Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

Bezirk bewirbt faires Spielzeug

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aus pädagogischen und wirtschaftspolitischen Gründen sind manche Spielsachen wertvoller als andere. Welche das sind, erklärte das Bezirksamt bei einer Versammlung zum Thema „Faires Spielzeug an die Schule und in die Kita“. Das Fazit: Eltern und Verantwortliche in Bildungseinrichtungen sollten vor dem Kauf auf faire Produktionsbedingungen von Spielzeug, Herkunft und Zertifikate achten. Auch Sportvereine sind aufgerufen, die Beschaffung von Bällen und Ausrüstung zu...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 61× gelesen
Bildung
Anna Döpfert mit einer ausgemusterten Posaune. Als Kind lernte sie in der Schule ihr erstes Instrument kennen – eine Querflöte. | Foto: Schilp

Mit Flöten und Trompeten: Musiklehrerin der Fritz-Karsen-Schule sammelt Geld für ein Blasorchester

Britz. Musik kann vieles bewegen und verändern. Darauf setzt auch die Fritz-Karsen-Schule an der Onkel-Bräsig-Straße 76. Dort plant eine junge Lehrerin, mit Kindern ein großes Blasorchester aufzubauen. Für die Instrumente sammelt sie nun Geld im Internet. Traditionell stammen die Mädchen und Jungen, die in die Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe gehen, aus eher bildungsbürgerlichen Verhältnissen. Doch das ändert sich seit einigen Jahren. Immer mehr Kinder kommen nicht aus dem...

  • Britz
  • 17.11.16
  • 443× gelesen
Bildung

Infos übers Schulprofil

Märkisches Viertel. Einen Tag der offenen Tür veranstaltet am Donnerstag, 24. November, von 16 bis 19 Uhr die Bettina-von-Arnim-Schule am Senftenberger Ring 49. Mädchen und Jungen der 6. Klassen und ihre Eltern sind eingeladen, die Bildungsstätte und ihre Angebote näher kennenzulernen. Die Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe bietet alle Abschlüsse an, die in Berlin möglich sind, sie hat ein fremdsprachliches und musisch-künstlerisch ausgerichtetes Profil – Theateraufführungen...

  • Märkisches Viertel
  • 08.11.16
  • 73× gelesen
Politik
Andy Hehmke soll in den kommenden fünf Jahren die SPD im Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg vertreten. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

SPD nominiert Andy Hehmke als Stadtratskandidaten

Friedrichshain-Kreuzberg.79 Genossen votierten mit Ja, zehn mit Nein, drei enthielten sich. Mit diesem Resultat wählte die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Andy Hehmke am 4. November zum Kandidaten für ihren Stadtratsposten im Bezirksamt. Der 42-jährige bisherige BVV-Fraktionsvorsitzende war bei dem Treffen im Willy-Brandt-Haus der einzige Bewerber. Unter anderem darum ging es vor der Abstimmung. Denn ehe das klare Wahlergebnis feststand, gab es erst einmal eine ausufernde Debatte. Bei der...

  • Friedrichshain
  • 07.11.16
  • 1.023× gelesen
Kultur
Schauspielerin Nicole Gospodarek zeigt in der Schaubude ihr Erfolgsstück „Brunos Abenteuer“. | Foto: Bernd Wähner

Die Schaubude zeigt zwei Stücke speziell für Grundschüler

Prenzlauer Berg. Im November zeigt das städtische Figurentheater Schaubude ein wunderbares Märchen und eine Berliner Geschichte, die vor allem für Grundschulkinder geeignet sind. Diese Inszenierungen auf der Bühne in der Greifswalder Straße 81-84 tragen mehrere Handschriften. Das Theater Amai zeigt „Schneeweißchen und Rosenrot“, ein Objekttheaterstück nach einem Märchen der Gebrüder Grimm. Das Stück ist vom 15. bis 17. November jeweils um 10 Uhr zu sehen. In dieser Inszenierung geht es etwas...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.11.16
  • 230× gelesen
Soziales

Eksi-Preis für Schüler: Verein in Westend ausgezeichnet

Westend. 98 Mal hatte der Bezirk den Mete-Eksi-Preis bereits vergeben. Jetzt folgten die Titel Nummer 99 und 100. Sie gehen zum einen an die Theater AG der 4. bis 6. Klassen an der Scharmützelsee-Grundschule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die die Juroren mit ihrem Projekt „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ beeindruckten. Den anderen ersten Preis erhält der Verein Yaylas Wiese aus der Kirschenallee in Westend mit seinem Projekt „Berliner Kinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen...

  • Charlottenburg
  • 05.11.16
  • 85× gelesen
Bildung

Untersuchung zur Einschulung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Online anmelden heißt es jetzt für Termine zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2017/2018. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die digitale Terminvergabe das alte Verfahren ersetzt. Um ihre Kinder anzumelden, besuchen Eltern die Seite www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de und erhalten dann für ihren Wunschtermin eine Bestätigung per E-Mail. Bei Problemen ist der Standort Hohenzollerndamm 174-177 unter  902 91 65 76 und der Standort...

  • Charlottenburg
  • 28.10.16
  • 102× gelesen
Bildung

Zusammenarbeit wird intensiviert

Weißensee. Die Heinz-Brandt-Schule sowie die Reinhold-Burger-Schule intensivieren ihre Zusammenarbeit im Schulverbund mit der Marcel-Breuer-Schule, dem Oberstufenzentrum (OSZ) Holztechnik, Glastechnik und Design. Am OSZ setzen Absolventen beider Sekundarschulen ihre Schullaufbahn fort, wenn sie das Abitur erlangen möchten. Deshalb arbeiten die drei Bildungseinrichtungen bereits seit Längerem zusammen. Gemeinsam widmen sie sich jetzt noch mehr dem Thema Inklusion. Dieses Thema wird an den drei...

  • Weißensee
  • 27.10.16
  • 122× gelesen
Soziales
Albrecht Lüter, Leiter der Berliner Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention. | Foto: privat

Explosive soziale Mischung: Interview mit Albrecht Lüter, Leiter der Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention

Marzahn-Hellersdorf. Die Vorfälle von Jugendgewalt scheinen im Bezirk zahlreicher und brutaler zu werden. Berliner-Woche-Reporter Harald Ritter sprach dazu mit Albrecht Lüter, Leiter der Berliner Arbeitsstelle Jugendgewaltprävention. Anfang Oktober überfielen an dem S-Bahnhof Mehrower Allee zehn Jugendliche ein Bistro und verlangten kostenlos Bier. Es kam zu einer Schlägerei auch mit anderen Gästen. Passt das ins Bild der Jugendgewalt im Bezirk? Albrecht Lüter: Das passt schon, verstellt aber...

  • Marzahn
  • 20.10.16
  • 822× gelesen
Soziales

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 115× gelesen
Politik
Der dreifache Vater Fritz Felgentreu (48) vor seinem Wahlkreisbüro am Lipschitzplatz, wo er einmal monatlich eine Sprechstunde für Neuköllner anbietet. | Foto: Sylvia Baumeister

„Neuköllner Kinder sind nicht dümmer“

Neukölln. Vor drei Jahren wurde Fritz Felgentreu als Neuköllner SPD-Direktkandidat in den Bundestag gewählt. Dort arbeitet er vor allem dafür, dass mehr Geld vom Bund in die Bildungsinfrastruktur fließt, um Kinder aus schwierigen Kiezen besser zu fördern. Zurückhaltung im Kontakt mit den Bürgern kann man Fritz Felgentreu nicht nachsagen. Bei Abgeordnetenwatch.de, einer Internetplattform, die öffentliche Bürgeranfragen an Abgeordnete im Bundesparlament ermöglicht, landete er ganz vorne....

  • Gropiusstadt
  • 13.10.16
  • 233× gelesen
Bauen
Der Rohbau an der Glockenturmstraße 23-25, der fast so breit wie lang ist. Er liegt gleich neben der S-Bahn-Brücke. | Foto: Schilp

Aus für die saudische Schule: Bezirk möchte Rohbau übernehmen

Westend. Die saudi-arabische Regierung hat den Bau der „König-Fahd-Akademie“ an der Glockenturmstraße gestoppt. Nun überlegt das Bezirksamt, wie es das Areal in Zukunft nutzen könnte. Hintergrund: Saudi-Arabien wollte in Westend einen Ableger seiner Bonner König-Fahd-Akademie errichten. 400 Schüler sollten hier lernen. Der Rohbau des Viergeschossers war bereits fast fertig, als Ende August das Aus kam. Auch die Bonner Akademie wird geschlossen. Die Begründung der saudi-arabischen Botschaft:...

  • Westend
  • 10.10.16
  • 1.433× gelesen
Soziales
Schüler aus der Grundschule Alt-Karow gestalteten Skulpturen. | Foto: Doreen Siering
3 Bilder

Schüler gestalteten Elfen und Trolle im Garten des Hauses „Epikur“

Karow. Unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ fand kürzlich im Haus „Epikur“ ein generationsübergreifendes Kunstprojekt statt. Schüler aus der Grundschule Alt-Karow modellierten im Garten der Pflegeeinrichtung aus wetterfestem Beton zauberhafte Wesen. Elfen, Trolle und Moosweiblein nahmen auf der idyllischen Freifläche in Alt-Karow 20 Gestalt an. Die Bewohner der Pflegeeinrichtung unterstützten die Kinder mit Tipps. Jung und Alt unterhielten sich über Aberglaube, Zauberei und Bräuche aus...

  • Karow
  • 06.10.16
  • 398× gelesen
Bildung
Schüler können die Klosterruine erforschen. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Führungen durch die Klosterruine: Schüler können das Baudenkmal erforschen

Mitte. Das Kulturamt bietet in Kooperation mit dem Museumsdienst Berlin für Schulklassen bis zur sechsten Klasse kostenfreie Führungen durch die Ruine der Franziskaner-Klosterkirche in der Klosterstraße 73a an. Die Klosterkirche, eines der letzten erhaltenen Zeugnisse der Gründungsgeschichte Berlins, gehört zu den wichtigsten Baudenkmälern der Stadt und soll zukünftig zu einer „Denkmalschule auf Zeit“ werden. Der Bezirk als Eigentümer der um 1250 gebauten Klosterkirche will dort...

  • Mitte
  • 02.10.16
  • 207× gelesen
Sport
4 Bilder

Handball soll Schule machen... Schulkonzept auch für Berlin

Schulsport "Experience Handball" und Jugendarbeit ... Hand in Hand zum Erfolg Die HTS-HandballTalentSchmiede oder auch Handball Akademie aus Koblenz hat ein neues Sportkonzept, entwickelt und konzipiert für Schulen, vorgelegt und stößt damit auf Begeisterung bei Schulbehörden wie auch Eltern gleichermaßen. "...weg von der Straße, hin zum Sport ...warum nicht zum Handball ", so Matthias Lorenz, Geschäftsführer der HTS. "Wir stehen in engem Kontakt mit den Entscheidungsträgern und werden auch in...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.10.16
  • 301× gelesen
Bildung

Berliner Schule setzt Zeichen für Europa

In Zeiten von Brexit und Euro-Skepsis schwimmt eine Schule im Berliner Südwesten scheinbar gegen den Strom. Das OSZ Bürowirtschaft 1 in Lichterfelde spielt die Europa-Karte und hat Anfang des Jahres eine EU-Zusatzqualifikation ins Leben gerufen. „Gerade in diesen Tagen ist es wichtig, Farbe für Europa zu bekennen und den kommenden Generationen die Bedeutung und die Vorzüge eines einigen Europas vor Augen zu halten. Den Schulen kommt dabei eine große Verantwortung zu“, gibt Schulleiter Jörg...

  • Steglitz
  • 30.09.16
  • 982× gelesen
Sport
Florian Heß
2 Bilder

Handballprofi Florian Hess als neuer Trainer der HTS- Handball Talent Schmiede vorgestellt

Seitenwechsel bei Florian Hess Der ehemalige Bundesligaspieler Florian Hess ergänzt als neues Mitglied das Trainerteam der HTS. Der routinierte Rückraumspieler wird zukünftig als neuer Kooperations-Feldspielertrainer für die HTS- Koblenz im Einsatz sein, so Geschäftsführer Matthias Lorenz. Florian Hess, der in Nordhessen noch aus seiner Zeit bei SVH Kassel und Bad Wildungen vielen ein Begriff ist, spielte bei der GSV Eintracht Baunatal in der 2. und 3. Bundesliga. Trainererfahrungen hat Hess...

  • Prenzlauer Berg
  • 29.09.16
  • 2.036× gelesen
Bildung
Gerade zum neuen Schuljahr erwarten Schüler, Lehrer und Eltern saubere Räume. | Foto: Wrobel

An vielen Schulen ist der Betrieb ohne vorangegangene Grundreinigung gestartet

Lichtenberg. Schlechten Service attestiert der Stadtrat Andreas Prüfer (Die Linke) der Reinigungsfirma Dussmann. In 18 Schulen, neun Sporthallen und in einer Jugendverkehrsschule wurde keine Grundreinigung durchgeführt. Eigentlich sollten Schulen nach den Sommerferien tipp­topp sauber sein. Gerade die Ferien bieten eine gute Möglichkeit, um die Böden und Sanitäranlagen mal aufs gründlichste zu reinigen. Denn dann sind die Gebäude in der Regel leer, das Reinigungspersonal kann ungehindert fegen...

  • Lichtenberg
  • 21.09.16
  • 738× gelesen
Politik
Frische Architektur am Halemweg: Das Planungsbüro Bruno Fioretti Marquez präsentierte einen Entwurf, der die Jury überzeugte. | Foto: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung

Neubau der Freud-Schule ab 2017: Entwurf geht aus Architektenwettbewerb hervor

Charlottenburg-Nord. Fortschritt beim Neubau der Anna-Freud-Oberschule am Halemweg: Jetzt steht fest, dass das Planungsbüro Bruno Fioretti Marquez Architekten Berlin das Vorhaben gestalten darf. Es setzte sich bei einem Wettbewerb gegen die Konkurrenz durch und lieferte einen „außerordentlich interessanten Entwurf mit großzügigen Lernlandschafen, Frei- und Sportlächen“, urteilt der SPD-Abgeordnete Frederic Verrycken. Und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher sprach von einem Plan, „der die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.09.16
  • 1.287× gelesen
Bauen

Oberschul-Neubau in nur drei Jahren

Mahlsdorf. Die neue Oberschule in Mahlsdorf kommt und sie kommt früher als geplant. Nach dem neuesten Stand soll sie schon im Sommer 2019 bezugsfertig sein. Das war die Botschaft bei einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 6. September, in der Friedrich-Schiller-Grundschule. Bildungssenatorin Sandra Scheeres, Bürgermeister Stefan Komoß (beide SPD) und Hermann-Josef Pohlmann, leitender Mitarbeiter bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, stellten Eltern und Anwohnern diesen Stand vor....

  • Mahlsdorf
  • 08.09.16
  • 354× gelesen
Bildung
Der Bau geht weiter, aber vielleicht unter neuen Vorzeichen: An der Glockenturmstraße könnte eine neue öffentliche Schule entstehen. | Foto: Thomas Schubert

Aus für saudische Schule: Arabische Akademie könnte Nutzen für alle Kinder haben

Westend. Zwar naht der Rohbau der König-Fahd-Akademie in der Glockenturmstraße seiner Fertigstellung. Doch nun nimmt Saudi-Arabien Abstand von der Eröffnung einer Schule mit 400 Plätzen. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Vizekronprinz Mohammed bin Salman diese Entscheidung persönlich verfügt haben. Demnach hält Saudi-Arabien das deutsche Bildungssystem für derart vorbildlich, dass man auf den Betrieb eigener Schulen zukünftig verzichten will. Im Rahmen seiner „Vision 2030“ ändert das...

  • Charlottenburg
  • 07.09.16
  • 925× gelesen
Bauen
Freuen sich auf den Unterricht im neuen Schulgebäude: Auszubildende der Berliner Polizei. | Foto: Berit Müller
6 Bilder

Neubau für den Polizeinachwuchs: Schulgebäude an Charlottenburger Chaussee eröffnet

Spandau. Der avisierte Eröffnungstermin hieß September 2016, überpünktlich war’s dann schon Ende August soweit: Auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 steht jetzt ein Schulneubau für die Beamten in Ausbildung. Nur neun Monate nach der Grundsteinlegung war Haus 27 komplett bezugsfertig – die Modulbauweise macht’s möglich. Auf dem Areal der Direktion 2 hat die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) einen Neubau errichten lassen, in dem nun rund 1700 Polizei-Schüler und...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 2.098× gelesen
Bildung
Opfer der eigenen Beliebtheit: Schon 2014 stand die Carl-Orff-Schule im Mittelpunkt des Interesses – damals wegen erschöpfter Platzreserven. | Foto: Thomas Schubert

Orff-Schule hofft auf Fördergeld: Bildungssenatorin will musikbetontes Profil einführen

Schmargendorf. Eine Schule, die Carl Orff im Namen trägt, scheint von sich aus nach einer musikalischen Förderung zu rufen. Nun erfuhr die CDU auf Anfrage, dass dieser Bonus wohl tatsächlich in Kraft tritt – vielleicht schon 2017. Man hätte meinen können, die Große Koalition im Land Berlin hätte die Regierungsarbeit zugunsten des Wahlkampfs eingestellt, da gibt es plötzlich doch wieder ein Zeichen der Kooperation von SPD und CDU. Im Mittelpunkt: die Carl-Orff-Schule in der Berkaer Straße. Alles...

  • Schmargendorf
  • 06.09.16
  • 698× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.