Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Nach Fehlkonstruktion und Bombenschäden tadellos wieder hergerichtet: die Luisenkirche aus dem Jahre 1716. | Foto: Thomas Schubert

Evangelische Luisenkirche feiert ihr 300-jähriges Bestehen

Charlottenburg. In drei Jahrhunderten eine Konstante: Die älteste Kirche Charlottenburgs wirkt seit 1716 als Ort des Glaubens. Nun feiert die evangelische Gemeinde am Sonntag, 29. Juni, ihr Weihjubiläum. Am Anfang war das Schloss. Und wer im jungen Charlottenburg, das um den majestätischen Prunkbau wuchs, Gottesdienste hören wollte, der musste entweder ins Dorf Lützow fahren. Oder er begab sich ins Wohnhaus des örtlichen Wirts, wo ein Pfarrer aus den Schriften las. Später nutzte man einen...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 475× gelesen
Sport

Familiensportfest beim VfL Tegel

Tegel. Aus Anlass der Feierlichkeiten zu seinem 125-jährigen Bestehen veranstaltet der VfL Tegel am Sonnabend, 25. Juni, auf seiner Vereinsanlage an der Hatzfeldtallee 29 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ein großes Familiensportfest. Alle elf Abteilungen des Klubs stellen sich in zahlreichen Mitmachangeboten vor. Darüber hinaus begleiten die Jazzband der Humboldt-Schule, das Orchester der Musikschule Reinickendorf sowie die Freiwillige Feuerwehr Tegel alle interessierten Besucher durch diesen Tag....

  • Tegel
  • 18.06.16
  • 41× gelesen
Kultur
Roland Nicolaus' "Am Schiffbauerdamm" von 2005. | Foto: VG-Bild-Kunst, Bonn 2016/ Peter Adamik
3 Bilder

30 Jahre Sammlungsgeschichte der Berliner Volksbank im Kunstforum

Tiergarten. Jubiläum und Abschied zugleich: In ihrer Ausstellung „bankArt“ wirft die Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank einen Blick zurück auf drei Jahrzehnte Sammlungsgeschichte. Mit der Schau verabschieden sich das Bankhaus und seine Ausstellungshalle aber auch vom bisherigen Standort am Berliner Zoo. Doch noch einmal öffnet die Volksbank ihr Schatzkästlein in der Budapester Straße 35. Insgesamt 80 Werke von 47 Künstlern sind bis zum 24. Juli zu sehen. Höhepunkt ist die Präsentation...

  • Tiergarten
  • 18.06.16
  • 483× gelesen
Wirtschaft
Hin und wieder werden dem Sterabe-Museums noch Geräte gespendet. Diese werden auf Funktionsfähigkeit geprüft und bei Bedarf repariert. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Die Sterabe BQG gibt seit 25 Jahren Arbeitssuchenden eine Perspektive

Weißensee. Stern-Radio war in der DDR einer der erfolgreichsten Betriebe. Aber mit dem Ende der DDR ging auch die Nachfrage nach Stern-Radio-Produkten zurück. Der Betrieb musste seine Produktion einstellen. Um damaligen Mitarbeitern eine Perspektive zu bieten, wurde vor 25 Jahren die Sterabe Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) gegründet. „Wir begannen mit 90 ehemaligen Beschäftigen“, sagt Lutz Bojahr, Geschäftsführer der BQG. Bestandteil der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen (ABM)...

  • Weißensee
  • 13.06.16
  • 396× gelesen
Leute

60 Jahre Seite an Seite

Reinickendorf. Am 9. Juni 1956 gaben sich Günther und Ingrid Jochen das Ja-Wort. Nun feierten sie ein Ehejubiläum, welches nicht vielen gegönnt ist: diamantene Hochzeit. Deshalb ließ es sich Bürgermeister Frank Balzer (CDU) nicht nehmen, bei den Jubilaren vorbeizuschauen und zu gratulieren. Seit nunmehr 32 Jahren leben der ehemalige Angestellte der Berliner Verkehrsbetriebe und die einstige Krankenschwester im Bezirk. Sie haben zwei Kinder, zehn Enkel und 17 Urenkel. Das Bezirksamt und die...

  • Reinickendorf
  • 10.06.16
  • 57× gelesen
Wirtschaft

Wohnheim feiert Jubiläum

Neukölln. Das Mosaik-Wohnheim in der Weserstraße 39a feierte am 27. Mai sein 25-jähriges Bestehen. Aus einem ehemaligen Fabrikgebäude wurde im Mai 1991 ein neues Zuhause für Menschen mit Behinderung. Dies war das erste Wohnprojekt des Mosaik-Unternehmensverbunds und gleichzeitig eines der ersten dieser Art in Berlin. Das Wohnheim hat 24 Plätze, angeschlossen sind vier betreute Wohnungen in der Nachbarschaft. Ziel ist es, allen Bewohnern ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Für junge...

  • Neukölln
  • 07.06.16
  • 84× gelesen
Leute

Alles Gute zum 104. Geburtstag

Reinickendorf. Ihren 104. Geburtstag feierte die Reinickendorferin Hildegard Richter am 5. Juni – sie ist damit die älteste Bewohnerin ihres Seniorenheimes und eine der ältesten im ganzen Bezirk. Hildegard Richter war mehr als 50 Jahre verheiratet, die Jubilarin hat drei Kinder, drei Enkel und fünf Urenkel. Bezirksamt Reinickendorf und Berliner Woche gratulieren herzlich und wünschen alles Gute. bm

  • Reinickendorf
  • 06.06.16
  • 45× gelesen
Verkehr
Andreas Geisel, Badr Abdelatty, André Zeug, Rüdiger Grube und Michael Odenwald staunen über die Geburtstagstorte. | Foto: KEN
4 Bilder

Zehn Jahre Hauptbahnhof Berlin: Bahn feierte Jubiläum mit Riesentorte und Volksfest

Moabit. Mit einem Festakt und einem buntem Volksfest hat die Deutsche Bahn das zehnjährige Bestehen des Hauptbahnhofs Berlin gefeiert. Zum Auftakt der Feierstunde Ende Mai gab es viel Prominenz – darunter der ägyptische Botschafter Badr Abdelatty. Bahnhofsarchitekt Meinhard von Gerkan war aber nicht, wie angekündigt, zum Festakt gekommen. Er sei, so ließ sich André Zeug, Chef von DB Station & Service, vernehmen, am Flughafen Venedig „stecken geblieben“. Von Gerkan hatte lange Zeit mit der Bahn...

  • Hansaviertel
  • 06.06.16
  • 367× gelesen
Soziales

Seit zehn Jahren gibt es die Bahnhofsmission im Hauptbahnhof

Moabit. Gleichzeitig mit dem Hauptbahnhof feierte am 28. Mai die dortige Bahnhofsmission ihr zehnjähriges Bestehen. Als der Verkehrsknotenpunkt rechtzeitig zur Fußballweltmeisterschaft im Mai 2006 in Deutschand in Betrieb ging, war auch die Bahnhofsmission dabei. Gemeinsame ökumenische Träger sind die evangelische www.berliner-stadtmission.de und der katholische www.invia-berlin.de. Menschen zu begleiten sei für Christen „seit jeher Ehrensache“, so Stadtmissionsdirektor Joachim Lenz – ob mit...

  • Hansaviertel
  • 06.06.16
  • 128× gelesen
Kultur
Ob Folklore, rockige Sounds oder Jazz - alles steht im russischen Kurs auf dem binationalem Fest. | Foto: DRF e.V.
2 Bilder

Deutsch-Russische Festtage laden zum interkulturellen Dialog

Karlshorst. Vom 10. bis zum 12. Juni findet im digibet Pferdesportpark Deutschlands größtes deutsch-russisches Kulturfest statt. Mit diesem Jahr feiert die Veranstaltungsreihe auch ihr zehnjähriges Bestehen. Hier fließen nicht nur Wodka und wird gutes, und vor allem reichhaltiges Essen gereicht. Vor allem wollen die Initiatoren mit den Deutsch-Russischen Festtagen eine kulturelle Brücke nach Deutschland bauen. Es gibt zahlreiche Bildungsangebote wie etwa Lesungen mit deutschen und russischen...

  • Karlshorst
  • 02.06.16
  • 689× gelesen
Kultur
Katze Inchi hat sich die Brotfabrik vor einigen Monaten als neues Zuhause ausgesucht. | Foto: Bernd Wähner

Nicht immer kuschelig!

Weißensee. Mit einem echten Hingucker weist die Brotfabrik darauf hin, wie lange das Haus am Caligariplatz bereits ein Ort der Kunst und Kultur ist: nämlich seit 30 Jahren. So richtig kuschelig machen konnte es sich das Team allerdings nie. Immer wieder stand und steht es vor neuen Herausforderungen. Da ist Inchi mal eine nette Abwechslung. Die Katze erkor sich die Brotfabrik vor einigen Monaten als neues Zuhause. Allerdings ist sie nicht immer ein Schmusetier, wie man sieht. Das hat seinen...

  • Weißensee
  • 02.06.16
  • 894× gelesen
Bildung
Früher gab es auf den Fluren der Schule Wasserspender, zeigt Jens Alder, dessen Sohn die dritte Klasse auf der Anna-Lindh-Grundschule besucht. | Foto: Dirk Jericho

Duftende Schulflure: Gebäudereiniger putzen auf Elternwunsch Anna-Lindh-Schule

 Jetzt holen die Eltern der Anna-Lindh-Grundschule in der Guineastraße 17 schon Putzfirmen in die Schule, um den Dreck wegzubekommen. Der Flur im zweiten Obergeschoss duftet nach Flieder. Putzprofi Sven Andelewski von der Firma Alba Facility Solutions zieht die Einscheibmaschine über das Linoleum und doziert auf Nachfrage über das Nassscheuerverfahren: Die alte Versiegelung herunterschrubben, die Dreckbrühe absaugen und über Nacht die neue Versiegelung trocknen lassen – fertig ist der neue...

  • Wedding
  • 30.05.16
  • 1.062× gelesen
Sport
Bei den Füchsen hofft man, dass die Fußballer – hier Florian Venz (grün) –, die zurzeit in der Berlin-Liga antreten, möglichst bald wieder überregional kicken werden. | Foto: Michael Nittel

Der große Traum heißt Deutscher Meister: Füchse Berlin feiern 125-jähriges Jubiläum

Reinickendorf. Am 28 und 29. Mai haben die Füchse Berlin mit einem großen Fest ihr 125-jähriges Bestehen gefeiert. Berliner Woche-Reporter Michael Nittel nahm dies zum Anlass, um mit Frank Steffel, seit nun mehr elf Jahren Präsident der und Vereinsmitglied bei den Füchsen, über das Jubiläum, Höhen und Tiefen in der Klubhistorie sowie sportliche Ziele zu sprechen. Was waren Ihre schönsten Erlebnisse in Ihrer bisherigen Mitgliedschaft? Frank Steffel: Der Bau unseres neuen Vereinsheims im...

  • Reinickendorf
  • 27.05.16
  • 359× gelesen
Bildung
Rot markiert sind die Orte, in denen es Projekte gibt, die in 20 Jahren von der Steinbrücke unterstützt wurden. | Foto: Benner
4 Bilder

Edelsteine für den guten Zweck: Schülerfirma aus dem MV feiert Jubiläum

Märkisches Viertel. Seit 20 Jahren gibt es an der Waldorfschule Märkisches Viertel die Schülerfirma Steinbrücke. Mehr als 100.000 Euro vom Gewinn hat die GbR inzwischen für den guten Zweck gespendet. Am 4. Juni feiert die Steinbrücke den runden Geburtstag und die Schule ihr Sommerfest. Schülerfirma – das Wort klingt erst mal nach Arbeit, eher nicht nach Spaß. Wenn auch noch klar ist, dass jede Menge Freizeit für den Job draufgeht, der Gewinn aber nicht in die eigene Tasche fließt, stellt sich...

  • Märkisches Viertel
  • 27.05.16
  • 602× gelesen
Soziales

50 Jahre Partnerschaft mit Nentershausen

Steglitz. 1965 sind die ersten Kontakte zwischen dem Altbezirk Steglitz und der Gemeinde Nentershausen in Hessen entstanden. Ein Jahr später wurde die Städtepartnerschaft offiziell besiegelt. Das 50-jährige Partnerschaftsjubiläum wird jetzt gefeiert. Die ersten Kontakte zwischen Steglitz und Nentershausen kamen zustande, als der Bezirk nach Einrichtungen für Familien- und Jugenderholung suchte. Seit 1966 haben unzählige Großstadtkinder in der Freizeitstätte Nentershausen das Landleben und...

  • Steglitz
  • 26.05.16
  • 93× gelesen
Sport
Mit einer Fußballmannschaft fing es 1966 an. Mittlerweile sind hier schon die Enkel am Ball und viele weitere Sportarten sind dazu gekommen.
2 Bilder

Stern leuchtet seit 50 Jahren

Marienfelde. Das erste halbe Jahrhundert ist um. Im Juni 1966 gründeten einige fußballbegeisterte Beschäftigte der Daimler AG am Standort Marienfelde die Betriebssportgruppe SG Stern 66. Bald kamen weitere Sportarten dazu. Jetzt, im 50. Jubiläumsjahr und längst ein eingetragener und rechtlich selbstständiger Verein, sind mittlerweile weit über 600 Mitglieder in zurzeit 19 Sportarten aktiv. Die Palette reicht von Bowling und Tennis über Boxen und Eishockey bis Squash und Segeln. „In der SG Stern...

  • Marienfelde
  • 26.05.16
  • 215× gelesen
Soziales

Quartiersrat feiert zwei zehnjähriges Bestehen und 100. Sitzung

Schöneberg. Gleich zwei Jubiläen konnte der Quartiersrat im Schöneberger Norden in diesen Tagen begehen: Er besteht seit nunmehr zehn Jahren und er hielt seine 100. Sitzung ab. Gearbeitet und gefeiert wurde im Goldenen Saal im Rathaus Schöneberg. „Eine gute Mischung aus Pflicht und Kür“, meinte die bezirkliche Koordinatorin des Quartiersmanagements, Corinna Lippert, „und eine richtige Torte wert“. Das Team des Quartiersmanagements von der AG Spas hatte beim Café Palladin eine Torte und beim...

  • Schöneberg
  • 23.05.16
  • 86× gelesen
Leute

Eheversprechen vor 50 Jahren

Reinickendorf. Die Reinickendorfer Rosemarie und Günter Krenzin feiern am 27. Mai ihr 50-jähriges Ehejubiläum. Am 27. Mai 1966 gaben sich die gebürtigen Reinickendorfer in ihrem Heimatbezirk ihr Eheversprechen. Den wohlverdienten Ruhestand begehen sie in den eigenen vier Wänden. Zur Familie gehören zwei Kinder und sechs Enkel. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich. CS

  • Reinickendorf
  • 22.05.16
  • 59× gelesen
Soziales

Fotos zum Jubiläum: „Haus des Säuglings“ plant 25. Geburtstag

Charlottenburg. Wenn das „Haus des Säuglings“, Alt-Lietzow 8, am 9. September seinen 25. Geburtstag feiert, wollen die Betreiber mit einer Überraschung aufwarten. Für die Herrichtung eine Bilderwand sucht das Bezirksamt Fotos der ältesten und jüngsten Bürger in Charlottenburg-Wilmersdorf – sie werden dann bei einer großen Schau öffentlich gezeigt. Auch zur Historie des Hauses wird man dann Wissenswertes erfahren. Im August 1990 hatte sich in Charlottenburg die bis heute einmalige Einrichtung...

  • Charlottenburg
  • 20.05.16
  • 166× gelesen
Leute
Ludwig Frank und Frank Meyer gründeten vor 25 Jahren den Meisterbetrieb. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Der Meisterbetrieb für Holzblasinstrumente Frank & Meyer besteht seit einem Vierteljahrhundert

Pankow. Ludwig Frank ist in Berlin etwas Besonderes. Der Meister fertigt in Handarbeit Oboen. Damit ist er einer der wenigen in der Stadt, die das traditionelle Handwerk des Musikinstrumentenbaus am Leben halten. Dabei war Berlin einmal eine Hochburg dieses Handwerks. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg starb dieser Beruf in der Stadt fast aus. „Es gab kaum noch jemanden, der Blasinstrumente herstellte“, sagt Ludwig Frank. Der 52-Jährige war von diesem Beruf aber fasziniert. „Ich begann 1979 im...

  • Pankow
  • 18.05.16
  • 3.552× gelesen
Sport
Die Füchse feiern - und alle Berliner sind eingeladen! | Foto: Füchse Berlin
2 Bilder

Spiel, Spaß, Spannung, Show: Kinder- und Sportfest der Füchse Berlin am 28. und 29. Mai 2016

Reinickendorf. Mit einem zweitägigen Sport- und Familienfest laden die Füchse Berlin zu ihrem 125-jährigen Geburtstag in den Füchse-Sportpark in der Kopenhagener Straße 33 am letzten Mai-Wochenende ein. „Die Füchse Berlin-Reinickendorf werden dieses Jahr 125 Jahre alt. Mit 3.300 Mitgliedern in 25 verschiedenen Sportarten haben wir den höchsten Mitgliederstand unserer Vereinsgeschichte erreicht. Dieses Jubiläum möchten wir mit einem großen Kinder- und Sportfest am 28. und 29. Mai im Füchse...

  • Reinickendorf
  • 17.05.16
  • 349× gelesen
Kultur
Für das Jubiläum des Parks wurden frische Rhododendren gepflanzt, die nun die Galeriebrüstung verschönern. | Foto: Sylvia Baumeister
5 Bilder

100 Tage lang im Körnerpark feiern

Neukölln. Vom 4. Juni bis Mitte September wird das Jubiläum des Körnerparks begangen. Das Besondere: Die Bevölkerung konnte ihre Ideen einbringen und ist auch auf vielen Veranstaltungen zum Mitmachen aufgefordert. Ein vom Bezirk herausgegebener Kalender gibt einen Überblick über das Programm. 1916 überließ Franz Körner sein schönes Gartenidyll mit Kaskaden, Orangerie und Umfassungsmauern dem Bezirk. Seither hat der auf einer Kiesgrube angelegte Körnerpark – sechs Meter unterhalb der ihn...

  • Neukölln
  • 17.05.16
  • 319× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche gratulieren

Moabit. Das Bezirksamt sucht für die Wohngebiete Tiergarten und Moabit-West ehrenamtliche Mitarbeiter für den Gratulationsdienst. Die Ehrenamtlichen gratulieren im Namen des Bezirksamtes älteren Mitbürgern zu besonderen Geburtstagen und Ehejubiläen. Sie informieren gleichzeitig über soziale und kulturelle Angebote im Bezirk. Interessierte können sich im Ehrenamtsbüro im Rathaus Wedding, Müllerstraße 146, zwischen 9 und 13 Uhr oder unter  901 84 33 61 melden. KEN

  • Moabit
  • 15.05.16
  • 26× gelesen
Kultur
Unica Zürn im Jahr 1953. | Foto: Johannes Lederer, Copyright Brinkmann & Bose
2 Bilder

Ausstellung über Unica Zürn: Prominente Bonhoeffer-Patientin wäre heute 100 Jahre alt

Wittenau/Tiergarten. Die Dichterin und Malerin Unica Zürn wäre am 6. Juli 100 Jahre alt geworden. Schon jetzt erinnert die Camaro-Stiftung in Tiergarten an diese außergewöhnliche Künstlerpersönlichkeit, die einst auch in der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik behandelt wurde. Es hätte ein Leben in gediegener Bürgerlichkeit werden können: Unica Zürn, geboren am 6. Juli 1916 in Berlin-Grunewald, fing nach abgebrochenem Abitur bei der Filmfirma UFA an, wurde Sekretärin und Archivarin, dann Dramaturgin...

  • Tiergarten
  • 13.05.16
  • 942× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.