Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

WirtschaftAnzeige
Längst ist das E center mit seinem attraktiven Angebot und der besonderen Kundenfreundlichkeit eine feste Größe im Bezirk. | Foto: Sabine Kalkus

E center Schnellerstraße
„Wir feiern 1. Geburtstag“: Attraktionen am 15. und 16. Juni

„Wer das volle Programm erleben will, muss früh aufstehen“, lacht EDEKA-Marktleiter Stefan Rübel. Am 15. Juni, ab 7 Uhr startet das E center Schnellerstraße seine Geburtstagsparty. Natürlich war man sich sicher, dass das E center eine attraktive Bereicherung für den Bezirk wird. Dass aber nach dem vielversprechenden Start vor einem Jahr die Begeisterung der Kunden unvermindert anhält, macht nicht nur Stefan Rübel stolz. Mit seinem Team hat er sich einen festen Platz bei den Einkaufsgewohnheiten...

  • Niederschöneweide
  • 13.06.18
  • 203× gelesen
Kultur

Grips-Theater wird 50

Hansaviertel. Die neue Spielzeit im Grips-Theater am Hansaplatz ist eine ganz Besondere: Das Kinder- und Jugendtheater feiert sein 50-jähriges Bestehen. Vier Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung haben der künstlerische Leiter Philipp Harpain und sein Team für die Jubiläumssaison geplant. Ein weiterer Höhepunkt wird die Jubiläumsfeier und das Festival „On the Child Side“ im Juni 2019 sein. Weitere Infos auf www.grips-theater.de. KEN

  • Hansaviertel
  • 09.06.18
  • 92× gelesen
Sport
Petra Halle beaufsichtig seit 1995 in den Sommermonaten das Geschehen im Kinderbad Platsch im Bürgerpark.  | Foto: hari
3 Bilder

Badespaß für die Jüngsten
Das Kinderbad Platsch im Bürgerpark wurde vor 25 Jahren eröffnet

Seit 25 Jahren gehört das Kinderbad Platsch in den Sommermonaten zu den Anziehungspunkten im Bürgerpark. Die Plansche ist das einzig offiziell betriebene Bad im Bezirk und dazu eine besonders schöne Anlage. Das Platsch wurde am 1. Juni 1993 eingeweiht. Auf einer Fläche von rund einem Hektar befinden sich das Planschbecken, ein rund 150 Meter langer Wasserlauf mit einem kleinen Wasserfall und Grotte, einer Liegewiese, Sanitäreinrichtungen und Büros für die Mitarbeiter der Berliner...

  • Marzahn
  • 09.06.18
  • 2.006× gelesen
Kultur

Autorennen, Lasershow und Kicker-Turnier
Sommerfest beim Netzwerk Großbeerenstraße

Seit 2008 arbeiten im Netzwerk Großbeerenstraße dutzende lokale Unternehmen zusammen. Das zehnjährige Bestehen dieser Gemeinschaft wird am Mittwoch, 13. Juni, mit einem großen Sommerfest für die ganze Familie gefeiert. Ab 15 Uhr werden in der Culemeyerstraße 1 verschiedene Kinderspiele aufgebaut. Es gibt Torwandschießen und Kicker-Turniere. Auf Mariendorfs größter Carrera-Bahn werden Autorennen ausgetragen. Begleitet wird der Nachmittag von einem Bühnenprogramm. Außerdem sind der InnoTruck des...

  • Mariendorf
  • 05.06.18
  • 259× gelesen
BauenAnzeige
2 Bilder

Visionärin mit Hand und Herz
Natur am Bau feiert 25jähriges Jubiläum

Die Berliner Firma Natur am Bau feiert im Juni ihr 25jähriges Bestehen. Ihre Inhaberin, Elke Wulf, ist nicht nur Trendsetterin sondern hat die Entwicklung baubiologischen Wohnens maßgeblich mit angetrieben. Herzlichen Glückwunsch! Elke Wulf und ihr vierköpfiges Team haben allen Grund zu feiern. Der baubiologische Groß- und Einzelhandel Natur am Bau feiert im Juni   25. Geburtstag. Inhaberin und Bauphysikerin, Elke Wulf, ist sehr glücklich über die Entwicklung und den Stellenwert, die der...

  • Bezirk Mitte
  • 04.06.18
  • 765× gelesen
Wirtschaft
Philipp Bein begrüßt die Gäste der Firmengeburtstagsfeier. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

50 Jahre Malerei Bein: Ausgezeichnete Ausbildung

Der Malereibetrieb Bein hat am 25. Mai sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Satz „Das kannst Du auch selbst machen“ stand am Anfang das Malereibetriebs Bein. Heinz Bein, Maler- und Lackierermeister, war damals Bauleiter bei einer anderen Firma, und hatte 1968 die Idee, sich selbstständig zu machen. Es war eine gute Idee – 50 Jahre später bewährt sich das Unternehmen noch immer am Markt, hat 24 Mitarbeiter und sechs Auszubildende. Gerade erst wurde es für seine gute Ausbildung von...

  • Hermsdorf
  • 02.06.18
  • 806× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.673× gelesen
  • 1
Kultur

Urgewalten der Natur

Tiergarten. Aus Anlass der 100-jährigen Souveränität Islands zeigt die Botschaft des nordischen Inselstaats bis 1. Juli im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, dem Felleshus, Rauchstraße 1, die interaktive Multimedia-Ausstellung „Magma – Creating Iceland“ zu den Urgewalten der Natur, die noch heute die Insel formen und ihre Bewohner prägen. Zur Schau gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Fachsymposien und sogar Fußballevents, denn Island...

  • Tiergarten
  • 22.05.18
  • 160× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sind stolz, Teil der 200-jährigen Tradition bei Pflanzen-Kölle zu sein: Vorsitzender der Geschäftsführung Hans-Jörg Greimel, Leiterin der Filiale Hoppegarten Janine Zugmantel, Vertriebsleiterin Ulrike Giese und Koray Altintas, Leiter Marketing. | Foto: Christian Hahn
35 Bilder

Seit 1818 „Gärtner aus Leidenschaft“: Pflanzen-Kölle feiert 200-jähriges Firmenjubiläum

Pflanzen-Kölle ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. 1818 gründete das Unternehmen eine Kunst- und Handelsgärtnerei in Ulm und wurde mit einer Rosenspezialgätnerei in Augsburg schnell zum kaiserlich-königlichen Hoflieferanten ernannt. Unter dem Motto „die Kunden sind unsere Gäste“ eröffnete Pflanzen-Kölle bis heute deutschlandweit 13 Gartencenter. Als Familienunternehmen mit einer 200-jährigen Tradition legt Pflanzen-Kölle größten Wert auf höchste Qualität und lässt die Produkte...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 21.05.18
  • 4.479× gelesen
Kultur

Kulturraum wird fünf Jahre alt

Schöneberg. Die „Zwitschermaschine”, Potsdamer Straße 161, ist fünf Jahre alt geworden. Der nichtkommerzielle Kulturraum der Vereine Kulturpark 3000 und Second Collective besteht seit April 2013. Künstlerischer Leiter ist Stephan Kruhl. Die Zwitschermaschine war in der Vergangenheit immer wieder Veranstaltungsort für Projekte des Quartiersmanagements im Schöneberger Norden und für Gewerbegespräche der Wirtschaftsförderung im Bezirksamt. Zum Jubiläum werden in einer Ausstellung Arbeiten...

  • Schöneberg
  • 19.05.18
  • 134× gelesen
Soziales
Timm Lehmann, Leiter des Mehrgenerationenhauses Phoenix, und Angelika Hiller, freiwillige Helferin, bestücken den Schaukasten vorm Haus neu. | Foto: Ulrike Martin
4 Bilder

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix will Wohnzimmer für alle sein

Ein Wohnzimmer im Kiez – so beschreibt Timm Lehmann das Mehrgenerationenhaus Phoenix am Teltower Damm 228. „Der Plan war, einen Treffpunkt zu schaffen, an dem sich Menschen jeden Alters begegnen, sich helfen und unterstützen können.“ Die Idee entstand vor zehn Jahren und sie schlug ein: Im Phoenix gibt es rund 150 Besucher pro Tag. Jetzt wird Jubiläum gefeiert. Lehmann ist der Leiter des Phoenix‘ und von der ersten Stunde an dabei, ebenso die beiden Freiwilligen Angelika Hiller und Hartmut...

  • Zehlendorf
  • 18.05.18
  • 1.189× gelesen
Verkehr

Erinnerungen an die AVUS

Charlottenburg. Aus Anlass des 90. Jubiläums der Raketenauto-Testfahrt von Fritz von Opel mit der RAK 2 auf der AVUS am 23. Mai 1980 zeigt das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf mit seinem Kooperationspartner, der Filmsammlung des Landesarchivs Berlin, und mit freundlicher Unterstützung von der Opel Automobile GmbH am 23. Mai ein historisches Filmprogramm. Das Filmprogramm läuft unter der Rubrik "Schaufenster des Westens" und trägt den Titel "Schnell, schneller am schnellsten – die AVUS". Beginn...

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 354× gelesen
Leute

Hochzeit vor 60 Jahren

Reinickendorf. Die beiden Reinickendorfer Helga und Horst Liebsch konnten am 10. Mai Diamantene Hochzeit feiern. Bereits seit 1957, ein Jahr vor dem Eheschluss, wohnen sie im Bezirk. Hier bekamen sie zwei Kinder. Das Bezirksamt und die Berliner Woche gratulieren ganz herzlich. JoM

  • Borsigwalde
  • 13.05.18
  • 103× gelesen
Leute

Ehepaar feiert 65. Hochzeitstag

Neukölln. Am einem Sonnabend im Frühjahr 1953 gaben sie sich das Jawort, und die Ehe hält seit 65 Jahren. Sozialstadtrat Jochen Biedermann (Grüne) gratuliert Christa und Helmut Noack, die am 16. Mai ihre Eiserne Hochzeit feiern. Auch wir von der Berliner Woche wünschen alles Gute! sus

  • Neukölln
  • 13.05.18
  • 94× gelesen
Leute

Runder Geburtstag

Reinickendorf. Am 9. Mai feierte Annemarie Bensch ihren 100. Geburtstag. Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt und Bürgermeister Frank Balzer (beide CDU) gratulierten einer der ältesten Bürgerinnen des Bezirks. JoM

  • Borsigwalde
  • 11.05.18
  • 64× gelesen
Leute

Bürgermeisterin gratuliert zum 60. Geburtstag

Marienfelde. Bürgermeisterin Angelika Schöttler hat Detlef Timm persönlich zum 60. Geburtstag gratuliert. Detlef Timm ist der Sohn von Hans Timm, dem Seniorchef von „Timm Fensterbau“. Das Unternehmen hat seinen Sitz seit mehr als 50 Jahren im Bezirk. Gemeinsam mit seinem Bruder Bernd und dem Enkel Bastian führt Detlef das Lebenswerk seines Vaters fort. „Drei Generationen arbeiten hier seit langer Zeit unter einem Dach. Mittlerweile bin ich mir sicher, dass ein Teil des Erfolgsrezeptes der...

  • Marienfelde
  • 11.05.18
  • 124× gelesen
Bildung

Bürgerverein legt Broschüre zum Jubiläum auf 

In diesem Jahr feiert der Bezirk Treptow-Köpenick das 450. Jubiläum des alten Treptow. Jetzt gibt es zum Fest auch die passende Druckschrift. Aufgelegt hat das Büchlein mit 76 Seiten der Bürgerverein Baumschulenweg gemeinsam mit der Bürgerinitiative „pro Plänterwald“. Recherchiert und geschrieben wurde ausschließlich ehrenamtlich. Die 18 Autoren haben 24 Beiträge verfasst, in denen sich die Geschichte der Ortsteile des früheren Bezirks Treptow wiederfindet. Geschrieben haben unter anderem der...

  • Köpenick
  • 08.05.18
  • 353× gelesen
Wirtschaft

40 Jahre Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße: Zeitzeugen und Fotos gesucht

Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße wird in diesem Jahr 40 Jahre. Dieses Ereignis möchte die AG Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße vom 1. bis 10.Juli gebührend feiern – und bittet um Mithilfe. Waren Sie, Ihre Eltern, Großeltern oder andere Menschen, die Sie kennen, 1978 bei der Eröffnung der ersten Fußgängerzone zwischen Krumme Straße und Schillerstraße dabei? Wenn ja: Welche Erinnerungen haben Sie an diesen Tag? Berichte, Zeitungsartikel und natürlich jede Menge Fotos von dem ersten Tag auf...

  • Charlottenburg
  • 07.05.18
  • 806× gelesen
WirtschaftAnzeige
Vom Großvater von Robert Hahn (rechts) eingestellt: Erdogan Dogan. | Foto: Hahn Bestattungen
2 Bilder

Seit 165 Jahren im Familienbesitz: Hahn Bestattungen

Am 29. September 1851 gründete der Tischlermeister Friedrich Hahn eine Tischlerei mit Sargherstellung. Heute, genau 165 Jahre später, ist Berlins ältestes Bestattungsinstitut noch immer im Familienbesitz. Für den Urururenkel des Unternehmensgründers, Robert Hahn, bilden Tradition und Innovation keinen Widerspruch. Dem Juristen und Besttattungsmeister ist es wichtig, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig auf gesellschaftliche Bedürfnisse einzugehen und zu reagieren. „Wir sehen darin die...

  • Mariendorf
  • 04.05.18
  • 213× gelesen
Bildung
Auch wie nützlich Bienen, Ameisen und Käfer sind, lernen Kinder.
11 Bilder

Zwischen Kartoffeln, Kräutern und Kohlköpfen: Gartenarbeitsschule ist 50 Jahre alt

Können Blumen schlafen? Wie gedeihen Kräuter am besten, und was lässt sich mit ihnen anfangen? Wann erntet man Kartoffeln, Kürbisse, Kohlköpfe? Wenn Großstadtkinder auf diese Fragen Antworten wissen, ist das nicht zuletzt den Gartenarbeitsschulen zu verdanken. Den Lichtenberger Lernort in der Trautenauer Straße 40 gibt es seit einem halben Jahrhundert. Gut 10 000 Quadratmeter misst das grüne Refugium - und Sigrid Meyer kennt nicht nur jeden Winkel, sondern vermutlich auch jedes einzelne...

  • Karlshorst
  • 03.05.18
  • 965× gelesen
Sport

„Das ist gelebte Integration“: SC Borsigwalde lädt zum 25. Tag gegen Ausländerfeindlichkeit

Am Donnerstag, 10. Mai, veranstaltet der SC Borsigwalde seinen 25. Tag gegen Ausländerfeindlichkeit. Auf der Günther-Jäger-Sportanlage an der Tietzstraße werden sich in diesem Rahmen von 10 bis 17 Uhr junge Fußballer im Alter von elf und zwölf Jahren miteinander messen. Im Mai 1992 setzte der SC Borsigwalde als Antwort auf den Angriff auf ein Asylbewerberheim in Hoyerswerda acht Monate zuvor ein Zeichen und veranstaltete sein Turnier gegen Ausländerfeindlichkeit als Botschaft eines...

  • Borsigwalde
  • 02.05.18
  • 151× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Heiko Rahner (Bildmitte) freute sich mit den glücklichen Gewinnern. | Foto: P.R.
9 Bilder

Großes Jubiläumsgewinnspiel bei MÖBEL KRAFT

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“! Denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf nunmehr 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Weitere sieben Häuser, die zur Erfolgsgeschichte von MÖBEL KRAFT beitragen, sind inzwischen dazugekommen: eines in Buchholz, drei im Berliner Raum sowie eines in Dresden, in Taucha (bei Leipzig) und in Peißen (bei Halle). Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier...

  • Marzahn
  • 30.04.18
  • 1.839× gelesen
Soziales

Kreafithaus ausgezeichnet

Fennpfuhl. Zum 25-jährigen Jubiläum wurde dem MädchenSportZentrum Kreafithaus das „Gut Drauf-Zertifikat“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) verliehen. Am 19. April wurde in der Rudolf-Seiffert-Straße 50 das Jubiläum gefeiert. Das Zentrum öffnete 1993 in Lichtenberg unter der Trägerschaft der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit. Auf Initiative der Sportjugend Berlin entstanden Projekte der sportorientierten Arbeit mit Jugendlichen. Viele verschiedene Angebote,...

  • Fennpfuhl
  • 29.04.18
  • 123× gelesen
Sport

Bogensportclub BSC BB-Berlin feiert Jubiläum

Weißensee. Der Bogensportclub BSC BB-Berlin feiert am 5. Mai sein 50-jähriges Jubiläum mit ein Frühlingsfest. Es findet von 13 bis 16 Uhr auf der Bogenschießanlage des Vereins auf dem Sportplatz an der Rennbahnstraße 45 statt. An diesem Nachmittag sind zum einen Vorführungen von Bogensportlern zu erleben. Zum anderen kann man sich im Bogenschießen versuchen. Weiterhin werden Sportler mit Handicap zeigen, wie sie Bogenschießen betreiben. Unter anderem sind Vorführungen von Rollstuhlfahrern sowie...

  • Weißensee
  • 28.04.18
  • 596× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.