Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Leute

100. Geburtstag gefeiert

Reinickendorf. Die Reinickendorferin Ursula Krys hat am Sonnabend, 14. Juli, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit und alles Gute. CS

  • Reinickendorf
  • 15.07.18
  • 47× gelesen
Kultur
Die Vorsitzende des Arbeitskreises Spandauer Künstler, Hella Zarski, mit Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) bei der Vernissage im Gotischen Haus.   | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Größter Ausstellungserfolg in Lettland
40 Jahre Kunst aus Spandau

Mit einer Geburtstagsausstellung im Gotischen Haus, Breite Straße 32, blickt der Arbeitskreis Spandauer Künstler (ASK) auf sein 40-jähriges Bestehen zurück. Beinahe wäre der 40. Geburtstag des Arbeitskreises Spandauer Künstler eine eher intime Veranstaltung im Bunten Haus an der Heerstraße 529 geworden. In der ehemaligen Zollbaracke, beinahe am Rand Spandaus, hat der Verein zusammen mit der Bruno-Bürgel-Sternwarte seinen Sitz. Der Wunsch nach einer Präsentation zum Geburtstag mitten in der...

  • Spandau
  • 14.07.18
  • 639× gelesen
Leute

Seit 65 Jahren ein Paar

Reinickendorf. Die Eheleute Melita und Heinz Kohn feiern am Mittwoch, 18. Juli, ihre Eiserne Hochzeit. Am 18. Juli 1953 gaben sie sich in Reinickendorf ihr Eheversprechen. Seit 45 Jahren wohnen beide auch im Bezirk. Zur Familie gehören ein Kind, zwei Enkel und ein Urenkel. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich und wünschen alles Gute. CS

  • Reinickendorf
  • 14.07.18
  • 108× gelesen
Kultur
Die diesjährige Botanische Nacht steht unter dem Motto "Das Licht der Natur". | Foto: David Marschalsky
2 Bilder

Nächte im Licht der Natur
Magische Momente im Botanischen Garten

In diesem Jahr feiert die Botanische Nacht ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass verspricht der Veranstalter, die AG Schlösser und Gärten eine besonders spektakuläre Inszenierung. Unter dem Motto „Das Licht der Natur“ sind die Besucher eingeladen, den Garten neu zu entdecken. Und zwar auf einer Reise nach Botania – einem Traumland aus zehn magischen Themenwelten. Es geht vom Land der Zwerge über die Stummen Berge und die Wirbelnden Wiesen bis hin zum großen Spiegelpalast. Hier ist das...

  • Steglitz
  • 13.07.18
  • 509× gelesen
Leute
Das bewegte Bild fand Fotograf Horst Urbschat immer spannender, trotzdem blickt der Jubilar hoch zufrieden auf seine Karriere zurück. | Foto: Familie Urbschat

Gratulation zum Geburtstag
"Foto-Pate" Horst Urbschat wurde 90 Jahre

170, 173 und 157 – das sind die Hausnummern am Kurfürstendamm, wo das Fotostudio Urbschat seit 1969 nacheinander seinen Standort hatte oder jetzt hat. Und 90 ist die Anzahl an Geburtstagen, die sein Gründer Horst Urbschat am 4. Juli vollgemacht hat. Im Kreise seiner Liebsten hat die Berliner Fotografenlegende sein Jubiläum gefeiert und in diesem Familienkreise dürfte ausgiebig über seinen Beruf gesprochen worden sein. Nahezu alle Nachkommen, und das sind nicht wenige, sind dem Metier ihres...

  • Wilmersdorf
  • 12.07.18
  • 1.217× gelesen
Bildung
Die Eliteschule des Sports in Alt-Hohenschönhausen bietet vielversprechendem Nachwuchs Unterricht, Unterkunft und Training an einem Ort. | Foto: B. Müller
3 Bilder

Seit 50 Jahren Schmiede für Spitzensportler
Eliteschule in Hohenschönhausen feiert rundes Jubiläum

Die Olympiasieger Robert Harting und Claudia Pechstein zählen zu den berühmtesten Absolventen, aktuell streben mehr als 1000 junge Menschen ähnliche Erfolge an: Sie besuchen das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) – mit dem Ziel, einmal ganz oben auf dem Siegerpodest zu stehen. Die Spitzensportlerschmiede aus Alt-Hohenschönhausen feierte jetzt den 50. Geburtstag. Seit einem halben Jahrhundert bietet die Berliner Sportschule ambitionierten Nachwuchsathleten Unterricht, Unterkunft und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 12.07.18
  • 1.658× gelesen
Kultur
Zur Zeit arbeiten die jungen Leute auf dem Friedhof an der Humboldtstraße. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Projekt existierte seit 40 Jahren
Jugendliche pflegen Kriegsgräber

In den kommenden Woche pflegen Jugendliche aus der ganzen Welt die Grabanlagen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Noch bis 14. Juli ist der Friedhof Reinickendorf, Humboldtstraße 74-90 an der Reihe. Vom 21. Juli bis 5. August folgen die Kriegsgräberstätte Reinickendorf, Freiheitsweg 64, und auf der Friedhof Heiligensee, Sandhauser Straße 110. In Reinickendorf befinden sich 5380 Gräber von Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft, verteilt auf insgesamt sieben der zehn landeseigenen...

  • Reinickendorf
  • 09.07.18
  • 305× gelesen
Bildung
Die Campus-Touren führen auch an der Philologischen Bibliothek vorbei. Sir Norman Foster, Architekt der Reichstagskuppel, entwarf das Gebäude.  | Foto: Freie Universität Berlin

Von Rudi Dutschke bis zu Norman Foster
Zum 70-jährigen Bestehen bietet die FU Berlin kostenlose Campus-Touren an

Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens bietet die Freie Universität Berlin (FU) Berlin Thementouren über den Campus und zu Orten der deutschen Zeitgeschichte in Dahlem an. Die kostenlosen Führungen haben die Themen „70 Jahre Freie Universität“ und „1968 an der Freien Universität“. Beim Rundgang „70 Jahre Freie Universität“ geht es um die dramatischen ersten Jahre nach der Gründung der FU 1948 mitten im Kalten Krieg, um die ersten Lehrveranstaltungen während der Berliner Luftbrücke und um den...

  • Zehlendorf
  • 29.06.18
  • 1.579× gelesen
Politik

Starke Stimme gegen Antisemitismus
Zehn Jahre Jüdisches Forum für Demokratie

Mit einer Feier im Festsaal des Rathauses hat das Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V. (JFDA) am 26. Juni zusammen mit rund 200 Gästen sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Zu Beginn habe sie gehofft, dass 2018 ein Jüdisches Forum gegen Antisemitismus nicht mehr nötig sein würde, sagte die Vorsitzende des JFDA, Lala Süsskind, in ihrer Begrüßungsrede, doch es würde auch weiterhin dringend gebraucht. Samuel Salzborn, Gastprofessor am Zentrum für Antisemitismusforschung der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.06.18
  • 123× gelesen
Wirtschaft
Nachhaltig gedacht. Das gilt nicht nur für die Kaffeebecher, die am 1. Juli an die Besucher verschenkt werden. Thomas Bong, Gabriele Jahn, Steve Lankow, Massimo Ghiotti von der Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V. sind auch zukünftig für tragbare Konzepte aktiv. | Foto: Sabne Kalkus
8 Bilder

„Dit is ein Hingucker“
40 Jahre Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße

Sie ist einfach alles: beliebt, belebt, gefragt und immer im Gespräch. Die Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße feiert vom 29. Juni bis 1. Juli ihr 40-jähriges Jubiläum. „Dit ist ein Hingucker.“ Thomas Bong, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Fußgängerzone Wilmersdorfer Straße e.V., stellt einen blauen Kaffeebecher vor sich. Frisch, freundlich, attraktiv sieht dieser aus. Und einladend. Das soll er auch, denn genauso stellt er sich die ganze Wilmersdorfer Straße vor. Vor allem natürlich am...

  • Charlottenburg
  • 27.06.18
  • 2.964× gelesen
  • 1
Bildung

Schule feiert kleines Jubiläum

Moabit. Die Fusion hat mehrere Jahre gedauert. Aber dann konnte mit dem Schuljahr 2013/2014 die neu geschaffene Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule, der Zusammenschluss aus der ehemaligen James-Krüss-Grundschule, der Moses-Mendelssohn-Oberschule und des Theodor-Heuss-Gymnasiums, an den Start gehen. Die Schule in der Quitzowstraße 141 umfasst die Klassen 1 bis 13 und versteht sich als "Schule für alle". Schulleiterin ist Annedore Dierker. Mit einer kleinen Feier wurde unlängst das Jubiläum...

  • Moabit
  • 21.06.18
  • 244× gelesen
Soziales

Bücher für wenig Geld

Falkenhagener Feld. Die Bücherbörse in der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde ist 20 Jahre alt geworden. Sie ist noch bis zum 9. Juli geöffnet und zwar montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie sonnabends und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Die Bücher wurden das Jahr über gespendet und werden auf der Börse für wenig Geld verkauft. Von A wie Allende bis Z wie Zweig ist alles dabei. Auch Kinderbücher, Kochbücher, Bücher über Geschichte oder Handarbeiten sind dabei. Der Erlös fließt wie gehabt in die...

  • Falkenhagener Feld
  • 21.06.18
  • 68× gelesen
Kultur
Sie gehört mit zu den ältesten Gebäuden in Wilhelmsruh: die Lutherkirche an der Ecke Goethe- und Hielscherstraße.  | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Viele Legenden um Ortsnamen
Vor 125 Jahren bekam ein Bäckermeister, die neue Kolonie Wilhelmsruh zu gründen

Es ist 125 Jahre her, als dem Bäckermeister Herrmann Günther der Flecken Wilhelmsruh vom Kreis Niederbarnim zur Gründung einer Kolonie übergeben wurde. Dieses Jubiläum des Ortsteils wird auf Initiative des Bürgervereins „Leben in Wilhelmsruh“ nach den Sommerferien, und zwar am 1. September, groß gefeiert. Während die Vorbereitungen laufen, lohnt sich ein Blick in die Geschichte des im Vergleich zu anderen Pankower Ortsteilen recht jungen Wilhelmsruh. So ranken sich zum Beispiel um die...

  • Wilhelmsruh
  • 19.06.18
  • 931× gelesen
Politik

80 Jahre Rathaus Tempelhof

Tempelhof. Am 1. August 1938 wurde nach zweijähriger Bauzeit das Rathaus Tempelhof eingeweiht. In diesem Jahr findet damit das Jubiläum zum 80-jährigen Bestehen statt. Die CDU-Fraktion möchte dies gern feiern und hatte bereits Mitte März einen entsprechenden Antrag in die BVV eingebracht. Der Hauptausschuss hat sich nun der Forderung angeschlossen. Das Bezirksamt soll demnach „ein ansprechendes Veranstaltungsformat“ entwickeln. „Dieses soll insbesondere eine kritische Betrachtung zur Entstehung...

  • Tempelhof
  • 18.06.18
  • 131× gelesen
Soziales
Die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung besteht seit nunmehr 90 Jahren. Das wird mit einer Festwoche gefeiert. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Volles Programm zum Jubiläum
Klinik Maria Heimsuchung feiert ihren 90. Geburtstag

Mit einer ganzen Veranstaltungswoche feiert die Caritas-Klinik Maria Heimsuchung ihren 90. Geburtstag. Vom 25. bis 29. Juni 2018 finden auf dem Gelände der Klinik in der Breiten Straße 46/47 zahlreiche öffentliche Vorträge, Symposien und Fachveranstaltungen statt. Eröffnet wurde das Krankenhaus 1928 als „Frauenklinik und Entbindungsanstalt Maria Heimsuchung“ vom damaligen Weihbischof Dr. Dietmer und dem Präsidenten des Deutschen Caritas-Verbandes, Prälat Kreutz. Für Wöchnerinnen wurden in der...

  • Pankow
  • 17.06.18
  • 1.163× gelesen
Kultur
Joachim Pohl (links) kann den 25. Geburtstag seiner Galerie feiern. Nils Busch-Petersen hielt die Festrede. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Pankower Kunstinstitution
Joachim Pohl feierte den 25. Geburtstag seiner Galerie an der Wollankstraße

Ein besonderes Jubiläum kann Joachim Pohl feiern: Vor einem Vierteljahrhundert eröffnete er seine Galerie in der Wollankstraße 112a. Joachim Pohl ist eine Kunstinstitution in Pankow. Er gründete in den Wendejahren den Kunstverein Pankow mit. Kaum jemand kennt wohl so viele Pankower Künstler wie er. Und seine Galerie ist ein Magnet für alle, die sich für Kunst interessieren, die einen Bezug zum Osten Berlins hat. So verwundert es nicht, dass die Galerie zum Jubiläumsempfang aus allen Nähten...

  • Pankow
  • 14.06.18
  • 1.110× gelesen
WirtschaftAnzeige
Längst ist das E center mit seinem attraktiven Angebot und der besonderen Kundenfreundlichkeit eine feste Größe im Bezirk. | Foto: Sabine Kalkus

E center Schnellerstraße
„Wir feiern 1. Geburtstag“: Attraktionen am 15. und 16. Juni

„Wer das volle Programm erleben will, muss früh aufstehen“, lacht EDEKA-Marktleiter Stefan Rübel. Am 15. Juni, ab 7 Uhr startet das E center Schnellerstraße seine Geburtstagsparty. Natürlich war man sich sicher, dass das E center eine attraktive Bereicherung für den Bezirk wird. Dass aber nach dem vielversprechenden Start vor einem Jahr die Begeisterung der Kunden unvermindert anhält, macht nicht nur Stefan Rübel stolz. Mit seinem Team hat er sich einen festen Platz bei den Einkaufsgewohnheiten...

  • Niederschöneweide
  • 13.06.18
  • 197× gelesen
Kultur

Grips-Theater wird 50

Hansaviertel. Die neue Spielzeit im Grips-Theater am Hansaplatz ist eine ganz Besondere: Das Kinder- und Jugendtheater feiert sein 50-jähriges Bestehen. Vier Uraufführungen und eine deutsche Erstaufführung haben der künstlerische Leiter Philipp Harpain und sein Team für die Jubiläumssaison geplant. Ein weiterer Höhepunkt wird die Jubiläumsfeier und das Festival „On the Child Side“ im Juni 2019 sein. Weitere Infos auf www.grips-theater.de. KEN

  • Hansaviertel
  • 09.06.18
  • 91× gelesen
Sport
Petra Halle beaufsichtig seit 1995 in den Sommermonaten das Geschehen im Kinderbad Platsch im Bürgerpark.  | Foto: hari
3 Bilder

Badespaß für die Jüngsten
Das Kinderbad Platsch im Bürgerpark wurde vor 25 Jahren eröffnet

Seit 25 Jahren gehört das Kinderbad Platsch in den Sommermonaten zu den Anziehungspunkten im Bürgerpark. Die Plansche ist das einzig offiziell betriebene Bad im Bezirk und dazu eine besonders schöne Anlage. Das Platsch wurde am 1. Juni 1993 eingeweiht. Auf einer Fläche von rund einem Hektar befinden sich das Planschbecken, ein rund 150 Meter langer Wasserlauf mit einem kleinen Wasserfall und Grotte, einer Liegewiese, Sanitäreinrichtungen und Büros für die Mitarbeiter der Berliner...

  • Marzahn
  • 09.06.18
  • 1.979× gelesen
Kultur

Autorennen, Lasershow und Kicker-Turnier
Sommerfest beim Netzwerk Großbeerenstraße

Seit 2008 arbeiten im Netzwerk Großbeerenstraße dutzende lokale Unternehmen zusammen. Das zehnjährige Bestehen dieser Gemeinschaft wird am Mittwoch, 13. Juni, mit einem großen Sommerfest für die ganze Familie gefeiert. Ab 15 Uhr werden in der Culemeyerstraße 1 verschiedene Kinderspiele aufgebaut. Es gibt Torwandschießen und Kicker-Turniere. Auf Mariendorfs größter Carrera-Bahn werden Autorennen ausgetragen. Begleitet wird der Nachmittag von einem Bühnenprogramm. Außerdem sind der InnoTruck des...

  • Mariendorf
  • 05.06.18
  • 255× gelesen
BauenAnzeige
2 Bilder

Visionärin mit Hand und Herz
Natur am Bau feiert 25jähriges Jubiläum

Die Berliner Firma Natur am Bau feiert im Juni ihr 25jähriges Bestehen. Ihre Inhaberin, Elke Wulf, ist nicht nur Trendsetterin sondern hat die Entwicklung baubiologischen Wohnens maßgeblich mit angetrieben. Herzlichen Glückwunsch! Elke Wulf und ihr vierköpfiges Team haben allen Grund zu feiern. Der baubiologische Groß- und Einzelhandel Natur am Bau feiert im Juni   25. Geburtstag. Inhaberin und Bauphysikerin, Elke Wulf, ist sehr glücklich über die Entwicklung und den Stellenwert, die der...

  • Bezirk Mitte
  • 04.06.18
  • 762× gelesen
Wirtschaft
Philipp Bein begrüßt die Gäste der Firmengeburtstagsfeier. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

50 Jahre Malerei Bein: Ausgezeichnete Ausbildung

Der Malereibetrieb Bein hat am 25. Mai sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Der Satz „Das kannst Du auch selbst machen“ stand am Anfang das Malereibetriebs Bein. Heinz Bein, Maler- und Lackierermeister, war damals Bauleiter bei einer anderen Firma, und hatte 1968 die Idee, sich selbstständig zu machen. Es war eine gute Idee – 50 Jahre später bewährt sich das Unternehmen noch immer am Markt, hat 24 Mitarbeiter und sechs Auszubildende. Gerade erst wurde es für seine gute Ausbildung von...

  • Hermsdorf
  • 02.06.18
  • 780× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hausleiter Christian Eisenkrätzer (links) überreichte den Gutschein an den glücklichen Gewinner Markus Scholz. | Foto: P.R.
9 Bilder

Das Möbelhaus feiert Jubiläum: Möbel Kraft in Wedding übergab Gutschein an Gewinner

MÖBEL KRAFT, Norddeutschlands größtes Möbelhaus, feiert 2018 „Das größte Jubiläum aller Zeiten“, denn das Traditionsunternehmen mit Stammhaus in Bad Segeberg blickt in diesem Jahr auf 125 Jahre Unternehmensgeschichte zurück! Den Auftakt zur großen Jubiläumsfeier bildete in allen Häusern ein Gewinnspiel, bei dem es neben dem Hauptgewinn – einem Mini One Cabrio – vor allem sensationelle Einkaufsgutscheine zu gewinnen gab. Jubeln dürfen damit auch die Gewinner der Preise 2-125 – sie können sich...

  • Wedding
  • 25.05.18
  • 1.651× gelesen
  • 1
Kultur

Urgewalten der Natur

Tiergarten. Aus Anlass der 100-jährigen Souveränität Islands zeigt die Botschaft des nordischen Inselstaats bis 1. Juli im Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften, dem Felleshus, Rauchstraße 1, die interaktive Multimedia-Ausstellung „Magma – Creating Iceland“ zu den Urgewalten der Natur, die noch heute die Insel formen und ihre Bewohner prägen. Zur Schau gibt es ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit Lesungen, Konzerten, Podiumsdiskussionen, Fachsymposien und sogar Fußballevents, denn Island...

  • Tiergarten
  • 22.05.18
  • 157× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.