Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Film über junge Bezirkshelden
Das Bezirksamt zeichnet ehrenamtliche Jugendliche aus

Es gibt zahlreiche junge Leute, die sich in Bezirk ehrenamtlich engagieren. Jedes Jahr werden einige von ihnen als Bezirkshelden geehrt. Die nächsten Ehrung junger Bezirkshelden findet am Freitag, 16. November, statt. Im Vorfeld waren die Bürger des Bezirks aufgefordert, Vorschläge für beispielhaftes Engagement von Jugendlichen einzureichen. Die Bezirkshelden 2018 sind nun gefunden und werden im Saal des Campus Albert Schweitzer, Am Eichgarten 14, in feierlichem Rahmen geehrt. Bürgermeisterin...

  • Steglitz
  • 09.11.18
  • 88× gelesen
Soziales
Reinhold Steinle kennt sich im Bezirk bestens aus und gibt sein Wissen gerne weiter. | Foto: diet

Dank an Herrn Steinle
FreiwilligenPass für Stadtführer

Stadtführer Reinhold Steinle hat am 17. Oktober im Roten Rathaus den Berliner Freiwilligen-Pass verliehen bekommen. Damit wird sein ehrenamtliches Engagement gewürdigt. Viele kennen den gebürtigen Schwaben und Wahl-Neuköllner als Stadtteilführer. Weniger bekannt ist es, dass er auch regelmäßig in der Touristeninformation im Rathaus mitarbeitet. Mit dem Freiwilligen-Pass bedankt sich die freie Kunst- und Kulturinitiative 44 Cool Girls für seinen Einsatz. Deren Projektmanagerin Tanja Dickert ist...

  • Neukölln
  • 06.11.18
  • 123× gelesen
Soziales

Vorschläge für Verdienstmedaille

Mitte. Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Mitte wollen auch in diesem Jahr Einwohner für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Bezirksverdienstmedaille auszeichnen. Dazu werden Vorschläge gesucht. Diese können bis zum 31. Dezember mit einer ausführlichen Begründung von allen Bürgern eingereicht werden. Die Auswahl der auszuzeichnenden Personen treffen die Mitglieder des Bezirksamtes gemeinsam mit dem Bezirksverordnetenvorsteher. Die Verleihung wird in einem würdigen und...

  • Mitte
  • 04.11.18
  • 61× gelesen
Sport

Frauenförderung im Sport
Bezirk vergibt den Preis „Gold für Frauen“

Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat auch in diesem Jahr den Preis „Gold für Frauen“ ausgeschrieben. Bewerben können sich alle Sportvereine in Reinickendorf, die Frauen in ihrem Verein besonders dabei unterstützen, herausragende Funktionen zu übernehmen. „Viele Frauen engagieren sich ehrenamtlich, allerdings ist der Anteil von Frauen in Vorständen relativ gering“, weiß Dollase. „Mein Ziel ist es, Best Practice Beispiele sichtbar zu machen und Frauen für Führungspositionen zu...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 01.11.18
  • 72× gelesen
Soziales
Für Daniel Duarte, Geschäftsführer und Gründer des Unternehmens Koakult, ist soziales Engagement selbstverständlich. Im Rahmen des Gute-Tat-Marktplatzes half er schon mit Kakao-Spenden. | Foto: Bianca Strasser

Gute-Tat-Marktplatz
Am 22. November treffen Unternehmen auf soziale Organisationen

Mit einem „Gong“ wird das Markttreiben eröffnet. Unternehmen treffen auf soziale Projekte und können sich ehrenamtlich engagieren. Das Besondere: es gibt keine langen Verhandlungen. Bereits zum 13. Mal öffnet das Ludwig-Erhard-Haus in der Fasanenstraße 85 am 22. November um 17.30 Uhr seine Tore für gute Taten. Dann darf wieder vereinbart werden, was das Zeug hält: ein Praktikumsplatz, eine Beratung, Arbeitsgeräte. Außer Geldspenden ist alles erlaubt. Initiiert von der Stiftung Gute-Tat findet...

  • Charlottenburg
  • 30.10.18
  • 306× gelesen
Sport

Ehrenamtspreis für den VfL Tegel

Tegel. In diesem Jahr geht der Tegeler Ehrenamtspreis an den VfL Tegel 1891. Im Rahmen der Ehrungsfeier auf dem Vereinsgelände an der Hatzfeldtallee übergab der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) den mit 200 Euro dotierten Preis an VfL-Präsident Friedhelm Dresp. „Der VfL Tegel leistet Herausragendes für den Sport im Bezirk“, begründete Zeelen diese Entscheidung. „Man verbindet ihn mit einem exzellenten Breitensportangebot für Reinickendorf, aber auch mit Sportevents wie dem jährlichen...

  • Tegel
  • 19.10.18
  • 64× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit den frischgebackenen Trägern der Lichtenberger Bürgermedaille. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

„Sie sind das Herz unseres Gemeinwesens“
Bürgermeister zeichnet 15 Ehrenamtliche für besondere Verdienste aus

Sie kümmern sich um ihren Kiez, putzen Stolpersteine, widmen sich in ihrer Freizeit Kindern oder Senioren: Am Tag des Ehrenamtes, dem 10. Oktober, hat der Bezirk 15 Frauen und Männer mit der Lichtenberger Bürgermedaille ausgezeichnet. Welche Ehrenamtlichen zu Ehren kamen, hatte der Freiwilligenrat zuvor bestimmt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung selbst zu überreichen – gemeinsam mit den jeweiligen Laudatoren. Alle Ausgewählten bekamen dazu...

  • Lichtenberg
  • 18.10.18
  • 345× gelesen
Soziales
Im Frei-Zeit-Haus sind weitere engagierte ehrenamtliche Helfer willkommen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Eine lebendige Nachbarschaft fördern
Dem Frei-Zeit-Haus sind weitere ehrenamtliche Helfer willkommen

Damit das Programm wie gewohnt weiterlaufen und durch neue Facetten ergänzt werden kann, sucht das Frei-Zeit-Haus Weißensee weitere Ehrenamtliche, die sich im Haus engagieren möchten. Willkommen sind Nachbarn mit Interesse an Stadtteilarbeit. So sind zum Beispiel Freiwillige gern gesehen, die bei der Planung eines Nachbarschaftsgartens mithelfen möchten. Auch Helfer für die Vorbereitung und Durchführung von Festen und Spielaktionen werden gebraucht. Wer bisher gut laufende Angebote, wie das...

  • Weißensee
  • 18.10.18
  • 156× gelesen
Soziales

Fotos von Alltagshelden

Rummelsburg. „Heldinnen und Helden des Alltags“ heißt eine Ausstellung des Sternenfischer Freiwilligenzentrums, die jetzt in den Räumen der Oskar Freiwilligenagentur zu sehen ist. Die Wanderausstellung entstand zum 10-jährigen Jubiläum des Zentrums und kann bis zum Freitag, 9. November, besucht werden. Sie zeigt eine Fotoserie von Juli Halsinger mit Aufnahmen von Menschen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise ehrenamtlich engagieren. Die Oskar Freiwilligenagentur hat ihren Sitz in der...

  • Rummelsburg
  • 18.10.18
  • 38× gelesen
Bildung

Kurse für Ehrenamtliche

Marzahn-Hellersdorf. Im Herbstsemester bietet die Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf (VHS), Mark-Twain-Straße 27, insgesamt 14 kostenfreie Kurse speziell für Ehrenamtliche an. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Öffentlichkeitsarbeit, Rechtsfragen, Sprachen oder auch den Umgang mit Informationstechnik. In einigen Kursen gibt es noch freie Plätze. Das Angebot geht auf eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Freiwilligen-Agentur des Bezirks und der VHS zurück, die vor zwei Jahren...

  • Hellersdorf
  • 10.10.18
  • 94× gelesen
Soziales
Sie haben den Verein Silbernetz 2004 mit begründet: Projektleiterin Elke Schilling, der 2. Vorsitzende Volker Kleining, und die Beisitzende Dörte Zitzke-Engelhorn (von links). | Foto: Regina Friedrich

Verein Silbernetz
Seit dem 24. September gibt es in Berlin eine Hotline gegen Einsamkeit

Einsamkeit muss nicht sein: Unter der kostenfreien Nummer 0800 470 80 90 stehen die Mitglieder des Vereins Silbernetz jetzt täglich von 8 bis 20 Uhr als Gesprächspartner zur Verfügung. Ab Weihnachten wollen sie diesen Service rund um die Uhr anbieten. Als ihr alter Nachbar aus der Wohnung getragen wurde, in der er still und einsam verstorben war, fragte sich Elke Schilling: Wie kann man so etwas verhindern? Die Antwort lieferte ein Krimi von Minette Walters. Da gab es in einem Dorf ein...

  • Mitte
  • 25.09.18
  • 1.090× gelesen
Soziales

Ehrenamtsbörse für Jugendliche

Buckow. Alle interessierten Jugendlichen sind für Freitag, 28. September, von 16 bis 19 Uhr zur Ehrenamtsbörse „Get Involved“ in die Flüchtlingsunterkunft Gerlinger Straße 21 eingeladen. Mit dabei sind die Stiftung Naturschutz, das Jugendrotkreuz und viele weitere Gruppen und Vereine. Bei Snacks und Musik gibt es Gelegenheit, sich auszutauschen, mit Organisationen in Kontakt zu treten und verschiedene Angebote gleich auszuprobieren. sus

  • Buckow
  • 24.09.18
  • 41× gelesen
Umwelt
Bernd Lichtenstein mit Senatorin Regine Günther und Staatsekretär Stefan Tidow. | Foto: Foto: S. Bengelsdorf/SNB
3 Bilder

Naturschutzpreis verliehen
Bernd Lichtenstein für sein Engagement im Bezirk geehrt

Am 10. September verlieh die Stiftung Naturschutz zum 31. Mal den Berliner Naturschutzpreis für außerordentliche Leistungen für Natur- und Umweltschutz. In diesem Jahr wurden Bernd Lichtenstein und Dr. Birgit Seitz für ihr besonderes Engagement zum Wohl der Flora und Fauna der Hauptstadt ausgezeichnet. Die Botanikerin Birgit Seitz begeistert mit ihrer Erforschung der Berliner Flora zukünftige Wissenschaftler sowie Laien. Ihrem Engagement verdankt die Stadt den Berliner Florenatlas – ein...

  • Lichtenberg
  • 15.09.18
  • 420× gelesen
Soziales
Mitglieder des Arbeitskreises Wohnungsnot traten bei einer Veranstaltung am Brandenburger Tor für „Ein Dach über dem Kopf“ ein –  Szene aus einem Dok-Film von Julia Matyschik. | Foto: Julia Matyschik

8. Berliner Engagementwoche
Vom 14. bis 23. September 2018: Berlins Engagementszene stellt sich vor

Wie viel Engagement in Berlin steckt, ist kaum zu ermitteln. Die Engagementwoche versucht dennoch, das vielfältige Wirken aktiver Bürger einzufangen. Von 14. bis 23. September präsentiert sie gemeinnützige Aktionen zum Schnuppern. Wer sich freiwillig einbringt, tut dies selten im stillen Kämmerlein. Tür zu, sein Ding machen, fertig – so geht es nicht. Eher beginnt man, Welten zusammenzubringen, Getrenntes zu verbinden und Neues anzustoßen. Diese Eigenheit kann feststellen, wer die...

  • 11.09.18
  • 206× gelesen
Umwelt
Katrin Mirtschink lässt sich auf dem Sockel von Cally Stronk fotografieren. Christian Friedrich führt ein wenig Regie. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

„Du bist der Park!“
Mit einer originellen Fotoaktion warb der Bürgerpark-Verein für sein Engagement

Da hat sich mancher Passant sehr gewundert. Da ließen sich doch tatsächlich Leute auf und neben dem Sockel am Vogelgehege im Bürgerpark fotografieren. „Du bist der Park!“ war das Motto dieser ungewöhnlichen Aktion. Dazu eingeladen hatte der Bürgerpark-Verein. Dieser kümmert sich seit anderthalb Jahren um die Aufwertung dieser Grünanlage. Mit ehrenamtlichem Engagement unterstützen die Vereinsmitglieder die Arbeit des Grünflächenamtes. Um herauszufinden, was sich die Pankower für den Park...

  • Pankow
  • 05.09.18
  • 367× gelesen
Soziales
 André Isensee leitet das Quartiersmanagement. Er arbeitet an einem Plan, wie die Stadtteilarbeit in Marzahn-NordWest auch ohne Förderung weitergehen könnte.  | Foto: hari
2 Bilder

Die Probleme bleiben
Das Quartiersmanagement Marzahn NordWest endet 2020

Der Stadtteil Marzahn-NordWest ist nur noch bis Ende 2020 Quartiersmanagementgebiet. Das Quartiersmanagement trifft für die Zeit danach Vorbereitungen. Im Rahmen einer Umfrage unter Bewohnern von Marzahn-NordWest im Juni und Juli wurden rund 200 Bewohner nach ihrer Zufriedenheit und auch den Problemen im Stadtteil befragt. Auf einer Stadtteilversammlung Ende August in der Marcana-Schule wurden die Ergebnisse vorgestellt und es gab Gelegenheit mit Vertretern der Bezirksverwaltung und der...

  • Marzahn
  • 04.09.18
  • 1.062× gelesen
Soziales

Klar Schiff machen im Jessel-Kiez

Wilmersdorf. Zum Aktionstag „Gemeinsame Sache Berliner Freiwilligentage 2018“ lädt die Bürgerinitiative Jessel-Kiez dazu ein, das eigene Viertel fit für den Herbst und den Winter zu machen. Die Beete und Baumscheiben sollen geharkt und neu bepflanzt, Spielplätze aufgeräumt und die Bänke rund um den Leon-Jessel-Platz neu gestrichen werden. Das benachbarte Suchttherapiezentrum „Die Pfalzburger“ des Tannenhofs Berlin-Brandenburg haben bereits ihre tatkräftige Unterstützung zugesagt. Treffpunkt am...

  • Wilmersdorf
  • 30.08.18
  • 106× gelesen
Soziales
Angelika Warning engagiert sich seit anderthalb Jahren für wohnungssuchende Geflüchtete. | Foto: Foto: KEN

„Ich kann helfen“
Angelika Warning engagiert sich in der „Soko Wohnbegleitung“ für Geflüchtete

von Karen Eva Noetzel „Wir leben in einer Welt. Wir sind füreinander verantwortlich“, sagt Angelika Warning über ihre Motive zu helfen. Die Schauspielerin an einem politischen Tourneetheater ist eine von derzeit elf Ehrenamtlichen der „Sonderkommission (Soko) Wohnbegleitung“ im Bezirksamt Mitte. Wohnungen sind bekanntlich knapp in Berlin. Weswegen viele geflüchtete Menschen immer noch in Unterkünften leben. Rund 10 000 suchen eine Mietwohnung. Das gestaltet sich schwierig. Denn, so Angelika...

  • Moabit
  • 28.08.18
  • 490× gelesen
Sport
Imke Grzemba vom Ingenieurbüro R316 klebt Metalleinsätze in die Pfosten für die künftigen Sonnensegel auf dem Panke-Platz. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Sonnensegel zum Entspannen
Bucher Ehrenamtliche machen den Panke-Platz an der Walter-Friedrich-Straße attraktiver

Auf dem Panke-Platz können junge Leute demnächst unter Sonnensegeln spielen, diskutieren oder einfach nur entspannen. „Die neuen Sonnensegel bauen wir gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus der Nachbarschaft“, sagt Franziska Myck. Sie koordiniert die Arbeit des Bildungsverbundes Buch. Unter Anleitung von jungen Architekten wurden zunächst Betonfüße gegossen. In diese werden die Befestigungspfähle für die Segel eingeklebt. Danach werden witterungsbeständige Stoffe zugeschnitten und die Segel...

  • Buch
  • 27.08.18
  • 447× gelesen
Politik

Hilfe bei der Wohnungssuche

Mitte. Sozialstadtrat Ephraim Gothe (SPD) sucht weitere Ehrenamtliche, die in der Sozialkommission Wohnbegleitung (SOKO) Flüchtlingen bei der Wohnungssuche helfen wollen. Die Mitglieder sollten mindestens vier Stunden in der Woche für die Begleitung übrig haben. Wichtig sei das Beherrschen der deutschen Sprache, wie Gothe sagt. Fremdsprachenkenntnisse wie Arabisch, Farsi, Dari, Französisch und Englisch sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung. Die Tätigkeiten der Ehrenamtlichen reichen von...

  • Mitte
  • 25.08.18
  • 101× gelesen
Soziales
5 Bilder

Mitbestimmen, was im Kiez passiert!
2018 finden im Falkenhagener Feld die Wahlen zum Quartiersrat und zur Aktionsfondsjury statt. Beteiligen Sie sich aktiv. Gestalten Sie Ihr Quartier.

Werden Sie Mitglied im Quartiersrat oder der Aktionsfondsjury! Zusammen verändern wir unseren Kiez! Bewerben Sie sich beim Quartiersmanagement bis zum 04.09.2018! Als Bewohner*in sind Sie Expert*in, denn Sie wissen, was hier passiert, was gut ist und was stört! Das Quartiersmanagement Falkenhagener Feld Ost / West sucht Bewohner*innen, die sich aktiv für die Entwicklung ihrer Nachbarschaft einsetzen und über wichtige Projekte und Aktionen in ihrem Kiez mit entscheiden möchten. Folgende Projekte...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.08.18
  • 309× gelesen
Soziales

„Helden des Alltags“ ausgestellt

Köpenick. Das Freiwilligenzentrum Sternenfischer zeigt in der Rathausgalerie, Alt-Köpenick 21, die Fotoausstellung „Heldinnen und Helden des Alltags“. Die Fotografin Jule Halsinger hat dafür 36 Ehrenamtliche abgelichtet, die sich im Bezirk für die Gemeinschaft einbringen. Zu ihnen gehört Peter Kreis, der den Garten eines Seniorenheims zur grünen Oase macht. Ebenso Shari Dittrich, die Kinder und Jugendliche beim Fußballverein SV Schmöckwitz-Eichwalde trainiert. Zu sehen sind die Porträts vom 29....

  • Köpenick
  • 20.08.18
  • 145× gelesen
Soziales
In den fünf Wochen an Bord der Africa Mercy konnte Janike Dickhuth vielen Menschen helfen.  | Foto: MercyShips
4 Bilder

Hilfsaktion
Dr. Janike Dickhuth war ehrenamtlich auf dem Hospitalschiff Africa Mercy tätig

„Es gibt für Ärzte viel zu tun in Afrika“, weiß Dr. Janike Dickhuth. „Laut WHO kommen zum Beispiel in Kenia auf 10 000 Menschen rund elf medizinische Fachkräfte. In Deutschland sind es 176!“ Das war Grund genug für die 32-jährige Zahnärztin aus Berlin, in Kamerun auf dem weltgrößten Hospitalschiff Africa Mercy ehrenamtlich über fünf Wochen medizinische Behandlungen durchzuführen. Ihr Fazit: „Eine fantastische Erfahrung und eine spannende Zeit.“ Schon im Studium sammelte sie Auslandserfahrungen...

  • Prenzlauer Berg
  • 14.08.18
  • 1.468× gelesen
Soziales

Würdigung des Ehrenamtes

Marzahn-Hellersdorf. Vorschläge zur Würdigung von Ehrenamtlichen können noch bis Freitag, 31. August, beim Büro der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) eingereicht werden. Die BVV wird auch in diesem Jahr anlässlich des Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember ehrenamtlich tätige Menschen aus dem Bezirk auszeichnen. Die namentlichen Vorschläge müssen eine ausführliche Begründung enthalten. Voraussetzung ist unter anderem ein mindestens dreijähriges ehrenamtliches Engagement im Bezirk. Vorschläge...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 08.08.18
  • 79× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.