Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Soziales

Ausstellung zum Ehrenamt

Weißensee. „Dem Ehrenamt Gesicht und Stimme geben“ ist der Titel einer Ausstellung, die am Dienstag, 22. Februar, in der Freiwilligenagentur Pankow und im Stadtteilzentrum Frei-Zeit-Haus Weißensee eröffnet. Die Ausstellung der Bürgerstiftung Berlin zeigt auf Stelltafeln die Vielfalt des Engagements von Berlinerinnen und Berlinern. In Interviews und Bildern erzählen 32 Menschen stellvertretend für alle Engagierten der Hauptstadt ihre persönliche Ehrenamtsgeschichte. Mit dabei sind auch...

  • Weißensee
  • 16.02.22
  • 76× gelesen
Soziales
Die Projektmitarbeiterinnen Sira Eberlin und Lore Steiner: Hinter ihnen der Eingang zum Zentrum, der momentan etwas schwer zu finden ist. Große Hinweisschilder sind in Planung. | Foto:  Schilp
2 Bilder

Neuer Treffpunkt für Nachbarn
Neues Stadtteilzentrum bietet Buckowern Räume und Unterstützung

Buckow hat ein nagelneues Stadtteilzentrum. In der Christoph-Ruden-Straße 9 gibt es Platz für alle, die gemeinsam mit anderen etwas unternehmen, sich treffen oder etwas besprechen wollen. Auch Beratungen finden dort vor Ort statt. Vier helle Veranstaltungsräume gibt es in der ersten Etage, die über Treppe und Aufzug erreichbar ist. Wenn es die Corona-Pandemie erlaubt, steht auch eine Küche zur Verfügung. Außerdem existiert ein Lager. Dort deponiert zum Beispiel der Verein „Für ein schönes...

  • Buckow
  • 15.02.22
  • 490× gelesen
  • 1
Umwelt

Spielplatz und Weg wieder offen

Neukölln. Nach dem Umbau ist der Fußweg zwischen Karl-Marx- und Reuterstraße wieder geöffnet. Er ist frisch gepflastert und gut beleuchtet. Auch den völlig umgestalteten Käpt’n-Blaubär-Spielplatz haben die Kinder bereits in Beschlag nehmen können. Allerdings müssen sie noch über ein Jahr warten, bis ihr Treff „Blueberry Inn“ samt Jugendhaus, das gerade gebaut wird, wieder einlädt. sus

  • Neukölln
  • 14.02.22
  • 44× gelesen
Verkehr
Diese historische Postkarte zeigt einen Blick auf die Gleisanlagen und den Bahnhof Rummelsburg. | Foto:  Museum Lichtenberg

Anschluss vor den Toren Berlins
Vor 140 Jahren eröffneten zwei wichtige Bahnhöfe

Vor 140 Jahre eröffneten die heutigen Bahnhöfe Rummelsburg und Ostkreuz. Mit der Inbetriebnahme des Bahnhofs Stralau-Rummelsburg (ab 1933 Ostkreuz) und des Bahnhofs Kietz-Rummelsburg (damals noch an der Schlichtallee) im Februar 1882 erhielten Lichtenberg und Rummelsburg Anschluss an ein effektives und damals hochmodernes Verkehrsnetz, informiert das Museum Lichtenberg. Die Eröffnung trug erheblich zum Aufschwung der beiden Vororte von Berlin bei. Noch im selben Jahr erwähnte Griebens...

  • Rummelsburg
  • 09.02.22
  • 236× gelesen
Bauen
Kletter- und Balanciermöglichkeiten gehören zum Angebot des neugestalteten Spielplatzes am Hollabergweg.  | Foto:  Bezirksamt

Tipi-Dorf und Matschanlage
Fantasia-Spielplatz am Hollabergweg eröffnet

Am Hollabergweg ist der Fantasia-Spielplatz eröffnet worden. Auf rund 1600 Quadratmetern Fläche erhielt das Gelände eine neue Form, die alten Spielgeräte wurden abgebaut. Jetzt gibt es einen Spielhügel mit Matschanlage, Nestschaukel, Seilbahn, Wippe, einem Spielschiff mit Rutsche, einer Hangel- und Balancierkombination und einem Tipi-Dorf. Eine große Sandfläche lädt zum Buddeln oder Burgen bauen ein und im Bambus-Labyrinth können sich die Kinder verstecken. Gestaltet wurde die Anlage von den...

  • Marienfelde
  • 31.01.22
  • 493× gelesen
WirtschaftAnzeige
Denns BioMarkt kommt an den Mehringdamm. | Foto:  J. Gulden

Mehr Bio für Berlin
Denns BioMarkt eröffnet am Mehringdamm

Schon bald begrüßt Sie das Team von Denns BioMarkt auch am Mehringdamm 68 in Kreuzberg. Das Vollsortiment für den täglichen Bedarf reicht von Bio-Lebensmitteln über ökologische Drogeriewaren bis zur Naturkosmetik. An den Eröffnungstagen, vom 27. bis 29. Januar 2022, erhalten Sie zehn Prozent Rabatt auf die meisten Produkte. Darüber hinaus gibt es jede Menge Neueröffnungsangebote und tolle Sofortgewinne am Glücksrad. Viele der 6.000 Bio-Produkte stammen direkt aus der Region, so zum Beispiel die...

  • Kreuzberg
  • 24.01.22
  • 425× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab dem 28. Januar finden Sie Ihre Parfümerie Gabriel in neuem Glanze endlich wieder im Tegel Quartier.  | Foto: Parfümerie Gabriel

Parfümerie Gabriel
Ab 28. Januar 2022 wieder im Tegel Quartier!

Liebe Kundinnen und Kunden, ab dem 28. Januar 2022 finden Sie uns in neuem Glanze endlich auch wieder im Tegel Quartier. Ob Düfte, Pflegeprodukte, Make-up oder besondere Accessoires – bei unseren Beautyexperten finden Sie bestimmt das Richtige für sich oder Ihre Liebsten. Oder verschenken Sie doch einen unserer liebevoll verpackten Geschenkgutscheine. Gerne laden wir Sie auch wieder zu unvergesslichen Verwöhn-Momenten in unsere neue Beauty Lounge ein. Unsere Kosmetikerinnen freuen sich bereits...

  • Tegel
  • 20.01.22
  • 484× gelesen
Kultur
Das Showtheater war als Open-Air-Showfenster gestartet.  | Foto: Showfenster-Theater
6 Bilder

Comedy, Tanz und Show
Showfenster-Theater eröffnet mit Premiere

Das Schultheiss-Quartier hat jetzt ein Showfenster-Theater. Mit Tanz und Comedy geht es Ende Januar los. Das Theater war im zweiten Lockdown 2020 zunächst als Mini-Revue-Varieté-Theater im Schaufenster gestartet, um Künstlern Open-Air eine Bühne zu bieten. Nun geht das Showfenster zurück ins Schaufenster. Comedy, Tanz, Shows, Konzerte und Solos: All das ist im neuen Showfenster-Theater zu sehen. Die erste Premiere steht Ende Januar auf dem Spielplan. So begrüßt Showfenster-Gründer Gerd Normann...

  • Moabit
  • 17.01.22
  • 823× gelesen
Kultur

Neue Bilder von heutigen Frauen

Heinersdorf. „Weiblichkeit des Jahrhunderts“ heißt die Ausstellung, die am Mittwoch, 19. Januar, um 17 Uhr im Nachbarschaftshaus Alte Apotheke an der Romain-Rolland-Straße eröffnet. Die syrische Künstlerin Toulin Balabaki thematisiert in ihrer Ausstellung den Einfluss der Frauen auf die Gesellschaft. Sie beschreibt künstlerisch aus ihrer Perspektive, wie Frauen dieses Jahrhundert erleben, besonders Frauen aus den arabischen Ländern. Die Besucher der Ausstellungseröffnung können mit der...

  • Heinersdorf
  • 16.01.22
  • 62× gelesen
Bauen
Die Elsenbrücke wird bis 2028 neu gebaut. 2018 waren Risse im Beton festgestellt worden.   | Foto:  SenUVK
3 Bilder

Dreispurig über die Spree:
Ersatzbau für Elsenbrücke ist fertig

Die Ersatzbrücke zwischen Friedrichshain und Alt-Treptow ist fertig. Sie hat insgesamt drei Fahrspuren. Die schwer geschädigte Elsenbrücke wird bis 2028 neu gebaut. Der östliche Brückenteil ist bereits abgerissen, der Westteil soll bis Mitte dieses Jahres folgen. Die Behelfsbrücke über die Spree ist eröffnet. 1500 Tonnen schwer soll sie anstelle der Elsenbrücke den gesamten Verkehr zwischen Friedrichshain und Treptow aufnehmen. Laut Senatsverkehrsverwaltung bis Ende 2025, wenn der Westteil der...

  • Friedrichshain
  • 14.01.22
  • 509× gelesen
Bauen
Das ehemalige Hotel in der Schaperstraße wird zur Fachklinik für Kinder- und Jugendliche.  | Foto: IGP Projekt

Altbau aus der Gründerzeit wird umgebaut
Ehemaliges Hotel wird Fachklinik

Das ehemalige Metropolitan Hotel in der Schaperstraße soll zu einer Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendpsychomatik und -psychotherapie umgewandelt werden. Entwickelt wird der Umbau von der IGP Projekt. Als Betreiber der Klinik hat die Oberberg Gruppe bereits einen langjährigen Mietvertrag unterzeichnet. Zu einem lebendigen Kiez würden neben Wohnungen, Büros und Restaurants auch kulturelle und soziale Einrichtungen gehören, teilt die IGP Projekt mit. Dabei hätten es vor allem...

  • Wilmersdorf
  • 14.01.22
  • 1.229× gelesen
Bauen
Auf der riesigen Wippe können mehrere hundert Menschen auf und ab gehen.  | Foto: Grafik: Milla & Partner
4 Bilder

Wippe liegt jetzt im Zeitplan
Einheitsdenkmal auf dem Schlossvorplatz soll im Oktober eröffnen

Nach aktuellen Planungen soll das Freiheits- und Einheitsdenkmal vor dem Humboldt Forum im Oktober eröffnen. Die sogenannte Einheitswippe erinnert an die friedliche Revolution von 1989. Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober soll es soweit sein. Bis dahin will das Stuttgarter Architekturbüro Milla & Partner die Arbeiten am Freiheits- und Einheitsdenkmal abgeschlossen haben. „Wir gehen davon aus, dass wir in der zweiten Septemberhälfte übergeben können“, sagt Kreativdirektor Sebastian Letz...

  • Mitte
  • 07.01.22
  • 1.851× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur
Die Macher: Djamila Rempel und Robert Bittner werben für das neue Ballhaus Wedding.   | Foto: Ballhaus Wedding
4 Bilder

Schwofen wie zu Zilles Zeiten
Djamila Rempel und Robert Bittner eröffnen das Ballhaus Wedding

Das Ballhaus Wedding ist eines der letzten noch erhaltenen Ballhäuser des 19. Jahrhunderts. Nun haben Djamila Rempel und Robert Bittner dem historischen Kleinod wieder Kultur eingehaucht. „Clärchens Ballhaus“ in Mitte kennt jeder. Schon zu Zilles Zeiten wurde dort geflirtet. Nun lädt auch in Wedding ein Tanzlokal die Berliner zum Schwofen ein. Das Ballhaus Wedding liegt etwas versteckt im Hinterhof der Wriezener Straße 6, nur wenige Meter von dem Ort entfernt, wo vor über 30 Jahren die Mauer...

  • Wedding
  • 04.01.22
  • 1.340× gelesen
  • 1
Soziales

"Mühlenstube" hat eröffnet

Wedding. Kurz vor Weihnachten hat an der Müllerstraße Mittes zweiter Drogenkonsumraum eröffnet. In der „Mühlenstube“ können sich schwer Abhängige unter Aufsicht Drogen spritzen. Vor Ort bekommen sie ein sauberes Spritzenbesteck, können duschen oder ihre Wäsche waschen. Sozialarbeiter helfen auf Wunsch beim Ausfüllen von Antragsformularen, Pfleger versorgen die Abhängigen medzinisch. Träger der „Mühlenstube“ ist die Vista gGmbH, die bereits den Drogenkonsumraum „Birkenstube“ betreibt. Der neue...

  • Wedding
  • 01.01.22
  • 350× gelesen
Bauen
Der Gold-Meir-Steg ist nur für Radfahrer und Fußgänger. Orientalische Ornamente setzen Akzente.   | Foto: Visualisierung: ACME

Baukosten dreimal so hoch wie kalkuliert
Golda-Meir-Steg verbindet jetzt Moabit mit Mitte

Der Golda-Meir-Steg in der Europacity ist fertig gebaut. Er verbindet Moabit und Mitte über den Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal. Die Baukosten waren am Ende allerdings dreimal so hoch wie geplant. Die neue Fuß- und Radwegbrücke in der Europacity ist nach knapp zwei Jahren fertig gebaut. Noch-Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) eröffnete kürzlich den Golda-Meir-Steg. Die nach der ersten israelischen Ministerpräsidentin benannte Brücke verbindet auf Höhe der Kieler Straße die einst von...

  • Moabit
  • 13.12.21
  • 385× gelesen
Soziales

Neuer Treff für Nachbarn öffnet

Moabit. Die Moabiter bekommen einen neuen Nachbarschaftstreff. Der öffnet am 7. Dezember an der Stendaler Straße 9 seine Türen. Wer mitfeiern will, kommt zwischen 15 und 18 Uhr vorbei. Es gilt die 2G-Regel. Das „Stephans“, so der Name, will ein wohnortnaher Treffpunkt im Kiez sein, wo sich Nachbarn austauschen und gemeinsam Aktivitäten planen können. Auch Veranstaltungen finden dort statt. Die Trägerschaft hat der Verein Moabiter Ratschlag übernommen. Die Räume stellt die Arvantis Social...

  • Moabit
  • 04.12.21
  • 66× gelesen
Soziales
Passend zum Thema "Bauernhof" ist der große Traktor ein Blickfang. | Foto:  BA Tempelhof-Schöneberg

Treffpunkt für Kleine und Größere
Spielplatz am Floningweg am 1. Dezember eröffnet

Ein dreiteiliger Spielplatz ist in den vergangenen vier Monaten an der Ecke Floningweg und Wimbachpromenade entstanden. Auf 730 Quadratmeter Fläche gibt es nun Angebote für Kinder und Jugendliche. Am 1. Dezember wurde die Eröffnung des Platzes gefeiert, der unter dem Motto „Bauernhof“ steht. Die Kleinsten können nun auf einem Traktor herumkraxeln, rutschen und auf zwei Tieren wippen. Für Kinder ab vier Jahren stehen unter anderem ein großes Gerät mit mehreren Aufgängen, eine Rutsche,...

  • Mariendorf
  • 02.12.21
  • 367× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Team der Fielmann-Niederlassung am Eröffnungstag in der Hellersdorfer Janusz-Korczak-Straße. | Foto: Sebastian Acke

In neuem Glanz
Fielmann eröffnet umgebaute Filiale in der Janusz-Korczak-Straße

Wenn man nur auf die Zahlen blickt, möchte man sich die Augen reiben. Etwa 20.000 Brillen werden jedes Jahr in Hellersdorf verkauft. Mehr als die Hälfte davon allein von einem einzigen Optiker: Fielmann in der Janusz--Korczak-Straße. Nun hat Deutschlands erfolgreichster Optiker dort eine komplett umgestaltete Filiale wiedereröffnet. Fielmann-Niederlassungsleiterin Yvonne Bruhns strahlte, als sie am 25. November die letzte von mehr als 3.000 Brillenfassungen frisch poliert auf ihren neuen Platz...

  • Hellersdorf
  • 26.11.21
  • 1.456× gelesen
Soziales
Geschäftsführer und Bauherr Kurt-Josef Michels (Zweiter von links) durchschnitt zur Eröffnung der Reha-Tagesklinik gemeinsam mit Staatssekretär Martin Matz (rechts) und weiteren Eröffnungsgästen ein Band. | Foto:  Bernd Wähner
5 Bilder

Wieder auf die Beine kommen
Neue Reha-Tagesklinik im Pankower Zentrum eröffnet

In den zurückliegenden Monaten entstand an der Berliner Straße 129, fast an der Kreuzung zur Breiten Straße, ein Neubau. Gemeinsam mit Gesundheitsstaatssekretär Martin Matz (SPD) eröffneten die Unternehmer Kurt-Josef und Kai-Uwe Michels dort den ersten Bauabschnitt der neuen Reha-Tagesklink Pankow. In diesem entstanden 5000 Quadratmetern Nutzfläche nach einer Investition von rund 22 Millionen Euro. Errichtet wurde eine ambulante Klinik für orthopädische, neurologische und geriatrische...

  • Pankow
  • 13.11.21
  • 1.560× gelesen
Bildung
An der Konrad-Zuse-Schule konnte dieses Werkstatt- und Ergänzungsgebäude in Holzbauweise eingeweiht werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Neubau für eine bessere praktische Ausbildung
Ergänzungsgebäude für Konrad-Zuse-Schule

An der Konrad-Zuse-Schule in der Hermann-Hesse-Straße 34/36 konnte ein neu errichtetes Werkstatt- und Ergänzungsgebäude in Betrieb genommen werden. Die Konrad Zuse-Schule ist eine Berufsschule und ein Lernort mit sonderpädagogischen Aufgaben. Als solche unterstützt sie Schüler mit Lernschwierigkeiten dabei, sich auf die Arbeit in einem handwerklichen oder serviceorientierten Beruf vorzubereiten. Auf 1200 Quadratmetern Fläche entstanden in den zurückliegenden Monaten neue Werkstatt- und...

  • Niederschönhausen
  • 02.11.21
  • 339× gelesen
Kultur
Zum Jüdischen Garten gehören zwei skulpturale Pavillons des Künstlers Manfred Pernice. | Foto: Philipp Hartmann
21 Bilder

Neue Attraktion in den Gärten der Welt
Der Jüdische Garten wurde eröffnet und bleibt den Winter über zugänglich

Knapp zwei Jahre nach der Grundsteinlegung ist am 19. Oktober der Jüdische Garten eröffnet worden. Der jüngste und wohl auch letzte Themengarten in den Gärten der Welt wurde im vergangenen Winter gepflanzt. Coronabedingt wurde die für das Frühjahr geplante feierliche Eröffnung aber erst jetzt nachgeholt. Es handelt sich um den weltweit ersten Jüdischen Garten in einem Park. Als landschaftsarchitektonisch-künstlerischer Beitrag soll er Kulturen, Religionen und Weltanschauungen in den Gärten der...

  • Marzahn
  • 29.10.21
  • 536× gelesen
Kultur

Rosinenbar hat wiedereröffnet

Tempelhof. Die Rosinenbar, die im Sommer draußen zum Verweilen einlud, ist in den Transitbereich des Flughafens Tempelhof gezogen. Bis zum 2. Januar können die Gäste hier einen Drink oder Snack nehmen, den Ausblick genießen und Kultur erleben. Auf dem Veranstaltungsplan stehen Live-Musik, Hörspiele, Lesungen, Filmvorführungen und einiges andere mehr. Geöffnet ist täglich ab 17 Uhr, sonnabends und sonntags ab 12 Uhr, Eingang vom Tempelhofer Damm aus. Mehr unter...

  • Tempelhof
  • 25.10.21
  • 372× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Die Höffner Geschäftsführer Thomas Dankert und Anja Landvoigt eröffnen das neue Aus- und Weiterbildungszentrum. | Foto: Höffner

Neues Personal, bestens geschult
Möbel Höffner eröffnet Aus- und Weiterbildungszentrum

Am 6. Oktober 2021 eröffnete die Geschäftsleitung feierlich das neue TÜV zertifizierte Aus- und Weiterbildungszentrum von Höffner an seinem Standort in Gründau-Lieblos bei Frankfurt. Zentral innerhalb Deutschlands gelegen und ausgestattet mit topmodernen Schulungs- und Ausbildungsräumen, lassen sich so angehende Mitarbeiter effektiv schulen. Höffner-Geschäftsführer Thomas Dankert sprach in der Feierstunde von einem „herausragenden Moment“. Das Unternehmen hatte die Corona-Zeit genutzt und die...

  • Schöneberg
  • 11.10.21
  • 1.256× gelesen
Kultur
Beliebt und gut besucht: Die Zeughausmesse kommt nach langer Zwangspause wieder.  | Foto:  Stefan Reinberger
2 Bilder

Exquisites Kunsthandwerk
Die Zeughausmesse ist zurück im Deutschen Historischen Museum

Kunst, Handwerk und Design: All das ist bei der Zeughausmesse im Deutschen Historischen Museum zu sehen. Die exquisiten Stücke können noch bis zum 3. Oktober bewundert und gekauft werden. Nach fast zweijähriger Zwangspause präsentieren sich wieder rund 80 Kunsthandwerker und Designer auf der Zeughausmesse. Im Zeughaushof des Deutschen Historischen Museums können ihre exquisiten Stücke der Angewandten Künste angefasst, erprobt, erkundet und gekauft werden. Gespräche mit den Macherinnen und...

  • Mitte
  • 26.09.21
  • 273× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.