Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Sport
Trainer Maximilian Kraft, Bettina Pela und Peter Scholz (von links) freuen sich, dass die Kampfkunstschule nun doppelt so viele Räume zur Verfügung hat, in denen noch mehr Platz für das Training ist. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Kung Fu hinter türkiser Fassade
Kampfkunstschule mit doppelt so viel Fläche

Die türkis gestrichene Fassade der Conrad-Blenkle-Straße 2-3 sticht ins Auge. Sie deutet an, dass im Erdgeschoss des Plattenbaus etwas Besonderes stattfindet. In den Räumlichkeiten hinter dieser Fassade trainieren nämlich Berlinerinnen und Berliner Kampfkünste, vor allem Kung Fu. Weil die Nachfrage nach Trainingsstunden und Kursen so groß ist, erweiterte die Kampfkunstschule „berlin siu lam wing chun pai“ ihre Räumlichkeiten und ist jetzt fast doppelt so groß. „Wir sind jetzt seit mehr als 13...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.10.23
  • 595× gelesen
Bildung
Die VHS Pankow hat ihr vorläufiges Semesterprogramm veröffentlicht. Weitere Angebote werden sukzessive hinzukommen. | Foto: Abbildung VHS Pankow

Sorbisch lernen
VHS Pankow bietet 1300 Kurse an

Die Volkshochschule (VHS) Pankow ist in ihr Herbstsemester gestartet. Noch gibt es freie Plätze für Kurse, Exkursionen, Workshops und Veranstaltungen. Bislang stehen 1300 Kursangebote auf dem Programm. Weitere sollen im Laufe des Semesters noch hinzukommen. Viele Vorträge, Exkursionen und Schnupperkurse sind kostenfrei. So kann man sich zum Beispiel mit Finnlandschwedisch, Guarani oder Sorbisch vertraut machen, zur PC-Sprechstunde kommen, Gesundheitsvorträge hören oder die Ortsteile bei...

  • Bezirk Pankow
  • 14.09.23
  • 376× gelesen
Bildung
So wie im vergangenen Jahr können Seniorinnen und Senioren auch jetzt wieder kostenfrei an Smartphone- und Tablet-Kursen in den Bibliotheken des Bezirks teilnehmen. | Foto:  Stiftung Stadtkultur

Tablets richtig benutzen lernen
Stiftung und Stadtbibliothek bieten Kurse an

Die Stiftung Stadtkultur und die Stadtbibliothek Lichtenberg setzen ab dem 12. September ihre Kooperation im Bereich der digitalen Medienbildung fort. Sie bieten erneut kostenfreie Smartphone- und Tabletkurse für Senioren an. Viele Senioren möchten gern das Internet nutzen und mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können. Sie wollen Fotos und Nachrichten von ihren Familienangehörigen ansehen, mit Freunden in Kontakt bleiben, Bestellungen aufgeben oder online eine Eintrittskarte kaufen. Doch...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 31.08.23
  • 879× gelesen
Kultur

Amüsieren und ausprobieren
Angebote satt beim 4. Kultursommerfest am Barbarossaplatz

Vor, hinter und in der Volkshochschule am Barbarossaplatz 5 ist am Sonnabend, 9. September, allerhand los. Von 15 bis 19.30 Uhr gibt es beim 4. Kultursommerfest ein pralles Programm für alle Generationen. Auf die Beine gestellt wird das Ganze vom bezirklichen Amt für Weiterbildung und Kultur. Dazu gehören die Jugendkunstschule, die kommunalen Galerien und Museen, die Stadtbibliothek, die Musikschule und natürlich die Volkshochschule. Bei freiem Eintritt gibt es viele Kulturangebote,...

  • Schöneberg
  • 31.08.23
  • 248× gelesen
Bildung

Computerkurse für Senioren

Haselhorst. Im Treffpunkt Pulvermühle, Romy-Schneider-Straße 6, beginnen am Montag, 21. August, neue Anfängerkurse am Computer für Senioren. Die Kosten für zehn Wochen zu jeweils eineinhalb Stunden pro Woche betragen 85 Euro. Anmeldung und weitere Informationen beim Gemeinwesenverein Haselhorst, Telefon 030/35 40 28 89. tf

  • Haselhorst
  • 10.08.23
  • 123× gelesen
Verkehr

Pedelec-Kurs für Erwachsene

Märkisches Viertel. Die Jugendverkehrsschule Reinickendorf am Senftenberger Ring 25a bietet am 31. August und 5. September Pedelec-Kurse für Erwachsene an. Pedelecs, Fahrräder mit elektronischer Pedalunterstützung, können speziell älteren Menschen die Fortbewegung erleichtern. Allerdings unterschätzen Neulinge häufig deren höhere Geschwindigkeit, das größere Gewicht, den längeren Bremsweg und die schwierigere Handhabe. Die Kurse werden von der Jugendverkehrsschule zusammen mit der...

  • Märkisches Viertel
  • 07.08.23
  • 189× gelesen
Umwelt

Bezirk ist „klimafit“
Kursteilnehmer nahmen Klimaschutz ins Visier

20 Teilnehmer eines Volkshochschulkurses haben sich in den vergangenen Wochen darin weiterbilden lassen, wie sie Steglitz-Zehlendorf klimafreundlicher machen können. Damit endet der diesjährige Kurs „klimafit“ von WWF Deutschland und dem Helmholtz-Verbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM). Während des Kurses haben sich die Teilnehmer damit auseinandergesetzt, wie sich die Klimakrise global und auf den Bezirk auswirkt und wie sie vor Ort zum Klimaschutz beitragen können. An sechs...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.07.23
  • 114× gelesen
Soziales

Vorbereitung auf Krankenbesuchsdienste

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) bietet wieder einen Vorbereitungskurs auf ehrenamtliche Krankenbesuchsdienste an. Start ist am 6. September, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der Kurs findet in der Geschäftsstelle des KDFB in der Wundtstraße 40-44 statt. An insgesamt 15 Terminen werden Themenschwerpunkte von Referentinnen vermittelt. Die Zeiten sind mittwochs von 17 bis 20.15 Uhr und sonnabends von 10 bis 17 Uhr. Der gesamte Kurs erstreckt sich bis zum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.07.23
  • 87× gelesen
Umwelt

Neue Kursangebote für ehrenamtliche Berater
Naturschutzorganisation sucht Freiwillige, die beim Energiesparen helfen

Die Naturschutzorganisation Bund Berlin startet für Ehrenamtliche kostenlose Energiesparberater-Kurse. Seit zehn Jahren helfen ehrenamtliche Energiesparberater des Bund Berlin im Projekt Berliner Energiecheck beim Geldsparen. An Infoständen und bei Hausbesuchen geben die Experten Tipps, wie sich der Strom-, Heiz- oder Wasserverbrauch reduzieren lässt. Sie suchen die Energiefresser und beraten zu Themen vom Standby bis zur Betriebskostenabrechnung. Bei den neuen Kursen geht es auch um...

  • Mitte
  • 25.07.23
  • 191× gelesen
Soziales

Familiencafé öffnet wieder

Steglitz. Für das Familiencafé in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, gibt es neue Termine. Die Mitarbeiter laden am Mittwoch, 2. August, ab 12 Uhr Eltern dazu ein, sich in gemütlicher Atmosphäre eine kleine Auszeit zu nehmen. Im Familiencafé können Sprösslinge in der Kinderecke spielen, während sich die Eltern austauschen, in der Bibliothek stöbern oder einfach einen Kaffee genießen. Zusätzlich stehen Kollegen vom flexiblen Familienberatungsteam und vom Familienzentrum Lankwitz...

  • Steglitz
  • 20.07.23
  • 229× gelesen
Bildung

Herbstangebot der Volkshochschule

Spandau. Rund 700 Kurse und Veranstaltungen bietet die Volkshochschule (VHS) im Herbstsemester an. Das Programmheft ist in der Zentrale an der Carl-Schurz-Straße 17, in den Bürgerämtern sowie weiteren Verteilstellen erhältlich und steht im Internet auf www.vhs-spandau.de zum Herunterladen bereit. Die Kurse können bereits gebucht werden. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 902 79 50 00 oder per E-Mail an info@vhs-spandau.de. tf

  • Spandau
  • 19.07.23
  • 114× gelesen
Bildung

Guarani lernen
Viele neue Kurse an der Volkshochschule Pankow

Die Volkshochschule (VHS) Pankow beginnt am 28. August mit ihrem Herbstsemester. Für die Kurse kann man sich ab sofort anmelden. Das Programm des Herbstsemesters umfasst insgesamt 1230 Kurse, in denen rund 15 700 Plätze zur Verfügung stehen, informiert Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen). Das gedruckte Programm ist an den drei Hauptstandorten der VHS erhältlich, und zwar an der Schulstraße 29 in Pankow, an der Prenzlauer Allee 227/228 in Prenzlauer Berg und an der Binzstraße...

  • Bezirk Pankow
  • 13.07.23
  • 329× gelesen
Bildung

Tabletkurs für Senioren startet

Buch. Ein Tabletkurs für Senioren startet am 26. Juli, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch an der Wiltbergstraße 21. Willkommen sind Senioren, die den Umgang mit einem Tablet erlernen wollen, aber nur wenige Vorkenntnisse haben. In dem Kurs, der bis zum 30. August läuft, erhalten sie einen Einstieg in den Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, aber um verbindliche Anmeldung in der Bliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 13.07.23
  • 98× gelesen
Kultur

Kreativ sein in den Sommerferien

Pankow. Die Jugendkunstschule (JUKS) Pankow an der Neuen Schönholzer Straße 10 bietet in den Sommerferien Ferienkurse an. Noch freie Plätze gibt es im Kurs „Entdeckungstour durch das Museum Pankow“. Unter Leitung von Franziska Lippold können Kinder ab neun Jahre die neue Museumsausstellung mit mechanischen Musikinstrumenten erkunden. Der Kurs läuft vom 17. bis 21. Juli im Museum an der Prenzlauer Allee 227/228. Weitere Informationen und Anmeldung: 030/49 97 99 52 oder per Mail an...

  • Bezirk Pankow
  • 29.06.23
  • 237× gelesen
Bildung

1800 Kurse und Veranstaltungen

Steglitz-Zehlendorf. Die Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf hat ihr neues Jahresprogramm herausgegeben. Getreu dem Motto „So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen“ können die Bürger aus einer Auswahl von knapp 1800 Kurs- und Veranstaltungsangeboten wählen. Darunter sind sportliche Kurse wie Box-Aerobic, Bildungsangebote wie der Lesekreis und kreative Kurse wie ein Goldschmiedekurs. Neue Wege geht die VHS Steglitz-Zehlendorf bei zusätzlichen Angeboten zum Kennenlernen von Sprachen und...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 11.06.23
  • 222× gelesen
Verkehr

Gratis üben auf dem E-Bike

Charlottenburg. In der Jugendverkehrsschule Charlottenburg stehen die nächsten gratis Kurse fürs E-Bike-Training an. Jugendliche, Erwachsene und Senioren können am 13., 20. und 27. Juni vorbeischauen. Die Kurse beginnen um 16 Uhr. Auch das Fahren auf dem E-Scooter wird geübt. Die Kurse hat die Landesverkehrswacht organisiert. Anmeldung in der Jugendverkehrsschule an der Loschmidtstraße 6 unter der Telefonnummer 902 92 56 15. uk

  • Charlottenburg
  • 04.06.23
  • 104× gelesen
Bildung

Schnupperkurs Ukulele spielen

Steglitz. Die Ukulele erfreut sich großer Beliebtheit. Wer lernen möchte, das kleine Instrument zu spielen, hat in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, die Gelegenheit dazu. Dienstags, 17 bis 19 Uhr, wird hier ein Schnupperkurs angeboten. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Ukulelenspiels und die Liedbegleitung mit wenigen Akkorden. Ukulelen stehen im Kurs bei Bedarf zur Verfügung. Es können auch Instrumente kostenlos ausgeliehen werden. Für die Ausleihe ist ein...

  • Steglitz
  • 13.04.23
  • 214× gelesen
Soziales
Stefanie Wernecke koordiniert im Amtshaus-Team die Gemeinwesenarbeit. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen hat sie inzwischen die neuen Büroräume am Rosenthaler Weg 32 bezogen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Neuer Standort bezogen
Amtshaus Buchholz wird saniert

Das Amtshaus Buchholz an der Berliner Straße 24 wird in den nächsten zwei Jahren grundlegend saniert und restauriert. Deshalb ist der Zugang versperrt. Aber fast alle Angebote laufen weiter. Das Team des Amtshauses hat für die Zeit der Bauarbeiten einen neuen Standort am Rosenthaler Weg 32, unweit vom Hugenottenplatz, bezogen. Mit Unterstützung zahlreicher Helfer ist das Nachbarschaftszentrum im Dezember und Januar beräumt worden. Etwa 30 Kubikmeter Sperrmüll sind entsorgt und zahlreiche...

  • Französisch Buchholz
  • 08.04.23
  • 477× gelesen
Soziales

Kurs: Erste Hilfe am Kind

Köpenick. Im Rahmen der "Elternwerkstatt" bietet der Verein Rabenhaus, das Nachbarschaftshaus in Köpenick, wieder den sehr nachgefragten Kurs zur Ersten Hilfe am Kind mit folgenden Inhalten an: richtiges Verhalten bei Pseudokrupp, Fieberkrampf, Verbrennungen, Vergiftungen und Verletzungen. Es folgen auch Informationen zum plötzlichen Kindstod, zu anatomischen Besonderheiten des Kindes, zur allgemeinen Rettungskette, zu Atemstörungen und Herz-Kreislauf-Stillstand, zum Entfernen von Fremdkörpern...

  • Köpenick
  • 04.04.23
  • 223× gelesen
Bildung
Mit diesem Logo und unter dem Motto „Mach mal Volkshochschule, Pankow“ hat die VHS eine Umfrage für Menschen aus Buch und Karow gestartet. | Foto: VHS Pankow

Welche Kurse wünschen Sie sich?
VHS startet Umfrage in Buch und Karow

Welches Angebot wünschen sich die Bucher und Karower Bürger von der Volkshochschule (VHS) Pankow? Das möchte die VHS mit einer Umfrage herausfinden. Mit dem Projekt „Mach mal Volkshochschule, Pankow“ möchte die VHS Menschen aller Altersgruppen an der Programmplanung und Profilentwicklung aktiv beteiligen. „Bestimmen Sie mit, welche Kurse und Veranstaltungen die Volkshochschule zukünftig in Buch und Karow anbietet“, heißt es auf der Webseite dazu. „Gern möchten wir wissen, welche Themen Sie...

  • Buch
  • 23.03.23
  • 344× gelesen
Bildung

Umgang mit dem Tablet erlernen

Buch. Ein Tablet-Grundkurs für Senioren startet am 29. März, 13 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 21. Organisiert wird er vom Projekt Seniorennetz Berlin des AWO Landesverbandes. In diesem Kurs, der über neun Termine bis zum 24. Mai läuft, erhalten Senioren Übung im Umgang mit einem Tablet. Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei, um verbindliche Anmeldung in der Stadtteilbibliothek unter der Telefonnummer 030/902 95 69 41 wird gebeten. BW

  • Buch
  • 16.03.23
  • 114× gelesen
Sport

Kostenlose Schwimmkurse

Berlin. Der Landessportbund (LSB) bietet in den Osterferien wieder kostenlose Schwimmkurse in neun Schwimmhallen. Grundschulkinder der dritten bis sechsten Klasse, die noch kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze haben, sowie erstmals auch Schüler der siebten bis zehnten Klasse können sich bei der Sportjugend im Landessportbund Berlin anmelden. Die Schwimmkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Sieben Schwimmvereine organisieren die Kurse in neun Bädern. Jeder Kurs geht über acht...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 311× gelesen
Bildung

Klimawandel vor der Haustür

Schöneberg. „Klimafit – Kimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“, darum geht es bei einem kostenlosen Kurs, zu dem die Volkshochschule einlädt. Beginn ist am Mittwoch, 15. März, auf dem Campus Schönberger Linse, Ella-Borowsky-Straße 62. An sechs Abenden lernen Interessierte etwas über Ursachen und Folgen des Klimawandels und Konzepte der Kommune. Außerdem erfahren sie, wie sie selbst das Klima im Alltag schützen können. Weitere Infos und Anmeldung unter...

  • Schöneberg
  • 03.03.23
  • 186× gelesen
Sport
Der Sport Club Siemensstadt bringt Bewegung in den Abend. | Foto: SCS

Fit für den Frühling
"Nachtschwärmer Sport" beim Sport Club Siemensstadt am 17. März 2023

"Winter ade – Fit machen für den Frühling" heißt am Freitag, 17. März 2023. Der Sport Club Siemensstadt öffnet von 19 Uhr bis Mitternacht die Türen zum "Nachtschwärmer Sport". Das große Fitnessevent findet in neun Hallen und Bewegungsräumen, im Studio, der Box und im Schwimmbad statt und gewährt einen Einblick in das umfangreiche Angebot des Sport- und Freizeitzentrums. Über 40 Sport- und Fitnessangebote in drei Stunden, jeweils 20 Minuten nach individuell gewähltem Trainingsplan mit Klassikern...

  • Siemensstadt
  • 02.03.23
  • 430× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.