Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur
Als ehrenamtlicher Beauftragter hat Manfred Fabricius ganze Arbeit geleistet. | Foto: HDK
7 Bilder

Historischer Tempelhofer Kirchhof in vier Jahren restauriert

Tempelhof. Die Restaurierung des denkmalgeschützten Kirchhofs direkt an der über 800 Jahre alten Tempelhofer Dorfkirche am Reinhardtplatz ist nach fast vier Jahren abgeschlossen. am 12. Oktober wurde das Werk offiziell gefeiert. Unter anderem wurden in den vergangenen vier Jahren Grabsteine aufgerichtet, neue Fundamente gegossen und gartenpflegerische Maßnahmen durchgeführt. Die drei gusseisernen Grabkreuze konnten ebenso restauriert werden wie das Glanzstück des kleinen Gottesackers, die vom...

  • Tempelhof
  • 13.10.16
  • 1.019× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Marit Schützendübel, die neue Domäne-Direktorin, und Peter Lummel, Museumsdirektor, stoßen mit Sekt auf das Jubiläum an. | Foto: Ulrike Martin
2 Bilder

Domäne Dahlem besteht seit 40 Jahren als Museum und Landgut

Dahlem. Vor 40 Jahren konstituierte sich der „Verein der Freunde der Domäne Dahlem“ und legte damit den Grundstein für die Erhaltung von Landgut und Museum. Am Freitag, 7. Oktober, feierten Freunde und Förderer im neuen Landgasthaus das Jubiläum. Die Geschichte der Domäne ist indes wesentlich älter. Bereits vor rund 800 Jahren gab es dort Landwirtschaft, das Herrenhaus entstand 1560. Über die Jahrhunderte wurde es immer weiter ausgebaut und vergrößert, Ackerbau und Viehzucht entwickelten sich....

  • Dahlem
  • 10.10.16
  • 1.548× gelesen
Kultur
So präsentierte sich das Theater am Kurfürstendamm zur Zeit seiner Eröffnung. | Foto: privat
2 Bilder

„Allerliebster Krisskrass“: Das Theater am Kurfürstendamm feiert seinen 95. Geburtstag

Charlottenburg. Das Theater am Kurfürstendamm ist am 8. Oktober 95 Jahre alt geworden. Der Chef des Hauses, Martin Woelffer, ist trotz vieler Widrigkeiten optimistisch, auch den 100. Geburtstag an Ort und Stelle feiern zu können. Die Eröffnungspremiere des Theaters am 8. Oktober 1921 war „Ingeborg“ von Kurt Goetz (damals noch mit K). Auf der Bühne stand neben dem Autor selbst unter anderem Adele Sandrock. Über das Stück gingen die Meinungen auseinander, doch beim Architekten waren die...

  • Wilmersdorf
  • 09.10.16
  • 306× gelesen
Soziales
Die Kirche der evangelischen Gemeinde Hellersdorf an der Glauchauer Straße ist in ein multifunktionales Gebäude mit mehreren Räumen. | Foto: hari
2 Bilder

Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf begeht Jubiläum mit Festwochenende

Hellersdorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hellersdorf feiert das 25-jährige Bestehen ihrer Kirche. Sie wurde am 13. Oktober 1991 eingeweiht. Damals existierte die Kirchengemeinde schon fast fünf Jahre. Sie war offiziell am 1. Januar 1987 gegründet worden. Der damalige Rat des Stadtbezirks Hellersdorf stellte zunächst eine Zwei-Raum-Wohnung für die Gemeindearbeit zur Verfügung. Gottesdienste wurden in der Kirche der Gemeinde Kaulsdorf abgehalten. 1988 entschied das Kirchliche Bauamt des...

  • Hellersdorf
  • 07.10.16
  • 657× gelesen
Soziales
Frank Balzer mit dem 104-jährigen Jubilar Hermann Möws, der ein großer Hertha-BSC-Fan ist. | Foto: BA Reinickendorf

Der älteste Hertha-Fan: Gratulation zum 104. Geburtstag

Reinickendorf. Jedes Jahr Ende September trifft Bürgermeister Frank Balzer (CDU) einen ganz besonderen Reinickendorfer: Den wohl ältesten Hertha-Fan der Stadt. Seit vier Jahren sieht der Terminkalender von Frank Balzer für den 29. September einen Besuch in der Seniorenresidenz Reinickendorf vor. Dann feiert Hermann Möws Geburtstag – der 104. war es in diesem Jahr. Anlässlich dieses Jubiläums überbrachte der Bürgermeister die Glückwünsche des Bezirksamtes und plauderte mit dem hochbetagten aber...

  • Reinickendorf
  • 05.10.16
  • 312× gelesen
Kultur

Partnerschaftsverein Friedrichshain-Kreuzberg wird 30 Jahre alt

Friedrichshain-Kreuzberg. Am 14. November 1986 wurde der Städtepartnerschaftsverein Kreuzberg, später Friedrichshain-Kreuzberg, gegründet. Die Jubiläumsfeier gibt es aber bereits gut einen Monat vor dem 30. Geburtstag, nämlich vom am 9. und 10. Oktober. Dazu werden auch zahlreiche Gäste aus den Partnerstädten des Bezirks erwartet, so zum Beispiel aus Wiesbaden, Porta Westfalica, Ingelheim oder dem Landkreis Limburg-Weilburg an der Lahn. Die Verbindungen nicht nur mit diesen Kommunen zu pflegen...

  • Friedrichshain
  • 04.10.16
  • 206× gelesen
Soziales
Gerlinde Paulisch (Mitte) und zwei ihrer Mitarbeiter: Qualitätsbeauftragte Jennifer Romann und leitender Operator Marcel Braun | Foto: Berit Müller
4 Bilder

Leben retten kann so einfach sein: Haema Blutspendezentrum feierte 15. Geburtstag

Tegel. Ärzte, Sanitäter, Feuerwehrleute – alle haben ein gemeinsames Ziel: Leben zu retten. Das kann aber fast jeder, ohne viel Aufwand und ohne Ausbildung. Als Blutspender. Im Haema Blutspendezentrum in Tegel zum Beispiel, das jetzt seinen 15. Geburtstag feierte. Die Tür im ersten Stock der Berliner Straße 25 führt in einen Mix aus Wartezimmer, Rezeption und Garderobe. Luftballons schmücken die Wände. Ein gutes Dutzend Frauen und Männer harrt geduldig im Empfangsbereich des Haema...

  • Tegel
  • 01.10.16
  • 934× gelesen
Leute
Vom Großvater von Robert Hahn (rechts) eingestellt: Erdogan Dogan. | Foto: Hahn Bestattungen
2 Bilder

Seit 165 Jahren im Familienbesitz: Hahn Bestattungen

Berlin. Am 29. September 1851 gründete der Tischlermeister Friedrich Hahn eine Tischlerei mit Sargherstellung. Heute, genau 165 Jahre später, ist Berlins ältestes Bestattungsinstitut noch immer im Familienbesitz. Für den Urururenkel des Unternehmensgründers, Robert Hahn, bilden Tradition und Innovation keinen Widerspruch. Dem Juristen und Besttattungsmeister ist es wichtig, Bewährtes zu erhalten und gleichzeitig auf gesellschaftliche Bedürfnisse einzugehen und zu reagieren. „Wir sehen darin die...

  • Weißensee
  • 30.09.16
  • 850× gelesen
Wirtschaft
Elisabeth Westphal leitet den Ökomarkt auf dem Kollwitzplatz. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Vor 20 Jahren eröffnete die Grüne Liga ihren Ökomarkt – eine Erfolgsgeschichte

Prenzlauer Berg. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ stellt die Berliner Woche ein Beispiel vor. An jedem Donnerstagnachmittag verwandelt sich die Wörther Straße in eine besondere Einkaufsmeile. Auf dem Ökomarkt des Umweltverbandes Grüne Liga trifft man über 50 Einzelhändler und...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.09.16
  • 1.083× gelesen
Soziales

Tag der Stiftungen

Berlin. Am 1. Oktober veranstaltet der Bundesverband Deutscher Stiftungen bundesweit den „Tag der Stiftungen“. Aus diesem Anlass wird in Berlin das 20. Jubiläum der Bürgerstiftungen in Deutschland gefeiert. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen des Stiftungstages gibt es im Internet auf www.tag-der-stiftungen.de. TS

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.09.16
  • 89× gelesen
Soziales

Scheck-Geschenk zum Geburtstag

Staaken. Zum runden Jubiläum gab’s einen großzügigen Scheck: Über eine Spende in Höhe von 28.000 Euro konnte sich die Stiftung Jona anlässlich ihres zehnten Geburtstags Mitte September freuen – das Geld hat der Lions Club im Rahmen eines Benefiz-Golfturniers gesammelt. Seit 2006 kümmert sich die Stiftung um benachteiligte Kinder und Jugendliche. Die Spende des Lions Club Berlin-Mitte finanziert nun vor allem ein neues Medienprojekt. Beim staatlich anerkannten Pilotvorhaben...

  • Staaken
  • 25.09.16
  • 134× gelesen
Leute

Glückwunsch zu Eiserner Hochzeit

Reinickendorf. Die Reinickendorfer Inge und Lothar Holl feiern ihr eisernes Ehejubiläum am 29. September. Auf den Tag genau 65 Jahre zuvor gaben sie sich ihr Eheversprechen. Seit 2004 wohnen die ehemalige Schneiderin und der damalige Werkzeugmacher im Bezirk. Zur Familie gehören zwei Kinder und ein Enkel. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich. CS

  • Reinickendorf
  • 25.09.16
  • 63× gelesen
Wirtschaft

Händler feiern Kaiserdamm

Charlottenburg. Nicht nur bei Eisen Döring, sondern auch beim Kaiserdamm an sich stehen festliche Tage ins Haus. Die Magistrale begeht ebenfalls ihr 110-Jähriges Bestehen und wird dafür von der örtlichen Interessengemeinschaft gewürdigt. Unter dem Vorsitz von Wolfgang Jarnot und seinem Stellvertreter Helmut Döring planen die 25 Mitglieder ein Jubiläumsprogramm und präsentieren in ihren Schaufenstern historische und moderne Fotografien der imposanten Straße. Von Freitag, 28. Oktober, bis...

  • Charlottenburg
  • 25.09.16
  • 57× gelesen
Kultur
Jutta Mach, Friedhelm Wöllner, Jörg Schulz, Heidemarie Fritzsching und Gabriele Deicke sind der Vorstand des Freundeskreises der Chronik Pankow. | Foto: Bernd Wähner

Vor 25 Jahren gründeten Heimatforscher den Freundeskreis der Chronik Pankow

Pankow. Mit einer Festveranstaltung begeht der Freundeskreis der Chronik Pankow seinen 25. Geburtstag. Wenn die Vereinsmitglieder und geladenen Gäste am 29. September das Jubiläum feiern, wird so mancher denken: Kinder, wie die Zeit vergeht! Die meisten werden sich daran erinnern, wie die damalige Leiterin der Chronik Pankow, Ines Rautenberg, die Gründung des Freundeskreises anregte. Im Herbst 1991 fand sich daraufhin eine Gruppe Heimatfreunde zusammen. Erster Vorsitzender war Arwed...

  • Niederschönhausen
  • 25.09.16
  • 391× gelesen
Bildung

Christoph-Ruden-Schule feierte Jubiläum

Buckow. Mit einem großen Schulfest hat die Christoph-Ruden-Schule ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Am 15. September 1966 war der Schulneubau an den Achterhöfen 13-17 übergeben worden, am 10. Oktober begann der reguläre Unterricht. Benannt wurde die Grundschule mit heute 264 Schülern und jahrgangsübergreifendem Unterricht in den ersten drei Schuljahren (Jül) nach dem Lehrer Johann Christoph Ruden (1763-1839), dessen Schulhaus das heute auf dem Grundstück Alt-Buckow 21 a stehende Gebäude war....

  • Britz
  • 23.09.16
  • 855× gelesen
Wirtschaft
Wie ein Baumarkt im Spätkauf-Format: Helmut und Renate Döring haben parat, was andere suchen. Zum Beispiel Glühbirnen mit 150 Watt. | Foto: Thomas Schubert
11 Bilder

So alt wie der Kaiserdamm: Helmut Döring feiert das 110-jährige Bestehen seines Ladens

Charlottenburg. Was wäre Berlin ohne lebendige Einkaufsstraßen und attraktive Geschäfte? Doch der Wandel im Handel hinterlässt Spuren. Damit der lokale Einzelhandel eine Zukunft hat, engagieren sich zahlreiche Geschäftsleute. Im Rahmen der Aktion „Das geht uns alle an!“ stellt die Berliner Woche ein Beispiel vor. Ja, es geschieht immer noch. Es begibt sich, dass die Tür aufschwingt und ein Kunde hereinkommt, der etwas anderes anzubieten hat als Geld. „Eisenwaren werden zum Schleifen...

  • Charlottenburg
  • 22.09.16
  • 1.306× gelesen
Leute

Diamantene Hochzeiten

Reinickendorf. Zwei Reinickendorfer Ehepaare feiern am 22. September ihre Diamantene Hochzeit. Sowohl Edith und Klaus Deißler wie auch Gisela und Claus Erler haben sich am 22. September 1956 ihr Eheversprechen gegeben. Das Bezirksamt und die Berliner Woche gratulieren sehr herzlich zu 60 Jahren Ehe. CS

  • Reinickendorf
  • 19.09.16
  • 51× gelesen
Soziales
Blick auf das Krankenhausgelände auf dem Falkenberg. | Foto: Steffi Bey
2 Bilder

Alexianer Krankenhaus Hedwigshöhe feiert 75. Geburtstag

Bohnsdorf. 1941 als Lazarett in Betrieb genommen, entwickelte sich das Krankenhaus Hedwigshöhe zu einem hochmodernen, leistungsfähigen Allgemeinkrankenhaus. Jetzt wurde das 75-jährige Jubiläum der Einrichtung gefeiert. Mehr als 250 Gäste aus der Kirche sowie aus den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Politik, trafen sich gemeinsam mit Mitarbeitern und Ehemaligen auf dem Falkenberg-Gelände. „Nach dem Tag der offenen Tür im April und zur Grundsteinlegung für unser neues Bettenhaus im Juni...

  • Bohnsdorf
  • 15.09.16
  • 955× gelesen
  • 1
Leute

Gratulation zum 100. Geburtstag

Reinickendorf. Johanna Thürmann hat am 13. September ihren 100. Geburtstag gefeiert. Seit 2015 wohnt die Jubilarin in Reinickendorf. In ihrer Jugend war sie eine begeisterte Schwimmerin. Auch heute ist sie noch sportlich und benutzt keinen Fahrstuhl, sondern die Treppe. Zur Familie gehören zwei Kinder, zwei Enkel und zwei Urenkel. Bezirksamt und Berliner Woche gratulieren herzlich. CS

  • Reinickendorf
  • 13.09.16
  • 29× gelesen
Soziales
Heinz Schmidt und Ute Poziemba arbeiten in der Suppenküche. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Seit zehn Jahren gibt es das Gesundheitszentrum für Obdachlose

Mitte. In der früheren Kita in der Pflugstraße 12 werden seit 2006 Obdachlose umfassend betreut. Mit der Eröffnung des Gesundheitszentrums für Obdachlose ist für die vielfach ausgezeichnete peruanische Ärztin Jenny De la Torre Castro „ein Traum in Erfüllung gegangen“. Der dreigeschossige Backsteinbau ist heute ein gepflegtes Gebäude. Es gibt gut eingerichtete Behandlungszimmer mit Equipment wie Ultraschallgeräten, Augenarzt- oder Zahnarztstühlen. Die Hygienebedingungen sind fast ideal und viel...

  • Mitte
  • 08.09.16
  • 1.543× gelesen
  • 1
Leute
Sie drückten noch einmal die Schulbank (von links): Brigitte Luckhardt, Christel Kühnel und Monika Gambke. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Freundinnen seit der Einschulung

Karlshorst. So eine Frauenfreundschaft gibt es nicht alle Tage: Brigitte Luckhardt, Christa Kühnel und Monika Gambke lernten sich vor 60 Jahren bei ihrer Einschulung kennen. Seitdem sind die drei Freundinnen unzertrennlich. Schon als sie das erste Mal das Klassenzimmer betraten, wussten die drei: "Wir wollen zusammensitzen", erinnert sich Monika Gambke. Damals hieß sie mit ihrem Mädchennamen Krusemark und war immer für einen Streich zu haben. Am liebsten tauschte sie sich mit ihren zwei besten...

  • Karlshorst
  • 07.09.16
  • 508× gelesen
Bauen

Idyllisches Denkmal: Gartenstadt „Waldsiedlung Hakenfelde“ wird 100

Hakenfelde. Vor 100 Jahren begann der Bau der Gartenstadt „Waldsiedlung Hakenfelde“. Hier wohnen Familien bereits in dritter Generation. Wer sie nicht kennt, wird sie nur mit einem Stadtplan finden. Denn die Gartenstadt „Waldsiedlung Hakenfelde“ liegt abseits des Straßenverkehrs am Spandauer Stadtforst. Zwischen 1913 und 1916 entstanden hier Einfamilienhäuser für die Beschäftigten der Spandauer Rüstungsfabriken. So wie die Siedlung in Staaken wurde auch die Waldsiedlung Hakenfelde als...

  • Hakenfelde
  • 07.09.16
  • 757× gelesen
Bildung

Liebfrauenschule wird 90: Sommerfest und Gottesdienst

Westend. Noch bis Freitag, 9. September, begeht die Katholische Schule Liebfrauen, Ahornallee 33, ihr 90-jähriges Bestehen. Der Festgottesdienst am 8. September, 9.30 Uhr mit Erzbischof Heiner Koch findet in der St. Hedwigs Kathedrale statt, in der sich das Grab des seligen Bernhard Lichtenberg befindet. Seinem Engagement war es zu verdanken, dass 1916 eine katholische Mädchenschule in Charlottenburg gegründet werden konnte. In der Anfangszeit war Bernhard Lichtenberg als Pfarrer in...

  • Charlottenburg
  • 05.09.16
  • 297× gelesen
Sport
Einer der größten Erfolge der jüngeren Vergangenheit: 2008 erreichte der VfB das Endspiel um den Berliner Pokal, unterlag aber Tennis Borussia. | Foto: Michael Nittel

Hier spielt und lebt eine Familie: 100 Jahre Fußball beim VfB Hermsdorf

Hermsdorf. Am Sonnabend, 3. September hat die Fußball-Abteilung vom VfB Hermsdorf mit einem großen Fest ihr 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Am 16. Juni 1916 hatten sich zwölf junge Männer dazu entschlossen, mitten in den Wirren des 1. Weltkrieges, einen Fußballklub, den Hermsdorfer Sport-Club 1916, zu gründen. Dies geschah im Restaurant Knoblich an der Schulzendorfer Straße. 1917 musste der Spielbetrieb aber wieder eingestellt werden, da zahlreiche Mitglieder an der Front kämpfen mussten. Es...

  • Hermsdorf
  • 05.09.16
  • 462× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.