Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Soziales

Spielplatz ist wiedereröffnet

Britz. Er trägt jetzt den Namen Schlangenspielplatz: Die in die Jahre gekommene Fläche an der Ecke Buschkrugallee und Havermannstraße wurde aufgepeppt und hat kürzlich wiedereröffnet. Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren können nun auf einem Asphaltweg mit Laufrädern, Bobby-Cars, Rollern und kleinen Fahrrädern umherkurven. Der Rundparcours gibt dem neuen Spielplatz auch sein Thema vor: Wie eine große Schlange windet er sich zwischen den Spielgeräten. Außerdem im Angebot sind eine Seilbahn,...

  • Britz
  • 16.06.22
  • 172× gelesen
Soziales
Ein Mädchen aus der Nachbarschaft bei einem Seifenblasen-Workshop. | Foto:  Diakoniewerk Simeon
3 Bilder

Stadtteilzentrum feiert Eröffnung
Buckow hat endlich einen zentralen Anlaufpunkt für seine Bürger

Die Arbeit läuft schon seit fünf Monaten, die offizielle Eröffnung wurde am 10. Juni mit einem Fest begangen. Buckow hat nun ein Stadtteilzentrum, eine Anlaufstelle für alle Bewohner. Standort ist in der ersten Etage des Gebäudes in der Christoph-Ruden-Straße 9. Rund 200 Menschen aus der Nachbarschaft, der Lokalpolitik, Engagierte und Interessierte kamen in die Einrichtung, um sich umzuschauen. Sie probierten auch einiges aus, testeten den Bewegungsraum, schritten über einen Barfußpfad, ließen...

  • Buckow
  • 13.06.22
  • 196× gelesen
Politik

Neues Kiezbüro ist eröffnet

Pankow. Der Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar hat zusammen mit Abgeordnetenhausmitglied Oda Hassepaß (beide Bündnis 90/Die Grünen) in der Berliner Straße 5 ein neues Kiezbüro bezogen. Auch der bündnisgrüne Kreisverband Pankow zog in einen zusätzlichen Raum in der Berliner Straße 5 ein, welcher künftig für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird. Damit sind an diesem zusätzlichen Standort in Pankow die Bundes-, Landes- und Bezirksebene der Bündnisgrünen noch besser erreichbar, auch für die...

  • Bezirk Pankow
  • 07.06.22
  • 165× gelesen
Umwelt
Die Stadträtinnen Manuela Anders-Granitzki (links) und Rona Tietje durchschnitten das Band zur Eröffnung des neuen Stadtplatzes an den „Drei Grazien“. | Foto:  Bernd Wähner
9 Bilder

An den drei Grazien trifft sich der Kiez
Unansehnliche Fläche wurde zu einem Platz für alle Generationen

Nach zehn Monaten Bauzeit konnte der neue Mehrgenerationsplatz an der Hanns-Eisler-Straße feierlich der Öffentlichkeit übergeben werden. Aus diesem Anlass durchschnitten die für Ordnung und Öffentlicher Raum zuständige Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU) und Rona Tietje (SPD), Stadträtin für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, im Beisein zahlreicher Kiezbewohner ein Band. Zur Eröffnung gab es dann ein kleines Rahmenprogramm mit Torwandschießen, einer Bastel- und Kinderkreativwerkstatt,...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.22
  • 313× gelesen
Kultur
Szene aus "Der Sänger". | Foto:  Goldberg Theaterschiff/Judith Kessler
7 Bilder

Über Karriere von Joseph Schmidt
Jüdisches Theaterschiff MS Goldberg startet als Spielort mit der Performance "Der Sänger"

Die Eröffnung geriet zum gesellschaftlichen Ereignis. Als das Jüdische Theaterschiff MS Goldberg am 23. Mai zur ersten Aufführung einlud, war zahlreiche Prominenz mit an Bord. Auch die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Gefeiert wurde der Start einer besonderen Kulturinitiative. In den Tagen davor hatte es aber einigen Wirbel um noch nicht vorhandene Genehmigungen gegeben. Es sei eine "vorläufige und pragmatische Lösung" erzielt worden, teilte das Bezirksamt schließlich mit, die...

  • Spandau
  • 30.05.22
  • 936× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Bürgeramt hat seine neuen Räumlichkeiten bereits bezogen. | Foto: Tierpark Center
3 Bilder

Tierpark Center
Mehr Platz für noch besseren Service: Bürgeramt Lichtenberg bezieht neue Fläche

Die Umbaumaßnahmen im Tierpark Center laufen auf Hochtouren. Nach dem Einzug der AOK setzt in einem nächsten Schritt das Bürgeramt seinen Betrieb in neuen Räumlichkeiten fort. Das Tierpark Center wird umfassend umgebaut und neu strukturiert. Neben etablierten Mietern werden neue Shops, Dienstleister und Büronutzer die Angebote vor Ort ergänzen. So wird das Tierpark Center Schritt für Schritt zu einem noch attraktiveren, multifunktionalen Stadtquartier in Friedrichsfelde. Die Bauarbeiten für die...

  • Friedrichsfelde
  • 30.05.22
  • 2.565× gelesen
Sport

Eröffnung neuer Bewegungspfade

Pankow. Der Pankower Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) eröffnet am Dienstag, 31. Mai, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Verbandes der Ersatzkassen und des Bezirksamtes Pankow offiziell den neuen Bewegungspfad „Schlosspark Schönhausen“. Die Eröffnung findet vor Schloss Schönhausen an der Tschaikowskistraße statt. Ein weiterer Bewegungspfad wird am Mittwoch, 1. Juni, 14 bis 17 Uhr, in der Schönholzer Heide eröffnet. Treffpunkt ist am Paul-Zobel-Sportplatz an der...

  • Pankow
  • 24.05.22
  • 155× gelesen
Bauen
Europa wandelt auf dem Pfad der Visionäre. Das Straßenkunstprojekt in der Friedrichstraße ist zurück.  | Foto:  Ulrike Kiefert
6 Bilder

Vom Durchgangstor zum Kieztreff
Mehringplatz gehört wieder den Anwohnern

Neue Stadtmöbel, neues Pflaster, neue Beleuchtung: Der Mehringplatz ist fertig saniert. Nur der Rasen muss noch wachsen. Sieben Millionen Euro hat die Modernisierung des einstigen königlichen Belle-Alliance-Platzes gekostet. Wieder begehbar ist auch der Pfad der Visionäre auf der Friedrichstraße. Drei Jahre lang war der Mehringplatz eine umzäunte Dauerbaustelle. Jetzt gehört er wieder den Anwohnern. Das denkmalgeschützte Ensemble mit der Friedenssäule und dem Brunnen ist fertig saniert. In der...

  • Kreuzberg
  • 16.05.22
  • 751× gelesen
Sport

Bewegungspfad an den Teichen

Karow. Der Pankower Qualitätsverbund Netzwerk im Alter (QVNIA) eröffnet am Dienstag, 17. Mai, von 14 bis 17 Uhr gemeinsam mit Vertretern des Verbandes der Ersatzkassen und des Bezirksamtes Pankow offiziell den neuen Bewegungspfad „Karower Teiche“. Die Eröffnung findet auf dem Gelände des Hundesportvereins Karow an der Pankgrafenstraße 11A statt. Dieser neue Bewegungspfad ist speziell für Menschen ab 65 Jahre angelegt und das Training wird durch geschulte BIB-Trainerinnen und Trainer angeleitet....

  • Karow
  • 11.05.22
  • 99× gelesen
Bauen

Notaufnahme in Westend ist fertig

Westend. Die Zentrale Notaufnahme der DRK Kliniken Berlin Westend wurde für 8,5 Millionen Euro modernisiert und kürzlich feierlich eröffnet. „Das ist ein Ort, an dem man sich auch wohlfühlen darf“, so beschreibt Chefarzt Dr. med. Daniel Schachinger die neu gestalteten und modernisierten Räumlichkeiten. Hell, freundlich, viel Tageslicht und echtes Grün an den Wänden – so präsentiert sich diese neue „Visitenkarte“ ab sofort auf gut 450 zusätzlichen Quadratmetern. Die Warte- und...

  • Westend
  • 07.05.22
  • 283× gelesen
Bauen

Invalidenpark: Spielplatz fertig

Mitte. Der Spielplatz im Invalidenpark ist aufgehübscht. Offiziell wiedereröffnet wird er am 29. April mit einer Feier ab 14.30 Uhr auf dem Spielplatz zwischen Scharnhorststraße und Schwarzer Weg. Der Platz hat neue Spielhäuser, Fitnessgeräte und mehrere Schaukeln bekommen. Auch den Buddelkasten und die Fläche für die Kleinsten ließ das Bezirksamt erweitern. Kosten: rund 370 000 Euro. Das Geld stammt aus dem Berliner Spielplatzsanierungsprogramm und der Bezirkskasse. uk

  • Mitte
  • 25.04.22
  • 73× gelesen
Umwelt
Sprudeln auf Knopfdruck: Oliver Schruoffeneger, Bettina Jarasch und Frank Bruckmann (v.l.) auf dem Ernst-Reuter-Platz. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Fontainen per Knopfdruck
Berliner Brunnensaison eröffnet

Auf dem Ernst-Reuter-Platz sprudeln die Fontänen wieder. Mit der Inbetriebnahme des dortigen Springbrunnens haben die Wasserbetriebe die diesjährige Brunnensaison offiziell eröffnet. Zierbrunnen, Tiefbrunnen, Planschen, Fontainen, Wasserfälle und Bachläufe: Um all diese Wasserspender kümmern sich die Wasserbetriebe in acht Bezirken. Jedes Frühjahr beginnt die Saison der Zierbrunnen und Trinkbrunnen. Die sind hübsch anzusehen und spenden erfrischendes Nass. Auf dem Ernst-Reuter-Platz ging...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.04.22
  • 185× gelesen
Kultur

Maientage stehen vor der Tür
Der letzte Rummel in der Hasenheide

In den vergangenen beiden Jahren mussten die Maientage in der Hasenheide wegen Corona ausfallen. Doch jetzt findet der Rummel wieder statt. Vom 29. April bis 22. Mai sind alle Vergnügungswilligen eingeladen. Der Wermutstropfen: Die 55. Maientage sind die letzten in der Hasenheide. Die Trockenheit setzt dem Park so zu, dass das Bezirksamt die zusätzliche Belastung nicht mehr hinnehmen will. Zumal in den nächsten Jahren viel Geld in die Grünanlage gesteckt wird, um sie widerstandfähiger gegen den...

  • Neukölln
  • 20.04.22
  • 1.794× gelesen
  • 1
Politik

Daten besser schützen
"Security Operations Center" gegen Hackerangriffe eröffnet

Im Kampf gegen Cyberattacken hat die Hauptstadt aufgerüstet mit einem neuen „Security Operations Center“. Das soll auch die sensiblen Daten der Berliner besser schützen. Das neue Hightech-Center ging jetzt im ITDZ ans Netz. Hackerangriffe, Schadsoftware und Sicherheitslücken haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Gefährdet sind auch die persönlichen Daten der knapp vier Millionen Berliner, denn die werden überall erfasst und auf Servern gespeichert: im Einwohnermeldeamt, in der...

  • Wilmersdorf
  • 14.04.22
  • 117× gelesen
Umwelt
Bei einem Rundgang machten Tierparkdirektor Andreas Knieriem (links) und Finanzsenator Daniel Wesener auch Halt bei den Schneeleoparden. | Foto:  2022 Tierpark Berlin
3 Bilder

Die Fauna des Himalaya entdecken
Neugestaltete Hochgebirgslandschaft im Tierpark eröffnet

Ein Hochgebirge mitten in der Berlin kann jetzt im Tierpark Friedrichsfelde „erklommen“ werden. An Berghängen der Nebelwälder klettern Rote Pandas durch das Geäst. Schneeleoparden durchstreifen lautlos das felsige Terrain. In der tibetischen Hochebene grast eine Herde Kiangs. Vorbei an Francois-Languren, stattlichen Marco-Polo-Schafe und prachtvollen Himalaya-Glanzfasanen windet sich ein Pfad durch dichte Bambushaine. Es geht immer höher in Richtung Baumgrenze. Und der Pfad endet schließlich...

  • Friedrichsfelde
  • 14.04.22
  • 323× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit Elementen wie Blüten, Blättern und großen Knospen aus der Welt der Pflanzen lädt dieser kreativ gestaltete Spielplatz zum Klettern, Rutschen und Erkunden ein. | Foto: Pflanzen-Kölle
2 Bilder

Blüten, Blätter, große Knospen
Blütentraum-Outdoor-Spielplatz bei Pflanzen-Kölle in Borgsdorf

Am 9. April fand die Eröffnung des neuen Blütentraum-Outdoor-Spielplatzes von Pflanzen-Kölle in Borgsdorf statt. Dieser ganz besondere Kinderspielplatz direkt vor dem Gartencenter steht Kindern bis 12 Jahren während der Öffnungszeiten des Gartencenters zur Verfügung. Mit Elementen wie Blüten, Blättern und großen Knospen aus der Welt der Pflanzen lädt dieser kreativ gestaltete Spielplatz zum Klettern, Rutschen und Erkunden ein. Auf die Kleinsten warten geschnitzte Käfer, wippende Raupen und...

  • Umland Nord
  • 13.04.22
  • 1.432× gelesen
Soziales
Stadtrat Tobias Dollase, Rosi Skunca, Betreiberin der Suppenküche, und Stefan Bruns vom Amt für Weiterbildung und Kultur inspizierten die moderne Küche.  | Foto:  Bezirksamt

Jeden Sonntag rund 100 warme Essen
Suppenküche startet im Mai in der Alten Mälzerei

Jeden Sonntag wird es künftig in der Alten Mälzerei, Steinstraße 41, ein warmes Essen für Bedürftige geben. Im Mai öffnet das Nachbarschaftszentrum Suppenküche am neuen Standort. Kulturstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und der Vorstand des Nachbarschaftszentrums haben den Nutzungsvertrag jetzt unterschrieben. „Ich freue mich, dass es bald losgehen kann. Sonntags wird es dann fast 100 Portionen warmes Essen für Menschen geben, die Hilfe brauchen“, sagte der Stadtrat beim Besuch in der...

  • Lichtenrade
  • 04.04.22
  • 326× gelesen
Kultur
Das Woodstock-Festival gilt als die „Mutter aller Open Airs“. Nun ist die Werkschau des Woodstock-Fotografen Elliott Landy erstmals in Berlin zu sehen. | Foto: Elliott Landy für „Elliott Landy’s Woodstock“ – The Exhibition/Octopus Entertainment GmbH
8 Bilder

Bilder, die die Welt bewegten
Ausstellung zum legendären Woodstock-Festival

Das dreitägige Woodstock-Festival gilt als die „Mutter aller Open Airs“ und wurde über die Jahre zum Sinnbild einer Gegenkultur, die für Antimilitarismus, für Gleichberechtigung von Frauen, Schwarzen und Homosexuellen, für eine künstlerische und sexuelle Befreiung steht wie kein anderes Musikevent. Nun ist die umfangreiche Werkschau des Woodstock-Fotografen Elliott Landy erstmals in Berlin zu sehen. Neben Landys meterhohen Portraits der „Götter des Rock“ erhalten die Besucher ein authentisches...

  • Charlottenburg
  • 30.03.22
  • 1.270× gelesen
  • 1
Umwelt
Ben Wagins Parlament der Bäume mit Originalmauerteilen im Regierungsviertel ist eine Kunst-Natur-Kultur-Oase. | Foto:   Dirk Jericho

Gedenkort ist wieder zugänglich
Parlament der Bäume öffnet am 17. April

Am 17. April öffnet das Parlament der Bäume neben dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus am Spreeufer. Die Installation von Berlins bekanntestem Aktionskünstler Ben Wagin auf dem einstigen Mauerstreifen im heutigen Regierungsviertel ist bis 2. Oktober jeden Sonntag von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Ben Wagin, der im vergangenen Jahr mit 91 Jahren gestorben ist, hat diesen einzigartigen Gedenkort für die Maueropfer und alle Opfer von Krieg und Gewalt im November 1990 angelegt. Entlang des ehemaligen...

  • Mitte
  • 30.03.22
  • 232× gelesen
Soziales
Arbeitseinsatz in den 1950er-Jahren: Wenn sich jemand auf dem Foto wiedererkennt, möge er sich melden. | Foto:  Nachbarschaftsheim

75 Jahre Nachbarschaftsheim
Frühere Besucher und alte Fotos werden gesucht

Das Nachbarschaftsheim Neukölln wird 75 Jahre alt. Für eine Ausstellung während der großen Geburtstagsfeier im Herbst suchen die Mitarbeiter nun alte Fotos, Erinnerungsstücke und Geschichten. Angefangen hat alles im Jahre 1947 mit der „Nachbarschaftsbaracke“ an der Werbellinstraße, später wurde daraus das „Weiße Haus am Körnerpark“ mit Tanzsaal und Rock ’n’ Roll. Ein beliebter Treffpunkt ist die Einrichtung bis heute geblieben. Mehr noch: Seit drei Jahren wird das Nachbarschaftsheim an der...

  • Neukölln
  • 23.03.22
  • 220× gelesen
Leute
Foto:  Stefan Krauss

"Wir" in Hakenfelde

Hakenfelde. Am Freitag, 1. April, um 16 Uhr wird im Stadtteilladen, Streitstraße 60 eine Videoinstallation mit Porträts von Menschen aus dem Kiez eröffnet. Unter dem Titel "Wir" in Hakenfelde, erzählen sie vom früheren und heutigen Leben in der Großsiedlung, was sich verändert hat und wie sie ihre Nachbarschaft seit Beginn der Pandemie erlebt haben. Das Projekt wurde von der Medienkünstlerin Ina Rommee und dem Fotografen Stefan Krauss realisiert und ist bis 22. Juli von Montag bis Freitag von...

  • Hakenfelde
  • 21.03.22
  • 124× gelesen
BildungAnzeige

Große Räume für kleine Berliner
Tierpark Center Berlin wird Heimat einer Kita

Nach der Revitalisierung wird eine neue Kita im Tierpark Center dabei helfen, den großen Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder zu decken. Die Umbaumaßnahmen im Tierpark Center Berlin laufen auf Hochtouren. Im Zuge der Restrukturierung hin zu einem multifunktionalen Stadtquartier werden neben den etablierten Anbietern auch neue Mieter Platz finden. Entsprechend freut sich der Eigentümer, dass zukünftig eine Kindertagesstätte das Serviceangebot des Tierpark Centers bereichern wird. Auf der...

  • Friedrichsfelde
  • 25.02.22
  • 1.167× gelesen
Kultur
Kabarettistin Fee Brembeck erklärt, warum Männer immer alles erklären müssen. | Foto:  Sophie Wanninger
2 Bilder

Auftakt mit Witz, Musik und Videos
Frauenmärz lädt zu mehr als 30 Terminen ein

„Frauen in Bewegung – Gemeinsam stark!“ ist das Motto, unter dem der diesjährige Frauenmärz steht. Der Auftakt wird Freitag, 4. März, im Rathaus Schöneberg gefeiert. Die Veranstaltung hat Tradition. Der Grundstein wurde vor 35 Jahren im Alt-Bezirk Tempelhof gelegt. Seitdem ist der Frühlingsmonat den Veranstaltungen von und für Frauen gewidmet. Dieses Mal stehen weit über 30 Termine auf dem Programm. Es gibt Beratungen, Führungen, Ausstellungen, Lesungen, Workshops, Konzerte und einiges andere...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.02.22
  • 123× gelesen
Wirtschaft
Dr. Andreas Knieriem freut sich auf viele Besucher im Reich der Jäger. | Foto: Zoo Berlin
6 Bilder

Das Reich der Jäger
Neue Erlebniswelt eröffnet im Zoo

Das Löwenrudel streift durch die Savannenlandschaft, ein imposanter Tiger beobachtet jeden Schritt der Eindringlinge in sein Revier. Noch bevor man sich von seinem beeindruckenden Anblick lösen kann, steht man schon Auge in Auge mit einem Jaguar, der gerade ein kühles Bad in seinem Teich nehmen will. Im neuen Reich der Jäger können die Besucher nun in die faszinierende Welt der Raubtiere eintauchen und hinter jeder Ecke neue Gänsehautmomente erleben. Wo sich früher in steriler Atmosphäre die...

  • Tiergarten
  • 24.02.22
  • 1.075× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.