20.09.19
  • 220× gelesen
Soziales

Besuchen und begleiten
Neuköllner Seniorenservice sucht Helfer

In einer alternden Gesellschaft wird es immer wichtiger, dass sich Ehrenamtliche für Senioren engagieren. Wer Lust dazu hat, melde sich beim Bezirksamt. Willkommen sind Menschen jeden Alters. Sie gratulieren zu Geburtstagen und Jubiläen, übernehmen kleinere Hilfeleistungen, sie erarbeiten und begleiten zusammen mit dem bezirklichen Seniorenservice das Programm in den Begegnungsstätten. Es geht nicht nur darum, Einsamkeit zu lindern. Auch Probleme der Senioren bleiben oft unerkannt, sodass...

  • Neukölln
  • 18.09.19
  • 349× gelesen
Umwelt

Fair & engagiert im Schillerkiez

Neukölln. Gute Schulen, Integration, Umweltschutz und noch viel mehr: Rund 20 lnitiativen laden am Freitag, 13. September, von 15 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Fair & engagiert“ auf den Herrfurthplatz ein. Dort kann sich jedermann über Ehrenamt und Nachhaltigkeit informieren. Es gibt eine Tauschbörse für Kleidung, Bücher, kleine Haushaltgegenstände und Pflanzen. Bei Workshops können Mobiles aus Verpackungen sowie Nützliches aus gebrauchtem Paper gebastelt werden. Außerdem geht es um Lebensmittel-...

  • Neukölln
  • 06.09.19
  • 240× gelesen
Verkehr

Schülerlotsen ausgezeichnet

Marzahn. Schulstadtrat Gordon Lemm (SPD) hat die ehrenamtliche Arbeit von Schülerlotsen gewürdigt und diese am Montag, 2. September, im Freizeitforum ausgezeichnet. Er bedankte sich auch bei den Lehrkäften, die Schülerlotsen betreuen. Sieben Schüler der Paavo-Nurmi-Grundschule und zwölf Schüler der Falken-Grundschule erhielten jeweils eine Urkunde und einen Gutschein im Wert von 15 Euro. Die Auszeichnungsveranstaltung wurde von akrobratischen Darbietungen des Kinder- und Jugendzirkus...

  • Marzahn
  • 06.09.19
  • 53× gelesen
Soziales

"Dein Kiez. Dein Style. Dein Engagement"
KiezCamp fördert junges Ehrenamt

Das "Haus der Nachbarschafft" am Volkspark Wilmersdorf, Straße am Schoelerpark 37, verwandelt sich am Dienstag, 17. September, von 16 bis 21 Uhr in ein Innovationslabor für neue Konzepte rund um die lokale Freiwilligenarbeit im Bezirk. Unter der Rubrik "KiezCamp Charlottenburg-Wilmersdorf ’19: Dein Kiez. Dein Style. Dein Engagement" soll erörtert werden, was sich junge Menschen für ihren Kiez wünschen und wie junge ehrenamtliche Arbeit in digitalen und sozialen Medien noch sichtbarer gemacht...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.09.19
  • 276× gelesen
Soziales

Repair Café Lichterfelde West - Hilfe zur Selbsthilfe
3 Jahre Repair-Café im Bahnhof Lichterfelde West

Im Oktober 2o16 öffnete das Repair-Café Lichterfelde West zum ersten mal seine Pforten. In einem Keller. Sehr beengt. Und 25 Anmeldungen… Ganze 4 Ehrenamtler um Rüdiger Büttner, der die Idee in unseren Kiez holte und umsetzte, waren die Gründer. Inzwischen ein fester Bestandteil und Anlaufpunkt für Jung und Alt. So konnten wir schon über 600 Gäste begrüßen, die sich hier auch manchen Tip zum Energiesparen und besonders zur Abfallvermeidung im Kulturbahnhof holen konnten. Inzwischen kümmern sich...

  • Lichterfelde
  • 03.09.19
  • 621× gelesen
Soziales

Flohmarkt und mehr

Lichtenberg. Vom 13. bis zum 22. September finden wieder die Lichtenberger Freiwilligentage statt – dabei geben viele gemeinnützige Organisationen, soziale Einrichtungen und Bürgerinitiativen Einblicke in ihr Engagement. Veranstalter ist die oskar Freiwilligenagentur. Auch der Frauentreff Alt-Lichtenberg und der Kieztreff Undine sind dabei. Sie organisieren aus diesem Anlass für Sonnabend, den 14. September, von 10 bis 15 Uhr den vierten Flohmarkt für Baby- und Kinderbekleidung im Garten der...

  • Lichtenberg
  • 03.09.19
  • 95× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.