Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales
Mit eigener Schubkarte und Feuereifer bei der Sache: Camillo half beim Herbstputz am Orankesee kräftig mit. | Foto: Förderverein Obersee & Orankesee

Winterspaziergang kann kommen: Herbstputz rund um den Ober- und Orankesee

von Berit Müller Wenn die Herbstsonne spätes Laub in Gold- und Kupfertöne taucht, lohnt ein Spaziergang am Ober- und Orankesee besonders. Ende November ist der Zauber aber vorbei, übrig bleibt dann eine unschöne Blätterschicht am Boden. Den Laubresten und anderem Abfall rückt der Förderverein für den Park und seine Gewässer alljährlich bei einem Herbstputz zuleibe. Der siebenjährige Camillo brachte zum Herbstputz extra seine eigene Schubkarre mit. Gemeinsam mit seiner ganzen Familie fegte der...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.12.17
  • 305× gelesen
  • 1
Soziales

Jugendschöffen dringend gesucht

Weißensee. Das Jugendamt sucht Erwachsene, die sich für die Arbeit als Jugendschöffe interessieren. Jugendschöffen nehmen an Hauptverhandlungen mit gleichem Stimmrecht wie Berufsrichter teil. Durch ihre eigene Berufs- und Lebenserfahrung sollen sie zu einer gerechten Urteilsfindung beitragen. Die neue Amtszeit für die Jugendschöffen geht von 2019 bis 2023. Die Kandidaten müssen zwischen 25 und 69 Jahre alt sein und in Pankow wohnen. Außerdem dürfen sie nicht vorbestraft sein. Interessenten...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 02.12.17
  • 109× gelesen
Politik

Jugendschöffen gesucht

Das Jugendamt sucht Jugendschöffen für das Landgericht Berlin und das Amtsgericht Tiergarten. Interessierte können sich bis Ende Februar 2018 bewerben. Die Amtszeit beginnt 2019 und endet 2023. Jugendschöffen nehmen an allen Hauptverhandlungen der Jugendgerichte teil. Sie haben das gleiche Stimmrecht wie die Berufsrichter. Mit dem richterlichen Ehrenamt werden zwei Grundsätze deutscher Rechtsprechung verwirklicht: die Teilhabe des Volkes an der Rechtsprechung und die Verwurzelung der...

  • Schöneberg
  • 30.11.17
  • 262× gelesen
Soziales
Bei den Teffen tauschen sich Mentoren und Geflüchtete über ihre Erfahrungen intensiv aus. | Foto: Angelika Ludwig

Vom Helfer zum Freund: Mentoringprojekt: Arbeiterwohlfahrt sucht weitere Paten für Geflüchtete

von Angelika Ludwig Vor zwei Jahren entstand bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) das ExChange Mentoringprojekt. Sabrina Müller und Olivia Reber sorgen mit dafür, dass Mentoren aus Berlin und Geflüchtete zueinander finden. Regelmäßig finden Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen statt. So auch an einem nassen Novembertag in der Tempelhofer „Spuk-Villa“, einem Fachwerkhaus der AWO. Viele Sprachen sind zu hören. Bei Punsch, Kartoffelsalat, Falafel und Sesamküchlein sitzen Alt und Jung zusammen, es...

  • Weißensee
  • 28.11.17
  • 789× gelesen
Politik

Jugendschöffen gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Das Jugendamt Steglitz-Zehlendorf sucht ehrenamtliche Jugendschöffen für das Land- und Amtsgericht. Sie müssen laut Jugendgerichtsgesetz erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein. Die Bewerbungsfrist endet Anfang April. Die endgültige Entscheidung trifft der Schöffenwahlausschuss bei den Gerichten. Mehr Informationen zur Bewerbung gibt es beim Jugendamt unter  902 99 53 34 (Mo-Fr 10-12 Uhr) oder per E-Mail an jugendschoeffen@ba-sz.berlin.de...

  • Steglitz
  • 28.11.17
  • 96× gelesen
Soziales

Erfolgreicher Marktplatz für das Ehrenamt: Köpenick. 35 Vereinbarungen geschlossen

von Ralf Drescher Der 8. Marktplatz für Ehrenamtliche im Bezirk, organisiert vom Freiwilligenzentrum Sternenfischer, war ein voller Erfolg. Rund 90 Teilnehmer aus den Bereichen Wirtschaft und ehrenamtliches Engagement waren Mitte November beim Speedating in der Freiheit 15 dabei. Zwischen den Partnern wurden insgesamt 35 Vereinbarungen geschlossen, mit denen Ehrenamtliche durch Partner aus der Wirtschaft bei Aktionen oder Veranstaltungen unterstützt werden. Alle „Geschäfte“ werden traditionell...

  • Köpenick
  • 22.11.17
  • 101× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Der Familientreffpunkt des Nachbarschaftszentrums in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht eine ehrenamtliche Unterstützung für eine offene Eltern-Kind-Gruppe, die jeden Mittwoch von 11 bis 13 Uhr zusammenkommt. Das Aufgabengebiet wird so beschrieben: „Den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen können“. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 20.11.17
  • 68× gelesen
Soziales

Ein Ort für Regentage: Der Winterspielplatz startet seine Saison

Der Winterspielplatz an der Cantianstraße bietet Familien die Möglichkeit, in der kalten Jahreszeit ein paar Stunden auf einem Spielplatz bei angenehmen Temperaturen zu verbringen. Vor wenigen Tagen startete er in seine neue Saison. Willkommen sind Kinder bis zum dritten Lebensjahr in Begleitung ihrer Eltern. Organisiert wird der Winterspielplatz von Ehrenamtlichen unter dem Dach der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Zoar. Geöffnet ist mittwochs und freitags von 15.30 bis 18 Uhr. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.11.17
  • 274× gelesen
Kultur
In der Ausstellung „Alterscoolness 70+“ ist auch mehr über den Computerspezialisten Horst Grabein zu erfahren. | Foto: Marion Schütt
2 Bilder

Zwei Ausstellungen geben Einblick in das Leben im Amtshaus Buchholz

Das Amtshaus Buchholz präsentiert gleich zwei neue Ausstellungen. In „Nachbarinnen und Nachbarn im Amtshaus Buchholz“ sind Bleistiftzeichnungen von Ulrich Jörke zu sehen. Die andere setzt Ehrenamtliche in Szene. Der Künstler Ulrich Jörke zeichnete in den vergangenen Monaten Mitarbeiter, Ehrenamtliche, Kursleiter und -teilnehmer sowie weitere Besucher des Amtshauses. Was als kleine Bilderreihe von ihm begonnen wurde, hat sich inzwischen zu einer größeren Sammlung entwickelt. Inzwischen gibt es...

  • Französisch Buchholz
  • 19.11.17
  • 398× gelesen
Soziales

Dankeschön für 30 Helfer

Neukölln. Der „Ehrenamtsschal“ wurde kürzlich zum ersten Mal verliehen. Im Nachbarschaftscafé Warthe-Mahl übergaben Gunnar Zerowsky vom Quartiersmanagement Schillerpromenade und Sozialstadtrat Jochen Biedermann (B' 90/Grüne) die Auszeichnungen an knapp 30 Helferinnen und Helfer. Geehrt wurden ehrenamtlich Aktive aus dem Familienzentrum Schillerkiez, dem Mädchentreff Schilleria, der Tee- und Wärmstube, dem Quartiersrat, der Aktionsfondsjury sowie dem Nachbarschaftstreff im Schillerkiez....

  • Neukölln
  • 17.11.17
  • 19× gelesen
Sport

Außergewöhnliches Engagement: Tegel: Stefan Kolbe ist nun Ehrenmitglied beim VfL Tegel

von Michael Nittel Bereits kurz nach seinem Ausscheiden als Präsident des VfL Tegel im März dieses Jahres ist Stefan Kolbe zum Ehrenmitglied des VfL ernannt worden. Damit wurde die außergewöhnliche ehrenamtliche Leistung gewürdigt, die er für einen der größten Reinickendorfer Sportvereine in über 20 Jahren erbracht hat. Seit Mitte der 1990er-Jahre war Kolbe in verschiedenen Funktionen für den VfL Tegel ehrenamtlich tätig. So war er im Jahr 2003 Mitglied der Satzungskommission, agierte als...

  • Tegel
  • 16.11.17
  • 198× gelesen
Soziales
Sie koordinieren die Beratung am KJT: Sabine Marx und Constanze Paust. | Foto: Bernd Wähner

Eine Nummer gegen Kummer: Ehrenamtliche beraten Kinder und Jugendliche

Prenzlauer Berg. Können Sie mitfühlen? Zum Beispiel wenn die erste Liebe Paul den Kopf verdreht und er nur wenig über Sexualität weiß? Wenn Max von seiner Angst vor der Schule spricht, weil er dort erpresst wird? Oder wenn Melanie vom Stress mit ihren Eltern erzählt? Dann könnte die Beratertätigkeit beim KJT genau das Richtige für Sie sein. Das Berliner Kinder- und Jugendtelefon (KJT) und seine E-Mail-Beratung suchen weitere Ehrenamtliche, die sich als Berater ausbilden lassen möchten. Unter...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.17
  • 1.223× gelesen
Politik

Schöffen und ehrenamtliche Richter gesucht

Tempelhof-Schöneberg. Das Bezirkswahlamt sucht 352 deutsche Staatsangehörige zwischen 25 und 69 Jahren, die für die Periode 2019 bis 2023 als Volksvertreter am Amts- beziehungsweise Landgericht an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen wollen, sowie 68 Personen, die am Verwaltungsgericht als ehrenamtliche Richter fungieren. Auch sie müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen sowie mindestens 18 Jahre alt sein. Sie dürfen weder haupt- noch ehrenamtlich in der öffentlichen Verwaltung...

  • Schöneberg
  • 05.11.17
  • 1.014× gelesen
Sport

Auszeichnung für Martina Wägner

Märkisches Viertel. Die Nachwuchskoordinatorin der Berlin Flamingos, Martina Wägner, ist vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit dem Berliner FreiwilligenPass ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Land Berlin ehrenamtliches bürgerschaftliches Engagement. Martina Wägner ist seit über 15 Jahren ehrenamtlich als Jugendwartin im Baseball- und Softballverein Berlin Flamingos tätig. Sie hat die Jugendabteilung maßgeblich mit aufgebaut und organisiert unter anderem...

  • Märkisches Viertel
  • 27.10.17
  • 96× gelesen
Blaulicht
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pankow vor ihrer Wache. | Foto: Feuerwehrverein Pankow

Hilfe im Notfall: Die Pankower Freiwillige Feuerwehr gibt es seit 130 Jahren

Pankow. Gleich zwei Jubiläen begeht die Freiwillige Feuerwehr Pankow in diesem Jahr: Sie wurde vor 130 Jahren gegründet, und ihre Jugendfeuerwehr feiert 25. Geburtstag. Die Freiwillige Feuerwehr Pankow besteht aus 30 Männern und Frauen, die sich neben Beruf und Familie die Aufgabe gestellt haben, zu jeder Tages- und Nachtzeit Menschen zu Hilfe zu eilen. Ihre Wache hat die Feuerwehr am Stiftsweg 1a. Von dort aus rücken die Kameraden aus, um Brände zu löschen, bei Unfällen oder Havarien...

  • Pankow
  • 25.10.17
  • 1.113× gelesen
Soziales
Jördys Hannemann ist Ehrenamtskoordinatorin in der Gemeinschaftsunterkunft an der Bühringstraße. Ihr sind ehrenamtliche Helfer herzlich willkommen. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Neuem Betreiber der Flüchtlingsunterkunft sind ehrenamtliche Helfer willkommen

Weißensee. Für die Gemeinschaftsunterkunft an der Bühringstraße 2-8 soll ein Unterstützerkreis entstehen, wie es ihn bereits für andere Flüchtlingsunterkünfte im Bezirk gibt. Das wünscht sich das Team des neuen Betreibers, der PRISOD GmbH. Nach Querelen trennte sich der Senat vom bisherigen Betreiber. PRISOD ist berlinweit für 16 Heime zuständig. In Pankow betreibt sie mit viel Engagement unter anderem die Flüchtlingsunterkünfte in der Mühlen- und der Straßburger Straße sowie das Wohnprojekt an...

  • Weißensee
  • 24.10.17
  • 1.599× gelesen
Soziales

Gemeinsam in der Schule malern: Mitmachen beim Integrationsprojekt

Lübars. An drei Reinickendorfer Grundschulen haben geflüchtete Menschen gemeinsam mit Nachbarn im Rahmen des Integrationsprojektes „Zwischen Himmel und Erde“ Klassenräume und Flure neu gestrichen. Nun geht das Integrationsprojekt in die vierte Runde. Dieses Mal verschönern die Ehrenamtlichen ausgewählte Räume an der Grundschule Am Vierrutenberg, Am Vierrutenberg 59, mit neuer Farbe. Für die Abklebe-, Spachtel- und Anstricharbeiten geben örtliche Malereibetriebe professionelle Unterstützung und...

  • Lübars
  • 22.10.17
  • 96× gelesen
Soziales
Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (links) und Bürgermeister  Grunst (hinten) mit den Preisträgern. | Foto: Bezirksamt

Bürgermedaillen für ehrenamtliches Engagement vergeben

Lichtenberg. Zehn Lichtenberger Ehrenamtliche hat das Bezirksamt auch in diesem Jahr mit der Bürgermedaille ausgezeichnet – für ihr unermüdliches Engagement, das ihnen keinen Cent bringt. Aber viel Anerkennung. Die Lebensbereiche, in denen sich die Ausgezeichneten engagieren, könnten unterschiedlicher kaum sein: So arbeitet Birgit Hartigs seit mehr als 15 Jahren beim Sozialwerk des Deutschen Frauenbundes mit. Als aktives Vorstandsmitglied packt sie überall mit an, wo Hilfe nötig ist. Ihr...

  • Lichtenberg
  • 21.10.17
  • 529× gelesen
Soziales

Bürgermedaillen überreicht

Lichtenberg. Zum insgesamt 13. Mal hat der Bezirk ehrenamtlich engagierte Menschen mit der Bürgermedaille ausgezeichnet. „Ohne das unermüdliche Engagement der vielen Lichtenbergerinnen und Lichtenberger wäre der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg weniger lebendig und lebenswert. Und auch den sozialen Zusammenhalt würde es ohne die Beteiligung der vielen Freiwilligen nicht geben“, erklärte Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke). Er bedankte sich zugleich für den Einsatz der...

  • Lichtenberg
  • 20.10.17
  • 65× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Richter gesucht

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Bezirksverwaltung sucht Personen, die ehrenamtlich als Richter am Berliner Verwaltungsgericht in der Kirchstraße oder am Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg in der Hardenbergstraße tätig sein möchten. Die Amtsperiode umfasst fünf Jahre und beginnt am 1. Januar 2019 beziehungsweise am 19. August 2018. Die Abstimmung über die Vorschlagsliste in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) soll spätestens am 22. Februar 2018 erfolgen. Voraussetzung für die...

  • Charlottenburg
  • 16.10.17
  • 231× gelesen
Soziales

Für Patienten sprechen: Krankenhaus sucht interkulturelle Unterstützung

Gesundbrunnen. Für das Jüdische Krankenhaus in der Heinz-Galinski-Straße 1 wird ein neuer Patientenfürsprecher gesucht. Wie Gesundheitsstadtrat Ephraim Gothe (SPD) mitteilt, sind „wegen des hohen Bevölkerungsanteils an Migranten interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse wünschenswert.“ Interessenten können sich bis 3. November beim Bezirksamt Mitte, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Gesundheit, OE QPK bewerben. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Kliniken gibt es im...

  • Gesundbrunnen
  • 12.10.17
  • 69× gelesen
Sport
Das Sportamt zeichnete in diesem Jahr 23 ehrenamtliche Trainer und Übungsleiter von Neuköllner Sportvereinen aus. | Foto: Stephanus Parmann
4 Bilder

Ohne Ehrenamt geht gar nichts: Sportamt zeichnet Trainer und Übungsleiter aus

Neukölln. Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass in Neukölln die besonderen Leistungen der Sportler im vierten Quartal gewürdigt werden. Dazu gibt es jedes Jahr zwei Veranstaltungen. Bereits am 4. Oktober wurden Trainer, Übungsleiter und die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter der Sportvereine geehrt. Bei einer Festveranstaltung im Schloss Britz wurden in diesem Jahr 23 Ehrenamtliche aus verschiedenen Neuköllner Sportvereinen ausgezeichnet. Sie sind seit mindestens 10 Jahren in ihrer...

  • Britz
  • 09.10.17
  • 286× gelesen
Soziales

Engagement gefragt: Sternenfischer lädt zum 8. Marktplatz ein

Köpenick. Am 16. November lädt die Ehrenamtsagentur „Sternenfischer“ zum 8. Marktplatz für Unternehmen und Gemeinnützige ein. Ziel ist es, Projekte, Vereine und Firmen an einen Tisch zu bringen, an dem beidseitiges Engagement vereinbart werden kann. Einzige Bedingung ist, dass für diese Leistungen kein Geld fließt. Gesucht werden bereits helfende Hände für die Bepflanzung des Gartens einer Senioreneinrichtung und für die Möglichkeit, den Sand auf einer Spielanlage zu erneuern. Bisher haben sich...

  • Köpenick
  • 06.10.17
  • 89× gelesen
Sport

Stadion Finsterwalder Straße saniert: 1. Sportgespräch zur Wiedereröffnung

Märkisches Viertel. Seit dem 17. September kann im Stadion an der Finsterwalder Straße wieder Sport getrieben werden. Das für rund 1,5 Millionen Euro vom Senat komplett sanierte und modernisierte Stadion darf nun eine neue Speerwurfanlage, eine sanierte und erweiterte Stabhochsprunganlage sowie eine Kugelstoßanlage ihr Eigen nennen. „Ich freue mich, dass wir nach einem Jahr Bauzeit solch ein Schmuckstück von Stadion haben und die Schulen und Vereine hier wieder trainieren können“, erklärte...

  • Märkisches Viertel
  • 29.09.17
  • 417× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.