Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Bildung
Insgesamt 30 000 Medien stehen in der Bibliothek für Erwachsene und Kinder bereit. | Foto:  Corina Niebuhr
8 Bilder

Idyllischer Ort für Bücherwürmer
Mit neuem Namen eröffnete die Gertrud-Haß-Bibliothek in einem lichtdurchfluteten Neubau in Rudow

Was lange währt, wird gut: Nach knapp fünf Jahren Bauzeit hat die Gudrun-Haß-Bibliothek ihren Neubau in der Straße Alt-Rudow 45 bezogen. Besucher können unter 30 000 Medien auswählen. Es gibt Computerarbeitsplätze und zwei Sonic-Chairs, also Akustik-Sessel in Form einer Halbkugel. Seit Anfang August waren diese Medien nicht mehr zugänglich gewesen. Da begann der Umzug der Bibliothek Rudow in den Neubau Alt-Rudow 45 im Herzen Rudows. Jetzt steht dort alles wieder gut sortiert auf zwei Etagen zur...

  • Rudow
  • 24.09.21
  • 1.597× gelesen
Soziales

"PallasT" lädt wieder ein

Schöneberg. An der Goebenstraße hat das "PallasT" am neuen Standort eröffnet. Auf zwei Etagen bietet es jetzt wieder Kindern zahlreiche Spiel-und Freizeitangebote und Hilfe bei den Hausaufgaben. An den Wochenenden sind auch die Eltern herzlich willkommen. Dann können sie mit ihren Kindern beim Projekt "Spielen und Lernen in Herkunftssprachen" mitmachen. Auch Theaterangebote für Familien sind geplant. Außerdem organisieren im "PallasT" verschiedene Partner Angebote für die Nachbarschaft und...

  • Schöneberg
  • 23.09.21
  • 295× gelesen
BildungAnzeige
Video 17 Bilder

Sport auf dem Waldorf Campus Berlin
Eröffnung der Waldorf Campus Turnhalle

Lang ersehnt, wurden am Samstag, den 28.08.2021 um 11 Uhr die Turnhalle und der Pausenhof-Sportplatz des Waldorf Campus Berlin feierlich eröffnet! Mit der Beendigung des vorerst letzten Bauabschnittes, freuen wir uns sehr, dass mit der Pausenhof-Sportbahn-Kombination, alle Institutionen des Waldorf Campus Berlin jetzt verbunden sind. Der Kreis hat sich geschlossen. Den Waldorf Campus Berlin bilden wie folgt: Johanneskindergarten Johannesschule (Waldorfschule Kl. 1 - 13)Im Rudolf Steiner...

  • Schöneberg
  • 21.09.21
  • 301× gelesen
BildungAnzeige
Kita Wilhelmstadt Seitenansicht | Foto: Campus Wilhelmstadtschulen
6 Bilder

Kita Wilhelmstadt
Rund 200 neue Kitaplätze für Spandau

Kinder sind unsere Zukunft, das betonte der Geschäftsführer Muzaffer Toy in seiner Eröffnungsrede.  Die Einwohnerzahl von Spandau ist in den letzten Jahren stark gewachsen und damit auch der Bedarf nach Krippenplätzen. Der Berliner Bildungsträger IBEB, die Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gGmbH, schafft hier Abhilfe. Dafür hat sie in zweijähriger Bauzeit eine neue Betreuungseinrichtung bauen lassen. Rund 200 neue Kitaplätze für Spandau wurden dadurch geschaffen. Die zweistöckige...

  • Spandau
  • 14.09.21
  • 780× gelesen
Kultur

Modehaus "Platte" eröffnet

Mitte. Das Modehaus "Platte" hat eröffnet. Es ist das erste Berliner Modehaus seiner Art. Initiiert haben es die Bezirke Mitte und Pankow. Es sitzt in der Memhardstraße 8 am Alexanderplatz. In der "Platte" arbeiten kreative Modedesigner mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Neben Workshops, Ausstellungen, Paneltalks und Konferenzen beherbergt das Modehaus einen Shop und ein Fotostudio. Lokale Kreative können sich mit eigenen Konzepten für Events oder Pop-ups drinnen oder für die Schaufenster...

  • Mitte
  • 10.09.21
  • 20× gelesen
Soziales

Schwimmhalle öffnet später

Kreuzberg. Die neue Schwimmhalle Kreuzberg an der Gitschiner Straße öffnet zwei Wochen später als geplant, am Montag, 20. September. Gründe dafür sind laut Badleitung "noch nicht gänzlich abgeschlossenen notwendigen Arbeiten hinsichtlich des reibungslosen Badebetriebes" und fehlendes Personal. go

  • Kreuzberg
  • 06.09.21
  • 52× gelesen
Kultur

Bibliothek jetzt in der Kulturpost

Wilhelmsruh. Die ehrenamtlich betriebene Bibliothek in der Kulturpost an der Hauptstraße 32 wird am 11. September ab 13.30 Uhr im Beisein von Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) offiziell eröffnet. Die vom Verein Leben in Wilhelmsruh betriebene Bibliothek zog bereits im vergangenen Jahr um. Weil der Mietvertrag für die Räume am früheren Standort in der Hertzstraße 61 ausliefen, suchten Verein und Bezirksamt bereits seit geraumer Zeit nach einem Ersatzstandort. 2019 konnte dieser gefunden und...

  • Wilhelmsruh
  • 03.09.21
  • 157× gelesen
Kultur

Neue Galerie unter der Brücke

Neukölln. Die erste Ausstellung der Kunstbrücke am Wildenbruch hat am 3. September eröffnet. Die neue kommunale Galerie befindet sich in der ehemaligen Toilettenanlage unter der Wildenbruchbrücke an der Ecke Wildenbruchstraße und Weigandufer. Die Ausstellung trägt den Titel „Fluide Realitäten“ und beschäftigt sich mit dem Thema Wasser, Klimawandel und Ökosystem. Geöffnet ist mittwochs bis sonntags von 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter...

  • Neukölln
  • 03.09.21
  • 222× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Vattenfall Stores warten mit einer Fülle von Angeboten und Informationen in vier Kernbereichen auf. | Foto: Vattenfall
2 Bilder

Näher am Kunden
Vattenfall eröffnet in Berlin und Hamburg 30 Stores bis Ende 2022

Das Energieunternehmen Vattenfall verstärkt die persönliche Nähe zum Kunden und baut in Berlin und Hamburg mit neuen Vattenfall Stores die Präsenz aus. Geplant sind 20 Vattenfall-Stores in Berlin und zehn in Hamburg. Bis Ende 2021 soll die Zahl der Läden auf 20 steigen und bis Ende 2022 auf 30. „Gegenwärtig sind insgesamt zehn dieser Verkaufs- und Beratungsstellen in Betrieb, drei davon sind erst kürzlich in Berlin eröffnet worden“, berichtet Orkan Cakir, Leiter Vertrieb Hamburg/Berlin von...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.08.21
  • 396× gelesen
Wirtschaft

Berufsorientierung ganz anders
Bundesweit einmaliger Talente Check eröffnet

Vor wenigen Tagen haben Vertreter der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, und die Industrie- und Handelskammer Berlin den bundesweit einmaligen Talente Check Berlin für alle Schüler der 8. Klassen eröffnet. Der Talente Check ist ein außerschulischer Lernort, an dem die Schüler in einer Art Spiele-Show ihre Talente, Stärken und Potenziale im Hinblick auf ihre spätere Berufswahl erkunden. Es handelt sich um ein...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.08.21
  • 158× gelesen
Ausflugstipps
2 Bilder

Neues Eiscafé im Kiez mit integrierter SYOGRA Wellness Oase
Agiori Eis

In Kreuzberg, an der Ecke Großbeerenstr. / Tempelhofer Ufer - zw. den U-bahnhöfen Möckernbrücke und Hallesches Tor sehr zentral gelegen, hat ein einzigartiger kleiner Eisladen eröffnet. Spezielle, leckere Eissorten aus eigener italienischer Herstellung, zum Teil auch vegan und zuckerfrei, werden mit gutem Kaffee und Gebäck angeboten - ein kleiner Garten vor dem Ladengeschäft lädt zum verweilen ein. Die zwei sympatischen Gründer Khaled und Orhan haben eine kleine Oase in mitten dieser urbanen...

  • Kreuzberg
  • 22.08.21
  • 891× gelesen
Sport

Einladung zur Vernissage

Neukölln. „Gut Nass! Wassersport in Neukölln“ heißt die neue Ausstellung des Mobilen Museums Neukölln, die vom 3. bis 24. September im ersten Stock des Rathauses, Karl-Marx-Straße 83, zu sehen ist. Erzählt wird von der Tradition des Schwimmens, Paddelns und Ruderns im Bezirk. Es geht um die Vereine, kleine und große Erfolge, aber auch um Schicksalsschläge. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 2. September, um 17 Uhr statt. Wer kommen möchte, meldet sich per E-Mail projekte@museum-neukoelln.de...

  • Bezirk Neukölln
  • 21.08.21
  • 77× gelesen
Kultur

Alte Mälzerei lädt zum Feiern ein
Live-Musik, Schnupperkurse, Büchertrödel und mehr

Schon seit Monaten ist Leben in die Alte Mälzerei, Steinstraße 41, eingezogen. Nun folgt endlich das große Eröffnungsfest. Am Sonnabend, 28. August, sind Groß und Klein von 14 bis 20 Uhr willkommen. Jahrzehntelang stand das markante Riesengebäude am S-Bahnhof Lichtenrade leer. Dann trat die UTB Projektmanagement GmbH auf den Plan und sanierte das Baudenkmal. Neben Büros und dem Zentrum für Gesundheitssport sind hier auch einige bezirkliche Einrichtungen untergekommen: die Stadtteilbibliothek,...

  • Lichtenrade
  • 20.08.21
  • 196× gelesen
Kultur
Im Raum WO? erfahren die Museumsbesucher unter anderem, was an Produkten in Lichtenberg hergestellt wurde. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Neue Ausstellung spricht fast alle Sinne an
Museum Lichtenberg überrascht mit einer innovativen Schau über den Bezirk

Rummelsburg. „Was? Wer? Wo? Wow!“ ist der Titel der neugestalteten Dauerausstellung im Museum Lichtenberg. In den zurückliegenden Monaten ist im Stadthaus an der Türrschmidtstraße 24 von der Kuratorin Julia Novak und von Projektleiter Dr. Tim Weber eine neue Ausstellung entwickelt worden, zu der man tatsächlich nur „Wow!“ sagten kann. Hier können die Besucher den Bezirk Lichtenberg mit fast allen Sinnen erleben. Sie können Objekte ansehen und einige auch anfassen. Sie können Interviews und...

  • Rummelsburg
  • 14.08.21
  • 385× gelesen
Soziales
Blick in die Birkenstube: An Metalltischen können sich die Abhängigen unter Aufsicht spritzen.   | Foto: Christian Hennis

Spritzen unter Aufsicht
Neuer Drogenkonsumraum öffnet im Herbst

Mitte bekommt mit der „Mühlenstube“ einen zweiten Drogenkonsumraum. Der soll im Herbst in der Müllerstraße eröffnen. Dort können sich schwer Abhängige unter Aufsicht Drogen spritzen. Die Birkenstube in der Moabiter Birkenstraße ist Berlins ältester Druckraum. Seit 2004 können sich dort Abhängige unter Aufsicht den Schuss setzen. Krankenpflegekräfte und Sozialarbeiter geben sterile Nadeln und Desinfektionsmittel aus und beraten in der Kontakt- und Anlaufstelle, wie die Birkenstube offiziell...

  • Wedding
  • 11.08.21
  • 730× gelesen
Bauen
Blick in die Halle: Das Schwimmbecken ist 25 Meter lang und hat fünf Bahnen. | Foto:  Berliner Bäder-Betriebe/Elke A. Jung-Wolff.

"Kein Wellnesstempel, aber praktisch"
Schwimmhalle auf Zeit eröffnet an der Gitschiner Straße

Für die neue Schwimmhalle auf dem Gelände des Sommerbades Kreuzberg sind die Bauarbeiten abgeschlossen. Laut Bäderbetrieben öffnet der Interimsbau noch im August. Die Schwimmhalle auf Zeit ist fertig gebaut. In Kürze können dort Schüler, Vereinssportler, aber auch Familien ihre Bahnen ziehen. Die schlichte graue Halle steht auf der Liegewiese des Sommerbades Kreuzberg an der Prinzenstraße. Sie hat ein 25-Meter-Becken mit fünf Bahnen, Startblöcken und einen Nicht-Schwimmerbereich. An der...

  • Kreuzberg
  • 11.08.21
  • 4.493× gelesen
Soziales

Familienzentrum feiert Eröffnung

Neukölln. Die Eröffnung des neuen Familienzentrums Vielfalt, Silbersteinstraße 129, war ursprünglich im April geplant, nun wird das am Freitag, 13. August, nachgeholt. Um 15 Uhr geht es im Garten los. Ab 16.30 Uhr soll es auch auf dem Kitagelände oder dem Spielplatz nebenan Erfrischungen und Schnupperangebote geben. Eingeladen sind Eltern mit Kindern bis sechs Jahren. Anmeldung per E-Mail familienzentrum-vielfalt@vielfaltev.de oder unter Tel. 67 94 58 77. sus

  • Neukölln
  • 10.08.21
  • 111× gelesen
Ausflugstipps

Radroute am Tegeler See öffnet

Tegel. Rund um den Tegeler See wurde eine etwa 20 Kilometer lange touristische Fahrradroute angelegt. Sie wird am Sonnabend, 21. August, um 11 Uhr auf dem Hauptplatz der Greenwichpromenade vor den Tegeler Seeterrassen eröffnet. Danach kann die Radroute ab 12 Uhr bei zwei entgegengesetzt verlaufenden und geführten etwa dreistündigen Touren kennengelernt werden. Vor dem Start erhalten Teilnehmer weitere Informationen und ein kleines Verpflegungspaket. Wer mitfahren möchte, wird gebeten, sich bis...

  • Tegel
  • 08.08.21
  • 227× gelesen
Kultur
Das Zirkuszelt steht bereits seit Februar an der Wartenberger Straße. Am 20. August eröffnet Cabuwazi offiziell seinen neuen Standort in Neu-Hohenschönhausen. | Foto:  Cabuwazi/ Sara Krines
2 Bilder

Training im Zelt kann beginnen
Cabuwazi eröffnet neuen Standort

Mit einer Feier eröffnet der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi am 20. August offiziell seinen neuen Standort an der Wartenberger Straße 175. Nach dem Zeltaufbau im Februar ist bei Cabuwazi an der Wartenberger Straße viel passiert. Die Trainingsräume für Kinder ab vier Jahre wurden ausgebaut, der Aufbau des Zirkus-Cafés ist in Angriff genommen und das Zirkus-Mobil bringt Akrobatik-, Balance- und Bewegungsangebote direkt in Gemeinschaftsunterkünfte und Jugendeinrichtungen des Bezirks. Diese...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.08.21
  • 301× gelesen
Wirtschaft
Diese "wilden" Zeiten sind nun vorbei. So sah der alte Thaimarkt im Preußenpark aus. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf.

Vom Picknick zum Dauerbetrieb
Offizieller Thai-Streetfoodmarkt im Preußenpark eröffnet

Berlin hat einen festen „Thai-Streetfoodmarkt“. Eröffnet hat er jetzt im Preußenpark von Freitag bis Sonntag. Er beibt bis Ende Oktober. Angekündigt war es schon länger. Aus den provisorischen Garküchen auf der sogenannten Thai-Wiese im Preußenpark sollte ein fester Thai-Streetfoodmarkt werden. Nun hat der Markt offiziell von Freitag bis Sonntag geöffnet. Das teilte das Bezirksamt jetzt mit. Pandemiebedingt wird es zunächst nur 30 der geplanten 60 Verkaufsstände geben.Die Zahl der Besucher, die...

  • Wilmersdorf
  • 05.08.21
  • 528× gelesen
Bauen
Projektleiter Kristian Ritzmann (links), Ausbildungsleiter Guido Jäntsch (Zweiter von links) und Martin Schaefer (rechts) eröffneten gemeinsam mit Auszubildenden des SGA und einer Nutzerin den ersten Bauabschnitt des Spielplatzes Barther Hügel. | Foto:  Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Zwei Spielplätze sind wieder zu nutzen
Neue Spielgeräte fördern die Bewegung im Freien

Nach monatelanger Umgestaltung hat das Bezirksamt den Spielplatz an der Franz-Mett-Straße wiedereröffnet. Außerdem ist der erste Abschnitt des Spielplatzes Barther Hügel wieder zu nutzen. Der Spielplatz an der Franz-Mett-Straße 2-4 im Ortsteil Friedrichsfelde ist für rund eine halbe Millionen Euro aus dem Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm (KSSP) des Senats saniert worden. Er bietet nun viele Erholungs- und Spielmöglichkeiten, vor allem für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.08.21
  • 350× gelesen
Kultur

Neue Anlaufstelle für Pilger

Kreuzberg. Mitten in Kreuzberg hat nahe dem Moritzplatz ein neues Pilgerzentrum eröffnet. Das weist Pilgerinnen und Pilgern den Weg nach Santiago de Compostela. Zu dem nordspanischen Wallfahrtsort pilgern jedes Jahr Tausende mit Rucksack, Stab und Muschel auf verschiedenen Jakobswegen. Im neuen Pilgerzentrum St. Jacobi haben die Pilger nun auch in Berlin eine weitere Anlaufstelle, um sich ihre Ausweise stempeln zu lassen. Außerdem lädt der lauschige Innenhof der St. Jacobi-Kirche zum Austausch...

  • Kreuzberg
  • 01.08.21
  • 160× gelesen
Kultur
Kino zum Anfassen: Museumskurator Jean-Pierre Gutzeit (rechts) im neuen Museum im Alexa.  | Foto: Kinomuseum

Filmschnipsel im Leuchtkasten
Im Alexa hat der Historiker Jean-Pierre Gutzeit ein Filmmuseum eröffnet

Vorhang auf, Film ab! Im Alexa am Alexanderplatz hat ein Kinomuseum zum Anfassen und Mitmachen eröffnet. Gründer ist der Historiker Jean-Pierre Gutzeit. Im Kinomuseum können Filmfans die fantastische Welt des Kinos entdecken. Dort wechseln sich auf 90 Quadratmetern Fläche Filmplakat-Ausstellungen ab, werden Fotos von Filmszenen gezeigt, laufen Szenen auf Kino- und Koffer-Projektoren. Hinter dem Projekt steht Jean-Pierre Gutzeit. Der Historiker hat das Kinomuseum Berlin gegründet. Gutzeit...

  • Mitte
  • 30.06.21
  • 703× gelesen
Umwelt
Die Leiterin der Tierparkschule, Svenja Eisenbarth, besichtigt mit Schülern der George-Orwell-Sekundarschule die Hochbeete im Garten. Sie ist die neue Patenschule des Tierparks. | Foto: 2021 Tierpark Berlin
3 Bilder

George-Orwell-Schule ist jetzt Partnerschule des Tierparks
Grünes Klassenzimmer mit einem Barfußpfad

Wegen der sinkenden Inzidenzwerte kann die Tierparkschule jetzt wieder Besucher empfangen. Das nutzten in den letzten Schultagen vor den Sommerferien etliche Klassen. Und die konnten auch gleich das neue Herzstück des außerschulischen Lernorts besuchen: das Grüne Klassenzimmer. Dank der Unterstützung der Berliner Volksbank geht mit ihm für die Tierparkschule ein langgehegter Traum in Erfüllung. In den kommenden drei Jahren entsteht im angrenzenden Garten außerdem ein Naturlehrpfad. Die ersten...

  • Friedrichsfelde
  • 27.06.21
  • 409× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.