Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Soziales
Stadtrat Oliver Schworck (Dritter von links) mit Ehrenamtlichen bei der Eröffnung. | Foto: KEN
2 Bilder

Ausstellung „Alterscoolness 70 plus“ lässt Ehrenamtliche zu Wort kommen

Schöneberg. Nein, sie sitzen nicht nur auf der Bank, ältere Menschen. Ganz im Gegenteil: Sie engagieren sich zunehmend in der Gesellschaft. Der Anteil der über 70-Jährigen im Ehrenamt steigt besonders stark. Und laut Studien sind sie gesünder und zufriedener als Menschen, die kein Ehrenamt ausüben. Eine Ausstellung im Rathaus Schöneberg lässt die Freiwilligen selbst zu Wort kommen und setzt sie ins Bild. „Alterscoolness 70 plus“ auf der Galerie des Foyers präsentiert mit Fotos, Interviews und...

  • Schöneberg
  • 26.09.17
  • 479× gelesen
Bildung

Nachhilfelehrer gesucht

Zehlendorf. Das Mehrgenerationenhaus Phoenix, Teltower Damm 228, sucht ehrenamtliche Nachhilfelehrer, insbesondere für das Fach Deutsch. Mehr Infos unter  84 50 92 47 oder mgh@mittelhof.org. uma

  • Zehlendorf
  • 25.09.17
  • 28× gelesen
Soziales
Sarah Müller kümmert sich um junge Azubis und bekam dafür den "Stern des Monats September". | Foto: Ivanna Gössel

Stern des Monats: Junge Lichtenbergerin Sarah Müller für Ehrenamt geehrt

Lichtenberg. Sarah Müller ist 29 Jahre jung, Lichtenbergerin, ehrenamtliche Patin für Azubis und aktuelle Trägerin der Auszeichnung „Stern des Monats“. Die vergibt das Sternenfischer Freiwilligenzentrum in Treptow-Köpenick seit 2008. „Ich war schon immer gern mit Menschen zusammen“, sagt Sarah Müller. „Es macht mir einfach Spaß, ihnen Wissen zu vermitteln und Sachverhalte zu erklären.“ Das hat die junge Lichtenbergerin schon unmittelbar nach ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau gemerkt. Damals...

  • Lichtenberg
  • 18.09.17
  • 408× gelesen
Soziales
Der Pavillon auf dem Abenteuerspielplatz an der Schorfheidestraße ist Alexander Gosevs neuestes Projekt. | Foto: hari
3 Bilder

Der Spätaussiedler Alexander Gosev gestaltet Spielplatz in Marzahn

Marzahn. Über 80 Ehrenamtliche von Vereinen und Initiativen in Marzahn-NordWest sind in der Engagementwoche mit Präsenten und lobenden Worten geehrt worden. Einer dieser Geehrten ist Alexander Gosev (59). Der Spätaussiedler ist gerade dabei, einen neuen Pavillon für den Abenteuer-Umweltspielplatz „Wicke“ an der Schorfheidestraße fertigzustellen. „Das ist für unsere fleißigen Bienchen“, sagt Matthias Bielor, Vorsitzender des Vereins Spielplatzinitiative und hält ein Glas Honig hoch, um es einem...

  • Marzahn
  • 16.09.17
  • 505× gelesen
  • 1
Soziales

Café Südwind offen für alle

Gatow/Kladow. Die Evangelische Gemeinde Kladow und das Willkommensbündnis Gatow/Kladow haben ein wöchentliches Begegnungscafé eröffnet. Dort können Nachbarn mit Bewohnern der Flüchtlingsunterkunft am Waldschluchtpfad und anderen Flüchtlingen, die in Spandau leben, ins Gespräch kommen. Auch Ehrenamtliche und ihre Paten finden dort einen regelmäßigen Treffpunkt. Dazu gibt es Kaffee, Tee und Gebäck. Wer Ideen, Vorschläge oder Hilfsangebote hat, ist ebenfalls willkommen. Das Café Südwind ist jeden...

  • Gatow
  • 14.09.17
  • 275× gelesen
Soziales

Helfen beim Deutschlernen

Marzahn. Das DRK-Nachbarschaftszentrum, Sella-Hasse-Straße 21, sucht weitere Ehrenamtliche für das „Sprachcafé“. Deutsche Muttersprachler finden sich in lockeren, ungezwungenen Runden mit Flüchtlingen zusammen und helfen ihnen auf diese Weise, die deutsche Sprache zu erlernen. Es wird gespielt, Tee getrunken und miteinander geredet. Das Sprachcafé hat dienstags von 16-18 Uhr im Famiiencafé des Nachbarschaftszentrums geöffnet. Mehr Infos unter  992 73 97 13 und per E-Mail an...

  • Marzahn
  • 14.09.17
  • 72× gelesen
Soziales
Yohanna Berhe und Lina Woelk werben auch auf der Straße für ihre Anliegen. | Foto: Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Hilfe für Afrika: Lina Woelk und Yohanna Berhe sind Botschafterinnen der Lobbyorganisation "One"

Berlin. Die Organisation „One“ kämpft gegen Armut und Krankheiten in Afrika. Ganz vorne mit dabei sind zwei Berliner Studentinnen, die sich ehrenamtlich als entwicklungspolitische Botschafterinnen engagieren. Politikverdrossenheit kennen Lina Woelk (21) und Yohanna Berhe (24) nicht. Lina Woelk hatte sich an die Berliner Woche gewandt und angeboten, davon zu erzählen, warum es ihr wichtig ist, sich gerade jetzt für globale Nachhaltigkeitsziele, Steuergerechtigkeit und die Stärkung von Frauen in...

  • Charlottenburg
  • 12.09.17
  • 1.332× gelesen
Soziales

Praktische Hilfe nach der Geburt: Projekt "Wellcome" sucht Ehrenamtliche

Wilhelmstadt. Im Familienzentrum „Wilhelmine“ unterstützen Ehrenamtliche Eltern nach der Geburt eines Babys. Für diese Nachbarschaftshilfe werden jetzt dringend neue Helfer gesucht. Mit der Geburt eines Babys wird der Alltag auf den Kopf gestellt. Das Baby schreit, das Geschwisterkind ist eifersüchtig, niemand kauft ein und der besorgte Vater hat noch keine Elternzeit. Gut also, wenn Familie oder Freunde die Eltern in der ersten Zeit unterstützen. Wer keine Hilfe hat, kann sie von den...

  • Wilhelmstadt
  • 12.09.17
  • 189× gelesen
Soziales
Wenn nach der Geburt des Kindes die Hilfe aus der Verwandtschaft fehlt, ist "wellcome" gerne zur Stelle. | Foto: Christoph Niemann
3 Bilder

Entlastung nach der Geburt: Angebot "wellcome" sucht dringend Mitstreiter

Charlottenburg-Wilmersdorf. In Charlottenburg gibt es seit 2008 ein "wellcome"-Team. Ehrenamtliche helfen frischgebackenen Eltern unbürokratisch, individuell und praktisch im Alltag. Eine Form von moderner Nachbarschaftshilfe, für die dringend neue Helfer gesucht werden. Hilfe über "wellcome" – ein Angebot, das bundesweit unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel und in Berlin unter der Schirmherrschaft von Familiensenatorin Sandra Scheeres steht – kann von allen Familien in...

  • Wilmersdorf
  • 08.09.17
  • 224× gelesen
Soziales
Vorstand Klaus Ulbricht ist Mitbegründer der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher

Erfolgreiche Bürgerstiftung: Seit der Gründung vor vier Jahren wurden schon 28 Projekte gefördert

Treptow-Köpenick. Im Oktober 2013 wurde die Bürgerstiftung Treptow-Köpenick gegründet. Von Anfang an konnte man die Einrichtung, die bürgerschaftliches Engagement im Bezirk unterstützt, als Erfolgsgeschichte bezeichnen. „Wir haben seit der Gründung vor vier Jahren 28 Projekte gefördert. Unterstützt werden überwiegend Initiativen und Vereine in Kinder- und Jugendarbeit, Sport und lokale Akteure im Kiez“, berichtet Klaus Ulbricht, Vorstandsvorsitzender der Stiftung. Der Nachwendebürgermeister von...

  • Köpenick
  • 06.09.17
  • 151× gelesen
Bildung

Mentor auf Zeit: Ausbildungslotsen für Azubis gesucht

Neu-Hohenschönhausen. Überforderung, Unzufriedenheit, private Probleme – wenn Jugendliche die Ausbildung abbrechen, kann das viele Gründe haben. Damit es dazu nicht kommt, gibt es das Projekt „ Ausbildungslotsen“. Am 1. Juli startete im FrauenTechnikZentrum Berlin ein neues Projekt: „Die Ausbildungslotsen im Gesundheitsbereich“. Es ist Teil des Landesprogramms Mentoring, gefördert von der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales. Das Programm soll helfen, Ausbildungsabbrüche zu...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 03.09.17
  • 86× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gesucht für Kinderhospizdienst: Ausbildung beim Caritasverband

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor acht Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Interessierte Ehrenamtliche werden dafür als Hospizhelfer in der Begleitung von schwerkranken Kindern und deren Familien kostenlos ausgebildet. Die Auswahl für den Ausbildungskurs im Kinderhospizdienst hat gerade...

  • Adlershof
  • 02.09.17
  • 486× gelesen
Soziales
In der Kita "The Animal House" wird an dem Wochenende das Wildblumenbeet erweitert. Helfer sind dazu herzlich willkommen. | Foto: Mandy Kosel
2 Bilder

Engel für einen Tag: Erste Lichtenberger Freiwilligentage am 8. und 9. September

Lichtenberg. Sie können im Sportverein helfen, sich um Kinder oder kranke Menschen kümmern oder bei Kiezputzaktionen mit anpacken. Viele Möglichkeiten bieten sich Lichtenbergern, die ein Ehrenamt übernehmen möchten. Die ersten Freiwilligentage am 8. und 9. September sollen dieses breite Spektrum zeigen. Aber nicht nur. „Die Mitmach-Aktionen sind ein Angebot an alle Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten“, sagt Peter Wagenknecht von der oskar freiwilligenagentur. Das Projekt der...

  • Lichtenberg
  • 02.09.17
  • 379× gelesen
Soziales

Mitmachen beim Freiwilligentag

Charlottenburg. Zu einer Mitmachaktion zum Berliner Freiwilligentag lädt die Selbsthilfekontakt- und Informationsstelle (Sekis) gemeinsam mit der Kontaktstelle PflegeEngagement (KPE) Charlottenburg-Wilmersdorf ein. Zusammen mit Stadtrat Carsten Engelmann (CDU) werden am Sonnabend, 9. September, von 10 bis 13 Uhr Postkarten und Infomaterial rund um die Wilmersdorfer Straße und Bismarckstraße verteilt. Freiwillige können sich bei Sekis unter  890 285 38 melden. maz

  • Charlottenburg
  • 01.09.17
  • 29× gelesen
Sport
Ein Leben für den Ringersport: der 75-jährige Hans Welge mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. | Foto: Michael Nittel

Ein Leben für das Ringen: Hans Welge erhält das Bundesverdienstkreuz

Tegel. Hans Welge vom VfL Tegel ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Doch der 75-Jährige sieht dies nicht als persönliche Auszeichnung, sondern vielmehr als Anerkennung aller ehrenamtlich Tätigen im VfL Tegel sowie für alle, die insbesondere den Ringersport unterstützen. Allein dafür müsste man ihn gleich noch einmal auszeichnen! Der in Oberschlesien geborene Welge war mit seinen Eltern ins westfälische Detmold geflohen, wo...

  • Tegel
  • 26.08.17
  • 276× gelesen
Soziales
Das Foto zeigt eines der aufgehängten Plakate. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Geflüchtete bedanken sich bei Bürgern: Plakataktion in Berlin

Reinickendorf. Die zweite Plakataktion „Danke Berlin“ ist gestartet. An mehr als 300 Standorten in der Stadt, unter anderem auch in Reinickendorf, hängen Plakate mit Fotos von geflüchteten Männern, die sich im Integrationsprojekt „Zwischen Himmel und Erde“ in den Jahren 2016 und 2017 ehrenamtlich eingebracht haben. Gemeinsam mit Unternehmen und Ehrenamtlichen aus Schule und Nachbarschaft haben die Männer Klassenräume und Treppenhäuser in mehreren Grundschulen renoviert. Der Einsatz der...

  • Reinickendorf
  • 20.08.17
  • 177× gelesen
Soziales
Zum Abschluss des Aktionstages im vergangenen Jahr stiegen bunte Luftballons in den Himmel. | Foto: mgh

Aktionstag zum Thema Demenz: Ehrenamtliche Helfer gesucht

Steglitz-Zehlendorf. Für Mittwoch, 27. September, plant der Verbund für Altenhilfe und Gerontopsychiatrie Steglitz-Zehlendorf die Veranstaltung „Bewegung und Information zum Thema Demenz“. Dafür werden jetzt ehrenamtliche Helfer gesucht. Die Veranstaltung findet von 13 bis 17 Uhr an drei Standorten statt: in der Seniorenpflegestätte der Hildegard Gräfin von Königsmarck-Stiftung, Limastraße 32, im evangelischen Pflegewohnheim Schönow/Pflegewohnheim Martin Luther GmbH, Teltower Damm 195-197,...

  • Zehlendorf
  • 17.08.17
  • 143× gelesen
Soziales
Der Stern des Monats geht im August an Mechthild von Schwerin. | Foto: Martin Becker

Ein Stern für eine Streitschlichterin: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Kreuzberg. Seit 2008 würdigt das Freiwilligenzentrum Treptow-Köpenick einmal im Monat Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Im Monat August wurde Mechthild von Schwerin (61) ausgewählt. Sie darf sich „Stern des Monats“ nennen. Mechthild von Schwerin lebt in Mitte, arbeitet aber ehrenamtlich für den Kreuzberger Verein „ZoffOff“. Der Vereinsname ist Programm, denn dort geht es praktisch darum, sich weniger zu streiten. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind ausgebildete Mediatoren. Das...

  • Kreuzberg
  • 16.08.17
  • 1.067× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Hilfe gesucht

Tempelhof. Das Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der ufaFabrik, Viktoriastraße 13, sucht mittwochs von 11 bis 13 Uhr ehrenamtliche Unterstützung für die offene Eltern-Kind-Gruppe im Familientreffpunkt. Das Aufgabengebiet: den Raum vorbereiten, die Eltern begrüßen, Kinderlieder singen und dafür sorgen, dass sich alle wohlfühlen. Alle weiteren Informationen:  75 50 31 22. HDK

  • Tempelhof
  • 13.08.17
  • 50× gelesen
Sport

Hohe Auszeichnung für das Ehrenamt: Bundesverdienstkreuz für Hans Welge

Tegel. Hans Welge, langjähriger Leiter der Ringerabteilung im VfL Tegel, ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung wurde das langjährige Engagement von Hans Welge, insbesondere für den VfL Tegel, den Bezirkssport und sein Engagement im Bereich der Nachwuchsförderung für den Berliner Ringer Verband, gewürdigt. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU), der die Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten...

  • Tegel
  • 13.08.17
  • 104× gelesen
Soziales

Ehrenamt ehren: Vorschläge für die Bürgermedaille?

Lichtenberg. Im Sportverein, in der Flüchtlingshilfe, für Kinder und Jugendliche – überall sind Ehrenamtliche im Einsatz, ebenso unermüdlich wie unentgeltlich. Dieses Engagement ehrt der Bezirk auch in diesem Jahr mit der Bürgermedaille. Geplant ist der diesjährige Festakt zur Vergabe der Bürgermedaille für den 10. Oktober, der Freiwilligenrat bereitet das Ereignis gemeinsam mit dem Bezirksamt vor. Doch wer soll die Auszeichnung in diesem Jahr bekommen? „Da wir nicht jeden Einzelnen kennen, der...

  • Lichtenberg
  • 12.08.17
  • 161× gelesen
Soziales

Soziales Ehrenamt: Seniorenarbeit braucht Verstärkung

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadträtin für Bildung, Kultur und Soziales, Jutta Kaddatz (CDU), sucht ehrenamtliche Verstärkung für die bezirkliche Seniorenarbeit. Der Einsatz findet stadtteilbezogen statt. Zu den Aufgaben der Seniorenarbeit gehören unter anderem die Ehrungen zu hohen Geburtstagen und Hochzeitsjubiläen. Für einige der hochbetagten Jubilare sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter oft die einzigen Gratulanten. „Die Ehrenamtlichen treten nicht nur als Gratulant auf, sondern auch als...

  • Tempelhof
  • 07.08.17
  • 203× gelesen
Soziales

BVV bittet um Vorschläge für den Ehrenamtspreis

Pankow. Bis zum 3. November können Vorschläge für die Auszeichnung mit dem Pankower Ehrenamtspreis 2017 eingereicht werden. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) lobt auch in diesem Jahr diesen „Ehrenpreis für ehrenamtliches Engagement“ aus. Mit diesem sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich freiwillig, selbstlos und unentgeltlich für das Gemeinwohl im Bezirk einsetzen. Die BVV bittet Bürger, Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen, ihre Vorschläge für die Auszeichnung...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.17
  • 78× gelesen
Soziales

Freiwilligenzentrum Sternenfischer lädt zu Freiwilligentagen 2017 ein

Treptow-Köpenick. Menschen, die ein Ehrenamt suchen, erhalten bei Sternenfischer, dem Freiwilligenzentrum im Bezirk, passende Angebote. Diejenigen, die unverbindlich in ein Engagement schnuppern möchten, können sich an den Freiwilligentagen im September ausprobieren. Am 8. und 9. September warten rund 30 Mitmachaktionen auf Helfer. Interessierte können sich ab sofort anmelden für eine Putzaktion im Kiezklub Johannisthal, bei der Stuhlpolster und Scheuerleisten gereinigt werden sollen....

  • Köpenick
  • 06.08.17
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.