Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Bildung
Radoslaw aus Kolberg meißelte im Art Camp eine Windrose in den Sandstein.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Kleine Reliefs im großen Cotta-Sandstein
Die Jugendkunstschule Pankow besteht seit einem Vierteljahrhundert

Gleich neben dem Eingang zum Hof der Jugendkunstschule Pankow steht seit einigen Tagen ein großer Sandsteinblock. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass es an jeder Seite etwas zu entdecken gibt. Da sind eine Windrose, Figuren, Gesichter, ein Berg mit Wasserfall, ein kleines Universum mit Sonne und auch eine große 25 eingemeißelt worden. Denn die Jugendkunstschule Pankow besteht seit 25 Jahren. In der Juks, wie die Einrichtung genannt wird, bietet das Team um Schulleiterin Ines Lekschas vormittags...

  • Pankow
  • 30.09.18
  • 279× gelesen
Kultur
Der Turm der Gethsemanekirche soll bis Ende des Jahres saniert sein. | Foto: Bernd Wähner

Jubiläum unterm eingerüsteten Turm
Festkonzert in der Kirche am 29. September

Mit einem Festkonzert unter dem Motto „So klingt Kirche“ feiert die evangelische Kirchengemeinde Prenzlauer Berg-Nord am 29. September den 125. Geburtstag der Gethsemanekirche. Ab 16 Uhr bringen die Kinder- und Jugendkantorei, das Jugendvokalensemble, der Gemeindechor, der Liturgische Chor, der Posaunenchor und die Gethsemanekantorei den ganzen Kirchenraum zum Klingen. Der Eintritt dazu ist frei, eine Spende für die weitere Sanierung der Kirche ist allerdings willkommen. Die Sanierung der...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.09.18
  • 265× gelesen
Sport
Mit einem Mambo-Workshop und viel Spaß eröffnete der Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein am vergangenen Wochenende seine Jubiläumsfeier.  | Foto: Matthias Vogel

Ohne Verdruss ins nächste Jahrzehnt
Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein feiert 90-jähriges Bestehen

Der Berliner Blinden- und Sehbehindertensportverein (BBSV) wird in diesem Jahr 90 Jahre alt. Das hat er unter der Schirmherrschaft von Innensenator Andreas Geisel am 22. September ausgiebig gefeiert. Aber der Traditionsverein hat auch Sorgen. Heute gilt es. Drei gegen drei, Männlein wie Weiblein, der mit Glöckchen gefüllte Spielball muss unter der Schnur in Höhe der Mittellinie durch geworfen werden, hinein in das sieben Meter breite Tor und damit hinein ins Glück. Die Aktiven tragen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 24.09.18
  • 205× gelesen
Bildung
Mechthild Härtling bedankt sich bei der Schulgemeinschaft für die Erinnerung an ihren Mann. | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Namensänderung nach Geschichtsrecherche
Aus Rivel- wurde Härtling-Schule

Zu ihrem 20-jährigen Bestehen hat die bisherige Charlie-Rivel-Grundschule die Namensänderung in Peter Härtling-Grundschule mit einem Festakt am 14. September feierlich begangen. Die Schule an der Flankenschanze 20 war schon immer etwas Besonderes. Fertiggestellt 1998, war sie die letzte Schule, die der Bezirk Spandau in Eigenregie errichtete. „Es galt, unterschiedliche Einzugsbereiche mit einander zu verbinden“, erinnerte sich Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU), der in der Funktion des...

  • Spandau
  • 24.09.18
  • 2.828× gelesen
  • 1
UmweltAnzeige

neue Fledermaus-Quartiere für Zehlendorf

Vor fünf Jahren wurde die Truman Plaza an der Ecke Clayallee / Argentinische Allee fertiggestellt. Seitdem gibt es dort etliche Einkaufsmöglichkeiten, so auch einen denn’s Biomarkt. Dieser feiert nun Jubiläum und stellt im Rahmen dessen drei neue Fledermaus-Quartiere für den Bezirk Zehlendorf zur Verfügung. Die Initiative findet in Kooperation mit der Stiftung Naturschutz Berlin statt. Die Finanzierung über Pfandbon-Spenden der Kunden. Diese werden nun eingeladen, am 28.+29.09. über die Orte...

  • Zehlendorf
  • 24.09.18
  • 226× gelesen
Soziales
Auf dem Jubiläumsfest erleben die Zuschauer wieder eine Show der Kinderreitschule. | Foto: Foto: KJRFV/Anja Tinzmann
3 Bilder

Spendenübergabe, Show- und Mitmachprogramm
Kinderreitschule feiert ihr 30-jähriges Bestehen

Berlins größte Kinderreitschule, der Kinder- und Jugend-, Reit- und Fahrverein Zehlendorf (KJRFV), lädt am Sonnabend, 29. September, zum Großen Sommer- und Vereinsfest ein. Gleichzeitig feiert er sein 30-jähriges Bestehen. Bereits seit 1988 nutzen Kinder und Jugendliche das vielfältige Angebot der Kinderreitschule. Sowohl die kleinsten Pferdefreunde ab drei Jahren als auch erfahrenere Reitschüler finden hier auf über 100 Pferden und Ponys passende Trainingsstunden im Freien. Seit 2007 wird...

  • Zehlendorf
  • 22.09.18
  • 527× gelesen
PolitikAnzeige
Foto: Regionales Bio-Obst und -Gemüse wird täglich frisch angeliefert.

Am 28. und 29. September wird gefeiert
Fünf Jahre denn's Biomarkt in der Clayallee

Zum fünften Geburtstag lädt denn's Biomarkt am 28. und 29. September zum Jubiläumsfest in den Markt in der Clayallee 177 ein. Es warten leckere Verkostungen regionaler Lieferanten, entspannende Handmassagen von Cattier Paris und ein exklusives Gewinnspiel mit tollem Hauptpreis. Außerdem schenkt denn’s Biomarkt Zehlendorf drei neue Fledermausquartiere. Natürlich bietet denn's Biomarkt auch zum Jubiläum eine umfassende Auswahl Bio-Lebensmitteln, ökologischen Drogeriewaren und Naturkosmetik....

  • Dahlem
  • 20.09.18
  • 174× gelesen
Kultur
Ein Blick in die Stadthalle Weißensee: Dort fanden bis zu 1000 Menschen Platz. | Foto: Weißenseer Heimatfreunde
2 Bilder

Auf dem Weg zum Stadtrecht
Vor 110 Jahren eröffnete Weißensee eine riesige Veranstaltungshalle

Ein ganz besonderes Jubiläum steht am 26. September an: 110 Jahre Stadthalle Weißensee. Stadthalle? Wo soll die denn sein? Die Frage ist berechtigt. Denn von diesem einst kolossalen Bauwerk ist nur noch ein kleiner Rest übriggeblieben: Das heutige Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23. In diesem befand sich einst die Gaststätte der Stadthalle. Und dort wird am 26. September auch das Jubiläum gefeiert. Ab 15 Uhr sind die Weißenseer zum Kaffeetrinken eingeladen. Außerdem wird eine Ausstellung...

  • Weißensee
  • 14.09.18
  • 617× gelesen
Leute
Anita und Bernhard Kiebert (links) heirateten am 12. Januar, Brigitte und Dieter Meyer am 30. August 1968. Ihre Goldene Hochzeit feierten sie zusammen. | Foto: Philipp Hartmann

Doppelt hält besser
Bruder und Schwester feierten ihre Goldene Hochzeit zusammen

So etwas kommt wirklich nicht alle Tage vor. Bernhard Kiebert (71) und seine Schwester Brigitte Meyer (69) sind mit ihren Partnern jeweils seit 50 Jahren verheiratet. Ihre Goldene Hochzeit feierten sie gemeinsam. Im Sport würde es wohl heißen: Doppelgold. Am 12. Januar 1968 heiratete Bernhard Kiebert seine Frau Anita (68), damals zarte 18 Jahre alt, an einem frostigen Wintertag. Zur Trauung ging es ins Standesamt Neukölln. „Es war wirklich sehr kalt. Die Rosen sind angefroren, das Auto ist...

  • Mariendorf
  • 12.09.18
  • 1.109× gelesen
Sport

Großes Herbst-Turnier
Jubiläum beim Reiter-Verein

Vom 14. bis 16. September feiert der Reiter-Verein Rudow e.V. jeweils von 8 bis 18 Uhr sein 40-jähriges Jubiläum am Ostburger Weg 1. Im Jahr 1978 ergriffen pferdebegeisterte Rudower Familien die Initiative, einen alten Reiterverein wiederzubeleben. Der Landwirt Jörg Grabert hatte damals die Idee, den Verein, den es zwischen 1921 bis 1942 gab, neu zu gründen. Unter dem „alten“ sollte in Rudow wieder Pferdesport betrieben werden. Am Ortsrand im Ostburger Weg gab es dazu das richtige...

  • Rudow
  • 12.09.18
  • 295× gelesen
Soziales

Filmfest im Bali
Das Spatzenkino feiert Geburtstag

Das Spatzenkino zeigt seit 28 Jahren bunt gemischte Kurzfilmprogramme für Vorschulkinder in 34 Kinos in der Region Berlin-Brandenburg, darunter auch im Bali am Teltower Damm 33. Im Bali beginnt am Dienstag, 18. September, um 10 Uhr ein Geburtstagsfest. Zu sehen ist „Der kleine König“, der vor 20 Jahren erstmals im „Sandmännchen“ ausgestrahlt wurde. Beim Spatzenkino-Geburtstag sind zwei Filme mit ihm und seinen Freunden zu sehen, das „Geburtstags-Guten-Morgen-Lied“ und „Gretes Geburtstag“....

  • Zehlendorf
  • 11.09.18
  • 148× gelesen
Soziales

25 Jahre Berliner Tafel

Schöneberg. Die Berliner Tafel ist 25 Jahre alt geworden. Mit einem Fest vor dem Rathaus Schöneberg wurde der Geburtstag gefeiert. Die Tafel unterstützt heute jeden Monat rund 125 000 bedürftige Menschen. Sie wurde 1993 nach einem Treffen von Vertretern von 25 Obdachloseneinrichtungen im Rathaus Schöneberg gegründet. KEN

  • Schöneberg
  • 11.09.18
  • 94× gelesen
Bauen

50 Jahre Neue Nationalgalerie
Baustellenführungen zum Jubiläum der Architekturikone

Ein schönes Jubiläum. Aber mit den gebührenden Feierlichkeiten kann es nicht begangen werden. Denn der Jubilar, die Neue Nationalgalerie am Kulturforum, wird noch bis 2020 rundum instand gesetzt. Als kleines Trostpflaster gibt es am Wochenende Baustellenführungen. Die Stiftung St. Matthäus beteiligt sich mit einer eigenen Veranstaltung. Alle 15 Minuten geht es am 15. September in der Zeit von 14 bis 18 Uhr sowie am 16. September zwischen 10 und 18 Uhr los zu einem Rundgang über die Baustelle....

  • Tiergarten
  • 06.09.18
  • 216× gelesen
WirtschaftAnzeige

Jubiläumsfeier
3 Jahre denn's Biomarkt Marienfelder Chaussee

Vor drei Jahren hat denn’s Biomarkt in der Marienfelder Chaussee 154 eröffnet. Anlässlich dessen möchte der Markt seinen Kunden und Nachbarn Danke sagen und lädt zum Jubiläumsfest ein. Die Feier findet am 21. und 22. September vor und im denn’s Biomarkt statt. Es wird eine ganze Reihe von Aktionen für Groß und Klein geben: Die Stiftung Naturschutz Berlin ist mit dem Projekt Trennomania vertreten, bei der sich alles ums Thema Mülltrennung und -vermeidung dreht. Auf spielerische und sehr...

  • Lichtenrade
  • 06.09.18
  • 459× gelesen
Leute
Bürgermeister Frank Balzer (Mitte) mit Ursula und Horst Friedlaender. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Ausgebombt am Vorabend der Hochzeit
Geheiratet vor 75 Jahren

Die Eheleute Ursula und Horst Friedlaender haben am 4. September das seltene Fest der Kronjuwelenhochzeit gefeiert – sie gaben sich vor 75 Jahren das Ja-Wort. Zum besonderen Fest überbrachte Bürgermeister Frank Balzer (CDU) die Glückwünsche des Bezirksamtes und einen Blumenstrauß. Die beiden 95-jährigen Jubilare erzählten von ihren großen Schwierigkeiten, im kriegsgeplagten Berlin von 1943 eine Hochzeit auszurichten. Noch am Vorabend wurde die Familie ausgebombt. „Wir hatten keine Jugend...

  • Konradshöhe
  • 05.09.18
  • 275× gelesen
Kultur

Frauenchor gibt Jubiläumskonzert

Marzahn. Der Frauenzimmerchor Marzahn unter der Leitung von Anna-Christina Gorbatschowa feiert am Sonntag, 9. September, 16 Uhr sein 20-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der Evangelischen Dorfkirche, Alt-Marzahn 61. Dabei wird der Chor von Hartmut Angermüller am Klavier begleitet. Das 1998 im Verein „MIM“ – Mädchen in Marzahn, im Kiezhaus, Glambecker Ring 80/82 gegründete Ensemble besteht heute aus 25 Mitgliedern und hat regelmäßig in Kirchen und Seniorenheimen Auftritte. Das Repertoire...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 04.09.18
  • 164× gelesen
Leute
Andreas Kalesse und Horst Kühn (rechts) in der Baumschule des AK Gatow, wo alte Obstbaumsorten veredelt werden.   | Foto: Ulrike Kiefert

Gatower Bürgerinitiative wird 40
Arbeitskreis Gatow feiert seine Erfolge im Naturschutz

Er ist eine der ältesten, rein ehrenamtlichen Bürgerinitiativen in Berlin: Der Arbeitskreis Gatow. Jetzt ist er 40 Jahre alt geworden. „40 Jahre und (k)ein bisschen weise...“, zugegeben, im Schlager von Curd Jürgens heißt es 60 Jahre. Aber die „Alten“ im AK Gatow (Arbeitskreis Gatow) wollen so lange nicht warten. Schließlich ist auch die 40 eine runde Zahl, die gefeiert werden will. 40 Jahre, so lange ist es schon her, dass engagierte Spandauer nach einer Bürgerversammlung in Gatow spontan...

  • Gatow
  • 03.09.18
  • 629× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Regionales Bio-Obst und -Gemüse präsentiert denn's Biomarkt auf einer geräumigen Fläche. Es wird täglich frisch angeliefert. | Foto: denn's Biomarkt

Jubiläum
5 Jahre denn's Biomarkt in der Mühsamstraße

Anlässlich des fünften Geburtstages lädt denn's Biomarkt am 7. und 8. September zum Jubiläumsfest in den Markt in der Mühsamstraße 54 ein. An beiden Tagen möchte sich das Team mit tollen Aktionen für die Treue seiner Kunden bedanken. Auf die Gäste warten leckere Verkostungen, tolle Sofortgewinne am Glücksrad und eine Hüpfburg für die Kleinen. Als Hauptgewinn beim Bio-Quiz winkt ein gefüllter Einkaufswagen. Für den bewussten Einkauf steht eine umfassende Auswahl an Bio-Lebensmitteln,...

  • Friedrichshain
  • 03.09.18
  • 529× gelesen
Wirtschaft
Bürgermeister Frank Balzer schneidet die Festtagstorte an und eröffnet so die Jubiläumstage im Clou. Centermanagerin Carla Kubenz rechts im Bild.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Bezirksbürgermeister Frank Balzer gratuliert
Einkaufszentrum „Der Clou“ wird 30 Jahre

Mit dem Anschneiden der Jubiläumstorte eröffnete Bürgermeister Frank Balzer (CDU) am 31. August die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Einkaufszentrums „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz. Bis einschließlich Sonntag, 2. September, lädt der Clou seine Kunden anlässlich des runden Jahrestages zu einem Festprogramm mit vielen Aktionen ein. Bürgermeister Frank Balzer hob die Bedeutung des Einkaufszentrums an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunt hervor: „Der ,Clou‘ ist nicht nur wichtiger...

  • Reinickendorf
  • 31.08.18
  • 549× gelesen
Sport
Zum Festakt im Rathaus kamen die Gäste mit Schals in den Vereinsfarben Blau und Weiß.  | Foto: VfB Einheit zu Pankow
3 Bilder

Traditionsverein feiert Jubiläum
VfB Einheit zu Pankow 1893 lädt zum Stadionfest am 8. September ein

Mit einem großen Stadionfest feiert der VfB Einheit zu Pankow 1893 seinen 125. Geburtstag. Vor wenigen Tagen gab es für geladene Gäste bereits im Pankower Rathaus einen Festakt. Doch am 8. September ab 14.30 Uhr sind nun alle Pankower zum Feiern eingeladen. Das Fest findet in der Heimspielstätte des VfB, auf dem Paul-Zobel-Sportplatz in der Hermann-Hesse-Straße 80 statt. Unter anderem können sich die Zuschauer auf ein Spiel von Traditionsmannschaften freuen. Lothar Kurbjuweit heißt dazu alte...

  • Pankow
  • 31.08.18
  • 553× gelesen
Bildung

Kreativ sein zum Frauenwahlrecht

Schöneberg. Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ hat Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) einen bezirksweiten Wettbewerb für Schülerinnen der Mittelstufe ausgerufen. Gesucht wird der kreativste Beitrag zum Thema „Was bedeuten 100 Jahre Frauenwahlrecht heute für mich?“. Die Beiträge können Videos, Sketche, ein Bild, eine Geschichte oder ein Essay sein. Die Gewinnerin des Wettbewerbs kann sich über ein Tablet im Wert von rund 200 Euro freuen. Die Preisverleihung findet am 14....

  • Schöneberg
  • 30.08.18
  • 56× gelesen
Sport

Jubiläumsfest in der Forckenbeckstraße

Wilmersdorf. Am Sonntag, 26. August, lädt der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. in seinem 30. Jubiläumsjahr zum Sommerfest in die Forckenbeckstraße 21. Dabei wird es zwischen 15 und 19 Uhr für die ganze Familie eine Menge zu sehen, zu hören und zu erleben geben. Für das leibliche Wohl der Gäste und Live-Musik ist gesorgt. Vor nahezu 30 Jahren – am 8. Dezember 1988 – wurde der Sport-Gesundheitspark Berlin e.V. als Modelleinrichtung für Gesundheitssport in Berlin gegründet. Seitdem hat sich der...

  • Wilmersdorf
  • 24.08.18
  • 124× gelesen
Umwelt
Franz-Josef Meise (Zweiter von rechts) und seine Frau Habibe mit ihren Parzellen-Nachbarn Gunhild und Bernhard Pfeiffer. | Foto: Philipp Hartmann
4 Bilder

„Ich bin hier im Paradies“
Kleingartenkolonie Gerdsmeyer feiert 60-jähriges Bestehen

Wer vom Mariendorfer Damm nur ein kurzes Stück in die Körtingstraße hineinläuft, verliert sofort das Gefühl, in einer Großstadt zu sein. Dort liegen die 100 Parzellen der Kleingartenkolonie Gerdsmeyer. Jeder kennt hier jeden, man grüßt sich am Gartenzaun. Am 1. September feiert die kleine grüne Oase ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest der Generationen. Für ein gutes Zusammenleben setzt sich Franz-Josef Meise (69) ein. Er ist erster Vorsitzender der Kolonie, die seit 2014...

  • Mariendorf
  • 23.08.18
  • 1.526× gelesen
Kultur

Sommerfest zum Jubiläum
Seit 125 Jahren gibt es Bibliotheken im Südwesten

In der Gottfried-Benn-Bibliothek am Nentershäuser Platz 1 beginnt am Sonnabend, 1. September, um 12.30 Uhr ein Sommerfest. Gefeiert wird auch in der benachbarten Leo-Borchard-Musikschule, Martin-Buber-Straße 21. Dort spielen die Bands und Ensembles bereits ab 11 Uhr. Anlass ist das 125-jährige Bestehen von Bibliotheken in Zehlendorf. Das Amt für Kultur und Weiterbildung hat ein buntes Programm zusammengestellt. In der Musikschule treten unter anderem Midnight Blue, Stix & Stones, das...

  • Zehlendorf
  • 20.08.18
  • 114× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.