Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Verkehr
Von der Vergangenheit bis in die Gegenwart: Im Museum am Olympiastadion erfährt man alles über die Berliner U-Bahn. | Foto: Matthias Vogel
9 Bilder

U-Bahn-Museum feiert Jubiläum

Westend. Das Berliner U-Bahn-Museum im alten Stellwerk an der Station Olympiastadion feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Der Besuch ist Pflicht für alle Schienenverkehr-Enthusiasten und Historiker, und zwar nicht nur am Sonnabend, 9. September, wenn das Museum sich und seine bis zu 3000 Exponate für die Jubiläumsfeier herausgeputzt hat. Wenn man den futuristischen Bau der U-Bahn-Leitstelle in Lichtenberg ansieht, von wo aus heute der gesamte Verkehr der Berliner Metro gesteuert und...

  • Westend
  • 08.09.17
  • 1.132× gelesen
Leute

Ehepaar Conrad: Eiserne Hochzeit

Tegel. Am 6. September feierten Uschi und Atti Conrad ihren 65. Hochzeitstag. Berliner Woche und Bezirksamt gratulieren herzlich. Vor allem wünschen wir Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. gw

  • Tegel
  • 07.09.17
  • 44× gelesen
Leute

Gertrud Behnke wird 100 Jahre

Reinickendorf. Gertrud Behnke feiert am 8. September ihren 100. Geburtstag. Zur Familie gehören drei Kinder. Berliner Woche und Bezirksamt wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. gw

  • Reinickendorf
  • 07.09.17
  • 31× gelesen
Bildung
Kitaleiterin Elke Klatt mit dem kleinen Umut. | Foto: Georg Wolf
2 Bilder

25 Jahre Kita Senfkornbande: Optimistischer Blick in die Zukunft

Wilhelmstadt. In diesen Tagen feiert die Kita Senfkornbande in der Grimnitzstraße 5b Jubiläum. Denn seit mittlerweile einem Vierteljahrhundert gibt es diese Einrichtung. Gestartet wurde am 2. September 1992 als Miniclub. Träger war die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Spandau-Wilhelmstadt. Die Beweggründe damals waren recht einfach: Es gab schlicht nicht genug Plätze in den umliegenden Kindertagesstätten, aber viele Kinder. Mit 15 Kindern ab drei Jahren wurde begonnen. Schon wenige Jahre...

  • Wilhelmstadt
  • 07.09.17
  • 1.055× gelesen
Sport

Gewinnen Sie das Hertha BSC-Hörbuch zum 125. Jubiläum

Berlin. Pünktlich zum 125. Jubiläum des Hauptstadtklubs ist nun "Hertha BSC – Das Hörbuch: Mein Herz schlägt Blau-Weiss" erschienen. Nach Veröffentlichung der Hertha BSC CDs „Hertha Total“ und „Fanomenal“ mit den größten Hertha-Songs und Fangesängen entstand vor einigen Jahren die Idee zur Produktion eines Hörbuchs. Mit vielen Interviews, Reportagen, Musiktiteln und O-Tönen bietet das Hörbuch von Hertha BSC auf zwei CDs mit 150 Minuten Spielzeit spannende und informative Unterhaltung für jeden...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 589× gelesen
  • 1
Bauen
Interessanter Durchblick vom Hanseatenweg auf das Niemeyerhaus mit seinem Aufzugturm an der Altonaer Straße. | Foto: KEN
5 Bilder

60 Jahre Hansaviertel: Großes Jubiläumsfest am 9. September 2017

Hansaviertel. Vor sechs Dekaden fand auf dem Areal des kriegszerstörten Hansaviertels die Internationale Bauausstellung, die „Interbau“, statt. Im Jahr zuvor hatten 53 renommierte Architekten, davon 19 aus dem Ausland, damit begonnen, das Stadtquartier im Stile der Nachkriegsmoderne wiederzuerrichten. Die Bomben des Zweiten Weltkrieges hatten dafür Platz geschaffen. Auf dem Areal, das seit 1877 mit Häusern für das Großbürgertum dicht bebaut worden war, entstand ein Gegenbild zum Wohnungsbau des...

  • Hansaviertel
  • 01.09.17
  • 1.235× gelesen
Leute

60 Jahre heiliger Bund

Reinickendorf. Am 1. September feiern Erna und Kurt Gabriel Diamantene Hochzeit. Zur Familie gehören zwei Kinder und Enkel. Berliner Woche und Bezirksamt wünschen alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. gw

  • Reinickendorf
  • 29.08.17
  • 38× gelesen
Leute

Ehepaar Rohr: Eiserne Hochzeit

Reinickendorf. Am 30. August feiern Ingrid und Eitel Rohr ihren 65. Hochzeitstag, also Eiserne Hochzeit. Neben den Jubilaren gehören zwei Kinder und vier Enkel zur Familie. Berliner Woche und Bezirksamt gratulieren herzlich und wünschen alles Gute. Vor allem aber Gesundheit und persönliches Wohlbefinden. gw

  • Reinickendorf
  • 28.08.17
  • 40× gelesen
Kultur

Zehn Jahre St. Hedwig

Mitte. Am 1. und 2. September feiert das Kathedralforum St. Hedwig sein zehnjähriges Bestehen. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit einem Dankgottesdienst. Am Sonnabend wird es dann ab 11 Uhr Live-Musik, Führungen durch die Kathedrale und eine Ausstellungseröffnung geben. Bis Anfang November werden im Foyer verschiedene Holzskulpturen zu sehen sein. Das Kathedralforum versteht sich selbst als „Informations- und Anlaufstelle für Einheimische und Touristen“. Von Beginn an gab es immer...

  • Mitte
  • 28.08.17
  • 106× gelesen
Soziales

25 Jahre Kita Senfkornbande

Wilhelmstadt. Die Kindertagesstätte in der Grimnitzstr. 5b feiert am Sonnabend, 2. September, ab 15 Uhr, ihr 25-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es eine Jubiläumsfeier. Geboten wird ein Bühnenprogramm, Musik inklusive. Für die Kleinen gibt es verschiedene Spielstände. Verhungern muss auch niemand, denn es gibt Kaffee und Kuchen. Ab 18.30 Uhr soll der Tag bei einem gemeinsamen Grill ausklingen. Fortgesetzt werden die Feierlichkeiten am Sonntag. Um 10.30 Uhr findet ein Gottesdienst in der Gemeinde...

  • Wilhelmstadt
  • 26.08.17
  • 51× gelesen
Verkehr
Die Ringbahn gehört zu den wichtigsten Verkehrsmittel in Berlin. Hier am Bahnhof Prenzlauer Allee. | Foto: Klaus Teßmann

Jubiläum einer Bahnstrecke: Seit 140 Jahren gibt es die Berliner Ringbahn

Berlin. Die Ringbahn ist eine der wichtigsten Verkehrsmittel in Berlin. Die Idee mit der Ringbahn rund um das Zentrum der Stadt Berlin wurde 1866 geboren. Auf der 37 Kilometer langen Strecke finden täglich über 1100 Zugfahrten statt, die rund eine halbe Millionen Fahrgäste befördern. Auch wenn sich die Berliner und ihre Gäste immer wieder über Verspätungen, Zugausfälle, Weichen- und Signalstörungen ärgern: Ohne die Ringbahn geht in Berlin gar nichts. Es ist eine einmalige technische Lösung. Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.08.17
  • 1.205× gelesen
  • 3
Wirtschaft
Die hochmoderne Rettungsstelle an der Warener Straße ist das Kernstück des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB). | Foto: hari

Ein Jubilar im Wachsen: Unfallkrankenhaus begeht 20-jähriges Bestehen

Biesdorf. Das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) feiert Anfang September 20 Jahre seines Bestehens. Auch im Jubiläumsjahr wächst das renommierte Klinikum weiter. Auf dem Gelände entsteht gegenwärtig der Neubau für ein Rehabilitationszentrum und gleich nebenan wird eine Geriatrie gebaut. In einem älteren Gebäude des ehemaligen Griesinger-Krankenhauses soll Ende September eine Psychiatrie der Heiligenfeld Kliniken eröffnet werden und am Rand des UKB-Geländes wird an einem Haus der...

  • Biesdorf
  • 23.08.17
  • 1.210× gelesen
Leute

102 Jahre Elfriede Hollstein

Reinickendorf. Am 21. August feierte Elfriede Hollstein ihren 102. Geburtstag. Seit über 60 Jahren wohnt sie bereits im Bezirk. Zur Familie gehören ein Kind, ein Enkel und ein Urenkel. Bezirksamt und Berliner Woche wünschen alles Gute, Gesundheit und Wohlbefinden. gw

  • Reinickendorf
  • 22.08.17
  • 34× gelesen
Leute

Eheleute Wiegand zum 60.

Reinickendorf. Am Donnerstag, 24. August, feiern Waltraud und Harry Wiegandt ihren 60. Hochzeitstag. Beinahe 50 Jahre leben die frühere Verkäuferin und der ehemalige Feuerwehrmann im Fuchsbezirk. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich, wünschen Gesundheit und Wohlbefinden. gw

  • Reinickendorf
  • 21.08.17
  • 38× gelesen
Leute

Händlers eiserne Liebe

Reinickendorf. Am Mittwoch, 23. August, feiern Felizitas und Gerhard Händler ihren 65. Hochzeitstag. Die beiden wohnen bereits seit 1981 im Bezirk. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich, wünschen Gesundheit und Wohlbefinden. gw

  • Reinickendorf
  • 19.08.17
  • 35× gelesen
Kultur
Musikgruppen sind fester Bestandteil des Umzuges und des Begleitprogramms. | Foto: Freie Scholle
4 Bilder

Rosenmontagszug "en miniature": 115. Schollenfest erwartet mehr als 15.000 Besucher

Tegel. Das 115. Schollenfest wirft seine Schatten voraus. Schon ab 25. August bieten rund 20 Schausteller auf dem Großen Festgelände Rummelvergnügen pur – bis zum 10. September jeweils ab 14 Uhr und bei freiem Eintritt. Im Jahr 1902 wurde das erste „Schollenfest“ der Baugenossenschaft „Freie Scholle“, damals noch als Erntedankfest gedacht, gefeiert. Diese Tradition ist über Generationen erhalten geblieben. In diesem Jahr findet das eigentliche Schollenfest am 2. und 3. September statt. Dieses...

  • Tegel
  • 19.08.17
  • 506× gelesen
Kultur
Selbst Henri Toulouse-Lautrec ließ sich begeistern und schuf 1896 dieses Werbeplakat für Fahrradketten der Firma Simpson. | Foto: Kunstbibliothek / Dietmar Katz

200 Jahre Fahrrad: Kulturforum zeigt Ausstellung „Radlerei“

Tiergarten. Vor 200 Jahren erfand der Karlsruher Forstbeamte Karl Freiherr von Drais eine Laufmaschine, die Draisine. Sie ist die Urform unseres modernen Fahrrads. Zum Jubiläum zeigt die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen die Ausstellung „Radlerei“. Für die Schau am Kulturforum, Matthäikirchplatz 6, die noch bis zum 14. September zu sehen ist, hat die Kunstbibliothek rund 70 Exponate aus ihren Sammlungen von Grafikdesign, Modebild und Fotografie zusammengestellt. In allen steht das Fahrrad...

  • Tiergarten
  • 18.08.17
  • 256× gelesen
Leute

100 Kerzen auf der Torte

Reinickendorf. Am 15. August feierte Margot Fransky aus Reinickendorf ihren 100. Geburtstag. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren ganz herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlbefinden. gw

  • Reinickendorf
  • 16.08.17
  • 65× gelesen
Leute
Ebrina Zeisler (2. von rechts) auf der "holländischen Seite" ihrer 100. Geburtstagsfeier. | Foto: Christian Schindler

Ebrina Zeisler feierte 100. Geburtstag: Verwandschaft aus Holland zu Besuch

Falkenhagener Feld. Einen ganz besonderen 100. Geburtstag feierte Ebrina Zeisler am 8. August in der Konditorei Fester – mit vielen Nachbarn und ebenso viel Verwandtschaft aus Holland. Angefangen hat die Spandauer Zeit für die gebürtige Rotterdamerin Ebrina Zeisler im Jahre 1942. Da lernte sie Hans Zeisler kennen, der als deutscher Soldat in Holland stationiert war. Sie folgte ihm in seine Heimat, wo sie seit fast 40 Jahren in derselben Wohnung im Falkenhagener Feld wohnt. Und hier hat sie...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.08.17
  • 137× gelesen
Soziales
Das Stadtteilzentrum im Turm kann 20. Geburtstag feiern. | Foto: Albatros gGmbH

Klein und beliebt: Das Karower Stadtteilzentrum im Turm feiert Geburtstag

Karow. Kleine Räume – große Wirkung! Unter diesem Motto startete die gemeinnützige Gesellschaft Albatros vor 20 Jahren ein neues Projekt in Karow. Sie eröffnete am 23. August 1997 in der Busonistraße 136 das wohl kleinste Stadtteilzentrum Berlins: das Stadtteilzentrum im Turm. Ursprünglich war solch ein Treff für Nachbarn in Karow-Nord gar nicht geplant. Dennoch ist er aus dem Ortsteil heute nicht mehr wegzudenken. Als die ersten Neubauquartiere fertig waren, wurde von der Bezirkspolitik und...

  • Buch
  • 13.08.17
  • 304× gelesen
Leute
Das Ehepaar Junge feierte das seltene Hochzeitsjubiläum der „Gnadenhochzeit". | Foto: Senterra Pflegezentrum
2 Bilder

Ein außergewöhnliches Jubiläum: Ehepaar Junge feierte 70-jährigen Hochzeitstag

Prenzlauer Berg. Das Ehepaar Junge feiert ein seltenes Hochzeitsjubiläum im Senterra Pflegezentrum in der Schieritzstraße: Seit 70 Jahren sind Ursula (93) und Hermann (93) Junge verheiratet. 70 Jahre lang verheiratet zu sein – das ist schon eine große Besonderheit. Jetzt konnte das Ehepaar Junge dieses „Gnadenhochzeit“ genannte Jubiläum feiern. Am 26. Juli 1947 hatte sich das Paar das Ja-Wort gegeben. Treue, Verständnis, Kompromissfähigkeit und Demut – das sind wohl die wesentlichen...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.08.17
  • 730× gelesen
Leute

Lotte Hoffmann: 100. Geburtstag

Reinickendorf. Die Reinickendorferin Lotte Hoffmann hat am Dienstag, 8. August, ihren 100. Geburtstag gefeiert. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich und wünschen Gesundheit und Wohlbefinden. CS

  • Reinickendorf
  • 09.08.17
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Dachlounge

Dachlounge, Masurenallee 20, 14057 Berlin, täglich 12-24 Uhr Radioeins feiert sein 20-jähriges Jubiläum und lädt bis Dezember auf der Dachterrasse im 14. Stock des rbb-Fernsehzentrums ein. Die Gäste erwartet ein kulinarisches Angebot – vom Snack bis zum 4-Gänge-Menü. Neben Drinks wird auch ein Begleitprogramm mit Konzerten, Lesungen, Comedy und Kabarett geboten. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 07.08.17
  • 49× gelesen
Kultur
Früher waren die Kleingärten ein Segen für die ganze Familie. | Foto: Kolonie Habsburger Ufer e.V.
9 Bilder

111 Jahre Kolonie Habsburger Ufer: Kleingärtner feiern ihre lange Existenz

Charlottenburg. Auf der Mierendorff-Insel ist ein amtliches Stück Kleingartengeschichte verortet. Die Kolonie Habsburger Ufer freut sich in diesem Jahr über ihr 111-jähriges Bestehen. Nur der Blick in die Zukunft macht den Laubenpiepern Sorgen. „97 Jahre unserer Existenz sind urkundlich belegt“, sagt Harald Lübeck, seit 16 Jahren Vorsitzender des Vereins, stolz. „Die Zeit davor wurde nur mündlich überliefert.“ Deshalb ist nicht ganz klar, wie die Kolonie genau entstand. In der Vereinschronik...

  • Charlottenburg
  • 07.08.17
  • 1.343× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.