Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Leute

Eine gute Seele aus Oberbayern
Ernst Peter Berchtold setzt sich für benachteiligte Kinder ein

Ernst Peter Berchtold war nicht leicht als Protagonist für den Kiez-Kompass zu gewinnen: Es gehe doch um die Kinder, nicht um ihn. Letztendlich hat das oberbayerische Original doch von sich erzählt, und das ist gut so. Denn an ihm lässt sich gut ein Beispiel nehmen. Berchtold steht von seiner Bierbank beim Kinderfest vor dem Zweirad-Center Stadler in der Königin-Elisabeth-Straße auf. Er reicht die Hand: „Servus. Jetzt kriagst erst amoi a Leberkassemmel“, sagt er und ist auch schon unterwegs....

  • Charlottenburg
  • 26.04.19
  • 679× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Mitte. Das Sozialamt sucht Ehrenamtliche, die in der neu renovierten Seniorenfreizeitstätte in der Spandauer Straße 2 am Hackeschen Markt helfen möchten. Die Ehrenamtlichen können sich mit ihren Ideen einbringen und für die Besucher Veranstaltungen oder Ausflüge planen. Auch freuen sich die betagten Besucher über nette Menschen, die einfach mal zuhören oder Fragen beantworten können. Wer Interesse an dem Ehrenamtsjob hat, kann sich dienstags und donnerstags von 9 bis 13 Uhr im Ehrenamtsbüro im...

  • Mitte
  • 23.04.19
  • 164× gelesen
Politik

Wahlhelfer weiter gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Das Wahlamt des Bezirks sucht dringend Wahlhelfer für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai. Bis Mitte April hatten sich rund 1500 Freiwillige gemeldet, benötigt werden aber 2000. Wahlhelfer müssen 18 Jahre alt und EU-Bürger sein. Für das Ehrenamt gibt es ein so genanntes Erfrischungsgeld von 50 Euro, für die Hilfe bei der Briefwahl  35 Euro. Wer helfen möchte, der meldet sich per E-Mail an Wahlhelfer@ba-mh.berlin.de oder unter Telefon 902 93 28 66/67. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.04.19
  • 223× gelesen
Soziales

Berliner Ehrenamt
Wer will Lebensmittel transportieren? Laib und Seele braucht Hilfe

Die Rixdorfer Ausgabestelle von Laib und Seele sucht dringend einen ehrenamtlichen Fahrer oder eine ehrenamtliche Fahrerin. Er oder sie soll jeden Donnerstag Lebensmittel von Geschäften abholen und sie zum Gemeindehaus der Magdalenenkirche, Karl-Marx-Straße 197, bringen. Seit 13 Jahren werden hier jeden Donnerstag rund 80 Menschen mit geringen Einkommen versorgt. Bisher hat Ursula Sachs, ehrenamtliche Leiterin der Ausgabestelle, den Transport von Gemüse, Obst & Co. erledigt. Die 70-Jährige...

  • Neukölln
  • 14.04.19
  • 187× gelesen
Wirtschaft
Ehrenurkunde für Karen Friedel. Das gesamte Bezirksamt Lichtenberg gratulierte. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Zweite Auszeichnung innerhalb kurzer Zeit
Karen Friedel vom Abacus Tierpark Hotel ist jetzt Lichtenberger Ehrenbürgerin

Für ihr vielseitiges und unermüdliches ehrenamtliches Engagement erhielt Abacus-Direktorin Karen Friedel jetzt die Ehrenurkunde des Bezirks Lichtenberg. Es ist schon die zweite Auszeichnung für sie innerhalb kurzer Zeit. Flexible Arbeitszeiten, Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Kitaplatz, das Angebot kürzerer Arbeitszeiten und 24 Auszubildende im Team: Dafür wurde das Abacus Tierpark Hotel 2018 zum Lichtenberger Unternehmen des Jahres gekürt. Direktorin Karen Friedel kümmert...

  • Friedrichsfelde
  • 12.04.19
  • 558× gelesen
  • 1
Soziales

Ehrenamtliche Betreuer

Neukölln. Menschen, die ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können, brauchen jemanden, der sie gegenüber den Behörden vertritt, ihre Finanzen regelt oder sich um gesundheitliche Fragen kümmern. Oft übernehmen Verwandte diese Aufgabe. Alleinstehende jedoch benötigen Hilfe von außen. Deshalb werden ehrenamtliche Betreuer gesucht. Beim Betreuungsverein Neukölln erfahren sie Unterstützung, Fortbildung und Austausch. Über das Land Berlin sind sie haftpflichtversichert und...

  • Neukölln
  • 06.04.19
  • 84× gelesen
Umwelt
Intensive Pflege der Grünflächen gehörte zu den Anliegen der Projekttage. | Foto: Herwegh-Gymnasium
3 Bilder

Aktiv für Menschen und Umwelt
Projekttage am Herwegh-Gymnasium

Ende März vergaßen die Schüler am Georg-Herwegh-Gymnasium ihre Schularbeiten und die Lehrer den Unterricht. Unter dem Motto „Soziales Engagement“ fanden sie sich in unterschiedlichen Projekten zusammen, halfen oder musizierten in Pflegeeinrichtungen, Kitas oder Grundschulem, packten an bei der Berliner Tafel und sprachen mit Geflüchteten. Außerdem engagierten sie sich vielfältig in Natur und Umwelt, im Tegeler Fließ oder am Krötenteich des Naturschutzbundes Deutschland. Rund um das Schulgebäude...

  • Reinickendorf
  • 04.04.19
  • 449× gelesen
Soziales
Heidi Graf und Juliane Erler eröffnen am 4. April die neuen Räume der Freiwilligenagentur Pankow an der Berliner Allee.  | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Welches Ehrenamt passt zu mir?
Pankower Freiwilligenagentur eröffnet an neuem Standort an der Berliner Allee

Die Freiwilligenagentur Pankow ist umgezogen. Am 4. April eröffnet sie ihre neuen Räume in der Berliner Allee 124, schräg gegenüber von der Baustelle des Kulturhauses. Gegründet wurde die Freiwilligenagentur Pankow vor zehn Jahren unter dem Dach des Vereins Frei-Zeit-Haus Weißensee. Seitdem bringt ihre Koordinatorin Juliane Erler Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sowie Vereine, Organisationen und Initiative, die freiwillige Helfer suchen, zusammen. 2009 bezog sie ein zwölf...

  • Bezirk Pankow
  • 31.03.19
  • 1.146× gelesen
Soziales

Ausbildung für den Hospizdienst

Berlin. Vor zehn Jahren hat die Caritas einen ambulanten Kinderhospizdienst ins Leben gerufen. In Berlin begleitet er zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass Kinder und deren Familien in schweren Stunden nicht allein sind. Für diese Herausforderung sucht der Caritasverband im Erzbistum Berlin dringend Ehrenamtliche. Im Oktober beginnt dazu ein Ausbildungskurs. Darin werden die ehrenamtlichen Hospizhelfer in der Begleitung von...

  • Wilmersdorf
  • 31.03.19
  • 76× gelesen
Bildung

Interkulturelle Kompetenz lernen

Schöneberg. Die Volkshochschule bietet eine kostenfreie Fortbildung unter dem Titel "Interkulturelle Kompetenz im Ehrenamt" an. Inzwischen gibt es viele Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern in Berlin. Andere Gewohnheiten wie beim Essen oder der Umgang mit Krankheit, in der Art miteinander zu reden, die Bedeutung von Familienzusammenhalt können auch zu Irritationen und Konflikten führen. Mit Hilfe interkultureller Techniken wie Perspektivenwechsel oder Achtsamkeit bei der Kommunikation,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 27.03.19
  • 124× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helden gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt sucht engagierte Bürger, die zur Stärkung und Vernetzung nachbarschaftlicher Beziehungen beitragen, Umwelt fördernd arbeiten, einen generationsübergreifenden Ansatz verfolgen oder sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzen. Ausgenommen ist das Personal aus den Sozialkommissionen und Sondersozialkommissionen des Bezirksamtes. Vorschlagsberechtigt sind im Bezirk ansässige Personen, Gruppen oder Organisationen. Vorschläge von...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.03.19
  • 99× gelesen
Soziales

Schönere Nachbarschaft
Geld für Engagement: Ansträge bis Mitte April

Wer sich ehrenamtlich für Nachbarschaftshilfe oder Kiezverschönerungen einsetzt, kann jetzt bis zu 3500 Fördermittel beantragen. Allerdings gilt das nur für Projekte, die nicht in einem Quartiersmanagement-Gebiet liegen. Das Geld kommt aus dem Programm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften“ und wird von der Senatsverwaltung unterstützt. Insgesamt stehen in diesem Jahr 54 700 Euro zur Verfügung. Zu ersten Mal werden auch Vorhaben gefördert, die nicht unmittelbar die Infrastruktur...

  • Neukölln
  • 22.03.19
  • 98× gelesen
Politik

Bezirk fördert Engagement
Projektgeld für Reparaturen und Neupflanzungen rasch beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft die ehrenamtlich engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden...

  • Pankow
  • 11.03.19
  • 127× gelesen
Kultur
Aufbruch Neukölln e.V. | Foto: Aufbruch Neukölln e.V.

Gemeinsam sprechen, lesen, tun, machen, kommunizieren
Bundesweite Woche der Sprache und des Lesens

Der Verein Aufbruch Neukölln e.V. organisiert im Mai 2019 erstmals bundesweit die „Woche der Sprache und des Lesens“. Die deutschlandweite Aktionswoche möchte Menschen begeistern, sich aktiv mit den Themen Sprache und Lesen auseinanderzusetzen. Das Projekt möchte positive Signale geben und den Angehörigen unterschiedlicher Generationen, Kulturen und Sprachen die Chance geben, den vielfältigen Reichtum von Sprache und Lesen mitzugestalten und gemeinsam zu erleben. In ganz Deutschland sucht der...

  • Neukölln
  • 26.02.19
  • 299× gelesen
  • 1
Politik

Wer hilft mit bei der Europawahl?

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt sucht Wahlhelfer für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai. Als Wahlhelfer kann jeder tätig sein, der selbst wahlberechtigt ist. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Die Mitarbeit ist ein Ehrenamt und wird mit einem sogenannten Erfrischungsgeld (Wahllokal 50 Euro, Briefwahllokal 35 Euro) honoriert. Anmeldung und mehr Infos auf https://bwurl.de/147z und unter Telefon 902 93 28 66/-67. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.02.19
  • 33× gelesen
Soziales

Kleiderkammer sucht Unterstützer

Pankow. Die Kleiderkammer, die von Ehrenamtlichen aus dem Willkommensnetzwerk „Pankow hilft!“ im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10, betrieben wird, sucht ehrenamtliche Unterstützung beim Sortieren und Ausgeben von Kleiderspenden. Seit Juli 2018 wird im Stadtteilzentrum in Schönholzer Straße 10-11 Kleidung an Geflüchtete und Bedürftige ausgegeben. Nachbarn, die an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert sind, können sich per E-Mail spenden-muehlenstrasse@pankow-hilft.de oder...

  • Pankow
  • 15.02.19
  • 284× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht

Friedenau. Die Seniorenfreizeitstätte in der Stierstraße 20A sucht Ehrenamtliche. Ihren Einsatz hätten die engagierten Bürger bei Veranstaltungen und Einkäufen, in der Küche oder bei der Gartenarbeit. Hier wären sie auch Ansprechperson für Besucher. Im Gegenzug bietet die bezirkliche Seniorenarbeit Fortbildungen und einmal im Jahr eine Dankeschönfeier. Auskünfte zum Ehrenamt erteilt Jana Weinholtz von der Seniorenarbeit unter Telefon 902 77 65 06 oder jana.weinholtz@ba-ts.berlin.de....

  • Schöneberg
  • 14.02.19
  • 109× gelesen
Soziales

Ausbildung in den Sommerferien
DLRG veranstaltet ein Camp für Rettungsschwimmer am Tegeler See

Ein „Rescue Camp“ veranstaltet der Pankower Bezirksverband der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) in den Sommerferien vom 7. bis 13. Juli. Für dieses Camp können sich junge Leute im Alter zwischen 13 und 17 Jahre ab sofort anmelden. Das Sommerferien-Camp findet an der Wasserrettungsstation „Saatwinkel“ am Tegeler See statt. Während des Camps absolvieren die Teilnehmer eine „Basisausbildung Wasserrettungsdienst“. Dabei erlernen sie die Grundlagen des Rettungsschwimmens. Nach dieser...

  • Pankow
  • 14.02.19
  • 454× gelesen
Soziales
Andreas Nisseleit und Stefan Gelbhaar beginnen mit dem Austeilen der Suppe. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mehr als eine warme Suppe
Ein Mittagessen, warme Kleidung und Beratung finden Bedürftige in der Pankower Suppenküche

Der Pankower Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen) hatte keine Berührungsängste. Bei seinem Besuch der Pankower Suppenküche hantierte er mit der Kelle, als ob er täglich Suppe austeilen würde. „Wir hatten im November im Bezirk ein Gespräch über Obdachlosigkeit in Pankow“, sagt Gelbhaar. Da waren auch Vertreter von der Suppenküche der Franziskaner mit dabei. „Theoretische über das Thema Obdachlosigkeit diskutieren ist das eine. Ich dachte mir aber, dass ich auch ganz...

  • Pankow
  • 08.02.19
  • 716× gelesen
  • 1
Soziales

Malteser suchen Ehrenamtliche

Karlshorst. Die Malteser suchen lebenserfahrene Männer und Frauen mit Herz und Empathie, die sich zu ehrenamtlichen Hospizbegleitern ausbilden lassen möchten. Interessierte werden intensiv auf die Begleitung von sterbenden Menschen vorbereitet. Sie lernen, Wünsche und Bedürfnisse wahrzunehmen, um den begleiteten Menschen ein würdiges Leben bis zuletzt zu ermöglichen. Hospizbegleiter entlasten und ermutigen die Angehörigen und Freunde und unterstützen bei der Organisation des Alltages. Ein neuer...

  • Karlshorst
  • 07.02.19
  • 287× gelesen
Politik

Eintägiges Ehrenamt
Helfen bei der Europawahl

Das Bezirkswahlamt Lichtenberg sucht für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, engagierte Leute, die gerne in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Wer im Gremium sitzt, hat die Aufgabe, mit dafür zu sorgen, dass die Wahlen ordnungsgemäß vonstattengehen und die Ergebnisse zu ermitteln. Besondere Kenntnisse brauchen Interessierte nicht. Wahlvorsteher, Schriftführende und deren Stellvertretende erhalten vorab eine Schulung. Für die Tätigkeit im Wahlvorstand wird ein sogenanntes Erfrischungsgeld in...

  • Lichtenberg
  • 04.02.19
  • 109× gelesen
Soziales

Das Sprachcafé unterstützen

Buch. Das Projekt „Willkommen in Buch“ wird künftig einmal im Monat ein Sprachcafé für geflüchtete Menschen im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10 organisieren. Für diese Veranstaltung werden freiwillige Helfer gesucht. Ein erstes Helfertreffen findet am 11. Februar um 16.30 Uhr im Bürgerhaus statt. Weitere Infos auf https://bwurl.de/146n. BW

  • Buch
  • 04.02.19
  • 27× gelesen
Soziales

Ein Dankeschön fürs Ehrenamt

Treptow-Köpenick. Am 16. Februar findet der Aktionstag „Berlin sagt Danke“ statt. Im Mittelpunkt steht, dass viele Einrichtungen den Ehrenamtlichen ein sichtbares Dankeschön bereiten, mit kostenlosen Führungen, Veranstaltungen, freiem Eintritt oder Kontingenten an Freikarten. Auch das Bezirksamt unterstützt den Aktionstag. So stellen die beiden Mittelpunktbibliotheken Menschen, die ihr ehrenamtliches Engagement nachweisen, am 16. Feburar kostenlos einen Bibliotheksausweis für ein Jahr bereit....

  • Treptow-Köpenick
  • 02.02.19
  • 74× gelesen
Bildung
In den Veranstaltungen der Akademie steht nicht nur reine Theorie auf dem Lehrplan, immer wieder gibt es auch Begegnungen mit den Bewohnern von Tierpark und Zoo. | Foto: Freunde Hauptstadtzoos

Eigenes Fachwissen weitergeben
Akademie Hauptstadtzoos sucht ehrenamtliche Dozenten

Seit gut acht Jahren gibt es die Akademie Hauptstadtzoos – ein Bildungsangebot für Erwachsene rund um die Berliner Tierparks, das außerdem Wissenswertes über die Fauna generell, über die Natur und den Artenschutz vermittelt. Aktuell suchen die Initiatoren neue ehrenamtliche Dozenten. Mehr als 200 Tierfreunde haben die Veranstaltungen der Freunde Hauptstadtzoos inzwischen besucht – nun sucht die Akademie weitere Mitstreiter, um das Angebot ausbauen zu können. Willkommen sind vor allem Frauen und...

  • Friedrichsfelde
  • 02.02.19
  • 187× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.