Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Günter Kunz - auch mit 86 Jahren noch fit wie ein Turnschuh  Foto: Kerstin Kellner
2 Bilder

Günter Kunz (86) - fit wie ein Turnschuh:

Der älteste Ordner in einem Berliner Fußball-Stadion Von Eberhard Schwartz Am Ende der Saison 2013/14 stand der F.C. Hertha 03 Zehlendorf als Berliner Fußball-Meister in der Berlin-Liga fest und stieg eine Klasse höher auf, in die NOFV-Oberliga Nord. Die Heimspiele von Hertha Zehlendorf in der Berlin-Liga begleitete ein älterer, aber noch sehr rüstiger und aktiver Mann als Stadionsprecher: Günter Kunz, damals bereits 82 Jahre alt. Nach dem Aufstieg in die Oberliga gab es für den Verein einige...

  • Zehlendorf
  • 01.02.18
  • 380× gelesen
Soziales

Heimatverein sucht Helfer

Müggelheim. Der Müggelheimer Heimatverein sucht für seine Veranstaltungen – darunter Lesungen, Vorträge und Ortsteilfeste – ehrenamtliche Helfer. Wer sich hier einbringen möchte, meldet sich bitte unter mueggelheimer-heimatverein@gmx.de. RD

  • Müggelheim
  • 01.02.18
  • 24× gelesen
Soziales

Vorschläge für Bürgermedaille

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit 1988 und damit seit 30 Jahren verleiht das Bezirksamt die Bürgermedaille für besondere Verdienste um den Bezirk. Ab sofort kann jeder Bürger Personen benennen, die für ihr ehrenamtliches Engagement mit dieser Auszeichnung geehrt werden sollten. Ein überparteiliches Gremium wird über die begründeten Vorschläge entscheiden, die bis 31. Juli schriftlich im Büro des Bezirksbürgermeisters, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin, eingereicht werden. Nähere Informationen,...

  • Charlottenburg
  • 31.01.18
  • 100× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche sind willkommen

Pankow. Der gemeinnützige Verein SprachCafé Polnisch sucht zur Unterstützung seiner Aktivitäten Ehrenamtliche, die Interesse haben, beim Aufbau und Betrieb eines neuen Nachbarschaftscafés mitzuhelfen. Auch für die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen sowie für die Öffentlichkeitsarbeit sind Ehrenamtliche willkommen. Weiterhin bietet der Verein jederzeit Praktikumsplätze für Schüler und Studenten an. Diese sollten Interesse an deutscher und polnischer Kultur und Sprache mitbringen...

  • Pankow
  • 25.01.18
  • 102× gelesen
Politik

Geld für Kiezengagement

Wedding. Ehrenamtlich tätige Bürger und Initiativen können auch in diesem Jahr Sachmittel aus dem Senatsprogramm „Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (Fein)“ beim Bezirk beantragen. Gefördert werden „Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur in der Nachbarschaft“, heißt es. Wer zum Beispiel öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Freizeiteinrichtungen renovieren möchte, kann sich Farben und andere Materialien bezahlen lassen – maximal gibt es 3500 Euro pro Projekt....

  • Wedding
  • 23.01.18
  • 48× gelesen
Bildung
Gemeinsames Spielen kann Alt und Jung zusammenbringen. Foto: Harald Fietz | Foto: Harald Fietz

Freude am Denken schenken: Schachspielende Senioren gesucht

Wer mindestens 55 Jahre alt ist, Schach spielen kann und die Freude daran weitergeben möchte, kann sich beim Verein „Brotzeit“ melden. Es geht darum, ab Februar Siebtklässlern in einer Schachgruppe zur Seite zu stehen. Treff ist am Donnerstagnachmittag in der Walter-Gropius-Schule, Fritz-Erler-Allee 86. Vor ihrem Einsatz werden sie kostenlos geschult und erhalten Lehrmaterialien. Schließlich gibt es eine Aufwandspauschale von 18 Euro pro 90-Minuten-Termin. Ein ausgewiesener Experte muss niemand...

  • Gropiusstadt
  • 20.01.18
  • 173× gelesen
Soziales

Wer unterstützt das Nähcafé?

Buch. Das Willkommensprojekt Buch der Albatros gGmbH sucht für sein „Nähcafé am Donnerstag“ einen ehrenamtlichen Unterstützer. Das Nähcafé findet jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Weiterhin sucht das Projekt Freiwillige, die das Deutschkurs-Team für Geflüchtete verstärken. Interessierte melden sich beim Willkommensprojekt im Bucher Bürgerhaus in der Franz-Schmidt-Straße 8-10, unter 32 53 32 38 oder per E-Mail willkommen-in-buch@albatrosggmbh.de. BW

  • Buch
  • 20.01.18
  • 100× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Helfer gesucht

Spandau. Das Bezirksamt für Soziales sucht Verstärkung für seine ehrenamtlichen Teams in den Seniorenfreizeiteinrichtungen sowie für den Gratulationsdienst. Mitwirkende beteiligen sich an der Programmgestaltung und Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und besuchen ältere Spandauer zu Jubiläen und gratulieren ihnen. Die Ehrenamtlichen sind haftpflicht- und unfallversichert und erhalten eine kleine Aufwandsentschädigung. Spezialkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer Interesse hat,...

  • Haselhorst
  • 12.01.18
  • 226× gelesen
Soziales

Spazieren gehen und ein Schwätzchen halten: Ehrenamtliche gesucht

Die "Grünen Damen" (oder auch Herren) in der Vitanas Klinik für Geriatrie (Altersheilkunde), Senftenberger Ring 51, suchen Verstärkung. Sie unterstützen ehrenamtlich die Patienten. Ein langes Gespräch, ein Schwätzchen zwischendurch, Hilfe beim Schreiben von Briefen, spazieren gehen, kleinere Einkäufe übernehmen oder die Zeitung bringen – solche Wünschen erfüllen die "Grünen Damen". So benannt sind sie wegen ihrer grünen Kleidung. Um das Ehrenamtlichenteam zu verstärken, werden weitere...

  • Märkisches Viertel
  • 12.01.18
  • 159× gelesen
Soziales
Corinna Stahn wurde von der Bezirksverordnetenversammlung für ihre Arbeit als Patientenfürsprecherin im Bezirk ausgezeichnet. | Foto: hari

BVV ehrt Corinna Stahn mit Urkunde für ihr Engagement für kranke Menschen

Corinna Stahn war jahrelang Patientenfürsprecherin im Bezirk. Darüber hinaus engagierte sie sich auf vielfältige Weise für die Belange kranker Menschen. „Es liegt mir irgendwie im Blut, mich für andere Menschen einzusetzen. Das gilt vor allem dann, wenn sie sich selbst nicht ausreichend helfen können“, sagt Corinna Stahn. Sie wurde für ihre freiwillige Arbeit als Patientenfürsprecherin im Bezirk von der Bezirksverordnetenversammlung mit einer Urkunde ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde...

  • Biesdorf
  • 09.01.18
  • 615× gelesen
Sport

LRV Tegel erhält Ehrenamtspreis

Tegel. Der Ländliche Reitverein Tegel ist mit dem Tegeler Ehrenamtspreis 2017 ausgezeichnet worden. Der Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen (CDU) zeichnet jährlich besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Zur Begründung der Vergabe sagte er: „Beim Reitsport lernen die Kinder durch die Pferde Verantwortung für ein anderes Lebewesen zu übernehmen. Dazu gehören neben dem Reiten vor allem die Versorgung und die Pflege der Pferde. Das macht gerade den Reitsport zu etwas Besonderem.“ Der Ländliche...

  • Tegel
  • 08.01.18
  • 456× gelesen
Leute
Vom Nachbarschaftsstreit bis zu schweren Gewaltdelikten. Sven Tabatt ist in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Facetten der Rechtsprechung konfrontiert worden. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Im Namen des Volkes: Warum Sven Tabatt gern Schöffe ist

Für die neue Wahlperiode ab Herbst werden derzeit auch im Bezirk wieder ehrenamtliche Schöffen gesucht. Sven Tabatt (33) aus Friedrichshain amtiert seit 2013 als Laienrichter. Und möchte das auch weiter bleiben. Wie sind Sie dazu gekommen? Tabatt: Durch einen Aufruf, den ich gelesen habe. Es kann sogar in der Berliner Woche gewesen sein. Mich hat die Aufgabe gereizt. Ich wollte mich für die Allgemeinheit engagieren und Schöffe ist ein interessantes Amt. An welchem Gericht sind Sie eingesetzt?...

  • Friedrichshain
  • 05.01.18
  • 899× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 565× gelesen
Leute
Eines der Themen im Jahr 2017: Anwohner protestieren gegen Nachverdichtungspläne, beispielsweise im Ilsekiez. | Foto: Berit Müller
9 Bilder

Bezirk Lichtenberg: Das waren die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2017

2017 ist im wachsenden Bezirk geprägt von Bauvorhaben – in allen Ortsteilen stehen Sanierungen, Straßenarbeiten und vor allem Wohnungsbauprojekte an. Aus dem Tierpark gibt es mal freudige, mal traurige Nachrichten. Wir blicken auf einige Ereignisse und Nachrichten des vergangenen Jahres zurück. Januar Neues Jahr, neues Bezirksamt. Vier gewählte Mitglieder einigen sich auf die Ressortverteilung. Der fünfte Posten bleibt zunächst unbesetzt, weil der AfD-Kandidat in mehreren Wahlgängen durchfällt....

  • Lichtenberg
  • 21.12.17
  • 668× gelesen
Soziales

Integrationspreis Charlottenburg-Wilmersdorf vergeben

Die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung, Annegret Hansen, und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) haben am 18. Dezember den Integrationspreis des Bezirks vergeben. Der Integrationspreis wurde zum sechsten Mal vergeben, um besondere Verdienste um die Integration anzuerkennen und zu würdigen. Die Preisverleihung findet in zwei Kategorien statt: die Kategorie „Einzelpersonen“ wird mit 500 € Preisgeld, die Kategorie „Verbände und Institutionen“ mit 1.000 € Preisgeld bedacht. Als...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 306× gelesen
Soziales

Ehrenamtlich Streit schlichten: Bewerbung bis 3. Januar möglich

Das Oberverwaltungsgericht und das Verwaltungsgericht suchen ehrenamtliche Richter. Neuköllner, die Lust auf dieses Ehrenamt haben, können sich bis zum 3. Januar bewerben. Sie werden für fünf Jahre gewählt. Die Amtsperiode beginnt am 19. August 2018. Die Richter sind bei der mündlichen Verhandlung, der sich anschließenden Beratung und der Abstimmung bei der Entscheidung dabei. Sie sind mit den gleichen Rechten wie die Berufsrichter ausgestattet. Der Sachverhalt und die Rechtsfragen werden von...

  • Neukölln
  • 20.12.17
  • 87× gelesen
Politik
Hubert Götz wurde für seine ehrenamtliche Arbeit für die Städtepartnerschaft zwischen Lauingen und Marzahn-Hellersdorf von der Bezirksverordnetenversammlung ausgezeichnet. | Foto: hari

Hubert Götz aus Lauingen wurde für seine Verdienste um die Städtepartnerschaft geehrt

Hubert Götz aus Lauingen wurde von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit einer Urkunde ausgezeichnet. Diese erhielt er für seinen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für die Städtepartnerschaft zwischen Lauingen und dem Bezirk Marzahn Hellersdorf. Mit Götz sprach Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter. Herr Götz, was bedeutet Ihnen diese Auszeichnung durch die BVV? Hubert Götz: Mit dem Bezirk bin ich inzwischen so viele Jahre verbunden, dass er für mich zu einer zweiten Heimat geworden...

  • Hellersdorf
  • 19.12.17
  • 516× gelesen
Soziales
Jochen Gollbach, Leiter der Freiwlligen-Agentur, und die Volunteers Christine Schuschke, Carola Stauber sowie Wolfhard Ulbrich (von links nach rechts) nahmen die Urkunde zur Auszeichnung der Arbeit der IGA-Volunteers entgegen. | Foto: hari

BVV zeichnete IGA-Volunteers aus

von Harald Ritter Die Bezirksverordnetenversammlung hat die IGA-Volunteers für ihren ehrenamtlichen Einsatz bei der Internationalen Gartenausstellung geehrt. Viele wollen weiter freiwillig in den Gärten der Welt oder anderen Orten arbeiten. Bei der Auszeichnung zum diesjährigen Tag des Ehrenamtes Anfang Dezember im Bezirksinformationszentrum mit einer Urkunde war nur eine ausgewählte kleine Gruppe von IGA-Volunteers zugegeben. Alle einzuladen und auf die Bühne zu stellen, hätte den...

  • Hellersdorf
  • 19.12.17
  • 436× gelesen
Soziales

Helfer für Café gesucht

Neukölln. Seit fast zwei Jahrzehnten öffnet die Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50, nach dem sonntäglichen Gottesdienst ihr Café. Dafür werden Ehrenamtliche gesucht, die alles vorbereiten und dann bis etwa 13 Uhr hinter dem Tresen stehen. Wer Spaß an dieser Aufgabe hat, melde sich unter 609 77 49 26. sus

  • Neukölln
  • 18.12.17
  • 18× gelesen
Leute
Die Ehrennadel-Träger durften sich ins Goldene Buch der Stadt Spandau eintragen. | Foto: Bezirksamt

Goldene Zitadelle am Revers: Bürgermeister verleiht wieder die Ehrennadel

Alle Jahre wieder geht die Miniatur-Zitadelle aus Gold an Spandauer, die sich ebenso emsig wie unbezahlt engagieren. Diesmal steckte Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sechs Frauen und Männern die Ehrennadel ans Revers. Sie ist die höchste Auszeichnung des Bezirks und ehrt den selbstlosen Einsatz von Ehrenamtlichen. Die Spandauer Ehrennadel wird traditionell kurz vor Jahresende bei einem Festakt im Gotischen Saal der Zitadelle verliehen – direkt aus der Hand des Bürgermeisters. Die Stadträte...

  • Spandau
  • 17.12.17
  • 390× gelesen
Politik

Bewerbungen ums Schöffenamt

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt sucht ehrenamtliche Schöffen für die Geschäftsjahre von 2019 bis 2023. Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und dürfen am 1. Januar 2019 nicht jünger als 25 und nicht älter als 69 Jahre alt sein. Sie müssten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf ihren Wohnsitz haben und sowohl von der Gesundheit und den Sprachkenntnissen her für das Ehrenamt geeignet sein. Sie dürfen sich nicht in einem Insolvenzverfahren befinden und gegen sie dürfen keine...

  • Marzahn
  • 12.12.17
  • 406× gelesen
Soziales

Freiwillige Helfer willkommen

Weißensee. Das Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 bietet übers Jahr zahlreiche Kurse, Veranstaltungen, Gruppentreffen, Ausstellungen und anderes mehr an. Das meiste davon ist nur möglich, weil sich Ehrenamtliche im Haus engagieren. Damit die Angebote weiterhin gut laufen, sucht das Team des Nachbarschaftszentrums Menschen, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren möchten. Willkommen sind Helfer für das Haus-Café, für die Vorbereitung von Festen sowie für den regelmäßig stattfindenden...

  • Weißensee
  • 08.12.17
  • 86× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Richter werden gesucht: BVV bittet um Bewerbungen

von Berit Müller Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Lichtenberg soll dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg Vorschläge für die Neuwahl ehrenamtlicher Richterinnen und Richter unterbreiten. Sie bittet Interessierte an diesem Ehrenamt, sich zu bewerben. Wer Lust hat, ehrenamtlich als Richter tätig zu sein, muss in Berlin wohnen, mindestens 25 Jahre alt und zur Wahl des Abgeordnetenhauses berechtigt sein. Bewerber dürfen allerdings keine Angestellten oder Beamten bei Anstalten des...

  • Lichtenberg
  • 08.12.17
  • 112× gelesen
Leute
Schülerin Dunja Arafa ist "Foodsaverin" - sie verteilt Lebensmittel, die nicht (mehr) verkauft werden, an Hilfsorganisationen. | Foto: Berit Müller
3 Bilder

Teilen statt wegschmeißen: Schülerin kämpft gegen Lebensmittel-Verschwendung

Überschüssige Lebensmittel zu (ver-)teilen, statt sie wegzuwerfen – diesem Anliegen hat sich der Verein Foodsharing mit der gleichnamigen Internet-Plattform verschrieben, und immer mehr Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen mit. Dunja Arafa, Schülerin aus Alt-Hohenschönhausen, gehört dazu. Sie ist 17 Jahre jung und weiß schon ziemlich genau, was sie will. „Erst einmal das Abi schaffen und dann Politikwissenschaften studieren“, sagt Dunja Arafa. Vor Kurzem hat die...

  • Lichtenberg
  • 05.12.17
  • 795× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.