Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Infoabend an der neuen Montessori Oberstufe Berlin

Wilmersdorf. Die neue Montessori Oberstufe Berlin, Schlangenbader Straße 31, lädt am 3. August von 17.30 bis 19 Uhr zu einem Infoabend ein. Vorgestellt wird das Schulkonzept auf dem Weg zum Abitur, die Räumlichkeiten und das Lehrpersonal. Anmeldung und Informationen auf https://montessori-stiftung.de/schulen/oberstufe/. my

  • Wilmersdorf
  • 27.07.20
  • 43× gelesen
Soziales

Digitalisierung in der Coronazeit
Laptop-Aktion für Schüler geht nach den Sommerferien weiter

Viele Schüler konnten während der Corona-Krise nicht von zu Hause aus arbeiten – es fehlte an PCs. Im April starteten deshalb Bildungsstadträtin Karin Korte (SPD) und der Bezirkselternausschuss (BEA) eine Laptop-Spenden-Aktion, die zu einem großen Erfolg wurde. Daniela von Hoerschelmann, Vorsitzende des BEA, ist begeistert. „Mein Team und ich haben bisher 180 Laptops erhalten und bereits über 100 verteilt“, erzählt sie. Die Spenden stammen aus ganz Berlin, einige aus dem Bundesgebiet, etliche...

  • Neukölln
  • 26.07.20
  • 195× gelesen
Bauen

An 243 Schulen wird gebaut

Berlin. In den Sommerferien sind wieder Bauarbeiter in den Schulen. Insgesamt werden in Berlin 243 Schulen – von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum – saniert. Es geht um die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen, Mensaräumen, Fachräumen, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem werden einige Schulgebäude neu gebaut. Größere Bauvorhaben werden nicht in den Ferien abgeschlossen. „Mit der Berliner Schulbauoffensive bauen wir den Sanierungsstau ab und...

  • Mitte
  • 23.07.20
  • 336× gelesen
Soziales

3500 Schultüten für Bedürftige

Berlin. Der Lions Club Berlin und seine Jugendorganisation Leo haben jetzt rund 3500 Schultüten und -beutel mit Anspitzern, Buntstiften, Fibeln, Snacks, Geodreiecken, Blöcken und Radiergummis befüllt, die über „Laib und Seele“-Ausgabestellen und Frauenhäuser an bedürftige Schulkinder verteilt werden sollen. st

  • Mitte
  • 16.07.20
  • 61× gelesen
Bildung

Virtueller durch die Schule gehen

Pankow. Was geschieht in Zeiten von Kontaktbeschränkungen mit einer Schule, deren Motto es ist, die Tore zu öffnen, um das Leben reinzulassen? Mit dieser Frage sah sich die Schule Eins an der Berliner Straße/ Hadlichstraße konfrontiert. Die Schule in Trägerschaft der gemeinnützigen Gesellschaft der "Pankower Früchtchen" musste bereits am 10. März ihre Tore schließen. Grund war ein bestätigter Corona-Fall. „Seitdem ist nichts mehr so, wie es mal war“, erklärt Philipp Urrutia, der sich um die...

  • Pankow
  • 15.07.20
  • 224× gelesen
Umwelt
Frank Bruckmann (Berliner Wasserbetriebe), Claudia Vogt (Leiterin der Kiefholz-Grundschule), Bürgermeister Oliver Igel und Schulstadträtin Cornelia Flader haben schon probiert. | Foto: Berliner Wasserbetriebe

Frisches Berliner Wasser fließt
Fast alle Grundschulen in Treptow-Köpenick haben einen Trinkwasserspender

Mit Mundschutz und Wasserglas weihten Bürgermeister Oliver Igel und Schulstadträtin Cornelia Flader am 3. Juli den Trinkwasserspender in der Kiefholz-Grundschule ein. Damit ist Treptow-Köpenick der erste Bezirk, der nahezu alle Grundschulen mit den Geräten ausgestattet hat. Durch einen Vertrag mit den Berliner Wasserbetrieben, den inzwischen sechs der zwölf Bezirke abgeschlossen haben, wurden bislang mehr als 30 Wasserspender aufgestellt. Noch in diesem Jahr sollen alle 450 Berliner...

  • Treptow-Köpenick
  • 09.07.20
  • 670× gelesen
Bauen

Neue Grundschule entsteht

Prenzlauer Berg. An der Conrad-Blenkle-Straße hat nach der Baufeldfreimachung der zweite Bauabschnitt für die neue Grundschule begonnen. Die entsteht in den kommenden zwei Jahren vierzügig mit Sporthalle und Außenanlagen für rund 29 Millionen Euro. 576 Schüler haben dort Platz. Als eine der ersten Berliner Schulen wird der Neubau nach dem neuen Raumkonzept, den sogenannten Compartements, gebaut. Ein Compartement setzt sich aus Klassen-, Gruppen- und Teamräumen zusammen, die sich um ein Forum...

  • Prenzlauer Berg
  • 08.07.20
  • 494× gelesen
Bauen
Innensenator Andreas Geisel, Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke, Bonava-Geschäftsführerin Sabine Helterhoff und Bonava-Regionsleiter Rico Kallies werfen einen Blick auf die Parkstadt-Vision in einer Broschüre und auf das Baufeld.  | Foto: Bonava Deutschland GmbH
4 Bilder

Die Sozialwohnungen kommen zuerst
Grundstein für die Parkstadt Karlshorst ist gelegt

Für die mietpreis- und belegungsgebundenen Wohnungen in der geplanten Parkstadt Karlshorst wurde der Grundstein gelegt. Sie wird von der Bonava Wohnbau GmbH auf einem rund zwölf Hektar großen Areal zwischen Blockdammweg, Ehrlichstraße, Trautenauer Straße und Hönower Wiesenweg errichtet. Nach dem Planreifebeschuss durch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Ende vergangenen Jahres, wird diese innerstädtische Brachfläche reaktiviert. Der BVV-Beschluss war nicht unumstritten. Von der...

  • Karlshorst
  • 08.07.20
  • 2.555× gelesen
Bildung
Bildungsstadträtin Karin Korte und Bürgermeister Martin Hikel mit den erfolgreichen Schulabgängern. | Foto: Bezirksamt Neukölln

Die Hälfte aus Britz
16 Mal Spitzenabitur – Neuköllner Bürgermeister und Stadträtin gratulieren zum Abschluss

Insgesamt 16 Jugendliche haben in diesem Jahr ihr Abitur mit 1,0 oder 1,1 abgeschlossen. Kürzlich luden Bürgermeister Martin Hikel und Bildungsstadträtin Karin Korte (beide SPD) zum Empfang ins Rathaus ein und gratulierten. Dass Neukölln international ist, spiegeln schon die Vornamen der Einser-Absolventen wider. Sie heißen Alicia, Ammar, Aylin, Batoul, Benjamin-Felix, Emre, Fee, Fiori, Gloria, Iman, Lea, Luisa, Maja, Mohamad, Oskar und Yasin. Die Hälfte von ihnen ging in Britz zur Schule....

  • Neukölln
  • 04.07.20
  • 861× gelesen
Bildung

Freiwilliges soziales Jahr an der Evangelischen Schule Köpenick
Was machen nach dem "Corona-Abi"?

Für die Evangelische Schule Köpenick war das letzte Schuljahr nicht nur aufgrund der Corona-Krise ein außergewöhnliches: Zum ersten Mal haben wir an unserer Schule nämlich eine „FSJ-lerin“ beschäftigt, also eine Mitarbeitende, die keine ausgebildete Lehrerin ist, sondern frisch aus der eigenen Schulzeit die Institution Schule von der anderen Seite kennenlernen wollte. Was machen Lehrer*innen eigentlich so, wenn sie nicht unterrichten? Welche organisatorischen Abläufe prägen den Schulalltag...

  • Treptow-Köpenick
  • 01.07.20
  • 365× gelesen
Soziales
Vertreter des Bildungsnetz verfolgen die Preisvergabe per Videostream. | Foto: privat

Auszeichnung für Bildungsnetz Heerstraße Nord
Zweiter Platz beim Kitapreis

Die Preisvergabe des Deutschen Kitapreises erfolgte online, gejubelt werden konnte jedoch nur mit Abstand. Die Freude im Bildungsnetz Heerstraße Nord war trotzdem groß. Das Bildungsnetz Heerstraße Nord wurde im Juni mit dem zweiten Platz beim Deutschen Kitapreis 2020 ausgezeichnet. Errungen wurde er in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung“. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert. Beim Bildungsnetz handelt es sich um einen Zusammenschluss unterschiedlicher lokaler Akteure....

  • Staaken
  • 01.07.20
  • 198× gelesen
Bauen

Mehr Platz für zwei Schulen

Neukölln. Die benachbarten Konrad-Agahd- und Peter-Petersen-Grundschulen bekommen eine Frei- und Sportfläche auf dem alten St.-Thomas-Friedhof an der Thomasstraße. Der Bezirk hat kürzlich eine Finanzierungszusage von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung erhalten. Die Arbeiten sollen 2022 losgehen. sus

  • Neukölln
  • 29.06.20
  • 86× gelesen
Bildung
Drei Generationen von Schulleitern auf einem Bild: Dieter Henning, Auguste Kuschnerow und in der Mitte die aktuelle Chefin Yasmin Mosler-Kolbe.  | Foto: Schilp
4 Bilder

Seit 100 Jahren: Lernen in der Natur
Die August-Heyn-Gartenarbeitsschule zeigt eine Open-Air-Ausstellung über ihre Geschichte

Frösche quaken, Bienen summen, es blüht und gedeiht: In diesen Wochen ist es besonders schön, der Gartenarbeitsschule an der Fritz-Reuter-Allee 121 einen Besuch abzustatten. Und es gibt ein Extra: die neue Freiluftausstellung, die über die Geschichte informiert. Wie berichtet, ist die Gartenarbeitsschule am 1. April 100 Jahre alt geworden. Das sollte gefeiert werden, doch die Corona-Krise kam dazwischen. Deshalb wurde der große Tag auf Freitag, 4. September, verschoben. Aber dank der 18...

  • Britz
  • 28.06.20
  • 869× gelesen
Bauen
Schulstadtrat Torsten Kühne und Bürgermeister Sören Benn besichtigten gemeinsam mit Bildungssenatorin Sandra Scheeres und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher sowie Schulleiter Thomas Emrich (von links nach rechts) den Neubau an der Jeanne-Barez-Grundschule. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

In einem Jahr soll alles bezugsfertig sein
Schulneubau geht zügig voran

Auf dem Schulhof der Jeanne-Barez-Grundschule an der Hauptstraße 66 entsteht derzeit in einem zügigen Tempo ein Schulneubau mit Turnhalle. Dieser Schulneubau ist für den Ortsteil sehr wichtig, weil durch das Neubaugeschehen in Französisch Buchholz die Anzahl der Grundschüler rasant wächst. Im Januar starteten die Arbeiten an diesem Bauvorhaben. Es steht als eines der Pilotprojekte auf der Liste für beschleunigte Neubauvorhaben, die im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive umgesetzt werden....

  • Französisch Buchholz
  • 26.06.20
  • 1.042× gelesen
Soziales
Tobias Dollase (links) mit Sven Jenning (2. von links) und weiteren THW-Mitarbeitern auf dem Gelände an der Flottenstraße.  | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Stadtrat dankt Technischem Hilfswerk für Unterstützung in der Krise
Desinfektionsmittel umgefüllt und verteilt

Schulstadtrat Tobis Dollase (parteilos, für die CDU) hat sich beim Ortsverband Reinickendorf des Technischen Hilfswerks (THW) für die Verteilung von Desinfektionsmitteln an Schulen in Reinickendorf, Mitte und Charlottenburg bedankt. Dollase besuchte am 15. Juni das THW-Gelände an der Flottenstraße 14-20, um den Dank des Bezirksamtes persönlich Sven Jenning, dem THW-Ortsbeauftragten für Reinickendorf, und dessen Mitstreitern auszusprechen. Dollase: „Es ist schön zu sehen, dass das THW...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 19.06.20
  • 272× gelesen
Soziales
Der Schwerpunkt der Corona-Infektionen liegt im  Harzer Kiez. | Foto: Stephanus Parmann

Neuköllner Wohnhäuser unter Quarantäne
Rund 400 Familien dürfen ihre Wohnungen nicht mehr verlassen

Wegen Corona-Fällen dürfen Bewohner von dreizehn Häusern ihre Wohnungen nicht verlassen – sie stehen mindestens zwei Wochen lang unter Quarantäne. Schwerpunkte liegen an der Treptower und Harzer Straße. Insgesamt gibt es sieben Quarantäne-Orte im Bezirk mit 369 Haushalten. Über die genauen Adressen schwiegen Bürgermeister Martin Hikel (SPD) und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke (CDU), die kürzlich über den Stand der Dinge informierten. Nur der Block im Harzer Kiez mit seinen rund 130...

  • Neukölln
  • 18.06.20
  • 362× gelesen
Soziales

Kita- und Schulbetrieb soll abgesichert werden
Gesundheitsamt erprobt Analyse zur Corona-Vorbeugung

Das Gesundheitsamt erprobt zur Bekämpfung der Corona-Pandemie die Durchführbarkeit und die Nützlichkeit einer Abwesenheits-Analyse. Dazu erhebt das Amt Informationen zur Anzahl von Personen, die sich krankmelden. Ziel ist es, die Weiterverbreitung von Covid-19 zu reduzieren. Für den Probelauf wurden zufällig 30 Kitas und 25 Schulen ausgewählt. Mit diesen erfolgt täglich ein Kontakt. Dabei wird die Anzahl der an diesem Tag neu aufgrund von Krankheit abwesenden Personen ermittelt. Die Anzahl...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 18.06.20
  • 162× gelesen
Bauen

Schule am Koppelweg
Bebauungsplanentwurf liegt aus

Am Koppelweg 38 soll eine neue Grundschule errichtet werden. Im Rathaus, Karl-Marx-Straße 83, liegt nun der Bebauungsplanentwurf für die Öffentlichkeitsbeteiligung aus. Betroffen ist das Gelände zwischen der Kleingartenanlage Unland, dem Koppel- und dem Schlangenweg. Neben der Schule sind Sport- und Spielflächen sowie eine Kita vorgesehen. Nach aktuellem Stand sollen die Arbeiten Mitte 2021 losgehen, so dass die Einrichtung pünktlich zum Schuljahr 2023/24 öffnen kann. Bis Mittwoch, 8. Juli,...

  • Britz
  • 15.06.20
  • 1.317× gelesen
Bildung

Euro Akademie auf Youtube

Berlin. Die Euro Akademie Berlin ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Sie stellt ihre Ausbildungsangebote sowie die Möglichkeit des Erwerbs der Fachhochschulreife in virtuellen Terminen über Youtube am Montag, 22. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr vor. Im Chat des Youtube-Kanals, der während und nach der Präsentation läuft, beantworten die Organisatoren Fragen zu den Ausbildungen und zu weiterführenden Schulangeboten, die im August beginnen. Zu der Präsentation gelangen Interessierte über...

  • Tegel
  • 15.06.20
  • 106× gelesen
Bildung

Eine starke Gemeinschaft
Online-Infoabend zum Abitur an der Montessori-Schule

Im Sommer 2020 soll die reformierte Oberstufe der Montessori Stiftung Berlin in der Schlangenbader Straße 24b starten. „In drei Jahren werden junge Menschen hier sinnvoll auf das Abitur vorbereitet, das ist die oberste Priorität“, sagt der designierte Schulleiter Florian Fleischmann, Studienrat für Englisch und Politik. „Dabei werden sie nicht nur Punkten nachjagen, sondern auch Raum für ihre Persönlichkeitsbildung haben.“ Die Leitgedanken der neuen Oberstufe sind verbundene Unterrichtsinhalte,...

  • Wilmersdorf
  • 04.06.20
  • 157× gelesen
Bildung
Vor dem grünen Ergänzungsbau (v.l.): Bürgermeister Martin Hikel, Bildungsstadträtin Karin Korte, Schulleiterin Karoline Pocko-Moukoury, zwei Schülersprecher, Stadtentwicklungsstadtrat Jochen Biedermann und Bildungssenatorin Sandra Scheeres. | Foto: Sinissey Kreativbüro

Mehr Platz für Schüler
Erster Modularer Ergänzungsbau in Neukölln offiziell eröffnet

Platz für über 200 Kinder mehr: Kürzlich wurde ein Neubau für die Sonnen-Grundschule am Dammweg 228 fertiggestellt. Ein Jahr haben die Arbeiten gedauert. Die Kosten von 5,25 Millionen Euro trug die Senatsbildungsverwaltung. Es ist der erste sogenannte Modulare Ergänzungsbau (MEB) auf Neuköllner Boden, in ganz Berlin gibt es inzwischen mehr als 50 Exemplare dieser Schulhäuser. Sie sind besonders schnell zu errichten, weil sie aus seriell vorgefertigten Elementen bestehen. „Die Schülerzahlen im...

  • Neukölln
  • 04.06.20
  • 803× gelesen
Bildung

Kursbetrieb in der Jugendkunstschule startet

Pankow. Wegen der Corona-Pandemie mussten nicht nur die allgemeinbildenden Schulen, sondern auch die Jugendkunstschule (Juks) an der Neuen Schönholzer Straße 10 wochenlang geschlossen bleiben. In dieser Zeit konnten die Kursteilnehmer Online-Angebote nutzen. Nach den vom Senat beschlossenen Lockerungen kann sich nun auch die Juks wieder allmählich für Kursteilnehmer öffnen. Die Kurse, die stattfinden können, dürfen allerdings nur von zunächst fünf Teilnehmern unter Einhaltung der...

  • Bezirk Pankow
  • 02.06.20
  • 177× gelesen
Verkehr

BVG passt Fahrplan an

Berlin. Die BVG sortiert ein Teil ihres Busangebotes neu. Weil die Schulen nach und nach ihren Betrieb wieder aufnehmen, wird ab 2. Juni bis zu den Sommerferien auf 16 Linienen der Frühverkehr verstärkt. Das betrifft die Linien M11, M37, M76, M77, 112, 122, 124, 125, 134, 135, 137, 156, 172, 197, 222, 256. Reduziert wird im Gegenzug aufgrund der geringen Nachfrage das Angebot auf den Linien TXL, 128 und X9. Die Busse der Linie TXL fahren ganztägig im Zehn-Minuten-Takt, der 128 zwischen...

  • Mitte
  • 29.05.20
  • 694× gelesen
Bildung

Das Oberlin-Seminar stellt sich vor!
Tag der offenen Tür am 06.06.2020

Lichterfelde. Corona zum Trotz öffnet das Oberlin-Seminar für neue Schüler*innen und Studierende virtuell seine Tore und veranstaltet am 06. Juni 2020, von 10 bis 14 Uhr einen virtuellen Tag der offenen Tür. Schulabgänger und deren Eltern erhalten Informationen zur Ausbildung zur/m Erzieher*in (Vollzeit und berufsbegleitend) Ausbildung zur/m Sozialassistent*in (mit Möglichkeit des MSA-Erwerbs)Fachoberschule mit Schwerpunkt Sozialpädagogik (Fachhochschulreife)Ferner findet eine virtuelle...

  • Lichterfelde
  • 25.05.20
  • 365× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.