Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales

Ämterlotsen-Projekt will nach Steglitz expandieren

Das Diakonische Werkes Steglitz und Teltow Zehlendorf möchte sein Projekt „Ämterlotsen“ ausdehnen. Was sich im Familienbüro im Rathaus Zehlendorf seit vier Jahren bewährt hat, soll nun auch in Steglitz an der Johanna-Stegen-Straße angesiedelt werden. Die ehrenamtlichen Ämterlotsen helfen Ratsuchenden Anträge auszufüllen und häufig unverständliches Ämterdeutsch zu verstehen. Zumal sich häufig ändernde Informationen zu Rechten und Pflichten viele Menschen verunsichern. Die Ämterlotsen helfen in...

  • Steglitz
  • 09.05.18
  • 253× gelesen
Politik

Mitte fördert 25 Nachbarschaftsprojekte

Das Bezirksamt fördert in diesem Jahr 25 Projekte aus dem Senatsprogramm Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (Fein). Insgesamt 57 500 Euro stellt Mitte aus dem Fein-Programm bereit, informiert Ephraim Gothe (SPD), Stadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, über den Bezirksamtsbeschluss. Der Senat stellt die Gelder zur Verfügung, "um das freiwillige Engagement in Nachbarschaften zu stärken und öffentliche Einrichtungen hierdurch attraktiver zu gestalten“, heißt es....

  • Wedding
  • 03.05.18
  • 190× gelesen
Soziales

Speziell für Senioren: „Büro 55+“ wird gegründet

Noch in diesem Jahr soll im Bezirk ein Büro für ältere Bewohner unter dem Titel ein „Büro 55+“ eingerichtet werden. Das Büro wird Beratung und Vermittlung zu allen Themen des Älterwerdens in Lichtenberg anbieten. Es soll eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen werden. Mit dem Büro möchte der Bezirk auch dem Titel "familiengerechter Bezirk" gerecht werden. Vor allem soll das Büro freiwilliges Engagement in der Lebensphase nach dem Beruf fördern. Sozialstadträtin...

  • Lichtenberg
  • 27.04.18
  • 555× gelesen
Soziales

Zahl der Freiwilligen stieg 2017 wieder an

Die Freiwilligenagentur des Bezirks kann weiter Zuwächse beim ehrenamtlichen Engagement verzeichnen. Die Betreuung von Ehrenamtlichen und deren Qualifizierung wurde 2017 sogar ausgeweitet. Nach einem Rückgang 2016 meldeten sich im zurückliegenden Jahr wieder mehr Bürger für eine ehrenamtliche Tätigkeit. Das geht aus dem Jahresbericht 2017 der Freiwilligenagentur hervor. Waren es 2016 insgesamt 324 neue Freiwillige so stieg ihre Zahl im vergangenen Jahr auf 359. Das liegt über dem langjährigen...

  • Marzahn
  • 22.04.18
  • 118× gelesen
Soziales
Foto: Freundeskreis der Charité e.V.

Der Ehrenamtliche Besuchsdienst der Charité

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn Sie plötzlich ins Krankenhaus müssten - vielleicht sogar in einer fremden Stadt? Wer hat dann Zeit für ein Gespräch, eine kleine Besorgung oder um mit Ihnen spazieren zu gehen? Unter dem Motto "Ich habe Zeit für Sie" besuchen die Ehrenamtlichen unseres Besuchsdienstes Patienten an den drei bettenführenden Charité-Standorten Mitte, Wedding und Steglitz. Neben praktischer Unterstützung wie der Erledigung von Besorgungen,...

  • Mitte
  • 16.04.18
  • 825× gelesen
Soziales

Hospizdienst besteht 15 Jahre

Friedrichshagen. Der Ambulante Hospizdienst Friedrichshagen feiert sein 15-jähriges Bestehen. im Jahr 2003 entschied die Sozialstiftung Köpenick mit der Bildung einer Arbeitsgruppe im Seniorenzentrum Köpenick, die Fürsorge für sterbende Menschen auszubauen. Zunächst wurden die eigenen Mitarbeiter für die Themen Sterben, Tod und Trauer sensibilisiert und ehrenamtliche Sterbegleiter vor Ort ausgebildet. Mit jedem weiteren Jahr wuchs die Zahl der Ehrenamtlichen und auch die Anerkennung dieser...

  • Friedrichshagen
  • 15.04.18
  • 173× gelesen
Soziales

Anmelden für Freiwilligentage

Lichtenberg. Auch in diesem Jahr plant die Oscar Freiwilligenagentur wieder zwei Aktionstage, die die Vielfalt der Ehrenamtslandschaft im Bezirk präsentieren sollen und Freiwilligen in spe gleichzeitig eine Möglichkeit bieten, in bürgerschaftliches Engagement hineinzuschnuppern. Die Freiwilligentage finden am 7. und 8. September statt – Vereine, Initiativen und Projekte werden gebeten, sich jetzt anzumelden, wenn sie sich an diesen Tagen einer größeren Öffentlichkeit vorstellen wollen. Die...

  • Lichtenberg
  • 15.04.18
  • 108× gelesen
Soziales

Rikscha-Piloten der Gemeinde Wannsee suchen Verstärkung

Ältere Menschen, die nicht mehr sehr mobil sind, können sich trotzdem den Wind sanft um die Nase wehen lassen. Möglich machen es ehrenamtliche Rikscha-Fahrer, die sich in der evangelischen Kirchengemeinde Wannsee engagieren. Jetzt sucht das Team dieser Rikscha-Piloten Verstärkung. Die Aufgabe besteht darin, die Menschen in ihren Wohnheimen oder von zu Hause abzuholen, um mit ihnen kleine Runden durchs Grüne zu drehen. Das Projekt läuft innerhalb der Aktion „Radeln ohne Alter“. Es entstand 2012...

  • Wannsee
  • 12.04.18
  • 167× gelesen
Leute
Reginald Gramatté porträtiert Ehrenamtliche für das Magazin "Sternenzeit". | Foto: Ralf Drescher

Ehrenamt mit Kamera: Reginald Gramatté

Seit fünf Jahren fotografiert Reginald Gramatté für das Magazin „Sternenzeit“ Ehrenamtliche aus dem Bezirk. Inzwischen wurde er selbst zum Repräsentanten für das Ehrenamt. Jeden Monat präsentiert das Freiwilligenzentrum „Sternenfischer“ mit dem Stern des Monats jemanden, der sich im Bezirk um die Allgemeinheit verdient macht. Jetzt wurde Reginald Gramatté (71) selbst auf diese Weise geehrt. Gramatté hat sein Leben lang als Produktionsleiter für das Fernsehen gearbeitet. Bis 1991 für aktuelle...

  • Köpenick
  • 05.04.18
  • 549× gelesen
Soziales
Verwaltungswirt Tilo Kretschmer beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Freiwilligenarbeit. | Foto: Schilp

„Wir bringen die Menschen zusammen“: Neukölln: Neues Engagement-Zentrum unterstützt Neuköllner, die sich engagieren (wollen)

von Susanne Schilp Am 22. März wurde die Eröffnung gefeiert, und der Laden an der Hertzbergstraße 22 war rappelvoll: Neukölln hat jetzt ein Engagement-Zentrum. Dort kann sich jedermann rund ums gemeinnützige Arbeiten informieren und erfährt Unterstützung. Tilo Kretschmer von der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Süd-Ost ist der Projektleiter. Das Bezirksamt hatte in einer europaweiten Ausschreibung einen Betreiber für das neue Zentrum gesucht; sein Team hat den Zuschlag bekommen. Begleitet wurde der...

  • Neukölln
  • 29.03.18
  • 749× gelesen
Soziales

Übungsleiter gesucht: Lizenz für Breiten- und Rehasport erforderlich

Der Verein für Hallenboccia inklusivo und der Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Übungsleiter/in. Drei bis sechs Stunden Zeit pro Monat müssten Interessierte für das Ehrenamt erübrigen. Voraussetzung dafür ist allerdings eine Lizenz im Breiten- oder Rehasport. Der Verein inklusivo hat sich zum Ziel gesetzt, ein barrierefreies Freizeit- und Sportangebot in Lichtenberg zu etablieren. Aktuell findet das Training jeweils freitags von 17 bis 19 Uhr in...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 28.03.18
  • 108× gelesen
Soziales

Verein DorfwerkStadt sucht "gute Seele"

Charlottenburg. Der Verein DorfwerkStadt sucht für das "Haus am Mierendorffplatz" einen Mitarbeiter. Das Nachbarschaftshaus lebt vom Engagement vieler Ehrenamtlicher, die Kurse, Beratungen oder Kaffeekränzchen anbieten. Weil die bisherige "gute Seele" des Hauses, Monika Merten, ab Mai aufhört, braucht es eine neue. Sie sollte dreimal pro Woche die Öffnungszeiten gewährleisten, gelegentlich auch zu Wochenend-Terminen anwesend sein, Spaß am Kontakt mit Menschen haben und zuverlässig sein. Der...

  • Charlottenburg
  • 28.03.18
  • 118× gelesen
Soziales
Sie sind „Kiezsterne“: Patrik von Keller, Eleonore Eckmann, Martina Riester und Dietlinde Doman. | Foto: K. Rabe

„Kiezsterne“ in Lankwitz und Lichterfelde unterstützen Familien

Sie helfen bei den Hausaufgaben, unterstützen bei Einkäufen und Behördengängen oder sind einfach da und im Alltag behilflich: die „Kiezsterne“. Die engagierten Ehrenamtler sind überall dort im Einsatz, wo schnelle und unbürokratische Hilfe in der Familie gebraucht wird. Seit gut einem Jahr sind die Kiezsterne in Lankwitz und Lichterfelde unterwegs. Sie sind ein Teil des SRL-Projektes (SozialRaumorientierte Leistungen in der Kinder und Jugendhilfe), einem Kooperationsprojekt des Jugendamtes mit...

  • Steglitz
  • 09.03.18
  • 1.125× gelesen
Kultur

Ausstellung zu Ehrenamtlichen

Zehlendorf. „Ehrenamt verbindet“ heißt die neue Ausstellung im Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, die vom 5. März bis 20. Mai zu sehen ist. Die Fotografien von Victoria Tomaschko zeigen Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und gibt Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten sowie in die persönliche Motivation. Das Phoenix ist montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet. Weitere Infos gibt es unter 84 50 92 47. uma

  • Zehlendorf
  • 26.02.18
  • 22× gelesen
Politik

Bezirk fördert wieder ehrenamtliche Initiativen und Projekte

Das Bezirksamt fördert auch in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die zur Aufwertung Pankower Kieze beitragen. Der Senat stellt dem Bezirksamt dafür 83 300 Euro zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, die die öffentliche Infrastruktur verbessern helfen. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen ehrenamtliche Initiativen gefördert werden sollen und Förderkriterien festgelegt. Demnach werden Bürgeraktionen in Schulen, auf...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 129× gelesen
Soziales
Medizinstudent Philipp Humbsch ist Deutschlands „Student des Jahres“. | Foto: Pépinière e.V.

Medizinstudent Philipp Humbsch ist "Student des Jahres"

Der zukünftige Doktor büffelt nicht nur Anatomie – Philipp Humbsch engagiert sich auch ehrenamtlich in seinem von ihm 2016 ins Leben gerufenen Projekt „Jeder kann ein Held sein“. Vor allem Grundschüler erlernen in den Erste-Hilfe-Kursen lebensrettende Kenntnisse. Dafür wurde der Medizinstudent nun als Deutschlands "Student des Jahres ausgezeichnet. Der 26-jährige Preisträger und seine Mitstreiter haben bisher mehr als 3000 Kinder in den ländlichen Gebieten Brandenburgs kostenfrei in Erster...

  • Mitte
  • 23.02.18
  • 544× gelesen
Soziales

Engagement gewürdigt

Hellersdorf. Das Bezirksamt hat 22 Ehrenamtliche für ihr vorbildliches Engagement bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten mit Ehrenurkunden ausgezeichnet. Die Ehrenamtlichen engagieren sich unter anderem in der psychosozialen Betreuung, bei der Beratung und Begleitung zu Ämtern, beim Fußball mit Flüchtlingskindern oder bieten Instrumentalunterricht an. Eine Reihe der Ausgezeichneten kamen selbst erst vor wenigen Jahren als Flüchtlinge nach Deutschland. Die Ehrenurkunden wurden am 16....

  • Hellersdorf
  • 23.02.18
  • 88× gelesen
Soziales

Wie funktioniert ehrenamtliche Arbeit

Im Rahmen der Reihe „Integration im Dialog“ kommt Andreas Germershausen am 1. März um 17.30 Uhr ins Neuköllner Engagementzentrum, Hertzbergstraße 22. Dort will er mit Ehrenamtlichen diskutieren. Der Beauftragte des Senats für Integration und Migration möchte Anregungen, Kritik und Ideen sammeln: Welche Projekte funktionieren gut? Wo wird Unterstützung beim bürgerschaftlichen Engagement benötigt? Bei welchen Themen geht es voran und wo braucht es andere Ansätze? Neben Germershausen sind beim...

  • Neukölln
  • 22.02.18
  • 200× gelesen
Kultur

Preisträger gesucht

Moabit. Der Verbund für Nachbarschaft und Selbsthilfe in Moabit sucht Kandidaten für den 11. Klara-Franke-Preis für Bürgerengagement. Moabiter sind aufgerufen, ehrenamtlich Engagierte vorzuschlagen, die sich im Kiez für benachteilgte Gruppen, soziale Zwecke oder gute Nachbarschaft einsetzen. Vorschläge können mit Begründung noch bis zum 25. Februar per E-Mail b-laden@lehrter-strasse-berlin.net eingeschickt werden. Die Auszeichnung ist nach der „Kiezmutter der Lehrter Straße“, Klara Franke...

  • Moabit
  • 15.02.18
  • 53× gelesen
Politik

Bezirksamt sucht Ehrenamtliche für den Frauenbeirat

Das Alter ist egal, auch Herkunft und Weltanschauung spielen keine Rolle. Frauen, die im bezirklichen Frauenbeirat mitarbeiten wollten, sollten sich aber Zeit fürs Ehrenamt nehmen. Das Bezirksamt sucht engagierte Frauen, die in Lichtenberg leben oder arbeiten und sich politisch im Frauenbeirat engagieren wollen. Angesprochen sind Interessierte aller Altersstufen, ungeachtet ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität. Auch Frauen mit...

  • Lichtenberg
  • 10.02.18
  • 283× gelesen
Soziales

Zeit für junges Ehrenamt

Berlin. Im Rahmen der Kampagne „EA-TEAM: Mission gutes Ehrenamt“ fordert der Landesjugendring eine 35-Stunden-Woche für Schüler. Laut einer Unicef-Umfrage hätten diese durchschnittlich 38,5 und ab Klasse neun sogar 44 Stunden pro Woche für die Schule zu tun. Das ließe keinen Raum für privates Engagement. „Kinder und Jugendliche lernen im Ehrenamt, sich für ihre Interessen und andere Menschen einzusetzen. Und das freiwillig und völlig uneigennützig. Das ist die Grundlage für gesellschaftlichen...

  • Wedding
  • 10.02.18
  • 105× gelesen
Soziales

Gerechtes Urteil finden: Bewerbungen fürs Schöffenamt

Schöffinnen und Schöffen dringend gesucht: Wer sich für dieses vielseitige Ehrenamt interessiert, kann sich noch bis Ende des Monats beim Bezirksamt melden. Als Schöffen oder Jugendschöffen können sich Männer und Frauen bewerben, die ihren Wohnsitz in Neukölln haben. Die Amtsperiode beginnt im kommenden Jahr und endet 2023. Einsatzorte sind das Landgericht Berlin und das Amtsgericht Tiergarten. Die Ehrenamtlichen nehmen an allen Entscheidungen des Gerichts während einer Hauptverhandlung teil....

  • Neukölln
  • 09.02.18
  • 403× gelesen
Soziales
Manja Harm leitet seit Ende 2017 das bezirkliche Freiwilligenzentrum "Sternenfischer". | Foto: Ralf Drescher

Manja Harm (36) leitet seit November 2017 das Freiwilligenzentrum „Sternenfischer“

„Sternenfischer“, das Freiwilligenzentrum des Bezirks, gibt es seit gut zehn Jahren. Ende 2017 hat Manja Harm dort das Ruder übernommen, nachdem die langjährige Chefin Stefanie Wind das Projekt verlassen hat. Die Mecklenburgerin ist ausgebildete Sozialpädagogin und kam zur Jahrtausendwende nach Berlin. Bereits 2014 war sie als Elternzeitvertreterin bei „Sternenfischer“ eingestiegen und hatte im Rahmen eines Lotsenprojekts Ehrenamtliche in den Ortsteilen betreut. Mit der jungen Frau soll auch...

  • Köpenick
  • 08.02.18
  • 1.093× gelesen
Politik

Ehrenamtliche Richter gesucht

Marzahn-Hellersdorf. Wer als ehrenamtlicher Richter im Bezirk tätig werden will, kann sich noch bis Donnerstag, 15. Februar, beim Bezirkswahlamt melden. Voraussetzungen für das Ehrenamt sind die deutsche Staatsbürgerschaft und ein Wohnsitz in Marzahn-Hellersdorf. Die Bewerber müssen zu Beginn der Amtsperiode das 25. Lebensjahr vollendet haben. Die nächste Amtsperiode beginnt am 1. Januar 2019 und dauert fünf Jahre. Personen, die infolge eines Richterspruchs keine Fähigkeit zur Bekleidung...

  • Marzahn
  • 03.02.18
  • 122× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.